
UliSteinFan
1548
#
reggaetyp
Ich empfehle Stadionbesuche anstatt Sky.
reggaetyp schrieb:
Ich empfehle Stadionbesuche anstatt Sky.
nee, lass ma...ich wohn in Berlin, DA ist Sky dann doch noch besser als Stadionbesuch, ... bis auf 1x im Jahr natürlich ....
Herzlichen Glückwunsch!!...und an alle junge Bube hier, schaut euch mal das 1/2 Finale DFB Pokal 1988 in Bremen an.... genug gesagt
Wahnsinn dieser riesen Widerspruch zwischen den Kommentaren, die man überall lesen kann (Forum & Presse) und das was man im TV oder online an Zusammenfassungen sehen kann (bzw NICHT zu sehen bekommt)
Egal ob ARD, ZDF, Sport1, Sky,.....ALLE lassen rigoros die strittigen Szenen (Tor Rebic, Foul Bartra) weg.....
Zensur a la Bonheur
Egal ob ARD, ZDF, Sport1, Sky,.....ALLE lassen rigoros die strittigen Szenen (Tor Rebic, Foul Bartra) weg.....
Zensur a la Bonheur
UliSteinFan schrieb:
Egal ob ARD, ZDF, Sport1, Sky,.....ALLE lassen rigoros die strittigen Szenen (Tor Rebic, Foul Bartra) weg.....
Hat es sport1 nicht gezeigt in der Zusammenfassung? Bin mir nicht mehr sicher.
Zumindest hat man beim Doppelpass sehr ausführlich über das Spiel diskutiert, und da war die einhellige Meinung das Bartra klar hätte Rot sehen müssen und Bürki evtl. ebenfalls (da war der Tenor 50:50)
Das Rebic-Tor hat allerdings kein einziger Sender gezeigt, das stimmt...
War doch bei unserem Tor in Leipzig das gleiche. Auf einmal gab es keine Kameraeinstellung von der Grundlinie. Immerhin gab es Handyvideos, die die Fehlentscheidung belegten.
@philadlerist, chapeau! ...genau so großes Kino wie unser Team gestern! Danke
JanMaurer schrieb:
Was mich auch gewundert hat ist, dass das in der Sportschau alles überhaupt nicht gezeigt wurde...
Dich hat gewundert, dass die Sportschau entscheidende Szenen unterschlägt? Respekt und willkommen im 21sten Jahrhundert.
Haliaeetus schrieb:JanMaurer schrieb:
Was mich auch gewundert hat ist, dass das in der Sportschau alles überhaupt nicht gezeigt wurde...
Dich hat gewundert, dass die Sportschau entscheidende Szenen unterschlägt? Respekt und willkommen im 21sten Jahrhundert.
War ja klar, auch im Sportstudio gerade keine Silbe über das Abseitstor....komisch
Das ist halt die schleichende Entwicklung vom Journalismus hin zur PR
Das Sportstudio, die Sportschau und sky scheinen sich mit dem DFB einig zu sein,
bestimmte Fehler bestimmter Schiedsrichter gegen bestimmte Mannschaften nicht zu thematisieren.
Sie wollen ein möglichst fehlerfreies Bild von den Spielverläufen zeichnen
Jetzt erst recht, wo es diesen noch nicht wirklich gut funktionierenden Videoassistenten gibt.
Auch dass die das nicht mehr mit der Einblendung einer Abseitslinie hinkriegen,
kommt nach drei Monaten auch nicht von ungefähr, oder?
Zum Glück kann man sich das auf Eintracht TV ansehen und das Bild beim Abspiel stoppen
Und wenn man sich dann die Entfernung von Subotic und Rebic zur gemähten Rasenkante anschaut,
dann muss ich schon sagen: Herr Schiedsrichter, berechtigte Zweifel!
Von wegen in dubio pro reo
Das Sportstudio, die Sportschau und sky scheinen sich mit dem DFB einig zu sein,
bestimmte Fehler bestimmter Schiedsrichter gegen bestimmte Mannschaften nicht zu thematisieren.
Sie wollen ein möglichst fehlerfreies Bild von den Spielverläufen zeichnen
Jetzt erst recht, wo es diesen noch nicht wirklich gut funktionierenden Videoassistenten gibt.
Auch dass die das nicht mehr mit der Einblendung einer Abseitslinie hinkriegen,
kommt nach drei Monaten auch nicht von ungefähr, oder?
Zum Glück kann man sich das auf Eintracht TV ansehen und das Bild beim Abspiel stoppen
Und wenn man sich dann die Entfernung von Subotic und Rebic zur gemähten Rasenkante anschaut,
dann muss ich schon sagen: Herr Schiedsrichter, berechtigte Zweifel!
Von wegen in dubio pro reo
http://http://www.bundesliga.com/de/bundesliga/tabelle/2017-2018/?d=9&t=FORM
Die letzten fünf Spiele ... 3S 1U 1N
Platz 4 in der Formtabelle
Die letzten fünf Spiele ... 3S 1U 1N
Platz 4 in der Formtabelle
cm47 schrieb:
So emotionale Spektakel gibts nur hier....ich wundere mich heute noch, wie ich das all die Jahre überstanden habe....ich liebe meinen Klub dafür.....
Ich übernehme das mal so 1:1 ....
cm47 schrieb:
So emotionale Spektakel gibts nur hier....ich wundere mich heute noch, wie ich das all die Jahre überstanden habe....ich liebe meinen Klub dafür.....
Ich übernehme das mal so 1:1 ....
Dieses Spiel wurde Ihnen wieder mal präsentiert von "Schorsch mei Droppe" manufactured in the Hitchcock Distillery.
habe mir gerade mal die PK vom BVB angeschaut, drehte sich zu 95% nur ums eigene Team und als am Ende die Frage nach der Stärke der Eintracht kam antwortete Bosz sinngemäss "ich kenne noch viele Spieler aus Holland, de Guzman (als er jung war), Willems und auch Haller, das sind alles gute Spieler"
klang für mich entweder nach "ich weiß was sie stark macht und verrate es nicht" oder aber "ich habe mich mit dem Gegner nicht beschäftigt, wir schauen nur auf uns" , richtig schlau wurde man aber nicht daraus, die Reporter sicher auch nicht
klang für mich entweder nach "ich weiß was sie stark macht und verrate es nicht" oder aber "ich habe mich mit dem Gegner nicht beschäftigt, wir schauen nur auf uns" , richtig schlau wurde man aber nicht daraus, die Reporter sicher auch nicht
UliSteinFan schrieb:
habe mir gerade mal die PK vom BVB angeschaut, drehte sich zu 95% nur ums eigene Team und als am Ende die Frage nach der Stärke der Eintracht kam antwortete Bosz sinngemäss "ich kenne noch viele Spieler aus Holland, de Guzman (als er jung war), Willems und auch Haller, das sind alles gute Spieler"
klang für mich entweder nach "ich weiß was sie stark macht und verrate es nicht" oder aber "ich habe mich mit dem Gegner nicht beschäftigt, wir schauen nur auf uns" , richtig schlau wurde man aber nicht daraus, die Reporter sicher auch nicht
Mich würde ja eh mal interessieren ob es bei so einer Strafen Taktung überhaupt sich auf jeden Gegner ordentlich vorzubereiten. Ich meine die Spieler bräuchten ja auch mal 1-2 Tage Frei bzw Regeneration zwischen drin. Da wird man zwangsläufig wohl nur auf sich schauen oder?
UliSteinFan schrieb:
habe mir gerade mal die PK vom BVB angeschaut, drehte sich zu 95% nur ums eigene Team und als am Ende die Frage nach der Stärke der Eintracht kam antwortete Bosz sinngemäss "ich kenne noch viele Spieler aus Holland, de Guzman (als er jung war), Willems und auch Haller, das sind alles gute Spieler"
klang für mich entweder nach "ich weiß was sie stark macht und verrate es nicht" oder aber "ich habe mich mit dem Gegner nicht beschäftigt, wir schauen nur auf uns" , richtig schlau wurde man aber nicht daraus, die Reporter sicher auch nicht
ich sag dir, der hat sich nicht mit frankfurt beschäftigt. er kennt 3 spieler - von 24 verfügbaren. nah prost mahlzeit. ich hab bei so ner aussage das gefühl wie beim playstation spiel: "ich nehm einfach dortmund, damit mach ich dich eh platt" , naja, man wird sehen.
Liebe schreibenden Zunft, scheinbar habt ihr alle noch nie in irgendeiner Mannschaftssportart mitgewirkt....
wenn man ein Pokalendspiel verloren hat, dann ist ein Spiel am 9 Spieltag der darauffolgenden Saison KEINE Revanche ......ein weiteres Pokalendspiel WÄRE eine chance zur Revanche
Im Falle eines Sieges am Samstag müsstet ihr nämlich schreiben "Revanche geglückt".... und ich denke nicht, dass auch nur ein Spieler der Eintracht die drei Punkte mit einem Pokalsieg gleichsetzt
Von daher, wartet bitte mit eurem Revanche Geschreibsel bis Mai... (vorausgesetzt Dortmund schaffts ins Finale)
wenn man ein Pokalendspiel verloren hat, dann ist ein Spiel am 9 Spieltag der darauffolgenden Saison KEINE Revanche ......ein weiteres Pokalendspiel WÄRE eine chance zur Revanche
Im Falle eines Sieges am Samstag müsstet ihr nämlich schreiben "Revanche geglückt".... und ich denke nicht, dass auch nur ein Spieler der Eintracht die drei Punkte mit einem Pokalsieg gleichsetzt
Von daher, wartet bitte mit eurem Revanche Geschreibsel bis Mai... (vorausgesetzt Dortmund schaffts ins Finale)
"... 40 Cent verlor der Wert der BVB-Aktie in einer ersten Reaktion Mittwochmorgen, das macht bei 92 Millionen Aktien 36,8 Millionen Euro. Diese Summe verrät viel über die Tragweite von Bürkis Doppelfehler. ..."
Nee, liebe Süddeutsche, diese Summe verrät vor allem eines darüber, wie klug es ist, die Finanzierung von Unternehmen von den Launen von panischen Anlegern und geldgierigen Spekulanten abhängig zu machen.
Nee, liebe Süddeutsche, diese Summe verrät vor allem eines darüber, wie klug es ist, die Finanzierung von Unternehmen von den Launen von panischen Anlegern und geldgierigen Spekulanten abhängig zu machen.
philadlerist schrieb:
"... 40 Cent verlor der Wert der BVB-Aktie in einer ersten Reaktion Mittwochmorgen, das macht bei 92 Millionen Aktien 36,8 Millionen Euro. Diese Summe verrät viel über die Tragweite von Bürkis Doppelfehler. ..."
Nee, liebe Süddeutsche, diese Summe verrät vor allem eines darüber, wie klug es ist, die Finanzierung von Unternehmen von den Launen von panischen Anlegern und geldgierigen Spekulanten abhängig zu machen.
100% Zustimmung
jetzt passt das ganze hier wenigstens zum Thema des threads....
Tja alle die sich wagen mal was kritisch zu sehen sind verjagt, bleibt halt nur noch Kil damit das Leben einen Sinn hat.
Irgendwann geht der in Rente. Was dann?
Bin zwar im Moment sportlich auch zufrieden, aber die selbsternannten Hüter des guten Geschmacks sollten sich mal überlegen, ob sie den Status der Langeweile hier weiter aufrechterhalten wollen, oder ob es nicht doch interessanter wäre sich mit anderen Sichtweisen am besten vielleicht mit etwas Humor auseinander zusetzen.
Irgendwann geht der in Rente. Was dann?
Bin zwar im Moment sportlich auch zufrieden, aber die selbsternannten Hüter des guten Geschmacks sollten sich mal überlegen, ob sie den Status der Langeweile hier weiter aufrechterhalten wollen, oder ob es nicht doch interessanter wäre sich mit anderen Sichtweisen am besten vielleicht mit etwas Humor auseinander zusetzen.
Sensemann schrieb:
Tja alle die sich wagen mal was kritisch zu sehen sind verjagt, bleibt halt nur noch Kil damit das Leben einen Sinn hat.
Irgendwann geht der in Rente. Was dann?
Bin zwar im Moment sportlich auch zufrieden, aber die selbsternannten Hüter des guten Geschmacks sollten sich mal überlegen, ob sie den Status der Langeweile hier weiter aufrechterhalten wollen, oder ob es nicht doch interessanter wäre sich mit anderen Sichtweisen am besten vielleicht mit etwas Humor auseinander zusetzen.
Zwischen "mal etwas kritisch zu sehen" und permanentem unterschwelligen Gejammer liegen allerdings Welten. Zum ersten gehört nämlich sich mit dem Großen und Ganzen auseinander zu setzen und gewisse Dinge/Abläufe sachlich zu analysieren...und genau DAS fehlt bei Kilchenstein komplett
Sich nämlich immer wieder nur auf Phrasen, Vorurteile, und Ahnungslosigkeit zu beziehen zeigt nur, dass er besser im Boullevard aufgehoben wäre, anstatt zu versuchen seriösen Sportjournalismus zu betreiben.
Man muss sich dann aber nur mal die Historie seiner Artikel anschauen um schnell zu erkennen was wriklich dahinter steckt
...ganz zu schweigen von seinen unsäglichen Videoanalysen/Slapstickeinlagen...
Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
clakir schrieb:
Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?
Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."
Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........ Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).
Also ich war auch froh, dass noch kein gebabbel offen war als ich den Artikel gelesen habe
jetzt mit etwas Abstand muss ich sagen, der Kilchenstein schein aus tiefstem Herzen Oxxenbacher zu sein, anders kann ich mir diese permanenten unterschwelligen und offensichtlichen Nörgeleien auf Grundschulniveau echt nicht mehr erklären..... der hätte es auch geschafft unseren Fussball2000 unter Stepi schlecht zuschreiben
UliSteinFan schrieb:
jetzt mit etwas Abstand muss ich sagen, der Kilchenstein schein aus tiefstem Herzen Oxxenbacher zu sein, anders kann ich mir diese permanenten unterschwelligen und offensichtlichen Nörgeleien auf Grundschulniveau echt nicht mehr erklären
Wo auch immer der herkommt - der ist einfach noch unglücklich in den Armin verliebt und hat die Trennung immer noch nicht überwunden. Deshalb hasst er auch heute noch alles was mit Eintracht Frankfurt zu tun hat. Einfach gestrickt wie der kleine Thommy nun mal ist, hasst er auch Leute, die gar nichts mit der Entlassung seiner großen Liebe zu tun hatten.
maobit schrieb:
Ist doch ganz klar, was kommt: Wir haben 3:0 in Nikosia gewonnen, BVB dort ein 1:1 geholt, also geht es am Samstag 3:0 für uns aus. Nur logisch.
Top, das mach auch rein rechnerisch absolut Sinn
Gelöschter Benutzer
Kilchenstein schrieb:
Und noch eine letzte Parallelität: Sowohl in der vergangenen als auch in dieser Saison waren im Vorfeld durchaus Stimmen laut geworden, die die sehr personalintensive Einkaufspolitik kritisch begleitet hatten. Lange Eingewöhnungszeiten waren befürchtet worden, eine fortschreitende Entfremdung zwischen häufig wechselnden Spielern und dem Fan, dazu eine Mannschaft der vielen Sprachen auf dem Feld - derlei Bedenken müssen ja nicht verkehrt gewesen sein
Doch.
Brodowin schrieb:Kilchenstein schrieb:
Und noch eine letzte Parallelität: Sowohl in der vergangenen als auch in dieser Saison waren im Vorfeld durchaus Stimmen laut geworden, die die sehr personalintensive Einkaufspolitik kritisch begleitet hatten. Lange Eingewöhnungszeiten waren befürchtet worden, eine fortschreitende Entfremdung zwischen häufig wechselnden Spielern und dem Fan, dazu eine Mannschaft der vielen Sprachen auf dem Feld - derlei Bedenken müssen ja nicht verkehrt gewesen sein
Doch.
es passt leider genau zu Kilchenstein und unserer heutigen Zeit, in der vornehmlich negative Dinge angenommen und vorhergesagt werden, immer unter der Prämisse "so eine Situation habe ich in meinem engstirnigen Leben noch nicht erlebt, von daher MUSS es schiefgehen"
...das sowas sehr gut funktionieren kann wenn man eine Gruppe von jungen, weltoffenen, freundlichen Menschen (die sich selbst auch nicht wichtiger nehmen als die Mannschaft/den Verein) zusammenbringt geht über die Vorstellungskraft einiger weit hinaus.....leider.
Und jeder der schon mal längere Zeit im Auslang gelebt/gearbeitet hat kann bestätigen, dass man eine längere Eingewöhnungsphase voraussetzen muss, bevor alle 100% Leistung bringen können, dazu gehört nämlich das man sich wohl fühlt und angekommen ist in der neuen Heimat....gilt auch für Profisportler.
Eine lange Eingewöhnungszeit also zu "befürchten" ist eine typisch negative Formulierung eines Unwissenden
UliSteinFan schrieb:
es passt leider genau zu Kilchenstein und unserer heutigen Zeit, in der vornehmlich negative Dinge angenommen und vorhergesagt werden, immer unter der Prämisse "so eine Situation habe ich in meinem engstirnigen Leben noch nicht erlebt, von daher MUSS es schiefgehen"
...das sowas sehr gut funktionieren kann wenn man eine Gruppe von jungen, weltoffenen, freundlichen Menschen (die sich selbst auch nicht wichtiger nehmen als die Mannschaft/den Verein) zusammenbringt geht über die Vorstellungskraft einiger weit hinaus.....leider.
Und jeder der schon mal längere Zeit im Auslang gelebt/gearbeitet hat kann bestätigen, dass man eine längere Eingewöhnungsphase voraussetzen muss, bevor alle 100% Leistung bringen können, dazu gehört nämlich das man sich wohl fühlt und angekommen ist in der neuen Heimat....gilt auch für Profisportler.
Eine lange Eingewöhnungszeit also zu "befürchten" ist eine typisch negative Formulierung eines Unwissenden
Danke. Genau so ist es. Und da ist Kil leider nicht alleine.
Ganz abgesehen davon, dass "waren im Vorfeld durchaus Stimmen laut geworden" wieder mal die eigenen Ängste und Fehleinschätzungen auf die Allgemeinheit abschiebt. Die einzige, die davon laufend palavert haben, waren diejenigen, die jetzt "das Umfeld" als "Befürchter" ausmachen.
UliSteinFan schrieb:
Eine lange Eingewöhnungszeit also zu "befürchten" ist eine typisch negative Formulierung eines Unwissenden
Vor allem ist es eigentlich egal ob jemand vom Ausland kommt oder z.B. von Hamburg nach München zieht, jeder muss sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen. Lediglich die fremde Sprache kommt bei jemanden aus dem Ausland noch dazu, sollte aber bei beidseitigem Interesse keine große Rolle spielen. Wenn es Eingewöhnungsprobleme gibt dann liegt es meist am unterschiedlichen Leistungsniveau der Ligen an das sich die Spieler gewöhnen müssen.
So, die Sonne scheint mal wieder aus dem Ar**** und ich freue mich besonders für alle Nörgler da draußen, die nach 6 Spielen schon alles und jedem die BL Tauglichkeit absprechen wollten
Auch wenn der eine oder andere Schreiberling nicht aus seiner Haut kann...."Erstaunlicherweise kann Eintracht Frankfurt doch noch Fußball spielen...."
Kilchenstein
Auch wenn der eine oder andere Schreiberling nicht aus seiner Haut kann...."Erstaunlicherweise kann Eintracht Frankfurt doch noch Fußball spielen...."
Kilchenstein
Mindestens einen Ball musste Hradecky übrigens, entgegen der Behauptung von klein Thommy, doch halten. Auch wenn er nicht den Hauch einer Chance hatte, dem "Schuss" von Jonathans noch auszuweichen
Freu mich auch für alle die Sébastien nach 4 Spielen die BL Tauglichkeit absprechen wollten *mittelfingerderlinkenhand*
Thomas Berthold wink einmal, Thomas Berthold wink einmal....
Also bisher kann man nur sagen:
Gacinovic hat bei der Eintracht eine ordentliche Entwicklung genommen.
Er ist ein aber auch noch nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler
mit unbestreitbaren Talent, das hie und da mal aufblitzt,
aber auch mit einer Reihe von Defiziten (nennt man glaubich Entwicklungspotential)
Wie es mit ihm weitergeht?
Den hier umherschleichenden Zukunftszenarien fehlt es aber eindeutig an Fantasie.
Es könnte ja auch folgendes passieren:
Mijat wird von einem Hannoveraner Berserker verletzt
lernt eine serbische Wunderheilerin kennen und verliebt sich in sie
Sie heilt ihn quasi über nacht mit einer getrockneten Forellenhaut,
Dadurch wird ihm klar, dass er nie Fußballer werden wollte
Sondern professioneller Free-Fisher
So ne Art Mischung aus Free climber und Fliegenfischer
Er kündigt und verdient dann sein Geld mit nem eigenen YouTube Kanal ...
Oder ...
Gacinovic hat bei der Eintracht eine ordentliche Entwicklung genommen.
Er ist ein aber auch noch nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler
mit unbestreitbaren Talent, das hie und da mal aufblitzt,
aber auch mit einer Reihe von Defiziten (nennt man glaubich Entwicklungspotential)
Wie es mit ihm weitergeht?
Den hier umherschleichenden Zukunftszenarien fehlt es aber eindeutig an Fantasie.
Es könnte ja auch folgendes passieren:
Mijat wird von einem Hannoveraner Berserker verletzt
lernt eine serbische Wunderheilerin kennen und verliebt sich in sie
Sie heilt ihn quasi über nacht mit einer getrockneten Forellenhaut,
Dadurch wird ihm klar, dass er nie Fußballer werden wollte
Sondern professioneller Free-Fisher
So ne Art Mischung aus Free climber und Fliegenfischer
Er kündigt und verdient dann sein Geld mit nem eigenen YouTube Kanal ...
Oder ...
philadlerist schrieb:
Also bisher kann man nur sagen:
Gacinovic hat bei der Eintracht eine ordentliche Entwicklung genommen.
Er ist ein aber auch noch nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler
mit unbestreitbaren Talent, das hie und da mal aufblitzt,
aber auch mit einer Reihe von Defiziten (nennt man glaubich Entwicklungspotential)
Wie es mit ihm weitergeht?
Den hier umherschleichenden Zukunftszenarien fehlt es aber eindeutig an Fantasie.
Es könnte ja auch folgendes passieren:
Mijat wird von einem Hannoveraner Berserker verletzt
lernt eine serbische Wunderheilerin kennen und verliebt sich in sie
Sie heilt ihn quasi über nacht mit einer getrockneten Forellenhaut,
Dadurch wird ihm klar, dass er nie Fußballer werden wollte
Sondern professioneller Free-Fisher
So ne Art Mischung aus Free climber und Fliegenfischer
Er kündigt und verdient dann sein Geld mit nem eigenen YouTube Kanal ...
Oder ...
...wieso erscheint mir das nach 30 Jahren SGE irgendwie als wahrscheinlichstes Szenario ????
UliSteinFan schrieb:
...wieso erscheint mir das nach 30 Jahren SGE irgendwie als wahrscheinlichstes Szenario ????
vermutlich weil Du schon vor Feierabend 10 Mispelscher drinstehen hast
"born a crime" - biographie von Trevor Noah (Südafrikanischer Comedian, jetzt Talkshow Host in USA)
absolut lesenswert zum Thema Apartheit....!!
absolut lesenswert zum Thema Apartheit....!!