>

wenkonaut

3645

#
In der Oxxenbach Post stand gestern, er hätte Fieber und konnte deshalb nicht trainieren. Funke wollte verhindern, dass sich andere anstecken.
#
willi neuberger schrieb:

Mein Fazit: Ein unaufgeregter Besuch im "Feindesblock" des Ruhrstadions, ein durchaus eindrucksvoller Auftritt einer selbstsicheren Frankfurter Mannschaft und ihrer Fans. Ich hoffe nur, dass dieser gelungene Auftritt nicht mit einer ernsthaften Verletzung des besten deutschen Torhüters zu bezahlen ist.


Vielen Dank für diesen Bericht. Auch ich freue mich über eine positive Gesamtentwicklung der Mannschaft, die Mut macht. Mit ein bisschen Glück (oder Abgezocktheit) wären das 3 Punkte gewesen. Unsere Eintracht ist in diesem Jahr einfach deutlich effektiver und das macht imho den Unterschiede. Übrigens spreche ich immer nach Heimspielen auf dem Weg zur Schneise mit Fans des Gegners. Nicht selten bessert sich meine Meinung nochmal zum Spiel unserer Adler..
#
helo72 schrieb:
strunz@ schrieb:
Letzte Saison hat dieser Thread geholfen nicht zu verzweifeln - derzeit hilft er auf dem Teppich zu bleiben....

So siehts aus - die sinnvollste Statistik in diesem Forum.

Vielen Dank an den Ersteller für die Arbeit, die er da reinsteckt.



So sieht es aus! Und Leuten wie Superfan, denen es an der Grundausstattung zwischen den Ohren mangelt, mögen sich bitte zurückhalten.  
#
Das Problem ist imho, dass das Sponsoring übertrieben wird. Es ist ja nun nicht gerade so, dass FRAPORT im Waldstadion unterrepräsentiert ist. Das ist ja auch okay aber so aufdringliche Aktionen wie die Fanbox mit meist peinlichen Beiträgen muss schlicht weg.

Das es auch anders geht sieht man immer im Mittelkreis. Das ist eine gute Idee die Marke Rosbacher zu präsentieren.

Ich persönlich will in der Halbzeit etwas mehr Ruhe. Aber nein, ich muss selbst da weiter brüllen, wenn ich mit meinem Nachbarn fachsimpeln möchte. Ich weiss nicht, ob es technisch (und rechtlich) möglich ist, aber gut fände ich eine Zusammenfassung der Highlights der ersten Halbzeit auf dem Videowürfel, möglichst ohne Ton.
#
Die grundsätzliche Frage lautet doch: Kann man im 21. Jahrhundert mit seriöser Finanzpolitik und begrenzten Mitteln (also ohne Ölmulti im Rücken) erstklassigen und modernen Fußball spielen. Und wenn ja (daran glaube ich fest), wie geht das. Geld alleine scheint es ja ohnehin nicht zu sein.

Mir ist heute ein guter Artikel auf FAZ.net über den FC Sevilla aufgefallen. Besonders nett die Einleitung auf der Hauptseite "Günstig einkaufen, gut ausbilden, teuer verkaufen: FC Sevilla". Im Kern geht es um eine tolle Entwicklung eines Vereins, den heute eine Sorge quält, die ich auch gerne hätte:

"Eine kleine Enttäuschung bereitete dem FC Sevilla das mangelnde Interesse seiner Fans. Bis gestern waren noch tausend Tickets für Glasgow zu haben. Der Verein komme einfach zu oft ins Finale, hieß es von Seiten der Fans, die im letzten Jahr nach Eindhoven gereist sind und sich diesmal das Geld sparen, um im Juni zum spanischen Pokalendspiel nach Madrid zu fahren. Luxusprobleme der spanischen Mannschaft des Jahres."

Ein Modell für unsere Eintracht?
#
@duppfig

Du sprichst mir aus dem Herzen! Genau das ist das frustrierende und dieser Frust führt dann zu Pfiffen gegen die eigene Mannschaft (ist natürlich großer Mist). Es hätte soooo schön werden können. Ich kann gut mit Niederlagen leben, aber die Art und Weise ängstigt mich.  
#
Mir ging es genauso, Thurk hat mich mehr uffgerescht als das Pokalaus. Gestern hat Thurk den Vogel abgeschossen. Der meckert ja sogar, obwohl er den Freistoss bekommt.  

Mir ist dieser Verhalten peinlich und es ist in höchstem Maße UNSPORTLICH. Auch für den Gegner Karten fordern etc. kann ich nicht leiden (hat er gestern glaube ich mal nicht gemacht). Mein 5-jähriger Sohn ist nicht so ein Jammerlappen...
#
Ahrens ist ein Dummschwätzer, den sein Gewäsch von gestern nicht interessiert. Er ist sich dafür auch nicht zu blöd, das hier http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,466974,00.html sich selbst einzugestehen.  
Geil finde ich auch seinen Kurzlebenslauf: "Peter Ahrens, 39, lebt und arbeitet als freier Journalist in Berlin. Er schaut auf eine so kurze wie erfolglose Karriere als Linksaußen bei den Sportfreunden Paderborn zurück." Er ist selbst bestenfalls nur Mittelmaß, sowohl sportlich als auch journalistisch.
#
Dieser Thread ist mit Abstand der beste und sachlichste hier und daher von einem Nur-Leser mal Danke an die Initiatoren und Mitgestalter. Auch mir geht das blinde Gehacke auf den Geist und dann tut es einfach gut mal die nackten Zahlen zu sehen. Auch wenn Fussball natürlich (und das ist ja das schöne) sehr emotionsgeladen ist, kann man sich in diesem Thread "abkühlen"  
#
Was ist denn heute los? Schon 5 Tore, Aachen und M1 liegen zurück. WEITER SO!
#
Ich dreh durch. Ich habe heute Geburtstag und wünsche mir nix sehnlicher, als 3 Punkte      

Auf gehts, KONZENTRATION!
#
riederwäldsche schrieb:
Mir ist so, als wäre der Thurk heute in Bröndby-Laune
Also eines macht er mindestens!

Das setzt voraus, dass Hanoi 2 Spieler weniger auf dem Feld hat  
#
Im Ernst, ist alles Kaffeesatzleserei und z.T. auch unterhaltsam. Aber heute zählen nur 3 Punkte und alles andere ist mir sch...egal.
#
Erbsezähler schrieb:
Das halt ich nicht aus, bitte nicht noch so eine Prognose...

Probier mal eine andere Kaffeesorte, dann klappt's auch mit dem Nachbarn  
#
So habe ich das heute morgen in meinem Kaffeesatz gesehen und im Spielthread gepostet... Wir sind uns einig  ,-)
#
Heute macht er wieder ein wichtiges Tor und ich halte meine Klappe! Und Ama seine auch und dann ist alles wieder gut.  
#
Alles andere als ein 3er wäre ein herber Rückschlag, denn ein klein wenig Auftrieb sollte der Dienstag schon gebracht haben. Ich bin auch optimistisch und tippe auch ein spannendes, kämpferisches aber nicht hochklassiges 3:2. In meinem Kaffesatz heute morgen sah das so aus:
1:0 (16. Meier)  
2:0 (35. Taka)  
2:1 (51. Rosenthal)  
2:2 (70. Hashemian)  
3:2 (77. Ama)  

Kampf und 3 Punkte, egla wie!
#
ulfmeister schrieb:

Ach ja?

Wenn er in jedem Spiel träfe, dann spielt er nicht bei uns in den Niederungen der Bundesliga, sondern in der CL bei einem Topverein. Halt mal die Bälle flach!

Das sind immerhin gute 11 Treffer pro Spielzeit, das ist gehobener Bundesligaschnitt für einen Stürmer. Auf die 11 Tore können wir nicht verzichten, soviel steht fest.

Ja, ich bleibe dabei und halte den Ball flach. 11 pro Saison hat er meines Wissen noch nie erreicht, man kann ja nicht davon ausgehen, dass er immer spielt. Die Statistik auf seiner eigenen Homepage sagt viel (nicht alles). Er ist nun mal Stürmer und wird an den Toren gemessen. Ebenso wie Thurk, der meiner Meinung nach noch schlechter ist. Ergo: zu Hause Taka und Ama, Auswärts etwas defensiver. Der HSV hat gestern in Schalke gezeigt, wie man defensiv punktet. Etwas Glück gehört natürlich auch dazu...
Und wir können auf gar kein Tor verzichten und mir ist auch Wurst wer es denn macht. Aber in den Medien auf beleidigt machen, darauf können wir verzichten. Ein Spieler muss Antworten auf dem Platz geben und heute bekommt er sicher Gelegenheit dazu.
#
Ama ist überschätzt, seine Goalgetterqualitäten haben noch nie überzeugt. Statistisch hat er zuletzt bei Greuther Fürth (2. BL 2001/02, 26 Spiele, 9 Tore) einigermaßen überzeugt. Natürlich hat er uns letzte Saison geholfen, aber im Schnitt macht er in jedem 3. Spiel ein Tor. Für einen Stürmer finde ich das zu dünn. Und dann seine Ansprüche   Schwaben sind ja für ihre Sparsamkeit bekannt, aber beim Toreschießen könnte er großzügiger sein  ,-)
Dumm nur, dass Thurk noch schlechter kickt...
Also Ama, reiss dich zusammen und zeige auf dem Platz, dass du so gut bist wie du glaubst!
#
SGE_BOMBER schrieb:
naja wir schweifen ab , lass uns doch ein Bier zusammen heben auf dass Takahara oder wer auch immer, noch 10000 Tore schiessen. Hauptsache für die S G E    

10000 brauchts nicht, so 4-5 gegen H96 würden mir erstmal reichen