
LarsMinute
6331
Kirchhahn schrieb:
Muss gestehen, dass ich ewig lange dachte, dass RB mit dem Kopf ja auch in der Europa-League ist und sich bestimmt nicht auf den Pokal konzentriert, bis ich draufgekommen bin, dass ich konsequent Leipzig und Leverkusen verwechsel.
Aaaaber, RB spielt noch um die CL-Plätze und spielt u.a. noch in Freiburg und in München. Also abschenken können die definitiv nicht.
Knueller schrieb:
Alter!!! träum ich oder wach ich?
Vermummte stürmen in Freiburg den Platz 😅😅
Nicht dass ich noch anfange, Sympathien für die zu entwickeln
Ja, geradezu sympathisch... 🙄
propain schrieb:
Es war eh Wahnsinn die Herstellung lebenswichtiger Medikamente ins Ausland zu verlagern, die Leute die dafür verantwortlich sind gehören heute noch gesteinigt.
Wer ist denn dafür verantwortlich? Wie hätte man effektiv Globalisierung und Marktwirtschaft dahingehend einschränken können, dass die Produktion vieler Medikamente in den letzten 30 Jahren nicht nach Asien verlagert werden? Die Produktion der Medikamente in Indien und China ist einfach viele Milliarden Euro günstiger, deswegen sind die Unternehmen abgewandert. Wer das nicht möchte, muss die Pharma-Unternehmen entweder ködern oder zwingen. Das Erste kostet Geld, was zu höheren Ausgaben im Gesundheitswesen geführt hätte und entsprechend zu Protesten. Und letzteres hätte wohl nicht funktioniert. Abgesehen davon werden halt die günstigsten Medikamente genommen. Das Prinzip müsste man also auch aufweichen. Auch das würde automatisch zu höheren Kosten führen. Angesichts der Debatten über die Kosten im Gesundheitswesen schon zu Seehofers Gesundheitsminister-Zeiten ! muss man sich also schon fragen, wo die damalige Wahlbevölkerung hingeschaut hat. Hast Du damals für bessere Rahmenbedingungen europäischer Medikamentenhersteller demonstriert?
propain schrieb:
Typisch deutsche Politik
Das Problem ist ein Gesamt-Europäisches. Es auf Deutschland zu beschränken wäre falsch.
SGE_Werner schrieb:
Wer ist denn dafür verantwortlich? Wie hätte man effektiv Globalisierung und Marktwirtschaft dahingehend einschränken können, dass die Produktion vieler Medikamente in den letzten 30 Jahren nicht nach Asien verlagert werden?
Regelt das nicht der Markt? 😜
So würde ich das nicht sehen.
Ein gewichtiger Grund für die vielen Diskussionen ist in der Tat eine frappierende Unkenntnis der bestehenden Regeln. Ich weiß, das Regelwerk ist nicht unkompliziert und kein "Laie" kann alles wissen und kennen. Man muss dann aber auch zugestehen, dass man in vielen Fällen als "Fan" nicht genug in der Materie drin ist, um wirklich kompetent diskutieren zu können. Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend. Alleine bis man die Funktionsweise des VAR verstanden hatte, hat es Jahre gedauert.
Ein bisschen kenne ich mich im Regelwerk schon aus und da muss ich schon sagen, dass die Beurteilungen von Werner fundiert und zutreffend sind, zumindest zu einem überragend hohen Prozentsatz. Auch die "weichen" Faktoren des SR-wesens wie "einheitliche Linie" oder "Auslegungssache" und "Ermessensspielraum" und "Vereinsbrille" wurden hier - u.a. von ihm - schon hinreichend erläutert, ohne dass sich die Diskussionen in irgendeiner Form ändern. Das ist schon etwas frustrierend.
Genauso frustrierend muss es für jemanden wie Werner sein, dass auch seine mit dem "Mainstream" gleichlautende Einschätzungen wie z. B. zur Handspielproblematik oder zur aktuellen Saison mit ihren Benachteiligen für die Eintracht komplett ignoriert werden. Im Gegenteil: relativiert er die Wut darüber mit klaren Fakten und Zahlen, wird er sofort wieder zum "Schiedsrichterversteher" abgestempelt. Das ist nicht fair - in meinen Augen.
Im Gegensatz zu dir bin ich mit Werner einer Meinung, dass der VAR insgesamt eine klare Verbesserung zur Vor-VAR-Zeit gebracht hat. Eine weitergehende Verbesserung, die noch bestehende Diskussionen beseitigen würde, wäre nur mit der Einführung der Team-Challenge und eines Oberschiedsrichters möglich.
Ein gewichtiger Grund für die vielen Diskussionen ist in der Tat eine frappierende Unkenntnis der bestehenden Regeln. Ich weiß, das Regelwerk ist nicht unkompliziert und kein "Laie" kann alles wissen und kennen. Man muss dann aber auch zugestehen, dass man in vielen Fällen als "Fan" nicht genug in der Materie drin ist, um wirklich kompetent diskutieren zu können. Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend. Alleine bis man die Funktionsweise des VAR verstanden hatte, hat es Jahre gedauert.
Ein bisschen kenne ich mich im Regelwerk schon aus und da muss ich schon sagen, dass die Beurteilungen von Werner fundiert und zutreffend sind, zumindest zu einem überragend hohen Prozentsatz. Auch die "weichen" Faktoren des SR-wesens wie "einheitliche Linie" oder "Auslegungssache" und "Ermessensspielraum" und "Vereinsbrille" wurden hier - u.a. von ihm - schon hinreichend erläutert, ohne dass sich die Diskussionen in irgendeiner Form ändern. Das ist schon etwas frustrierend.
Genauso frustrierend muss es für jemanden wie Werner sein, dass auch seine mit dem "Mainstream" gleichlautende Einschätzungen wie z. B. zur Handspielproblematik oder zur aktuellen Saison mit ihren Benachteiligen für die Eintracht komplett ignoriert werden. Im Gegenteil: relativiert er die Wut darüber mit klaren Fakten und Zahlen, wird er sofort wieder zum "Schiedsrichterversteher" abgestempelt. Das ist nicht fair - in meinen Augen.
Im Gegensatz zu dir bin ich mit Werner einer Meinung, dass der VAR insgesamt eine klare Verbesserung zur Vor-VAR-Zeit gebracht hat. Eine weitergehende Verbesserung, die noch bestehende Diskussionen beseitigen würde, wäre nur mit der Einführung der Team-Challenge und eines Oberschiedsrichters möglich.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein gewichtiger Grund für die vielen Diskussionen ist in der Tat eine frappierende Unkenntnis der bestehenden Regeln. Ich weiß, das Regelwerk ist nicht unkompliziert und kein "Laie" kann alles wissen und kennen. Man muss dann aber auch zugestehen, dass man in vielen Fällen als "Fan" nicht genug in der Materie drin ist, um wirklich kompetent diskutieren zu können. Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend. Alleine bis man die Funktionsweise des VAR verstanden hatte, hat es Jahre gedauert.
Einen riesigen Einfluss haben sicher auch die Fernsehkommentatoren, die oft frappierend schlechte Kenntnis der Regeln haben und anstatt zu schweigen noch ihr Halbwissen oder Nichtwissen preisgeben.
LarsMinute schrieb:Da sagst Du was. Trifft aber nicht nur auf die Regelkenntnis zu, sondern auf das Spielverständnis insgesamt. Es geht den Kommentatoren schon lange nicht mehr um die Facetten des Spiels, sondern nur noch darum, wer die meisten Sprüche klopft. Im Vergleich zu anderen Sportarten oder Sprachräumen, erscheint mir das Niveau der deutschen Fußballkommentatoren tatsächlich extrem ausbaufähig.
Einen riesigen Einfluss haben sicher auch die Fernsehkommentatoren, die oft frappierend schlechte Kenntnis der Regeln haben und anstatt zu schweigen noch ihr Halbwissen oder Nichtwissen preisgeben.
LarsMinute schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein gewichtiger Grund für die vielen Diskussionen ist in der Tat eine frappierende Unkenntnis der bestehenden Regeln. Ich weiß, das Regelwerk ist nicht unkompliziert und kein "Laie" kann alles wissen und kennen. Man muss dann aber auch zugestehen, dass man in vielen Fällen als "Fan" nicht genug in der Materie drin ist, um wirklich kompetent diskutieren zu können. Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend. Alleine bis man die Funktionsweise des VAR verstanden hatte, hat es Jahre gedauert.
Einen riesigen Einfluss haben sicher auch die Fernsehkommentatoren, die oft frappierend schlechte Kenntnis der Regeln haben und anstatt zu schweigen noch ihr Halbwissen oder Nichtwissen preisgeben.
Zum Glück gibt es bei Sky ja die Ton-Option "Stadion-Atmosphäre = Dummbappler Aus".
Anders wären die meisten Spiele nicht zu ertragen.
LarsMinute schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein gewichtiger Grund für die vielen Diskussionen ist in der Tat eine frappierende Unkenntnis der bestehenden Regeln. Ich weiß, das Regelwerk ist nicht unkompliziert und kein "Laie" kann alles wissen und kennen. Man muss dann aber auch zugestehen, dass man in vielen Fällen als "Fan" nicht genug in der Materie drin ist, um wirklich kompetent diskutieren zu können. Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend. Alleine bis man die Funktionsweise des VAR verstanden hatte, hat es Jahre gedauert.
Einen riesigen Einfluss haben sicher auch die Fernsehkommentatoren, die oft frappierend schlechte Kenntnis der Regeln haben und anstatt zu schweigen noch ihr Halbwissen oder Nichtwissen preisgeben.
Ich weiß nicht wie groß der Einfluss der Kommentatoren tatsächlich ist, aber das fällt mir mit zunehmender Dauer auch immer mehr auf. Teilweise wirklich abstrus welche (Un-)Kenntnisse da besessen werden. Sei es bzgl. der Einschätzung von Spielsituationen, Foulspielen/Schiedsrichterentscheidungen oder Verletzungen. Hier dürfte es gerne die Anforderung geben, dass nur Leute ans Mikro gelassen werden, die zumindest mal regelmäßig gegen den Ball getreten haben. Erstmal unabhängig von der Liga. Das schließt Nichtwissen zwar nicht aus, minimiert aber möglicherweise diesen Nonsens.
Und bevor sich jemand beschwert: ja, es gibt auch Leute mit Sachverstand, die nicht oder nur wenig selbst Fußball gespielt haben
sgevolker schrieb:LarsMinute schrieb:ThePaSch schrieb:
Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."
Jede Mannschaft spielt ja zumindest einmal in der Saison "hier".
Das ist schon ne arg böswillige Unterstellung.
Oder eben Ironie. Whatever you prefer.
Ich konnte nur über Radio folgen, aber was man da hörte (bzw auch Ticker) muss dss ja wieder ein absurdes Chancenplus gewesen sein.
Klar, das ist so. Haste Scheisse am Schuh haste Scheisse am Schuh. Das mit dem Erfolgserlebnis sagen wir halt aber seit Wochen und es kommt einfach nicht (zunindest in der Liga). Das mit der krassen Überlegebheit an Chancen/ Spielanteilen hatten wir jetzt halt auch schon mehrfach, wenn man an Bochum oder Union auswärts oder eben jetzt wieder denkt.
Ich bin mal über die Daten zu Spielanteilen der Pflichtspiele in der Rückrunde grade gegangen. Wir hatten tatsächlich in etlichen Spielen überlegenen Ballbesitz, Torschüsse Standards.
Bei Ecken schnallt man komplett ab. Das gefühlte Grauen in Zahlen untermauert: wir haben seit 94 Eckbällen (vierundneunzig !!) kein Tor mehr nach ner Ecke gemacht.
Das ist unfassbar, nimmt man dann noch hinzu, dass unserem Gegner regelmäßig gefühlt 2 Ecken für eine Bude langen...
Also kurzum, mit derartigen Spielanteilen so wenig Ertrag zu haben, ist schon nahezu grotesk.
SGE_Werner schrieb:
.. Aber wenn Du halt nen Negativlauf hast, machst Du dann eben kein 2:1 mehr. So ist das eben. Die Mannschaft braucht wohl einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Klar, das ist so. Haste Scheisse am Schuh haste Scheisse am Schuh. Das mit dem Erfolgserlebnis sagen wir halt aber seit Wochen und es kommt einfach nicht (zunindest in der Liga). Das mit der krassen Überlegebheit an Chancen/ Spielanteilen hatten wir jetzt halt auch schon mehrfach, wenn man an Bochum oder Union auswärts oder eben jetzt wieder denkt.
Ich bin mal über die Daten zu Spielanteilen der Pflichtspiele in der Rückrunde grade gegangen. Wir hatten tatsächlich in etlichen Spielen überlegenen Ballbesitz, Torschüsse Standards.
Bei Ecken schnallt man komplett ab. Das gefühlte Grauen in Zahlen untermauert: wir haben seit 94 Eckbällen (vierundneunzig !!) kein Tor mehr nach ner Ecke gemacht.
Das ist unfassbar, nimmt man dann noch hinzu, dass unserem Gegner regelmäßig gefühlt 2 Ecken für eine Bude langen...
Also kurzum, mit derartigen Spielanteilen so wenig Ertrag zu haben, ist schon nahezu grotesk.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich konnte nur über Radio folgen, aber was man da hörte (bzw auch Ticker) muss dss ja wieder ein absurdes Chancenplus gewesen sein.SGE_Werner schrieb:
.. Aber wenn Du halt nen Negativlauf hast, machst Du dann eben kein 2:1 mehr. So ist das eben. Die Mannschaft braucht wohl einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Klar, das ist so. Haste Scheisse am Schuh haste Scheisse am Schuh. Das mit dem Erfolgserlebnis sagen wir halt aber seit Wochen und es kommt einfach nicht (zunindest in der Liga). Das mit der krassen Überlegebheit an Chancen/ Spielanteilen hatten wir jetzt halt auch schon mehrfach, wenn man an Bochum oder Union auswärts oder eben jetzt wieder denkt.
Ich bin mal über die Daten zu Spielanteilen der Pflichtspiele in der Rückrunde grade gegangen. Wir hatten tatsächlich in etlichen Spielen überlegenen Ballbesitz, Torschüsse Standards.
Bei Ecken schnallt man komplett ab. Das gefühlte Grauen in Zahlen untermauert: wir haben seit 94 Eckbällen (vierundneunzig !!) kein Tor mehr nach ner Ecke gemacht.
Das ist unfassbar, nimmt man dann noch hinzu, dass unserem Gegner regelmäßig gefühlt 2 Ecken für eine Bude langen...
Also kurzum, mit derartigen Spielanteilen so wenig Ertrag zu haben, ist schon nahezu grotesk.
Und dann kommt noch dazu, dass wir oft zu billig das 0:1 fangen und damit dem Matchplan des Gegners in die Karten spielen und unseren mehr oder weniger über den Haufen werfen müssen...
ThePaSch schrieb:
Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."
Jede Mannschaft spielt ja zumindest einmal in der Saison "hier".
FrankenAdler schrieb:
Da hängt dann das Barca neben dem PSG und dem ManCity Trikot des jeweiligen Spielers.
Das siehst du doch allein bei Kvaratsdingsbums von Neapel ... da kommen sie in Scharen aus Georgien angereist.
AdlerNRW58 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da hängt dann das Barca neben dem PSG und dem ManCity Trikot des jeweiligen Spielers.
Das siehst du doch allein bei Kvaratsdingsbums von Neapel ... da kommen sie in Scharen aus Georgien angereist.
Es ist aber doch etwas anderes, ob Georgier einen Superstar aus seinem Fußballzwergenstaat anhimmeln oder sich ein Jugendlicher aus Buxtehude ein Trikot von Al Dingsbums holt, weil da der tolle Ronaldo spielt.
Ich erkläre den Negativlauf für beendet - kämpfen und siegen
Rhein Erft Adler schrieb:
Ich erkläre den Negativlauf für beendet
Hätte Dir ja auch mal früher einfallen können. 🙄
DBecki schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Kehrer hat nix in der Nati zu suchen.
Da spielt er ja auch nicht.
Sieht so aus, aber er steht auf dem Platz als IV!
Dorico_Adler schrieb:DBecki schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Kehrer hat nix in der Nati zu suchen.
Da spielt er ja auch nicht.
Sieht so aus, aber er steht auf dem Platz als IV!
Laut Kicker spielen da Akanji und Elvedi.
Ok, Danke für die Info.
Hat mich am Sonntag echt gewundert, dass das große MSV-Stadion einem starken Regen nicht standhält. Ist ja schließlich kein Dorfplatz. Aber ok, die Entscheidung der Schiri und der Verantwortlichen vor Ort muss natürlich respektiert werden.
Hat mich am Sonntag echt gewundert, dass das große MSV-Stadion einem starken Regen nicht standhält. Ist ja schließlich kein Dorfplatz. Aber ok, die Entscheidung der Schiri und der Verantwortlichen vor Ort muss natürlich respektiert werden.
Fantastisch schrieb:
Hat mich am Sonntag echt gewundert, dass das große MSV-Stadion einem starken Regen nicht standhält.
Ich habe einem Kumpel (MSV-Fan) davon berichtet und die Vermutung geäußert, dass der Hellmich wohl an der Drainage gespart hatte. Mein Kumpel meinte dann, dass die Drainage schon länger kaputt ist und es auch bei den MSV-Herren schon öfter Probleme damit gab.
Zum Nachholspiel von ich im Urlaub. Schade, wollte eigentlich die paar km zu "meinem" Heimspiel.
LarsMinute schrieb:Fantastisch schrieb:
Hat mich am Sonntag echt gewundert, dass das große MSV-Stadion einem starken Regen nicht standhält.
Ich habe einem Kumpel (MSV-Fan) davon berichtet und die Vermutung geäußert, dass der Hellmich wohl an der Drainage gespart hatte. Mein Kumpel meinte dann, dass die Drainage schon länger kaputt ist und es auch bei den MSV-Herren schon öfter Probleme damit gab.
Das scheint sich zu bestätigen, die Begegnung des MSV Duisburg in der 3. Liga der Männer gegen SV Elversberg fällt ja heute auch sprichwörtlich ins Wasser.
Schnix25 schrieb:grossaadla schrieb:
Die Stimme von Daichi fand ich sehr fremd.
Und wenn ich recht überlege,habe ich ihn in der Tat auch noch nie reden hören.😅
Stimmt, daran könnte es liegen.
Ging mir ähnlich 😃
Mein Sohn hatte das auch sofort gesagt.
LarsMinute schrieb:Schnix25 schrieb:grossaadla schrieb:
Die Stimme von Daichi fand ich sehr fremd.
Und wenn ich recht überlege,habe ich ihn in der Tat auch noch nie reden hören.😅
Stimmt, daran könnte es liegen.
Ging mir ähnlich 😃
Mein Sohn hatte das auch sofort gesagt.
Hatte er ihn den verstanden?
Punkasaurus schrieb:
Was Hellmann tun soll?
Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!
Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.
*Klare
Punkasaurus schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was Hellmann tun soll?
Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!
Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.
*Klare
Schon mal drüber nachgedacht, dass er vermutlich selbst hin- und hergerissen ist und so eine - nicht nur für ihn - wichtige Entscheidung nicht vom Zaun brechen möchte?
LarsMinute schrieb:Punkasaurus schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was Hellmann tun soll?
Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!
Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.
*Klare
Schon mal drüber nachgedacht, dass er vermutlich selbst hin- und hergerissen ist und so eine - nicht nur für ihn - wichtige Entscheidung nicht vom Zaun brechen möchte?
Mag ja sein, trotzdem schadet er momentan mit seinem Schweigen dem Verein.
Deswegen finde ich dieses einseitige Einschießen auf Holzer auch so merkwürdig, denn Hellmann ist lange genug im Geschäft und zu wissen was sein Schweigen gerade verursacht.
Struwwel schrieb:
Ich bin dafür, Hinti zu reaktivieren. Der dürfte sich inzwischen in den Alpen von seiner letzten schwachen Saison erholt haben und hat mit 30 Jahren gemessen an Hasebe noch viele großartige Jahre vor sich. Wir brauchen ihn als Abräumer, Chef und sogar Torschützen!
Du hast aber schon mitbekommen, was die Gründe für Hintis frühes Karriereende waren?
Spoiler: es war nicht seine "letzte schwache Saison"
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Im Grunde sehe ich heute ein starkes Spiel unserer Jungs.
Ergebnis passt einfach nicht.
Lange Zeit sah das heute gut aus. Die Chancenverwertung war es heute, sonst nichts.
Doch, ein defensiver Standard.
Schönesge schrieb:
Wolfsburg ist natürlich blöd, aber am Ende haben wir es morgen in der eigenen Hand.
Und das können wir ja bekanntlich am Besten.
Ist zwar RB... Aber solche Handelfmeter sind doch nicht im Sinne des Sports...
SGE_Werner schrieb:
Ist zwar RB... Aber solche Handelfmeter sind doch nicht im Sinne des Sports...
Fürwahr!
Nicht dass ich es Leipzig gönnen würde, aber warum gibt es gerade Freistoß für City, De Bruyne tritt zu spät gekommen im hohen Tempo Raum auf den Fuss der spielt den Ball, de Bruyne hebt ab und kriegt den Freistoß- wo ist der Unterschied zu Kolo gegen Neapel, ich verstehe die Rote Karte immer noch nicht!
Nachdem ein Eilantrag der Eintracht vor Gericht erfolgreich und der Bann für ungültig erklärt worden war, sprach die Präfektur der Stadt am Sonntag ein Ticket-Verbot ausschließlich für Anhänger aus der Stadt Frankfurt aus. Ein Einspruch der Eintracht dagegen wurde am Montagabend abgewiesen.
Quelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-reschke-machen-diese-spielchen-nicht-mit-v1,reschke-neapel-100.html
Fuck.
Bigbamboo schrieb:Nachdem ein Eilantrag der Eintracht vor Gericht erfolgreich und der Bann für ungültig erklärt worden war, sprach die Präfektur der Stadt am Sonntag ein Ticket-Verbot ausschließlich für Anhänger aus der Stadt Frankfurt aus. Ein Einspruch der Eintracht dagegen wurde am Montagabend abgewiesen.
Quelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-reschke-machen-diese-spielchen-nicht-mit-v1,reschke-neapel-100.html
Fuck.
Einfach nur lächerlich dieses Theater.
HSV kackt ab.🤠 Stand heute!
franzzufuss schrieb:
HSV kackt ab.🤠 Stand heute!
Is halt mal wieder März.
Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, gibt es nach wie vor keine offizielle Verfügung…
Dr. Snatch schrieb:
Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, gibt es nach wie vor keine offizielle Verfügung…
Doch:
https://profis.eintracht.de/news/offiziell-keine-gaestefans-in-neapel-erlaubt-schriftlicher-erlass-nunmehr-ergangen-148657
Muss gestehen, dass ich ewig lange dachte, dass RB mit dem Kopf ja auch in der Europa-League ist und sich bestimmt nicht auf den Pokal konzentriert, bis ich draufgekommen bin, dass ich konsequent Leipzig und Leverkusen verwechsel.