
womeninblack
114782
Schade, dass diese tolle Geschichte - trotz Sommerpause - hier so wenig Beachtung findet.
Grabi schrieb:
Ich kann mich an sonst kaum Vorlieben oder Interessen der Kerle erinnern, nur was für ein Fan sie waren.
Ich kann mich nur an einen Bank-Nachbarn, den Bobbesch mit langer Unterhose erinnern, den niemanden leiden konnte und neben dem ich daher sitzen musste.
Dieser war aus dem Ruhrgebiet emigriert und schwärmte für (das damalige Mitglieder der ersten Bundesliga) ROT-WEISS ESSEN.
Grabi schrieb:
Ich kann mich an sonst kaum Vorlieben oder Interessen der Kerle erinnern, nur was für ein Fan sie waren.
Ich kann mich nur an einen Bank-Nachbarn, den Bobbesch mit langer Unterhose erinnern, den niemanden leiden konnte und neben dem ich daher sitzen musste.
Dieser war aus dem Ruhrgebiet emigriert und schwärmte für (das damalige Mitglieder der ersten Bundesliga) ROT-WEISS ESSEN.
Déjà-vu:
Nur weil der Abdelaziz Ahanfouf Gerster als Berater hat, wird er in regelmäßigen Abständen hier ins Gespräch gebracht.
Es reicht endlich mal.
Beispiele:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10877302/#f11030876
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10892521/#f11248637
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10893507/#f11266326
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10899806/#f11364335
Nur weil der Abdelaziz Ahanfouf Gerster als Berater hat, wird er in regelmäßigen Abständen hier ins Gespräch gebracht.
Es reicht endlich mal.
Beispiele:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10877302/#f11030876
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10892521/#f11248637
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10893507/#f11266326
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10899806/#f11364335
Falls noch jemand außer mir vergeblich auf die Auslosung gewartet hat:
http://www.kicker.de/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/127354/
28 Amateurvereine und die vier Aufsteiger in die 2. Liga sind die Gastgeber in der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal. Sie wird am Samstagabend im ZDF im Rahmen des Aktuellen Sportstudios ermittelt. Dabei genießen alle 28 Amateurteams sowie die vier Zweitliga-Aufstieger Heimrecht gegen eines der 32 Profiteams aus der Bundesliga und Zweiten Liga.
Wenn am Samstagabend im ZDF-Sportstudio (ab 23Uhr) die erste Hauptrunde im DFB-Pokal zusammengestellt wird, dann hoffen 28Amateurvereine und die vier Zweitliga-Aufsteiger auf das große Los. Die Kugeln zieht Nationaltorhüterin Silke Rottenberg.
Diese 32 "kleinen" Klubs stecken in Topf1, sie haben am 4. oder 5. August Heimrecht gegen ein Team aus dem Profilager - nämlich gegen einen der 18Bundesligisten oder gegen einen der 14 besten Zweitligisten der vergangenen Saison, die sich im anderen Topf befinden.
http://www.kicker.de/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/127354/
28 Amateurvereine und die vier Aufsteiger in die 2. Liga sind die Gastgeber in der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal. Sie wird am Samstagabend im ZDF im Rahmen des Aktuellen Sportstudios ermittelt. Dabei genießen alle 28 Amateurteams sowie die vier Zweitliga-Aufstieger Heimrecht gegen eines der 32 Profiteams aus der Bundesliga und Zweiten Liga.
Wenn am Samstagabend im ZDF-Sportstudio (ab 23Uhr) die erste Hauptrunde im DFB-Pokal zusammengestellt wird, dann hoffen 28Amateurvereine und die vier Zweitliga-Aufsteiger auf das große Los. Die Kugeln zieht Nationaltorhüterin Silke Rottenberg.
Diese 32 "kleinen" Klubs stecken in Topf1, sie haben am 4. oder 5. August Heimrecht gegen ein Team aus dem Profilager - nämlich gegen einen der 18Bundesligisten oder gegen einen der 14 besten Zweitligisten der vergangenen Saison, die sich im anderen Topf befinden.
Luis de Fune
http://www.afvd.de/
Mitteilung von AFVD vom 29.06.2007
Stellungnahme des AFVD zur Schließung der NFL Europa
Der AFV Deutschland hat die Entscheidung unseres Kooperationspartners NFL, mit der wir seit 2005 auch durch ein formelles Kooperationsabkommen verbunden sind, den Ligaspielbetrieb der NFL Europa auszusetzen, zur Kenntnis genommen.
Der AFV Deutschland anerkennt, dass die NFL in Deutschland durch große finanzielle Investitionen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des American Football Sports beigetragen hat.
Der AFV Deutschland als Spitzensportverband für American Football in Deutschland, Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund, vertritt eine gewachsene American Football Bewegung, in der insbesondere auch der gemeinnützige Vereinssport seine Heimat hat. Diese Bewegung hat sich seit 1975 über einen Zeitraum von nur dreißig Jahren zu einer Organisation mit 30.000 Einzelmitgliedern in 250 Vereinen entwickelt. Diese Bewegung besteht weiter und wird sich auch weiterentwickeln.
Mit der German Football League und deren zwölf Vereinen besteht weiterhin eine nationale, bundesweit aktive Liga, die Fans, Medien und Sponsoren eine Plattform für Aktivitäten im American Football Sport in Deutschland bietet, nicht zuletzt auch mit dem Deutschen Endspiel, dem German Bowl, mit bis zu 30.000 Zuschauern in der Spitze.
Auf Europa-Ebene bestehen seit über 20 Jahren unter dem Europäischen Dachverband mit der European Football League/ EURO BOWL und den EFAF Cup Wettbewerbe an denen in den letzten Jahren jeweils über 20 Vereine aus Europäischen Mettropolen wie Moskau, Madrid, Helsinki, Oslo, London, Mailand und Wien teilnehmen.
Der AFV Deutschland hofft, dass die NFL ihre Aktivitäten in Deutschland nicht insgesamt beendet, sondern diese gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen AFVD und NFL fortführt.
AFV= American Football Verband Deutschland e.V.
Nicht dasss ich es bedaure, dass es die Galaxy nicht mehr gibt.
Den Sport wird´s wohl weiterhin geben.
Genau so wie ich schon in den 80ern in der Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach die Frankfurter Löwen gesehen habe.
Diese Mannschaft setzte sich damals aus hier stationierten GIs + Deutschen zusammen + das Spielgeschehen wurde auf deutsch + englisch kommentiert.
Das fand ich ok, nicht das eingekaufte Event der Galaxy mit ihren Powerparties.
Damals gab´s Bratwurst + ein gezapftes Bier oder Äppler.
Mitteilung von AFVD vom 29.06.2007
Stellungnahme des AFVD zur Schließung der NFL Europa
Der AFV Deutschland hat die Entscheidung unseres Kooperationspartners NFL, mit der wir seit 2005 auch durch ein formelles Kooperationsabkommen verbunden sind, den Ligaspielbetrieb der NFL Europa auszusetzen, zur Kenntnis genommen.
Der AFV Deutschland anerkennt, dass die NFL in Deutschland durch große finanzielle Investitionen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des American Football Sports beigetragen hat.
Der AFV Deutschland als Spitzensportverband für American Football in Deutschland, Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund, vertritt eine gewachsene American Football Bewegung, in der insbesondere auch der gemeinnützige Vereinssport seine Heimat hat. Diese Bewegung hat sich seit 1975 über einen Zeitraum von nur dreißig Jahren zu einer Organisation mit 30.000 Einzelmitgliedern in 250 Vereinen entwickelt. Diese Bewegung besteht weiter und wird sich auch weiterentwickeln.
Mit der German Football League und deren zwölf Vereinen besteht weiterhin eine nationale, bundesweit aktive Liga, die Fans, Medien und Sponsoren eine Plattform für Aktivitäten im American Football Sport in Deutschland bietet, nicht zuletzt auch mit dem Deutschen Endspiel, dem German Bowl, mit bis zu 30.000 Zuschauern in der Spitze.
Auf Europa-Ebene bestehen seit über 20 Jahren unter dem Europäischen Dachverband mit der European Football League/ EURO BOWL und den EFAF Cup Wettbewerbe an denen in den letzten Jahren jeweils über 20 Vereine aus Europäischen Mettropolen wie Moskau, Madrid, Helsinki, Oslo, London, Mailand und Wien teilnehmen.
Der AFV Deutschland hofft, dass die NFL ihre Aktivitäten in Deutschland nicht insgesamt beendet, sondern diese gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen AFVD und NFL fortführt.
AFV= American Football Verband Deutschland e.V.
Nicht dasss ich es bedaure, dass es die Galaxy nicht mehr gibt.
Den Sport wird´s wohl weiterhin geben.
Genau so wie ich schon in den 80ern in der Bezirkssportanlage Nieder-Eschbach die Frankfurter Löwen gesehen habe.
Diese Mannschaft setzte sich damals aus hier stationierten GIs + Deutschen zusammen + das Spielgeschehen wurde auf deutsch + englisch kommentiert.
Das fand ich ok, nicht das eingekaufte Event der Galaxy mit ihren Powerparties.
Damals gab´s Bratwurst + ein gezapftes Bier oder Äppler.
L'Alpe d'Huez
@ arti
Es geht nicht um "andere Länder andere Sitten".
Die Sitten sind hier zu Lande genau so.
Das Mädel ist 13!!
Es geht nicht um "andere Länder andere Sitten".
Die Sitten sind hier zu Lande genau so.
Das Mädel ist 13!!
Tour de france
Wir würden sterben für Euch.
Es ist nicht zu fassen:
Zitat:
Denn schon der nächste Waggon sei voll mit dem harten Kern der für ihre Gewaltbereitschaft bekannten Eintracht-Anhänger gewesen.
Wem sind wir wie bekannt???
Und wann sollen wir diese Bekanntheit erlangt haben?
Zitat:
Denn schon der nächste Waggon sei voll mit dem harten Kern der für ihre Gewaltbereitschaft bekannten Eintracht-Anhänger gewesen.
Wem sind wir wie bekannt???
Und wann sollen wir diese Bekanntheit erlangt haben?
stefank schrieb:womeninblack schrieb:
Hej Jungs, will auch gucken.....
Aber wie funktioniert das???
Isse höre, nixe gucke... ,-)
Danke für die Erklärung.......
Aber, wie so oft, erst mal fragen, dann klappt´s auch.
Lustig: Der Sprecher ist wohl mit mir verwandt - wusste auch nicht was rechts + links ist.
Oh jeeeehhh....
Hab´gerade mal vorbei geschaut, 3 Fans online.
Dabei einer, dessen Lieblingsspieler markus russ ist.
Wer wird das wohl sein????
Als der Chat hier wieder neu war, fand ich´s eigentlich ganz lustig.
Hab´gerade mal vorbei geschaut, 3 Fans online.
Dabei einer, dessen Lieblingsspieler markus russ ist.
Wer wird das wohl sein????
Als der Chat hier wieder neu war, fand ich´s eigentlich ganz lustig.
Eintracht-Laie schrieb:
@Wib
Ich werde mich das nächste Mal outen, näher gekommen sind wir uns übrigens beim Aachenspiel, wir haben in der Halbzeitpause unter demselben Dach, Schutz vor dem heftigen Regen gesucht. ,-)
Wie nah????
Kann mich nur an den Psycho erinnern.....
(Mach mal hin + oute Dich.)
Liselotte Pulver
Grabi2001 schrieb:herzberg591 schrieb:
@ Treateröffner
Hier die Antworten aus dem Taunus:
1) Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
2) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
3) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
4) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
5) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
6) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei.....
Nun mal ernsthaft: Das einzig Richtige wäre, hier zumindest einen Teil des Geldes in die Zukunft unseres Vereins zu investieren,
Stichwort: ganzheitliches, durchdachtes Juniorenkonzept in vernünftigen Sport- und Ausbildungsstätten!
Wir würden den Invest tausendfach zurückerhalten. Ich habe ja schon 52 Jahre auf dem Buckel, gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf.
Die Schale auf dem Römer und ein funktionierender Riederwald, dass möchte ich noch erleben.
Grüße vom
herzberg
Wenn Du das noch erleben würdest, wärst Du bestimmt der älteste Bürger Deutschlands.
@ Grabi
A*********.....
Auch nochmal von mir: welch Blasphemie Dein Nick.
@ herzberg591
Keine Sorge, wir werden noch zu unseren Lebzeiten Deutscher Meister.
Feiern wir dann in der Arroganz-Arena.....
Grabi2001 schrieb:herzberg591 schrieb:
@ Treateröffner
Hier die Antworten aus dem Taunus:
1) Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
2) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
3) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
4) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
5) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei,
6) hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei.....
Nun mal ernsthaft: Das einzig Richtige wäre, hier zumindest einen Teil des Geldes in die Zukunft unseres Vereins zu investieren,
Stichwort: ganzheitliches, durchdachtes Juniorenkonzept in vernünftigen Sport- und Ausbildungsstätten!
Wir würden den Invest tausendfach zurückerhalten. Ich habe ja schon 52 Jahre auf dem Buckel, gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf.
Die Schale auf dem Römer und ein funktionierender Riederwald, dass möchte ich noch erleben.
Grüße vom
herzberg
Wenn Du das noch erleben würdest, wärst Du bestimmt der älteste Bürger Deutschlands.
@ Grabi
A*********.....
Auch nochmal von mir: welch Blasphemie Dein Nick.
@ herzberg591
Keine Sorge, wir werden noch zu unseren Lebzeiten Deutscher Meister.
Und ich: auswärts dabei.
Hej Jungs, will auch gucken.....
Aber wie funktioniert das???
Aber wie funktioniert das???
Also "Fußball-schauen-im-Fernsehen" fände ich gar nicht so schlecht.
War sowieso nie gut in Sport.
War sowieso nie gut in Sport.
Wo leben wir denn?
Etwa im Bible belt der USA?
Ich fasse es nicht.
Mit ihrem Vorschlag, die Schöpfungsgeschichte im Biologieunterricht zu behandeln, hat die hessische Kultusministerin Karin Wolff (CDU) eine hitzige Debatte losgetreten.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_31809476
Ob das damit zu tun hat, dass Frau Wolf Lehrerin für Religion + Geschichte war?
Wenn ja, dann fragt sich, welche Inhalte sie gelehrt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Wolff
Etwa im Bible belt der USA?
Ich fasse es nicht.
Mit ihrem Vorschlag, die Schöpfungsgeschichte im Biologieunterricht zu behandeln, hat die hessische Kultusministerin Karin Wolff (CDU) eine hitzige Debatte losgetreten.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_31809476
Ob das damit zu tun hat, dass Frau Wolf Lehrerin für Religion + Geschichte war?
Wenn ja, dann fragt sich, welche Inhalte sie gelehrt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Wolff
"Unsere" suchen nur immer die Nähe zu diesen.
Eine Anregung:
http://ex-muslime.de/indexAktuell.html