
ZoLo
167002
BILD / BAMS:
Meier 3
Streit 3
Pröll 3
Russ 4
Sotos 4
Spycher 4
Fink 4
Ina 4
Mehdi 4
Preuß 4
Ochs 5
Thurk 5
Köhler ohne Wertung!
Kicker:
Meier 2,5
Streit 2,5
Russ 2,5
Pröll 3
Sotos 4
Spycher 4
Ina 4
Mehdi 4
Fink 4,5
Ochs 5
Thurk 5
Preuß und Köhler ohne Wertung
FR:
Gut dabei: Russ
Ganz okay: Meier, Streit, Pröll, Fink, Sotos
So lala: Spycher, Ina, Mehdi, Thurk
Schwächelnd: Ochs, Preuß, Köhler
FNP:
Überragend: Russ
Stark: Meier und Streit
Mittelmäßig: Sotos, Ina, Pröll, Spycher, Fink, Mehdi, Preuß und Thurk
Schwach: Ochs und Köhler
Dazu auch Ansgar Brinkmann:
Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass es Leute gibt, die die Leistungen anders einschätzen, als so manche User, oder?
Meier 3
Streit 3
Pröll 3
Russ 4
Sotos 4
Spycher 4
Fink 4
Ina 4
Mehdi 4
Preuß 4
Ochs 5
Thurk 5
Köhler ohne Wertung!
Kicker:
Meier 2,5
Streit 2,5
Russ 2,5
Pröll 3
Sotos 4
Spycher 4
Ina 4
Mehdi 4
Fink 4,5
Ochs 5
Thurk 5
Preuß und Köhler ohne Wertung
FR:
Gut dabei: Russ
Ganz okay: Meier, Streit, Pröll, Fink, Sotos
So lala: Spycher, Ina, Mehdi, Thurk
Schwächelnd: Ochs, Preuß, Köhler
FNP:
Überragend: Russ
Stark: Meier und Streit
Mittelmäßig: Sotos, Ina, Pröll, Spycher, Fink, Mehdi, Preuß und Thurk
Schwach: Ochs und Köhler
Dazu auch Ansgar Brinkmann:
Ansgar (in der FNP) schrieb:
Ansgar Brinkmann, der als Profi sowohl in Frankfurt als auch in Bielefeld sein Geld verdient hatte, verließ die "Alm" mit fröhlichem Gesicht. Nicht nur wegen der späten Tore sieht er die Hessen auf einem guten Weg: "Was der Meier und der Streit da machen, das ist schon gut. Da ist viel mehr Spielwitz drinnen als bei der Arminia."
Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass es Leute gibt, die die Leistungen anders einschätzen, als so manche User, oder?
kartal1970 schrieb:
Auf der alten Homepage konnte man jederzeit seinen Steckbrief bearbeiten - zum Beispiel Lieblingsspieler ändern etc.
Wo bitte befindet sich denn jetzt die entsprechende Menüleiste?
Ich kann sie ehrlich gesagt nicht finden.
Mfg
Klicke mal auf Deinen Nick (oben in der Leiste mit dem Namen "Meine Eintracht", neben "Hallo,")! ,-)
wichmaster schrieb:
Kann man sein Profil eigentlich auch irgendwo wieder löschen? Hab trotz ausgiebiger Suche keine Option gefunden.
Oder gilt hier auch "Eintracht für immer"?
Wenn Du Dein Profil löschen möchtest, einfach eine kurze pN an einen der Moderatoren schicken. Wir übernehmen dann den Rest!
Grüße,
ZoLo
[big]FNP:[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3929906
"Ein super wichtiger Punkt"
*Stimmen und mehr!*
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/22123/
"Einzelkritik"
*Noten!*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3930062
"Ein ICE auf Irrwegen"
*Schnell nach Sachsenhausen! :o)*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3929954
"Fleiß und ein großer Wille: Die Eintracht klettert auf Platz zwei"
*Unsere U-23!*
In diesem Sinne....
....*Moin!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3929906
"Ein super wichtiger Punkt"
*Stimmen und mehr!*
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/22123/
"Einzelkritik"
*Noten!*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3930062
"Ein ICE auf Irrwegen"
*Schnell nach Sachsenhausen! :o)*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3929954
"Fleiß und ein großer Wille: Die Eintracht klettert auf Platz zwei"
*Unsere U-23!*
In diesem Sinne....
....*Moin!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?sid=8f49293b848facb1cbc3645b7408b830&em_cnt=1194269
"Warten auf Funkels Anruf"
*Eintracht-Stürmer Galm und Hess empfehlen sich gegen Wörsdorf für höhere Aufgaben!*
In diesem Sinne....
....*hüpf!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?sid=8f49293b848facb1cbc3645b7408b830&em_cnt=1194269
"Warten auf Funkels Anruf"
*Eintracht-Stürmer Galm und Hess empfehlen sich gegen Wörsdorf für höhere Aufgaben!*
In diesem Sinne....
....*hüpf!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

[big]BILD:[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/20/lastminute-punkt/23jahre,geo=2344892.html
"Der Last-Minute-Punkt"
*Das gab's zuletzt vor 23 Jahren!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/20/russ/funkel,geo=2345106.html
"Retter Russ macht Funkel Probleme"
*Pulverfass Abwehr!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/20/streit/bester-mann,geo=2345124.html
"Streit wieder bester Mann"
*Gut, dass er noch da ist!*
In diesem Sinne....
....*hops!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/20/lastminute-punkt/23jahre,geo=2344892.html
"Der Last-Minute-Punkt"
*Das gab's zuletzt vor 23 Jahren!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/20/russ/funkel,geo=2345106.html
"Retter Russ macht Funkel Probleme"
*Pulverfass Abwehr!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/20/streit/bester-mann,geo=2345124.html
"Streit wieder bester Mann"
*Gut, dass er noch da ist!*
In diesem Sinne....
....*hops!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1194200
"Schlussspurt zum Happy End"
*Eintracht dreht binnen drei Minuten das Spiel!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1194202
"So kurz vor Schluss hast du nix mehr im Kopf"
*Marco Russ krönt seine gute Leistung mit dem Ausgleich!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1194201
"Klassenbuch"
*Noten!*
In diesem Sinne....
....*dumdidum!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1194200
"Schlussspurt zum Happy End"
*Eintracht dreht binnen drei Minuten das Spiel!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1194202
"So kurz vor Schluss hast du nix mehr im Kopf"
*Marco Russ krönt seine gute Leistung mit dem Ausgleich!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1194201
"Klassenbuch"
*Noten!*
In diesem Sinne....
....*dumdidum!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

AgentZer0 schrieb:
Das Tool finde ich trotzdem viel zu ungenau für pauschal Aussagen.....
Ich fand das von Eurosport auch wesentlich besser, aber scheinbar gibt es dieses, wie auch deren sehr umfangreiche Statistiken, nicht mehr in dieser Saison!
Für einen groben Überblick reicht es aber!
AgentZer0 schrieb:
Er war wohl einer der Schwächeren, dieses Bashing ist trotzdem überflüssig!
Ich bin wohl wirklich nicht dafür bekannt, auf einen Spieler einzuschlagen, aber die Bewertungen hier sind schlicht unterirdisch und daneben, denn Thurk spielte (leider) einfach schlecht.
AgentZer0 schrieb:
Eben genau deshalb! Was bringt es darauf zu verweisen um zu Stützen das Thurk nie auf den Außen war. Zero!
Habe ich nicht behauptet oder kannst Du mir zeigen, wo ich dies tat?
Spar Dir die Mühe, ich zeige Dir einfach, was ich geschrieben habe und weshalb:
Max_Merkel schrieb:
Ein Thurk musste ständig auf die Außen ausweichen um überhaupt mal einen Ball zu bekommen.
Ständig bedeutet für mich überwiegend (nur so zur Erklärung), deshalb antwortete ich:
ZoLo schrieb:
Es gibt da ein sehr schönes Spielzeug auf Bundesliga.de welches anzeigt, wo sich die Spieler während der 90 Minuten zumeist aufgehalten haben....
....Jetzt kann man sehr schön sehen, wo sich die Spieler zumeist aufgehalten haben und es verdeutlicht auch das, was ich als "Kleinkleinspiel" in der Mitte bezeichnete.
Thurk sehe ich da übrigens kaum mal auf der Außenposition. Sehr deutlich erkennbar ist aber, dass Streit fast nur in der Mitte zu finden ist, obwohl seine Position ja eigentlich auf der Außenbahn sein sollte, oder etwa nicht?
Dies bezog sich also auf den Begriff "ständig", sowie auf einen Abschnitt von meinem vorangegangenen Beitrag:
ZoLo schrieb:
Zudem zog er (Streit), wie auch Mehdi, in der zweiten Halbzeit ständig in die Mitte und somit gab es, da auch Thurk nicht in die Spitze ging, irgendwann einen großen Haufen Eintrachtspieler, welche sich auf kleinstem Raum einen abwurschtelten. Gefährlich wurde es hingegen immer dann, wenn die Außen auch tatsächlich auf den Außenpositionen blieben.
Wäre Thurk also "ständig" auf den Außen herum gerannt, würde man es anhand dieses Tools relativ gut erkennen können, zumindest ebenso gut wie meine Aussage, dass wir zu viel durch die Mitte und zu wenig über die Außen gespielt haben, denn wenn wir über die Außen spielten, wurde es meist gefährlich!
Soll ich es Dir noch einfacher erklären?
Grauer_Adler schrieb:
Als einzige nominelle Spitze muss er eben auch mal vorne auf ein kluges Anspiel (vielleicht sogar eine Vorlage?) warten und sollte sich die Bälle nicht noch selber holen und vorlegen müssen. Dies nur mal als Begründung für die geringe Anzahl der Ballkontakte ...
Nun, auch da kann man ja Vergleichswerte anführen:
DSC vs. SGE = 10 zu 22 Torschüsse
SGE vs. HBSC = 19 zu 10 Torschüsse
In Bielefeld wurde also öfter auf des Gegners Tor geschossen, als beim Heimspiel gegen Berlin, wo die "einzig nominelle Spitze" Amanatidis hieß, mit welchem sich Thurk ja auf Augenhöhe sieht.
Schauen wir uns also mal die Werte von Ama an:
- 14 Zweikämpfe bestritten, 8 davon gewonnen ergibt einen Wert von 57%!
- 55 Ballkontakte!
- 7 Torschüsse (die meisten aller Spieler) / 1 Tor geschossen!
- 33 Pässe gespielt!
- 3 Torschussvorlagen!
...und dies gegen eine Abwehr, welche deutlich sicherer stand als die der Bielefelder!
Ist es also vielleicht nicht doch möglich, ich meine natürlich nur rein spekulativ, dass Thurk einfach schlecht gespielt hat?
JayG2k1 schrieb:
Auch wenn das in der Statistik von Bundesliga.de nicht ersichtbar ist, hat er das auf jeden Fall Zolo! Nur folgte danach der Pass nach hinten, meist zu Streit, weil halt keiner vorne war. Er war oft anspielbar, hat aber eben nicht zum Tor gezogen. Eine schlechte Zweikampfquote schließt nicht aus sich Bälle läuferisch zu erkämpfen oder anspielbar zu sein. Da kannst du noch so oft die Zweikampfquote erwähnen.
Dann nimm halt noch die 33 Ballkontakte hinzu (die wenigsten der Startelf), hinter Inamoto (43), welcher aber schon nach 64 Minuten ausgewechselt wurde. Selbst Pröll hat 35 Ballkontakte gehabt! Auch hat er lediglich 17 Pässe gespielt und ist auch in dieser Rubrik der Spieler mit der geringsten Anzahl (Ausnahme Pröll mit 15 Pässen). Inamoto hatte 24 Pässe gespielt!
- Die wenigsten Zweikämpfe bestritten und niedrigste Quote bei den gewonnen Zweikämpfen!
- Die wenigsten Pässe gespielt!
- Die wenigsten Ballkontakte!
- Die wenigsten Torschüsse aller Offensivspieler!
Was sprach noch mal für ihn?
Ich will ihn wirklich nicht madig machen, aber diese Leistung schön zu reden ist wirklich verkehrt!
Freidenker schrieb:
@ ZoLo
Ist doch klar, dass Thurk kaum außen war, da hat er sich zwar ein paarmal den Ball erkämpft, doch dann fehlt in der Mitte eben der zweite Stürmer, der eine Flanke verwertet. Wenn keiner mitkommt, muss er halt den Ball sichern und das ist schwer gegen 4 Abwehrleute.
Hatte ich auch nicht behauptet, sondern der da....
Max_Merkel schrieb:
Ein Thurk musste ständig auf die Außen ausweichen um überhaupt mal einen Ball zu bekommen.
Aber eine Frage an Dich hätte ich dann doch:
Wie genau hat sich Thurk, bei ganzen 7 Zweikämpfen, von denen er 2 gewann, was einen Zweikampfwert von 28% macht, denn ein paar mal den Ball auf Außen erkämpft und wann hat er mal den Ball gesichert?
P.s.: Man muss nicht immer hoch von außen reinflanken, sondern kann den Ball auch flach passen, oder nicht?
Friendly_Fire schrieb:
So richtig schwach fand ich jetzt eigentlich nur unseren Ochs.
Wie schon in der letzten Saison hat er große Probleme, wenn der Gegner einen Steilpass in die Tiefe spielt.
Ansonsten sollten wir uns einfach darüber freuen, dass wir ENDLICH mal wieder einen 0-2 Rückstand aufgeholt und gepunktet haben; und das innerhab von 3 Minuten. RESPEKT.
F_F
Pah, Du musst ganz ruhig sein! Erst siehste mich nicht, obwohl ich Dir zuwinke und dann supportest Du noch nicht mal kontinuierlich! *gaaaaanzschwachleistung!*
Max_Merkel schrieb:
Mein lieber Zoologe, das hast Du sehr treffend erkannt. Ihr solltet Euch aber mal fragen wieso das so war. Ein Thurk musste ständig auf die Außen ausweichen um überhaupt mal einen Ball zu bekommen. Wenn er ihn dann mal dort hatte war zumeist die Position im Sturmzentrum verwaist - und auf den Außen hatte er gegen zwei Manndecker, die abwechselnd übernahmen + einem mehr oder weniger kampfstarken Außenverteidiger der Bielefelder 0,00 Chancen sich in Unterzahl zu behaupten. Bevor man jetzt Thurk eins über die Rübe hauen möchte sollte man die Umstände, die zu seiner Leistung führten nicht außer acht lassen.
Es gibt da ein sehr schönes Spielzeug auf Bundesliga.de welches anzeigt, wo sich die Spieler während der 90 Minuten zumeist aufgehalten haben.
Einfach mal auf den Spielbericht klicken, dann "Liveticker/Ligaradio" wählen. Nun öffnet sich ein Fenster, in welchem man unter der Rubrik "Live" den Menüpunkt "Spieleraktionen und Passwege" auswählen kann. Nun noch unter "Teamauswahl" die Eintracht wählen und auf Autoplay klicken.
Jetzt kann man sehr schön sehen, wo sich die Spieler zumeist aufgehalten haben und es verdeutlicht auch das, was ich als "Kleinkleinspiel" in der Mitte bezeichnete.
Thurk sehe ich da übrigens kaum mal auf der Außenposition. Sehr deutlich erkennbar ist aber, dass Streit fast nur in der Mitte zu finden ist, obwohl seine Position ja eigentlich auf der Außenbahn sein sollte, oder etwa nicht?
Ist es dann nicht auch und gerade deshalb verwunderlich, dass unsere besten Möglichkeiten immer dann zustande kamen, wenn über außen gespielt wurde, bzw. das Spiel breitgemacht wurde, z.B. als Meier auf die linke Seite auswich und den Ball traumhaft auf Streit spielte (21. Minute) oder nur 6 Minuten später, als Spycher Streit auflegte, welcher aber auch diese Chance versemmelte. Auch bei Meiers großen Chance in der 76. Minute, wo er den Ball, nach einer schönen Flanke von Mehdi, volley nahm und nur ganz knapp neben das Tor setzte oder beim Kopfballl von Köhler in der 88. Minute, bzw. bei den beiden Toren (Streit von der linken Seite auf Meier, Meier von der rechten Seite auf Russ) sowieso?
Lediglich Thurks einzig gute Szene in der 32. Minute, nach einem katastrophalen Fehler von Langkamp, kam anders zustande.
Egal, denn wie ich bereits sagte, habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen und mir geht es auch sicherlich nicht darum, Thurk eins über die Rübe zu hauen, ganz im Gegenteil hatte ich mir sogar gewünscht, dass er eine gute Leistung abliefert, aber wenn er vor dem Spiel solche Dinge ankündigt....
- "Ich werde mich in dem Spiel zerreißen"
- "Wenn nicht jetzt, wann dann"
- "Ich möchte zeigen, dass ich das Fußballspielen nicht verlernt habe"
- Am Samstag spielt er zentral in der Spitze, "das liegt mir mehr als halblinks."
- "Ich sehe mich nicht hinter Takahara und Amanatidis, sondern auf einer Höhe!"
- Während Michael Thurk von sich erwartet, "dass ich nun ein Tor schieße", wäre Funkel schon zufrieden, "wenn er für die Kollegen arbeitet und dem Team damit hilft".
....dann muss er sich auch daran messen lassen, zumal es (zum Glück) keinerlei Unmutsäußerungen, Beschimpfungen oder Pfiffe in seine Richtung gab.
LostTribe schrieb:
@ ZoLo
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass der vollkommen überflüssige Ballverlust, welcher dann schlussendlich zum 2:0 für Bielefeld führte (wie Du so schön meinst), ein Foul an Thurk (sperren) war. Darüber regte sich sogar der Premiere Reporter auf: "So was muss man doch Pfeifen, dass darf man nicht weiterlaufen lassen"
Dann muss ich es mir nochmal in Premiere ansehen, denn von unserem Platz aus, und es passierte ziemlich nah an unserem Platz, sah es einfach nur danach aus, als wenn Thurk, vollkommen unnötig, wenn nicht gar hirnlos, in den gegnerischen Spieler rein gerannt ist, anstatt rechts oder links an ihm vorbeizugehen, bzw. einfach denn Ball zu passen. Im Bericht vom DSF wurde darüber übrigens nichts gesagt, ist aber auch egal, denn auch dies würde seine Leistung nicht in einem anderem Licht erscheinen lassen, sondern wäre höchstens das I-Tüpfelchen.
Koi schrieb:
ZoLo, Du warst da. Glaube es mir....ich kann es bezeugen. Gut in Form, immer ansprechbar, offen, freundlich ne glatte 1 für unseren Modzchef soweit meiner Erstbenotung für Bielefeld....
Jaaaaa, aber woher willst Du wissen, dass Du da warst, wenn es die Stadt doch gar nicht gibt? *denkmaldrübernach!*
Komisch, ich muss wohl im falschen Stadion gewesen sein, wenn ich hier so die Noten sehe, aber wo war ich nur?
In dem Stadion, in welchem ich war, war bei allen Leuten mit denen ich sprach, die Meinung eigentlich ziemlich einhellig, dass Thurk mit Abstand schwächster Spieler auf dem Platz war, was daran lag, dass er als Spitze/Stürmer viel zu selten anspielbar, bzw. meist sogar hinter Meier zu finden war. Zudem bei Ballbesitz, mit Ausnahme seiner einzig wirklich guten Szene, scheinbar Angst hatte auf das Tor zu schießen und obendrein vollkommen überflüssig den Ball verlor, welcher dann schlussendlich zum 2:0 für Bielefeld führte. So hörte man auch, dass wir mit Amanatidis und/oder Taka heute sicherlich Bielefeld abgeschossen hätten (22:10 Torschüsse sprechen ja auch eine relativ deutliche Sprache).
Dann lese ich hier z.B., dass Thurk "kampfstark" gewesen sei, "sehr schön" oder gar "bis zum Umfallen gekämpft" habe. Komisch, umgefallen ist er tatsächlich öfter, aber 28% gewonnene Zweikämpfe, bzw. 2 von ganzen 7 die er bestritten hat, was zugleich den schlechtesten Wert aller Eintracht-Akteure darstellt, scheinen mir irgendwie andere Schlüsse zuzulassen, oder? Auch sei er immer anspielbar und habe eine super Ballkontrolle gehabt, aber dass er mit 33 Ballkontakten auch hier den niedrigsten Wert aller Eintrachtspieler hatte, muss wohl dann bedeuten, dass er, der ja angeblich immer anspielbar war, nicht angespielt wurde. Warum nur?
Ach, sollte ein Stürmer nicht auch durch Torschüsse glänzen, zumindest wenn er so gut gespielt hat? Warum hat er dann nur 2 davon, wie z.B. auch Fink, während Meier 3 hatte, Streit und Mehdi gar 4?
Auch zu Streits toller Leistung habe ich doch eine etwas andere Meinung. Nun Streit war der Spieler mit den meisten Ballkontakten (89), was zumindest schon mal bedeutet, dass man ihn suchte und auch oft genug fand. Er hat auch das Tor von Meier herrlich vorgelegt, ähnlich schön übrigens wie umgekehrt Meier auf Streit, welcher aber wieder mal kläglich vor dem Tor scheiterte, aber lassen wir das mal weg und bleiben bei den 89 Ballkontakten. Bei seinen 89 Ballkontakten spielte er 41 Pässe, von denen 32 ankamen und ganze 4 mal schoss er auf das Tor, was aber passierte bei den anderen 44 Ballkontakten? Nun, zumeist dribbelte sich Streit, wie zu seinen schlechtesten Zeiten in der letzten Saison sinnlos fest und verlor dabei den Ball, teilweise gar gegen zwei oder drei Gegner, anstatt die dann freien Spieler, welche sich durchaus anboten, anzuspielen. Man könnte es auch Eigensinn nennen. Zudem zog er, wie auch Mehdi, in der zweiten Halbzeit ständig in die Mitte und somit gab es, da auch Thurk nicht in die Spitze ging, irgendwann einen großen Haufen Eintrachtspieler, welche sich auf kleinstem Raum einen abwurschtelten. Gefährlich wurde es hingegen immer dann, wenn die Außen auch tatsächlich auf den Außenpositionen blieben. Auch seine Ecken und Freistöße waren keinesfalls so gut wie hier beschrieben, denn oftmals erreichten sie zwar den Kopf von Sotos, aber mittlerweile weiß jede gegnerische Mannschaft, dass es scheinbar nur diese Variation zu geben scheint. Vielleicht sollte er mal ein wenig mehr variieren, dann entstünde vielleicht sogar ein Überaschungsmoment?
Egal! Wir haben heute zumindest eines gelernt:
Wir können durchaus und selbst in dieser Situation, recht ansehnlichen Fußball spielen (zumindest in Halbzeit 1 sah dies teilweise sehr gut aus) und das Team hat große Moral bewiesen und nie aufgesteckt, womit der ohnehin verdiente Punkt auch eingefahren werden konnte, aber auch dies mag ein Trugschluss sein, denn immerhin war ich wohl im falschen Stadion und dies auch noch in einer Stadt die es gar nicht gibt. War ich also überhaupt da?
In dem Stadion, in welchem ich war, war bei allen Leuten mit denen ich sprach, die Meinung eigentlich ziemlich einhellig, dass Thurk mit Abstand schwächster Spieler auf dem Platz war, was daran lag, dass er als Spitze/Stürmer viel zu selten anspielbar, bzw. meist sogar hinter Meier zu finden war. Zudem bei Ballbesitz, mit Ausnahme seiner einzig wirklich guten Szene, scheinbar Angst hatte auf das Tor zu schießen und obendrein vollkommen überflüssig den Ball verlor, welcher dann schlussendlich zum 2:0 für Bielefeld führte. So hörte man auch, dass wir mit Amanatidis und/oder Taka heute sicherlich Bielefeld abgeschossen hätten (22:10 Torschüsse sprechen ja auch eine relativ deutliche Sprache).
Dann lese ich hier z.B., dass Thurk "kampfstark" gewesen sei, "sehr schön" oder gar "bis zum Umfallen gekämpft" habe. Komisch, umgefallen ist er tatsächlich öfter, aber 28% gewonnene Zweikämpfe, bzw. 2 von ganzen 7 die er bestritten hat, was zugleich den schlechtesten Wert aller Eintracht-Akteure darstellt, scheinen mir irgendwie andere Schlüsse zuzulassen, oder? Auch sei er immer anspielbar und habe eine super Ballkontrolle gehabt, aber dass er mit 33 Ballkontakten auch hier den niedrigsten Wert aller Eintrachtspieler hatte, muss wohl dann bedeuten, dass er, der ja angeblich immer anspielbar war, nicht angespielt wurde. Warum nur?
Ach, sollte ein Stürmer nicht auch durch Torschüsse glänzen, zumindest wenn er so gut gespielt hat? Warum hat er dann nur 2 davon, wie z.B. auch Fink, während Meier 3 hatte, Streit und Mehdi gar 4?
Auch zu Streits toller Leistung habe ich doch eine etwas andere Meinung. Nun Streit war der Spieler mit den meisten Ballkontakten (89), was zumindest schon mal bedeutet, dass man ihn suchte und auch oft genug fand. Er hat auch das Tor von Meier herrlich vorgelegt, ähnlich schön übrigens wie umgekehrt Meier auf Streit, welcher aber wieder mal kläglich vor dem Tor scheiterte, aber lassen wir das mal weg und bleiben bei den 89 Ballkontakten. Bei seinen 89 Ballkontakten spielte er 41 Pässe, von denen 32 ankamen und ganze 4 mal schoss er auf das Tor, was aber passierte bei den anderen 44 Ballkontakten? Nun, zumeist dribbelte sich Streit, wie zu seinen schlechtesten Zeiten in der letzten Saison sinnlos fest und verlor dabei den Ball, teilweise gar gegen zwei oder drei Gegner, anstatt die dann freien Spieler, welche sich durchaus anboten, anzuspielen. Man könnte es auch Eigensinn nennen. Zudem zog er, wie auch Mehdi, in der zweiten Halbzeit ständig in die Mitte und somit gab es, da auch Thurk nicht in die Spitze ging, irgendwann einen großen Haufen Eintrachtspieler, welche sich auf kleinstem Raum einen abwurschtelten. Gefährlich wurde es hingegen immer dann, wenn die Außen auch tatsächlich auf den Außenpositionen blieben. Auch seine Ecken und Freistöße waren keinesfalls so gut wie hier beschrieben, denn oftmals erreichten sie zwar den Kopf von Sotos, aber mittlerweile weiß jede gegnerische Mannschaft, dass es scheinbar nur diese Variation zu geben scheint. Vielleicht sollte er mal ein wenig mehr variieren, dann entstünde vielleicht sogar ein Überaschungsmoment?
Egal! Wir haben heute zumindest eines gelernt:
Wir können durchaus und selbst in dieser Situation, recht ansehnlichen Fußball spielen (zumindest in Halbzeit 1 sah dies teilweise sehr gut aus) und das Team hat große Moral bewiesen und nie aufgesteckt, womit der ohnehin verdiente Punkt auch eingefahren werden konnte, aber auch dies mag ein Trugschluss sein, denn immerhin war ich wohl im falschen Stadion und dies auch noch in einer Stadt die es gar nicht gibt. War ich also überhaupt da?
[big]BILD:[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/18/spycher/kapitaen,geo=2338178.html
"Spycher stolz wie Oskar"
*Am Samstag Kapitän!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/18/eintracht/tabellenfuehrer,geo=2338910.html
"Eintracht am Samstag Tabellenführer?"
*Nach genau 2921 Tagen*
In diesem Sinne....
....*hops!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/18/spycher/kapitaen,geo=2338178.html
"Spycher stolz wie Oskar"
*Am Samstag Kapitän!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/18/eintracht/tabellenfuehrer,geo=2338910.html
"Eintracht am Samstag Tabellenführer?"
*Nach genau 2921 Tagen*
In diesem Sinne....
....*hops!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

Nur ganz kurz:
Es ging mir mit Sicherheit nicht um die Situationen, in welchen er keine Anspielstationen hatte und deshalb dann irgendeinen Alleingang versuchte (ähnlich erging es ja auch Meier bei seinem Distanzschuss), was vollkommen okay ist, sondern darum, dass er viel zu oft den schwierigeren Weg sucht, wenn er einfachere und sinnvollere Optionen hat. Mir geht es auch darum, dass wenn ein Spieler, sei es nun Streit oder Mehdi, nach innen zieht, irgendein anderer die Außenposition besetzen muss, was ja bei Streits zwei (kläglich) vergebenen Chancen der Fall war. Wenn aber alle in der Mitte herumrennen, dann formiert sich des Gegners Abwehr (samt DM), wie eine Wand davor und es wird sehr schwer eine Torchance zu erspielen, bzw. die Abwehr auseinander zu reißen.
Mich ärgert sowas ungemein, denn man hat gesehen wie gut wir, obwohl noch nicht alles optimal läuft, spielen können, wenn wir die Räume nutzen (Halbzeit 1), bzw. wie schwer wir uns tun, wenn wir dies eben nicht machen (gerade in der zweiten Halbzeit).