>

WM Bornheim

1646

#
Die Eintracht und Abstürze in der Rückrunde.
Du kannst jede Saison einen Wecker danach stellen.
#
Oder darauf Wetten
#
Die Frage ist nur, was soll da passieren in der Länderspielpause?
#
Genau es ist jakeiner da ,außer  bei Bayern die werden für Meister/CL geschont alles Bayern fricks.
#
DRÜBER
Göttin
#
Wie bei jedem Trainr in den letzten Jajren ab 75 min Auswechselung warum nur.?
#
Ach fuck. Nur noch Mist!
#
OG wir sind eine Diva
#
cm47 schrieb:

Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.

Es gibt nicht so viele Mannschaften auf dem derzeitigen Niveau von Neapel. Die europäischen Topklubs, gegen die wir keine Chance haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Trotzdem kann man diesen Teams (siehe auswärts in München) etwas mehr abverlangen, als das - wegen der für unsere Verhälnisse schlechten Form und auch dem Fehlen des besten Spielers - Wenige, zu dem wir gestern Abend in der Lage waren.    

Da diese besseren Mannschaften auf einem ganz anderen finanziellen Polster gebettet sind, die Kader einen vielfachen Wert haben, befinden wir uns sehr nah am Maximun des Erreichbaren. Selbst eine weitere Saison mit CL-Teilnahme könnte uns nicht näher an Paris, City, Real, Bayern bringen.

Ich bin überaus zufrieden, dass ich diese Saison erleben darf. Wir haben eine saustarke Mannschaft, die sicher auch wieder in Form kommen wird. --- hoffentlich bald!
#
Ich sehe es genauso wie Landroval. Wer genug Geld hat kann sich auch Topleute  kaufen. Nur wenn das Geld nicht gezahlt wird was das Management  oder der Spieler verlangen ist das eine andere Situation, denn dann kommt es auf andere Faktoren an.  Und ehemalige Spieler von Frankfurt bereuen es auch schon gegangen zu sein
#
Matzel schrieb:

Shah0405 schrieb:

Matzel schrieb:

Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.


Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen

180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...

Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.
#
Jo
#
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
#
Mein Gott als Geselle lernst du auch noch .Erster Auftritt in der CL sorry war für mich sensationell und gut. Vor 5Jahren 2 Liga. Danke
#
Hier gehts weiter.
#
Seit doch alle froh das wir soweit gekommen sind fürs erste mal. Liverpool und Konsorten  die jedes Jahr spielen sind schon lange wech,oder jetzt  die Segel gestrichen.
Lob an unse Mannen. DFB Pokal ist unser u d dann sehen wir weiter.
#
SGE_Oskar schrieb:

Ich will Real : Neapel im Achtelfinale oder Bayern : Neapel


Interessiert doch keinen Schwanz welcher Drecksverein gegen welchen anderen Drecksverein spielt.
Die CL können die sich nach Abpffif seitwärts hinne nei stecke.
#
Von Neapel mit dem Fliegr gleich in die Hauptstadt eine Runde Kuhdamm danach Union die Krallen zeigen.
#
Axxit schrieb:

diesmal Rode...


Was soll Rode denn da bitte machen?
#
Wir sollten stolz sein erstenmal CL und soweit gekommen zu sein.
Da gehen andere Vereine mit mehr Internationalen Star Spieler baden.
Und Trappi hat bis jetzt schlimmeres verhindert. Höre  das Lied alle zusammen ,das sollten wir auch alle so sehen. Hurra SGE
#
Hyundaii30 schrieb:

grossaadla schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

Verstehe nicht, warum man wieder ständig diese langen blinden Bälle nach vorne bolzt?!

Weil Napoli nix anderes zuläßt.


Oder wie einfach viel zu schlecht für Neapel sind.



Was ist mit dir? Das ist CL, hallo? Wie kann man das so formulieren?
#
Da war früher beim Training am Riederwald mehr Stimmung. Oder spielen die auf dem Friedhof von Neapel keine Freude .
#
Geil, wir spielen auf Sieg
#
Habe um 1900 Uhr in den Nachrichten die Schande von Neapel gesehen.  Man sollte genau hinsehen und Ultras nicht mit Hooligan vergleichen. Denn das sind zwei unterschiedliche Fraktionen ,die einen sind auf Krawalle gebürstet und die andern Unterstützen den Verein. Die jetzt in  Neapel sind gehörnen nicht in den Verein und schon gar nicht ins Waldstadion. (Bewusst den Begriff Waldstadion gewählt ). Jetzt weiß auch der letzte warum wir nicht dahin sollen/ erwünscht sind. Hoffe aber auf ein gutes Abschneiden der Mannschaft. Sollte es doch gut Ausgehen wird ein guter Ostfriesen Whisky getrunken.
Mein Traum Tip ein schnelles 1:0 und weiter siehe Mancity gestern. Warum sollten wir nicht auch so einen Lauf haben😃  Vielleicht helfen uns ja Grabi  und Nickel ??
#
Was`n hier los? Häschenstimmung, oder was?

Auswärtssieg!
#
Habe soeben im Netz gelesen das 350 Ultras in Neapel sind. Das wird heiß werden,kann mir aber vorstellen das es noch mehr sind.
#
AdlerNRW58 schrieb:

So kommt mir übrigens der Präfekt von Neapel vor ... Zuhause hat er nichts zu sagen und lässt seine Wut an den armen Eintracht-Fans aus
😁 🤣

Womöglich siehts bei Präfektens dahaam ja auch so aus. "Porca miseria, gnade dir Gott, Prefetto, wenn isch morsche aach nur aan von dene Aquila tifosi in de Arena seh!" "Ganz ruhisch, Fraa, hier bring isch Dir erstmal den Kopp von dene ihrn Pietro Pescatore. Der von dem uomo del inferno kommt aach noch."
#
Moin an alle Eintracht Fan's habe so eben im Netz gelesen der Chef Heini der UEFA ,sagte man müsse die Regeln ändern das es nicht nochmal passiert. Im nächsten Satz ist geschrieben das die UEFA involviert war , wenn das stimmt sollten alle verbleibenden Vereine ein Ultimatum stellen. Bzw erst gar nicht ins Nudel Land fahren. Der Abend ist doch sowie so gebraucht. Der Engländer wird uns auch wie immer Verpfeifen . Der Ärger ist sowie so schön groß genug und wir der Verlieren also Kopp hoch und auf die restlichen zwei Wettbewerb konzentrieren.
#
SSCNA schrieb:

Ich möchte mich hier auch nochmal anschließen und etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. Ich wurde hier ja auch in diesem Thread negativ erwähnt, weil ich im Nebenforum schon etwas dazu geschrieben und Fans und Verein verteidigt hatte. Ich bleibe bei der Kernessenz meiner Aussage, nämlich das Fans und Verein nicht diese Entscheidung getroffen haben. Die Sicherheit muss vom Staat sichergestellt werden und diese haben mit dieser Entscheidung praktisch zugegeben, dass sie nicht in der Lage sind bei diesem Spiel mit zwei brisanten Fanlagern diese zu gewährleisten. Ein Armutszeugnis für das Land, für die Regierung und für die ausführenden Organe.
Politisch gesehen sind wir eine Bananenrepublik, da muss man nicht um den heißen Brei reden. Das Land und seine Leute sind unregierbar, jeder weiß alles besser und zu viele Machteinflüsse von innen und dann auch noch das ständige abdriften nach rechts.
Allerdings nehme ich meine Aussage zurück, dass das Managment des Vereins die Entscheidung im Nachhinein nicht unterstützen würde. Ich sage bewusst Managment und nicht Verein, da es hier um ganz genau zu sein um eine einzige Person geht, dem Präsidenten Aurelio De Laurentiis. Dabei spielen natürlich nicht sportliche Gründe eine Rolle, wie es manche vermuten möchten. Das hat die Mannschaft mit Sicherheit nicht nötig, sich auf diese Weise einen Vorteil zu verschaffen.
Ich hätte dennoch nicht gedacht, dass der werte Präsident seinen persönlichen Krieg gegen den harten Kern der Fanszene auch auf europäischer Bühne auf andere Vereine überträgt.
Bei Napoli gibt es nämlich seit vielen Jahren einen erbitterten Kampf zwischen dem Präsidenten und der gesamten neapolitanischen Ultras-Szene.
Er bekämpft diese öffentlich und will sie nicht im Stadion haben. Es hat vor vielen Jahren angefangen, dass man nur noch mit der Tessera del Tifoso (personalisierter Fanausweis) an Dauerkarten kommt bzw an besondere Tickets. Das Ergebnis sieht man an den Dauerkartenverkäufen, die seitdem nur noch bei um die 5000 - 9000 liegen (Serie A Schnitt ganz weit unten).
Dann hat es vor wenigen Jahren einen Umbau des Stadions gegeben (Umbau ist übertrieben, im Endeffekt neue Sitze und Videoleinwand). Bis dahin standen die Fans in Curva A und B da wo sie wollten, unabhängig davon welcher Sitzplatz auf dem Ticket stand und welcher nicht. Die Aufgänge waren auch komplett belegt, weil die Zuschauer vom Unterrang, von dem aus man kaum was sieht, alle noch oben in die Kurve dazu kommen und sich da mit reingequetscht haben. Seit dem  "Umbau" allerdings muss jeder Fan auf dem zugewiesenen Platz sitzen. Das ist im Rest Europas ja auch etwas normales, allerdings laufen die Uhren in Neapel anders und es gibt ja gar keine Stehplätze mit freier Platzwahl. Das müsst ihr euch dann so vorstellen, dass ihr jahrelang in einer Gruppierung seid und gemeinsam sonntag für sonntag zusammen beim Spiel wart, aber dann von einem Tag auf den anderen plötzlich nicht mehr nebeneinander stehen dürft, weil man nicht die entsprechenden nebeinander liegenden Tickets hat. Und die Umsetzung dieser Regelung wird auch vehement und sehr streng durchgeführt. Das heißt es gibt überall im Stadion Kameras und wer nicht auf seinem Platz sitzt, bzw die Aufgänge belegt, wird mit hohen Geldstrafen belegt und eventuell mit Daspo Ausschlüssen. Aufgrund der Personalisierungen ist man ja jetzt leicht identifizierbar und viele haben dann Wochen später wegen sehr kleinen Vergehen große Strafen und Strafanzeigen per Brief nach hause bekommen.
Das hat noch mehr die Fanszene vom Verein entfernt und aus Protest wird auch kaum noch im Stadion gesungen wie früher. Desweiteren verbietet der Präsident mittlerweile sogar das Mitbringen von Trommeln, Bannern, Megaphonen, etc. Was die Stimmung so schlecht gemacht hat wie noch nie. Und das alles wegen seinem persönlichen Krieg gegen die Ultraszene. Sein Wunsch war ja schon immer ein neues Stadion, das so um die 25000 Plätze fasst und in das nur wohlhabende, zahlende, in seinen Augen normale Fans und Familien kommen. Er ist Filmproduzent und sehr viel in den USA und Hollwood unterewegs, und hat da wohl seine Vorstellung von sportlichen Events übernommen.
Die Stimmung in Neapel ist natürlich TROTZDEM noch ganz okay, aber nicht mal annähernd ein Vergleich zu früher leider. Uns sie wird leider Jahr zu Jahr schlechter.

Andererseits hat er natürlich den Erfolg zurückgebracht nach Neapel, den Verein in der 3.Liga übernommen, ihn in wenigen Jahren wieder hochgebracht und seit über 10 Jahren fast immer unten den ersten 3, Champions etc.
Für die meisten Fans war bisher der Preis für den Erfolg zu hoch, aber dieses Jahr redet jeder nur noch über eine einzige Sache, die man aus Aberglaube noch nicht aussprechen darf. Und das diesen Zwiespalt zwischen ADL und Fans etwas in den Hintergrund gerückt.

Also kurz gesagt, wir finden diese Entscheidung alle Sch.... und wenn überhaupt, dann hätte das selbe auch im Hinspiel gelten sollen. Die politisch gesehene Bananenrepublik Italien hat das hier zu verantworten und die oben genannte Person findet es halt aus persönlichen Gründen auch nicht schlecht und steigt mit auf diesen Zug auf, um seine Abneigung gegen organisierte Fanszenen zu unterstreichen. Im Endeffekt machen eine handvoll Leute das kaputt, was wir alle lieben und weswegen wir ins Stadion gehen, ob daheim oder auswärts. Die älteren unter uns predigen es seit geraumer Zeit: GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL .
Deutschland hat den Wandel noch einigermaßen gut ins Gleichgewicht gebracht und als traditioneller Fußballfan in Europa ist man in Deutschland ganz gut aufgehoben.
In England ist es doch schon so, wo Italien bzw unser Präsi gerne hinwürde. Volles Stadion, teure Tickets, alle benehmen sich wie gewünscht. Spanien ähnlich.
Macht den Fehler nicht und zieht millionen von Fans in den Dreck, die historisch gesehen zu den besten in Europa gehörte. Oder gar eine ganze Stadt, die touristisch gesehen zu den schönsten, interessantesten und unterschätztesten Regionen gehört.



Danke für diesen Beitrag. Das was du schreibst deckt sich größtenteils mit dem was ich so auf social media von anderen Napoli-Fans gelesen/gehört habe. Auch ein befreundeter Italiener von mir(wenn auch kein Neapolitaner) hat sich ähnlich geäußert...
Kein Fan möchte irgendwelche Repressalien oder Fanausschlüsse.
Es deckt sich auch mit meinem Eindruck nach den letzten Jahren internationaler Reisen das wir in Deutschland (noch) im Schlaraffenland leben was Fankultur angeht. Das sollten wir zu schätzen wissen und dafür kämpfen das es so bleibt.

#
Habe den Beitrag mit Genuss gelesen , es bleibt aber dennoch dabei, Ausrichter ist nicht der Italienische Staat noch eine Provinz Region sondern die UEFA. Wenn Mann nicht für Sicherheit sorgen kann muss das Spiel verlegt werden , notfalls wider in Frankfurt .? Was ich gestern gelesen habe ist für mich als Eintracht Fan nicht nachvollziehbar . Keine Fan's  dann sollte Mann auch Mal  die UEFA fordern und das Rückspiel in Frage stellen. Zum Schluss noch es tut mir schon für den nächsten Club leid der in Neapel spielen muss. Vielleicht werden dann die Gäste Karten von der Maifia gestohlen.
#
JayJayFan schrieb:

„ Zuvor hatte die Polizei bereits angekündigt, auch die Präsenz in der Stadt zu erhöhen, um Zusammenstöße der Fangruppen zu vermeiden.“

Dachte die Polizei wäre dazu nicht in der Lage? Das war doch die Grundlage für das Verbot. Schon Wahnsinn, was nun doch alles möglich zu sein scheint. Langsam aber sicher bröckeln nicht nur die Fassaden der heruntergekommenen Stadt, auch die Lügen bröckeln.

„Bereits am Montag wurden auf dem Flughafen spezielle Kontrollen für Ankünfte aus Deutschland durchgeführt. "Befürchtet wird, dass viele Fans auch ohne Karten aus Frankfurt eintreffen werden", schrieb die Gazzetta dello Sport: "Gewaltgefahr!".“

Hat man in Italien eigentlich auch eine Art Guantanamo? Sowas kennt man doch sonst nur für Terroristen. Nicht mal die Mafia wird mit dieser Härte und Konsequenz verfolgt.


Man verdreht die Tatsachen und schiebt den Fokus auf die bösen Gäste. Wissentlich das das eigene Klientel in Wahrheit deutlich gefährlicher ist. Messerstechereien, Überfälle auf eigene Spieler etc...
Erinnert mich wirklich stark an Rom, dort waren wir auch die barbarischen Deutschen... aber die ungestörten Provokationen durch Hitlergrüße und Angriffe auf Gästefans durch das eigene Klientel hat man stillschweigend ignoriert.

Und mit Marseille fang ich jetzt gar nicht erst an... man kapituliert vorm eigenen Mob und schiebt die Schuld den anderen zu.
#
Mein Traum heute Nacht 0:5 und die Eigenen Fans gehen auf die Spieler los
Aber mal weiter gedacht wird das jetzt jeder Mannschaft passieren oder ist das die Konsequenzen für die Perfekte Eintracht  Darstellung in Barcelona? Was ist mit Weltmeisterschaften /Olympischen Spielen werden da auch  Fan Gruppen aus geschlossen. Man sollte sich Mal Überlegen was da gerade abgeht. Um vor der eigen Tür zukehren hat man kein Personal.?  Schade UEFA . Als Eintracht Vorstand sollte man wirklich den Gang vor das Cas gehen einmal Erfolg also Wiederholung des ganzen.
#
DoctorJ83 schrieb:

Matzel schrieb:

Ungeachtet aller glücklicher Fügungen und Schiri-Entscheidungen, die Union und Freiburg (gerade heute wieder) helfen, reißen die sich aber auch bis zum Abpfiff den Hintern auf.

Ja, es ist schon richtig - man sollte im wesentlichen auf sich selbst schauen. ABER: Ich schaue mir alle Spiele von Freiburg an, durch Zufall habe ich aber die letzten beiden Heimspiele (Stuttgart und heute Hoffenheim) fast komplett gesehen. Von "Hintern aufreißen" habe ich da nicht so viel gesehen. Gegen Stuttgart retten sie zwei recht sonderbare Elfer (2!), heute gegen Hoffenheim eine sowohl superdämliche (Kabak wirft den Ball weg), als aber auch extrem brutale (Osmers muss sich da doch bewusst sein, welche Tragweite die Entscheidung hat) gelb-rote. Aus meiner Sicht ist das mehr Glück als Verstand. Hab ich noch selten so erlebt. Und deshalb drücke ich auch eher Union die Daumen.


Sorry. Musste gerade schmunzeln. Erstmal hat Union diese Saison häufiger von Schirifehlern profitiert, zweitens war gegen Stuttgart nur der zweite Elfmeter strittig bzgl Freiburg und heute angesichts der permanenten unfairen Spielweise von Hoffenheim das dumme Ballwegwerfen und die folgerichtige zweite Gelbe in Frage zu stellen... also sorry. Ich habe das Spiel gesehen. So eine Aktion von Kabak gegen uns und kein gelbrot und wir haben 100 Beiträge im STT.

Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann Union mehr als Freiburg.
#
Habe gerade im Netz gelesen das OG kein Vertrauen mehr auf die Ersatzbank hat. Da erst in der 70 Min. Ausgewechselt wurde ,ist das schon etwas Auffällig. Aber bei allen Trainern in der letzten Zeit wurde immer zwischen der 60-70 MIN. Ausgetauscht .
#
Es ist wirklich ein Skandal das die Uefa null reagiert. Nix, keine Stellungnahme, null. Die scheissen wirklich auf alles damit der Rubel rollt.
#
Am Montag kommt die Verordnung das die Mannschaft nicht Einreisen darf denn es gibt ja keine Einreise für Frankfurter .
#
Knickerbocker schrieb:

JayJayFan schrieb:
Faschisten darf man sie nicht nennen,

Wieso darf man Faschisten nicht Faschisten nennen? Ich gehe soweit zu sagen, dass man das sogar tun MUSS.


Faschisten darf man als Faschisten bezeichnen, nicht aber in der doch recht pauschalen Form, in der es JayJay getan hat. Deswegen gab es einen kleinen Edit, nicht mehr und nicht weniger.
#
Jetzt sehen wir mal wieder das di UEFA nichts zusagen hat und das Geld den Wettbewerb bestimmt.
Was würden die Lederhosen nur sagen wenn Ihnen das passiert.
Man könnte sich ja auf den Zufahrt zum Stadion festlegen. . Und so Protestieren.
#
Irgendwie ist bei uns die Luft raus
#
Wie jede Saison  und ist der März dann fast vorbei legen Sie los .