>

wegjubler

5810

#
Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20  gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen.  Grund : Coronavirus  und seine Umstände in Italien
#
mc1998 schrieb:

Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20  gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen.  Grund : Coronavirus  und seine Umstände in Italien


Dann spricht nix dagegen  es auch diesesmal so durchzuführen. Da die Alternative  nach Freiburg auszuweichen wohl wegfällt würde höchstens noch ein Ausweichen nach Frankreich  (Straßburg) in Frage kommen, falls das terminlich passen würde.Und das überhaupt erwogen wird.
#
Gab es schonmal eine vergleichbare Situation in der Vergangenheit? Weiß das jemand?

Ich könnte mir vorstellen, dass das Rückspiel in  Basel als Geisterspiel stattfindet. Dagegen spricht, dass die Ligaspiele komplett abgesagt wurden, Wieso sollte man dann da eine Ausnahme machen?
Zumal dadurch ein Nachteil für den eigenen Verein entsteht?

Ich bin gespannt wie  die Lösung aussehen wird.
#
wegjubler schrieb:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html

Eigentlich unfassbar

Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!

Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.

Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?

Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.

Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!
#
Luzbert schrieb:

wegjubler schrieb:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html

Eigentlich unfassbar

Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!

Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.

Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?

Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.

Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!


Vielleicht sollte man diesen Vorgang mit Plakaten thematisieren. Wäre eine Überlegung wert. Medial findet dieser Vorgang nämlich im  Gegensatz zu der Plakataktion in Hoffe kaum statt bisher. Ein Unding meines Erachtens. Oder mit einer Ansage vor dem Spiel  wie z.b " besonders begrüßen wir unsere japanischen Gäste".
#
Eines sollte man hinsichtlich Depressionen nicht außer acht lassen: Man kann niemand in den Kopf schauen. Leider musste ich ihn meinem Umfeld Erfahrungen diesbezüglich machen . Es endete in einem vollendenen Suizid und selbst die engsten Freunde hatten es nicht geahnt , weil niemand die Ersnthaftigkeit erkennen konnte.Inklusive mir.  Deshalb versuche ich etwas mehr darauf zu achten wie ich mich anderen Personen gegenüber äußere- sei es ein Otto Normalbürger oder ein Fußballmillionär oder gar ein  Softwaremilliadär.
#
So langsam kommen dann doch immer mehr kritische Berichte, der Kicker hat folgendes abgedruckt:

Die "Arbeitsgemeinschaft Fananwälte" ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die regelmäßig Fußballfans vertreten. Zum aktuellen Dauerthema rund um die Proteste gegen Dietmar Hopp hat die AG nun auf der eigenen Website eine Stellungnahme veröffentlicht. http://www.kicker.de/771203/artikel/arbeitsgemeinschaft_fananwaelte_beitraege_des_dfb_gehen_am_kern_des_themas_vorbei_

Im Grunde wurde der Sinn des drei Stufen Plans von den Verantwortlichen am Wochenende ins lächerliche gezogen. Das schafft scheinbar auch wieder nur der DFB.
#
Aceton-Adler schrieb:

So langsam kommen dann doch immer mehr kritische Berichte, der Kicker hat folgendes abgedruckt:

Die "Arbeitsgemeinschaft Fananwälte" ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die regelmäßig Fußballfans vertreten. Zum aktuellen Dauerthema rund um die Proteste gegen Dietmar Hopp hat die AG nun auf der eigenen Website eine Stellungnahme veröffentlicht. http://www.kicker.de/771203/artikel/arbeitsgemeinschaft_fananwaelte_beitraege_des_dfb_gehen_am_kern_des_themas_vorbei_

Im Grunde wurde der Sinn des drei Stufen Plans von den Verantwortlichen am Wochenende ins lächerliche gezogen. Das schafft scheinbar auch wieder nur der DFB.


Speziell die Sanktionierung eines völlig harmloses Plakates macht sprachlos und zeigt die offenkundige Ohnmacht seitens des DFB die  Sachlage richtig einzuschätzen. Schlimmer noch sie provozieren dadurch weitere Plakate hervor, die jeder juristischen Sanktionierung standhalten, wenn sie nur  weiterhin beleidigungsfrei bleiben.So bringt man immer mehr Fans gegen sich auf und die eh schon starke Spaltung wird weiter betrieben. Und andere Themen wie Rassismus oder auf das Spiel bezogene wie der  VAR geraten in den Hintergrund. Sollen sie doch einen Anti-Hass-Club gründen mit dem Namen " Ethik-Club der immer recht habenden Funktionäre zum Schutze von Milliardären ".
#
Da hätte ich für Schalke noch einen effektiveren Vorschlag:

Erst gar nicht den Platz betreten,dann braucht man ihn auch nicht verlassen und man braucht sich zudem nicht blamieren.
#
R.I.P. Eberhard Figgemeier (73) Sportreporter ZDF

Er kommentierte u.a das legendäre Pokalspiel Schalke 04- Bayern München , dass 6-6 endete.
#
Ich bin gespannt auf den nächsten Spieltag bzw auf die Reaktionen in den Stadien.
#
Das Problem ist gelöst. Der FC Bayern ist laut M. Rummenigge jetzt Vorreiter und damit basta. Niemand wird jemals wieder wagen irgendwo  auch nur ne Ansichtskarte mit prekärem Inhalt  hochzuhalten
#
Großes Niveau.... "Frauen bringen die Pyros ins Stadion, die haben es leichter den Kram zu verstecken".

Basler der große Frauenversteher.... morgens im Morgenmantel am Wasserhäuschen.
#
Azriel schrieb:

Großes Niveau.... "Frauen bringen die Pyros ins Stadion, die haben es leichter den Kram zu verstecken".

Basler der große Frauenversteher.... morgens im Morgenmantel am Wasserhäuschen.


Da hilft dann nur  allen Frauen kollektiv ein Stadionverbot auszusprechen- rein präventiv
#
Die Grenze wurde aber bereits einst vom BVB überzogen und vor zwei Wochen auch von Gladbach.
#
amananana schrieb:

Die Grenze wurde aber bereits einst vom BVB überzogen und vor zwei Wochen auch von Gladbach.


Das stimmt. Jedoch hatte das gestern eine neue Qualität.Die Art und Weise wie das Spiel zu Ende gebracht wurde war eine andere. Das mag bestimmt auch am Spielstand gelegen haben. Letztendlich ist das aber zweitrangig. Die Frage ist was als nächstes passiert. Will man weiter eskalieren oder den Dialog suchen?

Und genau da seh ich das Problem. Der Dialog wurde bereits vor langer Zeit beendet.
Das Kind ist bereits vor Jahren in den Brunnen gefallen und ist bereits mehrfach ertrunken. Wie will man da wieder rauskommen?
#
Eines sollte seit gestern klar sein: Jedes   Vorkommnis, seien es  rassistische Rufe oder Schmähplakate muss nun unmittelbare  Folgen nach sich ziehen. Ansonsten wird der Aufschrei zu recht recht groß sein . In so fern  hat man gestern eine Grenze überschritten und kann meiner Meinung nach nicht mehr zurück.
Nübel wieder in Topform
#
In Köln singen sie grad: "Europapokal" - puuhhh.
#
Jojo1994 schrieb:

In Köln singen sie grad: "Europapokal" - puuhhh.

Das Einzige was mich da tröstet ist, dass es Schalke erwischt. Die bekommen gar nix mehr auf die Reihe.
#
Es gibt bei Hopp eindeutig eine Sonderbehandlung. Und genau deshalb machen auch weitere Plakate nicht den mindesten Sinn. Was will man damit bezwecken? Der DFB sitzt eh am längeren Hebel  und bei Hopp halten alle zusammen. Letztendlich werden die Bayern wohl Stadionverbote  aussprechen und das wird wohl immer wieder passieren.
#
Bin mal gespannt wie die Reaktion in den Medien ausfallen wird. Vermutlich werden die Hoffe-Spieler als Helden gefeiert, weil sie den Platz verlassen haben

Warum ignoriert man sowas nicht einfach während des Spiels und verfolgt es meinetwegen straf/zivilrechtlich nach dem Spiel ?  So bietet man Personen  die Möglichkeit sich wichtig zu machen.
#
Mir fehlt hier leider die Verhältnismäßigkeit. Ohne bewerten zu wollen, ob diese Härte des DFB in der Causa Hopp gut oder schlecht ist, würde ich mir eine ähnliche Konsequenz auch in anderen Themen wie bspw. Rassismus wünschen. So bleibt bei mir zumindest ein fader Beigeschmack bei einem möglichen Spielabbruch in Sinsheim
#
Bsiko0303 schrieb:

Mir fehlt hier leider die Verhältnismäßigkeit. Ohne bewerten zu wollen, ob diese Härte des DFB in der Causa Hopp gut oder schlecht ist, würde ich mir eine ähnliche Konsequenz auch in anderen Themen wie bspw. Rassismus wünschen. So bleibt bei mir zumindest ein fader Beigeschmack bei einem möglichen Spielabbruch in Sinsheim


Yep. Wie will man denn dann bei schlimmeren Vergehen  wie Rassismus abstrafen? Mit  Punktabzügen oder Ligaausschluss? Die Verhältnismäßigkeit ist hier eindeutig nicht gegeben.
#
Die Plakate aufzuhängen finde ich genauso doof wie die Reaktionen darauf. Einfach überzogen.