>

Offizieller Spielthread FC Ingolstadt - SG Eintracht Frankfurt (13. Spieltag, 30.10.2011, 13:30 Uhr)

#
Ehrmantraut schrieb:
Das war sehr glücklich. Allerdings könnten diese beiden Punkte am Saisonende fehlen, denn Düsseldorf und CO sind ja absolut nicht zu stoppen.



so ein quatsch -  nicht zu stoppen , als hätten sie 10 punkte vorsprung - he die saison , ja sogar die hinrunde ist noch lang - wir haben defenitiv das beste potenzial auf allen positionen... ich wett die haben irgendwann ihr tief und dann hoff ich hängen wir sie ab    ,-)
#
schuppschwein schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Das war sehr glücklich. Allerdings könnten diese beiden Punkte am Saisonende fehlen, denn Düsseldorf und CO sind ja absolut nicht zu stoppen.



so ein quatsch -  nicht zu stoppen , als hätten sie 10 punkte vorsprung - he die saison , ja sogar die hinrunde ist noch lang - wir haben defenitiv das beste potenzial auf allen positionen... ich wett die haben irgendwann ihr tief und dann hoff ich hängen wir sie ab    ,-)


Seh ich auch so.
DD und Fürth werden auch noch ihre schwachen Phasen haben.
Fürth fängt ja traditionell immer sehr stark an um dann zum Ende der Rückrunde genauso stark abzukacken.
Und DD wird auch nicht die ganze Saison auf diesem Niveau spielen.
Go SGE!
#
Stenno25 schrieb:
Bezüglich Hoffer.

Solche Geschichten können einem hinten raus auch das Genick bezüglich des Selbstvertrauens brechen. Ohne Grund und Not nach absolut ansprechenden Leistungen rausgenommen zu werden , da kann man eventuell schon anfangen zu zweifeln.


Zumindest muss man Hoffer früher für Gekas bringen.Ein schlag in`s Gesicht für unsere beiden ebenbürtigen Stürmer auf der Bank.
Davon mal abgesehen war Idrissou heut auch nicht überragend,hat sich aber wenigstens gezeigt und am Spiel teilgenommen was man von Gekas nicht behaupten kann.
Veh hat bei Mir durch die letzten Wochen einen riesen Bonus der aber heute bisschen abgenommen hat.
#
Das ist jetzt das vierte Spiel dieser Saison, bei dem man eindeutig gesehen hat wie schwer die Geschichte noch wird.
1: Fürth
2: Paderborn
3: Cottbus
4: Audistadt

Ich hoffe, dass dieser Punkt wieder positiv auf die Jungs wirkt.
Ich hatte schon Parallelen zu dem letztjährigen Pokal-Aus gezogen.
Danach gabs ja erst mal lang keine Punkte.
#
SGEgrauser schrieb:
Stenno25 schrieb:
Bezüglich Hoffer.

Solche Geschichten können einem hinten raus auch das Genick bezüglich des Selbstvertrauens brechen. Ohne Grund und Not nach absolut ansprechenden Leistungen rausgenommen zu werden , da kann man eventuell schon anfangen zu zweifeln.


Zumindest muss man Hoffer früher für Gekas bringen.Ein schlag in`s Gesicht für unsere beiden ebenbürtigen Stürmer auf der Bank.
Davon mal abgesehen war Idrissou heut auch nicht überragend,hat sich aber wenigstens gezeigt und am Spiel teilgenommen was man von Gekas nicht behaupten kann.
Veh hat bei Mir durch die letzten Wochen einen riesen Bonus der aber heute bisschen abgenommen hat.


Ehrlich? Ich fand beide heute gleich übel. Gekas in HZ 2 sogar etwas agiler als Idrissou.
#
Basaltkopp schrieb:

Meier ist sicher nicht das, was man als typsichen 10er bezeichnen würde, aber das kann Caio auch nicht. Am Mittwoch kein einziger vernünftiger raumöffnender Pass, nur Schüsse aus jeder Lage. Einzig der Rückpass auf Jung war eine Torschussvorlage, aber aus dem Strafraum heraus auch nicht wirklich ein typischer Spielmacherspielzug.


Ich kann mir aber gut vorstellen das Caio diese Anweisung bekommen hat und genau deswegen eingewechselt wurde weil das Spiel nach vorne an den Kräften gezehrt hat und es noch in die Verlängerung ging.
Ich hätte Ihn auch gebracht und gesagt Er soll öfters abziehen.
#
Moose schrieb:
kann auch veh nicht verstehen. um ein zeichen zu setzen muss man da auch 3mal in der pause wechseln...


Du wärst bestimmt der Trainer des Jahrhunderts...nur was wäre, wenn sich dann jemand verletzt und nicht mehr weiter spielen kann?  
#
Vor der Saison hiess es schon: die Eintracht wird das Spiel machen müssen, da sich die Gegner angesichts des grossen Namens und des teuren Kaders mit 2 4er-Ketten hinten rein stellen.
Das war jetzt das erste Mal, dass diese Voraussage konsequent eingehalten wurde, und zwar vom FCI, und schon zeigt sich, wie seltsam limitiert und unentschlossen die Mannschaft immer noch wirkt, wenn es gilt das Spiel mal zu variieren oder eben die elegante Version der Brechstange auszupacken.

Gut, die Mannschaft hat sehr geduldig gespielt, und leider damit auch die Geduld der Zuschauer strapaziert. Wenn ich den eigenen Torwart staendig als Libero ins Spiel miteinbeziehe, komme ich leicht auf 70% Ballbesitz, aber ich bleibe auch verdammt weit von Gegners Tor weg. Und aus 70 Meter trifft nur einer, und der spielt nicht mit
#
Das war heute wieder nichts für schwache Nerven.  Wenn der Trainer doch weiß das ein Pokalspiel mit 120 Min. Kraft kostet, warum hat er dann nicht eine Mannschaft zusammengestellt die ausgeruhter ist, sitzt doch genug Qualität auf der Bank, man könnte auch mal früher auswechseln wenn`s nicht läuft, ich glaube dann wären 3 Punkte drin gewesen. Aber ich bin froh das wir wenigstens einen Punkt geholt haben, klar das man etwas Angst hat, die Rückrunde und der Abstieg ist noch präsent, deshalb müssen wir fast jedes Spiel gewinnen damit der Aufstieg gesichert ist.
#
eintrachthuhn schrieb:
Das war heute wieder nichts für schwache Nerven.  Wenn der Trainer doch weiß das ein Pokalspiel mit 120 Min. Kraft kostet, warum hat er dann nicht eine Mannschaft zusammengestellt die ausgeruhter ist, sitzt doch genug Qualität auf der Bank, man könnte auch mal früher auswechseln wenn`s nicht läuft, ich glaube dann wären 3 Punkte drin gewesen. Aber ich bin froh das wir wenigstens einen Punkt geholt haben, klar das man etwas Angst hat, die Rückrunde und der Abstieg ist noch präsent, deshalb müssen wir fast jedes Spiel gewinnen damit der Aufstieg gesichert ist.  


Sehe ich genauso. Beruhigend war das heute nicht. Ich hätte mir zumindestens ab der 55. Minute die ersten Auswechselung gewünscht.
#
hab mich auch gewundert, dass erst so spät gewechselt wurde, aber naja...auch der punkt, egal wie er zu stande kam, wird uns am ende helfen. bei einer niederlage, wäre einem die zeit bis aue unendlich lang vorgekommen. so aber den punkt mitnehmen, der mannschaft nach 5 siegen in der liga, dieses schwache spiel zugestehen und dran glauben, dass es nach aue schon wieder besser aussieht.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Cino schrieb:
das wird noch ne ganze menge arbeit.


Das ist keine neue Erkenntnis, aber offenbar hat das der eine oder andere nach den 5 Siegen vergessen.


Scheint wohl so. Trotzdem darf man auch bei allem Realismus heute nicht zufrieden sein. Trotzdem war es nur eine Frage der Zeit, bis mal wieder ein schlechtes Spiel kommen wird. Nun war es da. Also Mund abputzen und weiter gehts.


Zufrieden bin ich nur nach Siegen oder einem Unentschieden z.B. nach einer grandiosen Leistung mit unheimlich viel PEch oder beim FC Bäh.

Aber man muss doch davon ausgehen, dass es auch mal schlechtere Spiele gibt. Werner hat ja schon schön beschrieben, wie sehr er sich über den Hochmut aufgeregt hat. Da gebe ich ihm völlig recht. Auch wenn Audi die Schießbude der Liga ist, haben die auch alle schonmal Fußball gespielt und wurden auch teilweise unter Wert geschlagen.

Fußball ist nicht vorhersehbar und das ist auch irgendwie gut so, auch wenn es heute unser Nachteil war. So sind die Jungs aber spätestens seit heute wieder geerdet.
#
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Meier ist sicher nicht das, was man als typsichen 10er bezeichnen würde, aber das kann Caio auch nicht. Am Mittwoch kein einziger vernünftiger raumöffnender Pass, nur Schüsse aus jeder Lage. Einzig der Rückpass auf Jung war eine Torschussvorlage, aber aus dem Strafraum heraus auch nicht wirklich ein typischer Spielmacherspielzug.


Ich kann mir aber gut vorstellen das Caio diese Anweisung bekommen hat und genau deswegen eingewechselt wurde weil das Spiel nach vorne an den Kräften gezehrt hat und es noch in die Verlängerung ging.
Ich hätte Ihn auch gebracht und gesagt Er soll öfters abziehen.


Da hast Du vollkommen recht. Wahrscheinlich wäre es nicht verkehrt gewesen, wenn er heute hätte eingewechselt werden können. Wenn ein Gegner so kompakt steht, dass spielerisch nach vorne gar nichts geht, dann hilft am Ende vielleicht auch nur ein (Glücks)Schuß aus der zweiten oder dritten Reihe.

Unser Spiel will ich mal mit einem Duell in einem Formel 1 vergleichen. Wenn ich meinen Gegner mit einem gleichwertigen oder zumindest nicht völlig überlegenen Auto überholen will, muss ich ihn mir in der ersten Runde nach dessen Reifenwechsel schnappen, wenn dessen Reifen noch nicht funktionieren.

So war es heute auch in unserem Spiel. Wir hätten AUdi in den ersten Minuten packen müssen, als die sich noch nicht sortiert hatten. Hätte ja auch fast nach knapp 50 Sekunden funktioniert oder auch in der 3. Minute durch Gekas. Da hätte Fanis IMHO nicht mit dem Kopf hingehen dürfen, sondern den Ball annehmen sollen, weil Kirchstein ziemlich blindlings rausgelaufen kam. Das sollte aber kein Vorwurf an Fanis sein, sondern nur eine Feststellung oder Meinung meinerseits, nachdem ich die Szene in der HZ nochmals gesehen habe.

Shit happens - aber "schon wieder ungeschlagen SGE"!
#
Basaltkopp schrieb:
So sind die Jungs aber spätestens seit heute wieder geerdet.


sehe ich genau so nach heute. ich glaube heute und Mittwoch waren unsere einzigen "Niederlagen" diese Saison. MMn. kamen diese Spiele genau richtig um Fürth und Pauli zu schlagen, um an Ende oben zu stehen.
#
AufgehtsSGE schrieb:
Moose schrieb:
kann auch veh nicht verstehen. um ein zeichen zu setzen muss man da auch 3mal in der pause wechseln...


Du wärst bestimmt der Trainer des Jahrhunderts...nur was wäre, wenn sich dann jemand verletzt und nicht mehr weiter spielen kann?    


Dreimal in der Pause wechseln ist natürlich völliger Schwachsinn, aber ein oder zwei Wechsel hätten Sinn gemacht. Erst recht, wenn dem Trainer aufgefallen ist, dass die Mannschaft nicht frisch war. Wieso bringe ich dann nicht früher frische Spieler?

Nicht nur die Mannschaft hatte heute nicht ihren besten Tag, auch Veh hatte schon bessere Entscheidungen getroffen!
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Cino schrieb:
das wird noch ne ganze menge arbeit.


Das ist keine neue Erkenntnis, aber offenbar hat das der eine oder andere nach den 5 Siegen vergessen.


Scheint wohl so. Trotzdem darf man auch bei allem Realismus heute nicht zufrieden sein. Trotzdem war es nur eine Frage der Zeit, bis mal wieder ein schlechtes Spiel kommen wird. Nun war es da. Also Mund abputzen und weiter gehts.


Zufrieden bin ich nur nach Siegen oder einem Unentschieden z.B. nach einer grandiosen Leistung mit unheimlich viel PEch oder beim FC Bäh.

Aber man muss doch davon ausgehen, dass es auch mal schlechtere Spiele gibt. Werner hat ja schon schön beschrieben, wie sehr er sich über den Hochmut aufgeregt hat. Da gebe ich ihm völlig recht. Auch wenn Audi die Schießbude der Liga ist, haben die auch alle schonmal Fußball gespielt und wurden auch teilweise unter Wert geschlagen.

Fußball ist nicht vorhersehbar und das ist auch irgendwie gut so, auch wenn es heute unser Nachteil war. So sind die Jungs aber spätestens seit heute wieder geerdet.


Sag ich nichts dagegen. Mir war klar, dass es auch wieder mal ein Spiel wie heute geben wird. Das tut auch der Mannschaft ganz gut, da sie so sieht, dass nichts von alleine kommt.

Der Hochmut hat mich nicht weiter gestört, weil er ja dieses Jahr sehr selten war. Fakt ist, die Mannschaft und wir Fans wollen alle wieder in Liga 1. Da ist ein 1:1 in Ingolstdt eigentlich zu wenig, aber dadurch, dass wir uns gegen die Mitfavoriten, auch mit einer wenig eingespielten Mannschaft, gut aus der Affäre gezogen haben, wirds an dem Spiel heute nicht scheitern.
#
übler kick heute...
aber wer für seine Verhältnisse so unterirdisch spielt und in der 95 Minute 1:0 zurückliegt und trotzdem nicht verliert...muss eigentlich aufsteigen. Wie es aussieht, wenn wir einen guten Tag haben, haben wir ja die letzten
5 Spiele gesehen. Heute hatten wir einen schlechten. Wenn jetzt wieder 5 gute kommen ist alles fein....
#
Zurück aus Ingolstadt. Was ein sch**** Spiel. Unfassbar.

Ideenlos und mutlos waren sie heute, die Rückpasskönige. Das 0:1 war typisch und absehbar und wenn ich ehrlich bin: Ich saß beim 1:1 und konnte mich irgendwie nicht freuen. Auch wenn es letztendlich ein glücklicher Punktgewinn war (immer noch besser als gar keine Punkte, ne?), trauere ich eher den zwei verlorenen Punkten hinterher. Denn so schlecht wie Ingolstadt momentan ist, MUSS man da einfach gewinnen. Ohne wenn und aber. Vor allem, wenn man den Anspruch Wiederaufstieg hat.
#
Fürth fällt noch ab in dieser Saison - Pauli ebenso.

Zwei Spieltage vor Schluss entscheidet sich ob F 95, oder wir Zweitliga-Meister werden.
#
Hab das Spiel heute nicht gesehen .

Mir war klar, daß es nicht leicht wird (Ingolstadt im eigenen Stadion 2 Siege 2 Remis und nur eine Niederlage... gar nicht schlecht....... Tabellenletzter vermittelt da einen unrichtigen Eindruck, nur weil die auswärts o Punkte erzielt haben). Auch nach den 12o Minuten  im Pokal.


Trotzdem war ich mächtig geschockt , als ich im 17 00 Uhr das Ergebnis (Unentschieden mit Ausgleich in der 96. gehört habe)im Radio gehört habe.........

Da müßen einige Spieler sich wohl etwas zu sicher gewesen sein  

evtl. auch der Trainer, wenn er -wie ich hier gelesen habe-zu spät gewechselt hat?

Es ist passiert. Mund abbutzen und das schwere Spiel in Aue bitte jetzt mit 110 % Leistung irgendwie gewinnen !!Kurs halten........


Teilen