>

untouchable

13320

#
Von außen auf die kleine Grünfläche vor der Friedshofmauer, nicht auf den Friedhof oder gar auf Gräber..
#
Dem einen oder anderen "Journalisten" würde es ganz gut tun, mal tatsächlich als Berichterstatter in einen Bürgerkrieg geschickt zu werden.
#
Das Geflenne hier ist unerträglich. Reißt euch mal zusammen.
#
Die sollen die Drohsel aufstellen. Die ist wenigstens ganz niedlich und wippt so lustig beim Reden.
#
Ich bleib dabei, Plasmas sind für's klassische "Abends einen Film gucken" nicht zu schlagen, erst recht nicht im Preis/Leistungs-Verhältnis.

Zu den Effektlautsprechern kann ich nichts sagen. Yamaha hat das aber schon seit Jahren als eigenen Effekt in ihren A/Vs.
Brady schrieb:

Und auf deutsch?
Videoscaler in A/V-Receivern sind überflüssig, so lange die restliche Ausstattung modern ist.

Nur LCDs mit Local-Dimming LEDs (rinem Netz aus LEDs hinter dem Panel) kriegen eine anständige Schwarz-Darstellung hin, wenn ansonsten helle Stellen im Bild sind. Kathoden oder Edge-LEDs beleuchten schwarze Stellen in der Nähe von hellen Stellen mit, so dass kein Schwarz, sondern ein Grau entsteht.
#
Videoeigenschaften in A/V-Receivern werden eh reichlich überschätzt. Die PS3 kann DVDs und Spiele upscalen, dein iCord kann TV upscalen, bis 1080i, da PAL und HDTV in Deutschland eh interlaced ist. Und der Fernseher könnte das auch noch alles upscalen.

Von Sony gibt es iirc zumindest einen mit RGB-LD-LED-Beleuchtung, der in der Lage sein dürfte, zumindest sowas ähnliches wie Schwarz zu erzeugen.
#
Brigitte "Browser? Was sind'n jetzt nochma' Browser?" Zypries hat ihre Meinung auch mal wieder erbrochen:

klick

"Es geht nicht um Zensur. Es geht darum, strafbare Inhalte aus dem Netz zu entfernen. Es gibt eine Gruppe von Internet-Usern, die glaubt: Im Netz darf man alles, das Internet ist ein Ort unbegrenzter Freiheit, jede Regel verletzt unsere Identität."

Nur falls irgendjemand die Hoffnung hatte, irgendwer in der Bundesregierung hätte irgendwas verstanden.
#
Wii hat keinen HDMI-Ausgang.
#
Die PS3 kann iirc die HD-Audioformate nicht als Bitstream weitergeben, nur decodieren und als PCM. Macht aber so wirklich nichts.

Da er ja einen AV-Receiver einplant ergibt das schon Sinn, Audio zum Receiver per HDMI weiterzugeben. Von dort geht Audio dann an die Lautsprecher und Bild per HDMI an den Fernseher.
#
Bei HDMI-Kabeln auch darauf achten, dass die Quelle möglichst höher liegt als der Fernseher, dann rutschen die Bits besser.
#
Sehr interessant gemachte Seite von der Kennedy Library:

http://wechoosethemoon.org/

Man kann die komplette Mission "live" mitverfolgen, inklusive Original Funk.

Desweiteren kann ich die BBC-Doku-Reihe Space Race empfehlen, beschäftigt sich nicht nur mit der Mondlandung sondern mit dem gesamten Wettlauf ins Weltall, von der Emigration von Wernher "I aim for the moon...but sometimes I hit London" von Braun bis zu Apollo 11. Ist auch hochinteressant zu sehen, was die Russen zur gleichen Zeit so gemacht haben.
#
Onkyo ist absolut ok als Einsteigergerät.

Und bei den Hifi-Profis gibt es aktuell den Pana TX-P42S10E für 799€. Auch wenn ich mich wiederhole, ich würde den erstmal "probegucken" ehe ich 1500€ für einen Samsung LCD ausgebe.
#
1. Größe

Ausprobieren, ist Geschmackssache. Einfach mal das gewünschte Modell aus der entsprechenden Entfernung mit den hauptsächlich verwendeten Quellen testen.

2. PS3 vs BD-Player

PS3 kann DivX und ist ein guter BD-Player. Wenn du auch spielst eine gute Wahl, ansonsten Overkill, da teurer und deutlich stromhungriger. Dann lieber einen Panasonic BD 35.

3. Kabel

Genau deswegen kauft man nicht bei Pro Markt und Co. HDMI-Kabel sind digital, entweder das Signal kommt durch, oder nicht. Kabel sind kein Hexenwerk. So lange keine Artefakte beim Gucken auftreten kann ein besseres Kabel nichts verbessern, und das leistet jedes 10€-Kabel. Ist aber seit Jahrzehnten so, dass die Hifi-Branche Kunden so massiv verarscht, von Denon gibt's ein stinknormales Netzwerkkabel für 500€. 500! Wenn es unbedingt Marke sein muss, dann z.B. Sommer Cable, die nehmen keine absoluten Mondpreise und sind in vielen Studios etc. verlegt. Bei Lautsprecherkabeln hat noch jeder Blindtest bisher sehr, sehr schlecht für die 100€ pro Meter-Kabel ausgesehen.

4. Soundbar

Eine Soundbar wird niemals so gut klingen wie ein richtiges Stereosystem, geschweige denn eine Surround-Anlage. Besser als die internen Lautsprecher eines Fernsehers, schlechter als die anderen Möglichkeiten. Dazu auch noch ziemlich teuer. Die Kabel kann man schon verstecken.
#
Da böte sich z.B. dieser an: Panasonic TH-46PZ85E

Aber wie gesagt, am besten einfach mal zu einem Fach-Händler und sich da ausführlich vorführen lassen.

Bei Areadvd-Tests ist Vorsicht geboten, lesen sich zwar immer sehr nett, aber am Ende bekommt so gut wie alles was dort getestet wird eine Auszeichnung (Kleine Auswahl, die letzten 10 Tests: Referenz, Sehr gut, Überragend, Referenz, Referenz, Ausgezeichnet, Ausgezeichnet, Referenz, Ausgezeichnet, Überragend).
#
Sirius schrieb:
Nur mal interessehalber, geht's auch eine halbe Nummer preiswerter und trotzdem gut?


Klar, das war jetzt das obere Ende. Sehr gut für Einsteiger sind Pana-Plasmas, die es mit Diagonalen >1m schon ein gutes Stück unter 1000€ gibt. Würde aber allgemein raten zu einem Fachhändler zu gehen und sich die in Betracht gezogenen Modelle unter realistischen Bedingungen (Wann guckt man Fernsehen? Eher bei Tageslicht oder Abends? Welche Quelle? DVD? BluRay? Kabel analog/digital, Sat, DVB-T?) vorführen zu lassen, so bekommt man den besten Eindruck.
#
Verstehe nicht wieso die alle so rumheulen in den Amazon-Bewertungen.


#
Alternate hat's immer noch, Server funktioniert.

jayjay0911 schrieb:
ich würde mit dem kauf von neuen windows-versionen erst mal vorsichtig sein. die sollten erst mal die älteren vernünftig zu ende basteln. das neue wird sicher noch lange nicht fehlerfrei sein, treiber werden wohl auch noch nicht alle hardware-hersteller bieten. es gibt ja noch net mal für alle hardware aktuell treiber für vista...


Der RC 1 funktioniert bereits besser als bei mir je irgendein Windows im 1. Jahr nach der Auslieferung funktioniert hat.
#
#
Aktuell kann man bei verschiedenen Händlern, u.a. Amazon, Windows 7 für 50€ vorbestellen.