>

zeckinho

4889

#
Das Auswärtsspiel in München steht nun an und viele von Euch reisen ja schon am Freitag oder Samstag an und werden wohl voraussichtlich eine Übernachtung einlegen. Dem Osterwochenende sei DANK!

Deshalb möchte euch der EFC Adler München einige Möglichkeit anbieten wo ihr ein paar preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen und Ausgeh-Tipps finden könnt.

Diese Tipps stammen zum einem aus Reiseführern, aber vor allem von den Mitgliedern des EFC Adler München.
Gerne kann hier auch jeder, der sich in München auskennt oder von vergangenen Auswärtsspielen noch gute Tipps hat, wo man sich in München vergnügen kann, anfügen.

Zusätzlich werden wir hier täglich einen kleinen „Lagebericht“ aus der Stadt präsentieren, um bei jedem schon mal die Vorfreude auf Samstag zu steigern…

Also los geht's:

Übernachtungen:

Meininger-Hostel-München  (Landsberger Straße 20, 80339 München, Tel.: 089 / 420956053)
http://www.meininger-hostels.com/en/meininger-hostels/hostel-hotel/citieshouses/munich/

Diese Hotelgruppe hat in München mehrere Häuser, da dürfte für jeden was dabei sein. Am zentralsten ist wohl das in der Landsberger Straße gelegen, nur 800 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Alles weitere könnt ihr auf der Homepage nachlesen.


Haus International (Elisabethstrasse 87, 80797 München, Tel: 089 -12 00 60)
http://www.haus-international.de/

Das Haus International ist hervorragend für den „schmalen“ Geldbeutel geeignet, dennoch sehr zentral gelegen und wird sogar von einer Nachtlinie der öffentlichen Verkehrsmittel bedient!


Jugendherberge München-City (Wendl-Dietrich-Str. 20, 80634 München, Tel: 089 - 20 24 44 9-0)
http://www.jugendherberge.de/jh/bayern/muenchen-neuhausen/


Die Jugendherberge liegt etwa 3 km westlich des Stadtzentrums im Stadtteil Neuhausen. Sie ist bequem in 10 min vom Münchner Hbf. aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnlinie 1, Richtung Olympiaeinkaufszentrum) zu erreichen. Viele Rucksacktouristen aus aller Welt geben dem Haus ein internationales Flair.

Kneipen:


Allgemeines:  


München bietet wie viele andere Großstädte ein Meer von Kneipen an. Hier für jeden das richtige zu finden stellt sich als sehr schwierig heraus…
Aber zu empfehlen sind das Glockenbachviertel und Schwabing, hier ist immer etwas geboten.
Dennoch  hier mal ein paar Anhaltspunkte für euch:

Der einzig wahre Empfehlungstipp:


Bei Maria, Baaderstraße 16, 80469 München

http://branchenbuch.portal.muenchen.de/mhp/68343/stadtplan.html

Die Stammkneipe des EFC Adler München. Hier wurden schon so einige zünftige hessische Nächte veranstaltet und ganz München staunen lassen!
Hier gibt es für jeden Gast heimische Spezialitäten, wie z.B. Äppler ausm Bembel und Handkäs mit Musik.
Also wer als Adler nach München reist, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen!!!


Wem das nicht zusagt, kann sich gerne mal hier umschauen:

http://www.muenchen.de/service/branchenbuch/G/886.html


Restaurants und lecker Essen gehen:

Empfehlenswert sind vor allem die Brauhäuser in München (aber nur, wenn man darauf steht, als Touri abgefrühstückt zu werden….)
Da haben wir das Augustiner in der Innenstadt, das Hofbräuhaus am Platz´l und das Weiße Brauhaus sowie Paulanger im Tal.
Diese vier eignen sich sehr gut um vor dem Spiel ein „zünftiges“ Weißworschtfrühstück“ zu sich zu nehmen!

Wer am Abend günstig und gut essen möchte sollte eines dieser fünf Pasta é Basta Restaurants besuchen:

http://www.pastaebastaweb.de/eingangswahlhtml.html

Gut gelegen sind die die Häuser in der Feilitzschstraße, in der Frauenhoferstaße und in der Theresienstraße.


Der Weg zur Arroganz Arena (das Schlauchboot)


Alle Informationen und Tipps zur Anfahrt nach München-Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 25

Die Arroganz Arena in München-Fröttmaning erreicht ihr auf die verschiedensten Arten – vom Fahrrad bis zur U-Bahn. Mit dem Pkw, Bus oder dem Motorrad ist das Schlauchboot allerdings nur über die Autobahnen erreichbar. Im Folgenden finden ihr alle Möglichkeiten und spezielle Tipps zur Anreise. Empfohlen wird in jedem Fall eine frühzeitige Anreise.

öffentliche Verkehrsmittel:

Die Polizei empfiehlt allen Fußballfans, die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) zu benutzen, die Sie sicher und pünktlich zu den Spielen bringen. Kommen Sie mit dem Zug am Münchner Hauptbahnhof oder am Bahnhof München-Ost an, fahren Sie in wenigen Minuten mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz und steigen dort in die U-Bahnlinie U 6 (Richtung Garching-Hochbrück) ein.

Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Fröttmaning. Die Fahrzeit vom Marienplatz bis nach Fröttmaning beträgt ca. 16 Minuten. Von dort erreichen Sie das Stadion bequem über die Esplanade. Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, die Ihnen Park+Ride bietet. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in einer P+R-Anlage ab und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Stress zum Stadion weiter. Für Besucher, die München vom Flughafen Franz Josef Strauß erreichen, finden Sie einen gesonderten Hinweis des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV).

Per PKW / Motorrad / Fanbus:

Fahren Sie mit dem Bus oder Pkw an, empfehlen wir Ihnen dringend, der aktuell angezeigten Wechselwegweisung sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen zum Stadion und zu den Parkplätzen zu folgen. Nutzen Sie im Stadionbereich zur Anfahrt zu den Parkhäusern alle freigegebenen Fahrstreifen.
Aus Richtung Westen von der Autobahn A 8 Stuttgart - München kommend, fahren Sie am Autobahndreieck München-Eschenried auf die Autobahn A 99 und weiter bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b).
Kommen Sie aus Richtung Norden über die Autobahn A 9 Nürnberg - München, folgen Sie am Autobahnkreuz Neufahrn der angezeigten Wegweisung entweder weiter über die A 9 zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73) oder über die A 92 zum Autobahndreieck München-Feldmoching. Dort fahren Sie auf der A 99 in Richtung Salzburg bis zur nahegelegenen Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b). Beachten Sie am Autobahnkreuz Neufahrn unbedingt die Wechselwegweisung zum Stadion, um eine mögliche Überlastung der Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd zu vermeiden.
Anreise vom Flughafen Franz Josef Strauß:
Anfahrt über die Autobahn: A 92 Richtung München, Autobahnkreuz Neufahrn auf die A 9 Richtung München, Autobahnausfahrt Fröttmaning. Bitte folgen Sie der Beschilderung. Fahrzeit: je nach Verkehrslage ca. 25 Minuten, Entfernung: 30 Kilometer
Aus Richtung Süden und Osten über die Autobahn A 99 kommend, wechseln Sie am Autobahnkreuz München-Nord auf die Autobahn A 9 in Fahrtrichtung München über und fahren bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73).
Kommen Sie aus der Landeshauptstadt, fahren Sie auf der Autobahn A 9 München - Nürnberg bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73) oder über die Ingolstädter Straße zur Anschlussstelle München-Neuherberg der Autobahn A 99 und von dort zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b).
Achten Sie auch auf die Durchsagen der Verkehrsfunksender zur aktuellen Verkehrssituation im Umfeld des neuen Stadions oder informieren Sie sich über BAYERNINFO, dem bayerischen Verkehrsinformationssystem im Internet.
Nicht genau verstanden? Hier kann man es noch mal ganz genau nachlesen:
http://www.allianz-arena.de/de/service/anfahrt/

Sonstiges:


Eppelwoi Express in München:


Dieses Jahr haben wir uns was ganz besonderes einfallen lassen, nachdem in der letzten Saison die Bembelbar bei uns zu Gast war, haben wir dieses Jahr den Eppelwoi Express aus Frankfurt eingeladen…

Alles Wissenswerte dazu kann hier nachgelesen:

http://www.adler-muenchen.de/2009-03-31/heimspiel-in-munchen-110409-fcb-vs-sge/

Noch sind ca. 20 Tickets erhältlich, also wer schnell handelt kann noch mit reisen!!!



Infos zum öffentlichen Nahverkehr unter:

http://www.mvv-muenchen.de/


Stadtpläne unter:

http://www.muenchen.de/home/82221/stadtplan.html


Treffpunkt für Eintracht-Fans zur gemeinsammen Anreise in die Arroganz Arena:

Oben genannter Eppelwoi Express endet um 13:36 Uhr am Sendlinger Tor (unweit vom Stachus bzw. Hauptbahnhof entfernt) von dort aus soll es ins Stadion gehen.
Da das Sendlinger Tor auch von der U-Bahn-Linie 6 bedient wird, die direkt zum Stadion fährt und vor den Haltestellen Marienplatz und Odeonsplatz ist (wo gewöhnlich die meisten Richtung Stadion einsteigen) empfehlen wir jedem hier her zu kommen, garantiert einen einfachen und stressfreien Zustieg in Richtung Stadion. Ohne ständig von Bauern umgeben zu sein.


So, dass soll erstmal reichen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr diese natürlich hier rein schreiben oder ihr wendet Euch unter http://www.adler-muenchen.de oder per Email adler.muenchen@yahoo.de  an uns.

Ansonsten wünschen wir Euch eine gute Anreise, ein super Wochenende in München und natürlich 3 Punkte am Samstag!

In diesem Sinne: AUSWÄRTSSIEG!!!


P.S.: Wir werden versuchen, euch jeden Tag einen kurzen Bericht aus der Stadt zu liefern, denn die Gemüter hier sind sehr angespannt nach der 1:5 Schlappe bei VW….
#
str0909 schrieb:
Hallo an alle.
So wie ich das hier lese, scheint es besser zu sein den Samstag in München zu verbleiben, den Auswärtssieg feiern   , übernachten und Sonntags wieder heim.
Hatte nämlich auch vor schon Freitags anzureisen und nach dem Spiel wieder Heim. Hab noch nix gebucht und werde wohl Sa/So favorisieren.
LG.

Forza SGE


Das kann ich dir nur empfehlen, da Karfreitag nichts gehen wird in München! Auch nicht ab 0:01 Uhr.

Also lieber Samstag anreisen, entweder beim Express mit fahren, oder in irgend einem Brauhaus Weißworschtfrühstück zu sich nehmen und nach dem Spiel sich an die Adler München heften und ab zur Stammkneipe der Jungs und den Auswärtssieg mit Äppler begießen!
#
shinji schrieb:
Hier wurde deutlich, dass die UF fehlt.


Naja, wirklich gefehlt haben sie ja nicht, sie waren nur in einem anderen Block!!!

Was mich sehr gefreut hat, da sie sich mal wieder was ganz besonderes einfallen lassen haben, um den Herren bei der Eintracht zu zeigen, dass keine Sanktion oder "Strafe" die sie ausgeprochen haben Sinn macht und wenn man will zu umgehen ist!!!

Ich freue mich sehr über das Lebenszeichen der UF!
Die Jungs haben wieder mal gezeigt, dass ihnen die Eintracht alles bedeutet und nicht wie schon oft hier im Forum zu lesen war, zur Selbstdarstellung genutzt wird!

Daumen hoch für die Aktion UF!
#
Afrigaaner schrieb:

wir denken schwarz, weiss, rot.

Gruss Afrigaaner
, rot.

Gruss Afrigaaner



Wenn dem so ist, dann bitte hier unterstützen:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11158341,11784033/goto/
#
EFC Adler München, EFC Adler Stuttgart und Tübinger Adler stellen einen gut gefüllten Bus mit 43 Leuten!

Macht:

369 + 43 = 412
#
Gleich mal 7 stimmen abgegeben, die Katze wollte mich fast schlagen, weil ich ihre Stimme fast vergessen hätte....  
#
Habe mir jetzt zwar nicht alle Beiträge durch gelesen, aber wieso hier zum größten Teil Spycher mit einer 3-4 weg kommt kann ich nicht nachvollziehen! Denn er war mit Abstand der schlechteste Spieler heute auf dem Platz, keinen einzigsten Zweikampf gewonnen, keinen vernünftigen Pass gespielt, einfach gar nichts war das heute! Und nicht nur heute, schon seit Wochen!

Auch Libo war heute unterirdisch schlecht, bis auf ein paar Ballabschirmern nichts, wirklich nichts!!!

Zu loben sind Korki (bis zur 60 Minute, danach war er platt) und wie schon die letzten Wochen bester Mann war PATRICK OCHS!!! 5 Typen von der Einstellung die Ochs an den Tag legt, könnten wir locker im "gesicherten Mittelfeld" der Tabelle stehen....
#
Mal eine andere Frage, ist das Spiel eigentlich ein Risikospiel? bzw. Mit wieviel Gewaltbereitschaft Seitens der Cottbuser mus gerechnet werden?
#
Alle Haupttribüne, wenns aber zu teuer ist (bei den blauen weiß man nie) wirds wohl doch eher der Stehplatz....
#
Tolle Verpflichtung!

Aber dieses hier hat schon einen kleinen bitteren Nachgschmack:

Freidenker schrieb:

Zlatan Bajramoviæ wurde in der vergangenen Woche in Berlin am Großzehengrundgelenk des rechten Fußes operiert und befindet sich bereits in der Reha in Frankfurt. „Bei erfolgreichem Heilungsverlauf kann er voraussichtlich in zehn bis zwölf Wochen das Mannschaftstraining wieder aufnehmen“, so Eintracht-Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger.
Quelle: HP


Dann hoffen wir mal das es nur 10 Wochen sind.

HERZLICH WILLKOMMEN Zlatan Bajramovic!!!!
#
Die erste Runde im DFB - Pokal steht an, leider zu einer äußerst ungünstigen Anstoßzeit....

Daher wird der EFC Adler München einen Bus chartern und von München aus (Scheidplatz ist Abfahrt) die beschauliche Schwäbischealb anreisen.

Wer Interesse hat meldet sich direkt hier oder per Email an.
(adler.muenchen@yahoo.de)

Gerne sammeln wir auch Leute die auf der Strecke (erst A96 dann Landstraße) ein die auch das Ziel Pfullendorf haben.

Im Moment sind wir bei ungefähr 35 Euro pro Person, sollten noch ein paar Leute mehr mitfahren sinkt der Preis!!!

Also dann meldet euch mal an.
#
Hier kommt wohl nichts mehr, war wohl nur ein laues Sommerwindchen.  

Kann man also getrost zu machen!!!
#
Sehr geehrter Herr Schwarzerabt,

was ist denn nun mit dem versprochene Schwede???

In der Gerüchteküche wird ein Däne und ein Uru gehandelt....

Wäre schön wenn sie ihren eröffneten Thread auch mal pflegen würden, ansonsten kann er ja auch geschlossen werden.
#
Loomes schrieb:


zeckinho schrieb:

Ronny Borchers (1981 - 1983 bei der SGE)  


Das kann aber nicht sein  :


Hast natürlich recht, muss 75 - 84 heißen, war wohl gestern nicht ganz auf dem Dampfer, lag wohl an dem Niederlagenbesäufnis nach dem Schlandspiel...
#
untouchable schrieb:
Ich bin immer noch für Despotovic.    


Und ich bin dafür, dass der Abt mal die Hose runter lässt und die Karten auf den Tisch legt, diese "sinnlose" rätsellei ohne konkrete Hinweise ist vol fürn Ar....
#
Bei Spielen wo eh schon im Voraus fest steht, dass wir wohl verlieren werden, könnte ich mir gut die griechische Aufstellung vorstellen wie gegen Schweden, dass dürfte dann in etwa so aussehen:


Pröll
(Torwart)

Russ - Vasoski - Galindo
(Dreierkette IV)

Ochs             ----------------------------           Steinhöfer
(Rechter und Linkeroffensivverteidiger)

        Chris
(DM bzw. eine Art Libero)

Mahdavikia/Fenin            ---------------------       Korkmamaz/Köhler
(Rechtes und Linkesmittelfeld konnte mich nicht entscheiden wer spielen soll)

               Meier
(Ballverteiler zwischen OM und ZM)

              Amanatidis
(Stürmer)


So oder so ähnlich könnte wohl unsere neue Mauertaktik aussehen....

Hoffen wir nur, dass das nicht so oft angewendet wird.
#
Jetzt stehts fest, Viktoria Aschaffenburg erhält die Lizenz für die Regionalliga vom DFB.

und

Ronny Borchers (1981 - 1983 bei der SGE) wird neuer Trainer bei den Ascheberger.

Also doppenlter Glückwunsch von mir in die alte Heimat!!!  
#
zeckinho schrieb:
Projekt im Sinne einer Stimme von Außerhalb des Internenkreis (gebündelt aus einer großen Gemeinschaft, die sich für Fußball allg. interessiert).


Diesen Sinn soll es in meinen Augen haben.
Wie schon Kuno Klötzer schriebe, wie soll ein "Fanprojekt" bei Fortuna Köln statt finden, wenn sie nie wirklich Fans hatten....

Ich verstehe unter dem Namen Fanprojekt andere Sachen!!!

Dieses DFC ist reiner Komerz und für Menschen gedacht, die eben nicht nur Anstoß, Hattrick oder Fußballmanger am PC zocken wollen.

Aber es bleibt eh ab zu warten, was aus dem ganzen wird, denn die Mitgliederzuwächse im Moment sind sehr spärlich.
#
SGE_sundi schrieb:


Also das wäre schon eine Marke, aber mir fehlt der Glaube daran, dass HB nochmals soviel Geld für einen Spieler in die Hand nimmt.


Also ganz ehrlich, da muss man ja quasi noch mal soviel Geld in die Hand nehmen, der scheint ja wirklich nicht von schlechten Eltern zu sein....

Außerdem passt er auch zu dem "Jungwahn" dem unsere Herren zur Zeit bei Neuverpflichtungen verfallen sind....