>

wegjubler

5811

#
Die 14 Monate alte Nichte des Paderborners Streli Mamba ist während des Spiels gestern kollabiert und gestorben.

Manchmal ist Fussball einfach nur scheißegal.

https://www.welt.de/sport/article206065347/Im-Muenchner-Stadion-Nichte-1-von-Paderborn-Stuermer-stirbt-waehrend-des-Bayern-Spiels.html
#

Die 14 Monate alte Nichte des Paderborners Streli Mamba ist während des Spiels gestern kollabiert und gestorben.

Manchmal ist Fussball einfach nur scheißegal.

https://www.welt.de/sport/article206065347/Im-Muenchner-Stadion-Nichte-1-von-Paderborn-Stuermer-stirbt-waehrend-des-Bayern-Spiels.html
[/quote]

Ach du Schande. Ruhe in Frieden
#
Hertha 0-5 hinten. Ob das dem Windbeutel gefällt?
#
municadler schrieb:

Hab nach unserem guten Rückrundenstart eh nicht verstanden,  warum manche die Bundesliga schon abgeschrieben hatten


Naja, Platz 6 wird schwierig. Da haben wir selbst bei nem Sieg am Montag noch nen gewissen Abstand und nach Bremen haben wir ein knüppeldickes Programm. Platz 7 ist immer noch im Rahmen des Möglichen, ich weiß aber nicht, ob ich den wirklich will nach den Erfahrungen in dieser Saison. Da gewinne ich lieber einen der Pokale.
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:

Hab nach unserem guten Rückrundenstart eh nicht verstanden,  warum manche die Bundesliga schon abgeschrieben hatten


Naja, Platz 6 wird schwierig. Da haben wir selbst bei nem Sieg am Montag noch nen gewissen Abstand und nach Bremen haben wir ein knüppeldickes Programm. Platz 7 ist immer noch im Rahmen des Möglichen, ich weiß aber nicht, ob ich den wirklich will nach den Erfahrungen in dieser Saison. Da gewinne ich lieber einen der Pokale.

Das Pokaldouble sollte es schon werden. Dann kann ich mit einem 8 Platz gut leben
#
Der HSV "arbeitet" mal wieder dran den Klassenerhalt zu schaffen. Durch den Heidenheimer wird es wieder etwas enger.
#
Eintracht Frankfurt- Spezialist für Dosenmüllentsorgung

Hammer wieder dieses Spiel bisher.
#
Dieser Mann hatte neben seiner Rassenideologie noch solche Wahnvorstellungen, dass es schwer zu glauben ist, dass das niemandem auffiel.
#
Adlerdenis schrieb:

Dieser Mann hatte neben seiner Rassenideologie noch solche Wahnvorstellungen, dass es schwer zu glauben ist, dass das niemandem auffiel.


Ich denke schon, dass es  aufgefallen ist, zumal er diese Wahnvorstellungen  scheinbar schon zeitlebens hatte. Und genau da liegt auch das Problem: Wenn jemand  schon lange ein solches Verhalten zeigt neigen die meisten dazu dieses zu verharmlosen ,weil man es von demjenigen nur so kennt. Und selbst wenn jemand darauf aufmerksam macht: Wer reagiert letztendlich darauf?
#
Wer hier der Ansicht ist, es handle sich nur um einen psychisch gestörten Verschwörungstheoretiker, der lese bitte dieses Manifest. Mehr Rassenideologie und Kategorisierung in Herrenrasse und zu vernichtende Völker geht kaum.

#
bla_blub schrieb:

Wer hier der Ansicht ist, es handle sich nur um einen psychisch gestörten Verschwörungstheoretiker, der lese bitte dieses Manifest. Mehr Rassenideologie und Kategorisierung in Herrenrasse und zu vernichtende Völker geht kaum.


Da stellt sich natürlich die Frage ob nicht jeder der sich auf eine solche Rassenideologie beruft nicht automatisch als psychisch gestört bezeichnet werden kann. Wer zudem Wahnvorstellungen  aufweist sollte unter psychologischer Behandlung. Wahrscheinlich ist das dem Umfeld nicht aufgefallen oder es konnte nicht eingeordnet werden.Schließlich ist nicht jeder ein Psychologe.
#
Tafelberg schrieb:

wobei das Spiel gegen Sandhausen furchtbar war


Wie so viele Spiele in der 2.Liga im allgemeinen.
#
Tafelberg schrieb:

wobei das Spiel gegen Sandhausen furchtbar war


Wie so viele Spiele in der 2.Liga im allgemeinen.

Ich kann mich noch gut erinnern wie sie auf Sport 1 als sie die Montagsspiele noch hatten immer neue Superlative  wie "spannendste 2 Liga aller Zeiten" oder "beste 2 Liga aller Zeiten" fanden . Das stimmte schon damals nicht und nach meinem Empfinden hat die 2 Liga  seither eher abgebaut. Spannend kann auch eine grottenschlechte Liga sein. Betrachtet man die Spitze ist auffällig, dass sowohl der HSV als auch der VFB von ihrer Heimstärke leben und das mit Ausnahme von Bielefeld locker ausreicht die anderen auf Distanz zu halten.
#
wegjubler schrieb:

Angaben beruhen allerdings auf subjektiven Urteilen seitens des DFB.


Man kann auch einfach bei WahreTabelle schauen und sehen, dass mit Einführung des VAR die Abseitsfehlentscheidungen um über 95 Prozent und die Fehlentscheidungen bei Platzverweisen und Elfern um ca 50 Prozent gesunken sind.

Gut, das Urteil des Kompetenzteams bei WahreTabelle ist auch in gewissem Maße subjektiv, die hohe Anzahl an "weniger" Fehlentscheidungen übersteigt aber eine erwartbare Fehlertoleranz.

Selbstverständlich hat der VAR für mehr richtige Entscheidungen gesorgt, aber eben nicht für Perfektion und Fehlerfreiheit. Wird es auch nie geben. Die beiden Hauptpunkte bei meiner Kritik (zu lange Entscheidungsfindung, Willkür beim zur Review rufen oder nicht) bleiben.
#
SGE_Werner schrieb:

wegjubler schrieb:

Angaben beruhen allerdings auf subjektiven Urteilen seitens des DFB.


Man kann auch einfach bei WahreTabelle schauen und sehen, dass mit Einführung des VAR die Abseitsfehlentscheidungen um über 95 Prozent und die Fehlentscheidungen bei Platzverweisen und Elfern um ca 50 Prozent gesunken sind.

Gut, das Urteil des Kompetenzteams bei WahreTabelle ist auch in gewissem Maße subjektiv, die hohe Anzahl an "weniger" Fehlentscheidungen übersteigt aber eine erwartbare Fehlertoleranz.

Selbstverständlich hat der VAR für mehr richtige Entscheidungen gesorgt, aber eben nicht für Perfektion und Fehlerfreiheit. Wird es auch nie geben. Die beiden Hauptpunkte bei meiner Kritik (zu lange Entscheidungsfindung, Willkür beim zur Review rufen oder nicht) bleiben.


Mir wäre es am Liebsten es würde insgesamt besser funktionieren, weil ich den Ansatz Fehlentscheidungen  durch den VAR zu minimieren gut finde. Vll hätte man sich von Anfang an auf gewisse Entscheidungen konzentrieren sollen und nicht versuchen sollen alles zu untersuchen.
#
wegjubler schrieb:

Auch wenn die Anzahl der Fehlentscheidungen insgesamt etwas eingegrenzt wurde

Etwas??? Ich habe keine Statistik zur Hand, meine aber gelesen zu haben, dass die Quote der zu Recht vom VAR korrigierten Fehlentscheidungen eines SR bei über 80 % liegt. Ich finde, das ist ein bisschen mehr als "etwas eingegrenzt".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

wegjubler schrieb:

Auch wenn die Anzahl der Fehlentscheidungen insgesamt etwas eingegrenzt wurde

Etwas??? Ich habe keine Statistik zur Hand, meine aber gelesen zu haben, dass die Quote der zu Recht vom VAR korrigierten Fehlentscheidungen eines SR bei über 80 % liegt. Ich finde, das ist ein bisschen mehr als "etwas eingegrenzt".


Hab das jetzt mal nachrecherchiert: Letzte Saison schritt der VAR 19 mal zu unrecht ein und hat 82 Fehlentscheidungen zu recht korrigiert. 61 Sekunden soll eine Überprüfung gedauert haben. Diese
Angaben beruhen allerdings auf subjektiven Urteilen seitens des DFB.
#
Also manchmal ist diese VAR Sache auch keine Hilfe
Warum man bei einer Unschärfe "der kalibrierten Linie" von plus/minus 10 Zentimeter gegen den Wiesbadener Angreifer entscheidet, lässt doch wieder jede Menge Zweifel an dem System zu.
Da Abseits zu entscheiden ist schon fast dreist ...
#
Da geb ich dir recht. Das spricht gegen den VAR. Ebenso die undurchsichtige Handregel sowie die Länge der Unterbrechung durch den VAR. Auch wenn die Anzahl der Fehlentscheidungen insgesamt etwas eingegrenzt wurde ist das ein zu hoher Preis finde ich. Solange man diese 3 Faktoren nicht in den Griff bekommt bin ich weiterhin skeptisch gegenüber dem VAR
#
Wenn man die Ergebnisse betrachtet heute lief es optimal für die Eintracht: Auf Platz 7 bleibt es bei 5 Punkten und auf Platz 16 sind es weiterhin 11 Punkte. Wäre nur nicht das ernüchternde Spiel gestern gewesen. Ärgerlich.
#
Wahrscheinlich werten sie Chandlers Schuss als Torschuss.....

Ist nervig dieses Auftreten. Bissl mehr hätte es schon sein können. Klar steht das EL Spiel an. Trotzdem kann man schon etwas mehr Gegenwehr erwarten. Das war heute einfach enttäuschend und man sollte es auch nicht schönreden finde ich.
#
Das Beste kam eben- der Abpfiff. Das war heute ein Satz mit x
#
Viel zu offen das Ganze. Jetzt gehts nur noch um Schadensbegrenzung
#
Jetzt wirds schwierig
#
Ich hoffe jetzt kommt die bessere HZ.......

Die haben zwar den Heiland, aber wir die Drei Könige (Kostic, Chandler,Hinti)
#
Ja die Eintracht hatte auch eine dunkle Investoren Vergangenheit.  Gut , dass die vorerst vorbei scheint. Hertha kann ein ähnliches Schicksal blühen wie Lautern oder 60 München, wenn sie nicht aufpassen. Dieser Windhorst ist keineswegs ein Medienprofi und mehr wie Sprüche kloppen hab ich von ihm auch nicht gehört bisher. Was ein Investor in der Spielerkabine oder auf einer PK zu suchen hat erschließt sich mir völlig, Man gewinnt den Eindruck , dass alle anderen Beteiligten völlig unwichtig für den Club sind. Sorry aber das ist weder unterstützenswert noch gut zu heißen.

Mein Wunsch für Hertha ist:Steigt ab vertreibt den Windbeutel und baut euch neu auf in Liga 2.
#
Also Windhorst hat gemeint, dass man noch mehr Geld in den Verein pumpen müsse um die Ziele zu erreichen. Recht schnell will man die internationale Plätze anpeilen. Klinsmann ist nicht mehr im Aufsichtsrat so weit ich das verstanden habe . Preetz hat gemeint, dass Klinsmann mit ihm  nicht darüber gesprochen habe, dass es Klinsmann stört, dass er auf der Bank sitzt.

Ich hatte den Eindruck, dass alle Beteiligten wirklich etwas ratlos waren und das der Rücktritt  tatsächlich  überraschend kam. Scheinbar hat man kaum miteinander kommuniziert.Windhorst bezeichnete Klinsmanns Rücktritt als "Kurzschlusshandlung" und bedauerte diesen.
#
Gucke gerade die PK von Hertha. Wenn die Hertha in Zukunft so spielt wie Windhorst spricht dann steigen sie sang und klanglos ab. Für mich ist der HSV mittlerweile im Vergleich zur Hertha ein gut geführter Verein.