>

TV-Gelder Saison 2009/10

#
Nach dem 13. Spieltag
Stand bei 21 noch ausstehenden Spieltagen:

* Dortmund 110 Punkte vor uns.
Hier müssten wir 5.24 Plätze im Schnitt vor Ihnen liegen.... das wird wohl nciht machbar sein.
21 mal 5 Plätze Vorsprung plus 1 mal 6 Plätze wären das.

* Hannover 26,5 Punkte vor uns.
Aufzuholen sind 1.26 Plätze pro Spiel oder eben
7 mal 2 Plätze und 14 mal einen Platz Vorsprung.

HANNOVER hat folgendes Restprogramm:
14.  Hannover 96 - Bayern München
15. Hannover 96  - Bayer Leverkusen
16. Borussia M'gladbach  - Hannover 96
17. Hannover 96  - VfL Bochum

* Bochum jetzt 119,5 Punkte hinter uns.
Die müssten ab jetzt im Schnitt 23 mal 5,69 Plätze vor uns liegen um uns einzuholen.... schaffen sie nicht.

* Hertha 140,5 Punkte vor uns.
6.69 Plätze müssen wir im Schnitt vor Ihnen bleiben. Aber da die eh absteigen hat sich das wohl erledigt.
ABER:
Falls Sie 16 werden und nie 15 nach einem Spieltag sein sollten, was vielleicht das realistischste nach dem Abstieg ist, müssen wir eben wenn sie
18. sind 11. sein,
17. sind 10. sein,
16. sind 9. sein.

Hertha wird wohl konstant 18. sein, nicht zuletzt wegen dieses Restprogrammes:
14. Hertha BSC  - Eintracht Frankfurt      
15. FC Schalke 04  - Hertha BSC
16. Hertha BSC  - Bayer Leverkusen
17. Bayern München  - Hertha BSC

(4 mal Niederlage       )

LG Legolas [/quote]
#
legolasthai schrieb:
Nach dem 13. Spieltag
Stand bei 21 noch ausstehenden Spieltagen:

* Dortmund 110 Punkte vor uns.
Hier müssten wir 5.24 Plätze im Schnitt vor Ihnen liegen.... das wird wohl nciht machbar sein.
21 mal 5 Plätze Vorsprung plus 1 mal 6 Plätze wären das.

* Hannover 26,5 Punkte vor uns.
Aufzuholen sind 1.26 Plätze pro Spiel oder eben
7 mal 2 Plätze und 14 mal einen Platz Vorsprung.

HANNOVER hat folgendes Restprogramm:
14.  Hannover 96 - Bayern München
15. Hannover 96  - Bayer Leverkusen
16. Borussia M'gladbach  - Hannover 96
17. Hannover 96  - VfL Bochum

* Bochum jetzt 119,5 Punkte hinter uns.
Die müssten ab jetzt im Schnitt 23 mal 5,69 Plätze vor uns liegen um uns einzuholen.... schaffen sie nicht.

* Hertha 140,5 Punkte vor uns.
6.69 Plätze müssen wir im Schnitt vor Ihnen bleiben. Aber da die eh absteigen hat sich das wohl erledigt.
ABER:
Falls Sie 16 werden und nie 15 nach einem Spieltag sein sollten, was vielleicht das realistischste nach dem Abstieg ist, müssen wir eben wenn sie
18. sind 11. sein,
17. sind 10. sein,
16. sind 9. sein.

Hertha wird wohl konstant 18. sein, nicht zuletzt wegen dieses Restprogrammes:
14. Hertha BSC  - Eintracht Frankfurt      
15. FC Schalke 04  - Hertha BSC
16. Hertha BSC  - Bayer Leverkusen
17. Bayern München  - Hertha BSC

(4 mal Niederlage       )

LG Legolas




[/quote]

wenn wir in Berlin nicht verlieren, glaube ich fest daran, dass wir sowohl Hertha als auch Hannover in dieser Tabelle überholen werden. Wenn wir verlieren haben wir einen (starken ) Gegner mehr im Abstiegskampf.. Viel hängt jetzt von diesem Spiel und dem Heimspiel gegen Mainz ab.

Bei 4 Punkten, meine ich können wir beruhigt Weihnachten angehen..
#
Hatte das vor ein paar Tagen im falschen Fred gepostet:

Hertha verliert 2 Mio TV-Gelder

Geld, das die nationalen TV-Sender für die Bundesliga-Rechte bezahlen – und alle 3 Monate an die Vereine ausschütten.

Wenn das stimmt haben sich unsere guten Platzierungen zu Saisonbeginn ja schon bezahlt gemacht  
#
Biotic schrieb:
Hatte das vor ein paar Tagen im falschen Fred gepostet:

Hertha verliert 2 Mio TV-Gelder

Geld, das die nationalen TV-Sender für die Bundesliga-Rechte bezahlen – und alle 3 Monate an die Vereine ausschütten.

Wenn das stimmt haben sich unsere guten Platzierungen zu Saisonbeginn ja schon bezahlt gemacht    


Ein weinig wohl schon, allerdings musst Du auch die höheren Punkteprämien für die Spieler gegenrechnen. Daher weiß ich nicht wieviel davon zum Investieren übrig bleibt.
#
also, wenn der bild-artikel stimmt, dann schütten die herthaner Ihre tv-prämien in form von punkte-prämien an Ihrer spieler aus.

wenn wir das auch machen, dann können wir uns das schönrechnen grad sparen. es kommt nicht dem verein, sondern "nur" den spielern zu gute.

forza SGE
#
8mm schrieb:
also, wenn der bild-artikel stimmt, dann schütten die herthaner Ihre tv-prämien in form von punkte-prämien an Ihrer spieler aus.

wenn wir das auch machen, dann können wir uns das schönrechnen grad sparen. es kommt nicht dem verein, sondern "nur" den spielern zu gute.

forza SGE


Dass es Siegprämien usw. gibt, ist doch in jedem Verein so. Und dass dort das komplette Geld an die Mansnchaft ausgeschüttet wird, kann ich in dem Artikel nirgends lesen.
#
8mm schrieb:
also, wenn der bild-artikel stimmt, dann schütten die herthaner Ihre tv-prämien in form von punkte-prämien an Ihrer spieler aus.

wenn wir das auch machen, dann können wir uns das schönrechnen grad sparen. es kommt nicht dem verein, sondern "nur" den spielern zu gute.

forza SGE


Nunja,
ohne die TV-Gelder gibt es auch Prämien, nur müssen die Löcher dann aus anderen Quellen gestopft werden.
Mehr ist beim Geld bekommen eigentlich nie verkehrt...
#
Nach dem 14. Spieltag
Stand bei 20 noch ausstehenden Spieltagen:

* Dortmund 111 Punkte vor uns.
Hier müssten wir 5.55 Plätze im Schnitt vor Ihnen liegen.... das wird wohl nciht machbar sein.


* Hannover 24,5 Punkte vor uns.
Aufzuholen sind 1.225 Plätze pro Spiel oder eben
6 mal 2 Plätze und 14 mal einen Platz Vorsprung.

HANNOVER hat folgendes Restprogramm:
15. Hannover 96  - Bayer Leverkusen
16. Borussia M'gladbach  - Hannover 96
17. Hannover 96  - VfL Bochum

* Bochum jetzt 125,5 Punkte hinter uns.
Die müssten ab jetzt im Schnitt 23 mal 6,275 Plätze vor uns liegen um uns einzuholen.... schaffen sie nicht.

* Hertha 132,5 Punkte vor uns.
6.625 Plätze müssen wir im Schnitt vor Ihnen bleiben. Aber da die eh absteigen hat sich das wohl erledigt.
ABER:
Falls Sie 16 werden und nie 15 nach einem Spieltag sein sollten, was vielleicht das realistischste nach dem Abstieg ist, müssen wir eben wenn sie
18. sind 11. sein,
17. sind 10. sein,
16. sind 9. sein.

Hertha wird wohl konstant 18. sein, nicht zuletzt wegen dieses

Restprogrammes:
15. FC Schalke 04  - Hertha BSC
16. Hertha BSC  - Bayer Leverkusen
17. Bayern München  - Hertha BSC

(3 mal Niederlage       )

LG Legolas
#
Danke Legolasthai!

Was ich mich die letzten Tage schon frag: Hat jemand von euch Vergleichsdaten seit unserem Aufstieg? Würde gern die Entwicklung der letzten Jahre sehen, also wie viel wir gut gemacht haben bis zu dieser Saison. Ich finde nur nix.
#
Jaroos schrieb:
Danke Legolasthai!

Was ich mich die letzten Tage schon frag: Hat jemand von euch Vergleichsdaten seit unserem Aufstieg? Würde gern die Entwicklung der letzten Jahre sehen, also wie viel wir gut gemacht haben bis zu dieser Saison. Ich finde nur nix.


Nunja, wenn man mindestens 1 Saison nicht in der ersten Liga war, fällt man aus der Liste raus oder zumindest ganz nach unten, da man in dem Jahr keine Punkte holen kann.
Also werden wir nach dem Aufstieg wohl irgendwo zwischen 16 und 18 gestanden haben.
#
Dennis1985 schrieb:
Jaroos schrieb:
Danke Legolasthai!

Was ich mich die letzten Tage schon frag: Hat jemand von euch Vergleichsdaten seit unserem Aufstieg? Würde gern die Entwicklung der letzten Jahre sehen, also wie viel wir gut gemacht haben bis zu dieser Saison. Ich finde nur nix.


Nunja, wenn man mindestens 1 Saison nicht in der ersten Liga war, fällt man aus der Liste raus oder zumindest ganz nach unten, da man in dem Jahr keine Punkte holen kann.
Also werden wir nach dem Aufstieg wohl irgendwo zwischen 16 und 18 gestanden haben.


So "detailliert" wusste ich das auch  ,-)
#
Dennis1985 schrieb:
Nunja, wenn man mindestens 1 Saison nicht in der ersten Liga war, fällt man aus der Liste raus oder zumindest ganz nach unten, da man in dem Jahr keine Punkte holen kann.

Nicht ganz richtig. Punkte (die "richtigen, offiziellen" Punkte; nicht das vereinfachte Punktesystem, das hier im Thread benutzt wird) gibt's für die Mannschaften der ersten beiden Ligen. Und zwar

* 36 Punkte für den 1. Platz der 1. Liga,
* 35 Punkte für den 2. Platz der 1. Liga,
...
* 20 Punkte für den 17. Platz der 1. Liga,
* 19 Punkte für den 18. Platz der 1. Liga,
--------------------------------------------------
* 18 Punkte für den 1. Platz der 2. Liga,
* 17 Punkte für den 2. Platz der 2. Liga,
...
* 2 Punkte für den 17. Platz der 2. Liga,
* 1 Punkte für den 18. Platz der 2. Liga.

Trotzdem ist natürlich ein Abstieg äußerst schädlich für die Punktewertung, weil man nach einem Wiederaufstieg mit einem riesigen Rückstand auf die Konkurrenz ins Rennen geht. Siehe Hoffenheim: die sind in der Fernsehwertung immer noch hinter uns, eben weil sie von unten kommen. Die Bewertungsgrundlage ist eben aktuelle Saison plus drei vergangene Jahre. Das "zementiert" die Lage doch etwas; größere Sprünge sind kaum drin.

@Jaroos: ich hatte mal hier im Forum eine Chart-Grafik gepostet mit den durchschnittlichen Tabellenplätzen gemäß TV-Gelder-Wertung (d.h. Gewichtung 1-2-3 der letzten drei Abschlussplazierungen). Mal schauen, ob ich die noch irgendwo finde...
#
Jaroos schrieb:
Danke Legolasthai!

Was ich mich die letzten Tage schon frag: Hat jemand von euch Vergleichsdaten seit unserem Aufstieg? Würde gern die Entwicklung der letzten Jahre sehen, also wie viel wir gut gemacht haben bis zu dieser Saison. Ich finde nur nix.


Hi Jaroos
Naja, ich bin nicht wirklich der Statistiker. Sge_Rulez und Aachener Adler könnten sowas haben, wie AA ja auch schon schreibt.
#
@Aachener Adler

Hertha fällt schon raus, weil das Geld wird Prozentual nach erster und zweiter Liga aufgeteilt. Die Bundesliga erhält 79% und die 2.Liga erhält 21%. Da die Hertha aber in der nächsten Saison in der 2.Liga spielt können sie natürlich nicht auf den Topf der ersten Liga zurückgreifen.
#
spitzi schrieb:
@Aachener Adler

Hertha fällt schon raus, weil das Geld wird Prozentual nach erster und zweiter Liga aufgeteilt. Die Bundesliga erhält 79% und die 2.Liga erhält 21%. Da die Hertha aber in der nächsten Saison in der 2.Liga spielt können sie natürlich nicht auf den Topf der ersten Liga zurückgreifen.


Alles richtig. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es in der zweiten Liga keine Punkte gäbe. Die ist falsch. Für vergangene Zweitligasaisons werden den Erstligisten auch Punkte angerechnet. Halt relativ wenige...

Das Riesenproblem für Hertha wäre, dass sich ein Abstieg nicht so schnell wieder gut machen ließe. Dass nach einer überraschend gute Saison mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eine eher schlechte folgt (-> Überheblichkeit) und nach einer ziemlich schlechten dann wieder eine ordentliche (-> zusammenreißen), ist völlig normal. Bleibt Hertha drin, spielen sie nächstes Jahr wieder (oberes) Mittelfeld, da bin ich mir relativ sicher. Mit Ausnahme von Bayern hatten alle Top-10 Teams in den letzten 10 Jahren mal eine Seuchensaison drin. Nur: wenn Hertha absteigen sollte, bleibt's nicht bei einem einmaligen Ausrutscher nach unten, dann sind die nämlich bei ihrer Schuldenlast erstmal weg vom Fenster. Was mich nicht stören würde. Der Berliner Fußball würde auch von Union gut vertreten.  
#
bitte bitte aktualisieren...
#
Aachener_Adler schrieb:
spitzi schrieb:
@Aachener Adler

Hertha fällt schon raus, weil das Geld wird Prozentual nach erster und zweiter Liga aufgeteilt. Die Bundesliga erhält 79% und die 2.Liga erhält 21%. Da die Hertha aber in der nächsten Saison in der 2.Liga spielt können sie natürlich nicht auf den Topf der ersten Liga zurückgreifen.


Alles richtig. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es in der zweiten Liga keine Punkte gäbe. Die ist falsch. Für vergangene Zweitligasaisons werden den Erstligisten auch Punkte angerechnet. Halt relativ wenige...

Das Riesenproblem für Hertha wäre, dass sich ein Abstieg nicht so schnell wieder gut machen ließe. Dass nach einer überraschend gute Saison mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eine eher schlechte folgt (-> Überheblichkeit) und nach einer ziemlich schlechten dann wieder eine ordentliche (-> zusammenreißen), ist völlig normal. Bleibt Hertha drin, spielen sie nächstes Jahr wieder (oberes) Mittelfeld, da bin ich mir relativ sicher. Mit Ausnahme von Bayern hatten alle Top-10 Teams in den letzten 10 Jahren mal eine Seuchensaison drin. Nur: wenn Hertha absteigen sollte, bleibt's nicht bei einem einmaligen Ausrutscher nach unten, dann sind die nämlich bei ihrer Schuldenlast erstmal weg vom Fenster. Was mich nicht stören würde. Der Berliner Fußball würde auch von Union gut vertreten.  


Naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen Seuchensaison und dem Ort wo man hingehört (da man sich nicht mehr den Kader leisten kann, den man vorher hatte). Ich denke Hertha hat in den letzten Jahren das investiert was nun fehlen wird und ich kann mir kein Stück vorstellen dass sie in nächster Zeit nochmal Platz 10 oder aufwärts sehen, auch dann nicht, wenn sie diese Saison nicht absteigen (was eh schon eine heftige Überraschung wäre). Und als nächstes ist Hannover dran.
#
Jaroos schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
spitzi schrieb:
@Aachener Adler

Hertha fällt schon raus, weil das Geld wird Prozentual nach erster und zweiter Liga aufgeteilt. Die Bundesliga erhält 79% und die 2.Liga erhält 21%. Da die Hertha aber in der nächsten Saison in der 2.Liga spielt können sie natürlich nicht auf den Topf der ersten Liga zurückgreifen.


Alles richtig. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es in der zweiten Liga keine Punkte gäbe. Die ist falsch. Für vergangene Zweitligasaisons werden den Erstligisten auch Punkte angerechnet. Halt relativ wenige...

Das Riesenproblem für Hertha wäre, dass sich ein Abstieg nicht so schnell wieder gut machen ließe. Dass nach einer überraschend gute Saison mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eine eher schlechte folgt (-> Überheblichkeit) und nach einer ziemlich schlechten dann wieder eine ordentliche (-> zusammenreißen), ist völlig normal. Bleibt Hertha drin, spielen sie nächstes Jahr wieder (oberes) Mittelfeld, da bin ich mir relativ sicher. Mit Ausnahme von Bayern hatten alle Top-10 Teams in den letzten 10 Jahren mal eine Seuchensaison drin. Nur: wenn Hertha absteigen sollte, bleibt's nicht bei einem einmaligen Ausrutscher nach unten, dann sind die nämlich bei ihrer Schuldenlast erstmal weg vom Fenster. Was mich nicht stören würde. Der Berliner Fußball würde auch von Union gut vertreten.  


Naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen Seuchensaison und dem Ort wo man hingehört (da man sich nicht mehr den Kader leisten kann, den man vorher hatte). Ich denke Hertha hat in den letzten Jahren das investiert was nun fehlen wird und ich kann mir kein Stück vorstellen dass sie in nächster Zeit nochmal Platz 10 oder aufwärts sehen, auch dann nicht, wenn sie diese Saison nicht absteigen (was eh schon eine heftige Überraschung wäre). Und als nächstes ist Hannover dran.  


Hertha ok, aber wie kommst du auf Hannover?
Die haben auch nicht mehr investiert als wir im Winter 2007+Sommer 2008.
Da denke ich mittelfristig eher an Köln, wobei die ja auch mit ihren wirklich hohen Eintrittspreisen noch immer ne volle Bude haben.
Vielleicht auch noch Nürnberg, wobei die im Prinzip zur Konsolidierung die selben Methoden benutzen, wie auch schon Stuttgart oder wir und da ging es ja jeweils auch gut aus.

Ich denke der einzige Club, den es heftig erwischen könnte (und auch das nur beim Abstieg) dürfte Hertha sein.
#
Nach dem 15. Spieltag
Stand bei 19 noch ausstehenden Spieltagen:

* Dortmund 114 Punkte vor uns.
Hier müssten wir 6 Plätze im Schnitt vor Ihnen liegen.... das wird wohl nciht machbar sein.


* Hannover 22,5 Punkte vor uns.
Aufzuholen sind 1.18 Plätze pro Spiel oder eben
5 mal 2 Plätze und 14 mal einen Platz Vorsprung.

HANNOVER hat folgendes Restprogramm:
16. Borussia M'gladbach  - Hannover 96
17. Hannover 96  - VfL Bochum

* Bochum jetzt 130,5 Punkte hinter uns.
Die müssten ab jetzt im Schnitt 19 mal 6,86 Plätze vor uns liegen um uns einzuholen.... schaffen sie nicht.

* Hertha 124,5 Punkte vor uns.
6.55 Plätze müssen wir im Schnitt vor Ihnen bleiben. Aber da die eh absteigen hat sich das wohl erledigt.

ABER: Falls Sie 16 werden und nie 15 nach einem Spieltag sein sollten, was vielleicht das realistischste nach dem Abstieg ist, müssen wir eben wenn sie
18. sind 11. sein,
17. sind 10. sein,
16. sind 9. sein.

Hertha wird wohl konstant 18. sein, nicht zuletzt wegen dieses
Restprogrammes:

16. Hertha BSC  - Bayer Leverkusen
17. Bayern München  - Hertha BSC

(2 mal Niederlage       )

LG Legolas
#
Die Hertha kommt diese Saison wirklich wie von HB persönlich bestellt...


Teilen