>

Weizenpete

2890

#
Aaargh! Wo war nochmal die Edit-Taste? Kaufe ein N und ein C.
#
ThorstenH schrieb:
MREX schrieb:
Ekelhaft wie dieser Skibbe den Caio allen anderen gegenüber bevorzugt und lobt    


Caio wird der neue Alex Meier.  Also statt Meier Bashing, gibt's dann demnächst Caio-Bashing.....  

*Duckundweg!*




Gaaaanz langsam, den Skibbe hat schon für einen nicht unerheblichen Skandal gesorgt: Gut, er lobt Caio, aber er lobt ausdrüklich auch Alex Meier! Wie kann das sein? Der kann doch nix, der war doch nur ein Lieblingskind von Funkel!!

Und auch seine Tiefstapelei! Er wolle einen Punkt in Bremen!! Nur einen? Der Mann hat keine Ziele!



Bin mal gespannt, wann diese Aussagen hier eintreffen. Diese werden dann tatsächlich (leider) ernstgemeint sein!  

Hoffe, dass es nicht so kommt!
#
Mir ist es im Grunde egal, ob ein Spieler aus Oxxenbach, Mainz, Bayern oder sonstwo zur Eintracht wechselt, so lange er Einsatz und Willen auf dem Platz zeigt und alles für den Verein gibt. Da wir nicht zur Bundesliga-Spitze gehören sind die Gehälter auch nicht soo immens hoch, was mir wiederum zeigt, dass sich der Spieler eben doch für Atmosphäre und Tradition entschieden hat.

Ich habe mich früher mehrfach mit jemandem aus der Schule geprügelt und den Mittelfinger gezeigt und gezeigt bekommen. Heute gehen wir als Beste Freunde Jahr für Jahr zur SGE.

Scheiss drauf was vor 5 Jahren war. Maik Franz hat sich für die Eintracht entschieden, sich sauber vom KSC und deren Fans verabschiedet und kickt dann an Juli für uns.

Ich bin auch noch etwas unsicher, freue mich aber auf ihn und heiße ihn daher Herzlich Willkommen!

Einfach mal Zufrieden sein, ob wir Fans das tatsächlich mal wieder "einträchtlich" hinbekommen werden....?    
#
@ Bolze:
Nein, meinte Dich nicht im speziellen. Ich finde das "neue" Vokabular einfach nur noch nervtötend. Beide Seiten haben stichhaltige Argumente, ich würd mir halt eine Rückkehr zur sachlichen Diskussion ohne andauernde Stigmatisierungen wünschen.
#
Ist es denn unmöglich, Worte wie "Schreinpolierer", "Funkeljünger" etc., aber auch die Diffamierungen der Kritiker, nicht mal sein zu lassen?!

Ich finde es unerträglich, wie man hier für seinen eigenen Standpunkt immer und immer wieder lächerlich gemacht wird. Das gilt für beide Seiten. Gott sei Dank leben wir in einem Land, wo die freie Meinung noch zählt. Das Thema kann man auch mit gegenseitigem Respekt behandeln.

User, die (noch) einen Verbleib von Funkel befürworten sind genau so wenig dumpfe, meinungslose Folgeschaften wie Kritiker hasserfüllte, zähnefletschende Bestien sind.
#
MikeA schrieb:
Weizenpete schrieb:
Sind unsere Jungs nicht auch in der Hinrunde ins "Trainigslager" gefahren? Irgendwo im Westerwald (wo genau weiß ih nicht mehr)?


Zum Basaltkopp.  


Kein Wunder dass die danach so gut gespielt haben, das erklärt einiges! Dann bin ich für eine erneute Fart in den schönen Westerwald!  
#
@ Hutzel:

Sind unsere Jungs nicht auch in der Hinrunde ins "Trainigslager" gefahren? Irgendwo im Westerwald (wo genau weiß ih nicht mehr)?

Die sollen sich alle mal richtig ausko%&en und den Kopf gewaschen bekommen.

Wenn ne verfrühte Fahrt hilft, dann meinetwegen!
#
Hm, ich werde mal versuchen, mich beim Spiel gegen Dortmund auf die Laufwege zu konzentrieren. Auf das "Bewegen ohne Ball" um zu versuchen zu verstehen, was genau Du meinst.

Ich finde es gibt schon einige gelungene Spielzüge und Varianten, die sich im Laufe der letzten Jahre verbessert haben. Hier meine ich vor allem die Angriffe und zusammenspiele über rechts, sprich Ochs und Steinhöfer. Das klappt schon ganz gut.

Und etwas muss ich auch noch anmerken: Noch ist Leben drin! Und eine Weiterentwicklung ist bei einigen, wenn auch nicht allen Spielern unverkennbar. Aber auch das hatten wir schon alles.

Pro Eintracht!
#
Kurze Rückfrage, Maggo:

Hätten wir in Deinen Augen bereits nach dem Aufstieg die Bundesliga dominieren sollen? Ist das eine Deiner Forderungen an Herrn Funkel? Deine Bewertung der letzten 5 Jahre ist ja nicht wirklich positiv. Vielleicht kann man über die letzten 2 Jahre diskutieren, aber auch Eintracht Frankfurt musste sich nach gefühlten 10 Jahren auf und ab erst mal wieder stabilisieren. Und das hat Funkel mMn sehr gut hinbekommen.

Es gab schon Zeiten in dieser Saison, da passten die Laufwege unserer Stürmer, Libero und Fenin harmonierten sehr gut. Tore wurden vom jeweiligen Sturmpartner vorbereitet und verwertet. Wie aber soll man sich einspielen, Laufwegen einstudieren und ausbauen, wenn immer wieder ein bis zwei Stürmer fehlen?

Ich kann hier bei Leibe kein "deutliches Versagen" erkennen. Sorry.
#
Selbst wenn es eine Prostituirte gewesen ist finde ich es mehr als lächerlich, dies als "Affäre" zu bezeichnen.

Es gibt trotz aller Öffentlichkeit, die ein Profifussballer berücksichtigen muss, noch so etwas wie Privatsphäre und in der kann er machen was er will, so lange dies sich nicht negativ auf seine Leistung auswirkt.
#
Gerade_Online schrieb:
Schoen zu sehen wie hier die Diskussion ins laecherliche gezogen wird, nur weil jemand versucht unseren Trainergott zu kritisieren. Und die Administratoren schauen zu.  


Wenn Du so sehr auf eine anständige Diskussion pochst dann nimm doch bitte auch mal den Namen Friedhelm Funkel in Dein Vokabular auf und diskutiere die Person mit dem dazugehörigen Respekt. Und "Funkel-Jünger" gibt es auch nicht, lediglich befürwortende Fans.
#
"Seh ich das richtig"! Habe ein R zu verschenken!
#
Fazit also: Andere dürfen schimpfen, Fehler machen, sich im Ton vergreifen, weil sie Kunden sind. Unser Trainer darf dies nicht, sondern muss alles kommentarlos schlucken, darüber stehen, nicht reagieren. Wird für jede Aussagen sofort zum Pranger geführt. Also wird ihm das "Menschliche" abgesprochen.

Sehr ich das richtig?

Ich fand seine ursprünglichen Aussagen zu Caio auch mehr als unglücklich, sehr ärgerlich sogar. Aber auch ein Herr Funkel darf in meinen Augen auch mal Fehler machen (und die macht er, ganz klar). Aber gleich wieder aufzuspringen und "Skandal!!" zu rufen ist auch übertrieben. Er hat seinen Fehler eingesehen und hat ihn auf seine Art korrigiert. Die mag zwar nicht populär sein, aber immerhin scheint er sich noch zu hinterfragen.
#
Alexsge22 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Heinz, da magst Du einerseits recht haben, aber zu der hieseigen Diskussion gehört auch der letzte Absatz in der heutigen Printausgabe der FAZ:

"Er besitze .... genügend Alternativen. Dazu zählte er ausdrücklich Caio...... Natürlich  habe auch er die "positiven Ansätze" gesehen und ebenso selbstverständlich könne er dem Brasilianer "deutliche Fortschritte" attestieren."

Was erlaube Funkel?  


Mensch Uli, Du als alter Jurist dürftest doch wissen, dass man sich nahezu alles so wenden und drehen kann wie man es will und braucht...

Die Button-Nörgler kann ich sehr wohl verstehen, ich würde mich auch nicht als Krakeeler bezeichnen lassen!  

Zudem meldet Pröckl in der BLÖD einen starken Rückgang der Logen und Business Seats.

Quo Vadis Eintracht Frankfurt?


Wenn Du die Button-Nörgler verstehst, die ganz schlimm als "Krakeeler" verunglimpft worden, verstehst Du dann auch Funkel, der zweifelsohne ein paar ähnliche Schimpftiraden abbekommen hat? Und das man als Mensch sich dann ebenfalls mal im folgenden Interview im Ton und der eigentlichen Aussage vertun kann?
#
.....ich in dieser Saison (beruflich bedingt) erst einen Heimsieg gesehen habe und endlich den Zweiten sehen will (und werde!!!)!
#
@ gathino

Aber das ist doch, was ein Großteil hier ihm andichtet. Das Caio der fußballerisch begabteste Spieler im ganzen Kader ist. Das er mit seinen Qualitäten das Spiel deutlich und erheblich verbessert. Wenn das also die Überzeugung von vielen Usern hier ist, dann müsste er es doch auch auf Anhieb auf dem Feld zeigen können. Und ich finde, dass er dies eben nicht tut.
#
@Aceton-Adler

Natürlich brauchen wir Spieler, die das 1 zu 1 suchen. Diese sollten aber auch nach einem begangenen Fehler versuchen, ihn wieder zu beheben. Und so etwas macht in meinen Augen ein Korkmaz oder Köhler oder Meier besser als Caio.

Irgendwann sollten wir den Thread hier vorübergehend zu machen, an einem Wochenende ne Halle und einen Beamer mieten und 5 bis 6 Aufzeichnungen von Spielen mit Caio und Meier gucken und gemeinsam die Stärken und Schwächen analysieren. Das beide sie haben ist unbestritten. Ich persönlich finde, das Caio tolle Momente hatte, kann aber nicht ganz nachvollziehen, warum es immer wieder Aussagen wie "am Ball explodiert Caio" usw. gibt. Er kann, wenn er möchte. Aber bei ihm habe ich leider immer wieder das Gefühl, er möchte nicht andauernd! Das ist meine Einschätzung. Ich halte wirklich viel von ihm und hoffe tatsächlich auf seine "Explosion". Aber die hätte es in seinen (zugegebenermaßen wenigen) Einsätzen geben müssen. Dem Spiel seinen Stempel aufdrängen müssen. Aber das schafft er nur bedingt.
#
Wie oft das Alex Meier genau das in den letzten Spielen gemacht haben soll, entzieht sich meiner Erinnerung. Ich weiß nur dass man es Meier ansieht, dass er bereit ist zu kämpfen, auch wenn es spielerisch nicht ganz rund läuft. Und das er definitiv auf dem aufsteigenden Ast ist!
#
tobago schrieb:
Es ist doch schon sehr erstaunlich wie unser Trainer hier von jeglicher Verantwortung für eine Integration des teuersten Spielers freigesprochen wird. Er ist der sportlich Verantwortliche und das bedingt m.E. auch schwierige Fälle nicht nur lösen zu können, er muss sie lösen.

tobago


Ich finde Du hast das schon ganz richtig erkannt, nur dass die Betonung in diesem mMn Fall falsch ist. Er ist der sportlich Verantwortliche! Natürlich ist es seine Aufgabe, Caio in eine Fussballmannschaft zu integrieren, ihm aber vor oder nach dem Training (jetzt überspitzt ausgedrückt) auch noch Händchen zu halten und sich darum zu kümmern, dass er sich in seinem neuen Umfeld "wohl" fühlt, ist in meinen Augen nur ganz bedingt Aufgabe eines Trainers. Wer von uns weiß schon, welchen Beitrag er wirklich zur Integration Caios beigetragen hat? Welche Tipps er Spieler und Betreuer gegeben hat. Wenn er sich so um jede Neuverpflichtung kümmern müsste, hätte er viel zu tun.

Natürlich bräuchte ein Spieler wie Caio noch mehr Einsätze um noch sicherer in seinen Aktionen zu werden, wenn Funkel ihm dieser aber nicht zugesteht, wird er schon seine Gründe dafür haben und ich meine nicht Gründe wie "der wollte den gar nicht haben und ist jetzt stinkig" oder "Meier ist ja eh das Lieblingskind von FF, da hat der arme Caio keine Chance". Wir stecken im Abstiegskampf, da kann man nicht so ohne Weiteres einen Spieler bringen, der sehr oft das 1 zu 1 sucht und öfters mal hängenbleibt und so den Ball verliert (wie z. B. gegen Schalke gesehen).

Ich gönne es dem jungen von Herzen, aber es liegt auch an ihm, dass er nicht spielt. Würde er im Training und auch im Spiel das zeigen, was so viele User hier ihm andichten, dann hätte Funkel gar keine andere Wahl, als ihn zu bringen.  
#
Ähem, ja, ähhh, da hab ich wohl etwas "überlesen"! Sorry!  

Aber auch bei Nikos: Welcome Back!