>

Noten gegen Paderborn

#
Nikolov 2.5
Jung    3.5
Anderson3.5
Schildenfeld 3
Djakpa  3.5
Lehmann 3.5
Schwegler3
Rode    3
Meier   3.5
Köhler  4.5
Gekas   4.5

Hoffer  4
#
Es war eigentlich kein schlechtes Spiel, aber ich möchte heute mal keine Noten für die Spieler vergeben, sondern nur für die Chancenverwertung und da gibt's 'ne glatte "6"! Ich denke mal, heute hat man gesehen, warum uns im Sturmzentrum ein richtiger "Brecher" gut tun würde!
#
Nikolov - 3
Djakpa - 3
Schildenfeld - 3
Anderson - 3,5
Jung - 4
Schwegler - 3
Lehmann - 3
Rode - 3
Köhler - 4,5
Meier - 3,5
Gekas - 4

Hoffer - 4
#
adlermanu88 schrieb:

... mit solchen Leistungen zuhause werden wir keine Rolle im Aufstiegskampf spielen - das muss man einfach mal so krass sagen!

Und nun sollte wohl auch für den letzten hier von uns feststehen, dass wir in einen Heimkomplex geraten sind - 3 Spiele mit nur 3 Unentschieden ist für unsere ausgelegten Ambinationen in der 2. Liga einfach zu wenig!!!


Mach mal halblang adlermausi
(wofür steht eigentlich die 88?)

zum einen ist die saison noch lang und die älteren unter uns wissen, dass frühstarter selten als erste ankommen. Es sei mal an die Funkelaufstiegssaison erinnert, da hatten wir mit neuer truppe zur winterpause wenn ich recht erinnere 9 punkte abstand zum aufstiegsplatz.

Zum anderen ist Paderborn bislang eine sehr erfolgreiche Auswärtsmannschaft: die haben bislang alle auswärtsspiele gewonnen, wir sind die ersten, bei denen sie überhaupt punkte lassen.

Insofern: everybody stay cool.
you win some, you lose some.
immerhin: WIR sind bislang ungeschlagen, und das mit ner neu zusammen gewürfelten Truppe.
#
Nikolov - 3,5 Teilweise sehr komische Abschläge!
Jung - 3,5 Da kam offensiv mehr als von Rode...
Anderson - 3,5
Schildenfeld - 3,5
Schwegler - 3
Lehmann - 3,5 Zwar mit einigen Fehlern aber auch einigen guten Aktionen!
Rode - 4 Das war heute nicht viel. Seine Seite wirkte auf micht wie verlassen, jedoch immer mal wieder gute Aktionen. Trotzdem, das kann er viel, viel besser.
Meier - 4+ Er hatten einige tolle Aktionen. Er war in meinen Augen auch unser stärkster Offensivspieler. Ich habe nur ein Problem damit, wenn ein 10er 70 % nicht zu sehen ist (und das ist ja sein altbekanntes Problem)...
Köhler - 5 In den ersten 15 Minuten hatte er noch ein paar nette Aktionen, aber auch da verlor schon so gut wie jeden Zweikampf. Und später verlor er nur noch Zweikämpfe und eine rechte Seite war nicht existent.
Gekas - 5,5 Wahnsinn, er soll jetzt angeblich mehr laufen...

Hoffer - 5 Ich halte mal so gar nicht viel von ihm. Keine Torgefahr, kein Durchsetzungsvermögen. Fenin am besten ganz schnell verkaufen...


Veh - 5 Ich sehe kein echtes Konzept und ich sehe noch keine echte positive Leistungsänderung der Mannschaft. Die Spiele gegen Braunschweig, den FSV und teilweise Düsseldorf waren ansehnlich phasenweise ansehnlich, wer aufsteigen will, muss jeoch konstant gute Leistungen bringen. Zudem höre ich nur Gejammer und Geflenne. Was der Kader und einzelne Spieler können, haben wir vorletzte Saison und in der letzten Hinrunde gesehen, also bitte keine Ausreden mehr. Ach ja, wechseln darf man auch schon nach 45 Minuten!
#
Aragorn schrieb:
Es war eigentlich kein schlechtes Spiel, aber ich möchte heute mal keine Noten für die Spieler vergeben, sondern nur für die Chancenverwertung und da gibt's 'ne glatte "6"! Ich denke mal, heute hat man gesehen, warum uns im Sturmzentrum ein richtiger "Brecher" gut tun würde!  


Ich kann deine Ansicht nachvollziehen, aber ist das nicht ein wenig zu billig? Ich meine, jeder Laie konnte doch spätestens nach 15 Minuten erkennen, dass mit hohen Bällen heute nichts zu machen ist. Haben wir keine anderen Qualitäten? Warum ist es uns nur ein einziges Mal gelungen (Rode/Jung/Gekas), uns flach, schnell und bis zur Grundlinie durchzukombinieren? Sind wir heute über den "toten Punkt" gegangen, wie etliche der biederen Paderborner Kicker? Warum schaffen es unsere Außen nicht, 1:1-Situationen gegen eine Zweitligaabwehr zu gehen und zu bestehen? Und was nützt uns ein Brecher vorne, wenn die Ecken noch immer entweder zu kurz oder zu lang gespielt werden, von den Flanken aus dem Spiel gar nicht zu reden?

Summa summarum: kann man nicht endlich mal an diesen notorischen Schwächen den Hebel ansetzen, anstatt laufend und nervtötend noch weitere Verstärkungen zu fordern?
#
Enttäuschend: OK
Keine Rolle im Aufstiegskampf spielen: seh ich nicht so!!!
Heimkomplex: OK... abwarten
Ziel von Veh: juckt keinen!!!
Zu wenig Drang nach vorne: da hast Du aber ein anderes Spiel gesehen...
Ideenlos: teils verständlich... neue Mannschaft, neues System, neuer Trainer...
Chancenverwerung: schmunzel...
Abspielfehler: seh ich genauso.... fehlt das schnelle Spiel in Zeiten von Skippe in der Vorrunde...
Training: Schau es Dir doch mal an!!!
Standarts: schon seit langer Zeit fürn A....
adlermanu88 schrieb:
Nikolov - 3
Jung - 3
Anderson - 3
Schildenfeld - 4
Djakpa - 4-
Schwegler - 3-
Lehmann - 3-
Rode - 3
Meier - 4
Köhler - 4
Gekas - 4

Hoffer - 4
Caio -
Matmour -

Absolut enttäuschendes Endergebnis für uns - mit solchen Leistungen zuhause werden wir keine Rolle im Aufstiegskampf spielen - das muss man einfach mal so krass sagen!

Und nun sollte wohl auch für den letzten hier von uns feststehen, dass wir in einen Heimkomplex geraten sind - 3 Spiele mit nur 3 Unentschieden ist für unsere ausgelegten Ambinationen in der 2. Liga einfach zu wenig!!!

Veh's erklärtes Ziel waren 9 Punkte aus den letzten 3 Heimspielen. Es sind nur 5 geworden. Das spricht nicht gerade für uns...

Da ist viel zu wenig Drang und Effektivität nach vorne - ein ideenloses Spiel - die Bälle werden hoch in die Mitte reingeschlagen gegen einen Gegner, der durch die Bank 1,90 m große Verteidiger hat... zum kopfschütteln und verzweifeln...  

Außerdem lässt die Chancenverwertung zu Wünschen übrig. Da waren ein paar 100%ige heute bei, die man einfach machen muss!!!

Ganz zu schweigen von den teilweise grausigen Abspielfehlern - die Spieler stehen sich teilweise selbst im Weg oder spielen total krasse Fehlpässe (wie Djakpa oder Köhler), die den Gegner Raum zum Kontern ermöglichen.

Ich frage mich wirklich, was im Training der SGE trainiert wird?!

Ebenso zu Wünschen übrig lassen die Standardsituation - sei es die Ecken oder auch die Freistöße - hier besteht erheblicher Verbesserungsbedarf!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
(...) Sind wir heute über den "toten Punkt" gegangen, wie etliche der biederen Paderborner Kicker? (...)


Das ist genau der Punkt!

Welcher Eintracht-Spieler hat heute so eine Einstellung gezeigt wie z.B. der Paderborner Spieler Brandy?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Es war eigentlich kein schlechtes Spiel, aber ich möchte heute mal keine Noten für die Spieler vergeben, sondern nur für die Chancenverwertung und da gibt's 'ne glatte "6"! Ich denke mal, heute hat man gesehen, warum uns im Sturmzentrum ein richtiger "Brecher" gut tun würde!  


Ich kann deine Ansicht nachvollziehen, aber ist das nicht ein wenig zu billig? Ich meine, jeder Laie konnte doch spätestens nach 15 Minuten erkennen, dass mit hohen Bällen heute nichts zu machen ist. Haben wir keine anderen Qualitäten? Warum ist es uns nur ein einziges Mal gelungen (Rode/Jung/Gekas), uns flach, schnell und bis zur Grundlinie durchzukombinieren? Sind wir heute über den "toten Punkt" gegangen, wie etliche der biederen Paderborner Kicker? Warum schaffen es unsere Außen nicht, 1:1-Situationen gegen eine Zweitligaabwehr zu gehen und zu bestehen? Und was nützt uns ein Brecher vorne, wenn die Ecken noch immer entweder zu kurz oder zu lang gespielt werden, von den Flanken aus dem Spiel gar nicht zu reden?

Summa summarum: kann man nicht endlich mal an diesen notorischen Schwächen den Hebel ansetzen, anstatt laufend und nervtötend noch weitere Verstärkungen zu fordern?


Ich wollte lediglich damit andeuten, daß man, wenn man schon die "Brechstange" rausholt, vorne eben dann auch diese Art von Stürmer braucht, der evtl. dann eben auch mal mit einem "dreckigen" Tor zu einem Erfolg beitragen kann! Ich finde es schon wichtig, daß noch so ein Stürmertyp geholt wird! Allerdings ist es genauso wichtig, sich von solchen Spielern, wie z. B. Bellaid und Petkovic zu trennen!
#
Frustriert .

Heute wären die Fans mal gefordert gewesen. Lags am am Namen des Gegeners, daß heute die erforderliche Unterstützung ausgeblieben ist ?  :neutral-face

Ferner hab ich mich u.a. gefragt,warum Gekas nicht ausgewechselt worden ist  

Nikolov: 2-3
Jung: 3-4
Anderson:3-
Schildenfeld:3-
Djakpa:3-4
Schwegler: 3-4
Lehmann: 3-4
Meier: 3-4
Köhler:3-4
Rode:3-4
Gekas: 4-5 (auf jeden Fall wieder zu wenig von ihm)

Einwechselspieler. Keine Bewertung,aber insbesondere bei Hoffer hat mir die Körpersprache und der Wille gefallen.
#
billybulldog schrieb:
Manche Fans 6! Sehe ich genauso! Schon zur Halbzeit hat einer neben mir angefangen zu pfeifen. Hoffentlich werden solche "Fans" zuhause bleiben wenn es wieder kälter wird. Kotzt mich mehr an als das 0-0.


jo, seh ich auch so. und noch stinkefinger der mannschaft danach zeigen... mein gott, da hab ich mich dann doch etwas geschämt (war mit nem kumpel da der eigentlich bremen fan ist). Immerhin gabs von den meisten dann demonstrativen Applaus nochmal.

Leistungsmässig seitens der Mannschaft naja, das Bemühen möchte ich nicht Absprechen, aber das man gegen Paderborn irgendwie gewinnen muss wenn man in die 1. Liga will ist auch klar...
So ein Spiel gegen zwei 4-er-Ketten und 2 6er davor ist halt schwer, wenn paderborn mal einen der seltenen angriffe hatte und mal nicht mit 10 Mann hinterm ball standen ging es leider dann nicht schnell und zielstrebig genug oft, zu wenig klare Torchancen und von den wenigen keine drin.
#
billybulldog schrieb:
Manche Fans 6! Sehe ich genauso! Schon zur Halbzeit hat einer neben mir angefangen zu pfeifen. Hoffentlich werden solche "Fans" zuhause bleiben wenn es wieder kälter wird. Kotzt mich mehr an als das 0-0.


Sehr richtig  
#
Aragorn schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Es war eigentlich kein schlechtes Spiel, aber ich möchte heute mal keine Noten für die Spieler vergeben, sondern nur für die Chancenverwertung und da gibt's 'ne glatte "6"! Ich denke mal, heute hat man gesehen, warum uns im Sturmzentrum ein richtiger "Brecher" gut tun würde!  


Ich kann deine Ansicht nachvollziehen, aber ist das nicht ein wenig zu billig? Ich meine, jeder Laie konnte doch spätestens nach 15 Minuten erkennen, dass mit hohen Bällen heute nichts zu machen ist. Haben wir keine anderen Qualitäten? Warum ist es uns nur ein einziges Mal gelungen (Rode/Jung/Gekas), uns flach, schnell und bis zur Grundlinie durchzukombinieren? Sind wir heute über den "toten Punkt" gegangen, wie etliche der biederen Paderborner Kicker? Warum schaffen es unsere Außen nicht, 1:1-Situationen gegen eine Zweitligaabwehr zu gehen und zu bestehen? Und was nützt uns ein Brecher vorne, wenn die Ecken noch immer entweder zu kurz oder zu lang gespielt werden, von den Flanken aus dem Spiel gar nicht zu reden?

Summa summarum: kann man nicht endlich mal an diesen notorischen Schwächen den Hebel ansetzen, anstatt laufend und nervtötend noch weitere Verstärkungen zu fordern?


Ich wollte lediglich damit andeuten, daß man, wenn man schon die "Brechstange" rausholt, vorne eben dann auch diese Art von Stürmer braucht, der evtl. dann eben auch mal mit einem "dreckigen" Tor zu einem Erfolg beitragen kann! Ich finde es schon wichtig, daß noch so ein Stürmertyp geholt wird! Allerdings ist es genauso wichtig, sich von solchen Spielern, wie z. B. Bellaid und Petkovic zu trennen!


Ich hab dich schon verstanden, und man kann über alles reden. Man kann aber auch mal an Defiziten arbeiten. Das war heute definitiv zu wenig, und ein "Brecher" hätte uns bei diesen Flanken und anderen "vorbereitenden Maßnahmen" auch nichts genutzt.

Mich nervt nur dieses ewige Gejammer nach neuen Spielern, während zuweilen noch nicht einmal die basics (Flanken, Ecken, Laufen, Kämpfen) zu sehen sind. Ein Rob Friend bringt Djakpa nicht das Flanken, Köhler nicht das Eckeschießen und Gekas nicht das Laufen bei.
#
Oka: 3
Jung: 3,5
Schildenfeld: 3
Anderson: 3,5
Djakpa: 4
Lehmann: 3,5
Schwegler: 3
Rode: 3
Meier: 4
Köhler: 4
Gekas: 4
Hoffer: 4
#
Fans im Stadion 7   (Letztes Spiel macht der Köhler 2 Tore und ein gutes Spiel und ist der Held, und 1 Woche später wird er wieder ausgepfiffen! ) Alle die im Stadion gepfiffen haben ...lauft rüber!( bin alles andere als ein Köhlerfan!!!)

Einige im Forum 6: evtl 1 Tag abreagieren und erst danach was schreiben?

Mannschaft 3-4: Haben heute 2 Punkte verschenkt! Ich denke das werden sie aber selber wissen das das heute zu wenig war nur die ersten 20min Druck zu machen!
#
arminho schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
crasher1985 schrieb:

Manche Fans: 6
Wie bitte kann man Köhler beim wechsel auspfeiffen auch wenn es heute nicht wirklich das war was man sich wünscht hat er bis jetzt gut gespielt und dann diese Pfiffe.. fremdschämen trifft es hier glaube ganz gut

Immerhin hat der Kommentator dabei für meinen einzigen Lacher im Spiel gesorgt. "Köhler ist ja Publikumsliebling. Deswegen wird gepfiffen, wenn er ausgewechselt wird." Grandios.



Das war das Wort zum Sonntag.    Ich dacht ich werd net mehr. Am Ende noch der Spruch mit den gutartigen Eintrachtfans, von denen es ja weiß Gott nicht viel gebe..  

Interessant. War das Sky? Der von LigaTotal hat nämlich auch gedacht, dass gepfiffen wird, weil man Köhler gerne noch länger gesehen hätte...


Sky. Da kann man mal sehn, was da überall für Sabbeltaschen am Werk sind. Köhler als Publikumsliebling zu bezeichnen ist schon ein Knaller .

Die IV fand ich im Großen und Ganzen so schlecht nicht. Dass sich nicht alles verhindern lässt ist doch normal, insgesamt hatte man es aber ausser 2, 3 Mal soweit im Griff.
Schlecht drauf ist in Moment der Jung. Das ist schon bedenklich. Rode wie immer engagiert, auch wenn nicht alles klappt.
Bei Djakpa muss man leider die große Streuung der Flanken anmerken, auch wenn er immer sehr kämpferisch wirkt.
Offensiv fehlte leider jede Effektivität. Gekas macht zu wenig aus seinen Szenen und das nicht zum ersten Mal.

Was aber vor allen Dingen nervt ist, dass irgendwie der erkennbare unbedingt Wille und dieses sichtbare Sich-Zerreißen nach wie vor fehlt. Wann sieht man mal den Spieler, der seine Mitspieler antreibt und nach vorne schreit, das sich gegenseitige Anfeuern, das Sich-Beeilen, weil man dringend nach vorne will?
Ich weiß nur mit Gestik gewinnt man keine Spiele. Aber im Vergleich zu manchen anderen Kicks, die man so sieht, geht uns das irgendwie schon etwas ab.  :neutral-face
#
Nikolov 2
Jung 4
Anderson 3-
Schildenfeld 3-
Djakpa 3
Schwegler 3-
Lehmann 3-
Rode 3
Meier 4
Köhler 5
Gekas 5+

Hoffer 4

Bewegung ohne Ball: 6
Treffsicherheit: 5-
1 gegen 1 offensiv: 5
Kreativität: 5-
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Es war eigentlich kein schlechtes Spiel, aber ich möchte heute mal keine Noten für die Spieler vergeben, sondern nur für die Chancenverwertung und da gibt's 'ne glatte "6"! Ich denke mal, heute hat man gesehen, warum uns im Sturmzentrum ein richtiger "Brecher" gut tun würde!  


Ich kann deine Ansicht nachvollziehen, aber ist das nicht ein wenig zu billig? Ich meine, jeder Laie konnte doch spätestens nach 15 Minuten erkennen, dass mit hohen Bällen heute nichts zu machen ist. Haben wir keine anderen Qualitäten? Warum ist es uns nur ein einziges Mal gelungen (Rode/Jung/Gekas), uns flach, schnell und bis zur Grundlinie durchzukombinieren? Sind wir heute über den "toten Punkt" gegangen, wie etliche der biederen Paderborner Kicker? Warum schaffen es unsere Außen nicht, 1:1-Situationen gegen eine Zweitligaabwehr zu gehen und zu bestehen? Und was nützt uns ein Brecher vorne, wenn die Ecken noch immer entweder zu kurz oder zu lang gespielt werden, von den Flanken aus dem Spiel gar nicht zu reden?

Summa summarum: kann man nicht endlich mal an diesen notorischen Schwächen den Hebel ansetzen, anstatt laufend und nervtötend noch weitere Verstärkungen zu fordern?


Ich wollte lediglich damit andeuten, daß man, wenn man schon die "Brechstange" rausholt, vorne eben dann auch diese Art von Stürmer braucht, der evtl. dann eben auch mal mit einem "dreckigen" Tor zu einem Erfolg beitragen kann! Ich finde es schon wichtig, daß noch so ein Stürmertyp geholt wird! Allerdings ist es genauso wichtig, sich von solchen Spielern, wie z. B. Bellaid und Petkovic zu trennen!


Ich hab dich schon verstanden, und man kann über alles reden. Man kann aber auch mal an Defiziten arbeiten. Das war heute definitiv zu wenig, und ein "Brecher" hätte uns bei diesen Flanken und anderen "vorbereitenden Maßnahmen" auch nichts genutzt.

Mich nervt nur dieses ewige Gejammer nach neuen Spielern, während zuweilen noch nicht einmal die basics (Flanken, Ecken, Laufen, Kämpfen) zu sehen sind. Ein Rob Friend bringt Djakpa nicht das Flanken, Köhler nicht das Eckeschießen und Gekas nicht das Laufen bei.


Na ja...in einigen Sachen hast Du ja nicht unrecht!...aber Gekas das Laufen abzusprechen, ist doch schon etwas verwunderlich!  
#

Nikolov  2
Jung 5 Mit den Gedanken woanders, allerdings alternativlos, wie zu befürchten
Anderson 3: Gut, Einige Versuche, mit nach vorne zu gehen, schlecht: Zweikampfverhalten
Schildenfeld 3: Bilde mir ein, dass er sich steigert.

Djakpa 3: Wirbelte, hatte viele Ballkontakte, Flanken ...njet
Lehmann 4 :Noch zu wenig
Schwegler 3: gewohnt...
Rode 3: Gut so weiter 2. Halbzeit mehrmals in kniffligen Siztuationen im Pech
Meier 3: Motiviert und gut. Passte sich allerdings dem allgemeinen Schlendrian an.
Köhler 4: wurde auch gut zugestellt; wünschenswert ein häufigeres sich Fallenlassen oder Seitenwechsel
Gekas 5: Kein Durchbruch wie zu erhoffen. Nicht aufgeben. Neu motivieren. Hessisch Mundabpuzzen. Die Faust in der Tasche ballen. Zurückkommen.
Hoffer (-): Gefällt mir nicht
Caio (-): Kam vieeel zu spät
Matmour (-):
Fenin: Falls Du gehst: schade
Trainer: Bell, Clark, Titsch-Rivero ...so weit weg vom Kader ?
Fans: 3
#
Dirty-Harry schrieb:
Frustriert .

Ferner hab ich mich u.a. gefragt,warum Gekas nicht ausgewechselt worden ist  


weil der Gekas unser Brecher ist  


Teilen