
ZoLo
167002
Soll ich jetzt so anfangen....
"Na ja, gegen Bochum mit Ach und Krach 'n 2:2 und Nürnberg 'n 1-0 geschaukelt und gegen die Bayern kann man ja daheim, als Verein mit Meisterschafts- oder zumindest CL-Ambitionen, 0:4 untergehen..."
Nö, oder?
Wer sagt, dass Ihr gestärkt aus der CL-Quali kommt und zeigt Ihr uns den "Hammer" so wie in der letzten Saison, als Eure Mannschaft deutlich stärker war?
In diesem Sinne....
*seufz!*
"Na ja, gegen Bochum mit Ach und Krach 'n 2:2 und Nürnberg 'n 1-0 geschaukelt und gegen die Bayern kann man ja daheim, als Verein mit Meisterschafts- oder zumindest CL-Ambitionen, 0:4 untergehen..."
Nö, oder?
34-Harnik schrieb:
Aber der SVW wird mit gestärktem Selbstvertrauen aus der CL-Quali zu hause der eintracht mal zeigen wo der hammer hängt:
Wer sagt, dass Ihr gestärkt aus der CL-Quali kommt und zeigt Ihr uns den "Hammer" so wie in der letzten Saison, als Eure Mannschaft deutlich stärker war?
In diesem Sinne....
*seufz!*
Fubagott schrieb:
Diego Klimowicz ist für 1,5 Mio € nach Dortmund gewechselt.
ein Spieler der über Jahre in der Bl ein Schnitt von 10-15 Toren hatten.
Ausnahme letztes Jahr,Verletzungen etc.
Wieso ist HB an so einem Spiler nicht mal dran?
Wir sollten Deiner Meinung nach also unseren Gehaltsrahmen deutlich für einen Spieler sprengen, welcher 33 Jahre alt und nicht deutlich, bzw. vielleicht generell nicht besser ist, als Taka und Ama - Warum?
P.s.: So ganz stimmt Deine "Statistik" auch nicht, oder?
01/02 = 17 Spiele -> 10 Tore
02/03 = 25 Spiele -> 7 Tore
03/04 = 33 Spiele -> 15 Tore
04/05 = 27 Spiele -> 7 Tore
05/06 = 26 Spiele -> 12 Tore
06/07 = 21 Spiele -> 6 Tore
Macht im Schnitt 0,38 Tore pro Spiel!
[big]FNP:[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3949465
"Die Stürmersuche ist erfolglos beendet"
*.....!*
In diesem Sinne....
....*Moin!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3949465
"Die Stürmersuche ist erfolglos beendet"
*.....!*
In diesem Sinne....
....*Moin!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

[big]Wiesbadener-Kurier:[/big]
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2946157
"Kein neuer Stürmer"
*Eintracht Frankfurt beendet Suche frühzeitig!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2946157
"Kein neuer Stürmer"
*Eintracht Frankfurt beendet Suche frühzeitig!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

GoodButcher schrieb:
Also brauchen wir keinen Stürmer Zolo?
Brauchen ist "relativ"!
Ich hätte gerne einen weiteren Stürmer, denn die Gefahr, dass sich Ama oder Taka verletzen ist leider immer gegeben und Thurk ist für mich kein adäquater Ersatz (sorry @ Thurk-Fans)! Entsprechend finde ich den Ansatz der FR auch nicht verkehrt, dass man zwar nicht unbedingt einen Stürmer braucht, welcher besser ist als Ama und Taka, aber eben besser als Thurk.
Interessant (und aus meiner Sicht auch die richtig Wahl) sind junge Spieler wie Kalinic oder Rukavina, welche ich derzeit noch hinter unseren beiden Stammstürmern sehe, aber welche dafür das Potenzial haben, diesen mächtig auf die Pelle zu rücken!
arti schrieb:
mit verlaub, aber das ist die typische ****-aussage, welche ich als antwort befürchtet hatte.
Vielleicht wird Dein "Furcht" ja dadurch reduziert, wenn ich Dir erkläre, wie ich die Dinge sehe?
Ich habe irgendwann für mich ein kleines persönliches "Wertungssystem" für Spieler eingeführt und dies brachte mich zu folgender Erkenntnis:
Stürmer, welche konstant für 10+ Tore (0,30 - 0,43 Tore pro Spiel) in der ersten Liga gut sind, sind gute Stürmer!
Stürmer, welche konstant für 15+ Tore (0,44 - 0,51 Tore pro Spiel) in der ersten Liga gut sind, sind sehr gute Stürmer!
Stürmer, welche konstant für 18+ Tore (0,52 Tore - ? pro Spiel) in der ersten Liga gut sind, sind Stürmer welche nur für internationale Topvereine (von Bayern bis Barca) infrage kommen!
Das ist erstmal die prinzipielle Wertung und nach dieser haben wir gute Stürmer. Bei Ama sehe ich sogar die Möglichkeit gegeben, dass er, wenn er mal eine Saison ohne Wehwehchen durchspielen kann, in die Kategorie "sehr gut" aufrückt!
Nun kommt ein weiterer Aspekt hinzu, nämlich die Frage, ob Spieler X, in einem Topverein (Bremen, Bayern, etc.) vielleicht besser abschneiden würde?
Hier mal ein Beispiel (ich nehme mal ganz bewusst Alex Meier und Bremen dafür):
Wie am Sonntag beim Pass auf Köhler erlebt, gab es auch in der letzten Saison einige Pässe von Meier, welche ein ähnlich hohes Niveau hatten. Zudem wäre er sicherlich durch seine Mitspieler entlastet, aber wohl auch besser in Szene gesetzt worden. Ist es also möglich, dass Meier eine höhere Assistquote hätte, wenn er seine Pässe auf Klose, etc. gespielt hätte?
Die Frage würde man wohl mit einem klaren "Ja!" beantworten, oder?
So kann man also jeden Spieler, also auch unsere Stürmer, in solch ein Konstrukt einbauen und sich somit auch die Frage stellen können, ob z.B. ein Ama, wenn er Mitspieler wie Frings, Borowski, Diego, Klose, etc. hätte, vielleicht auch mehr Chancen gehabt und mehr Tore erzielt hätte.
Auch hier wäre die Antwort wohl "Ja!".
Es bleibt aber natürlich ein unkalkulierbarer Faktor und dieser ist, wie sich ein Spieler in die Mannschaft integrieren könnte, bzw. wie er mit dem Druck und der Erwartungshaltung umgeht. Wie oft hat man erlebt, dass ein Spieler bei seinem Verein ein Kracher war und dann, als er in höhere Gefilde wechselte, gnadenlos unterging und auch umgedreht? Der "Wohlfühl- und Akzeptanzfaktor" spielt also durchaus eine gewichtige Rolle (siehe z.B. Thurk: In Mainz ein Held und unantastbar, hier einer von vielen, mit stärkerer Konkurrenz)!
Trotzdem kann man sich anhand dieser Gedankenspiele und dann im Vergleich mit dem vorhandenen "Spielermaterial" (scheußliches Wort), ein besseres Bild vom Potenzial, bzw. der eigentlichen Leistungsstärke eines Spielers machen.
Betrachte also mal in Ruhe unsere Mannschaft und zwar Position für Position und dann überlege mal, welcher finanzierbaren Stürmer, und damit meine ich keinen Zufallstreffer, wir verpflichten müssten, um unsere Torquote auf das Level "sehr gut" zu erhöhen?
In diesem Sinne.....
Mir fallen da nicht viele ein, bzw. eigentlich keiner!
[big]BILD:[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/28/neue-macht/bester-start-1999,geo=2393418.html
"Die neue Macht am Main"
*Bester Start seit 1999: Vier Mann machen Eintracht stark!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/28/sotirios-kyrgiakos/nasen-op-winter,geo=2393436.html
"Nasen-OP im Winter"
*Spritzen sollen Christoph Preuß helfen!*
In diesem Sinne....
....*hüpf!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/28/neue-macht/bester-start-1999,geo=2393418.html
"Die neue Macht am Main"
*Bester Start seit 1999: Vier Mann machen Eintracht stark!*
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/28/sotirios-kyrgiakos/nasen-op-winter,geo=2393436.html
"Nasen-OP im Winter"
*Spritzen sollen Christoph Preuß helfen!*
In diesem Sinne....
....*hüpf!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

arti schrieb:
hallo... ich stelle mir nur die frage... ich will ja nicht ama und taka verdammen. aber es ist doch so, dass wir (gefühlt) viele großchancen vergeben...
hat wer ne statistik vielleicht, über die chancenverwertung?
Was soll solch eine Statistik aussagen, denn keine Chance ist doch mit einer anderen vergleichbar, oder siehst Du dies anders?
Wenn Du mich fragst, ob ein Köhler das Tor gegen Rostock hätte machen müssen, dann sage ich ja. Ähnlich wie Streit gegen Berlin und Bielefeld, aber meinst Du wirklich, dass andere Teams nicht auch "Hunderprozentige" versemmeln?
Also bleiben wir doch einfach mal bei der Torquote unserer Zweitligastürmer und dann stelle Dir mal die Frage, welche(r) Stürmer wohl eine bessere Quote "garantieren" würde(n) und was diese(r) wohl kostet/n?
arti schrieb:
aber: ganz neutral und nüchtern übermannt mich die frage, ob vielleicht dies zu stark bei uns wiegt. wenn man mal überlegt, wieviele torchancen wir haben, wie oft das tor einfach nicht getroffen wird (ich meine von amanatidis und takahara).
vielleicht haben wir im sturm generell zwei (ich überspitz jetzt gewollt) "einäugige und den thruke´schen blinden."
diese frage stelle ich mir langsam. kann es sein, dass alle unsere stürmer nur ihre tore scheissen, weil sie so viele chancen bekommen (und die relative torquote eigentlich viel zu schlecht ist)? bei allen drei spielen waren wir haushoch überlegen. auch letzte saison gab es viele solcher spiele (obwohl die dominanz nicht so hoch ar, wie in der jungen neuen saison). und trotzdem versenken wir den verdammten ball nicht.
vielleicht bejubeln wir hier spieler, welche eher gehobenens zweitliganiveau haben... einfach, weil wir momentan keinen "guten" im adler-trikot haben.
Sind das Werte von gehobenen "Zweitligaspielern"?
Amanatidis: 76 Spiele in der ersten Liga (für die SGE) -> 27 Tore oder 0,36 Tore pro Spiel (bedeutet 12, 07 Tore pro 34 Spiele)!
Takahara: 30 Spiele in der ersten Liga (für die SGE) -> 11 Tore oder 0,37 Tore pro Spiel (bedeutet 12,46 Tore pro 34 Spiele)!
Natürlich sprechen wir hier nicht von den Kloses, Tonis oder Kuranyis dieser Welt, aber wenn dies Zweiliganiveau ist, als was würdest Du dann Kießling (94 Erstligaspiele / 21 Tore), Hanke (113 Erstligaspiele, 24 Tore), usw. bezeichnen, bzw. was ist denn ein "Guter"?
[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1199141
"Eintracht-Profi Preuß atmet auf"
*Verletzung nicht gravierend!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1199140
"Das kalkulierbare Risiko"
*Warum die Frankfurter Eintracht keinen Stürmer mehr holt, obwohl er ihr gut zu Gesicht stünde!*
In diesem Sinne....
....*hops!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1199141
"Eintracht-Profi Preuß atmet auf"
*Verletzung nicht gravierend!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1199140
"Das kalkulierbare Risiko"
*Warum die Frankfurter Eintracht keinen Stürmer mehr holt, obwohl er ihr gut zu Gesicht stünde!*
In diesem Sinne....
....*hops!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

[big]FAZ:[/big]
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~ECFF61A4753E445FCBE2AF601AABC4C37~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Vorbereiter und Abfangjäger: Köhler nutzt die Chance"
*Werbung in eigener Sache!*
In diesem Sinne....
....*uff!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~ECFF61A4753E445FCBE2AF601AABC4C37~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Vorbereiter und Abfangjäger: Köhler nutzt die Chance"
*Werbung in eigener Sache!*
In diesem Sinne....
....*uff!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

@ hallohesse -
Der zweite Punkt (zu vorsichtig und defensiv) ist, wenn man sich z.B. dies mal ansieht....
SGE vs. HBSC = 19 zu 10 Torschüsse / 6 zu 5 Ecken
DSC vs. SGE = 10 zu 22 Torschüsse / 3 zu 8 Ecken
SGE vs. Rostock = 12 zu 7 Torschüsse / 9 zu 4 Ecken
....zumindest überdenkenswert, manche würden gar blödsinnig sagen, meinste nicht?
Ich finde dies eigentlich recht bemerkenswert, gerade wenn man sich unsere Vorbereitung anschaut und bedenkt, wie viele Spieler verletzt, respektive noch nicht richtig fit sind oder erst spät dazu stießen und somit auch das Einspielen ein Problem war und immer noch ist.
Aber klar, man kann natürlich bemängeln, dass wir nur dreimal gewonnen und einmal unentschieden gespielt haben. Man kann auch bemängeln, dass wir nicht jede dieser Mannschaften mit 3:0 und höher nachhause geschickt haben. Man kann aber auch einfach mal die positiven Dinge sehen, nämlich dass da eine Mannschaft auf dem Platz stand, welche eben noch nicht ihr volles Leistungsniveau abrufen kann, aber schon sehr gute Ansätze zeigte und somit auch verdient mit der besten Platzierung der letzten 8 Jahre in die neue Saison gestartet ist.
In einem Punkt muss ich Dir jedoch vehement widersprechen und zwar, dass die Mannschaft nicht als Team auftreten und füreinander kämpfen würde, denn mal abgesehen vom letzten Halbjahr, in welchem Spieler wie Streit und Jones die Quertreiber spielten und so Unruhe hereinbrachten, lebten wir gerade in den letzten Jahren von unserer Geschlossenheit. Aber auch dies wird Dir sicherlich nicht einleuchten, denn dann hättest Du ja nichts mehr zu nörgeln.
In diesem Sinne....
Gott sei Dank habe ich genug Chips vorrätig!
Der zweite Punkt (zu vorsichtig und defensiv) ist, wenn man sich z.B. dies mal ansieht....
SGE vs. HBSC = 19 zu 10 Torschüsse / 6 zu 5 Ecken
DSC vs. SGE = 10 zu 22 Torschüsse / 3 zu 8 Ecken
SGE vs. Rostock = 12 zu 7 Torschüsse / 9 zu 4 Ecken
....zumindest überdenkenswert, manche würden gar blödsinnig sagen, meinste nicht?
Ich finde dies eigentlich recht bemerkenswert, gerade wenn man sich unsere Vorbereitung anschaut und bedenkt, wie viele Spieler verletzt, respektive noch nicht richtig fit sind oder erst spät dazu stießen und somit auch das Einspielen ein Problem war und immer noch ist.
Aber klar, man kann natürlich bemängeln, dass wir nur dreimal gewonnen und einmal unentschieden gespielt haben. Man kann auch bemängeln, dass wir nicht jede dieser Mannschaften mit 3:0 und höher nachhause geschickt haben. Man kann aber auch einfach mal die positiven Dinge sehen, nämlich dass da eine Mannschaft auf dem Platz stand, welche eben noch nicht ihr volles Leistungsniveau abrufen kann, aber schon sehr gute Ansätze zeigte und somit auch verdient mit der besten Platzierung der letzten 8 Jahre in die neue Saison gestartet ist.
In einem Punkt muss ich Dir jedoch vehement widersprechen und zwar, dass die Mannschaft nicht als Team auftreten und füreinander kämpfen würde, denn mal abgesehen vom letzten Halbjahr, in welchem Spieler wie Streit und Jones die Quertreiber spielten und so Unruhe hereinbrachten, lebten wir gerade in den letzten Jahren von unserer Geschlossenheit. Aber auch dies wird Dir sicherlich nicht einleuchten, denn dann hättest Du ja nichts mehr zu nörgeln.
In diesem Sinne....
Gott sei Dank habe ich genug Chips vorrätig!
[big]Spieler des Spiels: Junichi Ina-Motor![/big]
Schnitt ähnlich elegant und leicht durch die Rostocker Angriffsbemühungen, wie ein auf Hochglanz poliertes Katana (japanisches Samuraischwert). Kurbelte das Spiel von hinten an. Spielte kluge Pässe. Und spätestens als er dann auch noch den Hammer auspackte, konnte man erahnen, was da noch auf uns zukommen kann!
[big]Stark:[/big]
Alex Meier (Fußballgott): Bestätigte die guten Eindrücke der Vorwochen (immerhin war er an 7 unserer 8 Tore in dieser Saison beteiligt / 5 Tore & 2 Assists), nein er toppte diese sogar, denn er rackerte unermüdlich, bot sich immer an und schoss das entscheidende Tor. Sah leider einmal sehr unglücklich aus, als er bei einer guten Chance ins Straucheln geriet. Trotzdem ist noch Luft nach oben, aber man merkt ihm an, dass er mit seinen neuen Mitspielern, welche ebenfalls etwas mit dem Ball anfangen können (was in der letzten Saison leider oft nicht der Fall war) förmlich aufblüht.
Markus Pröll: Undankbares Spiel. Wenn er gefordert war, dann war er da, aber was einen großartigen Torhüter von mittelmäßigen unterscheidet, zeigte er bei seiner Weltklasseparade, denn gerade in solch undankbaren Spielen, in der womöglich entscheidenden Szene, so zu reagieren, macht eben diesen Unterschied aus.
Albert Streit: Wirbelte vorne, arbeitete ordentlich nach hinten, sorgte immer für Unruhe und war nie zu halten. Nie? Okay nicht nie, denn leider scheint er immer noch das Bedürfnis zu haben, Galeriepunkte zu sammeln, so z.B. in einer Situation, als er lieber in 3 Gegenspieler reindribbelte, als dem heranstürmendem Fink aufzulegen oder als er versuchte aus gut und gerne 35 bis 40 Metern auf das Tor zu schießen. Seine Ecken und Freistöße waren eher schwach, was aber scheinbar daran lag, dass ihm sein Fixpunkt Sotos fehlte. Wenn er aber weiterhin auf diesem Level spielt und die kleinen Negativpunkte noch ein wenig reduziert, dann kann er vielleicht auch wieder an Löw denken.
[big]Aufgabe zur Zufriedenheit erledigt:[/big]
Michael Fink: Robust im Zweikamp und zumeist auch erfolgreich, ließ nichts anbrennen und ergänzte sich gut mit Ina. Könnte sich jedoch gerne noch ein wenig mehr nach vorne einbringen und hätte bei seiner Torchance lieber den Kopf einziehen sollen und dem besser postiertem Ama überlassen sollen.
Mehdi Mahdavikia: In der Abwehr meist ohne Probleme, in seinen Offensivbemühungen gut dabei, hat aber noch Luft nach oben. Das wird schon.
Marco Russ: Nicht so stark wie in den letzten Spielen, aber immer noch stark genug. Schnappte sich irgendwann den Ball und rannte, wie von hundert wild gewordenen Wuschelblubbern gejagt, über den ganzen Platz und in Richtung des Gegners Tor. Ob er wohl zu viele Spiele von Lucio gesehen hat?
Alexander Vasoski: Köpfte weg, was wegzuköpfen war. Klärte was er klären musste und zeigte den Rostocker Angreifern, dass sie bei hm auf Granit beißen würden.
Benjamin Köhler: Aufgrund einiger guten Szenen in der Offensive durchaus ein Kandidat für eine höhere Kategorie. Hatte Pech bei seinem Pfostentreffer. Versagte bei seiner zweiten Großchance kläglich. Bereitete mit Glück das entscheidende 1:0 vor, aber hielt wohl auch den Rekord in der Kategorie Bein wegziehen, anstatt auch mal hinzugehen und sorgte so für einige Aufreger.
Ioannis Amanatidis: Erst seit 2 Tagen wieder im Training. Natürlich noch lange nicht in Form, aber immer am Rackern, immer ein Unruheherd und enorm wichtig für die Mannschaft. Leider einen Tick zu spät bei seiner Chance, doch auch in dieser Verfassung deutlich stärker als Thurk.
[big]Na ja:[/big]
Christoph Spycher: Dass er keine Offensivgranate ist, wissen wir. Das er aber auch in der Defensive eher durchwachsen spielt, hat Seltenheitswert! Abhaken und vergessen.
[big]Nix wars:[/big]
Michael Thurk: Zeigte in den wenigen Minuten, warum selbst ein unfitter Amanatidis den Vorzug erhielt. Erhielt die Höchststrafe, als Funkel ihn schon nach ein paar Minuten zu sich beorderte und dann ins Mittelfeld abkommandierte und lieber den Meier in den Sturm stellte. Schoss aber wenigstens einmal auf das Tor und traf dieses sogar, wenn auch nicht hinein.
Markus Weissenberger: Kam in der 76. Minute für den ausgepumpten Streit und man hatte sofort das Gefühl, dass er sich beim Aufwärmen derart verausgabt hatte, dass er gleich wieder ausgewechselt werden müsste. So können 14 Minuten zur gefühlten Ewigkeit werden.
[big]Zu spät:[/big]
Mounir Chaftar!
Schnitt ähnlich elegant und leicht durch die Rostocker Angriffsbemühungen, wie ein auf Hochglanz poliertes Katana (japanisches Samuraischwert). Kurbelte das Spiel von hinten an. Spielte kluge Pässe. Und spätestens als er dann auch noch den Hammer auspackte, konnte man erahnen, was da noch auf uns zukommen kann!
[big]Stark:[/big]
Alex Meier (Fußballgott): Bestätigte die guten Eindrücke der Vorwochen (immerhin war er an 7 unserer 8 Tore in dieser Saison beteiligt / 5 Tore & 2 Assists), nein er toppte diese sogar, denn er rackerte unermüdlich, bot sich immer an und schoss das entscheidende Tor. Sah leider einmal sehr unglücklich aus, als er bei einer guten Chance ins Straucheln geriet. Trotzdem ist noch Luft nach oben, aber man merkt ihm an, dass er mit seinen neuen Mitspielern, welche ebenfalls etwas mit dem Ball anfangen können (was in der letzten Saison leider oft nicht der Fall war) förmlich aufblüht.
Markus Pröll: Undankbares Spiel. Wenn er gefordert war, dann war er da, aber was einen großartigen Torhüter von mittelmäßigen unterscheidet, zeigte er bei seiner Weltklasseparade, denn gerade in solch undankbaren Spielen, in der womöglich entscheidenden Szene, so zu reagieren, macht eben diesen Unterschied aus.
Albert Streit: Wirbelte vorne, arbeitete ordentlich nach hinten, sorgte immer für Unruhe und war nie zu halten. Nie? Okay nicht nie, denn leider scheint er immer noch das Bedürfnis zu haben, Galeriepunkte zu sammeln, so z.B. in einer Situation, als er lieber in 3 Gegenspieler reindribbelte, als dem heranstürmendem Fink aufzulegen oder als er versuchte aus gut und gerne 35 bis 40 Metern auf das Tor zu schießen. Seine Ecken und Freistöße waren eher schwach, was aber scheinbar daran lag, dass ihm sein Fixpunkt Sotos fehlte. Wenn er aber weiterhin auf diesem Level spielt und die kleinen Negativpunkte noch ein wenig reduziert, dann kann er vielleicht auch wieder an Löw denken.
[big]Aufgabe zur Zufriedenheit erledigt:[/big]
Michael Fink: Robust im Zweikamp und zumeist auch erfolgreich, ließ nichts anbrennen und ergänzte sich gut mit Ina. Könnte sich jedoch gerne noch ein wenig mehr nach vorne einbringen und hätte bei seiner Torchance lieber den Kopf einziehen sollen und dem besser postiertem Ama überlassen sollen.
Mehdi Mahdavikia: In der Abwehr meist ohne Probleme, in seinen Offensivbemühungen gut dabei, hat aber noch Luft nach oben. Das wird schon.
Marco Russ: Nicht so stark wie in den letzten Spielen, aber immer noch stark genug. Schnappte sich irgendwann den Ball und rannte, wie von hundert wild gewordenen Wuschelblubbern gejagt, über den ganzen Platz und in Richtung des Gegners Tor. Ob er wohl zu viele Spiele von Lucio gesehen hat?
Alexander Vasoski: Köpfte weg, was wegzuköpfen war. Klärte was er klären musste und zeigte den Rostocker Angreifern, dass sie bei hm auf Granit beißen würden.
Benjamin Köhler: Aufgrund einiger guten Szenen in der Offensive durchaus ein Kandidat für eine höhere Kategorie. Hatte Pech bei seinem Pfostentreffer. Versagte bei seiner zweiten Großchance kläglich. Bereitete mit Glück das entscheidende 1:0 vor, aber hielt wohl auch den Rekord in der Kategorie Bein wegziehen, anstatt auch mal hinzugehen und sorgte so für einige Aufreger.
Ioannis Amanatidis: Erst seit 2 Tagen wieder im Training. Natürlich noch lange nicht in Form, aber immer am Rackern, immer ein Unruheherd und enorm wichtig für die Mannschaft. Leider einen Tick zu spät bei seiner Chance, doch auch in dieser Verfassung deutlich stärker als Thurk.
[big]Na ja:[/big]
Christoph Spycher: Dass er keine Offensivgranate ist, wissen wir. Das er aber auch in der Defensive eher durchwachsen spielt, hat Seltenheitswert! Abhaken und vergessen.
[big]Nix wars:[/big]
Michael Thurk: Zeigte in den wenigen Minuten, warum selbst ein unfitter Amanatidis den Vorzug erhielt. Erhielt die Höchststrafe, als Funkel ihn schon nach ein paar Minuten zu sich beorderte und dann ins Mittelfeld abkommandierte und lieber den Meier in den Sturm stellte. Schoss aber wenigstens einmal auf das Tor und traf dieses sogar, wenn auch nicht hinein.
Markus Weissenberger: Kam in der 76. Minute für den ausgepumpten Streit und man hatte sofort das Gefühl, dass er sich beim Aufwärmen derart verausgabt hatte, dass er gleich wieder ausgewechselt werden müsste. So können 14 Minuten zur gefühlten Ewigkeit werden.
[big]Zu spät:[/big]
Mounir Chaftar!
[big]BILD:[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/27/spielbericht-rostock/meier-boeller,geo=2387578.html
"Böller von Meier zur Siegesfeier"
*Frankfurt-Rostock 1:0!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/08/27/spielbericht-rostock/meier-boeller,geo=2387578.html
"Böller von Meier zur Siegesfeier"
*Frankfurt-Rostock 1:0!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]

Ich finde das jetzt nicht gut, dass Du hier Witze über HG machst. Nein, das ist nicht nett!