
womeninblack
114788
Ist das wieder peinlich hier...
Eintrachtforum?
Eintrachtforum?
MrBoccia schrieb:womeninblack schrieb:
Aber eine Aufstellung ohne Alex Meier, das geht gar net!!!
gut, dass net 5 Ausrufezeichen gesetzt hast
Aha....
Merke: Qualitätsmerkmal für MrBoccia ist: Nur drei Ausrufezeichen keine 5 von mir.
Ob Alex der Goalgetter der Liga ist oder aber kurz davor ist ineffizient....
Bigbamboo schrieb:
So sollte es gehen:
http://tinyurl.com/qahbx6k
Ach Du Sch....., der is ja noch net mal volljährig....
Misanthrop schrieb:Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:womeninblack schrieb:francisco_copado schrieb:Mainhattener schrieb:
----------------------Seferovic
-------Kittel---------Stendera--------Aigner
--------------------Flum-----Medo
--Kinsombi------Bamba-------Russ------Chandler
-----------------------Wiedwald
Ich mache mich mal bei WIB unbeliebt.
Blasphemie!
Stimmt....
Diese Aufstellung ist wohl weniger gotteslästerlich, sondern eher Apatheismus: "Selbst falls eine oder mehrere Gottheiten existierten, hat ihre Existenz offenbar keine große Bedeutung für unser Leben." (Wiki)
Wieso?
HSFG, SKFG, MCFG, SAFG, JFFG, SMFG, TCFG, BAFG, MRFG, DKFG und FWFG sind doch dabei?
Das war jetzt Blasphemie.
Wihiib....!!!
Nochmal für Euch: Falls es um den "Fußballgott" geht, so habe ich keine Probleme.
"Fußballgott" ist und bleibt für mich Thomas Zampach und da hat Alex Meier nix aber auch gar nix mit zu tun.
Aber eine Aufstellung ohne Alex Meier, das geht gar net!!!
francisco_copado schrieb:Mainhattener schrieb:
----------------------Seferovic
-------Kittel---------Stendera--------Aigner
--------------------Flum-----Medo
--Kinsombi------Bamba-------Russ------Chandler
-----------------------Wiedwald
Ich mache mich mal bei WIB unbeliebt.
Blasphemie!
Stimmt....
Ich helfe mal aus.....
http://www.ultras-frankfurt.de/index.php schrieb:
In Zukunft wird Nordwestkurve-Kleidung ausnahmslos nur noch an Ultras Frankfurt-Fördermitglieder ausgegeben.
Dieser Schritt wurde dadurch notwendig, dass von Personen, die diese Kleidung tragen, in der letzten Zeit häufig respektloses und sinnentleertes Verhalten an den Tag gelegt wurde, welches dann auf unsere Gruppe zurückgefallen ist. Dazu kommt die Tatsache, dass regelmäßig Personen völlig sorglos und planlos vor gegnerischen Kurven herumgelaufen sind und ihre Kleidung an andere Fans verloren haben. Daher verzichten wir ohnehin aktuell auf den Verkauf von Nordwestkurve-Kleidung und werden das auch bis vorerst so beibehalten. Sollten in der Zukunft dann mal wieder Sachen produziert werden, gibt es diese eben nur noch für Ultras Frankfurt – Fördermitglieder und es wird selbstverständlich auch nicht mehr möglich sein, mehr als ein Exemplar der Klamotten zu kaufen. Dieser Entscheidung haben sich auch die anderen Gruppen rund um UF97 angeschlossen. Unser Ziel ist, dass Nordwestkurve-Kleidung nicht mehr dazu genutzt wird, damit auf Auswärtsfahrten herumzuprollen, auf ebay die schnelle Mark zu machen oder den Chicksen in der Dorfdisse vorzuspielen, dass man in Frankfurt ne große Nummer wäre, sondern dass sich alle Träger wieder viel mehr der dahinterstehenden Werte bewusst werden und diese nicht nur vorgeben, sondern auch verstehen und im Idealfall leben!
Ultras Frankfurt 1997, August 2014
propain schrieb:
War es nicht der Hellmann der mit dafür gesorgt hatte das die Maßnahmen des DFB wegen des Pyro-Themas und der Behandlung der Fans etwas entschärft wurden? Hat aber nur am Rande mit der Eintracht zu tun.
Was das mit der Eintracht zu tun hat?
Alles!!!!
Zumindest für diejenigen unter uns, die auch zu den Spielen gehen und diese leben.
Er hat die DFL-Sicherheitsrichtlinien entschärft, hat die leidige Diskussion Sitzplätze, mehr Polizei ect.ppa für uns Fans entschärft..
Er steht dafür, dass wir nicht ein zweites Chelsea werden.
Dass wir nicht verkauft werden und wir den Eintritt noch bezahlen können.
Wenn wir in der Situation "Chelsea" wären müsste ich mir auch einen Sponsor suchen, denn da könnte ich den Eintritt nicht mehr bezahlen.
Ich denke auch mal, dass er dafür steht, dass wir keine Preise wie Paderborn bekommen.
Aber selbst wenn ich einen Sponsor finden würde, wäre mein Interesse an einer Eintracht im Chelsea-Style nicht mehr da.
Dafür steht Axel Hellmann, denn er ist selbst Fan, der "raus" geht.
Noch stärker steht natürlich Stefan Minden für diese Linie, der auch aus der Fan- und Förderabteilung des Vereins kommt...
Er ist sehr engagiert für Fanbelange und wird das auch in Zukunft sein, da bin ich mir sicher.
Und unser Präsi Fischer ist halt ein Paradiesvogel, na und?
So jemand ist mir tausend mal lieber, als ein Bender.
Und Rainer Schäfer?
Es wird schon seine Gründe haben, warum sowohl Hellmann als auch Minden hinter bzw. vor unserem Präsi Fischer stehen.
Hier sind meine Bilder: http://www.bembelbar.de/cms/pages/gallery/0484701.php
micl schrieb:
Bin für verschieben.
...
2. Aktuell haben wir keine Chance. Das kann in ein paar Wochen schon wieder anders aussehen.
Wieso haben wir aktuell keine Chance?
Die Bayern sind doch siegestrunken.
Und uns hat niemand auf der Rechnung.
Wenn wir dann einen neutralen Schiedsrichter bekommen habe ICH keine Angst.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Aber zu welchem Zweck? Müssen sie selbst mit der S-Bahn fahren und haben keine Karren? Ich hab sowieso einen Brast auf die Frankfurter Polizei. Als ich abends nach einem Spiel gegen den VfL Bochum mit meinem MTB den letzten Zug nach Hause nutzen wollte, hieß es, ich könne da nicht rein, weil da "hochgefährliche Bochumer Ultras" drin wären. Ich solle mein Fahrrad vor dem Hbf anketten. Hab ich mit nem dicken Schloss gemacht. Im Zug waren praktisch gar keine Bochumer, paar wenige, das Abteil war 3/4 leer.
Als ich 2 Tage später mein Bike abholen wollte, war es gestohlen. Ernsthafter Rat des Polizeibeamten, als ich Anzeige erstatten wollte: "Wir können da praktisch keine Hoffnung machen. Wenn Sie den Dieb vorbeifahren sehen, nehmen Sie ne Holzlatte und hauen Sie ihn vom Rad!" Kein Witz!
Deckt sich irgendwie mit den 1000 Bussen...
Das ist ja die absolute Geschichte....
„In the long run we are all dead“ habe ich mal in Wiso gelernt und fand das DEN passenden Ausspruch der Ökonomie, sprich Volkswirtschaftslehre.
Finsterling schrieb:
Hamburg,Bremen,Stuttgart, Berlin zeigen uns doch Jahr für Jahr das es funktioniert.
That´s it...
SaarAdler81 schrieb:Tackleberry schrieb:
Zu der 5 für AMFG stehe ich. Aber ohne Vorwürfe an ihn - wenn es seine taktische Aufgabe ist, vorne zu stehen und auf Bälle zu warten, aber aus dem Mittelfeld kein "Futter" kommt, was soll er da schon reißen...
also wenn man zum TW sagt, bleib ja im 5er ... denkste, der bleibt dann dort stehen, wenn er aber mit dem weiter rausrennen ne torchance vereiteln kann?
sry wenn ich als stürmer merke, das es so net klappt wenn ich nur dumm rumsteh, dann mache ich doch was. aber ich bleibe net da stehn und denke, aber der trainer sagt ich soll nur das machen, denn der muss es ja besser wissen ...
Du würdest also gegen die Anordnungen Deines Arbeitgebers verstoßen?
Abmahnung....
Fristlose Kündigung wären die Folge...
So wäre das leider auch bei Alex Meier.
Er ist (leider) kein Revoluzzer.
Er riskiert keine fristlose Kündigung.
Keine Bälle holen heißt keine Bälle holen.
Heißt rumstehen, wenn nx kommt..
Leider.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Acker_Bilk
Das hier kenne auch ich:
http://www.youtube.com/watch?v=aL_bK3B6owE
Ruhe in Frieden....
Das hier kenne auch ich:
http://www.youtube.com/watch?v=aL_bK3B6owE
Ruhe in Frieden....
Schobberobber72 schrieb:
ein nicht 100% fitter Meier stört das Spiel mehr, als dass er der Mannschaft hilft. Tore hin oder her....
Aha...
Ein Fußballspiel ist ein Fußballspiel, Tore hin oder her.
(Und ich Idiotin dachte, dass es der Sinn und Zweck eines Fußballspiels ist, Tore zu schießen.
Wie frau sich täuschen kann.)
Ich finde es übrigens sehr gut, dass Alex Meier und Russi das Maul aufmachen und dem Trainer sagen was sie am besten können. Gerade die beiden haben das nämlich unter Skibbe versäumt und wohin das geführt hat wissen wohl die meisten noch.
Und, dass Schaaf auf Inui gebaut hat, haben nicht nur die Journalisten der FR gesehen, sondern auch jede/r, der/de mit im Trainingslager war oder aber ab und an mal raus zum Training ist. Dass auch tonnenweise Streicheleinheiten ihn nicht vermögen lassen die Bälle an den Mitspieler zu bringen oder auch mal ein Tor zu schießen , konnte damals ja niemand wissen.
.