
zico_b
14910
Kluge Worte, propain !
Aber ich bin trotzdem oder gerade deswegen gespannt, wie sich Obi hier weiterhin äussert und verhält.
Wie gesagt, mir geht es nicht um Obi's "Hinrichtung", wie es hier ja schon sinngemäss beschrieben wurde, nur wenn wir diese Abzocke anprangern, müssen wir m. E. "in den eigenen Reihen" damit besonders konsequent umgehen !
Aber ich bin trotzdem oder gerade deswegen gespannt, wie sich Obi hier weiterhin äussert und verhält.
Wie gesagt, mir geht es nicht um Obi's "Hinrichtung", wie es hier ja schon sinngemäss beschrieben wurde, nur wenn wir diese Abzocke anprangern, müssen wir m. E. "in den eigenen Reihen" damit besonders konsequent umgehen !
ich unterstelle jetzt mal, dass Du weisst, dass ich absolut nichts gegen Dich habe, ganz im Gegenteil !
Umso mehr war ich geschockt, als ich feststellen musste, dass Du derjenige bist, der sich hinter dem Baasweiler verbirgt.
Deine Entschuldigung gilt ja wohl der Masse an Eintracht-Fans und den anderen Forumsteilnehmern, die hier wiederholt nach Karten gefragt haben und nicht die Möglichkeit haben, die sündhaften teuren eBay-Preise zu zahlen ! Bei mir brauchst Du Dich nicht entschuldigen, ich bin einfach nur enttäuscht, dass kannst Du mir leider nicht nehmen !
Enttäuscht, weil ich Deine Ursprungs-Karten-in-Mähnz-Hol-Aktion ja sehr begrüsst und unterstützt habe und alle, auch ich, den Obi als "echten Fan" gesehen haben. So gesehen hast Du Dir einen Bärendienst erwiesen !
Enttäuscht aber vor allem auch deshalb, weil Du einer derjenigen warst, die am lautesten über eBay geschimpft haben und solche Inkonsequenz im eigenen Handeln kann ich einfach nicht leiden.
Noch schlimmer finde ich allerdings, dass Du hier die Sache 'runterspielst, ich hätte von Dir erwartet: Das Du ganz klar Stellung beziehst und die Karten aus den eBay-Aktionen zum regulären Preis veräusserst, fertig aus.
Nicht nur Du und Flocker, auch andere, u.a. ich haben Zeit, Kosten und Mühe aufgenommen, um Tix für die Eintracht zu besorgen und soll ich Dir was sagen: Das betrachte ich nicht als Aufwand, ich hab's gerne gemacht ! Zunächst hast Du es ja auch so gesehen, da bin ich mir sicher, wenn Du jetzt aber Deine Auktionen mit dem Aufwand begründest, stellst Du Dich auch hier in ein schlechtes Licht.
Jetzt kommt aber das schlimmste: Du lügst !
Ich habe Dir eine eMail geschrieben, in der ich Dir meinen Unmut geschildert habe. Ich habe Dich als Baasweiler mit meinem "zico_b"-Nick, den ich auch bei eBay habe, angeschrieben und Du hast bist heute nicht geantwortet.....NATÜRLICH wollte ich Dir damit die Chance geben, mit erhobenem Haupt aus der Geschichte 'rauszukommen, aber Du hast sie nicht nur verstreichen lassen, sondern behauptest vielmehr noch, Du hättest diese Chance nie gehabt. Schade !
SEHR SCHADE !
zico_b
Umso mehr war ich geschockt, als ich feststellen musste, dass Du derjenige bist, der sich hinter dem Baasweiler verbirgt.
Deine Entschuldigung gilt ja wohl der Masse an Eintracht-Fans und den anderen Forumsteilnehmern, die hier wiederholt nach Karten gefragt haben und nicht die Möglichkeit haben, die sündhaften teuren eBay-Preise zu zahlen ! Bei mir brauchst Du Dich nicht entschuldigen, ich bin einfach nur enttäuscht, dass kannst Du mir leider nicht nehmen !
Enttäuscht, weil ich Deine Ursprungs-Karten-in-Mähnz-Hol-Aktion ja sehr begrüsst und unterstützt habe und alle, auch ich, den Obi als "echten Fan" gesehen haben. So gesehen hast Du Dir einen Bärendienst erwiesen !
Enttäuscht aber vor allem auch deshalb, weil Du einer derjenigen warst, die am lautesten über eBay geschimpft haben und solche Inkonsequenz im eigenen Handeln kann ich einfach nicht leiden.
Noch schlimmer finde ich allerdings, dass Du hier die Sache 'runterspielst, ich hätte von Dir erwartet: Das Du ganz klar Stellung beziehst und die Karten aus den eBay-Aktionen zum regulären Preis veräusserst, fertig aus.
Nicht nur Du und Flocker, auch andere, u.a. ich haben Zeit, Kosten und Mühe aufgenommen, um Tix für die Eintracht zu besorgen und soll ich Dir was sagen: Das betrachte ich nicht als Aufwand, ich hab's gerne gemacht ! Zunächst hast Du es ja auch so gesehen, da bin ich mir sicher, wenn Du jetzt aber Deine Auktionen mit dem Aufwand begründest, stellst Du Dich auch hier in ein schlechtes Licht.
Jetzt kommt aber das schlimmste: Du lügst !
Ich habe Dir eine eMail geschrieben, in der ich Dir meinen Unmut geschildert habe. Ich habe Dich als Baasweiler mit meinem "zico_b"-Nick, den ich auch bei eBay habe, angeschrieben und Du hast bist heute nicht geantwortet.....NATÜRLICH wollte ich Dir damit die Chance geben, mit erhobenem Haupt aus der Geschichte 'rauszukommen, aber Du hast sie nicht nur verstreichen lassen, sondern behauptest vielmehr noch, Du hättest diese Chance nie gehabt. Schade !
SEHR SCHADE !
zico_b
aber das wollen einige nicht begreifen.
Aber das sehen eh nicht alle Fans so wie wir, guck' mal bei www.haie.de unter fanprojekt ins Forum, da sind auch eBay-Threads drin, aber mit einem zum grossen Teil komplett anderen Tenor !
Aber das sehen eh nicht alle Fans so wie wir, guck' mal bei www.haie.de unter fanprojekt ins Forum, da sind auch eBay-Threads drin, aber mit einem zum grossen Teil komplett anderen Tenor !
Ich hab' nix gegen eBay, auch nix dagegen, dass dort mal Karten verkauft werden, dass sich dann über die Nachfrage der Preis von selbst regelt, ist das normalste von der Welt.
Ich hab' nur was dagegen, dass es mittlerweile so viele A...LÖCHER gibt, die NUR Karten kaufen, um die mit Gewinn weiterzuverkaufen.
Und hier werde ich keine Ruhe geben, wie gesagt, bei der nächsten Fanvertreterversammlung werde ich anregen, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen und die Leute zumindest dem Finanzamt melden. Mal gucken, wer ordentlich seine Steuern dafür abgeführt hat......
Ich hab' nur was dagegen, dass es mittlerweile so viele A...LÖCHER gibt, die NUR Karten kaufen, um die mit Gewinn weiterzuverkaufen.
Und hier werde ich keine Ruhe geben, wie gesagt, bei der nächsten Fanvertreterversammlung werde ich anregen, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen und die Leute zumindest dem Finanzamt melden. Mal gucken, wer ordentlich seine Steuern dafür abgeführt hat......
Hai Dwayne,
auf Grund Deines nicks müsstest Du nächste Saison ja Lions-Fan werden, oder !
Schreib' mir doch mal an zico_b2001@yahoo.de - vielleicht schaffen wir's ja doch mal zu 'nem gemeinsamen Bier in der Arena (bin beim 3. Spiel auch im Stehplatzbereich).
Mir ging's im übrigen nicht um meine Karten, ich bin zufrieden, dabei sein ist schliesslich alles, aber es gibt wohl 'ne Menge Fans, die jetzt Wucherpreise zahlen müssen, und das find' ich generell scheisse, vor allem, wenn's durch Leute ausverkauft wird, die nur Karten kaufen, um den schnellen Euro zu machen, aber die gibt's ja leider auch hier im Forum !!!
auf Grund Deines nicks müsstest Du nächste Saison ja Lions-Fan werden, oder !
Schreib' mir doch mal an zico_b2001@yahoo.de - vielleicht schaffen wir's ja doch mal zu 'nem gemeinsamen Bier in der Arena (bin beim 3. Spiel auch im Stehplatzbereich).
Mir ging's im übrigen nicht um meine Karten, ich bin zufrieden, dabei sein ist schliesslich alles, aber es gibt wohl 'ne Menge Fans, die jetzt Wucherpreise zahlen müssen, und das find' ich generell scheisse, vor allem, wenn's durch Leute ausverkauft wird, die nur Karten kaufen, um den schnellen Euro zu machen, aber die gibt's ja leider auch hier im Forum !!!
In der Deutschen Eishockey Liga kommt es ja zum Hammerendspiel Köln - Krefeld !
Der Vorverkauf begann heute früh, um 9.45 Uhr hat ein Freund von mir, der schon vor Ladenöffnung angestanden hat, nur noch Sitze unter'm Dach gekriegt.....
...und jetzt schaut Euch mal an, was bei ebay abgeht, gebt einfach mal "kev" oder "kec" oder "kölner haie" oder "krefeld pinguine" ein....
MIR GEHT DIESE UNVERSCHÄMTE FAN-ABZOCKE MITTLERWEILE SO AUF DEN SACK, DASS ICH BEI DER NÄCHSTEN FANVERTRETERVERSAMMLUNG DAFÜR PLÄDIEREN WERDE, HIER MASSNAHMEN ZU ERGREIFEN !!!
Der Vorverkauf begann heute früh, um 9.45 Uhr hat ein Freund von mir, der schon vor Ladenöffnung angestanden hat, nur noch Sitze unter'm Dach gekriegt.....
...und jetzt schaut Euch mal an, was bei ebay abgeht, gebt einfach mal "kev" oder "kec" oder "kölner haie" oder "krefeld pinguine" ein....
MIR GEHT DIESE UNVERSCHÄMTE FAN-ABZOCKE MITTLERWEILE SO AUF DEN SACK, DASS ICH BEI DER NÄCHSTEN FANVERTRETERVERSAMMLUNG DAFÜR PLÄDIEREN WERDE, HIER MASSNAHMEN ZU ERGREIFEN !!!
DREI FRAGEN AN...
>Youssef Mokhtari (24)
>Mittelfeld-Spieler des
>SV Wacker Burghausen
>Nach drei Auswärtspartien mit sieben Punkten ist in Mainz nun die Serie gerissen. Burghausen hat aber eine dürftige Vorstellung geboten. Woran lag das?
>Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen einen Aufstiegskandidaten gespielt haben. Und dann noch vor solch einer Kulisse - das scheint einige von uns verunsichert zu haben. Wir haben fast alle Zweikämpfe verloren und daher hat Mainz völlig verdient gewonnen. Ich bin sehr enttäuscht.
>Warum ist nur wenig Spielfluss zustande gekommen?
>Gegen die Mainzer kann man nicht richtig Fußball spielen, wenn man ihre Spielweise betrachtet. Sie schlagen den Ball einfach nach vorne und machen dann ein gutes Pressing. Sie haben die Räume eng gemacht und dadurch für Druck gesorgt. Aber wir haben wirklich nicht gut gespielt und die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen können.
>Glauben Sie, dass der FSV den Aufstieg packt?
>Wenn die Mainzer aufsteigen sollten, werden sie es sehr schwer haben, die Klasse zu halten. Ich denke nicht, dass man in der 1. Bundesliga mit solch einer Spielweise bestehen kann. Dort wird Fußball gespielt und was der FSV praktiziert, ist nicht sehenswert.
>Youssef Mokhtari (24)
>Mittelfeld-Spieler des
>SV Wacker Burghausen
>Nach drei Auswärtspartien mit sieben Punkten ist in Mainz nun die Serie gerissen. Burghausen hat aber eine dürftige Vorstellung geboten. Woran lag das?
>Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen einen Aufstiegskandidaten gespielt haben. Und dann noch vor solch einer Kulisse - das scheint einige von uns verunsichert zu haben. Wir haben fast alle Zweikämpfe verloren und daher hat Mainz völlig verdient gewonnen. Ich bin sehr enttäuscht.
>Warum ist nur wenig Spielfluss zustande gekommen?
>Gegen die Mainzer kann man nicht richtig Fußball spielen, wenn man ihre Spielweise betrachtet. Sie schlagen den Ball einfach nach vorne und machen dann ein gutes Pressing. Sie haben die Räume eng gemacht und dadurch für Druck gesorgt. Aber wir haben wirklich nicht gut gespielt und die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen können.
>Glauben Sie, dass der FSV den Aufstieg packt?
>Wenn die Mainzer aufsteigen sollten, werden sie es sehr schwer haben, die Klasse zu halten. Ich denke nicht, dass man in der 1. Bundesliga mit solch einer Spielweise bestehen kann. Dort wird Fußball gespielt und was der FSV praktiziert, ist nicht sehenswert.
Burghauser verlieren gegen 12 Mann
Zweitligist SV Wacker zeigt sich beim 0:2 in Mainz von Unterstützung der FSV-Fans beeindruckt
von Thorsten Schaff
Nach drei erfolgreichen Partien in der Fremde mussten sich die Zweitliga-Fußballer des SV Wacker Burghausen am Freitagabend wieder einmal geschlagen geben. Aufstiegsaspirant FSV Mainz 05 profitierte beim 2:0-Erfolg auch von der Unterstützung seiner Fans. 90 Minuten lang peitschten die 13 500 Zuschauer im fast ausverkauften Stadion am Bruchweg die Rot-Weißen nach vorne. Obwohl die Partie auf einem niedrigen spielerischen Niveau stand, ließen sie ihr Team hochleben. Bei jeder Standardsituation erhoben sich die Besucher in der Fankurve sowie auf Haupt- und Gegentribüne von ihren Sitzen und trieben die Protagonisten mit rhythmischem Klatschen und lauten Gesängen an.
Die Folge: Beide Treffer resultierten aus Freistößen. Mimoun Azaouagh schlenzte die Kugel vom linken Strafraum-Eck über die Mauer direkt ins kurze Eck (40.), während Michael Thurk beim 2:0 (74.) nach einem ruhenden Ball von Dennis Weiland vom Missverständnis zwischen Thomas Broich und Keeper Kay Wehner profitierte. Der Torhüter konnte das Leder nicht festhalten und lieferte dadurch unfreiwillig die Vorarbeit.
Heimcoach Jürgen Klopp wusste, bei wem er sich zu bedanken hatte: "Ich muss unseren Fans einen ganz großen Dank aussprechen. Das war eine unglaubliche Atmosphäre hier, die Leute haben über 90 Minuten Dampf gemacht - genial." SVW-Trainer Rudi Bommer stimmte ein: "Die Zuschauer haben die ganze Zeit über ein Theater veranstaltet, so was würde ich mir in Burghausen auch wünschen. Vielleicht können wir uns die Mainzer mal ausleihen." Nicht unbemerkt blieb dem 45-Jährigen die Unterstützung aus dem Gästeblock, aus dem auch "Frankfurt, Frankfurt"-Sprechchöre schallten. Rund 100 Anhänger der Eintracht skandierten an der Seite der kleinen Burghauser Fanschar gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten - aber vergeblich.
Denn die lautstarke Anfeuerung des eigenen Anhangs machte den 05ern Beine. Sie schafften es mit ihrem Kick-and-Rush zwar nicht, spielerisch Druck auszuüben, doch das aggressive Pressing hinterließ beim Gegner Spuren. Viele Unsicherheiten wie Stock- oder Passfehler schlichen sich bei den Burghausern ein, die überwiegend damit beschäftigt waren, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen. "Durch das Mainzer Forechecking war es für uns nicht möglich, unser Spiel ruhiger und mit Kombinationen vorzutragen. Wir konnten das Leder nur aus der Gefahrenzone schlagen", erklärte Bommer. Genauso sah es Verteidiger Matthias Örüm: "Für uns war nichts drin, weil der Gegner nicht mehr zugelassen hat. Er war uns in den Zweikämpfen überlegen und hat uns niedergekämpft." Von der Stimmung zeigte sich der 27-Jährige begeistert: "Das war überragend, wie die Zuschauer ihr Team angefeuert haben. Da kann man schon neidisch werden."
Zu Beginn hielt der Neuling mit dem Favoriten mit und hätte mit etwas Geschick durch Toralf Konetzke, der mit Maccambes Younga-Mouhani und Youssef Mokhtari den Sturm bildete, führen können. Nach einem Fehler von Marco Rose startete der Ex-Paulianer alleine in Richtung Tor, doch er zögerte zu lange und Rose konnte die Situation im Zurücklaufen wieder bereinigen (33.). Bommer war verärgert: "Konny hätte das Tor machen müssen."
Auf der Gegenseite ließ Andrej Woronin zwei sehr gute Möglichkeiten aus. Der Top-Torjäger der Liga (18 Einschüsse) scheiterte nach Tempogegenstößen freistehend an Wehner (34. und 44.). Der SVW-Schlussmann behielt auch beim ersten Versuch von Thurk die Oberhand (69.), ehe er sich dem Blondschopf fünf Minuten später geschlagen geben musste. Auf der Gegenseite vergaben Björn Hertl (57.), Roland Bonimeier (80.) und Örüm (86.).
"Der Lerneffekt war für uns in diesem Spiel sehr hoch. Mainz hat cleverer, routinierter agiert und zurecht die Punkte behalten", bilanzierte Bommer, der seinen Schützlingen keinen Vorwurf machen wollte: "Sie haben in ihren Möglichkeiten dagegen gehalten". Der Ex-Profi hofft nun im Heimspiel gegen SV Waldhof Mannheim am Freitag um 19 Uhr auf Zählbares und das Ende der Torflaute von 360 Minuten. Nicht mitwirken wird Kapitän Franz Berger, der für sein Foul an Weiland direkt vor dem 1:0 die fünfte gelbe Karte sah.
-------
Zweitligist SV Wacker zeigt sich beim 0:2 in Mainz von Unterstützung der FSV-Fans beeindruckt
von Thorsten Schaff
Nach drei erfolgreichen Partien in der Fremde mussten sich die Zweitliga-Fußballer des SV Wacker Burghausen am Freitagabend wieder einmal geschlagen geben. Aufstiegsaspirant FSV Mainz 05 profitierte beim 2:0-Erfolg auch von der Unterstützung seiner Fans. 90 Minuten lang peitschten die 13 500 Zuschauer im fast ausverkauften Stadion am Bruchweg die Rot-Weißen nach vorne. Obwohl die Partie auf einem niedrigen spielerischen Niveau stand, ließen sie ihr Team hochleben. Bei jeder Standardsituation erhoben sich die Besucher in der Fankurve sowie auf Haupt- und Gegentribüne von ihren Sitzen und trieben die Protagonisten mit rhythmischem Klatschen und lauten Gesängen an.
Die Folge: Beide Treffer resultierten aus Freistößen. Mimoun Azaouagh schlenzte die Kugel vom linken Strafraum-Eck über die Mauer direkt ins kurze Eck (40.), während Michael Thurk beim 2:0 (74.) nach einem ruhenden Ball von Dennis Weiland vom Missverständnis zwischen Thomas Broich und Keeper Kay Wehner profitierte. Der Torhüter konnte das Leder nicht festhalten und lieferte dadurch unfreiwillig die Vorarbeit.
Heimcoach Jürgen Klopp wusste, bei wem er sich zu bedanken hatte: "Ich muss unseren Fans einen ganz großen Dank aussprechen. Das war eine unglaubliche Atmosphäre hier, die Leute haben über 90 Minuten Dampf gemacht - genial." SVW-Trainer Rudi Bommer stimmte ein: "Die Zuschauer haben die ganze Zeit über ein Theater veranstaltet, so was würde ich mir in Burghausen auch wünschen. Vielleicht können wir uns die Mainzer mal ausleihen." Nicht unbemerkt blieb dem 45-Jährigen die Unterstützung aus dem Gästeblock, aus dem auch "Frankfurt, Frankfurt"-Sprechchöre schallten. Rund 100 Anhänger der Eintracht skandierten an der Seite der kleinen Burghauser Fanschar gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten - aber vergeblich.
Denn die lautstarke Anfeuerung des eigenen Anhangs machte den 05ern Beine. Sie schafften es mit ihrem Kick-and-Rush zwar nicht, spielerisch Druck auszuüben, doch das aggressive Pressing hinterließ beim Gegner Spuren. Viele Unsicherheiten wie Stock- oder Passfehler schlichen sich bei den Burghausern ein, die überwiegend damit beschäftigt waren, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen. "Durch das Mainzer Forechecking war es für uns nicht möglich, unser Spiel ruhiger und mit Kombinationen vorzutragen. Wir konnten das Leder nur aus der Gefahrenzone schlagen", erklärte Bommer. Genauso sah es Verteidiger Matthias Örüm: "Für uns war nichts drin, weil der Gegner nicht mehr zugelassen hat. Er war uns in den Zweikämpfen überlegen und hat uns niedergekämpft." Von der Stimmung zeigte sich der 27-Jährige begeistert: "Das war überragend, wie die Zuschauer ihr Team angefeuert haben. Da kann man schon neidisch werden."
Zu Beginn hielt der Neuling mit dem Favoriten mit und hätte mit etwas Geschick durch Toralf Konetzke, der mit Maccambes Younga-Mouhani und Youssef Mokhtari den Sturm bildete, führen können. Nach einem Fehler von Marco Rose startete der Ex-Paulianer alleine in Richtung Tor, doch er zögerte zu lange und Rose konnte die Situation im Zurücklaufen wieder bereinigen (33.). Bommer war verärgert: "Konny hätte das Tor machen müssen."
Auf der Gegenseite ließ Andrej Woronin zwei sehr gute Möglichkeiten aus. Der Top-Torjäger der Liga (18 Einschüsse) scheiterte nach Tempogegenstößen freistehend an Wehner (34. und 44.). Der SVW-Schlussmann behielt auch beim ersten Versuch von Thurk die Oberhand (69.), ehe er sich dem Blondschopf fünf Minuten später geschlagen geben musste. Auf der Gegenseite vergaben Björn Hertl (57.), Roland Bonimeier (80.) und Örüm (86.).
"Der Lerneffekt war für uns in diesem Spiel sehr hoch. Mainz hat cleverer, routinierter agiert und zurecht die Punkte behalten", bilanzierte Bommer, der seinen Schützlingen keinen Vorwurf machen wollte: "Sie haben in ihren Möglichkeiten dagegen gehalten". Der Ex-Profi hofft nun im Heimspiel gegen SV Waldhof Mannheim am Freitag um 19 Uhr auf Zählbares und das Ende der Torflaute von 360 Minuten. Nicht mitwirken wird Kapitän Franz Berger, der für sein Foul an Weiland direkt vor dem 1:0 die fünfte gelbe Karte sah.
-------
Alternativ kann man natürlich auch nach dem Spiel das Steak essen (oder halt noch eins) und den Verkehr sich beruhigen lassen....später wird dann nämlich sogar die Otto-Fleck-Schneise geöffnet....schneller geht's dann net !