Schobberobber72 schrieb: Im heutigen Jargon der Jugend, würde man Skibbe wohl in der Tat als "Opfer" bezeichnen. Aber vermutlich ist die Frage so nicht gemeint. Von daher ist sie ein Witz......
Ich als Fan fühle mich als Opfer, weil ich zu jedem Spiel in der RR gedackelt bin und immer wieder gehofft habe, dass die Mannschaft endlich ein Tor schießt und punktet.
Da wusste ich nicht, dass der Trainer im Wintertrainingslager lieber gefeiert hat als die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten.
Da war mir noch nicht so bewusst, dass die Mannschaft schon lange keine mehr war.
Da wusste ich noch nicht, dass der "Stinstiefel" Amanatidis im Grunde nur laut aussprach, was andere Spieler sich nicht trauten oder egal war.
Da war mir auch nicht so klar, dass der Trainer NULL Ideen und Motivation hatte der Mannschaft in irgendeiner Form neue Impulse zu vermitteln.
Skibbe ist höchstens Opfer seiner eigenen Unzulänglichkeiten gewesen.
Und im Übrigen tut es mir weh diesen Namen auf der 1.Seite im UE lesen zu müssen.
Zwar gehört das nicht hierher, aber Bruchhagen hätte dies alles, was einem Fan nicht so offensichtlich war, sehen und dementsprechend viel früher handeln müssen. Wobei ich mich dann auch frage, wo waren denn die sonst so gut informierten Medien? Oder war das am Ende alles gar nicht so offensichtlich?
Opfer oder Täter? Keine Ahnung. Ich glaube aber, dass wir mit einem Sportdirektor Hübner nicht abgestiegen wären. HB ist jetzt nur noch VV und das ist auch gut so.
...Wobei ich mich dann auch frage, wo waren denn die sonst so gut informierten Medien? Oder war das am Ende alles gar nicht so offensichtlich?
Das frage ich mich auch, wo waren die doch anscheinend allseits informierten Medien?
Wenn es solche Exzesse im Trainingslager gab, muss das doch ein Pressevertreter mitbekommen haben.
das ist eine gute frage.
wahrscheinlich wäre es eine ganz spannende sache die medienberichte ab dezember noch einmal zu durchforsten. wahrscheinlich findet sich da sogar der eine oder andere hinweis.
allerdings hätte sich wohl auch in der medienlandschaft, in der winterpause, niemand getraut offen gegen skibbe stellung zu beziehen. wäre die rückrunde erfolgreich angelaufen hätte man dann wahrscheinlich am pranger gestanden.
so simpel es klingt, hätte skibbe die ersten beiden rückrundenspiele gewonnen, dann wäre jeder kritiker der ar... mit ohren gewesen. so mutig sind die schreiberlinge auch nicht, dass sie vor der absehbaren götterdämmerung den finger in die wunden legen.
AKUsunko schrieb: ... PS: das mit tosun werd ich ihm nie vergessen...
Neben dem Abstieg, der zusätzlich aber auch immer mit dem Namen Daum verbunden sein wird, bleibt das für mich als Ergebnis der Skibbe-Jahre stehen. Also Täter.
AKUsunko schrieb: ... PS: das mit tosun werd ich ihm nie vergessen...
Neben dem Abstieg, der zusätzlich aber auch immer mit dem Namen Daum verbunden sein wird, bleibt das für mich als Ergebnis der Skibbe-Jahre stehen. Also Täter.
Sehe ich ähnlich. Die Rolle des Denkgefängnis-Fingerschnipser-Daums wäre einen eigener Thread wert...
AKUsunko schrieb: ... PS: das mit tosun werd ich ihm nie vergessen...
Neben dem Abstieg, der zusätzlich aber auch immer mit dem Namen Daum verbunden sein wird, bleibt das für mich als Ergebnis der Skibbe-Jahre stehen. Also Täter.
Sehe ich ähnlich. Die Rolle des Denkgefängnis-Fingerschnipser-Daums wäre einen eigener Thread wert...
daum war ganz einfach nur die letzte patrone im lauf. auf meiner "geht gar nicht" liste war daum immer in einer pole position. trotzdem war er für mich in der damaligen situation ein hoffnungsträger. die fetteste kröte, die ich in den letzten jahre geschluckt habe.
ihm vor zu werfen habe ich nichts, er hat es mit den vorhandenen bordmitteln versucht, es hat halt nicht geklappt. wie auch? zu dem zeitpunkt wussten russ und ochs wohl schon, dass sie nach der saison weg sind und haben auch so gespielt. das war kein fußball mehr, das war ball nach vorne bolzen und gekas wird es schon richten. wenn nicht, dann auch nicht schlimm, nächste saison sind wir sowieso weg.
daum hatte nicht die spur einer chance da etwas herum zu reissen. das macht ihn mir nicht sympathischer, als person, aber ihm etwas an zu lasten wäre bezüglich des abstiegs, in meiner meinung, verkehrt.
Das ist hinreichend bekannt. Der AR muss Verträgen zustimmen. Schließlich geht es hier um Ausgaben. Da steht nix davon, dass er einer Trainerbeurlaubung zustimmen müsste, was ja auch absurd wäre.
Das ist hinreichend bekannt. Der AR muss Verträgen zustimmen. Schließlich geht es hier um Ausgaben. Da steht nix davon, dass er einer Trainerbeurlaubung zustimmen müsste, was ja auch absurd wäre.
warum wäre das absurd? die freistellung eines trainers bedingt die neuverpflichtung oder zumindest adäquaten ersatz für den alten trainer. das kostet geld. und wahrscheinlich mehr geld als in der freien verfügbarkeit des vv liegt.
hätte hb skibbe in der winterpause gefeuert (und ich glaube nicht, dass das ohne zustimmung des aufsichtsrats möglich gewesen wäre) und die eintracht hätte ihn weiterbezahlen müssen und einen neuen trainer verpflichten. was hätte das ungefähr gekostet?
ich wiederhole gerne noch einmal meine ausgangsfrage: hätte bruchhagen skibbe ohne zustimmung des aufsichtsrats entlassen können?
prinzhessin schrieb: Ich als Fan fühle mich als Opfer, weil ich zu jedem Spiel in der RR gedackelt bin und immer wieder gehofft habe, dass die Mannschaft endlich ein Tor schießt und punktet.
Da wusste ich nicht, dass der Trainer im Wintertrainingslager lieber gefeiert hat als die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten.
Da war mir noch nicht so bewusst, dass die Mannschaft schon lange keine mehr war.
Da wusste ich noch nicht, dass der "Stinstiefel" Amanatidis im Grunde nur laut aussprach, was andere Spieler sich nicht trauten oder egal war.
Da war mir auch nicht so klar, dass der Trainer NULL Ideen und Motivation hatte der Mannschaft in irgendeiner Form neue Impulse zu vermitteln.
Skibbe ist höchstens Opfer seiner eigenen Unzulänglichkeiten gewesen.
Und im Übrigen tut es mir weh diesen Namen auf der 1.Seite im UE lesen zu müssen.
Zwar gehört das nicht hierher, aber Bruchhagen hätte dies alles, was einem Fan nicht so offensichtlich war, sehen und dementsprechend viel früher handeln müssen. Wobei ich mich dann auch frage, wo waren denn die sonst so gut informierten Medien? Oder war das am Ende alles gar nicht so offensichtlich?
Du bringst es auf den Punkt! Skibbe ist Täter und Bruchhagen ebenso, denn spätestens nach der Amanatidis Geschichte, hätte er Konsequenzen ziehen müssen. So bleibt es der unnötigste Abstieg der Geschichte!
By the Way: es gibt noch weitere Täter in Form unserer charakterstarken Eigengewächse und Führungsspieler Russ und Ochs! Bei ihrem Wechsel sprechen Sie Dinge der Skibbe Zeit an, vorher fehlt ihnen der ***** in der Hose.
du meinst den offenbach slang?
subjekt+prädikat+objekt+beleidigung+opfer
Da wusste ich nicht, dass der Trainer im Wintertrainingslager lieber gefeiert hat als die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten.
Da war mir noch nicht so bewusst, dass die Mannschaft schon lange keine mehr war.
Da wusste ich noch nicht, dass der "Stinstiefel" Amanatidis im Grunde nur laut aussprach, was andere Spieler sich nicht trauten oder egal war.
Da war mir auch nicht so klar, dass der Trainer NULL Ideen und Motivation hatte der Mannschaft in irgendeiner Form neue Impulse zu vermitteln.
Skibbe ist höchstens Opfer seiner eigenen Unzulänglichkeiten gewesen.
Und im Übrigen tut es mir weh diesen Namen auf der 1.Seite im UE lesen zu müssen.
Zwar gehört das nicht hierher, aber Bruchhagen hätte dies alles, was einem Fan nicht so offensichtlich war, sehen und dementsprechend viel früher handeln müssen. Wobei ich mich dann auch frage, wo waren denn die sonst so gut informierten Medien? Oder war das am Ende alles gar nicht so offensichtlich?
Das frage ich mich auch, wo waren die doch anscheinend allseits informierten Medien?
Wenn es solche Exzesse im Trainingslager gab, muss das doch ein Pressevertreter mitbekommen haben.
Wenn man ein gutes Verhältnis zu den Medien hat, wird über solche Dinge nicht berichtet.
Hat, würd ich mal sagen, die Rundschau doch eigentlich nicht...
Ich glaube aber, dass wir mit einem Sportdirektor Hübner nicht abgestiegen wären.
HB ist jetzt nur noch VV und das ist auch gut so.
Ich weiß, eigentlich falscher Fred.
das ist eine gute frage.
wahrscheinlich wäre es eine ganz spannende sache die medienberichte ab dezember noch einmal zu durchforsten. wahrscheinlich findet sich da sogar der eine oder andere hinweis.
allerdings hätte sich wohl auch in der medienlandschaft, in der winterpause, niemand getraut offen gegen skibbe stellung zu beziehen. wäre die rückrunde erfolgreich angelaufen hätte man dann wahrscheinlich am pranger gestanden.
so simpel es klingt, hätte skibbe die ersten beiden rückrundenspiele gewonnen, dann wäre jeder kritiker der ar... mit ohren gewesen. so mutig sind die schreiberlinge auch nicht, dass sie vor der absehbaren götterdämmerung den finger in die wunden legen.
Die haben das auch mitbekommen. Warum keine einzige Frankfurter Zeitung darüber geschrieben hat, weiß ich allerdings auch nicht.
Darauf bekommt man auch keine Antwort, die über ein Schulterzucken hinausgeht.
Neben dem Abstieg, der zusätzlich aber auch immer mit dem Namen Daum verbunden sein wird, bleibt das für mich als Ergebnis der Skibbe-Jahre stehen. Also Täter.
Sehe ich ähnlich. Die Rolle des Denkgefängnis-Fingerschnipser-Daums wäre einen eigener Thread wert...
daum war ganz einfach nur die letzte patrone im lauf. auf meiner "geht gar nicht" liste war daum immer in einer pole position. trotzdem war er für mich in der damaligen situation ein hoffnungsträger. die fetteste kröte, die ich in den letzten jahre geschluckt habe.
ihm vor zu werfen habe ich nichts, er hat es mit den vorhandenen bordmitteln versucht, es hat halt nicht geklappt. wie auch? zu dem zeitpunkt wussten russ und ochs wohl schon, dass sie nach der saison weg sind und haben auch so gespielt. das war kein fußball mehr, das war ball nach vorne bolzen und gekas wird es schon richten. wenn nicht, dann auch nicht schlimm, nächste saison sind wir sowieso weg.
daum hatte nicht die spur einer chance da etwas herum zu reissen. das macht ihn mir nicht sympathischer, als person, aber ihm etwas an zu lasten wäre bezüglich des abstiegs, in meiner meinung, verkehrt.
Das ist hinreichend bekannt. Der AR muss Verträgen zustimmen. Schließlich geht es hier um Ausgaben. Da steht nix davon, dass er einer Trainerbeurlaubung zustimmen müsste, was ja auch absurd wäre.
Ich kann´s nicht mehr lesen: Interna! Interna! Interna!
Es heisst Interna!
http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/internas.shtml
P.S.:Täter : Mannschaft, Skibbe, Strukturen im Verein
Opfer : Na, ich z.B. hab immer noch nen Hals auf die alle. Am meisten auf die Wolfsburger.
warum wäre das absurd? die freistellung eines trainers bedingt die neuverpflichtung oder zumindest adäquaten ersatz für den alten trainer. das kostet geld. und wahrscheinlich mehr geld als in der freien verfügbarkeit des vv liegt.
hätte hb skibbe in der winterpause gefeuert (und ich glaube nicht, dass das ohne zustimmung des aufsichtsrats möglich gewesen wäre) und die eintracht hätte ihn weiterbezahlen müssen und einen neuen trainer verpflichten. was hätte das ungefähr gekostet?
ich wiederhole gerne noch einmal meine ausgangsfrage: hätte bruchhagen skibbe ohne zustimmung des aufsichtsrats entlassen können?
Internas ist das Plural von Interna. Also noch mehr von Internum
Also Geheimnisse aus dem wirklich innersten Zirkel?
Wusst ich noch garnicht...
Du bringst es auf den Punkt! Skibbe ist Täter und Bruchhagen ebenso, denn spätestens nach der Amanatidis Geschichte, hätte er Konsequenzen ziehen müssen. So bleibt es der unnötigste Abstieg der Geschichte!
By the Way: es gibt noch weitere Täter in Form unserer charakterstarken
Eigengewächse und Führungsspieler Russ und Ochs! Bei ihrem Wechsel sprechen Sie Dinge der Skibbe Zeit an, vorher fehlt ihnen der ***** in der Hose.
Nach Satzung und/oder Vorstandsordnung nach meinem Kenntnisstand ja.
Lediglich der Vertrag mit einem Ersatztrainer, der mehr als 500.000.- € bis Saisonende gekostet hätte, wäre zustimmungspflichtig gewesen.