
Wehrheimer_Adler
13427
#
Taunusabbel
Ich verstehe nur die "Drohung" nicht. Ich wäre froh wenn der mich nicht mit einem Staatsbesuch belästigen würde. Spart Zeit, Geld und Nerven.
Hätte ich einen Twitter-Account, ich würde ihm spontan 14 Mio Dollar für Alaska bieten, immerhin 100 % Gewinn für die USA. Zusätzlich noch 10 Mio. für Hawaii, weil es dort schön sein soll, 5 Mio. für die Stadt Washington und 5 Mio. für den Staat Washington. Beides, damit man Reiseziele nicht verwechseln kann und dann unabsichtlich nicht mehr im Adlerland landet.
Das sind Summen, die werden Ihn überzeugen.
Das sind Summen, die werden Ihn überzeugen.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hätte ich einen Twitter-Account, ich würde ihm spontan 14 Mio Dollar für Alaska bieten, immerhin 100 % Gewinn...
Unabhängig davon fände ich es cool, wenn jetzt China oder sonst wer Angebote für Hawaii etc machen würde... einfach um diese Rhetorik aufzunehmen.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Hätte ich einen Twitter-Account, ich würde ihm spontan 14 Mio Dollar für Alaska bieten, immerhin 100 % Gewinn für die USA. Zusätzlich noch 10 Mio. für Hawaii, weil es dort schön sein soll, 5 Mio. für die Stadt Washington und 5 Mio. für den Staat Washington. Beides, damit man Reiseziele nicht verwechseln kann und dann unabsichtlich nicht mehr im Adlerland landet.
Das sind Summen, die werden Ihn überzeugen.
https://www.der-postillon.com/2019/08/saarland-zu-verkaufen.html
Am Donnerstag...
... hatte ich das Glück, die Bahn um 44 zu bekommen.
Das Chaos war ja aber schon auf dem Hinweg.
Der RMV hat keine mangelnde Kommunikation, ie haben schlichtweg gar keine.
Hinweg: Wir stehen an der Hauptwache. es werden dauernd S8/S9 in Kürze angezeigt, nix fährt.
Aus der RMV-App dann erfahren, das wegen einer Signalstörung in Oxxenbach die Züge über Ffm.Süd zum Hbf geleitet werden. Maal ne Ansage in der Hauptwache zu machen, wäre eine Maßnahme gewesen.
Ebenfalls aus der RMV-App und NUR dort: Nachcts fahren auf Grund von Oberleitungsarbeiten KEINE Züge durch den Tunnel.
Interessehalber nach er S5 geschaut (mein normaler Zug, aber Donnerstag U-bahn und Auto): In den Nachstunden fährt die meistens nicht (selbstverständlich ohne Zeitangabe) es gibt Schienenersatzverkehr von Rödelheim oder Ffm-Hbf bis Friedrichsdorf. Keine Angabe, wann, wo Abfahrt oder irgendwas.
... hatte ich das Glück, die Bahn um 44 zu bekommen.
Das Chaos war ja aber schon auf dem Hinweg.
Der RMV hat keine mangelnde Kommunikation, ie haben schlichtweg gar keine.
Hinweg: Wir stehen an der Hauptwache. es werden dauernd S8/S9 in Kürze angezeigt, nix fährt.
Aus der RMV-App dann erfahren, das wegen einer Signalstörung in Oxxenbach die Züge über Ffm.Süd zum Hbf geleitet werden. Maal ne Ansage in der Hauptwache zu machen, wäre eine Maßnahme gewesen.
Ebenfalls aus der RMV-App und NUR dort: Nachcts fahren auf Grund von Oberleitungsarbeiten KEINE Züge durch den Tunnel.
Interessehalber nach er S5 geschaut (mein normaler Zug, aber Donnerstag U-bahn und Auto): In den Nachstunden fährt die meistens nicht (selbstverständlich ohne Zeitangabe) es gibt Schienenersatzverkehr von Rödelheim oder Ffm-Hbf bis Friedrichsdorf. Keine Angabe, wann, wo Abfahrt oder irgendwas.
Morgen fahren die Strassenbahnen wohl nicht. Soll zwar Ersatzbusse geben, aber da rechne ich mit richtig Chaos. Wenn es so wird wie nächstes Jahr, dann kommen die Busse wegen dem Verkehr überhaupt nicht durch, viele werden auf die S-Bahn umsteigen, was dann wiederum dort zu noch mehr Chaos führt. Klar, irgendwann muss es auch mal Gleisbauarbeiten geben, aber das wird morgen lustig.
Fanbetreuung
Ja wir haben das Lob bereits gestern nach dem Spiel an die Verantwortlichen von Vaduz und der Polizei weitergeben. Diese haben ebenfalls ein großes Lob an alle Gästefans ausgesprochen. Es war für alle Beteiligten ein sehr schöner Abend.
Jep. Es war eine sehr chillige Auswärtsfahrt.
Die Zugangskontrollen wie bei Fort Knox. Aber alle Beteiligten jederzeit freundlich.
Wo bekommt man übrigens seien Stadion-Aktie auf Papier her? Scheinabr hat man mit dem Erwerb von Lebensmitteln in Liechtenstein und Stadion ja wohl Anteile am Fürstentum und>/oder Stadion erworben. Anders sind die Preise nicht zu erklären.
Insgesamt tolle Fahrt, nette Menschen, schönes Spiel, Entspannung..... was will man mehr?
Die Zugangskontrollen wie bei Fort Knox. Aber alle Beteiligten jederzeit freundlich.
Wo bekommt man übrigens seien Stadion-Aktie auf Papier her? Scheinabr hat man mit dem Erwerb von Lebensmitteln in Liechtenstein und Stadion ja wohl Anteile am Fürstentum und>/oder Stadion erworben. Anders sind die Preise nicht zu erklären.
Insgesamt tolle Fahrt, nette Menschen, schönes Spiel, Entspannung..... was will man mehr?
Brodowin schrieb:
Man wird ja immer noch müde belächelt, wenn man die Meinung vertritt, dass dieses rechte Pack in Deutschland einen Bürgerkrieg anstrebt.
Ganz böse und nicht ernst gemeinte Bemerkung dazu:
"Aus sicht unseres Rentensystems wäre ein Krieg auf deutschem Boden dringend notwendig"
Wehrheimer_Adler schrieb:Brodowin schrieb:
Man wird ja immer noch müde belächelt, wenn man die Meinung vertritt, dass dieses rechte Pack in Deutschland einen Bürgerkrieg anstrebt.
Ganz böse und nicht ernst gemeinte Bemerkung dazu:
"Aus sicht unseres Rentensystems wäre ein Krieg auf deutschem Boden dringend notwendig"
Einfach die Waffen so zugänglich machen wie in den USA. Dann regelt sich das alleine
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ganz böse und nicht ernst gemeinte Bemerkung dazu:
"Aus sicht unseres Rentensystems wäre ein Krieg auf deutschem Boden dringend notwendig"
Durch die Flüchtlinge und Zuwanderer sieht unser Rentensystem gar nicht mehr so kaputt aus.
Und wenn die Türkei so weiter macht und gut ausgebildete Twens nach Deutschland treibt, dann besteht sogar die Hoffnung nicht Hartzer zu werden im Alter trotz 45 Jahren Arbeit.
Aber erklär das mal dem AFD-Stammtisch....
Zusammen sind wir stark!
Bisschen Off-Topic: hatte ich auch mal in Italien...da kam es 2 Jahre später just bevor ich wieder nach Italien fahren wollte. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.
Waren aber nur 30 Euro oder so. Das war es mir nicht wert.
Drücke Euch die Daumen.
Waren aber nur 30 Euro oder so. Das war es mir nicht wert.
Drücke Euch die Daumen.
Rheinadler schrieb:
Bisschen Off-Topic: hatte ich auch mal in Italien...da kam es 2 Jahre später just bevor ich wieder nach Italien fahren wollte. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.
Waren aber nur 30 Euro oder so. Das war es mir nicht wert.
Drücke Euch die Daumen.
2 Jahre???
Ich habe ANfang Mai versehentlich Mautprellerei in Italien betrieben und hoffte, das da jetzt nix mehr kommt.
BRB schrieb:
Ist halt einfach Nachlässigkeit in der Organisation. Die Frage die ich mir jetzt stellen würde: Wenn Kaspersky es nichtmal gebacken bekommt gültige Testlizenzen zu verteilen, will ich denen dann die Sicherheit meines PCs anvertrauen?
Testweise schon.
Ich erinnere mich gut an die Zeit, als jeder Comuterzeitung die AOL-CD beilag.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich erinnere mich gut an die Zeit, als jeder Comuterzeitung die AOL-CD beilag.
... und man bei der Anmeldung die Kontoverbindung von Kickers Offenbach angab!
Ich glaube wir Fans können das Problem ganz von selbst lösen, und zwar durch bessere Verteilung im Unterrang.
Bei manchen Heimspielen kann man unten im 36er ein Picknick veranstalten, so viel Platz hat man dort. Statt sich mit den Kumpels in den vollen 38er oder 40er zu quetschen könnte man einfach mal in den Unteren Bereich oder Randbereich des 36er wechseln... oder Außen in den 42er
Ist halt nicht so "cool" weil die UF zu weit weg ist.... diese Problematik könnte wiederum die UF verbessern indem sie sich ebenfalls mehr über die Blöcke verteilen. Ich denke dann würde sich die ganze Sache von alleine entschlacken.
Denn es geht ja in erster Linie darum das die Aufgänge frei bleiben und die Blöcke nicht überfüllt sind. Wenn das gewährleistet ist kann man beim schmuggeln sicherlich ein Auge zudrücken.
Bei manchen Heimspielen kann man unten im 36er ein Picknick veranstalten, so viel Platz hat man dort. Statt sich mit den Kumpels in den vollen 38er oder 40er zu quetschen könnte man einfach mal in den Unteren Bereich oder Randbereich des 36er wechseln... oder Außen in den 42er
Ist halt nicht so "cool" weil die UF zu weit weg ist.... diese Problematik könnte wiederum die UF verbessern indem sie sich ebenfalls mehr über die Blöcke verteilen. Ich denke dann würde sich die ganze Sache von alleine entschlacken.
Denn es geht ja in erster Linie darum das die Aufgänge frei bleiben und die Blöcke nicht überfüllt sind. Wenn das gewährleistet ist kann man beim schmuggeln sicherlich ein Auge zudrücken.
Geht so leider nicht.
Ich habe seit Jahren eine Karte im 40er..
Schon desöfteren habe ich Einass im 38er oder 36er begeht (z.B. gegen Dortmund, wo man im 40er wie ne Presswurst steht). Ich wude bisher immer abgewiesen, in 'meinen' Block verwiesen.
Ich habe seit Jahren eine Karte im 40er..
Schon desöfteren habe ich Einass im 38er oder 36er begeht (z.B. gegen Dortmund, wo man im 40er wie ne Presswurst steht). Ich wude bisher immer abgewiesen, in 'meinen' Block verwiesen.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Geht so leider nicht.
Ich habe seit Jahren eine Karte im 40er..
Schon desöfteren habe ich Einass im 38er oder 36er begeht (z.B. gegen Dortmund, wo man im 40er wie ne Presswurst steht). Ich wude bisher immer abgewiesen, in 'meinen' Block verwiesen.
Letzte Saison konnte man ohne Probleme in den 42er Wechseln vom 40er aus.
Sollten wir nicht uns nicht erst mal gegen Vaduz durchsetzen?
Bevor man die Sau verteilt, mß man diese erst erlegen.
nach Sepp Herberger: das nächste Spiel ist immer das Schwerste
Bevor man die Sau verteilt, mß man diese erst erlegen.
nach Sepp Herberger: das nächste Spiel ist immer das Schwerste
Bläck Föös
"Single sign on" bedeutet (ich wusste es nicht):
https://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-on
Single Sign-on (SSO, mitunter auch als „Einmalanmeldung“ übersetzt) bedeutet, dass ein Benutzer nach einer einmaligen Authentifizierung an einem Arbeitsplatz auf alle Rechner und Dienste, für die er lokal berechtigt (autorisiert) ist, vom selben Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ohne sich an den einzelnen Diensten jedes Mal zusätzlich anmelden zu müssen. Wechselt der Benutzer den Arbeitsplatz, wird die Authentifizierung, wie auch die lokale Autorisierung, hinfällig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-on
Single Sign-on (SSO, mitunter auch als „Einmalanmeldung“ übersetzt) bedeutet, dass ein Benutzer nach einer einmaligen Authentifizierung an einem Arbeitsplatz auf alle Rechner und Dienste, für die er lokal berechtigt (autorisiert) ist, vom selben Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ohne sich an den einzelnen Diensten jedes Mal zusätzlich anmelden zu müssen. Wechselt der Benutzer den Arbeitsplatz, wird die Authentifizierung, wie auch die lokale Autorisierung, hinfällig.
Tafelberg schrieb:
"Single sign on" bedeutet (ich wusste es nicht):
https://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-on
Single Sign-on (SSO, mitunter auch als „Einmalanmeldung“ übersetzt) bedeutet, dass ein Benutzer nach einer einmaligen Authentifizierung an einem Arbeitsplatz auf alle Rechner und Dienste, für die er lokal berechtigt (autorisiert) ist, vom selben Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ohne sich an den einzelnen Diensten jedes Mal zusätzlich anmelden zu müssen. Wechselt der Benutzer den Arbeitsplatz, wird die Authentifizierung, wie auch die lokale Autorisierung, hinfällig.
oder kurz:
man meldet sich im Forum an und ist auch gleichzeitig im Ticketing, Shop angemeldet und umgekehrt
zugegeben. ich war. hier lange nicht aktiv.....
Früher gabe es hier ein mehr oder minder gut funktionierendes "Single sign on".
Wurde das bewusst wieder abgeschafft oder ist es einfach nur kaputt?
Schade...
Früher gabe es hier ein mehr oder minder gut funktionierendes "Single sign on".
Wurde das bewusst wieder abgeschafft oder ist es einfach nur kaputt?
Schade...
"Single sign on" bedeutet (ich wusste es nicht):
https://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-on
Single Sign-on (SSO, mitunter auch als „Einmalanmeldung“ übersetzt) bedeutet, dass ein Benutzer nach einer einmaligen Authentifizierung an einem Arbeitsplatz auf alle Rechner und Dienste, für die er lokal berechtigt (autorisiert) ist, vom selben Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ohne sich an den einzelnen Diensten jedes Mal zusätzlich anmelden zu müssen. Wechselt der Benutzer den Arbeitsplatz, wird die Authentifizierung, wie auch die lokale Autorisierung, hinfällig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-on
Single Sign-on (SSO, mitunter auch als „Einmalanmeldung“ übersetzt) bedeutet, dass ein Benutzer nach einer einmaligen Authentifizierung an einem Arbeitsplatz auf alle Rechner und Dienste, für die er lokal berechtigt (autorisiert) ist, vom selben Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ohne sich an den einzelnen Diensten jedes Mal zusätzlich anmelden zu müssen. Wechselt der Benutzer den Arbeitsplatz, wird die Authentifizierung, wie auch die lokale Autorisierung, hinfällig.
Sorry. damt meineich die sogenannten Entwickler, nicht die hoffnungslos überlasteten Servicemitarbeiter.
Wobei.... den 'letzten' Ärger.... aber lassen wir das.
Es ist, wie es ist. Ändern können wir es eh nicht mehr.
Wobei.... den 'letzten' Ärger.... aber lassen wir das.
Es ist, wie es ist. Ändern können wir es eh nicht mehr.
Ebene eine Mail bekommen:
"Wir haben Sie erneut freigeschaltet" ... oder Sie müssen es morgen probieren, wenn für alle frei isst.
Ergebnis:
"Anmeldung kann nicht mehr verwendet werden"
DANKE FÜR NIX
Wenn ich meinen Job so machen würde, wäre ich definitiv arbeitslos.
Womit? Mit Recht.
"Wir haben Sie erneut freigeschaltet" ... oder Sie müssen es morgen probieren, wenn für alle frei isst.
Ergebnis:
"Anmeldung kann nicht mehr verwendet werden"
DANKE FÜR NIX
Wenn ich meinen Job so machen würde, wäre ich definitiv arbeitslos.
Womit? Mit Recht.
das Ticketsystem
edmund schrieb:Kegler09 schrieb:
Kulanterweise hatte ich jemand dran der die Tickets manuell gebucht hat.
Das muss ich den Jungens und Mädels vom Ticketservice zu Gute halten, dass sie stets bemüht sind.
.... im Rahmen Ihrer Möglichkeiten
Bei mir steht:
Anmeldung kann nicht mehr verwendet werden
Ist das einen andere Fehlermeldung als Nr. verbraucht?
Anmeldung kann nicht mehr verwendet werden
Ist das einen andere Fehlermeldung als Nr. verbraucht?
a.crowley666 schrieb:
Bei mir steht:
Anmeldung kann nicht mehr verwendet werden
Ist das einen andere Fehlermeldung als Nr. verbraucht?
Nein
a.crowley666 schrieb:
Ich komme nicht das Menü wo man die Plätze auswählen kann. Kann mit da jemand helfen.?
Nachdem ich meine EF. Nummer eingegeben habe kommt nur:
Anmeldung kann nicht mehr verwendet werden
Dann kann ich nochmals die Nummer eingeben und es kommt das gleiche.
Ich komme nicht zur Platzauswahl bei den Tribünen.
Entweder Du wartest bis zu einem ungewissen Zeitpunkt, wann sie Deine Mitglieder-ID wieder freischalten oder Du rufst bei der Tciekt-Hotline an und bittest um Freischaltung Deiner ID oder (schnellster Weg) Du kennst jemanden, der Mitglied ist und noch nicht bestellt hat und nutzt dessen ID inklusive Geburtsdatum für die Anmeldung.
Dann gemäß meiner persönlichen Erfahrung (muss nicht für alle gelten) sicherstellen, NICHT Print-At-Home auszuwählen (ich war an dieser Stelle nach zwei Versuchen mit zwei Mitglieder-IDs "technisch bedingt" abgestürzt, IDs konnten nicht mehr benutzt werden).
HAHAHA!!!! Schenkelklopfer!!!! Rufst das Ticketing an *rofl*
piep.piep.piep.piep
piep.piep.piep.piep
Ypsilon schrieb:
Zwei Versuche mit zwei Mitglieder-IDs auf zwei unterschiedlichen Eingabegeräten. Alles richtig gemacht beim Einloggen und Auswählen der Karten. Am Ende stehe ich ohne eine einzige Karte da und ohne Chance, mich erneut einzuloggen, weil die IDs schon benutzt wurden.
Was soll das?
In der Vergangenheit war es so, dass die EF Nummern nach 20 oder 30 Minuten wieder freigeschaltet wurden, versuch es nochmal.
muckl1983 schrieb:Ypsilon schrieb:
Zwei Versuche mit zwei Mitglieder-IDs auf zwei unterschiedlichen Eingabegeräten. Alles richtig gemacht beim Einloggen und Auswählen der Karten. Am Ende stehe ich ohne eine einzige Karte da und ohne Chance, mich erneut einzuloggen, weil die IDs schon benutzt wurden.
Was soll das?
In der Vergangenheit war es so, dass die EF Nummern nach 20 oder 30 Minuten wieder freigeschaltet wurden, versuch es nochmal.
Heute NICHT
Hatte mehr oder weniger das gleiche Problem. Mit dem Abschluss der Bestellung bekam ich eine Fehlermeldung.
Im Anschluss sollte ich mich wieder mit meiner Mitgliedsnummer anmelden, was natürlich dann nicht mehr möglich war. In meiner Bestellübersicht stehen die Tickets als "storniert".
Tja, hat es heute mal mich erwischt, nachdem ich mit den Blind-Date-Tickets noch Riesenglück hatte...
Mail an info@ ist raus, aber viel verspreche ich mir davon auch nicht wirklich...
Im Anschluss sollte ich mich wieder mit meiner Mitgliedsnummer anmelden, was natürlich dann nicht mehr möglich war. In meiner Bestellübersicht stehen die Tickets als "storniert".
Tja, hat es heute mal mich erwischt, nachdem ich mit den Blind-Date-Tickets noch Riesenglück hatte...
Mail an info@ ist raus, aber viel verspreche ich mir davon auch nicht wirklich...
Erlebacher_Adler schrieb:
Hatte mehr oder weniger das gleiche Problem. Mit dem Abschluss der Bestellung bekam ich eine Fehlermeldung.
Im Anschluss sollte ich mich wieder mit meiner Mitgliedsnummer anmelden, was natürlich dann nicht mehr möglich war. In meiner Bestellübersicht stehen die Tickets als "storniert".
Tja, hat es heute mal mich erwischt, nachdem ich mit den Blind-Date-Tickets noch Riesenglück hatte...
Mail an info@ ist raus, aber viel verspreche ich mir davon auch nicht wirklich...
Mir wurden meine Tickets auch sorniert. danke Eintracht Frankfurt. Danke für Nichts.
Ich warte nun schon seit fast zwei Stunden auf Antwort und versuche unterdessen immer wieder, mich mit meiner EF-Nummer einzuloggen. Doch immer wieder dieselbe Meldung: Nr. schon verbraucht.
Und unterdessen werden die verfügbaren Tickets weniger und weniger.
Danke, Eintracht! Dafür bin ich also zahlendes Mitglied.
Das mit dem EL-Blind-Date-Pass war schon ein Reinfall, aber jetzt ist es ja noch schlimmer.
Und unterdessen werden die verfügbaren Tickets weniger und weniger.
Danke, Eintracht! Dafür bin ich also zahlendes Mitglied.
Das mit dem EL-Blind-Date-Pass war schon ein Reinfall, aber jetzt ist es ja noch schlimmer.