>
Avatar profile square

zimbo_popimbi

3305

#
Habe 3 Karten für das Eishockey-Spiel der Löwen heute Abend, 2 Erwachsene, 1 Kind, können aber krankheitsbedingt nicht hin. Originalpreis 91.-€, aufgrund der kürze der Zeit, maximal 45,-€, verhandeln geht immer. Karten gibts in Form von PDF, bitte PN.
#
Habe 3 Karten für das Eishockey-Spiel der Löwen heute Abend, 2 Erwachsene, 1 Kind, können aber krankheitsbedingt nicht hin. Originalpreis 91.-€, aufgrund der kürze der Zeit, maximal 45,-€, verhandeln geht immer. Karten gibts in Form von PDF, bitte PN.
#
Aqualon schrieb:
Dieses Wochenende scheinen lange Spruchbänder irgendwie in zu sein:

https://twitter.com/SeriouzRH/status/564028113651527680


Da gibt es unsatirischeres.
#
Wolfsburg gg Hoffenheim könnte auch am Eschborner Bolzplatz Süd-West stattfinden, vom Zuschaueraufkommen.
#
Jetzt trifft er dann doch...
#
Skyliner1899 schrieb:
Platzverweis ist doch ein Witz. Nie und nimmer war das eine Notbremse. Der Berliner war ja nicht mal am Ball. Aber andererseits ist es Mainz    


Was wäre ihre Entscheidung gewesen?
#
Tipp-technisch wird das heute ein Waterloo für mich....
Von Platz 20 nach unten durchgereicht
#
zimbo_popimbi schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11192351,12033624/quote/

Eine beleidigte L.-Wurst kann sogar Argumente...ich bin fassungslos.


Okay, er kann mehr! Ich bin ja generell über meine.....äh, äh, Bel....Bell...Zuständigkeitsbereich, erstaunt. Aber Kleinkriege haben noch nie...nie...niemals ergendwas gebracht. Hau, Friedenspfeife? Es liegt an dir, du Kühner Nagler.
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11192351,12033624/quote/

Eine beleidigte L.-Wurst kann sogar Argumente...ich bin fassungslos.
#
DBecki schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
DBecki schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Evtl haben sich die Autoschrauber (geklaut bei Haliaeetus, hoffe das copyright überlässt du mir für diesen Post) ein wenig verzockt. Olic beim Hanseatischen Schwimm VorratsgurkengläservonKühneVerein, Dost....gut, hat ausnahmsweise mal getroffen, Lord Bendtner und einen unbekannten Oskar. Holen die Kadlec?!  


Irgendwann kapiert es vielleicht auch mal der Letzte, dass der Kühne nix mit Gurken und Roten Beten zu tun hat, sondern Spediteur (Kühne + Nagel) ist...


Die spaßbefrefreite, satire-resistente Fraktion steigt bestimmt auch irgendwann dahinter. Ich, für meinen Teil, habe meinen Spaß, wenn Menschen in ihre Auslegware beissen.


Lass es mich so sagen: Um nicht eingestehen zu müssen, dass ich mich gerade als völlig ahnungslos geoutet habe, hätte ich wahrscheinlich auch versucht, das Ganze auf die "Satire-Schiene" zu schieben.


Ach Gott`chen, wer wer hat ihnen denn ins Müsli gespuckt? Ich sage es mal anders.... so: Gereizt! Nächste Haltestelle Mönchhofstraße......der Rest ist Geschichte.
#
zimbo_popimbi schrieb:
DBecki schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Evtl haben sich die Autoschrauber (geklaut bei Haliaeetus, hoffe das copyright überlässt du mir für diesen Post) ein wenig verzockt. Olic beim Hanseatischen Schwimm VorratsgurkengläservonKühneVerein, Dost....gut, hat ausnahmsweise mal getroffen, Lord Bendtner und einen unbekannten Oskar. Holen die Kadlec?!  


Irgendwann kapiert es vielleicht auch mal der Letzte, dass der Kühne nix mit Gurken und Roten Beten zu tun hat, sondern Spediteur (Kühne + Nagel) ist...


Die spaßbefrefreite, satire-resistente Fraktion steigt bestimmt auch irgendwann dahinter. Ich, für meinen Teil, habe meinen Spaß, wenn Menschen in ihre Auslegware beissen.


gratia superis!

fre...fre...frevel...einer zuviel
#
DBecki schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Evtl haben sich die Autoschrauber (geklaut bei Haliaeetus, hoffe das copyright überlässt du mir für diesen Post) ein wenig verzockt. Olic beim Hanseatischen Schwimm VorratsgurkengläservonKühneVerein, Dost....gut, hat ausnahmsweise mal getroffen, Lord Bendtner und einen unbekannten Oskar. Holen die Kadlec?!  


Irgendwann kapiert es vielleicht auch mal der Letzte, dass der Kühne nix mit Gurken und Roten Beten zu tun hat, sondern Spediteur (Kühne + Nagel) ist...


Die spaßbefrefreite, satire-resistente Fraktion steigt bestimmt auch irgendwann dahinter. Ich, für meinen Teil, habe meinen Spaß, wenn Menschen in ihre Auslegware beissen.
#
Evtl haben sich die Autoschrauber (geklaut bei Haliaeetus, hoffe das copyright überlässt du mir für diesen Post) ein wenig verzockt. Olic beim Hanseatischen Schwimm VorratsgurkengläservonKühneVerein, Dost....gut, hat ausnahmsweise mal getroffen, Lord Bendtner und einen unbekannten Oskar. Holen die Kadlec?!
#
Tomasch schrieb:
Die Autos sind zum Glück wieder etwas hübscher geworden. Interessant ist aber vor allem das neue Red Bull-Design.
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2015/02/der-neue-red-bull-rb11-bei-tests-in-jerez


Die Kutsche darfst du dir nicht auf LSD anschauen....
#
Haliaeetus schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Olic ist fix, berfürchte der hilft dem HSV. Leider  :neutral-face  


Insg. vermutlich schon. Aber jetzt darf er sich erst mal an seinem ehemaligen Landsmann aufreiben. N bisschen Beton und ein paar nette Worte sind ihm sicher. Mal gucken, wies ausgeht


Hilf mir mal auf die Sprünge, wen du meinst?!


Brecko - oder spielt der nicht mehr da? In ihrer Jugend waren das doch beides noch "Jugos". Kroatien und Slowenien sind ja erst später eigenständig geworden.


Musste eben auch nachschauen, aber ja,der speilt noch da, jetzt wird ein Schuh draus.
#
zuckerruebe schrieb:
Der war Linienrichter bei Holczer vor zehn Jahren. An der Linie wäre er auch besser geblieben. Ist bei Hertha BSC ausgetreten und nunmehr bein SC Charlottenburg, was die Sache nicht viel besser macht. Ein Gockel, der gerne Karten zeigt. Warum immer wir. Uns bleibt wirklich nichts erspart.  


Der Kerl heisst zwar Hoyzer, aber sei`s drum.

http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter
#
Haliaeetus schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Olic ist fix, berfürchte der hilft dem HSV. Leider  :neutral-face  


Insg. vermutlich schon. Aber jetzt darf er sich erst mal an seinem ehemaligen Landsmann aufreiben. N bisschen Beton und ein paar nette Worte sind ihm sicher. Mal gucken, wies ausgeht


Hilf mir mal auf die Sprünge, wen du meinst?!
#
Tafelberg schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Die Entwicklung ist unaufhaltsam. Die Vereine, die an "traditionellen" Konzepten festhalten werden über kurz oder lang verschwinden. Ich rede nicht von diesem oder nächstem Jahr, vielleicht 5, vielleicht 10, vielleicht aber auch schon früher.

Vieles kann sich schlagartig ändern, wenn bspw. 50+1 plötzlich gekippt wird. Der Druck zu solchen Änderungen wird massiv zunehmen, wenn noch 1-2 Mannschaften in die Bundesliga aufsteigen. Noch wehrt man sich, irgendwann wird man aufgeben, sei es, weil die alten Dinos (z.B. auch Bruchhagen) aus dem Geschäft verschwinden und junge, "moderne" nachrücken, die eben nicht mehr kategorisch gegen diese Entwicklungen sind, oder weil man einfach irgendwann (ungewollt) vor dem Dilemma steht, mitziehen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Ändern kann man mMn nichts. Die Schraube ist nicht mehr zurückzudrehen. Natürlich wird sich vllt. die Stadiongängerpopulation ändern, aber eben hauptsächlich in Zusammensetzung, weniger in absoluten Zahlen (und darauf kommts den Sponsoren und Vermarktern letztlich an). Ist zumindest meine Vermutung.

Ich persönlich schau eigentlich seit 1-2 Jahren nur noch Eintracht am Wochenende. Früher hab ich alles angeschaut, inkl. UEFA Pokal und CL. Letzteres interessiert mich wirklich überhaupt nicht mehr. Das hat sicher auch ein paar private Gründe, aber der Trend zum Desinteresse hat sich bereits abgezeichnet, als ich noch mehr Zeit hatte. Ich muss sagen, ich vermisse rein gar nichts. Was ich vielmehr vermisse, sind meine Stadionbesuche in Zürich, wo zwar viel weniger Zuschauer zugegen sind, dafür aber ein ehrlicher Fussballnachmittag geboten wird. Zur EIntracht geh ich natürlich jetzt auch noch nach wie vor, insofern es zeitlich passt, kann mir aber durchaus vorstellen, dass ich diesen BuLi-Zirkus bei vorschreitender Entwicklung irgendwann nicht mehr besuche. Vielleicht in 5 Jahren, vielleicht in 10, vielleicht aber auch schon früher.


 Mit dem Unterschied, dass ich mir den "Zirkus" schon länger nicht mehr im Stadion anschaue, wenn überhaupt im TV.


aber auch mit TV schauen unterstütze ich diese Wettbewerbsverzerrung. Dies ist kein Vorwurf an Dich, sondern nur eine Feststellung


Schon klar. Ich sage ja, wenn überhaupt. In der Regel ist es irgendein Liveticker.
#
SGE-URNA schrieb:
Die Entwicklung ist unaufhaltsam. Die Vereine, die an "traditionellen" Konzepten festhalten werden über kurz oder lang verschwinden. Ich rede nicht von diesem oder nächstem Jahr, vielleicht 5, vielleicht 10, vielleicht aber auch schon früher.

Vieles kann sich schlagartig ändern, wenn bspw. 50+1 plötzlich gekippt wird. Der Druck zu solchen Änderungen wird massiv zunehmen, wenn noch 1-2 Mannschaften in die Bundesliga aufsteigen. Noch wehrt man sich, irgendwann wird man aufgeben, sei es, weil die alten Dinos (z.B. auch Bruchhagen) aus dem Geschäft verschwinden und junge, "moderne" nachrücken, die eben nicht mehr kategorisch gegen diese Entwicklungen sind, oder weil man einfach irgendwann (ungewollt) vor dem Dilemma steht, mitziehen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Ändern kann man mMn nichts. Die Schraube ist nicht mehr zurückzudrehen. Natürlich wird sich vllt. die Stadiongängerpopulation ändern, aber eben hauptsächlich in Zusammensetzung, weniger in absoluten Zahlen (und darauf kommts den Sponsoren und Vermarktern letztlich an). Ist zumindest meine Vermutung.

Ich persönlich schau eigentlich seit 1-2 Jahren nur noch Eintracht am Wochenende. Früher hab ich alles angeschaut, inkl. UEFA Pokal und CL. Letzteres interessiert mich wirklich überhaupt nicht mehr. Das hat sicher auch ein paar private Gründe, aber der Trend zum Desinteresse hat sich bereits abgezeichnet, als ich noch mehr Zeit hatte. Ich muss sagen, ich vermisse rein gar nichts. Was ich vielmehr vermisse, sind meine Stadionbesuche in Zürich, wo zwar viel weniger Zuschauer zugegen sind, dafür aber ein ehrlicher Fussballnachmittag geboten wird. Zur EIntracht geh ich natürlich jetzt auch noch nach wie vor, insofern es zeitlich passt, kann mir aber durchaus vorstellen, dass ich diesen BuLi-Zirkus bei vorschreitender Entwicklung irgendwann nicht mehr besuche. Vielleicht in 5 Jahren, vielleicht in 10, vielleicht aber auch schon früher.


 Mit dem Unterschied, dass ich mir den "Zirkus" schon länger nicht mehr im Stadion anschaue, wenn überhaupt im TV.