>

Wehrheimer_Adler

16026

#
Wäre es möglich, einen moderierten Thread wie in S&B(wo man erledigte Dinge löscht)  für gefundene und verlorene DKs einzurichteen?
Irgendwie sind bei jedem Spiel diverse Mitfans in der Lage, Ihre Karten neben die Tasche statt hinein zustecken.
Ich denke, so eine zentrale Anlaufstelle wäre ein toller Service.
.. Nein, ich hab meine nicht verloren und auch keine gefunden..
#
Packs doch noch ins "Rund ums Stadion", ich glaube, da ist die Chance größer, dass dich der Kartenverlierer findet.
#
3D-Kinoerlebnis
#
als wir am Eingang GD waren wurde gearde die Parole ausgerufen, dass nur noch Taschen und Rucksäcke untersucht werden, keine Körperkontrolle mehr durchgeführt wird.
#
Die sollten mal DIE bestreiken, die sich selbst die Taschen vollmachen und sich einen Scheißdreck ums Volk kümmern.
Wen mal alle Angestellten der Ministerien in berlin streiken täten und Angie selbst kaffee kochen und Auto fahren müsste.
#
Matchday!
#
Schnarchen
#
Kopfläuse
#
Adler_2009 schrieb:
Gott seid ihr alt


Jep. Ich schüttele auch jeden morgen mitleidvoll den Kopf beim Anblick des alten Mannes, bis ich fesstelle, dass ich imm Bad vorm Spiegel stehe.
... und Gott!! Ja, den jungen Kerl hab ich auch gekannt.
#
Wenn dann tatsächlich Trümmer geborgen werden (traurig aber wahr), hat die Geschichte trotz des tragischen Ausgangs entgegen der Verschwörungstheorien doch noch ein 'normales' Ende gefunden.
In Frotal mutmaste ein Experte, dass, wenn z.B. ein Brand sowohl die Elektrik als auch die Besatzung im Cockpit durch Verbrennungsgase außer Gefecht gesetzt hat, ein Flugzeug so konsturiert ist, dass es möglichst stabil in der Luft bleibt und somit noch so lange der Sprit reicht in der Luft bleiben kann.
Ich frage mich allerdings, warum die für die relativ kurze Strecke von Kualalumpur nach Peking (Flugzeit ca. 6 Std.) nach 1,5 Stunden Flugzeit noch Restsprit für über 7 Stunden an Bord hatten.
Das würde doch bedeuten, dass die bei planmäßiger Ankunft in Peking entweder mit ca. 15000 Liter Restsprit gelandet wären (Risisko?) oder die das Zeug irgendwo hätten ablassen müssen.
#
Zölibat
#
Heiliger Bimbam
#
Die "keine neuen Stehplatz-DKs"-Politik führt dazu, dass zum jeweiligen Vorverkaufsstart der einzelnen Spiele verstärkt Stehplatzkarten iin den obengenannten Fanshops verfügbar sind. Nur dort, nicht online, nicht bei anderen Verkaufsstellen.
Das bedeutet: wenn Du Spiele im Stehplatzbereich sehen möchtest, musst Du beim jeweiligen Vorverkaufsstart zur Ladenöffnungszeit (spätestens) vor einem der Shops in der Schlange stehen.
#
Elisabethenbrunnen
#
Bad Homburg
#
Gerade eben war auf der Saalburg ein Verstand zugegen, der deiner Schilderung entspricht.
Mein erster Eindruck:
"Merkwürdig, der ist aber klein"
#
Asphaltcowboy
#
Die Streik-Kassen der Gewerkschaften sind gut gefüllt.
Auf Grund der schwierigen Wirtschaftslage im vergangenen Jahrzehnt haben diverse Arbeitnehmervertretungen die Füsse still gehalten und mehr als einmal auf die schwierige Situation der Arbeitgeberseite Rücksicht genommen.
... mit dem Ergebnis, dass Arbeitnehmervertretungen extrem an Mitgliederschwund leiden und somit zum einen Nachschub für die Kriegskasse und zum Anderen der Rückhalt in der Arbeitnehmerschaft und somit ein Druckmittel gegen Arbeitgeber(verbände) flöten geht.
Jetzt werden die vollen Kassen angefasst, um genau obige Mißstände abzubauen. Der tatsächliche "Kampf um mehr Geld" scheint mir derzeit nur ein vorgeschobenes Argument.
#
ich hätte da noch ne Anregung für echt harte Strafen:
Mein Sohn wurde seinerzeit im Onlinespiel "OGame" im Alter von 13.5 Jahren wegen Doppelnick-Nutzung und daraus resultierendem "sich selbst einen Vorteil verschaffen" (er war auf ca. Platz 3000 in einem Universum)  für 26.5 Jahre gesperrt.
#
Vollbremsung auf der Krötenwanderung