>

Nur 19.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel. [14K Heim --> #322]

#
Bigbamboo schrieb:
NicheHo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du scheinst Dich ja so richtig tief mit der SV-Thematik auseinander gesetzt zu haben.  :neutral-face  

Dazu hatte ich keinen Grund. ...


Du behauptest, dass SVs funktionieren und forderst diese, hast Dich mit der Thematik aber nicht auseinander gesetzt? Danke für's Gespräch.  


Ja, es ist nicht immer ganz leicht... :neutral-face
Ich fordere auch mehr Polynomialzeit.
Ich habe zwar keine Ahnung davon, habe ich auch nie damit auseinandergesetzt, weiß nicht mal genau, was das ist.
Aber ich behaupte, das funktioniert.

Als ob SVs irgend etwas bewirkt hätten in der Vergangenheit.
#
Ich behaupte nicht, dass SVs bisher funktioniert haben. Ich behaupte sogar das Gegnteil, sonst würden wir ja nicht ausgesperrt werden am 1. Spieltag.

Ich behaupte, es muß mehr Kontrollen und mehr Stadionverbote geben.

Und wer das fpr nicht wirksam hält, soll erstmal einen besseren Vorschlag machen, wie Teilausschlüsse in Zukunft verhindert werden können. Das wäre konstruktiv.

Bisher höre ich aber nur: "Blabla, wirkt eh nicht, blahhh, Anarchie... blah bist du doof".
Leider lese ich keinen konstruktiven Vorschlag.
#
lt. HP ist ja das erste Heimspiel Montagabends.
Das heißt es kommen eh nicht soviele Gästefans.  
#
NicheHo schrieb:
Ich behaupte nicht, dass SVs bisher funktioniert haben. Ich behaupte sogar das Gegnteil, sonst würden wir ja nicht ausgesperrt werden am 1. Spieltag.

Ich behaupte, es muß mehr Kontrollen und mehr Stadionverbote geben.

Und wer das fpr nicht wirksam hält, soll erstmal einen besseren Vorschlag machen, wie Teilausschlüsse in Zukunft verhindert werden können. Das wäre konstruktiv.

Bisher höre ich aber nur: "Blabla, wirkt eh nicht, blahhh, Anarchie... blah bist du doof".
Leider lese ich keinen konstruktiven Vorschlag.


Lies dir mal meinen Post (835) durch. Da habe ich ernsthafte Fragen gestellt.

Bin mal gespannt, was du mir so antworten kannst.
#
ThorstenH schrieb:
lt. HP ist ja das erste Heimspiel Montagabends.
Das heißt es kommen eh nicht soviele Gästefans.    


Glaubst du ebenso wie einige andere hier wirklich, dass die vom Gastverein nicht in Anspruch genommenen Karten in den freien Verkauf kommen und an SGE´ler abgegeben werden?
Euern Optimismus möcht ich haben ...
#
Geiselgangsterin schrieb:

Glaubst du ebenso wie einige andere hier wirklich, dass die vom Gastverein nicht in Anspruch genommenen Karten in den freien Verkauf kommen und an SGE´ler abgegeben werden?
Euern Optimismus möcht ich haben ...



Nö glaub ich nicht. Aber 14.000 gegen 5.000 ist schwieriger als 14.000 gegen 300...

Auch wenn es der Eintracht mehr schadet.
Außérdem wenn wir gegen Paderborn, Ingolstadt oder so kicken hätte ich auch genug Personen, die mir über den Gastverein Karten besorgen könnten!  

Schau dir am Freitag mal an wieviele Deutsche in Wien sein werden, bestimmt viel mehr als die 5.000 offizielles Kontingent.      
#
ThorstenH schrieb:
Außérdem wenn wir gegen Paderborn, Ingolstadt oder so kicken hätte ich auch genug Personen, die mir über den Gastverein Karten besorgen könnten!  

Cool! Kannst du, na sagen wir mal, so 50 für uns mitbesorgen lassen? Dann brauch ich deswegen keinen Bus dahin zu organisieren  

ThorstenH schrieb:
Schau dir am Freitag mal an wieviele Deutsche in Wien sein werden, bestimmt viel mehr als die 5.000 offizielles Kontingent.      

Erinner mich net daran. Hab mich noch nie so fremdgeschämt wie bei der letzten EM in Österreich. Peinlich, peinlich wie da einige in schwarz/rot/gelb rumlaufen. Hatte den Eindruck, dass sich dort sämtliche Düsseldorfer und Frankfurter Junggesellenabschiedsgruppen versammelt hatten.
Ich hoffe, dass bleibt mir dieses Mal erspart  
#
peter schrieb:
propain schrieb:
NicheHo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du scheinst Dich ja so richtig tief mit der SV-Thematik auseinander gesetzt zu haben.  :neutral-face  

Dazu hatte ich keinen Grund. Ich kann mich benehmen und wurde bisher auch noch nie ausgesperrt, weil nur begrenzt Fans reindurften. Jetzt werde ich wohl ausgesperrt, weil die Chaoten kein SV hatten.
Frage: Wie kann man das Benehmen dieser Chaoten denn deiner Meinung nach in Zukunft verhindern?

Überhaupt nicht, wer was steriles will muss halt daheim bleiben. Im Stadion sind immer noch Menschen und da kann es immer mal passieren das jemand am Rad dreht.


jeder kann mal am rad drehen, du, ich, wahrscheinlich wirklich jeder.

wenn aber bereits die runde macht, dass bei zwei toren rückstand ein platzsturm angesagt ist (und selbst mir war das beannt und ich bin relativ weit von den jungs entfernt) oder einige pyro und böller sowieso ins stadion schleppen, das ist für mich das genaue gegenteil von "am rad drehen".

das ist dann eine gezielte aktion.


Mir ging es allgemein dadrum das man irgendwelche Aktionen nicht verhindern kann. Nehmen wir eine schlechte Schiedsrichterleistung, diese müssen oft mit Schirmen geschützt werden, damit er keine Dinge an den Kopf geschmissen bekommt wenn er in die Kabine will. Wer die Stadien in Deutschland kennt, weiss das dort wo die Zugänge zu den Kabinen sind meist Plätze sind die etwas mehr Geld kosten und trotzdem fliegt dort das Zeug auf den Schiri.

Ob das gegen Köln gezielt war oder erst im Stadion langsam hoch kochte, weiss ich net, ich war aus gesundheitlichen Gründen nicht dort. Aber ich wusste schon nach dem Mainzspiel, besser gesagt nach den Vorfällen im Waldstadion, das etwas passieren wird, sollte die Mannschaft nochmal so eine "Leistung" bringen, dafür kenne ich die Fanszene zu gut.
#
propain schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
NicheHo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du scheinst Dich ja so richtig tief mit der SV-Thematik auseinander gesetzt zu haben.  :neutral-face  

Dazu hatte ich keinen Grund. Ich kann mich benehmen und wurde bisher auch noch nie ausgesperrt, weil nur begrenzt Fans reindurften. Jetzt werde ich wohl ausgesperrt, weil die Chaoten kein SV hatten.
Frage: Wie kann man das Benehmen dieser Chaoten denn deiner Meinung nach in Zukunft verhindern?

Überhaupt nicht, wer was steriles will muss halt daheim bleiben. Im Stadion sind immer noch Menschen und da kann es immer mal passieren das jemand am Rad dreht.


jeder kann mal am rad drehen, du, ich, wahrscheinlich wirklich jeder.

wenn aber bereits die runde macht, dass bei zwei toren rückstand ein platzsturm angesagt ist (und selbst mir war das beannt und ich bin relativ weit von den jungs entfernt) oder einige pyro und böller sowieso ins stadion schleppen, das ist für mich das genaue gegenteil von "am rad drehen".

das ist dann eine gezielte aktion.


Mir ging es allgemein dadrum das man irgendwelche Aktionen nicht verhindern kann. Nehmen wir eine schlechte Schiedsrichterleistung, diese müssen oft mit Schirmen geschützt werden, damit er keine Dinge an den Kopf geschmissen bekommt wenn er in die Kabine will. Wer die Stadien in Deutschland kennt, weiss das dort wo die Zugänge zu den Kabinen sind meist Plätze sind die etwas mehr Geld kosten und trotzdem fliegt dort das Zeug auf den Schiri.

Ob das gegen Köln gezielt war oder erst im Stadion langsam hoch kochte, weiss ich net, ich war aus gesundheitlichen Gründen nicht dort. Aber ich wusste schon nach dem Mainzspiel, besser gesagt nach den Vorfällen im Waldstadion, das etwas passieren wird, sollte die Mannschaft nochmal so eine "Leistung" bringen, dafür kenne ich die Fanszene zu gut.


Hier stimme ich Dir zu.

Feuerzeug, Bierbecher etc.

Alles normal, hat (fast) jeder bei sich.

Böller und Pyro dagegen gehören nicht zu meinem üblichen Gebrauchsgegenständen, die ich im Stadion bei mir habe.
#
Schaedelharry63 schrieb:

Böller und Pyro dagegen gehören nicht zu meinem üblichen Gebrauchsgegenständen, die ich im Stadion bei mir habe.

Das gehört wohl bei den Wenigsten dazu. Nur war halt die allgemein gestellte Frage ob man irgendwelche Taten verhindern kann und das habe ich mit Nein beantwortet, gerade aus so Gründen wie das mit dem Schiri. Es sind nunmal Menschen im Stadion und da kann sich theoretisch immer mal was hoch schaukeln und das hat nix mit Stehkurve, Sitzplätze oder Logen zu tun.
#
propain schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Böller und Pyro dagegen gehören nicht zu meinem üblichen Gebrauchsgegenständen, die ich im Stadion bei mir habe.

Das gehört wohl bei den Wenigsten dazu. Nur war halt die allgemein gestellte Frage ob man irgendwelche Taten verhindern kann und das habe ich mit Nein beantwortet, gerade aus so Gründen wie das mit dem Schiri. Es sind nunmal Menschen im Stadion und da kann sich theoretisch immer mal was hoch schaukeln und das hat nix mit Stehkurve, Sitzplätze oder Logen zu tun.


Versteh schon, was du meinst. Und im Prinzip hast du auch recht.

Es geht aber auch um die Verhältnismäßigkeit. Um die Relationen. Um Hemmschwellen.

Ein Beispiel: wenn die Bierdusche für Bance hier im Forum derart verteidigt, um nicht zu sagen teilweise schon abgefeiert wird, muss man sich über das Sinken von Hemmschwellen nicht wundern.

Es kommt immer mehr in Mode, sich nicht mehr im Griff haben zu müssen. Alles muss raus. Frust, Wut, Enttäuschung, alles raus. Ohne Rücksicht auf Verluste. Was zählen da noch Beherrschung, Anstand, Vernunft, Überlegen, Manieren.

Nichts mehr.
#
Nicht, dass ich mißverstanden werde:

Ich würde nie mein Feuerzeug werfen, weil ich ein starker Raucher bin.

Auch keinen (halb-) vollen Bierbecher, da die Plörre teuer ist und ich extrem geizig bin.

Das heisst nicht, das ich nicht auch mal austicken kann. Äussert sich dann aber nur verbal.

Beherrschung und Manieren sollte man nach Möglichkeit vorleben.

Eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen, kann aber auch angebracht sein.

Als ich unmittelbar nach Spielschluß gegen Köln den Block verlassen habe, warf ein enttäuschder Fan seinen Bierbecher in weitem Bogen von sich. Bekam einiges vom Inhalt ab.

Kein gezielter Wurf, also, warum aufregen? Das Spiel war enttäuschend genug, die Bierspritzer waren da nicht weiter tragisch.

Bis dahin toleriere ich das Austicken Anderer durchaus.

Eine Grenze wird dann überschritten, wenn Spieler, Offizielle oder eigene Fans körperlich angegriffen oder mit harten Gegenständen gezielt beworfen werden.

Auch sowas kann mit "Austicken" zwar erklärt, aber nicht entschuldigt werden.

Derlei Unarten sind im Gegensatz zu Böllern und Pyro (Vorsatz) zumindest ein billigendes Inkaufnehmen von Verletzungen Dritter.

Und nur weil es vorkommt, sollte es nicht achselzuckend als gegeben hingenommen oder gar als "normales" Verhalten verharmlost werden.  
#
Falls es falsch rüberkommt:

Nein, propain, ich unterstelle Dir nicht, dass du derlei Verhalten rechtfertigst.

Du zweifelst lediglich zurecht an, das man solche Verhaltensweisen gänzlich unterbinden kann.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Nicht, dass ich mißverstanden werde:

Ich würde nie mein Feuerzeug werfen, weil ich ein starker Raucher bin.

Auch keinen (halb-) vollen Bierbecher, da die Plörre teuer ist und ich extrem geizig bin.

Das heisst nicht, das ich nicht auch mal austicken kann. Äussert sich dann aber nur verbal.

Beherrschung und Manieren sollte man nach Möglichkeit vorleben.

Eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen, kann aber auch angebracht sein.

Als ich unmittelbar nach Spielschluß gegen Köln den Block verlassen habe, warf ein enttäuschder Fan seinen Bierbecher in weitem Bogen von sich. Bekam einiges vom Inhalt ab.

Kein gezielter Wurf, also, warum aufregen? Das Spiel war enttäuschend genug, die Bierspritzer waren da nicht weiter tragisch.

Bis dahin toleriere ich das Austicken Anderer durchaus.

Eine Grenze wird dann überschritten, wenn Spieler, Offizielle oder eigene Fans körperlich angegriffen oder mit harten Gegenständen gezielt beworfen werden.

Auch sowas kann mit "Austicken" zwar erklärt, aber nicht entschuldigt werden.

Derlei Unarten sind im Gegensatz zu Böllern und Pyro (Vorsatz) zumindest ein billigendes Inkaufnehmen von Verletzungen Dritter.

Und nur weil es vorkommt, sollte es nicht achselzuckend als gegeben hingenommen oder gar als "normales" Verhalten verharmlost werden.    


da sind wir ganz dicht beieinander.

ich habe bei einem spiel gegen gladbach in den neunzigern mal eine komplette bierdusche abbekommen (zum glück war sommer), weil ein gladbacher auf der gegen bei einem lattenschuß der gladbacher im glauben an ein tor hoch sprang. shit happens.

ich habe ihm dann gesagt: "haupsache nicht drin" und wir haben das spiel dann auch gewonnen.

ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle  becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.

sobald ich versuchen würde irgend jemandem den becher an den kopf zu werfen wäre das eine ganz andere nummer. und so sehe ich das auch bei feuerzeugen und böllern. erstere sind zumindest noch (in meinen augen nicht akzeptable) emotionale reaktionen. aber die böller wären auch explodiert wenn wir 2:0 gewonnen hätten. die waren im stadion um zu explodieren.
#
@ Geiselgangsterin:

Mit Wien muß ich dich leider enttäuschen, da werden wieder einige Hawaiketten unterwegs sein.
So aus Erfahrung.

....und so bald der Gegner feststeht, können wir noch mal wegen tickets schreiben.    
#
peter schrieb:

...ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle  becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.


Ja.

Man ist ja nicht bei Lohengrin in Bayreuth.

Ich fürchte nur, das unsere Verhaltensgrenzen beim "Austicken" bei manchen hier nur ein leichtes Schmunzeln herbeizaubern.

Uns geht's da wie dem Einen im Badesalzsong "Das Leben ist ein Karussell".

Der wollte unbedingt zum Besten geben, das ihm auch mal was passiert ist:

"Mir is neulich en Waschlappe vom Haake gefalle. Da hab' ich ihn widder druffgehange"

Reaktion der Anderen:

"Toll".

Aber damit müssen wir wohl leben.

#
peter schrieb:


ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle  becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.


Wo gehört denn das dazu? Das ist einfach nur eklig wenn die Brühe die Tribüne runtersabbert.
#
igorpamic schrieb:
peter schrieb:


ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle  becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.


Wo gehört denn das dazu? Das ist einfach nur eklig wenn die Brühe die Tribüne runtersabbert.  


das gehört zu:

emotional sein ohne andere willentlich zu schädigen.
#
peter schrieb:
igorpamic schrieb:
peter schrieb:


ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle  becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.


Wo gehört denn das dazu? Das ist einfach nur eklig wenn die Brühe die Tribüne runtersabbert.  


das gehört zu:

emotional sein ohne andere willentlich zu schädigen.


Sehe ich genauso. Ebenfalls bei Toren für die Eintracht gibt es öfters eine Bierdusche. Also selten, das man trocken aus dem Stehblock kommt. Aber deshalb geht man auch nicht mit dem besten Anzug ins Stadion  ,-)


Teilen