>

LarsMinute

6331

#
SCF - SGE Die Analyse zum Auswärtsspiel.
#
NickHenig schrieb:

SCF - SGE Die Analyse zum Auswärtsspiel.

Danke insbesondere für die Einschätzung von Smolcic. Ich hatte aufgrund der Berichterstattung und einigen Kommentaren hier im Forum schon an meinem persönlichen Eindruck gezweifelt.
#
Gerade bei Sky: Trapp spielt nicht.
#
LarsMinute schrieb:

Die Gelbe gegen Borré war ein Witz, aber nicht spielentscheidend. Für einen deutschen Schiri OK.


Die gegen Götze war doch noch schlimmer.
#
Anthrax schrieb:

LarsMinute schrieb:

Die Gelbe gegen Borré war ein Witz, aber nicht spielentscheidend. Für einen deutschen Schiri OK.


Die gegen Götze war doch noch schlimmer.

Na ja, der Grund für Götzes Aufregung war verständlich, aber er beschwert sich doch schon immer sehr lautstark bei den Schiris. Wenn er dann vielleicht sowas wie "Leck mich doch am A.." zum Schiri gerufen hat, ist die Gelbe ais meiner Sicht in Ordnung.
#
Die Gelbe gegen Borré war ein Witz, aber nicht spielentscheidend. Für einen deutschen Schiri OK.
#
Dann eröffne ich mal den Schiri-Thread 2023.

Angesetzt für das Spiel gegen S04 sind:

Marco Fritz (SR)
Dominik Schaal (SR-A. 1)
Marcel Pelgrim (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Tobias Reichel (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)

Ich hoffe mal sehr, dass uns im Spiel gegen S04 und auch in der Rückrunde keine Anti-Heim-Schiedsrichter pfeifen werden.
#
TaunusadlerX schrieb:

Ich hoffe mal sehr, dass uns im Spiel gegen S04 und auch in der Rückrunde keine Anti-Heim-Schiedsrichter pfeifen werden.

Außer auswärts.
#
Kann man so eine Ladung zum Nationalteams als Verein überhaupt so leicht blockieren?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kann man so eine Ladung zum Nationalteams als Verein überhaupt so leicht blockieren?

Ich glaube, man kann das - wie in diesem Fall - blockieren, wenn keine offizielle FIFA-Abstellungsperiode ist.
Ich kann die Eintracht verstehen, dass sie ihm das nicht verbaut, finde es aber vom US-Verband ziemlich blöd.
#
Nun hört wohl Frau Lambrecht doch als Verteidigungsministerin auf.
Angeblich habe es die Presse aus verschiedenen Quellen erfahren. Termin noch offen. So sei Frau Högl als Nachfolgerin im Gespräch. Könnnte Scholz wenigstens die Geschlechterparität wahren.

https://www.merkur.de/politik/christine-lambrecht-ruecktritt-kritik-verteidigungsministerin-spd-ukraine-krieg-kanzleramt-nachfolger-zr-92027387.html
#
Wäre es nicht eine schöne Lösung wenn Strack-Zimmermann zum Zug käme und die SPD dafür das Verkehrsministerium bekäme?
Ich weiß, unrealistisch. Aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
#
Anthrax schrieb:

In meinen Augen rechtfertig nichts eine Ablöse jenseits der 10 Millionen.
Dafür müsste er nochmal richtig aufdrehen.

Champions League Club
Noch genug Vertragslaufzeit.
Hat eine gute Saison letztes Jahr
Einsatzwilliger Stürmer der extrem viel läuft und kämpft.


Bei den Ablösesummen die nachwievor in vielen Ligen gezahlt werden, wäre alles unter 12 Millionen bei den Vorraussetzungen, das wir ihn verscherbeln, kann da also unser Management absolut verstehen.
#
Punkasaurus schrieb:

Champions League Club
Noch genug Vertragslaufzeit.
Hat eine gute Saison letztes Jahr
Einsatzwilliger Stürmer der extrem viel läuft und kämpft.


Entscheidende Tore zum EL-Sieg geschossen,  darunter den letzten Elfmeter unter höchstem Druck
#
Ohne TV-Bilder ist es schwer einzuschätzen, aber ein Sieg gegen Leipzig ist sicher nicht schlecht fürs Selbstvertrauen für die Mission Verteidigung von Platz 4.

Schön zu sehen, dass Kolo und Lindstrøm direkt an die Hinrunde anknüpfen konnten und auch gut, dass Borré getroffen hat. Das neue Jahr hätte schlechter starten können.
#
Anthrax schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Das war aber doch unter Bobic dann auch schon so.


Japp.

Wobei...wie viele Interviews mit Chefscouts hat man so gelesen die letzten Jahre?

Aber er war ja kein Chefscout mehr. Und dass er in seiner neuen Rolle zu selten öffentlich in Erscheinung getreten wäre, war wirklich häufig zu lesen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Anthrax schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Das war aber doch unter Bobic dann auch schon so.


Japp.

Wobei...wie viele Interviews mit Chefscouts hat man so gelesen die letzten Jahre?

Aber er war ja kein Chefscout mehr. Und dass er in seiner neuen Rolle zu selten öffentlich in Erscheinung getreten wäre, war wirklich häufig zu lesen.

Um ehrlich zu sein, merkt man alleine in diesem Interview, warum das so war. Erst sagt er, dass er nicht nachtreten möchte, lässt sich ein paar Fragen später dann aber genau in die Falle locken. Es gab auch mal ein Video zu seiner Vertragsverlängerung. Da machte er auch nicht den souveränsten Eindruck. Ich kann mir schon vorstellen, dass es auch zu seinem besseren war, keine Interviews geben zu müssen/dürfen.
#
Tafelberg schrieb:

200.000 Euro je Saison


Also wenn er uns für den Preis angeboten worden wäre, würde ich Krösche und Co. dann doch nur bedingt verstehen 🙂
#
zappzerrapp schrieb:

Tafelberg schrieb:

200.000 Euro je Saison


Also wenn er uns für den Preis angeboten worden wäre, würde ich Krösche und Co. dann doch nur bedingt verstehen 🙂

Er meinte sicher die berühmten 200.000 Mille. 😉
#
DBecki schrieb:

Kicker

https://www.kicker.de/dann-sagte-er-einen-einzigen-satz-und-es-war-ruhe-manfred-kaltz-wird-70-931818/artikel

Manni Kaltz wird 70. Alles Gute zum Runden!

Hatte überhaupt nicht mehr auf dem Schirm,  dass er bei uns mal Co-Trainer war.
#
oldie66 schrieb:

DBecki schrieb:

Kicker

https://www.kicker.de/dann-sagte-er-einen-einzigen-satz-und-es-war-ruhe-manfred-kaltz-wird-70-931818/artikel

Manni Kaltz wird 70. Alles Gute zum Runden!

Hatte überhaupt nicht mehr auf dem Schirm,  dass er bei uns mal Co-Trainer war.

Ging mir genauso.
#
#
WürzburgerAdler schrieb:

Polen und Portugal sind ja hammermäßig drauf.


Naja, Polen verdankt 76 % seiner Energie-Erzeugung im Vorjahr dem Energieträger Kohle. Ein erheblicher Teil der Haushalte dort wird noch mit Kohle geheizt, ansonsten spart wohl Polen das Gas auf für härtere Zeiten und verbrennen lieber zuhause Müll oder sonstigen Kram.

https://www.handelsblatt.com/politik/international/energiekrise-kampf-um-die-kohle-polens-grosse-angst-vor-dem-winter/28838732.html
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2022/11/polen-heizen-kohle-energiekrise-ofen-smog.html

Polen kann auch nur 36 Terawattstunden? einspeichern, wie man ja an der Übersicht sieht. Für das Land dieser Größe ein eher schwacher Wert. Ich tippe, das ist deren absolute Reserve, die sie erst anzapfen, wenn es nicht mehr anders geht.

Spannend finde ich ja die gemessen an der Bevölkerung des Landes hohen Speicherkapazitäten in den Niederlanden und Österreich und die gemessen an den Temperaturen eher hohen Kapazitäten in Italien.
#
SGE_Werner schrieb:

Spannend finde ich ja die gemessen an der Bevölkerung des Landes hohen Speicherkapazitäten in den Niederlanden und Österreich und die gemessen an den Temperaturen eher hohen Kapazitäten in Italien.

Zumindest für NL würde ich es für mich damit erklären, dass sie ja auch (noch) eigene Förderung haben und bislang aufgrund ihrer Lage wohl der Hauptempfänger für LNG in Europa waren.
#
Zu Ndicka wurde doch schon dutzende Male gesagt, dass er nicht im Winter verkauft wird. Da hat Krösche doch neulich klar in einem Interview und davor sogar live während der HZ-Pause eines unserer Spiele gesagt.
Wie kann man denn da immer noch auf einen Abgang spekulieren?
Bei Ndicka läuft doch schon lange alles auf einen ablösefreien Abgang im Sommer hin. Bei Kamada mittlerweile auch.
Evt. sollen noch Spieler mit wenig Spielpraxis verliehen werden. Da sind neben Onguene noch Buta und vor allem Alidou die Kandidaten.

Ich kann mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass man in der IV jetzt schon im Winter nachlegt für den Sommer. So wie man es fast immer gemacht hat. Damit sich die Spieler eingewöhnen können. So wie zuletzt Aronson, der ab Sommer dann Kamada ersetzt. So wird vermutlich im Januar ein IV kommen, der dann Ndicka udn Toure ersetzen kann
#
PhillySGE schrieb:

Zu Ndicka wurde doch schon dutzende Male gesagt, dass er nicht im Winter verkauft wird. Da hat Krösche doch neulich klar in einem Interview und davor sogar live während der HZ-Pause eines unserer Spiele gesagt.

Vielleicht weil so etwas immer gesagt wird, um den Preis hochzuhalten?
#
retrufknarf schrieb:

Knueller schrieb:

Waren übrigens grad Thema im Wer wird Millionär Weihnachtsspezial

Lautete die Frage "Wie heißt Europas beste Mannschaft?"

Als Antworten waren folgende zur Auswahl.
Manchester,
Bayern,
PSG,
Die ruhmreiche Eintracht auf Frankfurt am Main, die den Eurobbabogal gewonnen hat und jetzt im Championsleague Achtelfinale steht - Nur die SGE
#
Adler_im_Exil schrieb:

retrufknarf schrieb:

Knueller schrieb:

Waren übrigens grad Thema im Wer wird Millionär Weihnachtsspezial

Lautete die Frage "Wie heißt Europas beste Mannschaft?"

Als Antworten waren folgende zur Auswahl.
Manchester,
Bayern,
PSG,
Die ruhmreiche Eintracht auf Frankfurt am Main, die den Eurobbabogal gewonnen hat und jetzt im Championsleague Achtelfinale steht - Nur die SGE

Ich hoffe, Waldemar Hartmann stand nicht als Telefonjoker zur Verfügung.
#
ChenZu schrieb:


Und für sehr junge aufwachsende Fans sind diese Vereine zu uncool. Die bekommen das ja auch durchaus schon früh mit, wie andere Fans und vll. etwas ältere in ihrer Umgebung auf Vereine reagieren. Willst du als 8 Jähriger Red Bull Fan werden? Wahrscheinlich echt nicht. Genausowenig sieht du bei Frankfurt gegen Hoffenheim 10 Hoffenheimer Fans im Auswärtsblock und denkst dir dann, geil, zu dem Verein muss ich unbedingt.


Da muss ich Dir die Hoffnung nehmen.
In Leipzig gibt es genug Anhänger des Konstrukts.
Unter den Kindern rennen dort auch viele in Fanartikeln rum, ohne dumm angemacht zu werden.
Auch in den Städten rund um Leipzig wächst die Anhängerschaft gerade unter den Kindern immer mehr.
Sogar Erwachsene in Sachen-Anhalt und Thüringen rennen mit Red Bull Mützen über die Weihnachtsmärkte.
Die werden irgendwann wirklich das Stadion regelmäßig voll bekommen und nicht stagnieren, so wie die Radkappen, die Pillen oder SAP.
Die Dosen werden wachsen und die wird man nicht wieder los.
#
Schmidti1982 schrieb:

Unter den Kindern rennen dort auch viele in Fanartikeln rum, ohne dumm angemacht zu werden.
Auch in den Städten rund um Leipzig wächst die Anhängerschaft gerade unter den Kindern immer mehr.

Kann ich leider nur bestätigen.
#
Im Video hat Simoni die 41.
#
Die Spiele werden von der DFL terminiert!
#
Das ist mir bekannt. Meine Kritik bezog sich darauf, dass man Tickets verkauft,  weit bevor die Terminierung stattfindet.
#
Ich muss schon sagen, dass mich die aktuelle Vorgehensweise beim VVK ziemlich ankotzt. Als nicht in FFM ansässiger Fan muss man rund um die Spiele schon ein Bisschen herumplanen. Mein Sohn wollte auch so gerne mal wieder mit mir ins Stadion, aber zum Zeitpunkt des Ticketverkaufs stand bei den meisten Spielen noch nicht mal der Termin fest. Ein Sonntagabendspiel z.B. ist wegen langer Abreise und Schule am nächsten Tag quasi unmöglich.
Was ist denn eigentlich der Grund? Braucht die Eintracht so dringend flüssige Mittel?