
womeninblack
114826
Ach Du meine Scheiße...
Nach einem Schlaganfall im Mai, mit 49 Jahrem, also mitten im Leben sozusagen.
Das versetzt mir jedesmal einen Schreck, wenn jemand, der jetzt sogar noch jünger war als ich, stirbt; es zeigt mir die Endlichkeit des Lebens. (Sorry für die Platitüde.)
Requiescat in pace Gerd Schröder....
Nach einem Schlaganfall im Mai, mit 49 Jahrem, also mitten im Leben sozusagen.
Das versetzt mir jedesmal einen Schreck, wenn jemand, der jetzt sogar noch jünger war als ich, stirbt; es zeigt mir die Endlichkeit des Lebens. (Sorry für die Platitüde.)
Requiescat in pace Gerd Schröder....
Danke Thomas, wunderhübsch....
Nur der anschließende Pessimismus, dass wir eh nix ernten missfiel mir ziemlich stark.
Auf drei Punkte aus der Stadt des K...-Wagens.
Nur der anschließende Pessimismus, dass wir eh nix ernten missfiel mir ziemlich stark.
Auf drei Punkte aus der Stadt des K...-Wagens.
Hier der offizielle Text von der Presseerklärung/Startseite:
Am heutigen Tage haben sich die Vereine MSV Duisburg und Eintracht Frankfurt auf eine Ausleihe des Spielers Marcel Heller verständigt.
Marcel Heller hat einen Aufhebungsvertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben und einen Vertrag beim MSV Duisburg unterzeichnet. Eine Option auf einen fortführenden Vertrag beim MSV Duisburg ist nicht vereinbart.
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen: „Wir hatten viele Anfragen für Marcel. Der Spieler hat sich auf eigenen Wunsch für Duisburg entschieden. Wir erhoffen uns durch die Ausleihe zusätzliche Spielmöglichkeiten und damit verbunden eine Weiterentwicklung des Spielers“.
Am heutigen Tage haben sich die Vereine MSV Duisburg und Eintracht Frankfurt auf eine Ausleihe des Spielers Marcel Heller verständigt.
Marcel Heller hat einen Aufhebungsvertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben und einen Vertrag beim MSV Duisburg unterzeichnet. Eine Option auf einen fortführenden Vertrag beim MSV Duisburg ist nicht vereinbart.
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen: „Wir hatten viele Anfragen für Marcel. Der Spieler hat sich auf eigenen Wunsch für Duisburg entschieden. Wir erhoffen uns durch die Ausleihe zusätzliche Spielmöglichkeiten und damit verbunden eine Weiterentwicklung des Spielers“.
Zum sonusovielen Male: Ich finde das Thema "Doping + Radsport" einfach verlogen...
Von "Doping + Turnen" oder "Doping + xyz" oder gar "Doping + Fußball "spricht niemand.
Was ist mit Fuentes???
Zitat Wiki: Neben Radprofis seien auch Fußballer und Tennisspieler involviert...
Woher hat Spanien "plötzlich" die vielen guten Sportler?
Was ist mit Rafael Nadal ?
Was ist mit der olympischen Basketballmannschaft?
Was ist mit dem Fußball-Europameister?
Was ist mit Fernando Alonso Díaz?
Beim diesjährigen Medaillienspiegel bei Olympia lag Spanien auf dem 14. Platz, im Jahre 2000 war es der 25.
Alles nix bewiesen, alles Spekulation, aber "alle Dopingsünden auf den Radsport" kanns irgendwie auch net sein, finde ich.
Von "Doping + Turnen" oder "Doping + xyz" oder gar "Doping + Fußball "spricht niemand.
Was ist mit Fuentes???
Zitat Wiki: Neben Radprofis seien auch Fußballer und Tennisspieler involviert...
Woher hat Spanien "plötzlich" die vielen guten Sportler?
Was ist mit Rafael Nadal ?
Was ist mit der olympischen Basketballmannschaft?
Was ist mit dem Fußball-Europameister?
Was ist mit Fernando Alonso Díaz?
Beim diesjährigen Medaillienspiegel bei Olympia lag Spanien auf dem 14. Platz, im Jahre 2000 war es der 25.
Alles nix bewiesen, alles Spekulation, aber "alle Dopingsünden auf den Radsport" kanns irgendwie auch net sein, finde ich.
Hallodaso schrieb:womeninblack schrieb:
Bericht 26.08
Dann war Caio wieder mal mit einem tollen Fehler dran, er verzog mindest 100 Meter weit
Bericht 28.08
....+ Stein räumten das Tor weg + mir wurde wieder mal nachgerufen: Der Caio war in Köln der schlechteste Mann.
ganz erlich find ich total daneben diese aussagen, klingt echt leicht nach Kindergarten niveau . Zeugt nicht grade von gleichberechtigter bewertung unserer spieler
Wenn Du meinst, dass es "Kindergartenniveau" ist, wenn andere nur noch Caio beachten + ich drauf reagiere....
Ich habe auch schon "Fehler" von anderen Spielern beschrieben.
Und nachgerufen wurde mir das auch schon am Dienstag, nur weil ich nicht in Extase ausbreche, wenn er was tolles macht.
Wie unser Trainer finde ich es nicht fair, wenn nur Caio beklatscht wird.
Diesmal habe ich nicht gefragt, was z.B. mit Vasi ist.....
Der war ja gestern wohl auch da.
Und Alex ist ja auch schon früher verschwunden.
Beim den Formationen gab es wirklich nur 3 Reihen á 6 Mann, denn 3 mal sechs ist 18.
Sorry, Mathe war noch nie meine Stärke.........
Das haben die mir am Dienstag auch schon zugerufen...
Sind halt "böse" auf mich, weil ich es nicht gut finde immer nur Caio zu beklatschen + zu bejubeln.
Das mit den + ist meine "künstlerische Freiheit".
Sorry, wenn es Dir net gefällt...
Andere benutzen dafür nur kleine buchstaben, + das finde ich "daneben"...
Sind halt "böse" auf mich, weil ich es nicht gut finde immer nur Caio zu beklatschen + zu bejubeln.
Das mit den + ist meine "künstlerische Freiheit".
Sorry, wenn es Dir net gefällt...
Andere benutzen dafür nur kleine buchstaben, + das finde ich "daneben"...
Bei, dann leider doch ausbleibendem Sommerwetter, komme ich gerade vom Training unserer Jungs, das diesmal zum Glück kein Rumpftraining war + einiges zu bieten hatte.
Vorneweg möchte ich dazu aufrufen, öfters mal „raus“ ins Stadion zufahren, dort wird allerhand Unterhaltung geboten, heute hatte ich Gelegenheit mich köstlich zu amüsieren.
Allerdings, als ich so den Übungseinheiten unserer Jungs zuschaute, + einmal mein Blick Richtung Stadion schweifte, fühlte ich mich so gar nicht mehr heimisch.
Über dem Stadion prangte dick COMMERZBANK-ARENA + davor flatterten die Fahnen in gelb für eben diese + blau rot mit dem Logo des Stadtrivalen aus der 2. Liga.
Keine einzige Eintrachtfahne. Nur bei näherem Hinsehen kam dann wieder etwas Heimatgefühl auf, denn ich sah das Eintrachtmuseum + den Fanshop.
Dort kann man/frau übrigens ab Montag mit seiner Dauerkarte hingeben + das Ticket für Rostock holen, nur so als Info, denn das ist für mich + vlt. auch für einige andere, der einfachste Weg.
So jetzt zum Training:
Als ich, diesmal zum Glück schon vor 10:00 h eintraf, sah ich ein Grüppchen ganz hinten in der Ecke schon trainieren. Es waren Stangen senkrecht + waagrecht aufgebaut + Fenin, Toski, Ljubicic + Jan Zimmermann bewältigten diese. Allerdings wurde der Parcours gerade abgebaut, so dass ich nicht sehen konnte, ob Alex Meier, der gerade seinen Runden startete auch mit über die Stangen gehüpft war.
Martin Fenin schleppte dann die Abfälschgestänge für die Torhüter alleine aus dem Material-Container, und Alex begrüßte den gerade mit dem Cotrainer ankommenden Andreas Menger mit den Worten: Hallo Andi“.
Dann kamen so langsam die anderen Feldspieler mit Habib Bellaid + Markus „Stein“ Steinhöfer, Alexander Krük + Juvhel Tsoumou, welche ein Tor beschafften, das andere Tor brachten Juvhel + Krük.
Dann kamen aus der Kabine Oka Nikolov, Marco Russ, Patrick „Patti „Ochs“, Benjamin „Benni“ Köhler, Christopf „Wuschu“ Spycher + Michael Fink, dann Mehdi Mahdavikia, später Chris mit Nico „Libero“ Liberopoulos, Junichi „Ina“ Inamoto, Aaron Galindo, Frank Lehmann.
Pröll schwätzte mit Galindo + Ina mit Meier, der sich dann von allen verabschiedete + mit dem Trainer, der auch gerade ankam in der Mitte des Feldes noch einen Plausch hielt.
Unser Kapitän Ioannis „Ama“ Amanatidis wurde schon von dem Training von Autogrammjägern aufgehalten + kommt als letzte auf den Trainingsplatz.
Dort hatten gerade Juvhel, Habib + Ina Spaß mit dem Rehatrainer Fabacher.
Der Trainer gab jedem Anwesenden die Hand + alle versammelten sich im Kreis.
Die Torhüter: Markus Pröll, Oka Nikolov,, Jan „Zimbo“ Zimmermann+ Frank Lehmanns verschwanden mit Andreas Menger Richtung Tor + jeder wärmte sich auf seine eigenen Art auf + alle laufen ein bisschen.
Die 18 Feldspieler liefen Arme schwenkend, hüpfend, + Bein hochziehend ebenfalls hin + her zwecks aufwärmen.
Die beiden 9er Gruppen führten der Kapitän Ama sowie Mehdi Mahdavikia an.
Danach kam die Strickleiter dran, die vorwärts, rückwärts, seitwärts + hickelnd durchlaufen, + durchhüpft werden musste.
Ama, ganz Kapitän, richtete diese immer wieder…
Nach dem Strickleiter laufen stand heute die „Balletstunde“ an. Die Jungs mussten sich dehnen mit Armen in der Luft + Beine gekreuzt + auf Kommando den Fuß wechseln, was dann sehr nach Ballett aussah.
Dann folgt Formationslaufen.
Es lagen 3 x 8 Hütchen auf dem Boden + jeder Spieler stellte sich neben eins.
Die Erklärung vom Cotrainer übersetzt diesmal Benni für Libero.
Das Spiel ging folgendermaßen, die Positionen wurden mit A, B, C, senkrecht + 1-9 waagrecht benannt.
Der Cotrainer rief dann jeweils eine Position auf + dieser musste losrennen + seine Linie umlaufen. Z.B. stand Chris ganz vorne links + musste jetzt jeweils nach aufrufen „A“ zwei Mann umlaufen + nach Aufrufen „1“ 8.
Das Spielchen war sehr amüsant anzusehen.
Eine etwas lange Leitung hatten: Zuerst mal Marco Russ, der noch eine extra Erklärung brauchte, dann war Ama bei „1“zu spät + Toski bei „2“, dann verpasste der Kapitän wieder mal den Einsatz + alle lachten sich förmlichschlapp.
Der neue Masseur Stefan Braunsdorf brachte Wasserflaschen + alles stürzten sich drauf, konnten aber danach nicht abwarten, bis das Spiel weiterging; diesmal machte AR die Ansagen noch schneller, und Alex II vergas erst loszulaufen + nahm dann eine Abkürzung+ Libero blieb bei „B“ sogar ganz stehen.
Danach folgten lange "Flugbälle", diesmal zu dritt.
Die Leibchen wurden für drei Mannschaften gelb, grün + ohne verteilt.
Die Mannschaft gelb bestand aus; Juvhel, Galindo, Fink Krük, Mehdi + Libero + im Tor Oka,
die Mannschaft grün aus: Wuschu, Ama, Steini, Toski, Chris + Russ + im Tor Zimbo +
die Mannschaft rot aus: Fenin, Ochs, Benni, Ina, Habib, Kreso + im Tor Pröll.
Die Bohnenstange Frank Lehmann wurde unterdessen von Andreas Menger mit abgefälschten Bällen traktiert.
Das erste Spiel bestritten die Mannschaften gelb gg. grün.
Die Tore schossen: Libero (??), Ama, Steini + Krük + endete somit 2:2.
Die Mannschaft, die jeweils nicht spielte lief im ganz lockeren Trab mit Fabacher um den Platz.
Das zweite Spiel bestritten grün gegen rot.
Dabei fielen keine Tore, lediglich Mehdi gab Habib eine schöne Kopfballvorlage, die dieser nicht verwandeln konnte.
Danach folgte gelb gg. rot + Wuschu, der nun laufen musste zog erstmal seine Trainingsjacke drüber.
Juvhel zeigte einen schönen Hackentrick + laborierte anschleißend etwas rum, Mehdi zog einen tollen Schluss ab, den Pröll hielt + Libero erzielte das 1:0 für gelb.
Beim nächsten Match gelb gg. grün erzielte wieder Libero ein Tor durch einen tollen Distanzschuss, Ama zog knapp vorbei + Wuschu schoss Juvhel ab. (Der Arme musste heute leiden…)
Steini erzielte den Ausgleich für grün, zum Dank dafür musste er für Ama den Wasserbringer spielen. JJ
Danach wieder grün gg. rot, wo wieder Steini ein Tor, diesmal aus spitzem Winkel erzielte, als Toski zum 2:0 traf, tobte Pröll wieder mal ganz schrecklich.
Weitere Tore schossen Chris, der auch einen Kopfball frei vorm Tor vorbeisetzte, sowie Kreso + Ina, so dass das Spiel 3:2 endete.
Beim abschließenden gelb gg. rot fielen ebenfalls Tore + zwar durch „Ochsi“ (Pröll) per Distanzschuss, Libero, Fenin + Mehdi, der ebenso wieder eine schöne Kopfballvorlage auf Juvhel gab, der diese versammelte.
Somit hatte die Mannschaft grün gewonnen + feuerte beim Zurückkommen vom Laufen Oka an, damit dieser nicht noch ein Tor fängt.
Es folgte eine Runde auslaufen + anschließen durften einige sehr zu ihrer Freude noch Elfmeter schießen. Im Einzelnen waren das:
Russ/Pröll hielt,
Fenin/Zimbo hielt,
Chris/Pröll Tor,
Kreso/Zimbo Tor,
Toski/Pröll Tor,
Ina/Pröll Pfosten,
Ama/Pröll, Tor,
Benni/Zimbo Tor,
Steini/Pröll hält + Steini ärgert sich schrecklich,
Ochs/Zimbo drüber,
Wusch/Pröll Tor.
Die Jungs haben sich jedes mal sehr gefreut, wenn die Torhüter die Bälle hielten.
Daraufhin war das Training wirklich beendet, Galindo übte noch mit Juvhel lange Bälle, +Steini + Faton schossen aufs leere Tor + auch Ama lies sich Zeit in der Kabine zu verschwinden.
Chris wurde noch interviewt + ich wette die Frankfurter Medien (leider kann ich die Journalisten immer noch nicht zuordnen) bringen morgen eine Story über ihn.
Juvhel, Toski + Stein räumten das Tor weg + mir wurde wieder mal nachgerufen: „Der Caio war in Köln der schlechteste Mann.“
So das war’s dann, heute noch etwas ausführlicher als sonst.
Auch diesmal fehlt der Hinweis auf mein Projekt nicht:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11145222/
Bilder folgen dann gleich….
Viele lieb Grüße
wib
Vorneweg möchte ich dazu aufrufen, öfters mal „raus“ ins Stadion zufahren, dort wird allerhand Unterhaltung geboten, heute hatte ich Gelegenheit mich köstlich zu amüsieren.
Allerdings, als ich so den Übungseinheiten unserer Jungs zuschaute, + einmal mein Blick Richtung Stadion schweifte, fühlte ich mich so gar nicht mehr heimisch.
Über dem Stadion prangte dick COMMERZBANK-ARENA + davor flatterten die Fahnen in gelb für eben diese + blau rot mit dem Logo des Stadtrivalen aus der 2. Liga.
Keine einzige Eintrachtfahne. Nur bei näherem Hinsehen kam dann wieder etwas Heimatgefühl auf, denn ich sah das Eintrachtmuseum + den Fanshop.
Dort kann man/frau übrigens ab Montag mit seiner Dauerkarte hingeben + das Ticket für Rostock holen, nur so als Info, denn das ist für mich + vlt. auch für einige andere, der einfachste Weg.
So jetzt zum Training:
Als ich, diesmal zum Glück schon vor 10:00 h eintraf, sah ich ein Grüppchen ganz hinten in der Ecke schon trainieren. Es waren Stangen senkrecht + waagrecht aufgebaut + Fenin, Toski, Ljubicic + Jan Zimmermann bewältigten diese. Allerdings wurde der Parcours gerade abgebaut, so dass ich nicht sehen konnte, ob Alex Meier, der gerade seinen Runden startete auch mit über die Stangen gehüpft war.
Martin Fenin schleppte dann die Abfälschgestänge für die Torhüter alleine aus dem Material-Container, und Alex begrüßte den gerade mit dem Cotrainer ankommenden Andreas Menger mit den Worten: Hallo Andi“.
Dann kamen so langsam die anderen Feldspieler mit Habib Bellaid + Markus „Stein“ Steinhöfer, Alexander Krük + Juvhel Tsoumou, welche ein Tor beschafften, das andere Tor brachten Juvhel + Krük.
Dann kamen aus der Kabine Oka Nikolov, Marco Russ, Patrick „Patti „Ochs“, Benjamin „Benni“ Köhler, Christopf „Wuschu“ Spycher + Michael Fink, dann Mehdi Mahdavikia, später Chris mit Nico „Libero“ Liberopoulos, Junichi „Ina“ Inamoto, Aaron Galindo, Frank Lehmann.
Pröll schwätzte mit Galindo + Ina mit Meier, der sich dann von allen verabschiedete + mit dem Trainer, der auch gerade ankam in der Mitte des Feldes noch einen Plausch hielt.
Unser Kapitän Ioannis „Ama“ Amanatidis wurde schon von dem Training von Autogrammjägern aufgehalten + kommt als letzte auf den Trainingsplatz.
Dort hatten gerade Juvhel, Habib + Ina Spaß mit dem Rehatrainer Fabacher.
Der Trainer gab jedem Anwesenden die Hand + alle versammelten sich im Kreis.
Die Torhüter: Markus Pröll, Oka Nikolov,, Jan „Zimbo“ Zimmermann+ Frank Lehmanns verschwanden mit Andreas Menger Richtung Tor + jeder wärmte sich auf seine eigenen Art auf + alle laufen ein bisschen.
Die 18 Feldspieler liefen Arme schwenkend, hüpfend, + Bein hochziehend ebenfalls hin + her zwecks aufwärmen.
Die beiden 9er Gruppen führten der Kapitän Ama sowie Mehdi Mahdavikia an.
Danach kam die Strickleiter dran, die vorwärts, rückwärts, seitwärts + hickelnd durchlaufen, + durchhüpft werden musste.
Ama, ganz Kapitän, richtete diese immer wieder…
Nach dem Strickleiter laufen stand heute die „Balletstunde“ an. Die Jungs mussten sich dehnen mit Armen in der Luft + Beine gekreuzt + auf Kommando den Fuß wechseln, was dann sehr nach Ballett aussah.
Dann folgt Formationslaufen.
Es lagen 3 x 8 Hütchen auf dem Boden + jeder Spieler stellte sich neben eins.
Die Erklärung vom Cotrainer übersetzt diesmal Benni für Libero.
Das Spiel ging folgendermaßen, die Positionen wurden mit A, B, C, senkrecht + 1-9 waagrecht benannt.
Der Cotrainer rief dann jeweils eine Position auf + dieser musste losrennen + seine Linie umlaufen. Z.B. stand Chris ganz vorne links + musste jetzt jeweils nach aufrufen „A“ zwei Mann umlaufen + nach Aufrufen „1“ 8.
Das Spielchen war sehr amüsant anzusehen.
Eine etwas lange Leitung hatten: Zuerst mal Marco Russ, der noch eine extra Erklärung brauchte, dann war Ama bei „1“zu spät + Toski bei „2“, dann verpasste der Kapitän wieder mal den Einsatz + alle lachten sich förmlichschlapp.
Der neue Masseur Stefan Braunsdorf brachte Wasserflaschen + alles stürzten sich drauf, konnten aber danach nicht abwarten, bis das Spiel weiterging; diesmal machte AR die Ansagen noch schneller, und Alex II vergas erst loszulaufen + nahm dann eine Abkürzung+ Libero blieb bei „B“ sogar ganz stehen.
Danach folgten lange "Flugbälle", diesmal zu dritt.
Die Leibchen wurden für drei Mannschaften gelb, grün + ohne verteilt.
Die Mannschaft gelb bestand aus; Juvhel, Galindo, Fink Krük, Mehdi + Libero + im Tor Oka,
die Mannschaft grün aus: Wuschu, Ama, Steini, Toski, Chris + Russ + im Tor Zimbo +
die Mannschaft rot aus: Fenin, Ochs, Benni, Ina, Habib, Kreso + im Tor Pröll.
Die Bohnenstange Frank Lehmann wurde unterdessen von Andreas Menger mit abgefälschten Bällen traktiert.
Das erste Spiel bestritten die Mannschaften gelb gg. grün.
Die Tore schossen: Libero (??), Ama, Steini + Krük + endete somit 2:2.
Die Mannschaft, die jeweils nicht spielte lief im ganz lockeren Trab mit Fabacher um den Platz.
Das zweite Spiel bestritten grün gegen rot.
Dabei fielen keine Tore, lediglich Mehdi gab Habib eine schöne Kopfballvorlage, die dieser nicht verwandeln konnte.
Danach folgte gelb gg. rot + Wuschu, der nun laufen musste zog erstmal seine Trainingsjacke drüber.
Juvhel zeigte einen schönen Hackentrick + laborierte anschleißend etwas rum, Mehdi zog einen tollen Schluss ab, den Pröll hielt + Libero erzielte das 1:0 für gelb.
Beim nächsten Match gelb gg. grün erzielte wieder Libero ein Tor durch einen tollen Distanzschuss, Ama zog knapp vorbei + Wuschu schoss Juvhel ab. (Der Arme musste heute leiden…)
Steini erzielte den Ausgleich für grün, zum Dank dafür musste er für Ama den Wasserbringer spielen. JJ
Danach wieder grün gg. rot, wo wieder Steini ein Tor, diesmal aus spitzem Winkel erzielte, als Toski zum 2:0 traf, tobte Pröll wieder mal ganz schrecklich.
Weitere Tore schossen Chris, der auch einen Kopfball frei vorm Tor vorbeisetzte, sowie Kreso + Ina, so dass das Spiel 3:2 endete.
Beim abschließenden gelb gg. rot fielen ebenfalls Tore + zwar durch „Ochsi“ (Pröll) per Distanzschuss, Libero, Fenin + Mehdi, der ebenso wieder eine schöne Kopfballvorlage auf Juvhel gab, der diese versammelte.
Somit hatte die Mannschaft grün gewonnen + feuerte beim Zurückkommen vom Laufen Oka an, damit dieser nicht noch ein Tor fängt.
Es folgte eine Runde auslaufen + anschließen durften einige sehr zu ihrer Freude noch Elfmeter schießen. Im Einzelnen waren das:
Russ/Pröll hielt,
Fenin/Zimbo hielt,
Chris/Pröll Tor,
Kreso/Zimbo Tor,
Toski/Pröll Tor,
Ina/Pröll Pfosten,
Ama/Pröll, Tor,
Benni/Zimbo Tor,
Steini/Pröll hält + Steini ärgert sich schrecklich,
Ochs/Zimbo drüber,
Wusch/Pröll Tor.
Die Jungs haben sich jedes mal sehr gefreut, wenn die Torhüter die Bälle hielten.
Daraufhin war das Training wirklich beendet, Galindo übte noch mit Juvhel lange Bälle, +Steini + Faton schossen aufs leere Tor + auch Ama lies sich Zeit in der Kabine zu verschwinden.
Chris wurde noch interviewt + ich wette die Frankfurter Medien (leider kann ich die Journalisten immer noch nicht zuordnen) bringen morgen eine Story über ihn.
Juvhel, Toski + Stein räumten das Tor weg + mir wurde wieder mal nachgerufen: „Der Caio war in Köln der schlechteste Mann.“
So das war’s dann, heute noch etwas ausführlicher als sonst.
Auch diesmal fehlt der Hinweis auf mein Projekt nicht:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11145222/
Bilder folgen dann gleich….
Viele lieb Grüße
wib
Na ja, gg. die Rovers kommen wir wohl noch net an.
Alleine schon wg. der "sagenumwobenen" englischen Ausbildung.
Sag´ich jetzt mal.
Hier Kevin Pezzoni aus Wiki:
Kevin Pezzoni (* 22. März 1989 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Fußballspieler. Aktuell steht er beim 1. FC Köln unter Vertrag.
Nach den Jugendstationen Rot-Weiß Walldorf und SV Darmstadt 98 wechselte Pezzoni in die Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt.
Dort wurde er von den Scouts des englischen Clubs Blackburn Rovers entdeckt und für die Saison 2003/04 für deren Jugend verpflichtet. Bei den Rovers schaffte er im Sommer 2005 den Sprung in deren Reserveteam.
Im Januar 2008 unterschrieb Pezzoni beim 1. FC Köln seinen ersten Profivertrag und kam am 23. März 2008 beim 2:1-Heimsieg gegen den SV Wehen-Wiesbaden erstmals in der 2. Bundesliga zum Einsatz.
Alleine schon wg. der "sagenumwobenen" englischen Ausbildung.
Sag´ich jetzt mal.
Hier Kevin Pezzoni aus Wiki:
Kevin Pezzoni (* 22. März 1989 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Fußballspieler. Aktuell steht er beim 1. FC Köln unter Vertrag.
Nach den Jugendstationen Rot-Weiß Walldorf und SV Darmstadt 98 wechselte Pezzoni in die Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt.
Dort wurde er von den Scouts des englischen Clubs Blackburn Rovers entdeckt und für die Saison 2003/04 für deren Jugend verpflichtet. Bei den Rovers schaffte er im Sommer 2005 den Sprung in deren Reserveteam.
Im Januar 2008 unterschrieb Pezzoni beim 1. FC Köln seinen ersten Profivertrag und kam am 23. März 2008 beim 2:1-Heimsieg gegen den SV Wehen-Wiesbaden erstmals in der 2. Bundesliga zum Einsatz.
Toll mit Alex Meier.....
Danke schön.
Danke schön.
womeninblack schrieb:kreuzbuerger schrieb:Roland Kohlroland kohl
kreuzbuerger schrieb:
Roland Kohl
Und schon wieder etwas Neues: laufen aus dem Liegen....
Danke für Bilder + Video.
Hat Vasi das komplette Training mitgemacht?
Danke für Bilder + Video.
Hat Vasi das komplette Training mitgemacht?
Die Konsti soll doch schon lange verändert werden.
Es lagen doch sogar mal fertige Beschlüsse auf dem Tisch, bis sich die Marktbetreibetr + Kunden dann doch erfolgreich gewehrt haben.
Und das Podest sollte auch schon x-mal abgetragen werden.
An der Ecke beim Schambach stand vor Wochen auch schon mal ein Stand, wo Leute Unterschriften gesammte haben für den Erhalt des Platzes...
Ordentlich wie ich bin, habe ich unterschrieben, denn ich gehe schon ziemlich lange auf den Wochenmarkt + finde ihn einfach genial.
Net nur wg. der/uns Eintrachtbaggage.
Klar könnten ein paar Veränderungen nix schaden...
Neue, saubere Bänke zum Beispiel, oder Parkplätze für Fahrräder + Vespas.
Aber sonst ist er der ideale Platz für Veranstaltungen mitten in Frankfurt.
Den diesjährigen CSD auf dem Goetheplatz fand ich ziemlich "daneben".
Es lagen doch sogar mal fertige Beschlüsse auf dem Tisch, bis sich die Marktbetreibetr + Kunden dann doch erfolgreich gewehrt haben.
Und das Podest sollte auch schon x-mal abgetragen werden.
An der Ecke beim Schambach stand vor Wochen auch schon mal ein Stand, wo Leute Unterschriften gesammte haben für den Erhalt des Platzes...
Ordentlich wie ich bin, habe ich unterschrieben, denn ich gehe schon ziemlich lange auf den Wochenmarkt + finde ihn einfach genial.
Net nur wg. der/uns Eintrachtbaggage.
Klar könnten ein paar Veränderungen nix schaden...
Neue, saubere Bänke zum Beispiel, oder Parkplätze für Fahrräder + Vespas.
Aber sonst ist er der ideale Platz für Veranstaltungen mitten in Frankfurt.
Den diesjährigen CSD auf dem Goetheplatz fand ich ziemlich "daneben".
naggedei schrieb:womeninblack schrieb:
Für Juvhel käme ein Einsatz noch viel zu früh, meiner Meinung nach.
Auch heute hat er wieder 7 100 %ige versemmelt, das macht er auch bei der U 23, gelle bbb?
In Limburg, wo er so viele Tore geschossen hat, blieb ihm nix anneres übrig, da die Limburger so schlecht waren + er nun mal da stand.
Sehe ich anders. Ein Einsatz kann nie viel zu früh kommen, da solch ein positives Erlebnis das Selbstvertrauen und ide weitere Entwicklungszeit positiv prägen wird.
Immerhin schafft er es 7 - Chancen sich zu erarbeiten. Ich wäre froh, wenn einer in unserem Sturm es schaffen würde sich mal eine 100%ige in der jetzigen Lage sich herauszuspielen / erkämpfen.
Seh ich wiederum annnerster.
Du vergisst die "Klasse" des Gegners.
Immerhin spielen sie "Kreisliga B Groß-Gerau".
Ich wünsche Juvhel alles, alles Gute, aber auch was ich bei der U 23 gesehen habe....
Na ja, warten wir´s ab.
Hier kannst Du ihn sehen....
Für Juvhel käme ein Einsatz noch viel zu früh, meiner Meinung nach.
Auch heute hat er wieder 7 100 %ige versemmelt, das macht er auch bei der U 23, gelle bbb?
In Limburg, wo er so viele Tore geschossen hat, blieb ihm nix anneres übrig, da die Limburger so schlecht waren + er nun mal da stand.
Auch heute hat er wieder 7 100 %ige versemmelt, das macht er auch bei der U 23, gelle bbb?
In Limburg, wo er so viele Tore geschossen hat, blieb ihm nix anneres übrig, da die Limburger so schlecht waren + er nun mal da stand.
Bigbamboo schrieb:
BTW: Wieviele Tore hat Fenin denn geschossen? Laute Kicker 3, laut FR 2...
Lt. eintracht-online 2 + ich habe nicht mitgeschrieben...
Und lt. SGE 4ever wurde das letzte Tor von Toski, so wurde es auch angesagt, auch Fenin gegeben, so dass er dort auch 3 geschossen hat.
Ich würde sagen es waren 2, da das letzte im Stadion Faton zugesprochen wurde.
Programmierer schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nikolov
Ochs - Galindo - Bellaid - Spycher
Russ - Chris
Fenin - Liberopoulos - Köhler
Amanatidis
Diesem Vorschlag schließe ich mich an.
Programmierer
Ich mich auch...
Und außerdem holen wir mindestens einen Punkt....
Ich verwies nicht auf sämtliche Probleme der Welt, sondern nur darauf, dass es imho bei vielen anderen Sportarten genau so aussieht....
Und ich war/bin Radsportfann, mir tut das ganze irgendwie weh...
Auch, dass "plötzlich" verboten ist, was früher erlaubt war + "nur" beim Radsport so rigoros durchgeriffen wird.
Ich finde es halt schade, das Aus von Team Telekom + Team Gerolsteiner....