
Yolonaut
4363
Alphakeks schrieb:
Warum nicht Silva als vierten Stürmer verpflichten?
Vielleicht will der auch mal wieder regelmäßig spielen. Bremen hat da auf der MS-Position aktuell nur Ducksch, der verletzt ist und mit verschiedenen Gerüchten in Verbindung gebracht wird, und Keke Topp. Ist von der Konkurrenzsituation bisschen anders als bei uns. Derweil wollen wir vielleicht auch nicht so viel Gehalt für einen Stürmer Nr. 4 ausgeben.
Christopher Michel schreibt, dass man sich jetzt (erst) final mit Doan geeignet hat. D.h. die Gespräche mit Freiburg werden jetzt erst intensiviert.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Christopher Michel schreibt, dass man sich jetzt (erst) final mit Doan geeignet hat. D.h. die Gespräche mit Freiburg werden jetzt erst intensiviert.
Das dauert dann auch noch ein Weilchen und dann muss Medizincheck und Co. absolviert werden. Also muss man sich eigentlich keine Hoffnungen mehr machen, dass Doan noch ins Trainingslager nachreist. Wenn es gut läuft, stößt er unmittelbar nach der Rückkehr dazu.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-smolcic-wechsel-wackelt,bundesliga-ticker-104.html
Bei Smolcic angeblich Knieprobleme im Medizincheck festgestellt.
"Laut dem Portal abolut.fussball sind diese Vorwürfe haltlos, vielmehr hätten interne Querelen in Anderlecht dazu geführt, dass dem Klub eher eine Leihe vorschwebte."
Bei Smolcic angeblich Knieprobleme im Medizincheck festgestellt.
"Laut dem Portal abolut.fussball sind diese Vorwürfe haltlos, vielmehr hätten interne Querelen in Anderlecht dazu geführt, dass dem Klub eher eine Leihe vorschwebte."
Henk schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-smolcic-wechsel-wackelt,bundesliga-ticker-104.html
Bei Smolcic angeblich Knieprobleme im Medizincheck festgestellt.
"Laut dem Portal abolut.fussball sind diese Vorwürfe haltlos, vielmehr hätten interne Querelen in Anderlecht dazu geführt, dass dem Klub eher eine Leihe vorschwebte."
Wenn von Anderlecht tatsächlich falsche medizinische Informationen lanciert worden sind, dann ist das ein Fall für unsere Rechtsabteilung. Das beschädigt den Ruf unseres Spielers und damit seinen Marktwert sowohl in Gehaltsverhandlungen (Schaden für den Spieler) als auch in Ablöseverhandlungen (Schaden für den Verein).
Yolonaut schrieb:
Wenn von Anderlecht tatsächlich falsche medizinische Informationen lanciert worden sind, dann ist das ein Fall für unsere Rechtsabteilung. Das beschädigt den Ruf unseres Spielers und damit seinen Marktwert sowohl in Gehaltsverhandlungen (Schaden für den Spieler) als auch in Ablöseverhandlungen (Schaden für den Verein).
Zum einen das und zum anderen habe ich hier vollstes Verständnis für den Spieler wenn er jegliche weitere Überlegung zu Anderlecht ablehnt. Ihn hier als Tribünengolfer a'la Berthold zu verunglimpfen, empfinde ich schon etwas seltsam....
Alphakeks schrieb:Cyrillar schrieb:
Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.
Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.
Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.
Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.
Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden" etcpp.
Und ich denke schon das das alle vereine so machen
Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.
Cyrillar schrieb:Alphakeks schrieb:Cyrillar schrieb:
Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.
Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.
Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.
Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.
Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden" etcpp.
Und ich denke schon das das alle vereine so machen
Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.
Mal davon abgesehen, dass es juristisch sehr heikel wäre, Konstruktion aufzusetzen, die nur dafür da sind, eine WVB teilweise zu umgehen (Stichwort Treu und Glauben): Es wäre auch für unseren Ruf in künftigen Transfers katastrophal, wenn unsere Geschäftspartner glauben, dass wir sie später bescheißen wollen.
Es ist ja auch in unserem Sinne, dass wir im Einkauf WVB vereinbaren, weil wir damit das Risiko regulieren. Das sollten wir uns nicht verbauen. Aber bin mir sicher, dass unsere Vereinführung da absolut seriös ist. Wir haben ja den Ruf, dass wir knallharte Verhandlungspartner sind, aber trotzdem machen große Clubs gerne Geschäfte mit EF – so muss es bleiben.
Yolonaut schrieb:Cyrillar schrieb:Alphakeks schrieb:Cyrillar schrieb:
Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.
Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.
Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.
Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.
Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden" etcpp.
Und ich denke schon das das alle vereine so machen
Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.
Mal davon abgesehen, dass es juristisch sehr heikel wäre, Konstruktion aufzusetzen, die nur dafür da sind, eine WVB teilweise zu umgehen (Stichwort Treu und Glauben): Es wäre auch für unseren Ruf in künftigen Transfers katastrophal, wenn unsere Geschäftspartner glauben, dass wir sie später bescheißen wollen.
Es ist ja auch in unserem Sinne, dass wir im Einkauf WVB vereinbaren, weil wir damit das Risiko regulieren. Das sollten wir uns nicht verbauen. Aber bin mir sicher, dass unsere Vereinführung da absolut seriös ist. Wir haben ja den Ruf, dass wir knallharte Verhandlungspartner sind, aber trotzdem machen große Clubs gerne Geschäfte mit EF – so muss es bleiben.
Zumal PSG ja auch uns Goldesel ist, den man sicher nicht sinlos verärgern möchte.
Die kauften uns RKM und Pacho für zusammen 135mio. ab und verkauften und Ekitiké für 20mio., den man am Ende 95mio. weiter verkaufte.
Den Beleg dafür kann ich morgen Mittag liefern.
Ich hatte Krösche angerufen und um eine Bestätigung gebeten. Er meinte aber, dass sie im Verein wegen dem Verkauf von Ekitike gerade alle Hände voll zu tun haben und er daher erst morgen Früh Zeit findet, um ein Video aufzunehmen in dem er meine Aussagen bestätigt.
Ich hoffe, dass du ihm die Verzögerung verzeihen kannst. Er hat gerade echt viel Papierkram zu erledigen.
Aber in der Zwischenzeit könntest du ja belastbare Belege für deine Aussagen liefern, damit wir darüber reden und uns damit die Zeit vertreiben können.
Ich beziehe mich bei meinen Aussagen auf seriöse Journalisten wie uA Chris Michel. Laut denen will man Doan unabhängig von Ekitike verpflichten, da man auf der Position großen Handlungsbedarf gesehen hat. Der Transfer soll sich auch nicht deswegen so lange ziehen, weil man erst Einnahmen generieren musste. Sondern Doan hatte uns erst vor wenigen Tagen die Zusage gegeben und deswegen konnte Krösche nicht früher mit Ablöseverhandlungen anfangen.
Und unser Angebot soll sich auf maximal 18 Mio Ablöse plus Boni belaufen.
Bezüglich des Gehaltsbudgets stimme ich in der Hinsicht zu, dass wir aktuell insgesamt zu viel Geld für Gehälter ausgeben und da Einsparungen vornehmen müssen. Allerdings stehen diverse Abgänge von Spielern wie Dina Ebimbe, Tuta etcpp an, mit denen wir über 10 Mio jährliche Gehaltsausgaben einsparen können. Dazu dann noch das recht hohe Gehalt von Ekitike.
Selbst wenn wir jetzt Doan, einen top Ersatz für Ekitike, einen 6er und ggf noch einen Backup für Theate verpflichten, würden wir am Ende jährlich ein paar Mio Gehälter sparen.
Und auf die Aussagen von Hellmann gebe ich in dem Punkt nichts. Die Mitglieder unserer Finanzabteilung sind Weltmeister darin, uns in der Öffentlichkeit an den Rand der Insolvenz zu rechnen. Wir werden jetzt ganz sicher nicht mit Geld um uns werfen können und irgendwelche dummen Sachen machen wie Ekitike durch einen 50-Mio-Stürmer ersetzen zu wollen.
Aber Eines scheint ihr zu vergessen. Trotz den 30 Mio Verlust, den Ablösesummen für Theate und Co, waren wir vor ein paar Wochen willens und in der Lage über 30 Mio Ablöse für Bellingham zu zahlen. Ohne einen Verkauf von Ekitike und an den Transfers von Burkardt sowie Doan war man auch damals schon dran.
Trotz gerade so abgewendeter Insolvenz scheint ja dann doch irgendwo Geld rumzuliegen.
Und wie schon so oft angesprochen, muss man für einen top 6er keine Unsummen hinlegen. Diesen Sommer sind noch mindestens ein halbes Dutzend Topspieler für maximal 15 Mio zu haben. Nachdem schon ein halbes Dutzend Topspieler für weniger als 15 Mio gewechselt sind.
Für einen 6er muss man keine 30 Mio einplanen. Nichtmal 20 Mio sind dafür nötig.
Ich hatte Krösche angerufen und um eine Bestätigung gebeten. Er meinte aber, dass sie im Verein wegen dem Verkauf von Ekitike gerade alle Hände voll zu tun haben und er daher erst morgen Früh Zeit findet, um ein Video aufzunehmen in dem er meine Aussagen bestätigt.
Ich hoffe, dass du ihm die Verzögerung verzeihen kannst. Er hat gerade echt viel Papierkram zu erledigen.
Aber in der Zwischenzeit könntest du ja belastbare Belege für deine Aussagen liefern, damit wir darüber reden und uns damit die Zeit vertreiben können.
Ich beziehe mich bei meinen Aussagen auf seriöse Journalisten wie uA Chris Michel. Laut denen will man Doan unabhängig von Ekitike verpflichten, da man auf der Position großen Handlungsbedarf gesehen hat. Der Transfer soll sich auch nicht deswegen so lange ziehen, weil man erst Einnahmen generieren musste. Sondern Doan hatte uns erst vor wenigen Tagen die Zusage gegeben und deswegen konnte Krösche nicht früher mit Ablöseverhandlungen anfangen.
Und unser Angebot soll sich auf maximal 18 Mio Ablöse plus Boni belaufen.
Bezüglich des Gehaltsbudgets stimme ich in der Hinsicht zu, dass wir aktuell insgesamt zu viel Geld für Gehälter ausgeben und da Einsparungen vornehmen müssen. Allerdings stehen diverse Abgänge von Spielern wie Dina Ebimbe, Tuta etcpp an, mit denen wir über 10 Mio jährliche Gehaltsausgaben einsparen können. Dazu dann noch das recht hohe Gehalt von Ekitike.
Selbst wenn wir jetzt Doan, einen top Ersatz für Ekitike, einen 6er und ggf noch einen Backup für Theate verpflichten, würden wir am Ende jährlich ein paar Mio Gehälter sparen.
Und auf die Aussagen von Hellmann gebe ich in dem Punkt nichts. Die Mitglieder unserer Finanzabteilung sind Weltmeister darin, uns in der Öffentlichkeit an den Rand der Insolvenz zu rechnen. Wir werden jetzt ganz sicher nicht mit Geld um uns werfen können und irgendwelche dummen Sachen machen wie Ekitike durch einen 50-Mio-Stürmer ersetzen zu wollen.
Aber Eines scheint ihr zu vergessen. Trotz den 30 Mio Verlust, den Ablösesummen für Theate und Co, waren wir vor ein paar Wochen willens und in der Lage über 30 Mio Ablöse für Bellingham zu zahlen. Ohne einen Verkauf von Ekitike und an den Transfers von Burkardt sowie Doan war man auch damals schon dran.
Trotz gerade so abgewendeter Insolvenz scheint ja dann doch irgendwo Geld rumzuliegen.
Und wie schon so oft angesprochen, muss man für einen top 6er keine Unsummen hinlegen. Diesen Sommer sind noch mindestens ein halbes Dutzend Topspieler für maximal 15 Mio zu haben. Nachdem schon ein halbes Dutzend Topspieler für weniger als 15 Mio gewechselt sind.
Für einen 6er muss man keine 30 Mio einplanen. Nichtmal 20 Mio sind dafür nötig.
Wer so viele Zeilen schreibt, könnte auch einfach mal einen Link posten, der die eigenen Behauptungen untermauert. Aber kannst du offenbar nicht, deswegen kommt dann so ne halbherzige Nebelkerze („Krösche angerufen“).
Übrigens schreibt der von dir genannte Christopher Michel, dass er davon ausgeht, dass nach Eki-Abgang nur „Doan + ZM (McAtee oder Froholdt?)“ kommen. Kein weiterer MS. Quelle hier: https://x.com/cmoffiziell/status/1945192327506534443?s=46&t=bN_2CagNbNK2aFoxYaQJ2w
Bei häufig lesenswerten Beiträgen von dir, würde dir kein Zacken aus der Krone, wenn du auch einfach mal zugeben könntest, wo du dich verrannt hast.
Übrigens schreibt der von dir genannte Christopher Michel, dass er davon ausgeht, dass nach Eki-Abgang nur „Doan + ZM (McAtee oder Froholdt?)“ kommen. Kein weiterer MS. Quelle hier: https://x.com/cmoffiziell/status/1945192327506534443?s=46&t=bN_2CagNbNK2aFoxYaQJ2w
Bei häufig lesenswerten Beiträgen von dir, würde dir kein Zacken aus der Krone, wenn du auch einfach mal zugeben könntest, wo du dich verrannt hast.
Maddux schrieb:
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.
Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.
Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
Ich fürchte lieber Maddux, Du wirst am Ender der Transferzeit enttäuscht sein.
Für Doan, einen weiteren starken Offensiven und einen 6er ist das Geld schlicht nicht vorhanden, wenn wir es aus dem laufenden Spieltrieb bestreiten wollen.
Du erinnerst Dich sicher an die Aussagen der Verantwortlichen im Winter, wonach wir ohne den Verkauf von Omar einen Verlust von ca. 30 Mio. eingefahren hätten. Dass vom Verkauf Ekitike netto nur ca. 50 Mio. übrig bleiben, habe ich schon oben dargelegt.
Seit Omars Abgang haben wir Batsu, Wahi, Thate, Burkardt, Kristensen und Arrhov gekauft. Und natürlich haben sich die Gehaltskosten insgesamt erhöht, insbesondere wenn man da jetzt noch Doan, einen Offensiven und einen 6er zusätzlich verpflichtet. Es mag sein, dass noch etwas frei wird, wenn uns Buta, Ebimbe, Smolcic, Lisztes, Tuta, Ngankam und eventuell noch andere verlassen und sowohl Gehaltskosten einsparen als auch etwas Liquidität reinbringen.
Und möglicherweise wären die Gesamtkosten sogar diese Saison zu stemmen, da wir die Einnahmen aus der CL haben, wobei mir selbst das aber nicht sicher erscheint, da wir bekanntlich bei den Spielergehältern mit recht hohen Boni arbeiten. Aber in jedem Fall hätten wir eine Kostenstruktur, die uns praktisch zwingen würde, jedes Jahr CL zu erreichen, da sonst massive Verluste drohen würden.
Ich denke, dass wir noch einen teureren Offensiven und vielleicht ein Talent (6 oder 9) holen können, mehr wird der AR nicht genehmigen, bevor nicht zahlreichere Spieler von der Gehaltsliste sind.
Es ist halt unglücklich, dass wir sowohl in der Anschaffung als auch beim Gehalt für unsere Verhältnisse für Wahi tief in die Tasche gegriffen haben und jetzt Keiner weiß, ob er eine entsprechende Verstärkung sein kann.
Ich sehe auch gar keinen Bedarf noch einen Mittelstürmer zu holen. Der Ekitike-Ersatz ist doch schon da: Jonny Burkardt. Sonst hat uns nur Matanovic verlassen, der kaum Minuten hatte. Stattdessen verstärkt offenbar Doan unsere Offensive, der Stammplatzqualität hat. Damit sind wir offensiv breit genug aufgestellt.
Ein Szenario könnte jedoch noch sein, dass man bei Wahi das Gefühl hat, dass er nicht richtig in der Mannschaft angekommt. Dass es auf dem Platz nicht läuft – geschenkt. Kann ja noch kommen. Aber es gab ja diverse Andeutungen, dass es auch im Training und im Mannschaftsgefüge noch nicht so rund ist. Wenn er sich noch immer nicht wohlfühlt, stehen die Chancen nicht so gut, dass er leistungsmäßig durchstartet. Dann wäre es sinnvoll sich umzuschauen, ob ein (Leih-)Abgang zu einer Wohlfühlstation möglich ist. Ausdrücklich viel Konjunktiv, weil sich meine Schlussfolgerung nur auf Andeutungen zwischen den Zeilen und Gerüchten aus der Presse bezieht. In diesem Fall wäre jedenfalls ein weiterer MS dann Pflicht.
Ein Szenario könnte jedoch noch sein, dass man bei Wahi das Gefühl hat, dass er nicht richtig in der Mannschaft angekommt. Dass es auf dem Platz nicht läuft – geschenkt. Kann ja noch kommen. Aber es gab ja diverse Andeutungen, dass es auch im Training und im Mannschaftsgefüge noch nicht so rund ist. Wenn er sich noch immer nicht wohlfühlt, stehen die Chancen nicht so gut, dass er leistungsmäßig durchstartet. Dann wäre es sinnvoll sich umzuschauen, ob ein (Leih-)Abgang zu einer Wohlfühlstation möglich ist. Ausdrücklich viel Konjunktiv, weil sich meine Schlussfolgerung nur auf Andeutungen zwischen den Zeilen und Gerüchten aus der Presse bezieht. In diesem Fall wäre jedenfalls ein weiterer MS dann Pflicht.
Der Kicker zitiert DT bezüglich Eki wie folgt: > "Er hat nicht gespielt, alles andere kann man sich ja denken...", meint der Coach vielsagend.<
Demnach ist der Wechsel wohl nur noch eine Formsache. Eki hat nicht gespielt, um auf den allerletzten Metern des Deals nichts mehr zu riskieren. Und wir werden den Gerüchten zufolge einen Transferrekord reicher.
Demnach ist der Wechsel wohl nur noch eine Formsache. Eki hat nicht gespielt, um auf den allerletzten Metern des Deals nichts mehr zu riskieren. Und wir werden den Gerüchten zufolge einen Transferrekord reicher.
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131
Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579
Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131
Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579
Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).
Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
Kirchhahn schrieb:
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131
Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).
Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
Yolonaut schrieb:
...
Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
Also wenn man Mal von der sich scheinbar abzeichnenden Entwicklung ausgeht, dass Doan tatsächlich noch dazustösst, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man ohne weitere Abgänge aus dem engeren Kreis des Kaders nochmal im OM oder auf den offensiven Flügeln aktiv wird.
Beim sehr wahrscheinlichen Abgang von Ekitiké wird man ggf. nochmals im Sturm tätig, obwohl ich angesichts Burkardt, Wahi und Batshuayi eigentlich auch keinen total akuten Bedarf sehen würde.
Wenn man einen interessanten Angreifer zu im Rahmen liegenden Konditionen kriegen kann, wird man das vielleicht trotzdem noch tun. Der gerüchtete Ivanovic würde da schon stimmig sein; positive Entwicklung zuletzt in Belgien und auf den ersten Blick (Beobachtungen zB von Maddux, das klassische Youtube-Video-"Scouting", die guten Statistiken/Torquoten) einer, dem man zeitnahe Bundesligatauglichkeit und auch noch ein-zwei Entwicklungsschritte (und auch entsprechende Marktwertsteigerung) zutrauen kann. Vielleicht nicht mit schier unbegrenzten Potenzial bis in dreistellige Millionenbereiche wie bei so einem Künstler wie Ekitiké, aber doch in eine sehr gute Richtung.
Sollte das wirklich so kommen, hätten wir trotz Heki-Abgang eine hochklassig und enorm breit aufgestellte Offensiv-Abteilung. Das würde schon ein extremer Konkurrenzkampf um die Plätze werden.
Die Defensive sehe ich ebenfalls sehr gut aufgestellt; man sollte lediglich ggf. Nkounkou durch einen anderen Backup ersetzen. Aber nichtmal das ist Stand jetzt zwingend nötig, wenn Tuta bleiben sollte, da Theate an Stelle von Brown ausweichen kann. Also echte Baustellen sehe ich da Stand jetzt keine.
Bliebe für mich dann nur noch die 6er/8er Position, wo der Bedarf für meine Begriffe aber auch nicht extrem eilig ist. Man wird nicht Dritter, wenn dieser sensible Mannschaftsteil so gar nicht funktioniert; ergo Shkiri-Larsson sowie Hojlund als Backup bildeten eine sehr anständige Besetzung in der Zentrale in der abgelaufenen Runde und tun es voraussichtlich weiterhin. Nichtsdestotrotz ergibt es Sinn, dass man dort offenbar die Augen offen hat, zumal spätestens nächstes Jahr der Bedarf akut werden dürfte (möglicher Abgang Larsson, Skhiris Alter/Vertragssituation).
Zusammenfassend gesagt: Wenn der Ekitiké-Wechsel finalisiert wird und dadurch Doan, ein Stürmer mit Potenzial und ein perspektivisch hochwertiger 6er kommen (plus ggf. etwas Bewegung bei der 2.bzw. eher 3. Reihe, Buta Ebimbe & Co) wäre ich sehr zufrieden; das wäre ein starker Kader ohne grobe Schwächen und mit einer guten Breite/ Variabilität und reichlich Konkurrenzkampf.
AllaisBack schrieb:
Auch machte er nicht den thurkschen Fehler hier überschwänglich von seinen "Traum-Verein" zu reden - im Gegenteil sagte er mehrfach das die Tatsache das es die Eintracht ist oder der Standort Frankfurt nicht ausschlaggebend für ihn war, sondern viel eher die Argumente, Perspektiven die ihm Krösche und Toppmöller aufzeigen und die Art und Weise wie sie sich um ihn bemühten.
Ja, fand ich auch gut. Zumal ihm die Vertreter des Boulevard ja ständig die Stöckchen für so einen Kitsch mit der "Eintracht-Bettwäsche" usw. hingehalten haben. Dass er da nicht drüber gesprungen ist, spricht für ihn.
Brodo schrieb:AllaisBack schrieb:
Auch machte er nicht den thurkschen Fehler hier überschwänglich von seinen "Traum-Verein" zu reden - im Gegenteil sagte er mehrfach das die Tatsache das es die Eintracht ist oder der Standort Frankfurt nicht ausschlaggebend für ihn war, sondern viel eher die Argumente, Perspektiven die ihm Krösche und Toppmöller aufzeigen und die Art und Weise wie sie sich um ihn bemühten.
Ja, fand ich auch gut. Zumal ihm die Vertreter des Boulevard ja ständig die Stöckchen für so einen Kitsch mit der "Eintracht-Bettwäsche" usw. hingehalten haben. Dass er da nicht drüber gesprungen ist, spricht für ihn.
Ja, das ist clever von ihm – er will sich nach sportlichen Kriterien bewerten lassen.
Hab eben dieses ETV-Video über seinen ersten Tag bei uns gesehen und da schüttelt er mal eben die Trikotnummer von Mounir Chaftar aus dem Ärmel und weiß, wo der mal gespielt hat. Ich glaube Jonny ist nicht nur Fan durch und durch, den könntest du auch nebenbei als Referenten ins Eintracht Museum stellen.
Yolonaut schrieb:
Hab eben dieses ETV-Video über seinen ersten Tag bei uns gesehen und da schüttelt er mal eben die Trikotnummer von Mounir Chaftar aus dem Ärmel und weiß, wo der mal gespielt hat. Ich glaube Jonny ist nicht nur Fan durch und durch, den könntest du auch nebenbei als Referenten ins Eintracht Museum stellen.
Bei Chaftar hätte ich nicht mal drauf gewettet, dass Chaftar noch weiß, auf welcher Position und mit welcher Nummer er gespielt hat...
ein mitarbeiter des HR hat auf twitter eine japanische quelle zitiert, nach der es zu einer einigung zwischen der eintracht und freiburg bzgl. doan gekommen sei:
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.
ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.
ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
Henk schrieb:
ein mitarbeiter des HR hat auf twitter eine japanische quelle zitiert, nach der es zu einer einigung zwischen der eintracht und freiburg bzgl. doan gekommen sei:
https://x.com/timtimmsen/status/1941507604444025075
der post ist von gestern nachmittag. seitdem wurde allerdings beim HR nichts dazu veröffentlicht, was seltsam ist.
ingo von der FR schreibt heute, die spuren zu doan (und froholdt und itakura) seien erkaltet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-drueckt-nach-jonathan-burkardt-auf-den-pausenknopf-93820075.html
Ich frage mich, worauf sich der HR-Reporter bezieht. Sowohl auf Twitter als auch auf der Webseite von Hochi News finde ich nur die Meldung vom 25.06., über die bereits vor Tagen zahlreiche Medien berichtet haben.
wir haben für diese Transferperiode (da wir glaub ich mittlweile h
jährlich buchen) schon Wagi, Batshuayi, Burkhardt, Kristensen und Theate gekauft und bei den Abgängen Marmoush, Remming, Hauge sind also +/- Aus-und einnahmen eher ausgeglichen
Arsenal denk ich sucht jez keinen DM mehr, die haben Zubimendi geholt.
Wir müssen halt noch ne handvoll Spieler von der Payroll bekom, dann wirds noch 2-3 geplante Neue geben
jährlich buchen) schon Wagi, Batshuayi, Burkhardt, Kristensen und Theate gekauft und bei den Abgängen Marmoush, Remming, Hauge sind also +/- Aus-und einnahmen eher ausgeglichen
Arsenal denk ich sucht jez keinen DM mehr, die haben Zubimendi geholt.
Wir müssen halt noch ne handvoll Spieler von der Payroll bekom, dann wirds noch 2-3 geplante Neue geben
Eigentlich fehlt uns nur ein echter Sechser und nach Nkounkou-Abgang ein linker Defensivspieler. Ansonsten sind wir auf allen Positionen sehr ordentlich besetzt, gerade weil mit Baum und Aaronson auch zwei Leihspieler zurückkommen, die den Sprung jetzt schaffen könnten.
A-Elf
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - 6er (neu) - Larsson - Brown
Götze
Wahi - Burkardt
B-Elf
Santos
Baum - Collins - Amenda - LV/LIV (neu)
Skhiri - Hojlund
Knauff - Uzun - Bahoya
Batshuayi
-> Als weitere Backups mit Startelfpotential sind da noch Aaronson und Chaibi. Da sieht man, dass wir auf der 8/10-Position eigentlich überbesetzt sind.
-> Insofern denke ich sogar, dass man einen Larsson-Abgang gar nicht 1:1 ersetzen müsste, sondern ordentlich in einen neuen 6er investiert sollte, von dem man 100%ig überzeugt ist.
-> Der Ekitike-Abgang ist für mich sowieso schon eingepreist. So wie auch der Abgang einiger Rückkehrer und Reservisten (Nkounkou, Buta, Smolcic, Dahoud, Ebimbe, Matanovic, Ferri).
-> Mit o.g. Kader sind wir ganz schön flexibel. Können verschiedene Systeme mit 3er und 4er-Kette spielen.
A-Elf
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - 6er (neu) - Larsson - Brown
Götze
Wahi - Burkardt
B-Elf
Santos
Baum - Collins - Amenda - LV/LIV (neu)
Skhiri - Hojlund
Knauff - Uzun - Bahoya
Batshuayi
-> Als weitere Backups mit Startelfpotential sind da noch Aaronson und Chaibi. Da sieht man, dass wir auf der 8/10-Position eigentlich überbesetzt sind.
-> Insofern denke ich sogar, dass man einen Larsson-Abgang gar nicht 1:1 ersetzen müsste, sondern ordentlich in einen neuen 6er investiert sollte, von dem man 100%ig überzeugt ist.
-> Der Ekitike-Abgang ist für mich sowieso schon eingepreist. So wie auch der Abgang einiger Rückkehrer und Reservisten (Nkounkou, Buta, Smolcic, Dahoud, Ebimbe, Matanovic, Ferri).
-> Mit o.g. Kader sind wir ganz schön flexibel. Können verschiedene Systeme mit 3er und 4er-Kette spielen.
Mal abwarten, ich sehe uns aber überwiegend mit 4er-Kette.
Meine A bei den momentan vorhandenen Spielern
Santos
Kristensen Koch Theate Brown
Skhiri Larsson
Knauff Götze
Jonny Ekitike
B:
Trapp
Baum Collins Tuta Nils
Hojlund Aaronson
Uzun Bahoya
Wahi Batsuhayi/Matanovic
Nils können wir bei der momentanen Lage gar nicht abgeben, es sei denn wir haben einen LV schon sicher in der Hinterhand. Denn auch wenn wir ob seiner Inkonstanz und seines Leichtsinns Bescheid wissen, haben wir schlicht nur noch Theate, der diese Position spielen kann. Aber auch Theate wird mal eine Pause brauchen, wie eben auch Brown, beide sind ja absolute Stammspieler. Baum soll das ja angeblich auch können aber außer 3 mal in der Regionalliga (davon 2 mal LM) hat er immer rechts gespielt.
Meine A bei den momentan vorhandenen Spielern
Santos
Kristensen Koch Theate Brown
Skhiri Larsson
Knauff Götze
Jonny Ekitike
B:
Trapp
Baum Collins Tuta Nils
Hojlund Aaronson
Uzun Bahoya
Wahi Batsuhayi/Matanovic
Nils können wir bei der momentanen Lage gar nicht abgeben, es sei denn wir haben einen LV schon sicher in der Hinterhand. Denn auch wenn wir ob seiner Inkonstanz und seines Leichtsinns Bescheid wissen, haben wir schlicht nur noch Theate, der diese Position spielen kann. Aber auch Theate wird mal eine Pause brauchen, wie eben auch Brown, beide sind ja absolute Stammspieler. Baum soll das ja angeblich auch können aber außer 3 mal in der Regionalliga (davon 2 mal LM) hat er immer rechts gespielt.
Während die Leihspieler wieder zurückgekehrt sind und sich auf den Trainingsstart vorbereiten, gibt es mit Love Arrhov einen künftigen Adler, der zwar nicht verliehen ist, aber dessen Transfer zum 01.01.26 schon länger offiziel vermeldet ist. Insofern würde ich ihn mal hier mit in dem Thread aufnehmen. In seiner schwedischen Liga gibts auch keine Sommerpause, sodass es da auch in den nächsten Wochen immer wieder was zu gucken geben dürfte – so wie letzten Sonntag als er für seinen Club das 1:0 erzielte. Schönes Tor, kann man sich hier anschauen https://youtu.be/NaupxL5F3hY?si=vdc7mEyJyMxyQ1Z4&t=48
Yolonaut schrieb:
Während die Leihspieler wieder zurückgekehrt sind und sich auf den Trainingsstart vorbereiten, gibt es mit Love Arrhov einen künftigen Adler, der zwar nicht verliehen ist, aber dessen Transfer zum 01.01.26 schon länger offiziel vermeldet ist. Insofern würde ich ihn mal hier mit in dem Thread aufnehmen. In seiner schwedischen Liga gibts auch keine Sommerpause, sodass es da auch in den nächsten Wochen immer wieder was zu gucken geben dürfte – so wie letzten Sonntag als er für seinen Club das 1:0 erzielte. Schönes Tor, kann man sich hier anschauen https://youtu.be/NaupxL5F3hY?si=vdc7mEyJyMxyQ1Z4&t=48
Schickes Tor. Ein bissi Alex Meier Style
Toller Spieler, keine Frage! Hat man auch gestern Abend wieder gesehen. Allerdings dürfte der Knackpunkt die Finanzierbarkeit sein. Die Mainzer werden sicherlich einen Preis deutlich über dem Tm-Marktwert aufrufen. Bei Burkardt haben wir ja auch nur eine Chance, weil es da ein Gentlemen’s Agreement zu geben scheint.
U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Diegito schrieb:U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Naja das kommt auch drauf an, wie man spielen will. Wieviele waschechte Stürmer hatten die Bayern diese Saison im Kader? Einen. Der Rest sind Außenstürmer oder hängende Spitzen.
Mir wäre Eki, Wahi, Burkardt und Batshu zu viel des Guten. Da ist Unzufriedenheiten vorprogrommatiert, denn auch wir haben außerdem Außenstürmer und hängende Spitzen im Kader, die auch Spielzeit wollen.
Yolonaut schrieb:Diegito schrieb:U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Naja das kommt auch drauf an, wie man spielen will. Wieviele waschechte Stürmer hatten die Bayern diese Saison im Kader? Einen. Der Rest sind Außenstürmer oder hängende Spitzen.
Mir wäre Eki, Wahi, Burkardt und Batshu zu viel des Guten. Da ist Unzufriedenheiten vorprogrommatiert, denn auch wir haben außerdem Außenstürmer und hängende Spitzen im Kader, die auch Spielzeit wollen.
Ich weiß was du meinst. Aber Spielpraxis würden sie ja trotzdem alle bekommen.
Heki könnte sich auch mal ein Spiel ausruhen, was ja letzte Saison gar nicht möglich war.
Wenn man natürlich noch Doan holt und mit Knauff und Bahoya als Aussenstürmer plant wird es natürlich kuschelig da vorne. Uzun gibt es auch noch, auch wenn ich ihn eher als 10er sehe.
Ist am Ende wohl tatsächlich ne Systemfrage.
BILD-Artikel (hinter der Bezahl-Schranke):
...Nach BILD-Infos hat Dänen-Juwel Victor Froholdt (19/FC Kopenhagen) mittlerweile signalisiert, dass er sehr gern nach Frankfurt wechseln würde und grünes Licht für direkte Verhandlungen mit seinem Hauptstadt-Klub gegeben....
Wie BILD erfuhr, ruft Kopenhagen sehr hohe Ablöseforderungen auf. Auch, weil noch andere Klubs mitmischen. Diese liegen mittlerweile sogar im Bereich der 20 Millionen. So viel wird Eintracht nicht zahlen. Nun wird gepokert.
Desweiteren wird im selben Artikel weiter erwähnt:
"....Neben Froholdt hat Eintracht nach BILD-Infos nicht nur Valentin Atangana (19/Reims), sondern auch James McAtee (22/Manchester City) auf der Liste. Aktuell wird aber auf den Dänen-Deal gehofft."
...Nach BILD-Infos hat Dänen-Juwel Victor Froholdt (19/FC Kopenhagen) mittlerweile signalisiert, dass er sehr gern nach Frankfurt wechseln würde und grünes Licht für direkte Verhandlungen mit seinem Hauptstadt-Klub gegeben....
Wie BILD erfuhr, ruft Kopenhagen sehr hohe Ablöseforderungen auf. Auch, weil noch andere Klubs mitmischen. Diese liegen mittlerweile sogar im Bereich der 20 Millionen. So viel wird Eintracht nicht zahlen. Nun wird gepokert.
Desweiteren wird im selben Artikel weiter erwähnt:
"....Neben Froholdt hat Eintracht nach BILD-Infos nicht nur Valentin Atangana (19/Reims), sondern auch James McAtee (22/Manchester City) auf der Liste. Aktuell wird aber auf den Dänen-Deal gehofft."
Ich wüsste auch nicht, wo Froholdt spielen soll? Larsson könnte bleiben, Hojlund ist ein guter Backup, Aaronson kommt zurück und etwas offensiver haben wir Götze und Uzun. Und Chaibi ist auch noch da... Alles Spieler, die dann um zwei Positionen (8 / 10) konkurrieren.
Da wäre mir Atangana wesentlich lieber. Mit 19 Stammspieler in der Ligue 1 und die Statistiken auf Sofascore können sich echt sehen lassen. Mit seinen Defensivqualitäten viel mehr das, was wir brauchen. Und die kleine Körpergröße kann locker im Team abgefangen werden.
Da wäre mir Atangana wesentlich lieber. Mit 19 Stammspieler in der Ligue 1 und die Statistiken auf Sofascore können sich echt sehen lassen. Mit seinen Defensivqualitäten viel mehr das, was wir brauchen. Und die kleine Körpergröße kann locker im Team abgefangen werden.
Der Spieler würde schon gut zu uns und in unser System passen: Er bringt die nötige Dynamik, hohes Pressing, saubere Technik und vor allem eine starke Mentalität mit. Da Ebimbe nicht mehr zur Verfügung steht, hinter Chaibi noch ein Fragezeichen schwebt und Dahoud aller Voraussicht nach geht, klafft im zentralen Mittelfeld eine Lücke, die weder Uzun,( Chaibi) noch Götze – die allesamt offensiver agieren – füllen können. Skhiri und Højlund übernehmen andere Rollen, und Larsson wird uns nächste Saison definitiv verlassen. Deshalb sollten wir rechtzeitig nachlegen: Der Kandidat ist wie maßgeschneidert als Larsson-Ersatz. Zwar ist der Sprung von Dänemark in die Bundesliga hoch, doch mit behutsamer Eingewöhnung und ausreichend Spielpraxis hätte er genug Raum, sich zu entwickeln. Die entscheidende Frage bleibt: Wollen wir für so ein Profil über 20 Mio. € ausgeben?
Hatten wir zu Bernardo gar keinen eigenen Thread?
Nachdem sein Wechsel zu uns als quasi fix berichtet wurde gab es ja schon Meldungen, dass er wohl doch nicht kommt.
Nun ist sein Wechsel nach Hoffenheim fix:
https://www.transfermarkt.de/ablosefrei-bernardo-entscheidet-sich-fur-tsg-hoffenheim-sticht-bundesliga-konkurrenz-aus/view/news/454971
Nachdem sein Wechsel zu uns als quasi fix berichtet wurde gab es ja schon Meldungen, dass er wohl doch nicht kommt.
Nun ist sein Wechsel nach Hoffenheim fix:
https://www.transfermarkt.de/ablosefrei-bernardo-entscheidet-sich-fur-tsg-hoffenheim-sticht-bundesliga-konkurrenz-aus/view/news/454971
Henk schrieb:
Hatten wir zu Bernardo gar keinen eigenen Thread?
Nachdem sein Wechsel zu uns als quasi fix berichtet wurde gab es ja schon Meldungen, dass er wohl doch nicht kommt.
Nun ist sein Wechsel nach Hoffenheim fix:
https://www.transfermarkt.de/ablosefrei-bernardo-entscheidet-sich-fur-tsg-hoffenheim-sticht-bundesliga-konkurrenz-aus/view/news/454971
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Warum nicht Silva als vierten Stürmer verpflichten? Ja, bei seiner Bremen-Leihe hat er jetzt nicht die Tornetze der Bundesliga kaputt geschossen, aber er kam dort ja auch aus zwei Jahren mit wenig Einsatzzeit. Mit ein wenig Aufpäppeln in einem vertrauten Umfeld könnte man sicher wieder einen tauglichen BuLi-Stürmer aus Silva formen. Der hat mal 28 Saisontore bei der Eintracht geschossen, das wird der doch nicht alles verlernt haben.
Es braucht ja auch keine neue Nummer 1 im Sturm, sondern eine stabile Alternative zu Batshuayi, wenn Wahi nicht zünden sollte und Burkhardt seine Pausen braucht. Silva mit einem leistungsbezogenen Vertrag ausstatten, dann ist das Risiko doch gering?