
Wamser1
1957
AKUsunko schrieb:Wamser1 schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
das ist doch ein witz.
profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.
Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.
Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.
dann rechne mal 15 jahre * 300000 im monat + bouns zahlungen (prämien etc...) und dazu kommt noch, das heutige profis nach der karriere trainer, vorstand oder sonstwas zu tun haben. arbeitslos werden sie wohl nicht.
dein text liest sich eben wie ein "ich-stell-mich-mal-vor-die-armen-spieler" statement. und das konnte/kann ich halt net nachvollziehen.
Welcher Eintrachtspieler verdient denn bitte 300.000,- EUR im Monat PLUS Prämien? Und wie viele unserer ehemaligen sitzen denn bitte im Vorstand, Trainerstab oder "sonstwas"?
ich bin mir sicher (weil ich diese zahl in einem interview von HB gehört habe) das es spieler bei uns gibt, die dieses gehalt bekommen -und auch wenn der durchschnittsspieler der eintracht "nur" 150000 monatlich bekommt, reicht das auch. und wieviele bei uns? preuß ist auf dem weg + ama will es doch auch, körbel, hölzenbein und und und verdienen hier geld.
ausserdem geht es hier nicht um einen eintracht spieler, sondern einen profi an sich.
Zeig mir bitte eine Quelle in der HB sagt, dass einer unserer Spieler ohne Prämien 3,6 Mio im Jahr verdient... Schier unvorstellbar!
Ohne eine Statistik zu kennen, behaupte ich jetzt mal, dass noch nicht mal die Hälfte aller ehemaligen Profis im Profifußball arbeiten!
AKUsunko schrieb:Christian schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
das ist doch ein witz.
profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.
Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.
Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.
dann rechne mal 15 jahre * 300000 im monat + bouns zahlungen (prämien etc...) und dazu kommt noch, das heutige profis nach der karriere trainer, vorstand oder sonstwas zu tun haben. arbeitslos werden sie wohl nicht.
dein text liest sich eben wie ein "ich-stell-mich-mal-vor-die-armen-spieler" statement. und das konnte/kann ich halt net nachvollziehen.
Welcher Eintrachtspieler verdient denn bitte 300.000,- EUR im Monat PLUS Prämien? Und wie viele unserer ehemaligen sitzen denn bitte im Vorstand, Trainerstab oder "sonstwas"?
Bild
http://www.bild.de/sport/fussball/marko-marin/liverpool-jagt-werder-dribbler-17868748.bild.html
Liverpool jagt Marin
Werder angeblich an Jung und Tzavellas und Nürnberg nur an Tzavellas interessiert
http://www.bild.de/sport/fussball/marko-marin/liverpool-jagt-werder-dribbler-17868748.bild.html
Liverpool jagt Marin
Werder angeblich an Jung und Tzavellas und Nürnberg nur an Tzavellas interessiert
Cyrillar schrieb:KirnerFFM schrieb:Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:KirnerFFM schrieb:
Bild Boykott jetzt...
weil ?
bzw meine ich warum erst jetzt ... was ist der auslöser dieses boykotts ?
Die Berichterstattung der letzten zwei Wochen und der Auftritt von dem tollen Bild Reporter gestern im Heimspiel.
Also kauft dieses Hetzblatt nicht mehr..
Wenn du einen boykott an den letzten 2 Wochen festmachst ... mein Beileid.
Und wenn du im speziellen jetzt die Berichte zu dem verschwindend geringen aber dafür umso auffälligeren Anteil "Fans" anspielst hat die Bild leider Gottes sogar recht.
Diese Angst teile ich durchaus das diese Chaoten die BVB-Meisterfeier sprengen und noch schlimmer ... erneut die Gesundheit anderer gefährdet um danach wieder der Polizei die Schuld in die Schuhe zu schieben das diese völlig übertrieben reagiert hätte.
Sollen die Idioten doch ihr Testosteron unetreinander verschütten indem sie in einem einsamen Waldstück ihre schwarzen Kapus zerreissen und sich ihre hohle rübe einschlagen aber alle anderen die Feiern oder unter umständen trauern wollen mit ihrer anwesenheit verschonen.
Aber hey ... evtl helfen uns ja 3-4 Punkte abzug in der nächsten Saison beim ausgebenen Ziel ... sei es Klassenerhalt oder direkter Auftieg zurück ins Oberhaus
Das unterschreibe ich zu 100 % ... Wie kann man solche Leute noch in Schutz nehmen?
Tuess schrieb:DelmeSGE schrieb:Tuess schrieb:DelmeSGE schrieb:
Mich irritiert,daß kaum jemand vom Dortmundspiel redet,alle nur reden nur,davon,ob sie nun mit in Liga 2 gehen oder nicht.
Wir sind noch nicht abgestiegen!!!!!!
Aber wenn man das ganze Gesinge hört,kassieren wir wohl eine 0-6 Klatsche.
Alles sehr skurril in diesen Tagen
Ich finde es eher skurril, dass jemand noch an einen Sieg gegen Dortmund glauben kann. Ich frage mich, wie das möglich sein soll? Wer soll denn da ein Tor schießen? Am ehesten würde ich es noch Franco Lionti zutrauen.
Tut mir leid, aber das ist absolut unrealistisch. In 99 wollten wir, das war spürbar, in 2003 wollten wir, jetzt wollen wir nur eins und das ist absteigen.
P.S.: Wir=Mannschaft
Sicherlich ist die Hoffnung,sagen wir mal,überschaubar.
Aber trotzdem ist man noch nicht abgestiegen,und statt schlaue Sprüche zu halten,ob man nun 2.Liga spielen,trainieren,oder was auch immer,will,sollte man zumindest alles für diese Minimalchance tun.
Zu was führt dieses Gebabbel denn?
Klar weiß ich auch nicht,wie wir nur annähernd dieses Spiel erfolgreich gestalten können,zumal Dortmund Gas geben wird.
Aber wer weiß,was alles so geht in solch einem Spiel.
Nehmen wir Gladbach,wer hat denn vor 3 Spielen ernsthaft geglaubt,das die nicht absteigen?
Man muß dran glauben,dann kann auch was gelingen.
Hier glauben alle an den Abstieg,das wird dann auch "gelingen"
Bis zum letzten Spieltag habe ich an den Klassenerhalt geglaubt. Doch dann hat mir die Mannschaft diesen Glauben genommen. Keine einzige vernünftige Torchance (außer den nicht gegebenen Treffer) zu Hause gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft, wie kann man da noch glauben. Ich kann einfach keine Argumente mehr finden, die ich noch anführen könnte.
Genau das ist auch mein Problem. Ich finde für mich keine Argumente mehr, wie diese Mannschaft, die die letzten beiden Spiele so grandios versagt hat, sich nochmal aufraffen soll. Wenn überhaupt was gehen sollte, dann nur durch ein frühes Tor. Aber wie viele Tore haben wir diese Saison in der Anfangsviertelstunde geschossen? ...
etienneone schrieb:Misanthrop schrieb:etienneone schrieb:crasher1985 schrieb:Misanthrop schrieb:uefa_schaub schrieb:
Hilfe ! 41% ?
Bist Du das endlich sauber durchgerechnet hast, ist es Argumentationshilfe mehr.
Bei allen möglichen Konstelationen .
Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> raus
Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> Relegation
Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> Religation
Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir punkten -> raus
Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir punkten -> raus
Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Religation
Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus
Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus
Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir verlieren -> raus
Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation
Gladbach punktet , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15
Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15
Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir punkten -> Relegation
Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir punkten -> raus
Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir punkten -> raus
Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus
Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus
Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus
Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation
Gladbach verliert , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15
Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15
Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir punkten -> Relegation
Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir punkten -> Relegation
Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Relegation
Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus
Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus
Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus
14/27 mal raus rund 52 %
4/27 15 rund 14,7 %
9/ 27 relegation 33,3 %
Also 48% das wir drinn bleiben oder die relegation erreichen!
Schöne Milchmädchen-Rechnung
Nur weil 48% der Ergebnisse Rele oder Klassenerhalt bedeuten, heisst das nicht, dass wir zu 48% die Rele oder den Klassenerhalt schaffen.
Die Chance dass wir in Dortmund gewinnen ist vielleicht 30:70.
Grmbfx... Da vergißt man einmal das wichtige Wörtchen "kein", das dem Satz erst Sinn geben sollte, und wird danach den ganzen Tag mit seinem Quark mitzitiert...
Zur Sache...
@ etienne
Die Möglichkeit, dass in DO nicht gewonnen wird, ist doch hinreichend in Form der anderen Möglichkeiten miteingeflossen.D.h. selbst beim unwahrscheinlichen Sieg, sind wir tendenziell eher noch abgestiegen.
Das stimmt nun aber nicht, wenn man die Zahlen oben mal unüberprüft anschaut, belaufen sich die Chancen bei eigenem Sieg
auf 44,44 % (15.), 44,44 % (Relegation) und 11,11 % (Abstieg).
Ich rechne, also bin ich (noch)[Descartes]
Ok das stimmt natürlich. Ich meinte auch eher: Wenn wir gewinnen haben wir tendenziell immer noch nicht die Klasse gehalten
Is ja auch Wurst. 3Punkte gegen Dortmund!
Deinen Optimismus hätte ich gerne!
Tube schrieb:DonBollo schrieb:
Zum Dudda will ich nur eins sagen: Wo war Novakovic am Samstag? Genau! Abgemeldet!
Beim 1. Tor, steht er erst etwas verloren im Raunm, mit dem Hintermann im Rücken, dann macht er im falschen Moment einen Schritt raus, dadurch spielt Köhler 2 vs 1, steht zwischen den Männern und hat keine Chance mehr, eng genug an Chihi zu sein.In der 2. Halbzeit, 52. Minute, langer Abschlag auf Novakovic. Duda lässt sich erst mit einer einfachen Körpertäuschung abschütteln, ermöglicht dadurch eine gute Schusschance, beim Abpraller sieht er dann auch nicht all zu glücklich aus, Novakovic bekommt die Nachschusschance.
Klar, sein erstes Spiel auf dem Niveau. Kein Thema die Fehler.. aber so zu tun, als ob er von null auf 100 eine 1a Leistung in der 1.Liga abgeliefert hat.. man muss es ja nicht übertreiben.
Grundsätzlich gebe ich dir hier Recht, aber sorry, in dieser Situation muss Köhler nur mit allen anderen gleichzeitig den Schritt raus machen und schon stehen mind. zwei Kölner im Abseits.
FAZ schrieb:
„Ein Sieg reicht nicht“, sagte Daum, er wäre nur „der nächste kleine Schritt in die richtige Richtung“. Auch deshalb ist am Samstag – ganz gleich, wie es ausgeht – langes Ausschlafen nicht angesagt. Für 10 Uhr hat Daum ein Training angesetzt.
Das ist meiner Meinung nach der größte Unterschied zu Daums Vorgänger. Und genau das ist es, was mich so optimistisch macht für die restlichen Spiele und die kommende Saison - es wird nicht nur geredet, sondern auch hart gearbeitet
Bild.de
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=17186100.bild.html
Daum führt Sprachunterricht ein
Trainer Christoph Daum setzt beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt auch außerhalb des Fußball-Platzes weiter Akzente und führt Sprachunterricht für ausländische Profis ein.
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=17186100.bild.html
Daum führt Sprachunterricht ein
Trainer Christoph Daum setzt beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt auch außerhalb des Fußball-Platzes weiter Akzente und führt Sprachunterricht für ausländische Profis ein.
pipapo schrieb:
@Endgegner
"Alle" die hier Kritik üben, fordern doch überhaupt keinen Ersatz. Sie stellen einfach fest, dass persönlicher Anspruch und Wirklichkeit nicht im Einklang stehen.
Und, ganz ehrlich, mir steht es es ganz oben wenn ich an die Forderungen nach Perspektive durch den Verein denke und es vergleiche mit dem Status Quo.
Das ist auch meiner Meinung nach der springende Punkt. Sein Anspruch an das, was der Verein leisten soll und sein momentaner Beitrag dazu im Moment.
Ich hoffe, dass der Trainerwechsel - nicht nur bei Schwegler - den Kopf wieder frei macht und alle wieder an ihr schon gezeigtes wieder rankommen
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/550447/artikel_motiv-geldmacherei_hoeness-attackiert-dfb.html
Motiv Geldmacherei: Hoeneß attackiert DFB
"Das Spiel kann man sich schenken", polterte der Präsident des FC Bayern bei einer Veranstaltung in Düsseldorf. Auch die Frankfurter Eintracht bekam ihr Fett weg.
...
Bruchhagens Konter ließ nicht lange auf sich warten: "Der Uli sitzt in seinem wunderschönen Haus am Tegernsee und kennt die Nöten und Sorgen der Bundesliga nicht mehr", sagte er dem Sport-Informations-Dienst (SID).
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/550447/artikel_motiv-geldmacherei_hoeness-attackiert-dfb.html
Motiv Geldmacherei: Hoeneß attackiert DFB
"Das Spiel kann man sich schenken", polterte der Präsident des FC Bayern bei einer Veranstaltung in Düsseldorf. Auch die Frankfurter Eintracht bekam ihr Fett weg.
...
Bruchhagens Konter ließ nicht lange auf sich warten: "Der Uli sitzt in seinem wunderschönen Haus am Tegernsee und kennt die Nöten und Sorgen der Bundesliga nicht mehr", sagte er dem Sport-Informations-Dienst (SID).
SemperFi schrieb:Wamser1 schrieb:
Also ich finde es auch normal, dass man gegen so einen Gegner nach einer 3:0 Halbzeitführung einen oder zwei Gänge runterschaltet. Wenn man sich für so ein Fußballspiel Karten holt und hingeht, muss man damit rechnen, alles andere ist naiv!
Absolut richtig...
Und ich verstehe aber immer noch nicht, warum sich Löw vorher hinstellt und etwas ankündigt, daß man zu 95% ausschließen kann.
Aber wenn die Verantwortlichen eben 5 Gänge Feinkost versprechen, darf man sich nicht wundern, wenn es ab dem dritten Gang nur noch Currywurst gibt, daß dann die Kunden pfeifen.
Zitat Löw: "Ein Sieg allein reicht nicht."
Dazu noch Äußerungen, die die Spiele bei der WM als Maßstab nennen etc.
Dabei war doch jedem, der in seinem Leben mehr als ein Länderspiel bewusst gesehen hat klar, daß man entweder Geduld benötigt, um die Kasachen zu knacken oder es eben genau zu diesem Runterschalten kommt.
Ich habe nichts gegen die Aufstellung, nichts gegen die Leistung, nur wenn man die Kunden zu Eventies erzieht, muss man sich nicht wundern, wenn es genau zu solchen Reaktionen kommt.
Ich verstehe was du meinst und finde das auch nicht gut. Aber wie ein anderer User vorher schon schrieb, ist das sicher auch ein bisschen Methode um vielleicht ein paar Zuschauer mehr vor den Fernseher zu bekommen.
Ist nicht schön, aber ich finde, dass man auch das als legitim bezeichnen kann und dass man als Zuschauer auch durchaus trotzdem damit rechnen muss, dass dann so eine zweite Halbzeit dabei rauskommt.
Also ich finde es auch normal, dass man gegen so einen Gegner nach einer 3:0 Halbzeitführung einen oder zwei Gänge runterschaltet. Wenn man sich für so ein Fußballspiel Karten holt und hingeht, muss man damit rechnen, alles andere ist naiv!
Ich konnte schon nicht verstehen, wieso die Leute beim Klitschkokampf gepfiffen haben. Wenn ich zu einem Schwergewichtsboxkampf gehe, muss ich damit rechnen, dass nach 1 Minute schon Schluss sein kann. Genauso muss ich bei so einem Spiel damit rechnen, dass sich die Spieler irgendwann schonen, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
Ich konnte schon nicht verstehen, wieso die Leute beim Klitschkokampf gepfiffen haben. Wenn ich zu einem Schwergewichtsboxkampf gehe, muss ich damit rechnen, dass nach 1 Minute schon Schluss sein kann. Genauso muss ich bei so einem Spiel damit rechnen, dass sich die Spieler irgendwann schonen, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/tosun-doppelpack-zum-einstand_rmn01.c.8646523.de.html
Tosun: Doppelpack zum Einstand
Toller Einstand für den von der Frankfurter Eintracht in die Türkei gewechselten Stürmer:
Tosun: Doppelpack zum Einstand
Toller Einstand für den von der Frankfurter Eintracht in die Türkei gewechselten Stürmer:
Lehmann (D)
Campbell (ENG) - Lucio (BRA) - Eboué (ELF)
Beckham (ENG) - Lampard (ENG) - Ronaldinho (BRA) - Schweinsteiger (D)
Klose (D) - Drogba (ELF) - Adriano (BRA)
Tor: Dida (BRA), Leo Franco (ARG)
Abwehr: Neville (ENG), Mertesacker (D), Jansen (D)
Mittelfeld: Ze Roberto (BRA), Pirlo (I), Makelele (FRA), van der Vaart (HOL)
Sturm: Delgado (ECU), Rooney (ENG), Toni (I)
Campbell (ENG) - Lucio (BRA) - Eboué (ELF)
Beckham (ENG) - Lampard (ENG) - Ronaldinho (BRA) - Schweinsteiger (D)
Klose (D) - Drogba (ELF) - Adriano (BRA)
Tor: Dida (BRA), Leo Franco (ARG)
Abwehr: Neville (ENG), Mertesacker (D), Jansen (D)
Mittelfeld: Ze Roberto (BRA), Pirlo (I), Makelele (FRA), van der Vaart (HOL)
Sturm: Delgado (ECU), Rooney (ENG), Toni (I)
Habe ich auch gerade im Radio gehört. Foda soll aber nur ein "heißer Kandidat" sein, weil er bis gestern noch nirgends in der Presse gehandelt wurde. Hat sich sehr danach angehört als ob die sich was an den Haaren herbeigezogen hätten!