>

Weizenpete

2893

#
eaglekneewel schrieb:
Ich habe gelesen das Chris in der Habzeit di Mannschaft aufgerüttelt hat und nicht Funkel.


Und es spricht natürlich komplett gegen Funkel, den Kapitän mal sprechen zu lassen, nicht wahr? Der Funkel hat ja eh nichts zu sagen!  
#
Vielen Dank für die Bilder.

Vielleicht noch ein, zwei Eindrücke? Wie war die Stimmung, die Intensität?

Grüße,

Pete
#
Basaltkopp schrieb:
Bist Du Dir ganz sicher, dass diese Siege nicht eher trotz Köhler errungen wurden? [/ironie]


Doch, ich denke schon, dass es mit Köhler war.....
#
sCarecrow schrieb:
Weizenpete schrieb:

Mal abgesehen davon, dass das hier der Funkelthread ist: wie viele Tore und Torvorlagen hat Caio in diesen Spielen gemacht? Der Junge hat sicherlich seine Qualitäten, seinen Stempel hat er vielleicht gegen Cottbus und Karlsruhe aufsetzen können.


Wie viele direkte Vorlagen oder Tore zieren denn Meiers Statistik diese Saison?
Wie oft hat denn Köhler seinen Stempel aufsetzen können?
Und damit meine ich nicht diesen Stempel wie in Spielen wie gegen Hoffenheim oder Schalke...
(ich weiss, Köhler uns auch in einigen Spielen den Hintern gerettet...)


Meier steht bei 9 Spielen quasi noch bei 0, d.h. keint Tor, keine Vorlage. Zu beachten sei hier allerdings, dass er lange verletzt war.

Caio hat in 11 Spielen 1 Tor erzielt, allerdings keine Vorlage gegeben.

Köhler hat noch keine Assistpunkte, dafür aber 3 Tore geschossen.

Die Ansprüche an einen Benjamin Köhler sind in meinen Augen andere als an einen Meier und Caio.

Somit sieht man also, dass alle 3 sich wirklich nicht viel geben.

Und noch was: Köhler war bei 4 von 6 Siegen dabei, also hat auch er seinen Beitrag geleistet.

Einfach nur mal so. Deswegen sollten einige hier endlich mal aufhören, einige Spieler in den Himmel zu heben und andere zu verdammen. Endlich mal das Team unterstützen. Und das wird nun mal von Funkel aufgestellt. Sie gewinnen und verlieren zusammen, ob mit oder ohne Caio, Köhler, Meier etc. pp.!
#
Schön erkannt, langfristig! Und warum sollte sich dieser Erfolg nicht auch mal bei uns einstellen? Auch mit Funkel?
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:

Diese Milchmädchenrechnungen, die hier aufgestellt werden umd schwachen Argumentationen den Anschein von fundierten Fakten zu geben sind höchst amüsant, aber mehr auch nicht.


Wenn man schon meint sich einschalten zu müssen sollte man vielleicht den Kontext ein wenig betrachten, statt einfach mal loszukrakelen.
Nur so ein kleiner Tipp am Rande.

Und was das Cherrypicking angeht:

Man kann es auch so darstellen:
11 Spiele mit Caio brachten 14 Punkte ein.
13 Spiele ohne Caio brachten 11 Punkte ein.


Mal abgesehen davon, dass das hier der Funkelthread ist: wie viele Tore und Torvorlagen hat Caio in diesen Spielen gemacht? Der Junge hat sicherlich seine Qualitäten, seinen Stempel hat er vielleicht gegen Cottbus und Karlsruhe aufsetzen können.
#
... gesehen werden.
#
@ Krakatoa:

Oh doch, wenn Du in diesem Fred ein wenig weiter nach hinten blickst, im Caio-Thread, in den Spieltag-Threads und und und wirst Du diese finden.

Klar kann man seinen Unmut im Stadion auch mal Luft machen, in letzter Zeit leidet die Stimmung aber so dermaßen unter den verschiedensten Strömungen, seien es Funkel-Gegner oder Ultras, dass der Support der Mannschaft merklich darunter leidet.

Klar muss man Funkel nicht mögen und man kann von ihm halten was man will, aber ein wenig Respekt kann man ihm schon noch entgegen bringen. Mehr verlange ich ja nicht. Mehr Zusammenhalt, denn in der jetzigen Diskussion um den Trainer haben wir eh keinen Einfluss. Diskutieren im Forum natürlich, Pro und Contra abwägen, na klar. Aber im Stadion zu 100% hinter der Mannschaft stehen.

Die Mannschaft nicht mehr unterstützen, weil die Hälfte der Fans gerne einen neuen Trainer hätte? Das Team nicht mehr nach vorne schreien, weil es mal Konsequenzen wegen der Vielzahl von Entgleisungen der Vergangenheit gab?

Nee, nee, wir wollen doch lieber als verschworener Haufen, der seine Mannschaft bis zum Ende besingt und anfeuert als eine geteilte Ansammlung eingeschnappter Primadonnen.
#
KingCaio schrieb:
Weizenpete schrieb:

Was würde ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt denn bitte schön bringen. Wir würden uns zum Gespött der ganzen Nation machen. 2 Monate nach der Vertragsverlängerung den Trainer feuern. Klasse Idee. Und das, obwohl wir auf Platz 12 stehen, etwas Vorsprung und es in den eigenen Händen haben.



Zunächst mal, dass wir hoffentlich den Abstieg verhindern.

Man kann doch nicht mehr außer Acht lassen – pro oder contra Funkel, dass wir inzwischen einen Punkt erreicht haben, wo bei der Eintracht schon lange keine Eintracht mehr herrscht. De facto sind hier verschiedene Gruppen dabei, gegeneinander zu agieren und es gibt doch wieder einige tiefere Zerwürfnisse im Verein. Es scheint, nicht wirklich eine Perspektive zu geben. Jedenfalls kann man getrost interpretieren, dass diesbezüglich auch intern keine Eintracht (mehr) herrscht.

Der Trainer hat keine Position mehr und agiert aus der Defensive. Schon bei einer „schlechten“ Auswechselung hallt es von den Rängen „Funkel Raus“. Das ist auch nicht mit zwei, drei Siegen in Folge wieder gekittet. Ich glaube, er hat doch selbst auch schon eine Haltung zumindest gegen einen Teil der Fans. Jedenfalls bin ich bin der Meinung, dass man mit ihm keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.

Warum Bruchhagen sich so an ihn bindet, ist noch mal ein anderes Thema. Schlimmstenfalls endet ihr beider Kapitel nach dem 34. Spieltag mit dem Abstieg. Das würde uns dann glatt 10 Jahre zurückwerfen…

Das schlimmste am Thema Trainerwechsel ist, dass wir wahrscheinlich den besten Zeitpunkt, den Trainer zu wechseln, schon verpasst haben. Jetzt wird es dann wahrscheinlich ein „Feuerwehrmann“ werden. Die Perspektive solche Trainer, kennen wir ja zu genüge. Vielleicht kann man, sofern er wieder gesiund und fit ist, mit Jörg Berger einen Rettungsdeal nur bis zum Saisonende vereinbaren und dann für die neue Saison mit einem neuen Trainer starten.


Ach ja, zum Punkt: Wir machen uns zum Gespött, nach der Vertragsverlängerung den Trainer zu wechseln. Die Kurzfristigkeit des Geschäfts haben wir nicht erfunden. Es gab mal das Gerücht, das FF seinem neuen Vertrag nach nur noch 3 Monatsgehälter im Falle einer Kündigung zustünden. Weiß jemand, ob das stimmt?


Wir haben zwar nicht die Kurzfristigkeit des Geschäfts erfunden, ragten jedoch in den letzten Jahren in Sachen Seriösität und Kompetenz heraus. Ich persönlich bin froh, dass wir das Image der (führungsschwachen) launischen Diva vom Main losgeworden sind.

Wo ist denn die Zuversicht hin, der Optimismus und die Freude, die uns die letzten Jahre zusammengeschweisst haben? Hier wird ein Trauerszenario nach dem Anderen an die Wand gemalt, viele hier stellen schon mittlerweile den Namen Funkel mit dem unvermeidbarem Abstieg gleich. Klar waren die Leistungen in der Saison bisher eher schlecht als recht, aber es sind nicht einfach nur Faktoren wie Funkels taktischen (Fehl)entscheidungen dafür verantwortlich. Ich sage erneut, dass das Verletzungspech zwar keine komplette Entschuldigung, jedoch aber auch nicht von der Hand zu weisen ist.

Eine Mannschaft wie Hoffenheim hatte nahezu 2 Jahre Zeit, um sich halbwegs verletzungsfrei einzuspielen. Nun, wo Spieler wie Obasi, Salihovic und Ibisevic ausfallen, gerät auch diese Mannschaft ins stocken.

Natürlich haben wir einen breiten Kader und dann kommt es eben auf die Spieler an, die entsprechend fit sind, aber es sind eben Ergänzungsspieler, die mitunter entweder noch sehr jung und unerfahren, oder dem deutschen Fussball noch fremd sind. Wer kennt Funkel wirklich so gut, dass man ernsthaft Motivations- und Lustlosigkeit vorwerfen kann. Ihn als Mann ohne Visionen darzustellen. Natürlich ist er kein perfekter Mensch, macht auch mal Fehler und verhält sich manchmal der Presse und womöglich auch Spielern gegenüber etwas unglücklich. Ihm aber pauschal die Fussballkompetenz abzuschreiben ist in meinen Augen einfach vollkommen übertrieben.

Hier wird das Stadion als Bühne zur Funkelschelte benutzt obwohl die 11 Mann, auf die es da unten ankommt, unsere vollständige Unterstützung verdient haben und momentan gebrauchen können.    
#
Darauf könnte ich getrost sagen: Mann oh Mann, wie voreingenommen und verbohrt einige hier sind. Wir sind ja quasi schon abgestiegen, weil wir Friedhelm Funkel als Trainer haben. Der kann nix, der ist ne Abstiegsgarantie!!

Was würde ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt denn bitte schön bringen. Wir würden uns zum Gespött der ganzen Nation machen. 2 Monate nach der Vertragsverlängerung den Trainer feuern. Klasse Idee. Und das, obwohl wir auf Platz 12 stehen, etwas Vorsprung und es in den eigenen Händen haben.

Wie gesagt, ich kann ebenfalls nicht verstehen, warum so viele hier so vehemment die Absösung fordern. Wir sind nicht Bayern München, die nach einer halbwegs schlechten Saison sofort ihren Trainer feuern. Und nochmal: letzte Saison war gut, nur mit einer (ärgerlichen) Durststrecke am Ende. Diese Saison ist alles andere als berauschend, sicherlich hat auch Funkel ein paar falsche Entscheidungen zu verantworten. Allerdings ist es eine Seuchensaison die jeder Bundesligist mal durchlebt. Wir müssen uns halt ins Ziel retten. Ich bin überzeugt, dass wir dies mit Funkel schaffen.
#
Maggo schrieb:
Jaroos schrieb:

Zeig mir mal einen Thread ohne bodenlose Kritik und wir könnten weiter reden. Aber bitte hier in meiner "Pseudowelt", in der nicht alles kacke und unerträglich ist.  


Im Teil 1 dieses Threads ist alles gesagt.


Dann können wir Teil 2 ja schliessen, der scheint nur noch für Schlachtengetümmel gut zu sein. Hier kloppen wir uns ja eh nur die Köpfe ein, etwas ändern werden wir aber wohl kaum.
#
duppfig schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich frage mal alle Funkelfans:

Welche Spieler hat Funkel denn Weiterentwickelt in den letzten Jahren?????


Vorbehaltlos nur einen einzigen ! NadW !!
Aber eigentlich steht mir die Antwort nicht zu, da ich kein Funkelfan bin.


In meinen Augen hat sich auch Ama unter Funkel zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt. Auch ein Spieler wie Takahara hatte unter Funkel seine beste Zeit. Ochs und Russ sind ebenfalls Beispiele für eine positive Weiterentwicklung.
#
sgesko schrieb:
Wie wäre es mit mehr Phantasie?

Das könnte dafür Abhilfe schaffen. Wie gesagt, Du setzt ausschließlich Deine Vorstellungskraft voraus, schmetterst aber andere völlig blind und def. nicht zielsicher ab. Von daher steht auch hier wieder Aussage gegen Aussage. Nur bleibt jetzt die Frage, wie es momentan um uns steht. Und leider ist die Tabelle nicht deckungsgleich mit meiner Phantasie, was möglich wäre!


Mehr Phantasie? Ich schmettere wen völlig blind und definitiv nicht zielsicher ab? Entschuldige sgesko, irgendwie blicke ich nicht mehr durch und verstehe nicht, was Du mir sagen möchtest.

Natürlich wünsche ich mir mehr von meinem Verein. Natürlich möchte ich einen klaren Sieg in Bielefeld. Natürlich habe ich träume und wi auch in deiner Phantasie steht die Eintracht in meiner Phantasie ganz woanders. Wo wäre sie gewesen, wenn die Vorbereitung ohne große Verletzungen abgelaufen wäre? Wenn beispielsweise Ümit sich nicht direkt den Fuß gebrochen und seine tolle EM-Form auch in der Bundesliga hätte anwenden können. Wenn Alex Meier keine Knie-Verletzung gehabt und er die Form von vor 1.5 Jahren gezeigt hätte. Wenn dazu ein Caio einen für Leistungssportler akzeptablen Fitnesswert gehabt hätte und sich mit den Vorgaben seines Übungsleiters schneller hätte arangieren können. Dann hätte ein Rad ins andere greifen, Spielzüge einstudiert und Hierarchien gebildet werden können. Unser Kaptiän und Leitwolf hätte die Neuankömmlinge gepusht, gezogen, Ihnen im Spiel ein Vorbild und Mentor sein können. Die Bundesliga hätte uns beneided.

Hätte, wäre, wenn.  Die Realität sieht anders aus. Aber daran soll allein Funkel schuld sein? Und seine Lieblinge Köhler und Meier? Diese Sichtweise ist mir hier zu einfach.
#
Alexsge22 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Glaub' mir, ich bin schon lang genug Fan um mir mein eigenes Bild machen zu können, meine Überzeugung wird definiv nicht durch die Presse oder ähnliche Medien bestimmt. Ich habe auch ganz andere Zeiten hier erlebt.

Ich bekomme P.... am A.....wenn ich lese, dass alles hier Scheisse sein soll. Wenn wir tatsächlich den schlechtesten Fussball der Liga spielen, warum stehen wir dann nicht auf Platz 18? Typischer Fall von "Blindes Huhn findet auch mal ein Korn"? Dann haben wir ja schon ein halb gefülltes Silo. Oder war das alles Glück? Oder Caio? Funkel bestimmt nicht, nicht wahr? Der hat ja keine Motivation mehr.
Solches Gerede bringt mich auf die Palme.

Du sagts es sei zu einfach, Geld, Verletzte, etc. als entschuldigung zu nehmen, es ist aber einfach Fakt, dass diese Ereignisse ebenfalls das Spiel und die Entwicklung der Eintracht beeinflussen und beeinflusst haben.


Letzte Saison gabs auch keine Verletzten und trotzdem war der Fußball die letzten 10 Spiele erbärmlich.

Davor hatten wir mit der Taktik: "Hinten reinstellen-vorne macht der liebe Gott ein Tor" eben einfach Glück (wie in Leverkusen bspw.). Danach hatte man uns durchschaut und so wurde eben aus erfolgreichem, unansehnlichen Fußball eben unerfolgreicher unansehnlicher Fußball. Wobei letzteres immer auffällt....


Na ja, etwas pauschalisiert, oder? Ich glaube kaum, dass ein Trainer tatsächlich mit einer solchen Taktik, die die ihm unterstellst (auch wenn es arg sarkastisch formuliert ist), überhaupt im Profifussball eine Chance hätte.

Und ja, letzte Saison gab es keine großartigen Verletzten und wir haben 46 Punkte geholt. Klingelt da etwas? Glaubst Du wirklich, dass Funkel nach dem (zugegeben glücklichen) Sieg in Leverkusen gesagt hat "so, jetzt haben wir alles, was wir wollten, von nun an macht ihr nichts mehr und stellt das Fussballspielen ein?". Auch Bruchhagen hat sich aus der Reserve locken lassen und es kam die Rede vom Uefa-Cup auf. Könnte es dann nicht sein, dass die junge, noch nicht wirklich erfahrene Mannschaft Angst vor der eigenen Courage bekommen hat?

Irgendwie finde ich es sehr dreist, sich an den letzten 10 Spielen der letzten Saison aufzuhängen und die 24 davor indirekt als "konzeptloses Glück" zu bezeichnen.
#
Sorry, jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen. Würde ein neuer Trainer ehrlich den Abstieg ansprechen? Oder macht das Funkel andauernd? Bitte hilf mir auf die Sprünge.
#
Glaub' mir, ich bin schon lang genug Fan um mir mein eigenes Bild machen zu können, meine Überzeugung wird definiv nicht durch die Presse oder ähnliche Medien bestimmt. Ich habe auch ganz andere Zeiten hier erlebt.

Ich bekomme P.... am A.....wenn ich lese, dass alles hier Scheisse sein soll. Wenn wir tatsächlich den schlechtesten Fussball der Liga spielen, warum stehen wir dann nicht auf Platz 18? Typischer Fall von "Blindes Huhn findet auch mal ein Korn"? Dann haben wir ja schon ein halb gefülltes Silo. Oder war das alles Glück? Oder Caio? Funkel bestimmt nicht, nicht wahr? Der hat ja keine Motivation mehr.
Solches Gerede bringt mich auf die Palme.

Du sagts es sei zu einfach, Geld, Verletzte, etc. als entschuldigung zu nehmen, es ist aber einfach Fakt, dass diese Ereignisse ebenfalls das Spiel und die Entwicklung der Eintracht beeinflussen und beeinflusst haben.
#
Machmalhalt schrieb:
Guten Morgen !

Zu dem Bielefeld Spiel ist ja eigentlich alles gesagt worden. Auch meine Meinung zu dem Thema Caio ist doch, dass wenn ein Spieler nicht Gesund ist, er Zuhause bleiben sollte. Da ich kaum davon ausgehe, dass Funkel überhaupt vor hatte ihn zu bringen. Auch bei einem Rückstand hätte er ihn nicht gebracht. Was nützt einem Trainer ein kranker Spieler der mehr mit selbst zu kämpfen hat, als der Mannschaft zu helfen.

Zu den Spielern Meier und Köhler ! Viele haben ein Problem mit den Beiden. Viele Verteidigen die beiden, weil sie in den letzten Jahren ihr bestes gegeben haben. Die Frage stellt sich doch im Moment von selbst. Helfen diese beiden Spieler im Moment der Eintracht ? Ja oder nein ! Ich denke eher nein. In der Heutigen Marktwirtschaft ist es den leider so, dass wenn ein Mitarbeiter nicht die Leistung bringt, die sein Chef von ihn fordert, er hochkantig rausgeschmissen wird. Je kleiner die Firma, je größer die Gefahr das diese Mitarbeiter die Firma mit runterziehen.

Bei der Eintracht stellt sich die Frage, in wie weit es sich Herr Funkel leisten kann diese zwei Spieler Woche für Woche zu bringen, ohne bald selbst unterzugehen. Jetzt ganz unabhängig von Caio´s Leistung und die Forderung von vielen Fan´s ihn zu bringen !

Da ich auch der Meinung bin, dass er in der U23 sicherlich auch Spieler gibt die Mindestens die Leistung dieser Beiden Spieler bringen würden. Von Meier hast Du bist auf den einen 20 Meter Schuß wieder nichts gesehen und Köhler verliert fast schon jeden Zweikampf egal auf welcher Position ihn Funkel bringen tut.  



Mach mal wirklich halt und hör auf, auf einzelnen Spielern rumzuhacken. Alle Spieler im Kader gehören zu Eintracht Frankfurt, der Verein, den wir alle lieben. Oder scheinbar nur vorgeben, es zu tun? Sobald es schlechter läuft, werden einzelne Sündenböcke rausgepickt und auf ihnen rumgehackt. Paradebeispiele natürlich Meier und Köhler. Dabei wird völlig außer acht gelassen, dass beide immer für ein Tor gut sind. Gerade in dieser Saison hat Köhler bewiesen, dass er auch mal wichtige Tore machen kann (siehe Hinspiele Karlsruhe und Bielefeld). Er hängt sich rein und arbeitet und rackert für die Eintracht, genau wie Alex Meier und der Rest der Mannschaft. Nun gibt es mal eine längere Durststrecke und dafür sollen nur Köhler, Meier und vor allem Funkel schuld sein? Ich habe es schon mal geschrieben: Das Verletzungspech ist nicht für alles als Entschuldigung geltend zu machen, aber es ist auch definitiv nicht zu unterschätzen!! Keine Einspielmöglichkeit auf Dauer, keine einstudierte Taktik, da Woche für Woche andere Spieler auf dem Platz stehe (primär bedingt durch Ausfälle, Sperren, Formschwankungen). Klar hätte Alex Meier wohl noch mehr Zeit gebraucht, um sich "wiederzufinden", aber wer sollte denn sonst in Bielefeld auflaufen? Jemand mit null Erfahrung oder angeschlagener Fitness?

Ahh, es nervt nur noch dieses ständig wiederkehrende Gemecker und Genöle. Einige hier sollten sich tatsächlich mal nach der Bedeutung des Wortes "Eintracht" erkundigen! In einer Saison, wo wir scheinbar die Scheisse gepachtet haben (und diese Phasen hat jeder Bundesligist einmal, auch noch immer und immer wieder fast blind draufhauen! Arrgh!!!!

Nun gut, in diesem Thread hier geht es um Funkel! Es ist sein Verdienst, dass wir Trotz der Seuchensaison nicht auf einem Abstiegsplatz stehen. Es ist Funkels Verdienst, dass er Spieler dann stellt, wann er es als richtig erachtet. So haben uns ein Köhler oder auch ein Caio die Punkte gebracht, die wir haben. Und diese Spieler sind ein Teil des Ganzes, was uns bewegt und in Atem hält. Die wir anfeuern und kritisieren können. Gerechtfertigt, aber ohne billige, immer wiederkehrende Polemik!
#
Alexsge22 schrieb:
Schade, dass man Pröll nun auch wohl absägt.

Einer der letzten Typen im Kader geht wohl. Dafür aber "Führungsspieler" wie Fink halten und selbst Nikolov: Bei allem Verdienst ist er zu leise, zu emotionslos.

Wir sollten mal drauf achten, wieder richtige Typen in die Mannschaft zu bekommen, von denen sehe ich derzeit zu wenig.  


Finde es durchaus richtig, einem Spieler wie Nikolov, der wie kaum ein Anderer für den Verein steht, einen neuen Vertrag anzubieten. Wohl auch um ihn nach der aktiven Karriere im Verein zu halten. Verdient hat er es.
#
Es ist einfach eine komplett verkorkste Saison. Was soll man denn machen, wenn Woche für Woche für Woche Spieler wegbrechen, wieder dazu kommen und erneut wieder ausfallen.

Natürlich kann man nicht alles auf das Verletzungspech schieben, es ist aber auch eine Tatsache, dass man diese hohe Anzahl an Ausfällen auf die Dauer nur ganz schwer kompensieren kann. Ein gezieltes, langwieriges Einspielen der Mannschaft ist absolut nicht möglich gewesen. 16 (!) Operationen innerhalb einer (noch nicht einmal beendeten) Saison sind unfassbar!

Und daher empfinde ich es eben nicht ausschliesslich Funkels Schuld, dass wir nur auf Platz 12 stehen und oft fußballerische Magerkost geboten bekommen.

Dieser Trainer scheidet die Geister, klar muss ihn nicht jeder mögen. Aber der (in meinen Augen) blinder Hass, den er von vielen Usern hier entgegengebracht wird, ist vollkommen überzogen. Welche Alternativen haben wir denn noch im Kader? So gut wie keine mehr. Kommt ein grippegeschwächter Caio rein und reibt sich auf, würde es heißen: "Der Funkel verheizt unsere Perle mit Absicht!" oder "Warum lässt der den Caio überhaupt in so einer Verfassung spielen?". Es war ja damals auch schon Funkels schuld, dass Caio den Elfmeter gegen Rostock verschossen hat......

Nee, nee, die Platte hängt und es nervt gewaltig. Gerade jetzt, in dieser scheiß Saison sollte wir zusammenrücken und [b]gemeinsam[b] retten, was zu retten ist.
#
Mir geht es in erster Linie um die 90 Minuten im Stadion. Hier endlich wieder zusammen stehen und nicht gespalten sein. Das machen, wofür die anderen Vereine uns immer beneidet haben, nämlich feurige Unterstützung! In den letzten 4 Jahren ging es bergauf, da war der Support top, jetzt in Krisenzeiten die "Chefs" verdammen und still bleiben? Ist das wirklich Unterstützung im Sinne von Eintracht Frankfurt.

Natürlich sollte der Fan nicht alles schlucken, aber auch nicht jeden, der ein paar schlechte Spiele abliefert, verdammen und verhöhnen.

Aber das hier ist der Caio-Thread, da möchte ich nicht noch weiter abschweifen, als ich es schon ohnehin getan habe.