>

Weizenpete

2893

#
sgefan@hamid schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
FUSSBALL MAIFA DFB


mayfarth?        


Arbeitet die jetzt beim DFB?!
#
Ich als langjähriger Eintracht-Fan sage jetzt mal etwas ganz unpopuläres: ich behaupte einfach mal, dass es ein paar mehr Madonna-Fans auf der Welt gibt als Anhänger von Eintracht Frankfurt. Dementsprechend haben diese Fans auch ein Anrecht, ihre "Heldin" zu sehen. Jeder von uns hat doch auch irgendeinen "musikalischen Gott", den er sich gerne mal im Stadion angucken würde....

Also könnten wir hier doch einfach mal die Hasstiraden auf Madonna sein lassen. Vor ein paar Wochen haben wir doch so ein T-Shirt getragen auf dem etwas von Toleranz stand. Ich kann mit ihrer Musik auch nicht gerade viel anfangen, finde es persönlich aber gut, dass die Stadt Frankfurt solchen Superstars (und gemessen an weltweitem Support, Verkaufszahlen, Karriere ist sie das, auch wenn viele es nicht so sehen mögen und auch ich persönlich kein Fan von ihr bin) ein Bühne bieten kann.

Natürlich kann ich den Ärger vieler Fans jetzt verstehen, ich selbst bin auch sauer, aber es kam schon ein guter Vorschlag. Lasst uns diesen Frust kanalisieren und ihn beim Nachholspiel als "positiven Protest" verwenden. Gerne zusammen mit den KSC-Fans.
#
Ich mag Madonna nicht besonders, ich gehe lieber zu Metallica oder Rammstein. Und wenn die im Waldstadion spielen würden, wäre ich definitiv dabei. Ohne Bedenken. Wir können stolz sein, dieses Stadion und die damit verbundenen Möglichkeiten zu haben. Denn es ist nun mal eine Arena, die auch durch andere Veranstaltungen neben dem Fussball refinanziert werden muss.

Meines Achtens kann man den Stadionbetreibern wirklich keinen Vorwurf machen. So große Konzerte stehen schon Monate vorher fest. Es stand sogar schon fest als die letzte Saison noch nicht vorbei war. So viel dazu.

Die DFL sollte sich kräftig hinterfragen, schliesslich fanden während der Woche keine CL- oder Uefacupspiele statt, so dass man das Konzert ohne Probleme hätte berücksichtigen können.

Schade, hatte mich sehr gefreut. So lange aber der Nachholtermin "fanfreundlich" gestaltet wird, kann eine Verlegung vielleicht sogar ein paar positive Aspekte haben.  
#
Spielausfall in Frankfurt

Die Bundesliga-Saison hat ihren ersten Spielausfall! Die Parte Eintracht Frankfurt gegen den Karlsruher SC muss wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Der Rasen im Stadion war nach einem Konzert von Pop-Sängerin Madonna noch nicht wieder fest angewachsen, die Verletzungsgefahr für die Spieler zu groß. Dies entschied ein Kommission mit Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer.

(Blöd-Schlagzeile)
#
Da ich gleich erstmal in die Stadt der falschen Eintracht fahren muss, steht bei mir nur ne 6.
Wenn ich aus Braunschweig wieder da bin, ne ganz klare 10!
#
Ich glaub' ja auch dass es mittlerweile kein Zufall mehr sein kann, dass Saison für Saison so viele Spieler verletzt ausfallen, aber ich denke mal das mit Ümit und Neuer kann man nicht ganz so einfach pauschalisieren.

Der Mittelfuss besteht aus mehreren Knochen, wir wissen ja nicht die genauen Diagnosen der beiden Herren.....(will hier aber nich klugscheissen, kenn mich ja eh nicht so gut aus).

Also nicht vorschnell urteilen.

Am Ende der Hinrude, spätestens aber am Ende der Saison sollte mal eine grundlegende Überprüfung der medizinischen Abteilung, aber auch der Trainingsmethoden bis hin zum Schuhwerk veranstaltet werden. Irgend einen Grund muss es für die Verletztenmisere ja geben!
#
Mal ne Frage an alle, denen es hier gewaltig stinkt oder die lauthals "Funkel raus" rufen und seine Ablösung fordern:

Wer ist eure ernsthafte Alternative für das Traineramt bei Eintracht Frankfurt?
#
Einfach herrlich, Duppfig!

Nüchtern und richtig beobachtet, mit "Sinn für Realität" geschrieben, genauso wie es in diesem Forum sein sollte (auch wenn man kein FFF ist).

Einträchtlich weiter so!
#
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

Auf dass es bald wieder Bergauf geht.....!
#
Endgegner schrieb:
@Weizenpete:
Ja ich kann mich noch sehr gut an den Abstiegkrampf erinnern und genau deshalb macht mir die aktuelle Entwicklung auch solche Sorgen. Irgendwie seh ich da ein paar Parallelen zu Nürnberg aber ich will ja nicht schwarz malen. Eine Saison Mannschaft ziemlich gut und PAFF plötzlich können die keinen Ball mehr gerade aus schießen. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.

Aber im Bezug auf Madrid und Pullendorf sprichst du etwas interessantes an. Warum hat ein Caio da nicht mal ein paar Minuten spielen dürfen? Meinst du nicht das er bis zu diesem Zeitpunkt auch schon ganz schön geackert hat? Pullendorf war ja nicht 1 Woche nach Trainingsbeginn, geschweige den Madrid. Frag dich vielleicht mal auf der anderen Seite, wie sich ein Caio vorkommen muss, wenn "jeder" mal gegen Real ran nur er nicht. Sowas motiviert natürlich ungemein. Von Pfullendorf will ich garnicht reden. In solchen Spielen kann sich ein Mann wie Caio etwas Selbstvertrauen holen was er, nach der ganzen Schelte, bitter bötig gehabt hätte. DAS wäre etwas gewesen, womit man einen Spieler aufbauen kann und darum sollte es ja eigentlich gehen.

Und ich frag mich auch, wie sich ein Caio vorkommt, wenn Woche für Woche gesagt wird man sei zu dick, nicht fit whatever und man dann sieht wie manche Spieler der Eintracht sich etwas "zusammenkrotzen" und die immer wieder augestellt werden, wärend man selbst nur auf der Bank hocken darf. Sorry aber im Bezug auf Caio unterstell ich dem guten Funkel wirklich nichts Gutes und ich würde fast behaupten, wenn Caio schlecht gespielt hätte bzw. schlechter als der Rest wäre FF der Erste gewesen, der das breitgetretten hätte, nach dem Motto: Ich hab´s euch ja gesagt!  


Klar ist es erschreckend zu sehen dass momentan scheinbar die einfachsten Sachen nicht mehr gelingen. Aber das war in der Vergangenheit so (es gab ne Phase da konnte z.B. Ama gefühltermaßen keinen einzigen Ball gescheit annehmen und hat sich danach trotzdem als bester Torschütze der SGE entwickelt) und es wird (leider) in Zukunft ebenfalls der Fall sein. So ist nun mal der Fußball. Fakt ist doch, dass wir uns in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert haben. Diese Entwicklung scheint momentan etwas ins Trudeln zu geraten, es ist aber (noch) nichts, über das ich mir momentan ernsthaft Gedanken mache. Ich bin schon zu lange Eintracht-Fan als dass mir zwei (oder wenn man das Ende der letzten Saison unbedingt dazunehmen muss) oder zehn halbwegs schlechte Spiele, schlaflose Nächte bereiten. Wenn und wirklich nur wenn es keine Berührungspunkte mehr zwischen der Mannschaft und dem Trainer gibt, muss man notgedrungen handeln. Aber nach zwei schlechten Spielen (nun gehe ich einfach mal von dieser Saison aus) gleich das Ende unseres geliebten Vereins zu sehen ist in meinen Augen einfach nur Panikmache.

Vergleichen wir uns mal kurz (hypothetischerweise) mit Köln: Mir ist es in der Tat lieber zwei, mit Verlaub, Scheiss-Spiele hingelegt zu haben, von den Kritikern mit nicht sonderlich viel Lob überhäuft worden zu sein und trotzdem genau so viele Punkte zu haben wie die Mannschaft, die gut gespielt hat und von den Medien gelobt wurde. Denn am Ende Fragen sich doch eher diese Spieler nach dem "Wie konnte das passieren, wir waren doch gut?" und beginnen zu zweifeln, als diejenigen, die sich voll und ganz bewusst sind über ihre schlechte Leistung. Denn da ist noch ganz viel Platz nach oben.

Ich persönlich bin froh, dass wir kühl denkende Verantwortliche haben, die der Realität ins Auge sehen können. In der Tat, Nürnberg ist ein drohendes Beispiel, allerdings hat dort ein Trainerwechsel auch rein gar nichts bewirkt. Soweit ich es beurteilen kann stimmte es dort in der Mannschaft nicht, es gab zu viele Einzelkämpfer und es herrschte eine zu große Sorglosigkeit. Unser Mentaltrainer, die Medien, ja sogar unsere Spieler verlauten doch bei uns immer wieder, wie ausgeprägt doch unserer Gemeinschaftssinn sei. Wenn jemand einen Blick und Sinn für die Realität hat, dann doch wohl unsere Führungsriege.

Deshalb erneut mein Plädoyer: keine Panik, immer mit der Ruhe, etwas mehr Realitätssinn, mehr Zusammenhalt, mehr Unterstützung. Geben wir unserer Mannschaft, unserem Trainer einfach noch ein wenig Zeit. Schenken wir unserem kickenden und leitendem Personal das Vertrauen und warten einfach mal ab.

Es sind zwei Bundesligaspiele gespielt. Wir haben einen Punkt. Bayern hat zwei, Hoffenheim hat sechs. Wer kann schon sagen ob diese Entwicklungen die ganze Zeit so weitergehen? Vielleicht werden wir mit zwei Siegen in Folge überrascht? Warum sollten nicht nach zwei überraschend schlechten Spielen zwei überraschend Gute folgen? Man kann und wird es nicht Vorhersagen können und das ist meiner Ansicht nach auch das schöne am Fussball: dass er (meistens zumindest) einfach unberechenbar bleibt.

@ Endgegner:

Nochmal ganz kurz was zu Caio: ich persönlich bin nicht bei den Ansprachen Funkels dabei, ich kann nicht beurteilen, wann und wie oft Caio gesagt bekommen hat er sei zu dick, unfit, etc pp. Fakt ist doch, dass er zwei Laktattests nicht mal annähernd geschafft hat (sorry, wenn ich immer wieder darauf zurückkomme, aber du reitest zwischendurch ja auch auf Vergangenem wie der Schwächephase am Saisonende rum). In meinen Augen ist es eine wohl eher erzieherische Maßnahme gewesen, ihn nicht in den besagten Spielen auflaufen zu lassen. Andere Spieler haben die Einsätze genauso verdient, Spieler die sich fit gehalten und geackert haben, in diesem Sinne mehr als Caio. Und wir haben doch erst vor kurzem in den (glaubwürdigen) Medien lesen dürfen, dass unser junger Brasilianer sich herangearbeitet und sein Übergewicht verloren hat. Und deswegen hat Funkel ihn (meinesachtens) gestern auch gebracht. Weil er in meinen Augen etwas (nicht alles) vom Fussball versteht und trotz allen Unkenrufen zum Trotze wohl auch noch etwas lernfähig ist.

Aber genug davon. Ich will niemanden seine Meinung rauben oder anprangern, ich hätte lediglich gerne etwas mehr Sinn für Realität, mehr "Eintracht", mehr Zeitzugeständnisse und Respekt.
#
Endgegner schrieb:
Weizenpete schrieb:

Herr Funkel ist schon länger Trainer als manch User hier auf der Welt ist. Ein bißchen Sachverstand werdet ihr ihm doch mal zugestehen können. Da bringt er endlich den von so vielen geforderten Caio und schon heißt es "der will ja eh nur seinen Kopf retten" oder "jetzt verheizt er den armen Jungen"!


Versteh mich nicht falsch aber wie würdest du es deuten wenn ein Spieler eingewechselt wird, auf den der Trainer bisher nur wenig gutes hat kommen lassen. Wenn ich wirklich ehrlich bin waren meine ersten Gedanken Caio eingewechselt wurde:

- Wenn der Funkel jetzt den Caio einwechselt muss der ja echt verzweifelt sein, wo der ja nicht mal in den Testspielen der Vorbereitung ran durfte.
- Der will bestimmt nur zeigen „Schau her, mit eurem heißgeliebten Caio spielen wir auch nicht besser“ oder der will seinen Kopf, im Bezug auf die Caio-Diskussion, aus der Schusslinie bringen.

Weizenpete schrieb:

Ich bin weiß Gott kein "Funkeljünger" und auch ich übe Kritik an ihm. Aber trotzdem ist und bleibt er unser Trainer, dem wir so Einiges zu verdanken haben und der wenigstens einen Hauch Respekt dafür verdient hat.

... die letzte Saison dann tatsächlich einen guten Mittelfeldplatz ergattert.

Es sind zwei Spieltage vorbei. Zugegeben haben wir extrem grottig gekickt, aber alles unserem Trainer in die Schuhe zu schieben ist für mich persönlich viel zu einfach.



Da sind wir wieder bei dem „die letzte Saison mit Platz 9 war doch toll, aber das wir von den letzen 8 Spielen der vergangenen Saison 7 verloren hab vergessen wir mal schnell“-Syndrom.



Zur Caio-Einwechslung:

Ich denke dass Funkel hier den richtigen Weg gewählt hat. Warum hat Caio in der Vorbereitung nicht gespielt? Weil er völlig unfit aus dem Urlaub zurück kam, er hatte noch nicht mal den Laktat-Test geschafft. Klar hätte Caio in dem einen oder anderen Spiel (Pfullendorf oder auch Madrid) ruhig mal reinschnuppern dürfen, aber was für Signale gibt Funkel dann den anderen Spielern? Frei nach dem Motto "Ihr habt die komplette Vorbereitung geackert und geschafft, aber ich gebe trotzdem dem untrainierten Caio den Vorzug. Eure Leistung ist mir egal, der Junge hat schliesslich 3,8 Millionen gekostet!!"? Der Junge hat selbst zugegeben, dass er nicht fit ist und sich hat gehen lassen. Und dann hat er hart an sich gearbeitet und ist nun von Funkel dafür belohnt worden. Nochmal, ein bißchen Verstand vom Fussball hat Herr Funkel schon.

Und zu den letzten Spielen der letzten Saison:

Deinem sogenannten "die letzte Saison mit Platz 9 war doch toll, aber das wir von den letzen 8 Spielen der vergangenen Saison 7 verloren hab vergessen wir mal schnell“-Syndrom kann ich getrost auch ein "wir haben die beste Saison seit über 10 Jahren gespielt aber trotzdem ist das nicht genug weil wir ja am Ende 7 von 8 Spielen verloren haben ergo ist alles schlecht"-Syndrom entgegen stellen. Einige Leute vergessen die Saison als Ganzes zu sehen. Vor dieser Schwächephase hatte wir eine verdammt lang anhaltende "Gute". Deswegen die Gegenfrage: Warum immer nur an den letzten Spielen aufhängen? Nicht mal mit dem Erreichten zufrieden sein? Du kannst dich schon noch an die Zeit in der zweiten Liga und den Abstiegskampf erinnern?

Wie gesagt, ich bin kein Funkeljünger, ich kann es aber auch nicht nachvollziehen, in all seinen Entscheidungen immer nur das Schlechte zu sehen und aus allem Erreichten nur das Negative hervorzuheben.
#
Reviloss schrieb:
FF ist fällig !!

Ich kriege Bluthochdruck wenn ich den nur sehe. Was war das gestern für ein Interview in Kölle ? Was waren die letzten 10 BL Spiele - ja genau, ein (1) Sieg !!

Warum sieht HB nicht das FF einen zerrütteten Zweitligahaufen formen kann und dann aufsteigt - mehr aber iss nicht.
Funkel hat eine defensive Einstellung, auch als Mensch. (Siehe die ewig defensive Ausrichtung im Mittelfeld). Obendrein wird in schöner Regelmässigkeit gepredigt das wir ein Mittelfeldteam sind.

HAAAALLLOOOOOO ...
Ich krieg die absolute Kriese !!
In jeder Firma kriegen die Angestellten zu hören: "Wer sich Mittelmass als Ziel setzt wird niemals sein Potential voll abrufen und mittelfristig immer schwächer !!"

HB und FF trauen unserer Manschaft im Grunde nichts zu. Das ist die Wahrheit.
Es braucht schon Motivation um gut zu spielen. Aber bei uns passiert genau das Gegenteil !!
Anstatt dem Caio die Hand auszustrecken und Ihm zu helfen sagt der FF: " Nein, Nein, den muss man ins kalte Wasser werfen, das war bei mir auch so."
Äähh, kotzen könnt ich, dieses ewig gestrige.

Wieso erkennt HB, Beeck, Becker nicht das ein Funkel nicht der Mann ist der unsere SGE weiter nach vorne bringt ??
Tja, HB denkt leider auch sehr defensiv. Da haben sich zwei gefunden.

Wenn sich an der Konstellation HB & FF nicht schnell was ändert, spielen wir nächstes Jahr gegen den FSV.


Jetzt bleib' bitte mal auf dem Teppich, vergleiche Fussball nicht mit irgendwelchem Firmengedöns und habe wenigstens ein bißchen Sinn für Realität. Fakt ist doch dass wir nun die vierte Bundesligasaison beginnen. Zweimal haben wir gerade so den Abstieg vermieden, die letzte Saison dann tatsächlich einen guten Mittelfeldplatz ergattert. Ist es denn wirklich so falsch (wenn man unsere junge Historie bedenkt), vor der Saison wieder vom Mittelfeld zu reden? Das momentan nur "Mittelmaß" möglich ist. Es ist bisher nur einmal vorgekommen, dass ein Aufsteiger Meister wurde und was nach diesem Größenwahn mit denen (und auch mit den Kölner) passiert ist, wissen wir ja. Mir sind kleine Schritte lieber.

Klar bin ich ob des momentanen Leistungstief unserer Mannschaft ebenfalls sehr enttäuscht, aber wir reden hier immernoch von Fussball. Manchmal läuft es eben bescheiden, dann kommen auch wieder gute Phasen. Auch ich bin der Meinung dass etwas passieren muss, wenn es bis zum 10. Spieltag keine deutlich erkennbare Steigerung gibt. Aber lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf.

Herr Funkel ist schon länger Trainer als manch User hier auf der Welt ist. Ein bißchen Sachverstand werdet ihr ihm doch mal zugestehen können. Da bringt er endlich den von so vielen geforderten Caio und schon heißt es "der will ja eh nur seinen Kopf retten" oder "jetzt verheizt er den armen Jungen"!

Ich bin weiß Gott kein "Funkeljünger" und auch ich übe Kritik an ihm. Aber trotzdem ist und bleibt er unser Trainer, dem wir so Einiges zu verdanken haben und der wenigstens einen Hauch Respekt dafür verdient hat.

Wenn es so sein sollte dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht werde die Gesetze des Fussballs greifen und ein neuer Trainer wird kommen. Ich persönlich habe aber zu viele Trainer kommen und gehen sehen als dass mich ein Trainerwechsel positiv stimmen würde. Nach den Heeses, Rauschs, Andermatts, Fanz' und wie sie alle heißen mögen bin ich froh, dass hier Kontinuität drin ist!

Nochmal, wir reden hier von Fussball. Es sind zwei Spieltage vorbei. Zugegeben haben wir extrem grottig gekickt, aber alles unserem Trainer in die Schuhe zu schieben ist für mich persönlich viel zu einfach. Die Herren dort unten auf dem Platz können auch mal rennen für ihr gutes Geld.

(Just my two Cents)
#
Manchmal muss ich mich beim durchlesen dieser ganzen "Funkel Raus", "Caio Rein", "Abstiegssaison", "Zenith-überschritten" - Threads kneifen und mich fragen, ob ich noch in der aktuellen Realität oder ich in einer anderen Dimension lebe. In einer Dimension, in der unsere Eintracht seit Jahren um die Deutsche Meisterschaft mitspielt und Titel über Titel eingefahren hat. Eine Dimension, in der wir nun jedoch gleich 8 Spiele in Folge verloren und jegliche Chancen auf eine Titelverteidigung vergeigt haben. Der Schmerz holt mich jedoch in die Realität zurück und zeigt mir, dass wir ein Spiel verloren haben. Ich war gestern dabei und muss sagen, dass ich ebenfalls sehr enttäuscht war, aber noch ist es nur eine Niederlage!!

Ich hätte auch Steinhöfer drinnen gelassen und stattdessen Toski herausgenommen, ein paar Entscheidungen unseres Trainers kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Aber es lässt sich doch nicht von der Hand weisen dass wir uns in den letzten 5 Jahren kontinuierlich verbessert haben. Auch Dank des Sachverstandes eines Herrn Funkel. "Zenith überschritten", wer kann das nach (ich wiederhole es gerne) einem Spiel wirklich ernsthaft behaupten wollen?! Gebt der Mannschaft, gebt dem Trainer doch einfach mal ein paar Spiele Zeit und ruft nicht gleich wieder Mord, Totschlag und Abstieg! Ich gehe seit nunmehr über 20 Jahren zur SGE und muss sagen dass gestern zwar enttäuschend, aber nichts wirklich Erschütterndes und Fremdes war. Ein Spiel ging verloren, zugegeben auf erschreckend schwache Art. Aber diese Spiele gab in der Vergangenheit und wird es auch in Zukunft geben. Wieder und immer wieder. Und doch haben wir es geschafft, immer einen Schritt weiter nach oben zu gehen. Weitgehend mit dem gleichen Personal wie noch vor ein paar Jahren. Wir haben uns weiterentwickelt, das kann man doch nach nur einem Spiel nicht in Frage stellen.

Klar hatten wir am Ende der letzten Saison eine Schwächephase, diese nun aber sofort in die neue Saison hereinzureden ist für mich persönlich einfach nur Käse. Wir sollten uns nicht über ungelegte Eier streiten.

Sollte es in ein paar Monaten tatsächlich erkennbar werden, dass unser Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht, dann werden wohl die Regeln des Fussball greifen und ein neuer Trainer das Ruder übernehmen. Aber das ist lediglich Spekulation und "hätte-wäre-wenn"-Gerede. Was wäre hier los wenn Alex Meier zwei Tore gemacht und Fink den Siegtreffer geschossen hätte? Wie gesagt, "hätte-wäre-wenn"!

Ich stosse hier natürlich bei Einigen auf taube Ohren, es gibt einfach zu viele "Funkel Raus"-Rufer und Realitätsfremde. Ich persönlich bin weder "Funkeljünger" noch "Funkelhasser", einige seiner Ansichten teile ich auch nicht, aber er ist unser Trainer, bisher hat er einen verdammt guten Job gemacht wenn man bedenkt von wo wir gekommen sind.

Also, kommt Zeit, kommt Rat. Geben wir unserer Mannschaft und unserem Trainer doch wenigstens ein bißchen Zeit, bevor wir wieder alles und jeden in Frage stellen. Wir haben ein Bundesligaspiel verloren. Das ist nichts Neues! Wir haben es auf erschreckende Art und Weise verloren. In Rückblick auf vergangene Saison ist das ebenfalls nichts Neues sondern eben mal wieder das "unerfreuliche" Gesicht unserer Eintracht. Und doch sind wir am Ende besser gewesen als im Jahr zuvor. Wir sind eben keine Spitzenmannschaft wie damals mehr. Wir müssen arbeiten, kratzen, beissen. Und das haben wir. Zwar gestern nicht, im Gros aber doch!

Ein wenig mehr Realitätssinn wäre bei einigen Usern hier angebracht.....

(Just my two cents)
#
Da prinzipiell bei einem Unentschieden oder einer Niederlage sofort unser Trainer angegriffen wird, er aber kaum gelobt wird, wenn wir gewinnen, möchte ich folgende Worte an Herrn Funkel richten:

Vielen Dank für die heutige (frühe) Einwechslung von Caio. Sie haben gesehen, dass mehr Kreativität von Nöten war und ih gebracht. Vielen Dank, alles richtig gemacht.

So, und euch allen frohe Ostern
#
Und wie gesagt, es ist lediglich meine Meinung, Klassenerhalt. Aber daZke für dein Verständnis und die sachliche Antwort.....  
#
Nee danke, ich gehe lieber zu meiner geliebten Eintracht und schenke ihr 100 prozentige Aufmerksamkeit und 90minütige Dauerunterstützung....!
#
Ich will hier kein Spielverderber sein, aber ich halte nichts davon, Wiese zu verhöhnen und ihn damit eventuell noch zusätzlich anzustacheln. Immerhin hat er in den letzten Spielen ziemlich gut, wenn nicht sogar überragend gehalten. Drei vereitelte Elfer sind schon was.

Lieber 90 Minuten voll und ganz hinter unserer Mannschaft stehen und durch laute Anfeuerungen nach Vorne pushen! Mich beschleicht das Gefühl, dass wir das eher brauchen werden.

Sollte ihm tatsächlich der ein oder andere Patzer unterlaufen, kann man ja mal "Wiese ist nervös" anstimmen. Wenn wir ihn aber wieder als "Frau, schwul" oder sonstiges bezeichnen, werden wir garantiert wieder in den Medien als assoziale, stillose Anhänger bezeichnet. Das kennen wir ja nun schon zu Genüge.
#
Recht hast du, Basaltkopp.

Unsere Spieler waren gestern wirklich "schwach wie eine Flasche leer", viele User hier kann man aber definitiv nicht für voll nehmen. Dieses ganze "Taktik-Verfehlt"-Geschwafel, "Falsche-Pausenansprache"-Gedöns geht einem gehörig auf die Nerven. Alle die das monieren, waren selbstverständlich bei der Taktikbesprechung und der Pausenansprache dabei.....
Zum dritten Mal in Folge hat die gleiche Mannschaft gespielt. Bei den Siegen war alles gut. Jetzt, nach der blutleeren Vorstellung ist es selbstverständlich der Trainer, dann natürlich auch Mehdi, Köhler, Weissenberger und Fink! Alles Anti-Fussballer. Raus mit denen!!!

Dazu kann ich nur Folgendes sagen:    
#
Habt ihr alle denn wirklich einen Durchmarsch mit 17 Siegen in der Rückrunde erwartet?

Es ist absolut lächerlich, gleich wieder Funkel ob seines Wechselns / Nicht-Wechselns an den Pranger zu stellen.

Und es ist ebenso lächerlich, einzelne Spieler heute rauszupicken und auf ihnen rumzutreten.

Ich kann mich nicht wirklich entsinnen, dass jemand Weissenberger oder Köhler oder Fink nach den vergangenen zwei Spielen so angefeindet hat wie heute. Nein, natürlich nicht! Da haben wir ja auch gewonnen! Da war ja noch alles gut! Aber jetzt......!

Warum soll Funkel nach 45 min Spieler auswechseln, die sich in den letzten beiden Spielen richtig gut waren und einen Großteil zu den Siegen beigetragen haben. Mann muss auch mal ein bißchen Vertrauen in seine Mannschaft demonstrieren. Und während wir zugegebenermaßen (allesamt bis auf Oka) weiter enttäuscht haben, hat Rostock immer mehr Leidenschaft gezeigt. Soll da ein Caio reinkommen, der noch kein BL-Spiel gemacht hat kommen und eine schwächelnde Mannschaft komplett rumreissen? In meinen Augen nicht. Wäre er gekommen und wir hätten auch mit ihm verloren, hätten sich doch ebensoviele beschwert: "Wie kann man dem Caio so viel Verantwortung aufhalsen? Der Funkel hat sie doch nicht alle, ihn in so einem Spiel zu bringen....." Beim Rückstand ist er zu Recht gekommen. Da aus dem Spiel so gut wie gar nichts kam, hätte vielleicht noch eine seiner gefährlichen Standardsituationen einen (unverdienten) Punkt bringen können. Mehr aber auch nicht!

Und jetzt kommt wieder dieses ganze "Fukel-Raus" Theater (nicht das Ironische, sondern das von einigen Usern tatsächllich ernst gemeinte!!!). Meint ihr denn wirklich, Funkel hat seinen Spielern vorher gesagt, "Jungs, macht heute bloß langsam. Wir wollen hier eigentlich nicht siegen...!" Glaubt ihr, er stellt seine Spieler so ein? Alle die jetzt schreien, er hätte eine Schei..-Taktik gewählt, sollte sich einfach nur noch mal die Aufstellung angucken. Exakt die Gleiche wie bei den letzten beiden Spielen!! Da war sie noch gut, aber schon heute soll sie schon wieder kompletter Mist sein?!?!

Die Mannschaft war heute einfach herzlos. Viele Fehler, keine Laufbereitschaft, kein Durchsetzungsvermögen. Es war nicht schön anzusehen, ich wurde auch enttäuscht. Aber es war nur eine Niederlage. Und eine verdiente dazu. Wer es nicht versteht, gegen eine schwächere Mannschaft 90 Minuten zu kämpfen und diese Ernst zu nehmen, der hat es auch nicht verdient zu gewinnen. Und ist das wirklich Funkels Schuld? Einer der Wenigen, der im Umfeld Ruhe und Zurückhaltung gepredigt und immer wieder darauf verwiesen hat, dass wir noch nicht soweit sind?

Natürlich dürfen/sollen wir von besseren Zeiten träumen, allerdings sollten Einige nicht gleich alles und jeden in Frage stellen, wenn es mal nicht so gut läuft. Es kommen noch 14 weitere Spiele, in denen wir den Aufwärtstrend fortsetzen können.
#
anno-nym schrieb:


Schön! Herzlichen DaZk!