>

Der eigentlich nicht mögliche (oder doch ?) 5. Platz Ambitionen Fred !

#
segler schrieb:
municadler schrieb:
Alle mal die Kirche im Dorf lassen bitte...

nach den schweren Aufgaben gegen Hamburg Stuttgart und Schalke könnten wir auch wieder auf Platz 10 stehen das geht ganz schnell ....
vor allem muss erst mal Freiburg geschlagen werden- das wird schwer genug und erst wenn das eingetütet ist, darf man viielleicht mal ein klein bisschen mit Platz 6-7 liebäugeln..

bin auch gerne dabei beim Träumen von frühereren Europacupzeiten, aber ich fürchte eine  Entäuschung wenn es dann am Ende Platz 10 ist . Der wäre jedoch angesichts unsrere Verletztenliste immer noch ein Erfolg...


Warum haben viele Bammel davor einen Platz "für Europa" zu belegen? Vor dem Dortmund-Spiel hatten die meisten auch die Hosen voll. Wichtig wäre, die Heimschwäche in den Griff zu kriegen, denn momentan spielen wir uns auswärts offensichtlich leichter. Wenn ich sehe, dass die Mainzer zuhause immer noch ungeschlagen sind, muss ich mich zusammenreissen und um nicht nachzurechnen! Mann, was wäre alles möglich?!

Heimschwäche???
Zu hause 16 Punkte und Tordifferenz 0
Auswärts 15 Punkte und Tordifferenz -1
Wobei ich zugeben muss, dass wir ein Auswärtsspiel weniger gemacht haben....aber ne Heimschwäche?
Im übrigen haben die wenigsten Angst vor nem EL Platz aber die meisten sind realistisch genug sich darüber im klaren zu sein, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass wir am Ende der Saison auf einem solchen stehen.
Ach ja Pessimist bin ich auch nicht. Ich hab vor dem Dortmundspiel gesagt, dass wir gewinnen.
#
DAS ist möglich, na klar!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aus den nächsten 3 Partien 7 Punkte und wir sind dabei!!!!!!!!!!

EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!! EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!! EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!!EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!!
#
wenn dortmund jetzt ne kleine negativ serie hinlegt und bremen ...wer ist schon bremen ^^ dann packen wir das schon  
#
Stryke22 schrieb:
Ich bin auch für einen geschmeidigem Umgang mit überlegenem Blick auf die Plätze 8-11 hinter uns! Wenn wir uns Hoffnungen machen, weiter nach vorne zu kommen, ist die Enttäuschung doch umso größer (und die Stimmung damit umso schlechter) wenns nicht klappt mit Platz 5.!


Aber warum sollte denn die Enttäuschung groß sein? Der allgemeine Tenor vor der Saison war doch, dass die Eintracht ein Kanditat für die Plätze 10-13 ist und keinesfalls besser sein wird. Jetzt sind wir auf dem 7. Platz und punktgleich mit dem 6. Warum also sollte man mit dieser Platzierung nach 21 Spieltagen also nicht offensiv umgehen? Wir haben uns den Platz redlich verdient und alle Chancen sogar noch einen Platz nach oben zu steigen.

Wenn wir zurückfallen und am Ende 11 sind, dann haben wir das erreicht was ein Großteil vorausgesagt hat, warum sollte man darüber enttäuscht sein?  Ich kann mich sogar hier an Voraussagen erinnern, die uns eine ganze Saison im Abstiegskampf sahen und von der Qualität der Mannschaft auf Höhe von Bochum und nicht einmal der Hertha. Alles das ist nicht eingetreten, im Gegenteil. Wir spielen einen Fussball der schön anzusehen ist, selbst in der defensiven Ausrichtung. Wir holen Rückstände auf und lassen uns nicht hängen. Wir gleichen jede Verletzung mit einem adäquatem Ersatz aus. Warum also gedanklich so defensiv in die nächsten Spiele gehen, was hat das für einen Hintergrund?  Warum nicht etwas ordentliches vornehmen, wenn es nicht klappt dann kann man immer noch sehen was dann ist.

Der Abstieg ist in weiter Ferne und wird uns nicht einholen. Wir haben nichts zu verlieren, wir können nur gewinnen. Die Spieler wollen das, das sieht man an Spielen wie Bremen und Dortmund, warum ein großer Teil hier im Forum nicht will, das kann ich nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht. Heimsieg gegen Breisgau und alles ist erstmal gut. Vorher mache ich mir nicht einmal ansatzweise Gedanken was in Hamburg und Stuttgart eventuell passieren könnte.

tobago
#
segler schrieb:
Wenn ich sehe, dass die Mainzer zuhause immer noch ungeschlagen sind, [...]

2 Gründe: Euphorie des Aufsteigers und massives unterschätzt werden, z.B. von Bayern bei deren Niederlage in Mainz. Und wie Tuchel mit Krisen klarkommt, bleibt auch noch abzuwarten. Je höher Mainz dieses Jahr kommt, umso tiefer können sie nächste Saison fallen...  
Die fünf besten Aufsteiger der letzten 11 Jahre (2x Bochum, Unterhaching, Mainz, Köln) konnten sich allesamt nicht dauerhaft in der Bundesliga etablieren. (-> Link). Ich sehe die Mainzer "Erfolgsstory" relativ locker. Die bauen im Moment die Last auf, unter der sie nächstes oder übernächstes Jahr zerbrechen werden. Lustig werden da schon die nächsten Gehaltsverhandlungen, wenn die Spieler "ihren Teil vom Kuchen" abbekommen wollen.

Zum Threadthema: ich fürchte, wir werden nächstes Spiel sehen, dass die Eintracht nicht die Qualität hat, eine spielerisch schwächere Mannschaft mal leicht und locker aus dem eigenen Stadion zu fegen. Die wirklichen Top-Mannschaften haben nicht so viele Punkte gegen "die Kleinen" liegengelassen. Mal schauen, ob die Eintracht sich gegen Freiburg besser verkauft als in den Heimspielen gegen Gladbach oder Köln. Wenn ja, werde ich die Spiele gegen Hamburg, Stuttgart und Schalke auch als Chance betrachten, Punkte gut zu machen auf direkte Konkurrenten um die internationalen Plätze.

Egal wie: Platz 9 am Ende würde ich als Riesenerfolg werten. Aber wenn's besser würde, habe ich auch nichts dagegen...
#
Euphorie bringt Gute Laune und das feine an der "Neuen SGE ist" das niemand mehr sie Bremst.
Die Spieler haben spaß geben ihr bestes  is swar klar das auch mal hin und weider kleine Patzer hinzugehören,aber wenn wir so konstandt bleiben wie jetzt.
Haleluliaaaaaa wie geil das ist.
Freiburg HSV  Stuttgard ihr könnt kommen.
Immer der Strömung hinterher.
#
Fehler konnt ihr behalten ich hab einfach gute Laune.
Forza SGE
#
Aachener_Adler schrieb:
segler schrieb:
Wenn ich sehe, dass die Mainzer zuhause immer noch ungeschlagen sind, [...]

2 Gründe: Euphorie des Aufsteigers und massives unterschätzt werden, z.B. von Bayern bei deren Niederlage in Mainz. Und wie Tuchel mit Krisen klarkommt, bleibt auch noch abzuwarten. Je höher Mainz dieses Jahr kommt, umso tiefer können sie nächste Saison fallen...  
Die fünf besten Aufsteiger der letzten 11 Jahre (2x Bochum, Unterhaching, Mainz, Köln) konnten sich allesamt nicht dauerhaft in der Bundesliga etablieren. (-> Link). Ich sehe die Mainzer "Erfolgsstory" relativ locker. Die bauen im Moment die Last auf, unter der sie nächstes oder übernächstes Jahr zerbrechen werden. Lustig werden da schon die nächsten Gehaltsverhandlungen, wenn die Spieler "ihren Teil vom Kuchen" abbekommen wollen.

Zum Threadthema: ich fürchte, wir werden nächstes Spiel sehen, dass die Eintracht nicht die Qualität hat, eine spielerisch schwächere Mannschaft mal leicht und locker aus dem eigenen Stadion zu fegen. Die wirklichen Top-Mannschaften haben nicht so viele Punkte gegen "die Kleinen" liegengelassen. Mal schauen, ob die Eintracht sich gegen Freiburg besser verkauft als in den Heimspielen gegen Gladbach oder Köln. Wenn ja, werde ich die Spiele gegen Hamburg, Stuttgart und Schalke auch als Chance betrachten, Punkte gut zu machen auf direkte Konkurrenten um die internationalen Plätze.

Egal wie: Platz 9 am Ende würde ich als Riesenerfolg werten. Aber wenn's besser würde, habe ich auch nichts dagegen...


Sehe ich genauso. Ist mit Mainz doch eigentlich gefühlt immer so. Euphorie - hui, der folgende Alltag - pfui. Schnarch. spätestens 2012 sind die wieder weg.
Btw:
Dortmund I - Eintracht 2:3
Oxxenbach - Dortmund II 1:2

Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 am Main sind wir... (nicht das man dafür nochn Beleg bräuchte)
#
Eurobba hin - Eurobba her, das schönste an der gegenwärtigen Eintracht ist dieses Gefühl, was ich schon lange nicht mehr...... kurz überlegen:

Heimsieg gegen Topclub Werder + gerade mal unentschieden gegen 17. FCN + Heimniederlage gegen FC + Auswärtsdreier gegen BVVB =

DA IST SIE WIEDER, MEINE GROSSE LIEBE, MEINE LAUNISCHE DIVA                        
#
Ich finde ja solche Tabellenspielerein super. Also wenn man die Spiele der Saison tippen kann und dann ne fertige Tabelle hat   Gerade eben mal beim Kicker gemacht..
1. Bayern 76
2. Bayer 73
...
9. SGE 48
...
16. Freiburg 30
17. Bochum 29
18. Hertha 28

Find ich durchaus realistisch..und es gab ein seeeeehr spannendes Abstiegsfinale  
#
tobago schrieb:
Stryke22 schrieb:
Ich bin auch für einen geschmeidigem Umgang mit überlegenem Blick auf die Plätze 8-11 hinter uns! Wenn wir uns Hoffnungen machen, weiter nach vorne zu kommen, ist die Enttäuschung doch umso größer (und die Stimmung damit umso schlechter) wenns nicht klappt mit Platz 5.!


Aber warum sollte denn die Enttäuschung groß sein? Der allgemeine Tenor vor der Saison war doch, dass die Eintracht ein Kanditat für die Plätze 10-13 ist und keinesfalls besser sein wird. Jetzt sind wir auf dem 7. Platz und punktgleich mit dem 6. Warum also sollte man mit dieser Platzierung nach 21 Spieltagen also nicht offensiv umgehen? Wir haben uns den Platz redlich verdient und alle Chancen sogar noch einen Platz nach oben zu steigen. ...

tobago


vielleicht weil das kollektive gedächnis keine 5 meter weit reicht? das erleben wir hier doch woche für woche... wird gewonnen, faseln alle was von europacup und meisterschaft - und die woche drauf, nach ner niederlage, steigen wir dann auf einmal auf blamable art und weise ab in tasmania-manier
#
willkommen bei der diva

wenn man sich nicht über vermeidbare niederlagen deratig ärgern würde, dürfte man sich auch nicht so überschwenglich nach dem sieg gg den bvb freuen.
dann nehm ich lieber die spitzen werte von super fussball note 1 bis hin zu grottenkick, alle raus, durch die bank note 6, trainer 7, spieler #10 ne glatte 8!

wäre ja sonst langweilig

nebenbei hat freiburg jetzt mit dem 0:0 gg s06 für die nächsten 3 spiele wieder genug punkte eingefahren. das gibt nen kanter sieg Fom Veinsten! 2 buden halil! und damit geht die sge mit breiter brust gg die gegner, die z zt noch die EL plätze inne haben und es wird sich zeigen was diese saison geht und was nicht.

trotzalledem sollte man immer noch theo zwanzigers worte im hinterkopf behalten - es ist nur fussball!
#
manche werden halt von ihren emotionen kontrolliert - andere kontrollieren ihre emotionen (zumindest in gewissem maße)
#
miraculix250 schrieb:

vielleicht weil das kollektive gedächnis keine 5 meter weit reicht? das erleben wir hier doch woche für woche... wird gewonnen, faseln alle was von europacup und meisterschaft - und die woche drauf, nach ner niederlage, steigen wir dann auf einmal auf blamable art und weise ab in tasmania-manier


Aber wen interessiert denn in diesem Zusammenhang das kollektive Gedächtnis? Die Argumentation von Stryke war doch die, dass er geschmeidig umgeht und nicht zu hoch schaut, weil er Angst vor zu großer Enttäuschung hat, wenn es nicht klappt. Das hat doch nichts damit zu tun wie andere im Forum darüber denken, sondern nur mit seiner Einstellung selbst. Abgesehen davon muss man auch hier relativieren, diejenigen die von Abstiegskampf nach einer Niederlage sprechen sind nicht die gleichen User die nach einem Sieg von Meisterschaft reden (extren überspitzt).

Mir persönlich ist es auch vollkommen egal was andere machen und denken, das beeinflusst mich nicht im geringsten, solange es für mich nicht plausibel verargumentiert wird. Im Gegenteil, durch mein ständiges hier in den Fred posten, versuche ich andere auf meine Denkweise aufmerksam zu machen. Nicht dass es unglaublich viel Erfolg hätte, aber ich mache es trotzdem

tobago
#
BerlinerAdler2 schrieb:
DAS ist möglich, na klar!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aus den nächsten 3 Partien 7 Punkte und wir sind dabei!!!!!!!!!!

EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!! EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!! EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!!EUROPAPOKALLLLLLLLLLLLLLLL!!


ja mit der klitzkleinen einschränkung der 7 (!) punkte aus den nächsten 3 Partieen ( freiburg , in hamburg , in Stuttgart) ist das drin ..

dann glaub ich auch wirklich dran.
#
francisco_copado schrieb:
Ich finde ja solche Tabellenspielerein super. Also wenn man die Spiele der Saison tippen kann und dann ne fertige Tabelle hat   Gerade eben mal beim Kicker gemacht..
1. Bayern 76
2. Bayer 73
...
9. SGE 48
...
16. Freiburg 30
17. Bochum 29
18. Hertha 28

Find ich durchaus realistisch..und es gab ein seeeeehr spannendes Abstiegsfinale    


Total unrealistisch... Wer soll denn  vor uns stehn wenn wir 9ter werden außer Bayern und Bayer?
#
ItouchMyself schrieb:
Total unrealistisch... Wer soll denn  vor uns stehn wenn wir 9ter werden außer Bayern und Bayer?


Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?  
#
francisco_copado schrieb:
Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?    


Woran genau  machst Du denn den Realismus der Endtabelle zum heutigen Zeitpunkt fest?

tobago
#
francisco_copado schrieb:
Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?    


Woran genau  machst Du denn den Realismus der Endtabelle zum heutigen Zeitpunkt fest?

tobago
#
francisco_copado schrieb:
Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?    


Woran genau  machst Du denn den Realismus der Endtabelle zum heutigen Zeitpunkt fest?

tobago


Teilen