>

Uph

4079

#
Ich finde das ne super Sache! Maik Franz, letzte Saison ein großer Leistungsträger (wenn nicht verletzt) kann sich im Moment bei uns nicht durchsetzen! Also das zeugt doch  absolut von Qualität in der Mannschaft!

Gut finde ich auch die Einstellung vom Maik ("Würde auch als Stürmer spielen")!
Es ist gut zu wissen, dass bei einer Verletzung (die sicher noch kommen wird) ein so starke Bank dahinter steht.
#
Ich bin überzeugt, dass unser Herr Skibbe schon wohl die richtigen Aufstellt. Und auch wenn manchen die Spielweise mancher Spieler nicht gefällt sollte man manchmal einfach den Mund halten.(Zumindest so lange es ganz gut läuft )
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MrBoccia schrieb:
realdeal schrieb:
Aber gegen den Club habe ich von beiden wieder wie fast immer, den selben Mist gesehen.

genau. Meier war ja sooo scheisse, vor allem beim Tor.    


Beim Tor war er gut. Aber ein Spiel dauert 90 Minuten und nicht 2 Sekunden...


Komsich. Bei Meier wird so argumentiert, bei anderen Spielern heißt es dann "ihm reichen halt ein paar geniale Momente im Spiel um es zu entscheiden".


Ich weiß gar nicht warum diese Meier vs. Caio diskussionen noch auftauchen. Es ist doch so das Meier für Caio das Tor aufgelegt hat! Und solange die das so (oder in anderer Reihenfolge) noch häufiger machen und wir mit einem Schnitt von 4 Punkten aus 2 Spielen die Saison beenden sind wir Meisterkandidat!
#
Basaltkopp schrieb:
Der wäre dann wirklich mal eine richtige Wundertüte...


Das wäre ich auch nur nimmt mich die Eintracht trotzdem nicht unter Vertrag.

Jetzt mal im Ernst was sollen wir mit so einem!? Ich denke der wird wieder in irgendeinen Flieger steigen in Richtung heimat und dann is das Thema durch.  
#
U.Bein schrieb:
fanfisch schrieb:
Die anderen Manschaften, die vor der Saison noch weit vor uns gehandelt wurden spielen einen grauenhaften Fussball! (Köln und Hannover zum Bsp)


Hast Du das Spiel Köln gegen Wolfsburg gesehen? Wenn das grauenhafter Fussball war, dann will ich nur noch solchen sehen. Man muss schon ein wenig objektiv bleiben. Was die Kölner 70 Minuten lang gezeigt haben, war Fussball mit Rasse und Klasse. Ähnlich wie wir gegen Nürnberg, haben sie nurr das Tore schießen vergessen.


Ich stimme U.Bein vollkommen zu, dass Spiel war schon stark. Allerdings wird der Druck jetzt immer größer bei den Kölner und das bei doch oft Nervenschwachen Spielern (siehe Poldi)!
#
fromgg schrieb:
Der wird noch Einsatzzeit bekommen.Der ist keinesfalls auf dem Abstellgleis,er sitzt einfach nur mal auf der Bank.Kann einem Profi durchaus mal passieren.Warum sollte Skibbe eine mannschaft ändern,die in Bremen sehr gut und gegen Nürnberg in Hz1 ordentlich funktioniert hat ?


Ich will nicht unbedingt die Mannschaft ändern nur die Behauptung, dass der aufm Abstellgleis steht gefällt mir nicht. Is für mich nämlich ein Spieler der uns nach vorne bringen könnte.
#
Bellaid befindet sich auf dem Abstellgleis in guter Gesellschaft. Markus Steinhöfer, Ümit Korkmaz und Nikos Liberopoulos spielen beim neuen Trainer höchstens eine Nebenrolle. Korkmaz und Liberopoulos haben in Pokal und Bundesliga nur auf der Bank gesessen, Steinhöfer gar zweimal auf der Tribüne.

Wenn ich ehrlich bin überrascht es mich schon wohl, dass Ümit keine Chance bekommt. Der hat für mich mehr potential als z.B. Köhler. Das Liberopoulus bei der Konkurrenz auf der Bank sitzt war aber eigentlich von vorneherein klar.
#
achim1111 schrieb:
sorry, ich verstehe die ganze Diskussion um Spielsystem, 5 Stürmer, 10 Verteidiger, 4-6er, 3-10er usw. nicht. Es ist auch egal ob Skibbe früher oder später auswechselt und wen - egal ist aber nicht, dass ein Bundesligastürmer (Amanatidis) zwei 100-prozentige Torchancen auslässt. Selbst von einem mittelmäßigen Bundesligastürmer kann ich erwarten, dass er mindestens ein Tor macht. Bei einem 2:0 und bei der Hitze wäre die Tür zu gewesen. Diese Tatsache wäre für mich die Entscheidung gewesen.


Im letzten Spiel hat Ama aber 2 Dinger gemacht (auch wohl eines mit kaputtem Knie)! Ich weiß jetzt nicht welche diskussion du führen willst aber man sollte bestimme nicht wegen 2 vergebener Chancen anfangen einer unserer Leistungsträger zu kritisieren, noch nicht.
#
Programmierer schrieb:
Uph schrieb:

Ich könnte dir jetzt aber auch aus dem Stehgreif Argumente für ein Dribbling nennen aber im Endeffekt ist das einzig wichtige, dass eine Aktion gelingt, ob nun Pass oder Dribbling. Und beides gehört nunmal zum Fussball.

Ein Dribbling am gegnerischen Strafraum oder vorne auf Außen ist sicher anders zu bewerten, als eines vor der Abwehr.
Aber grundsätzlich bevorzuge ich das schnelle Abspiel. Besonders dann, wenn es auch Anspielstationen gibt.


Programmierer


Da stimme ich dir zu, sobald das schnelle Abspiel auch zu Torgefahr führt, denn ein wenn der Ball vorm Strafraum hergeschoben wird bringt es auch nichts. Ich denke das ist aber eine Sache die man im Zusammenhang mit der Situation sehen muss.
#
Programmierer schrieb:
Endless schrieb:

Ich sehe lieber Caio zwei Gegner ausspielen und sich dann am dritten verheddern, anstatt eines Fehlpasses auf dem Spielfeld. Im Endeffekt steht der Ballverlust, bloß mit unterschiedlich hohem Unterhaltungswert.


Gehen wir davon aus, dass sowohl das gescheiterte Dribbling als auch der Fehlpaß auf dem Weg nach vorne passiert.

Ein Unterschied ist m.E. der Raumgewinn, der auch bei einen Fehlpaß gewonnen wird. Festdribbeln ist kaum mit viel Raumgewinn verbunden.

Zudem kann der gegnerische Spieler, der beim Dribbeln den Ball erobert hat, ohne diesen erst stoppen zu müssen, sofort weiterspielen oder auch selber mit dem Ball weiterlaufen.

Daher ist der Ballverlust beim Dribbling oft gefährlicher für die eigene Abwehr.


Programmierer



Ich könnte dir jetzt aber auch aus dem Stehgreif Argumente für ein Dribbling nennen aber im Endeffekt ist das einzig wichtige, dass eine Aktion gelingt, ob nun Pass oder Dribbling. Und beides gehört nunmal zum Fussball.
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
ein Ballverlust hat keinen Unterhaltungswert, sondern ist nur ärgerlich und meist unnötig. Und wenn er durch Eigensinn oder Galeriespielbedürfnis passiert ist er noch ärgerlicher als dadurch, dass der Spieler net passen kann.

Es gibt durchaus einen großen Unterschied zwischen Eigensinn und den Versuch es auch mal gg. zwei Gegner durchzukommen. Das eine ist logischerweise nicht mannschaftsdienlich, das andere ist sogar sehr mannschaftsdienlich da es Räume aufmacht. Dummerweise wird gerade bei Caio sehr oft eins mit zwei gleichgestellt. Ich habe am Samstag mindestens zwei Aktionen gesehen, wo Caio sich festgebissen hat, aber der Versuch m.E. trotzdem genau richtig war. Kommt er durch ist die Abwehr des Gegners offen wie ein Scheunentor. Endlich mal wieder einer der sich traut die 1zu1 oder sogar 1zu2 Situation mal zu gehen. Ich würde als Trainer meinem Spieler Caio Mut zureden, es weiter zu versuchen. Natürlich nicht dann, wenn ein anderer Spieler besser postiert frei steht, bevor das gleich als Argument kommt.

tobago


tobago da kann ich nur zustimmen
#
MrBoccia schrieb:
lt.commander schrieb:
MrBoccia schrieb:
ist es denn verboten, während des Spiels nachzujustieren? Mir scheint.
Ne, ne MrBoccia. Du Überinterpretierst da etwas hinein. Es ist nicht verboten nach zu justieren, wurde ja gar praktiziert. Nur muss man einfach auch Vertrauen in ein System setzen, was eben einen Mangel dort, gegenüber eines erhofften Vorteils in Kauf nimmt.

Das ist ja nichts grundlegend revolutionäres. Wer offensiv stärker ist, der hat defensiv eben auch mal eine Schwäche mehr. Im einen Spiel wiegt sich das zu Gunsten, im anderen Spiel zu Ungunsten aus. In der Summe habe ich durch unser eher offensiv ausgerichtetes System mehr Chancen für uns und gar weniger für die Gegner gesehen.

Somit sind wir von der Tendenz her richtig. Es geht auch niemals Knall auf Fall, es geht aber garnicht, wenn ich sofort reagiere. Dann wird man in den kommenden Spielen nur warten müssen bis der Gegner 3 Mal vorm Tor war, um in alte Muster zu verfallen, da man ja reagieren musste.

Unsere geänderte Ausrichtung wird noch oftmals in die Hose gehen, wie bei jedem anderen Verein auch. Nur ist die vorherige Ausrichtung eben auch zu oft in die Hose gegangen, um als Garant dafür durch zu gehen, das eine Umstellung die benötigte Sicherheit bringt.

Bleibt mal locker und gebt ner neuen Sache die notwendige Zeit. Es geht darum, das unter dem Strich mehr heraus kommt und es ein wenig ansehnlicher wird. Bis dato ist es ein wenig ansehnlicher geworden und unter dem Strich das Ergebnis auch noch besser. Die Chancen, welche Bremen und Nürnberg in zwei Spielen gegen uns hatten, hatten wir vergangene Saison in einer Halbzeit zu gelassen.

commander, ich will ja nicht, dass nach 20 Minuten umgestellt wird. Aber nach einer Stunde, wenn man sieht, dass der Gegner in der Zentrale übergewichtig wird, sollte es doch erlaubt und möglich sein, eventuell Korrekturen an der taktischen Ausrichtung vorzunehmen - sei es durch passende Wechsel, durch Positionstausch, oder durch Systemanpassungen. Dass generell die gewünschte offensivere Ausrichtung Sinn macht und schwer OK ist, stelle ich ja nicht in Abrede.



Genau das wäre ja ein Wechsel, den die meisten nicht mehr sehen wollen (Ich mit eingeschlossen). Bei einem Stand von 1:0 wieder umzustellen und hoffen, dass es reicht bzw., dass man durch einen "Zufall" noch zu Chancen kommt und das 2:0 zu macht. Natürlich hat ein Spieler wie Chris jetzt mehr zu tun allerdings hat er auch viel mehr möglichkeiten das Spiel zu erföffnen, wenn das dann allerdings durch individuelle Fehler (nicht nur auf Chris bezogen) nicht klappt ist das keine Frage des Systems. Und wenn ein Spieler wie Chris, der in letzter Zeit häufig verletzt war bei so einem Wetter auch mal platt ist, ist vollkommen klar.
Also das Spiel in Köln abwarten und dann freuen, dass wir  dann schon 7 Punkte haben.
#
Schön zu sehen das manche hier einfach mal keine anderen Meinungen zulassen. :neutral-face
#
Naja ich freu mich einfach nur aufs erste Heimspiel der Saison und hoffentlich dem 2. Sieg!

Und wenn wir nicht gewinnen sollten dann fange ich vllt auch mal an schwachsinnige Diskussionen über Vorgaben für den Trainer zu machen.
#
Ich finde es interessant, dass nach seinem Abgang von Frankfurt mehr über AR (oder dessen Aussagen) diskutiert wird als zu der Zeit bei Frankfurt!

Ich denke wir sollten jetzt keinen Hurra fussball erwarten und ich denke auch, dass das die wenigsten tun. Wichtig ist es einfach das wir bei Gegnern die schlechter oder gleichwertig sind druck ausüben und Chancen heraus spielen. Außerdem wäre es mir am liebsten wenn ein Spiel gegen z.B. Bayern nicht 30:1 Torschüssen endet sondern das man aus einer geordneten Defensive schnelle Konter spielt.
Ich fordere keinen Punkt gegen höherwertige Mannschaften aber ein wenig Spannung und wenigstens die Möglichkeit auf Punkte sollte bestehen!
#
Hat denn irgendwer schonmal einen möglichen Namen als neuverpflichtung gehört?
#
Ich war eigentlich immer dafür, dass Eintracht sich für Ottl stark macht und den verpflichtet, da ich ihn für einen jungen Spieler mit Potenzial halte.
Aber nach den letzten Aussagen denke ich einfach nur noch wie dumm der doch selber ist. Anstatt bei einem "kleineren" Verein spielpraxis zu sammeln versauert er mit seinem Talent auf der Bank, für mich sehr sehr unverständlich.

Zum Thema Franz kann ich nur sagen, dass der Typ mir richtig gut gefällt!
Ein richtiger Kämpfer der für seine Mannschaft alles tut, genau so einen brauchen wir mal wieder in der IV!
#
upps
#
%5Bquote%3DThorstenH%5D%5Bquote%3DUph%5DMir%20kommt%20hier%20stark%20das%20gr%FCbeln%20wenn%20ich%20sehe%20wie%20oft%20der%20Name%20K%F6hler%20noch%20f%E4llt.%20Er%20ist%20f%FCr%20mich%20einer%20DER%20schwachpunkte%20im%20Kader%21%20Er%20spielt%20zwar%20ordentlich%20aber%20auch%20nur%20dann%2C%20wenn%20man%20an%20die%202.%20Liga%20denkt.%20Also%20meiner%20Ansicht%20nach%20sollten%20wir%20ruhig%20mit%20einem%20St%FCrmer%20und%20daf%FCr%202%20offensiven%20mittelfeldspielern%20spielen.%20Zudem%20links%20Korkmaz%20und%20rechts%20Steinh%F6fer%28insofern%20die%20gesund%20bleiben%20%3B-P%29.%20%0D%0A%0D%0A%20%5B%2Fquote%5D%0D%0A%0D%0AWei%DF%20zwar%20nich%20was%20du%20f%FCr%20spiele%20gesehen%20hast%2C%20aber%20K%F6hler%20war%20einer%20der%20ballsichersten%20letzte%20Saison%20im%20Gegensatz%20zu%20anderen%20hat%20er%20wenigstens%20mal%20den%20Ball%20gehalten%20und%20sein%20Passspiel%20ist%20recht%20passabel.%20%20%0D%0A%0D%0A%0D%0A%20%5B%2Fquote%5D%0A%0A


Dann muss man sich aber nicht wundern wenn unser Offensivspiel aus Ball halten besteht. Aber wenn das Ziel wirklich ansehnlicher Fussball ist dann fehlt ihm einfach das Potenzial.
#
Mir kommt hier stark das grübeln wenn ich sehe wie oft der Name Köhler noch fällt. Er ist für mich einer DER schwachpunkte im Kader! Er spielt zwar ordentlich aber auch nur dann, wenn man an die 2. Liga denkt. Also meiner Ansicht nach sollten wir ruhig mit einem Stürmer und dafür 2 offensiven mittelfeldspielern spielen. Zudem links Korkmaz und rechts Steinhöfer(insofern die gesund bleiben ;-P).