>

SAW 12./13.11.2011 - Gebabbel

#
tont85 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ja, beeindruckend von Bell. Eigentlich schade: er zusammen mit Andersson, wäre interessant mal zu sehen wie das geht. Aber jeder von beiden scheint momentan noch einen Führungsspieler neben sich zu brauchen, und das ist halt FlashG. Der seine Sache insgesamt auch sehr passabel macht. Wobei ich Andersson und Bell technisch in der Spieleröffnung etwas mehr zutraue.

Kann man als Luxusproblem sehn. Aber auch als beruhigend für den Fall, dass mal einer ausfällt (früher oder später wird das kommen).


Also ich will Bells spiel ja nicht schlechtreden aber so stark habe ich seine Spieleröffnung nicht gesehen.
Vermutlich sind diese "Langhölzer" bei der U21 erwünscht weil wir vorne mit Mlapa nen Stürmer stehen haben der ne beeindruckende Physis hat aber bei uns muss ich sowas nicht sehen.
Trotzdem natürlich super, dass er ein gutes Spiel abgeliefert hat und ich hoffe, dass er in Zukunft öfter die Chance bekommt sich zu beweisen.


Nun, er hat - was man nicht so oft sieht - nach dem Zweikampf und noch unter dem Druck des Gegenspielers den Kopf gehoben, Mlapa gesehen und über ca. 35 m angespielt.

Sag das mal .... nee, ich nenne keine Namen.  
#
RedZone schrieb:
Focus.de

„Problem-Präsident“ in der Kritik: DFB-Chef Zwanziger will die Krise aussitzen...
http://www.focus.de/sport/fussball/problem-praesident-in-der-kritik-dfb-chef-zwanziger-will-die-krise-aussitzen_aid_683619.html
*Die öffentliche Rechthaberei, die Zwanziger immer inflationärer betreibt, ist nicht nur lästig, sie bleibt auch nicht ohne Folgen für ihn selbst. Mit jedem Fass, das der DFB-Präsident aufmacht, steigt auch das Risiko für ihn selbst*




bezug zur eintracht?
#
Immohai schrieb:
Für einen Spitzen-Trainer, für den sich Daum zweifelsfrei hält, ist eine solche Aussage mehr als beschämend und er stellt sich damit m. E. ein Armutszeugnis aus.

Beschämende Aussagen sind bei Daum nun wirklich keine Mangelware.

Und übrigens, Herr Daum, die 60 Jahre sieht man Ihnen durchaus an  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ja, beeindruckend von Bell. Eigentlich schade: er zusammen mit Andersson, wäre interessant mal zu sehen wie das geht. Aber jeder von beiden scheint momentan noch einen Führungsspieler neben sich zu brauchen, und das ist halt FlashG. Der seine Sache insgesamt auch sehr passabel macht. Wobei ich Andersson und Bell technisch in der Spieleröffnung etwas mehr zutraue.

Kann man als Luxusproblem sehn. Aber auch als beruhigend für den Fall, dass mal einer ausfällt (früher oder später wird das kommen).


Inskünftig traue ich Bell einiges zu.  ,-)  


Du darfst dann übrigens, um den Trennungsschmerz zu lindern, gern auch Bello zu ihm sagen  


Ich meine natürlich den anderweitigen Trennungsschmerz.



Ich hab das schon verstanden. Bin ja nich doof.    


Ach so  
#
Witzemacher sind per se doof.

Hoffentlich schaltet die FAZ bald frei...
#
Bell, endlich mal einer der vernünftig Langholz spielen kann
#
Mal sehen, wer noch Watzkes Idee aufgreift, die Ultras nach Auschwitz zu deportieren schicken. Da finden sich bestimmt noch Mitstreiter.  
#
Der Bus für die Schickeria ist angeblich schon angefordert.
#
Das mit Bell freut mich ungemein, scheint sich wohl gemausert zu haben der Kerl... wenn ich bedenke das Schildenfeld mittlerweile auch eine gute Figur macht müssen wir uns keine Sorgen machen... das sah vor 2 Monaten noch ganz anders aus, da war unsere Defensive der große Schwachpunkt.
So schnell kann es gehen, man muß den Jungs nur ein wenig Zeit geben...

Trotzdem bin ich der Meinung das wir für die 1.Liga noch einen gestandenen IV brauchen werden, da sind die Anforderungen wesentlich höher... aber das ist erstmal Zukunftsmusik ,-)
#
Diegito schrieb:
Trotzdem bin ich der Meinung das wir für die 1.Liga noch einen gestandenen IV brauchen werden, da sind die Anforderungen wesentlich höher... aber das ist erstmal Zukunftsmusik ,-)  

Wir haben doch noch Bellaid. Mehr Bundesligapartien als Anderson, Schildenfeld und Bell zusammen, mit 26 kommende Saison zudem so langsam im besten Fußballeralter
#
3zu7 schrieb:
Mal sehen, wer noch Watzkes Idee aufgreift, die Ultras nach Auschwitz zu deportieren schicken. Da finden sich bestimmt noch Mitstreiter.    




Ganz so schlimm isses nicht, aber Er  sagt schon was er denkt. Und das betrifft nicht nur die katholische Lamdjugend.
#
3zu7 schrieb:
Mal sehen, wer noch Watzkes Idee aufgreift, die Ultras nach Auschwitz zu deportieren schicken. Da finden sich bestimmt noch Mitstreiter.    


Auf welchen SAW-Artikel bezieht sich das?
#
EvilRabbit schrieb:
Diegito schrieb:
Trotzdem bin ich der Meinung das wir für die 1.Liga noch einen gestandenen IV brauchen werden, da sind die Anforderungen wesentlich höher... aber das ist erstmal Zukunftsmusik ,-)  

Wir haben doch noch Bellaid. Mehr Bundesligapartien als Anderson, Schildenfeld und Bell zusammen, mit 26 kommende Saison zudem so langsam im besten Fußballeralter  


Veh scheint ihn ja positiv zu sehen...
#
Harvey schrieb:
3zu7 schrieb:
Mal sehen, wer noch Watzkes Idee aufgreift, die Ultras nach Auschwitz zu deportieren schicken. Da finden sich bestimmt noch Mitstreiter.    


Auf welchen SAW-Artikel bezieht sich das?


Auf HGs Teaser.
#
Wie geil, Bruchhagen redet von seiner ostwestfälischen Jugend. In einer Stadt wie Frankfurt gab es in den 50 und 60ern Rocker, 70er Punks, 80er Skins, La Mina, Hools und Schwarzer Block. Da war keiner im Gesangsverein. Wer da bei den Bullen gesungen hatte, durfte aus der Stadt ganz schnell auswandern.  

Und bei den ganzen Aufzählungen habe ich noch nicht die Straßenschlachten der 30er erwähnt, als SA, Rotfront, Eintracht und FSV-Fans aufeinander losgingen...

Dagegen sind die Bengalo-Freaks, die sogar Bildungsreisen nach Auschwitz organisieren oder Nazischweine im Stadion brüllen, ja echt ein Witz...  
#
...ja, und 96 nach dem Abstieg, hätte die Eintracht dem Martin Stein die Flüstertüte verbieten sollen? In was für einer Welt lebt der?  
So einen abstrusen Gedanken hat ja nicht mal der Mainzer Zaunkönig von sich gegeben. Und das will in dem Interview was bedeuten...

Ich gehe jetzt Kartoffeln essen.
#
3zu7 schrieb:
...ja, und 96 nach dem Abstieg, hätte die Eintracht dem Martin Stein die Flüstertüte verbieten sollen? In was für einer Welt lebt der?  
So einen abstrusen Gedanken hat ja nicht mal der Mainzer Zaunkönig von sich gegeben. Und das will in dem Interview was bedeuten...

Ich gehe jetzt Kartoffeln essen.


Kann man das als Meilenstein in seiner Selbstdemontage betrachten, wenn man ihn sogar unsympathischer findet, als Heidel??
#
3zu7 schrieb:
Wie geil, Bruchhagen redet von seiner ostwestfälischen Jugend. In einer Stadt wie Frankfurt gab es in den 50 und 60ern Rocker, 70er Punks, 80er Skins, La Mina, Hools und Schwarzer Block. Da war keiner im Gesangsverein. Wer da bei den Bullen gesungen hatte, durfte aus der Stadt ganz schnell auswandern.  

Und bei den ganzen Aufzählungen habe ich noch nicht die Straßenschlachten der 30er erwähnt, als SA, Rotfront, Eintracht und FSV-Fans aufeinander losgingen...  


Wo ist der Bus mit den Leuten die das interessiert?

Die Kernaussagen des Interviews interessieren dich anscheinend nicht, sonst würdest du dich nicht an diesen Nichtigkeiten aufhängen. Oder isses doch der Drang zur Selbstdarstellung? Wen interessiert denn hier deine Pseudogeschichtsstunde?

Bruchhagen sagt doch er ist kein Spezialist und ich denke er ist sich selbst auch bewusst, dass seine Weisheiten nicht der Wahrheit letzter Schluss sind.

Viel wichtiger ist doch die Gesamtsituation und das Dilemma was in diesem Interview zum Vorschein kommt. Ich warte mal auf Platzsperre und Punktabzug. Muss wohl soweit kommen, damit einige die Einschläge überhaupt mal merken.

DFB, Polizei vs. Wenauchimmer = Verlierer Fußballclubs. FORZA SGE!
#
HB spricht doch nur unangenehme Wahrheiten aus, was die Ultraszene betrifft, und wenn es in Italien tatsächlich die geschilderten Verhältnisse gibt, dann macht mich das sehr nachdenklich und ich kann vestehen, dass bei einigen Leuten die "Alarmglocken" grell schrillen.

Flüstertüte verbieten ist halt ein blödes Beispiel, zeigt aber auch irgendwie, dass es nicht nur vielen "Normalos" auffällt, dass der Support oft gar nicht mehr spielbezogen ist und doch eine Menge von Leuten mitmachen.


Teilen