>

Willensausdauer

4173

#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ehrlich gesagt: ich glaube nicht, dass man vieles im Training abstellen kann.
Echt nicht? Ich glaube, dass man mit zielgerichtetem Training viel, viel mehr herausholen kann als manche vermuten. Aber gut, ich bin zugegeben Laie.  

wenn man eh kaum was abstellen kann, kann man sich den teuren Trainer auch sparen, Kondition macht eh ein anderer, die Aufstellung macht der Spielerrat. fertig.


Taktik, Laufwege etc. kann man ja als Trainer verbessern...

Aber was die Technik der Spieler anbetrifft?
Werden Köhlers Ecken im Spiel besser, wenn er im Training täglich 50 Ecken schießt? Ich glaube ja nicht...
#
sgevolker schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jedenfalls erscheint mir der Trainings-Vergleich zu Skibbe und die Kritik an Vehs Training vorerst kein geeigneter Kritikpunkt für den Gesamtzustand des Teams zu sein, wenn wir nicht mehr Vergleiche zu anderen Trainings haben.


Solange uns nichts besseres einfällt als hoch und weit auf Meier/Idrissou, solange das Spiel über die Außen so mangelhaft wie im Augenblick ist, solange Nikolov die Bälle nach vorne abklatscht und nicht einmal den Ball wieder schnell ins Spiel zurück bringt, solange Djakpa nie zur Grundlinie geht sondern immer aus dem Halbfeld flankt, solange unsere Eckbälle so grottig sind wie zur Zeit und solange niemand ausser Schwegler in der Lage ist das Spiel sinnvoll aufzubauen, solange ist auch Kritik am Trainer/Training angebracht, da brauche ich gar keine Vergleiche. Das kann man alles im Training üben und abstellen. Scheint aber nicht zu passieren?


Ehrlich gesagt: ich glaube nicht, dass man vieles im Training abstellen kann.

Nur ein Beispiel: wir haben einen hauptberuflichen Torwarttrainer mit Erfahrung... Nikolov hat 20 Jahre Profi-Training und einige Torwarttrainer gehabt. Trotzdem wehrt er manchmal Bälle nach vorne ab.
Der Torwarttrainer sieht genauso gut wie wir die Fehler...
#
Jedenfalls erscheint mir der Trainings-Vergleich zu Skibbe und die Kritik an Vehs Training vorerst kein geeigneter Kritikpunkt für den Gesamtzustand des Teams zu sein, wenn wir nicht mehr Vergleiche zu anderen Trainings haben.
#
Tom66 schrieb:
robson_80 schrieb:
Tom66 schrieb:
Die nächsten 5 Fragen gibt´s Punkt 20.00 Uhr!


Bis wann kann man seine Antworten abgeben?


Spätestens morgen Mittag um 12.00 Uhr. Da ist Deadline.



Und ein Startplatz ist noch frei, ne?
#
SGEole88 schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Tomasch 27 Punkte    


Daraus lässt sich läutern wer Spanien genommen hat    


Spanien war auch mein erster Gedanke. Aber es ist ja ein Deppenspiel.  
#
Das ist mal ein Blitzstart vom Titelverteidiger...  

Ich bin in der Tabelle gleich mal wieder im Mittelfeld... schon dran gewöhnt bei dem Spiel...
#
hm... sieht ja bislang nach den folgenden Topantworten aus:

Goldeneye
Deutschland
Krankenschwester
Frankreich
??? (Deutsche Bank, Siemens?)
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Sorry...ich kann hier keine "sachbezogene" Kritik von "upandaway" am Training erkennen! Das sind ganz alleine seine subjektiven Eindrücke vom Training! Gegenfrage: Woran erkennt ein "Zuschauer" bzw. Laie ob das Training eines Fußballbundesligisten gut oder schlecht ist bzw. wie der Trainer sein Team zu trainieren hat!?!

...und das mit den "Winterdepressionen" hatte ich ironisch gemeint, weil ich diese "Schwarzmalerei" bei z.Zt. 39 Punkten und 41:17 Toren absolut nicht nachvollziehen kann!!!  


Woran ein "Laie" das erkennt? Und das fragst du ernsthaft?
Gleichzeitig zweifelst du die sachbezogene Kritik von uaa an.
Daraus kann ich nur schlussfolgern, dass du seine Beiträge gar nicht liest.

Um beide deiner Fragen gleichzeitig zu beantworten: der "Laie" erkennt das daran, dass beispielsweise das Training über Wochen genau gleich abläuft. Dass ein Trainer nur zusieht statt zu korrigieren, auch wenn der letzte Mist im Trainingsspielchen zusammengekickt wird. Dass er es zulässt, dass Spieler die Sache schleifen lassen. Nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Und das, lieber Aragorn, habe ich alles aus uaas Trainingsberichten. Unwidersprochen. Von wegen der "Sachbezogenheit".

Im Übrigen hat uaa weder unseren sofortigen Untergang prophezeit noch sonstwie "schwarzgemalt". Er hat lediglich seine Besorgnis und seine Kritik geäußert. Und auch wenn du anderer Meinung bist - unbenommen: die teile ich.

Statt anderen Winterdepressionen zu unterstellen oder Schwarzmalerei vorzuwerfen könntest du ja ein paar Argumente bringen. Aber da kommt immer nur eines: was wollt ihr denn, wir sind Zweiter.

Vor einem Jahr waren wir Siebter.    



Nein,sachliche Kritik sieht anders aus. Seh ich genauso wie Aragorn. Hab die Trainingsberichte lange gern gelesen,waren gut geschrieben,auch gern mit Kritik. Was aber zuletzt kam war übelste Stimmungsmache,von Anfang an alles schlecht geredet und ins lächerliche gezogen. Wo waren die Trainingsberichte als es gut lief und wir wochenlang spielerisch hoch gewonnen haben?
Das passte nicht in sein Weltbild,da kam überraschenderweise gar nix. Null.


Aber Daum/Koch passten in sein Weltbild. Da waren die Trainingsberichte euphorisch.

Was immer nur eines beweist: uaa hat eine ganz bestimmte, klare Vorstellung von einem zielgerichteten, professionellen Training. Die sich im Übrigen mit meiner deckt. Dies hat er stets und gebetsmühlenartig als seine subjektive Meinung gekennzeichnet. Obwohl gar nicht nötig fehlte auch nie der Hinweis, dass er das alles evtl. ganz falsch sieht. Und der Hinweis, dass - so lange die Leistung stimmt - es vollkommen unerheblich ist, wie trainiert wird.

Lest ihr eigentlich, was uaa so schreibt?    

vermutlich überfordern seine Berichte so manchen, die sollten sich dann auf "wer grüsst als erster wen und Benni-Alex-Schubidu"-Zeugs konzentrieren

Skibbes Training war grauenvoll, das von Daum sensationell. Und wenn uaa meint, dass ihn das von Veh an das von Skibbe erinnert, sollte man durchaus interessiert lesen und Obacht geben


Die Frage ist doch auch, ob Daum nicht eher die Ausnahme ist und ob nicht der Großteil der Trainer eher wie Veh trainieren lässt. Sprich: ist hier überhaupt ein Skibbe-alles-geht-bergab-Vergleich angebracht oder könnte man jetzt nicht genauso gut andere Trainer aus dem Profi-Fußball nennen, die mit einem vergleichbaren Training wie Veh "dauerhaft" Erfolg haben?
#
bald dürfte die Auswertung kommen...  
#
"Mittelfeld - Rechtsaußen", "beidfüßig" steht bei Transfermarkt. Anscheinend auch offensiv zentral und links einsetzbar.

Könnten wir ja gut gebrauchen.
#
EintrachtKiel!! schrieb:
Moritz Stoppelkamp von Hannover soll diesen Winter zumindest verliehen, auf lange Sicht wohl aber auch abgegeben werden. Würde mir als RA durchaus gefallen. Bleibt dann die Frage was Ende der Saison mit Matmour passiert.


Wieder abgeben...
#
Foofighter schrieb:
SGEole88 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
1. Goldfinger
2. Deutschland
3. Krankenschwester
4. Frankreich
5. Siemens

 



Das sind 100%ig die richtigen antworten    


Nicht zu 100%, aber schon auf dem richtigen Weg.....  


60% Schnuffelfaktor
#
Hoffen wir mal auf einen souveränen Sieg gegen Pauli. Dann kehrt wieder Ruhe ein.  
#
Tomasch schrieb:
Wird Deutschland wirklich Europameister?  :neutral-face  


Jetzt hast du Tom66 eine Frage für die nächste Runde geklaut.  
#
Michael Thurk
#
Phallus
#
1. Casino Royal
2. Deutschland
3. Krankenschwester
4. Frankreich
5. Commerzbank
#
Um mal vom Notenthread hierher zu wechseln...

Wäre interessant wie Rode auf seiner aktuellen Position spielen würde, wenn Jung offensiv Betrieb machen würde. Ähnlich wie Djakpa Köhler Freiräume verschafft, könnte vielleicht auch Rode stärker ins Offensivspiel finden.
#
Aus?
#
Ich wollte von Anfang an die Bibi.