Nochmal: Gekas hat mich nie vom Hocker gerissen, seine Art des Fußballspielens gefällt mir nicht. Dieses ewige Granteln und Jammern, bevor er eine Minute gespielt hat, nervt mich aber tierisch. Vielleicht lahmt unser ganzes Spiel weil er nur rumsteht, vielleicht blühen Caio, Meier und Konsorten aber noch mal richtig auf, weil sie endlich jemanden haben, den sie direkt in der Spitze anspielen können.
Herzlich Willkommen in Frankfurt, Herr Gekas, bei Einigen der fairsten Fans der Welt, die es kaum abwarten können, Sie in der Luft zu zerreissen, wenn Sie mal 4 Spiele lang nicht treffen sollten. Ach was, Einige machen das ja jetzt schon, weil Sie in dem veralteten Spielsystem in Ihrer Nationalmannschaft zwei unglücklich anmutende Spiele gemacht haben. Spielerische Unterstützung haben Sie bei dieser Defensivtaktik zwar nicht bekommen, ist aber auch egal. Ihr Wechsel ist einfach komplett überflüssig, eine faire Chance sich zu beweisen wird Ihnen von Einigen definitiv nicht gestattet.
Bleiben Sie am Besten direkt in Südafrika, das Fußball-Niveau dort passt besser zu Ihnen. Und überreden Sie bitte auch den Herrn Schwegler, dort zu bleiben. Der ist so schlecht, der hat noch nicht mal gespielt! So einen brauchen wir hier auch nicht!
wartet doch mal ab. in bochum war das spiel auf ihn zugeschnitten, in leverkusen war er nur erste saison in der ersten elf, und konnte sich (auch aufgrund des spielsystemes) nicht gegen die anderen stürmer später durchsetzen.
bei der hertha ist es vergleichbar mit griechenland. funkel hat 2/3 der rückrunde nur mauern lassen. da war gekas vorne auf sich allein gestellt, weil die offensiven mittelfeldspieler 20m hinter dem gegnerischen 16er den ball versuchten zu verteilen.
und zum vergleich: altintop... seine ausflüge am anfang der rückrunde auf die flügel konnte ich noch verstehen, gerade weil er die laufwege nicht kannte und unser flügelspiel komischerweise lahmte. aber dieses konstante "die position nicht halten" hat er auch später gemacht. wir hatten die ganze rückrunde (eigentlich schon in der vorrunde) keinen mittelstürmer, der auch mal vorne geblieben ist.
wenn jetzt nen anständiges flügelspiel aufgezogen wird, links der neue griechische LV und korkmaz/altintop und rechts jung und ochs dann wird es die eine oder andere situation geben, indem diese spieler hinter die abwehrreihe vordringen... und dann haben wir das problem mit gekas abseits nicht mehr.
schnelles flügelspiel, durch zur toraußlinie und flach rein auf gekas. dazu noch einen fenin, der den "trabanten" um gekas als anspielstation gibt. fertig.
und notfalls bindet herr gekas eben 1-2 abwehrspieler, und meier, caio, schwegler oder fenin gehen durch die mitte. ein 1:1 traue ich mittlerweile vielen unserer spieler zu, nen 1:3 wiedrrum nicht. und da sind stürmer, welche zumindenst namentlich als gefährlich geltend schon für die bindung eines abwehrspielers gut.
HarryHirsch schrieb: (...) Schau Dir mal die Aufstellungen der Bochumer damals an. Die haben ihr Glück in der Offensive und nicht in der Defensive gesucht. ...
Was zukünftig anders sein dürfte. Aber das nur so am Rande ... ,-)
arti schrieb: wartet doch mal ab. in bochum war das spiel auf ihn zugeschnitten, in leverkusen war er nur erste saison in der ersten elf, und konnte sich (auch aufgrund des spielsystemes) nicht gegen die anderen stürmer später durchsetzen.
bei der hertha ist es vergleichbar mit griechenland. funkel hat 2/3 der rückrunde nur mauern lassen. da war gekas vorne auf sich allein gestellt, weil die offensiven mittelfeldspieler 20m hinter dem gegnerischen 16er den ball versuchten zu verteilen.
und zum vergleich: altintop... seine ausflüge am anfang der rückrunde auf die flügel konnte ich noch verstehen, gerade weil er die laufwege nicht kannte und unser flügelspiel komischerweise lahmte. aber dieses konstante "die position nicht halten" hat er auch später gemacht. wir hatten die ganze rückrunde (eigentlich schon in der vorrunde) keinen mittelstürmer, der auch mal vorne geblieben ist.
wenn jetzt nen anständiges flügelspiel aufgezogen wird, links der neue griechische LV und korkmaz/altintop und rechts jung und ochs dann wird es die eine oder andere situation geben, indem diese spieler hinter die abwehrreihe vordringen... und dann haben wir das problem mit gekas abseits nicht mehr.
schnelles flügelspiel, durch zur toraußlinie und flach rein auf gekas. dazu noch einen fenin, der den "trabanten" um gekas als anspielstation gibt. fertig.
und notfalls bindet herr gekas eben 1-2 abwehrspieler, und meier, caio, schwegler oder fenin gehen durch die mitte. ein 1:1 traue ich mittlerweile vielen unserer spieler zu, nen 1:3 wiedrrum nicht. und da sind stürmer, welche zumindenst namentlich als gefährlich geltend schon für die bindung eines abwehrspielers gut.
laßt euch überraschen.
jep, warten wir mal ab. Gekas weiss, wo das Tor steht, ob er es bei uns finden wird, ist offen. Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Wie jedem Neuzugang sollte man ihm natürlich eine faire Chance geben, das versteht sich von selbst. Ich bin auch nicht gerade ein Fan von ihm, eine solche Position sollte ebenso erlaubt sein. Bei einem Spieler, der schon ein paar Jahre Bundesliga spielt, sowieso. Viel weniger habe ich bei z.B. Caios Verpflichtung den Jubel verstanden, denn der war eigentlich nicht zu beurteilen, bevor er bei uns gegen den Ball trat.
MrBoccia schrieb: Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
reggaetyp schrieb: Viel weniger habe ich bei z.B. Caios Verpflichtung den Jubel verstanden, denn der war eigentlich nicht zu beurteilen, bevor er bei uns gegen den Ball trat.
Bei Caio war alleine der Verpflichtungsthread die Millionen schon wert... Wir haben damals sogar auf Radarbildern im Internet versucht, seinen Flieger ausfindig zu machen und die Landung zu verfolgen
MrBoccia schrieb: Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
gereizt lässt sich auch nicht treiben - sehr schön
MrBoccia schrieb: Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
gereizt lässt sich auch nicht treiben - sehr schön
MrBoccia schrieb: Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
gereizt lässt sich auch nicht treiben - sehr schön
dafür ist er notorisch aufgeregt
Er muss ja seinem Namen auch alle Ehre tun, oder wie das genau heißt...
MrBoccia schrieb: Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
gereizt lässt sich auch nicht treiben - sehr schön
dafür ist er notorisch aufgeregt
Er muss ja seinem Namen auch alle Ehre tun, oder wie das genau heißt...
Ey Klappe ihr da. Bin nicht uffgerescht. Der soll mir nur komme der Gekas der. Wörd schon sehn was er davon hat. Wenn ich mit meine Kumbbels so richtig in Rasche komm und mit ihm schimpfe von mei Sesselsche.. dagege klingen die Vuvus da unne wo grad Winta ist wie das Oberramsauer Triangel-Quartett beim Einstimmen.
MrBoccia schrieb: Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
gereizt lässt sich auch nicht treiben - sehr schön
dafür ist er notorisch aufgeregt
Er muss ja seinem Namen auch alle Ehre tun, oder wie das genau heißt...
Ey Klappe ihr da. Bin nicht uffgerescht. Der soll mir nur komme der Gekas der. Wörd schon sehn was er davon hat. Wenn ich mit meine Kumbbels so richtig in Rasche komm und mit ihm schimpfe von mei Sesselsche.. dagege klingen die Vuvus da unne wo grad Winta ist wie das Oberramsauer Triangel-Quartett beim Einstimmen.
Bei einem Spieler, der schon ein paar Jahre Bundesliga spielt, sowieso. Viel weniger habe ich bei z.B. Caios Verpflichtung den Jubel verstanden, denn der war eigentlich nicht zu beurteilen, bevor er bei uns gegen den Ball trat.
Bei Caio (im Doppelpack mit Fenin) konnte ich aber ein Konzept erkennen, dass mich hoffnungsvoll machte. Das war der Grund für mein Jubel.
Jetzt haben wir einen Trainer, der angeblich besonders viel Wert auf Nachwuchs und Aufbau junger Talente steht (ich rede nicht von Häßler), und dem fällt jetzt auch nicht mehr ein, als Funkel vor einem halben Jahr im Berliner Abstiegskampf. Und wenn ich das in Frage stelle, wird man gleich als Gekas-Basher hingestellt?
Zunächst sollte man sich darüber freuen, dass die Zwischenstation Hertha uns viel Geld gespart hat. Und dann sollte man sehen, was an Stelle von Gekas für Alternativen vorhanden waren. Für mich ist es auf jeden Fall von Vorteil, dass er sich bestens in der 1. Bundesliga auskennt und schon den Beweis angetreten hat, dass er regelmäßig treffen kann. Die, die jetzt bemängeln, dass er in der Nationalmannschaft bei der WM nicht getroffen hat, die vergessen aber vielleicht auch, dass vor allem durch Gekas Griechenland erst zur WM gekommen ist.
Ich mache jetzt keine Luftsprünge durch die Verpflichtung von Gekas, aber ich habe jetzt auch keine Sorgenfalten auf der Stirn, weil ich den Spieler nicht Stürmer nicht kenne und die Leistung nicht richtig einschätzen kann (wie z.B. bei Mantzios oder Kweuke). Ist mir auf jeden Fall lieber als Altintop, denn bevor sich ALtintop wieder auf die Außenbahn begibt, sehe ich da lieber den Korki rum wirbeln. So haben wir wirklich einen Stürmer, der sich in der Sturmspitze einordnet. Und die These, dass dadurch Meier und Caio noch wertvoller werden, die halte ich für sehr interessant.
Seh ich genau so.
Bleiben Sie am Besten direkt in Südafrika, das Fußball-Niveau dort passt besser zu Ihnen. Und überreden Sie bitte auch den Herrn Schwegler, dort zu bleiben. Der ist so schlecht, der hat noch nicht mal gespielt! So einen brauchen wir hier auch nicht!
bei der hertha ist es vergleichbar mit griechenland. funkel hat 2/3 der rückrunde nur mauern lassen. da war gekas vorne auf sich allein gestellt, weil die offensiven mittelfeldspieler 20m hinter dem gegnerischen 16er den ball versuchten zu verteilen.
und zum vergleich: altintop... seine ausflüge am anfang der rückrunde auf die flügel konnte ich noch verstehen, gerade weil er die laufwege nicht kannte und unser flügelspiel komischerweise lahmte. aber dieses konstante "die position nicht halten" hat er auch später gemacht. wir hatten die ganze rückrunde (eigentlich schon in der vorrunde) keinen mittelstürmer, der auch mal vorne geblieben ist.
wenn jetzt nen anständiges flügelspiel aufgezogen wird, links der neue griechische LV und korkmaz/altintop und rechts jung und ochs dann wird es die eine oder andere situation geben, indem diese spieler hinter die abwehrreihe vordringen... und dann haben wir das problem mit gekas abseits nicht mehr.
schnelles flügelspiel, durch zur toraußlinie und flach rein auf gekas. dazu noch einen fenin, der den "trabanten" um gekas als anspielstation gibt. fertig.
und notfalls bindet herr gekas eben 1-2 abwehrspieler, und meier, caio, schwegler oder fenin gehen durch die mitte. ein 1:1 traue ich mittlerweile vielen unserer spieler zu, nen 1:3 wiedrrum nicht. und da sind stürmer, welche zumindenst namentlich als gefährlich geltend schon für die bindung eines abwehrspielers gut.
laßt euch überraschen.
Was zukünftig anders sein dürfte. Aber das nur so am Rande ... ,-)
jep, warten wir mal ab. Gekas weiss, wo das Tor steht, ob er es bei uns finden wird, ist offen. Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Ich bin auch nicht gerade ein Fan von ihm, eine solche Position sollte ebenso erlaubt sein.
Bei einem Spieler, der schon ein paar Jahre Bundesliga spielt, sowieso.
Viel weniger habe ich bei z.B. Caios Verpflichtung den Jubel verstanden, denn der war eigentlich nicht zu beurteilen, bevor er bei uns gegen den Ball trat.
Ich freu mich, der hat perfektes Motzpotential. Allein schon die Frisur und die Schuhe. Schrägglich. Und der Grieche an sich und so ganz im besonderen ist eh nur für die Abwehr gut. Sieht man doch an dem , na, komm jetzt nicht drauf, der mit den langen Haarn halt. Ausserdem war der bei Bochum und bei Hertha und konnt sich bei den Bayers nicht mal gegen Kiesling durchsetzen der sich bei Jogi nicht mal gegen Klose und de Poldi durchsetzen kann. Und irgendwie find ich den auch zu klein. So wie der, na , ich komm nicht auf den Namen, aber der ist ja lang weg...
Bei Caio war alleine der Verpflichtungsthread die Millionen schon wert...
Wir haben damals sogar auf Radarbildern im Internet versucht, seinen Flieger ausfindig zu machen und die Landung zu verfolgen
gereizt lässt sich auch nicht treiben - sehr schön
dafür ist er notorisch aufgeregt
Er muss ja seinem Namen auch alle Ehre tun, oder wie das genau heißt...
Ey Klappe ihr da. Bin nicht uffgerescht. Der soll mir nur komme der Gekas der. Wörd schon sehn was er davon hat. Wenn ich mit meine Kumbbels so richtig in Rasche komm und mit ihm schimpfe von mei Sesselsche.. dagege klingen die Vuvus da unne wo grad Winta ist wie das Oberramsauer Triangel-Quartett beim Einstimmen.
Bei Caio (im Doppelpack mit Fenin) konnte ich aber ein Konzept erkennen, dass mich hoffnungsvoll machte. Das war der Grund für mein Jubel.
Jetzt haben wir einen Trainer, der angeblich besonders viel Wert auf Nachwuchs und Aufbau junger Talente steht (ich rede nicht von Häßler), und dem fällt jetzt auch nicht mehr ein, als Funkel vor einem halben Jahr im Berliner Abstiegskampf. Und wenn ich das in Frage stelle, wird man gleich als Gekas-Basher hingestellt?
Ich gehe wieder zurück in Nationalteams-Forum...
Zunächst sollte man sich darüber freuen, dass die Zwischenstation Hertha uns viel Geld gespart hat. Und dann sollte man sehen, was an Stelle von Gekas für Alternativen vorhanden waren. Für mich ist es auf jeden Fall von Vorteil, dass er sich bestens in der 1. Bundesliga auskennt und schon den Beweis angetreten hat, dass er regelmäßig treffen kann. Die, die jetzt bemängeln, dass er in der Nationalmannschaft bei der WM nicht getroffen hat, die vergessen aber vielleicht auch, dass vor allem durch Gekas Griechenland erst zur WM gekommen ist.
Ich mache jetzt keine Luftsprünge durch die Verpflichtung von Gekas, aber ich habe jetzt auch keine Sorgenfalten auf der Stirn, weil ich den Spieler nicht Stürmer nicht kenne und die Leistung nicht richtig einschätzen kann (wie z.B. bei Mantzios oder Kweuke). Ist mir auf jeden Fall lieber als Altintop, denn bevor sich ALtintop wieder auf die Außenbahn begibt, sehe ich da lieber den Korki rum wirbeln. So haben wir wirklich einen Stürmer, der sich in der Sturmspitze einordnet. Und die These, dass dadurch Meier und Caio noch wertvoller werden, die halte ich für sehr interessant.
Macht momentan 500.000€ pro Tor
Das ist viel zu teuer, echt jezt...
Robben kam damals für 25 Mio zu den Bayern, hat in den ersten 10 Spielen 4 Tore gemacht. Also wären das über 5 Millionen pro Tor
Was ich damit sagen will: Fazit und diese Rechnung nach 3 Spielen? Witzig!
PS: Gekas hat eine Torvorlage gebracht, das heißt 3 Scorerpunkte insgesamt. Also 333.333 Euro pro Scorerpunkt!
[ ] Ich verstehe Ironie
Schade, kein Kreuz
Was ich damit sagen will: Fazit und diese Rechnung nach 3 Spielen? Witzig!
PS: Gekas hat eine Torvorlage gebracht, das heißt 3 Scorerpunkte insgesamt. Also 333.333 Euro pro Scorerpunkt!