
Yolonaut
4364
Rohremer schrieb:PhillySGE schrieb:
wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen.
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.
Die Local-Player-Regel ist und bleibt leider noch ein Problem für uns. Mit Elias Baum haben wir endlich mal wieder jemanden aus der eigenen Jugend, der das Potential zum künftigen BuLi-Stammspieler mitbringt. Aber gerade deswegen muss man sich genau überlegen, was bei ihm für die Entwicklung am besten ist. Auf seiner Position steht mit Kristensen und Collins wirklich starke Konkurrenz. Beide sind zu 99% auch Teil des Kaders der nächsten Saison und auch wenn man möglicherweise plant, Collins künftig stärker als IV einzusetzen, wird es für Baum schwierig auf Spielpraxis zu kommen. Da könnte man schon überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, lieber kurzfristig auf einen CL-Kaderplatz zu verzichten und ihn zu einem Erstligisten zu verleihen, wo er Stammspieler ist. Eventuell steigt Elversberg ja sogar auf. Die Entwicklungsperspektive sollte bei Baum die absolute Priorität haben. Nur wenn man der Meinung ist, dass er auch hier genügend Spielzeit bekommt, würde ich ihn nicht verleihen wollen.
Angesichts der Local-Player-Regel würde ich mich aber um Marvin Schwäbe bemühen. Wäre so lange Santos verletzt ist ein sehr guter Trapp Back-Up und später nach Trapp-Abgang sicher auch noch ein guter Santos-Backup. Vielleicht könnte er auch in den fortgeschrittenen 30ern die Grahl-Rolle einnehmen.
Yolonaut schrieb:Rohremer schrieb:PhillySGE schrieb:
wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen.
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.
Die Local-Player-Regel ist und bleibt leider noch ein Problem für uns. Mit Elias Baum haben wir endlich mal wieder jemanden aus der eigenen Jugend, der das Potential zum künftigen BuLi-Stammspieler mitbringt. Aber gerade deswegen muss man sich genau überlegen, was bei ihm für die Entwicklung am besten ist. Auf seiner Position steht mit Kristensen und Collins wirklich starke Konkurrenz. Beide sind zu 99% auch Teil des Kaders der nächsten Saison und auch wenn man möglicherweise plant, Collins künftig stärker als IV einzusetzen, wird es für Baum schwierig auf Spielpraxis zu kommen. Da könnte man schon überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, lieber kurzfristig auf einen CL-Kaderplatz zu verzichten und ihn zu einem Erstligisten zu verleihen, wo er Stammspieler ist. Eventuell steigt Elversberg ja sogar auf. Die Entwicklungsperspektive sollte bei Baum die absolute Priorität haben. Nur wenn man der Meinung ist, dass er auch hier genügend Spielzeit bekommt, würde ich ihn nicht verleihen wollen.
Angesichts der Local-Player-Regel würde ich mich aber um Marvin Schwäbe bemühen. Wäre so lange Santos verletzt ist ein sehr guter Trapp Back-Up und später nach Trapp-Abgang sicher auch noch ein guter Santos-Backup. Vielleicht könnte er auch in den fortgeschrittenen 30ern die Grahl-Rolle einnehmen.
Schwäbe versteht sich selbst sicher eher als Nr 1, dass der sich ohne weiteres auf die Bank setzt, denke ich nicht.
Paxten hat mal wieder getroffen und zwar zum 4:0 Endstand zu Hause gegen Ajax. Mit 8 Toren ist er weiterhin Toptorschütze von Utrecht
greg schrieb:
Paxten hat mal wieder getroffen und zwar zum 4:0 Endstand zu Hause gegen Ajax. Mit 8 Toren ist er weiterhin Toptorschütze von Utrecht
Und dieses WE noch eine Vorlage nachgelegt. 👍
Bin echt gespannt wie sich Paxten nach dieser sehr erfolgreichen Leihe wieder bei uns zeigt.
Bisher beste Buli Leistung in 2025!!!!
Openda hält sich das Gesicht ... das ist so ein Widerling
KICKER
https://www.kicker.de/kroesche-moniert-sommerkick-hellmann-mahnt-so-reicht-es-nicht-1111119/artikel
Antizyklische Kritik der Eintracht-Bosse: Krösche moniert "Sommerkick", Hellmann mahnt: "So reicht es nicht"
Die Eintracht überzeugt gegen Heidenheim mit drei wunderschönen Toren, agiert phasenweise aber etwas nachlässig. Die Vorstände Axel Hellmann und Markus Krösche wählen vor dem Rückspiel gegen Tottenham deutliche Worte.
https://www.kicker.de/kroesche-moniert-sommerkick-hellmann-mahnt-so-reicht-es-nicht-1111119/artikel
Antizyklische Kritik der Eintracht-Bosse: Krösche moniert "Sommerkick", Hellmann mahnt: "So reicht es nicht"
Die Eintracht überzeugt gegen Heidenheim mit drei wunderschönen Toren, agiert phasenweise aber etwas nachlässig. Die Vorstände Axel Hellmann und Markus Krösche wählen vor dem Rückspiel gegen Tottenham deutliche Worte.
Transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/duell-mit-santos-trapp-auf-dem-weg-ins-zweite-glied-spricht-auch-fur-seinen-charakter-quot-/view/news/452572
Duell mit Santos: Trapp auf dem Weg ins zweite Glied – „Spricht auch für seinen Charakter“
Kevin Trapp klang so, als habe er sich mit einer möglichen Reservistenrolle bei Eintracht Frankfurt schon abgefunden. „Am Ende wird der Trainer, wenn ich zurückkomme, die Entscheidung treffen. Ich bin mir auch sicher, dass er die richtigen Entscheidungen treffen wird, und dann geht es am Ende auch nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern es geht darum, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen“, sagte der Torwart bei „DAZN“.
https://www.transfermarkt.de/duell-mit-santos-trapp-auf-dem-weg-ins-zweite-glied-spricht-auch-fur-seinen-charakter-quot-/view/news/452572
Duell mit Santos: Trapp auf dem Weg ins zweite Glied – „Spricht auch für seinen Charakter“
Kevin Trapp klang so, als habe er sich mit einer möglichen Reservistenrolle bei Eintracht Frankfurt schon abgefunden. „Am Ende wird der Trainer, wenn ich zurückkomme, die Entscheidung treffen. Ich bin mir auch sicher, dass er die richtigen Entscheidungen treffen wird, und dann geht es am Ende auch nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern es geht darum, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen“, sagte der Torwart bei „DAZN“.
Lt. Fussbaltransfer.com
Hat die Eintracht einen Nationalverteidiger an der Angel
https://www.fussballtransfers.com/a4060964669572071770-eintracht-hat-nationalverteidiger-an-der-angel
"...Für die Defensive scouten die Hessen aktuell in Mexiko, wie die ‚Marca‘ berichtet. Objekt der Begierde ist Israel Reyes."
Das ist das Spielerprofil von Israel Reyes. https://www.transfermarkt.de/israel-reyes/profil/spieler/687558
weiter heisst es
"...Der 24-Jährige kann sowohl im Abwehrzentrum als auch als Rechtsverteidiger und auf der Sechs auflaufen und ist 18-facher mexikanischer Nationalspieler. "
und
"...Dem Vernehmen nach soll die Ablöseforderung bei etwa 4,5 bis fünf Millionen Euro liegen."
Hat die Eintracht einen Nationalverteidiger an der Angel
https://www.fussballtransfers.com/a4060964669572071770-eintracht-hat-nationalverteidiger-an-der-angel
"...Für die Defensive scouten die Hessen aktuell in Mexiko, wie die ‚Marca‘ berichtet. Objekt der Begierde ist Israel Reyes."
Das ist das Spielerprofil von Israel Reyes. https://www.transfermarkt.de/israel-reyes/profil/spieler/687558
weiter heisst es
"...Der 24-Jährige kann sowohl im Abwehrzentrum als auch als Rechtsverteidiger und auf der Sechs auflaufen und ist 18-facher mexikanischer Nationalspieler. "
und
"...Dem Vernehmen nach soll die Ablöseforderung bei etwa 4,5 bis fünf Millionen Euro liegen."
AllaisBack schrieb:
Lt. Fussbaltransfer.com
Hat die Eintracht einen Nationalverteidiger an der Angel
https://www.fussballtransfers.com/a4060964669572071770-eintracht-hat-nationalverteidiger-an-der-angel
"...Für die Defensive scouten die Hessen aktuell in Mexiko, wie die ‚Marca‘ berichtet. Objekt der Begierde ist Israel Reyes."
Das ist das Spielerprofil von Israel Reyes. https://www.transfermarkt.de/israel-reyes/profil/spieler/687558
weiter heisst es
"...Der 24-Jährige kann sowohl im Abwehrzentrum als auch als Rechtsverteidiger und auf der Sechs auflaufen und ist 18-facher mexikanischer Nationalspieler. "
und
"...Dem Vernehmen nach soll die Ablöseforderung bei etwa 4,5 bis fünf Millionen Euro liegen."
Man scoutet sicher viele und für alle Varianten, aber stand jetzt sehe bei dem Profil sogar bei Tuta-Abgang keinen Bedarf. Zwei rechtsfüßige IVs hätten wir dann immer noch mit Koch und Collins und ebenso zwei echte RVs mit Kristensen und Baum. Und wenn Tuta bleibt, was ich hoffe, wirds noch voller im Kader. Deutlich dünner sind wir mit linksfüßigen Defensivspielern besetzt.
Ich sehe ihn garnicht als Nachfolger von Tuta. Besonders nicht bei einer Körpergröße von nur ca. 180 cm. Aber seine Pass- und Ballbesitzstatistiken sind richtig gut. So gut, dass man ihm alleine anhand der Statistiken auch die Rolle des spielstarken 6ers zutrauen könnte.
Sehr hohe Passgenauigkeit über alle Distanzen, weit überdurchschnittliche Genauigkeit bei langen und Steilpässen, insgesamt eine lange Passdistanz (was darauf hindeutet, dass er nicht nur Sicherheitsquerpässe spielt), viele erfolgreiche Läufe mit Ball etc. Rein von den Statistiken scheint er eine gute Mischung aus Tuta, Theate und Koch zu sein.
Die Defensivstatistiken sehen auch gut aus. Auf Zweikampfquote, Blocks und Dribblers tackled kann man in einer schwächeren Liga wie in Mexiko jetzt nicht so viel geben. Aber er fängt verdammt viele Bälle ab. Dafür braucht es Übersicht, Stellungsspiel und Timing. Da ist die Liga egal.
Als anscheinend günstige Lösung für die 6 würde ich ihn garnicht mal so schlecht finden.
Passend zu den Gerüchten hat UltrasFC schnell ein kurzes Video zu Reyes veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=N8eDOYwn22o
Bezeichnend ist, dass er in den meisten Szenen im Mittelfeld oder rechts rumturnt. Auf den Statistikseiten wird er auch als IV + RV aufgeführt. Er wird bei seinem Verein also wohl hauptsächlich als rechtsverteidiger spielen, was auch die starken Offensivstatistiken erklärt.
Einen RV brauchen wir jetzt nicht wirklich aber Außenverteidiger und ZMs brauchen das gleiche Skillset.
Sehr hohe Passgenauigkeit über alle Distanzen, weit überdurchschnittliche Genauigkeit bei langen und Steilpässen, insgesamt eine lange Passdistanz (was darauf hindeutet, dass er nicht nur Sicherheitsquerpässe spielt), viele erfolgreiche Läufe mit Ball etc. Rein von den Statistiken scheint er eine gute Mischung aus Tuta, Theate und Koch zu sein.
Die Defensivstatistiken sehen auch gut aus. Auf Zweikampfquote, Blocks und Dribblers tackled kann man in einer schwächeren Liga wie in Mexiko jetzt nicht so viel geben. Aber er fängt verdammt viele Bälle ab. Dafür braucht es Übersicht, Stellungsspiel und Timing. Da ist die Liga egal.
Als anscheinend günstige Lösung für die 6 würde ich ihn garnicht mal so schlecht finden.
Passend zu den Gerüchten hat UltrasFC schnell ein kurzes Video zu Reyes veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=N8eDOYwn22o
Bezeichnend ist, dass er in den meisten Szenen im Mittelfeld oder rechts rumturnt. Auf den Statistikseiten wird er auch als IV + RV aufgeführt. Er wird bei seinem Verein also wohl hauptsächlich als rechtsverteidiger spielen, was auch die starken Offensivstatistiken erklärt.
Einen RV brauchen wir jetzt nicht wirklich aber Außenverteidiger und ZMs brauchen das gleiche Skillset.
Als ich mit 16 zum ersten Mal in der A-Mannschaft Bezirksliga auflaufen durfte, war unser „Spielmacher“ schon deutlich über 40. Sein Bewegungsradius war mit dem Anstoßkreis ganz gut markiert, sprich die Heatmap wäre recht eindeutig ausgefallen. Wampe war gut, Kondition eher nicht.
Was der Mann aber konnte: Übersicht wie ein Adler und dann mit seinem linken Fuß Bälle über 20, 30 oder 40 Meter jedem in den Fuß spielen, der dasselbe Trikot trug, immer richtig getimt, mit der richtigen Geschwindigkeit, Höhe und Kurve. Das war gradezu gespenstisch, wie sicher die Dinger ankamen. So lange Pässe, wenn wir sie mal bei uns sehen, sie sofort mit mehreren Zeitlupen gewürdigt werden. So wie der von Koch auf Götze zum 2:0 gegen Ajax.
Das Dumme daran ist halt, dass man die 90 Minuten trotzdem halbwegs überleben können muss, ohne vorher nen Kreislauflollaps zu kriegen. Von daher hat auch das größte Spielverständnis sein Verfallsdatum. (Di Stefano hat glaub ich noch mit 53 bei real gespielt). Das andere Dumme daran: jeden Kilometer, den du nicht mehr laufen kannst, müssen dann im modernen Fussball ein, zwei andere für dich laufen. (So kam ich in die Mannschaft 🤣)
Im Moment ist Mario gut und wichtig für die Mannschaft. Möge das noch lange anhalten. Ich befürchte aber, dass es auf der 10er Position schwieriger ist, lange das Niveau zu halten (Ausnahme Modric) als auf der , wie Hasebe sie grandios interpretiert hat. Das hat der alte Hase wirklich wunderbar mit dem Auge gelöst. Da hast du aber auch ganze Spiel und die Gegner vor dir. Im Angriffgetümmel sieht das schon etwas anders aus.
Was der Mann aber konnte: Übersicht wie ein Adler und dann mit seinem linken Fuß Bälle über 20, 30 oder 40 Meter jedem in den Fuß spielen, der dasselbe Trikot trug, immer richtig getimt, mit der richtigen Geschwindigkeit, Höhe und Kurve. Das war gradezu gespenstisch, wie sicher die Dinger ankamen. So lange Pässe, wenn wir sie mal bei uns sehen, sie sofort mit mehreren Zeitlupen gewürdigt werden. So wie der von Koch auf Götze zum 2:0 gegen Ajax.
Das Dumme daran ist halt, dass man die 90 Minuten trotzdem halbwegs überleben können muss, ohne vorher nen Kreislauflollaps zu kriegen. Von daher hat auch das größte Spielverständnis sein Verfallsdatum. (Di Stefano hat glaub ich noch mit 53 bei real gespielt). Das andere Dumme daran: jeden Kilometer, den du nicht mehr laufen kannst, müssen dann im modernen Fussball ein, zwei andere für dich laufen. (So kam ich in die Mannschaft 🤣)
Im Moment ist Mario gut und wichtig für die Mannschaft. Möge das noch lange anhalten. Ich befürchte aber, dass es auf der 10er Position schwieriger ist, lange das Niveau zu halten (Ausnahme Modric) als auf der , wie Hasebe sie grandios interpretiert hat. Das hat der alte Hase wirklich wunderbar mit dem Auge gelöst. Da hast du aber auch ganze Spiel und die Gegner vor dir. Im Angriffgetümmel sieht das schon etwas anders aus.
Hasebe wurde in der Saison 22/23 noch mit 32,8 km/h geblitzt – da war er schon 39 Jahre alt. Das ist schneller als Götzes All-Time-Bestwert von 32,7 km/h aus der Saison 13/14.
Es ist absolut beeindruckend, wie Hasebe dieses Niveau bis ins hohe Fußballeralter gehalten hat. Damit hat er auch gezeigt, was möglich ist. Und bei Götze sehe ich noch keinen körperlichen Verfall und da er augenscheinlich auch eine Vollprofi-Einstellung hat, bin ich zuversichtlich, dass er das, was er so gut kann, noch eine Weile halten kann.
Es ist absolut beeindruckend, wie Hasebe dieses Niveau bis ins hohe Fußballeralter gehalten hat. Damit hat er auch gezeigt, was möglich ist. Und bei Götze sehe ich noch keinen körperlichen Verfall und da er augenscheinlich auch eine Vollprofi-Einstellung hat, bin ich zuversichtlich, dass er das, was er so gut kann, noch eine Weile halten kann.
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
Mike 56 schrieb:
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
Und nach einem Patzer kommt Santos dann auf die Bank und Trapp rotiert rein? Und dann wieder umgekehrt?
Ich finde, dass man die Torhüter-Position nicht wie jede andere behandeln kann. Und mir ist auch kein Erstligist bekannt, der nach dem Leistungsprinzip rotiert wie es auf anderen Positionen üblich ist. Ein Torhüter braucht Rückhalt und Konstanz. Wenn das Verunsicherung reinkommt wird es schnell sehr heikel.
Und deshalb tue ich mich auch schwer in der Torwartfrage. Santos macht es momentan einfach sehr gut, aber war in der Hinrunde auch für ein paar Ausfälle verantwortlich. Trapp spielte eigentlich eine gute Saison, aber die letzten Auftritte überzeugten nicht. Dennoch dürfte er ein gewisses Standing in der Mannschaft haben – auch verbunden mit der klaren Ansage er sei die Nr. 1. Andererseits wird die Mannschaft auch nicht glücklich darüber sein, wenn sich der Eindruck verfestigt haben sollte, dass Santos der sicherere Rückhalt ist und Trapp trotzdem aus Standing-Gründen spielt.
Da ist von Dino diplomatisches Geschick gefragt: die Stimmung der Mannschaft und die jeweils berechtigten Ansprüche von Trapp und Santos zusammenzubinden. Eine Lösung, wonach einer die Ligaspiele (7) und einer die Pokalspiele (2-5) bekommt, fände ich nicht schlecht. In der Sommervorbereitung kann man die Situation dann neu bewerten.
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.