Kessler bekommt von vielen eine 2 bis 3, Oka hatte immer eine 3 bis 4, wenn er nichts zu tun hatte, bzw. auch mal was doof 'rausgehauen' hatte. aha, sehr logisch.
Schönen Gruss
DAS nenn ich mal subjektive Wahrnehmung. Die Szene, in der Kessler un im 1gegen1 das 1:0 rettet, hast du wohl "übersehen".
Nichts zu tun stimmt natürlich nicht. Aber, womit er recht hat, ist die Benachteiligung von Oka gegenüber allen anderen Torhütern. Die kann ich durchaus in Zahlen belegen. Das ist meistens so ne Viertelnote Unterschied im Schnitt bei gleicher Leistung.
Wenn ich so manche Bewertungen hier lese, würde mich ja auch mal ein Vergleich Gekas-Hoffer interessieren.
Hoffer hatte gestern 9 Ballkontakte und nahm absolut nicht am Spiel teil.
Gekas macht 2 Tore, legt bei guter Verwertung von Meier noch 2 auf, hat ne Passquote von 100% (gut die hatte Hoffer auch, aber bei Gekas waren es 19 Pässe, bei Hoffer 4).
Und dann sehe ich hier Sachen wie "Gekas 2-, Hoffer 3-" oder "Gekas 2,5 ; Hoffer 4,0"
Ich bin mir ziemlich sicher, bei umgekehrter Leistung gäbe es für Hoffer kaum schlechter als 1-, während Gekas nur 5 und 6 bekommen würde.
Kessler – 2 Mir gefiel, dass er seine Nebenleute klatschenderweise aufweckte.
Djakpa – 3 Mit guten Vorstößen und schnell - schlägt Bälle unkontrolliert
Schildenfeld – 3-4 Nicht ganz so glücklich. Auch die Vorstöße nicht effektiv. Schade wegen des nicht getroffenen Kopfballes...
Bell – 2 Für einen Nichroutinier schon abgeklärt - man hat auch mal das Gefühl, dass ein Abwehrmann bei einer Ecke vorne und hinten effektiv sein könnte.
Jung – 2 War viel unterwegs und wirkte noch konzentrierter als sonst. Liess nicht nach.
Schwegler – 2 Manchmal wie aufgedreht. Auch nicht immer so brav spielend wie er aussieht.
Köhler – 3 Passte nicht so gut ins Gesamtgefüge rein. Wurde aber auch oft gefoult
Rode – 2 Wie Jung neu motiviert.Gefiel mir mir auch, als er in Halbzeit 2 mal die seite wechselte ! Benötigt bald nochmal ein Erfolgserlebnis
Meier – 3 Verteilte Bälle klug. Stand sich bei Torschüssen selbst im Weg. Verdient mehr Anerkennung von allen.
Hoffer – 4 Kaum gesehen. Nicht unbedingt seine Schuld
Gekas – 2 Neben guten Aktionen auch manchmal eine Spur über die Abseitslinie, was sehr schade ist, weil ansonsten noch mehr schöne Stürmertore entstehen könnten
Matmour – 3 Ist bei Dribblings tatsächlich besser, wenn er frisch rein kommt. Irgendwoher muss die Jokerrolle doch kommen.
Ümit - kann wirbeln, sollte dies öfter tun dürfen
Trainer 4: Bitte unbedingt Bellaid mal bringen und ihm >Spielpraxis geben, den brauchen wir noch. Ebenso selbstverständlich Friend, der auch mal 15 min. spielen darf, sonst sinkt die Motivation.
100% ,-) ,-) ,-) Kann die Scheiße nicht mehr hören ,abgetaucht,nicht zu sehen usw und so fort! ,-) ,-) ,-)
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Didu schrieb: Kessler: 2
Meier: 5
Er spielt seit fast 8 Jahren bei uns übernimmt aber keinerlei Verantwortung während des Spiels. Für mich ein durchscnittlicher Mitläufer. Heute aufreizend fahrlässig und schlampig vor dem gegnerischen Tor. Symptomatisch seine Aktion auf links Aussen ein paar Minuten vor Schluss, wo Gekas mutterseelenallein im Strafraum wartet und Meier nur noch quer legen muss, den Ball aber noch irgendwie vertändelt.
Und einfach zu sagen er hat das zweite Tor vorbereitet und war auch am ersten irgendwie beteiligt und ihm daher ne 3 oder gar ne 2 geben ist für mich schwarz/weiss denken. Nur weil eine Mannschaft gewinnt hat sie noch lange nicht gut gespielt, dasselbe gilt für einen Spieler. Ich bin mir sicher das sobald wir einen halbewgs gescheiten Mann für seine Position verpflichten, er seinen Stammplatz schneller los ist als er gucken kann.
Persönliche Antipathie kann ich manchmal nachvollziehen, aber warum im Notenthread? Deine Bewertung von Meier ist völlig daneben und spricht von äußerst dürftigen Fussball Sachverstand... hast du eigentlich absichtlich nur die schlechten Szenen von Meier gesehen? Weil du nur diese sehen willst? Und die 6 für Hoffer ist auch des schlechten etwas zuviel!
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass dann die hier mitunter vergebene "2" und über eine Note besser als Rode dann auch völlig daneben ist. Ess ei denn, man zählt nur Assists, auch die vollkommen zufälligen und verkorksten.
Ich gebe Meier ne 2,5.... weil er an vielen (fast allen) Angriffen beteiligt war. Er hat sehr viele wichtige Zweikämpfe gewonnen, die Bälle geschickt verteilt. Wie schon in München, wo er auch tendenziell viel zu schwach bewertet wurde. Rode war sehr aktiv und unser Mittelfeld-Motor, aber er ist nicht ansatzweise so effektiv und torgefährlich wie Meier.
Meier hat in 16 Spielen 14 Scorerpunkte gesammelt, was soll er eigentlich noch machen? Klar war auch das eine oder andere schwächere Spiel dabei, aber das gehört dazu.
Genau so sieht's aus. Und wenn man's schon auf dem Spielfeld nicht beobachtet hat - oder nicht beobachten wollte, weil man generell an Meier wegen seines scheinbar behäbigen Bewegungsablaufs etwas zu bemängeln hat, dann soll man sich doch wenigstens an die Statistik halten:
33 geführte Zweikämpfe als 10er, davon 57% gewonnen. Das ist für einen offensiven Mittelfeldspieler eine herausragende Quote. 75% Passquote sind für Meier in der 2. Liga zwar unterdurchschnittlich, aber immer noch passabel. Zumal die Passquote weniger aussagt als die Zweikampfquote, da man mit mehr Sicherheitsbällen leicht eine höhere Passquote erreicht - und Meier spielt nicht so häufig Sicherheitsbälle. 64 intensive Läufe sind ein sehr guter Wert und an diesem Tag der drittbeste bei der Eintracht. Der Mittelwert liegt normalerweise zwischen 45 und 55. 57 Ballkontakte sind leicht überdurchschnittlich.
Wer also schreibt, er habe Meier kaum gesehen, hat wohl nicht richtig hingeguckt. Jedenfalls gibt es auch aus dieser Sicht keinen Grund für eine 4 oder eine 5, zumal nicht mit 1 (bzw. 2) Assist(s). Da schwingt nach dem 8 Saisontreffern zu Beginn der Saison wahrscheinlich immer noch die Erwartungshaltung mit. Insofern kann ich alles bis zu ner 3,5 verstehen. Aber noch schlechter?
Klar, die erste Vorlage war Glück. Dafür war die zweite Zucker. Den Ball musst du erstmal so in die Mitte spielen, dass er punktgenau auf Gekas kommt. Zudem hat Meier häufiger das Spiel nach außen geöffnet, was gegen eine so dichtformierte Abwehr wie die des KSC gemeinhin als richtiges Mittel gilt. Bei seiner zweiten sogenannte 100%igen behaupte ich, dass die auch die meisten Stürmer nicht reinmachen (spitzer Winkel), lediglich die erste hätte er eigentlich machen müssen.
Stark: Schwegler (sehr gute Ballverteilung, stark in der Defensive) Meier (zwei Assist sagen alles, nur im Torabschluss etwas glücklos) Gekas (zwei Tore sagen alles) Jung (gute Vorstöße, lies defensiv kaum was anbrennen) Rode (gewohnt zweikampfstark und gute Pässe nach vorne)
Gut: Bell (sehr gute Vertretung für Bamba, m. E. wäre eine 4er-Kette mit Jung - Bell - Schildenfeld und Bamba auf links ein Versuch wert) Schildenfeld (lies kaum was anbrennen, das Tor hätte in noch weiter gestärkt - schade) Kessler (zunächst etwas nervös, aber immer zur Stelle) Matmour (deutlich besser ins Spiel gefunden als Hoffer)
mäßig: Djakpa (nur ein Spiel Denkpause war zu wenig, sehr schlampige Abspiele und Flanken) Hoffer (wohl tatsächlich nicht der ideale Sturmpartner für Gekas) Köhler (die linke Seite gefällt mir gar nicht bei der Eintracht)
Kessler bekommt von vielen eine 2 bis 3, Oka hatte immer eine 3 bis 4, wenn er nichts zu tun hatte, bzw. auch mal was doof 'rausgehauen' hatte. aha, sehr logisch.
Schönen Gruss
DAS nenn ich mal subjektive Wahrnehmung. Die Szene, in der Kessler un im 1gegen1 das 1:0 rettet, hast du wohl "übersehen".
Nichts zu tun stimmt natürlich nicht. Aber, womit er recht hat, ist die Benachteiligung von Oka gegenüber allen anderen Torhütern. Die kann ich durchaus in Zahlen belegen. Das ist meistens so ne Viertelnote Unterschied im Schnitt bei gleicher Leistung.
Wenn ich so manche Bewertungen hier lese, würde mich ja auch mal ein Vergleich Gekas-Hoffer interessieren.
Hoffer hatte gestern 9 Ballkontakte und nahm absolut nicht am Spiel teil.
Gekas macht 2 Tore, legt bei guter Verwertung von Meier noch 2 auf, hat ne Passquote von 100% (gut die hatte Hoffer auch, aber bei Gekas waren es 19 Pässe, bei Hoffer 4).
Und dann sehe ich hier Sachen wie "Gekas 2-, Hoffer 3-" oder "Gekas 2,5 ; Hoffer 4,0"
Ich bin mir ziemlich sicher, bei umgekehrter Leistung gäbe es für Hoffer kaum schlechter als 1-, während Gekas nur 5 und 6 bekommen würde.
Da hast Du aber so was von recht mit dem was Du schreibst! Vielleicht straft Gekas noch alle seine Kritiker Lügen. Ich würde es mir wünschen, aber mich nicht drüber wundern!
Matmour 3,5 Friend / Korkmaz 5 (für die eine Aktion.)
Nachdem ich letzte Woche so über Tzavellas gemeckert hatte: Djakpas Flanken sind im besten Falle grausig, seine Abspiele mitunter nicht viertligawürdig. ABER: Ich hab immer das Gefühl, dass er will. Und wenn er in Ballnähe ist, passiert ständig irgendwas. Er wuselt, er ist schnell, gestern auch defensiv sicher. Wenn er den Ball erobert und Platz hat, gibt er auch mal 30m Vollgas. Wie erwähnt, die Flanken vom Schorsch sind zig mal besser, aber insgesamt sehe ich doch lieber Djakpa, zumindest, solange Tzavellas defensiv nicht DEUTLICH überlegen ist.
Meier hat sehr viele kluge Spielverlagerungen gehabt, dazu zwei Assists. Im Torabschluss wars murks, dennoch gute Leistung.
Schwegler gewohnt stark, Rode fand ich von unseren Jungs am besten. Der Würzburger trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er sagt, dass Rode extrem schnell die Lücke zum ballführenden Spieler schließt - das ist seine große Stärke. Lücke schließen, voll in den Zweikampf reinhauen, Ball erobern, weiterspielen. Zuweilen immernoch eine große Streuung bei seinen Anspielen, insgesamt aber einfach ein klasse Bub.
Jung gestern ebenfalls mit einer klasse Leistung. ENDLICH mit Dampf nach vorne, Tempoläufen etc. Bei seiner Chance kann er evtl. quer legen, aber so stelle ich mir das vor.
Kessler 2,5 - Ordentliches Spiel. Ein, zwei Unsicherheiten, aber ansonsten war er zur Stelle. Ruhig geblieben als der Badenser im 1 gegen 1 auf ihn zukam. Jung 2,5 - Defensiv wie immer ordentlich, aber endlich auch mal mehr nach vorne gemacht. Die Kombination Jung/Rode oder Jung/Matmour muss sich einfach noch mehr zutrauen. Alleine durch ihre Geschwindigkeit und die Genauigkeit der Zuspiele, haben da schon die meisten Abwehrspiele enorme Schwierigkeiten. Bell 3 - Ordentliches Startelfdebüt. Hatte eigentlich wenig zu tun. Wirkte nach einer Weile souverän. Braucht dennoch mehr Zweitliga(!)-Spielpraxis. Schildenfeld 3,5 - Weitestgehend ok. Ein, zwei (merkwürdige) Abspielfehler... Djakpa 3,5 - Er läuft und läuft und läuft, ist immer wieder bei den Angriffen über links beteiligt, aber seine Flanken...puhh.. Grauenhaft! Entweder 20cm über der Grasnarbe oder drei Meter zu hoch. Schwegler 1,5 - Man of the match. Lenker, Denker, Kopf und Herz der Mannschaft. Klasse Partie von der Nummer 27. Immer anspielbar, immer gute Ideen. Das 2:0 gehört zur Hälfte ihm. Genial wie er mehrere Badenser stehen lässt und dann das Auge für Alex hat. Rode 2,5 - Freut mich, dass er mal 90 Minuten durchspielen durfte/konnte. Gute Partie. Immer mal wieder Fehler, aber durch Kampf und Einsatz holt er jeden Ball wieder zurück. Köhler 4 - Ein, zwei gute Szenen, aber viel zu oft "ballverliebt". Benötigt zu lange um den Ball weiterzugeben. Meier 2,5 - Zwei Torvorlagen, immer wieder gute Pässe auf die Außen, viele Balleroberungen im Mittelfeld und was mir am meisten gefallen hat: das Pressing. Klasse wie er die KSC-Hintermannschaft immer wieder unter Druck setzte. Gekas 1,5 - Zwei Tore. Gutes Spiel. Weiter so. Hoffer 4,5 - War nicht sein Tag und dann muss nach 45 Minuten auch mal Schluss sein. Matmour 3,5 - Setzte sich rechts einige Male gut durch - jedoch kamen die Flanken/Pässe in der Mitte nicht an. Friend / Korkmaz / (Hätte ich mir früher gewünscht..)
Es geht nicht darum, den Ball quer zu schieben, sondern ihn über 20 Meter hart und punktgenau vor's Tor zu passen. Und zwar so dass ihn die Verteidiger, die in der Nähe waren nicht bekommen. Außerdem so, dass Gekas den Ball bekommt und nicht etwa der gegnerische Torwart. Das war in der Tat perfekt gespielt.
Ich will nicht viel schrieben, aber ein paar Sachen doch los werden: Djakpa hat in der 2. Hz. durchaus zwei gefählriche Flanken geschlagen die von uns knapp verpasst wurden. Er bekam auf seiner linken Seite viel zu wenige Pässe und stand vor allem in HZ. 1 oft alleine auf seienr Seite.
Zu Bell: Ich fand den Saustark für sein erstes Spiel vom anfang an. Den müssen wir behalten, er wird uns aufjdenfall weiterhelfen.
Ansonsten sag ich zur Mannschaftsleistung: 2-, fand die Jungs echt gut weil sie das Spiel machten ohne große Fehler zu verursachen. Wenn man ähnlich gegen fürth spielt hab ich gute Hoffnungen auf 3 Punkte ,-)
Im Grossen und Ganzen wieder recht souverän gegen einen allerdings auch schwachen Gegner. 2. Spitze braucht die Truppe. hat man wieder gesehen. Mit einem kapitalen Bock von meinem Lieblingsinnenverteidiger fast den gesamten Lauf auf den Kopf gestellt. Weiterhin....das macht mir Sorgen.
Es geht nicht darum, den Ball quer zu schieben, sondern ihn über 20 Meter hart und punktgenau vor's Tor zu passen. Und zwar so dass ihn die Verteidiger, die in der Nähe waren nicht bekommen. Außerdem so, dass Gekas den Ball bekommt und nicht etwa der gegnerische Torwart. Das war in der Tat perfekt gespielt.
Es geht nicht darum, den Ball quer zu schieben, sondern ihn über 20 Meter hart und punktgenau vor's Tor zu passen. Und zwar so dass ihn die Verteidiger, die in der Nähe waren nicht bekommen. Außerdem so, dass Gekas den Ball bekommt und nicht etwa der gegnerische Torwart. Das war in der Tat perfekt gespielt.
Prima Erklärung, aber bei dem Troll leider Perlen vor die Säue.
Matmour war ein paar mal in ähnlicher Situation, und der konnte es nicht.
Q.e.d.
Jung 2
Bell 2-
Schildenfeld 3+
Djakpa 3
Rode 2
Schwegler 2
Köhler 4
Meier 3-
Gekas 2-
Hoffer 3-
Matmour 3+
Noten, nicht Notenpunkte
So schlecht war Kessler auch wieder nicht
Jung (3) Befriedigend
Bell (2) Ganz gut, vorne gefährlich, hinten sicher.
Schildenfeld (4) Was war das für ein Bock, ansonsten von seinem Leistungsvermögen gesehen, war er ok.
Djakpa (5) Wann hatte er schon mal nicht, die höchte Fehlpassqoute auf den Feld?
Schwegler (1) Chappeu, Meister, Chef. Danke das du bei uns spielst.
Rode (2,5) Gutes Laufpensum, aber zu zappelig da vorne.
Meier (3,5) Bemüht, schlechter Abschluss.
Köhler (4,5) Verlangsamt das Spiel.
Gekas (2) Mehr kann er nicht, auch wenn seine Spielweise nervig ist.
Hoffer (4) Unauffällig
Wenn ich so manche Bewertungen hier lese, würde mich ja auch mal ein Vergleich Gekas-Hoffer interessieren.
Hoffer hatte gestern 9 Ballkontakte und nahm absolut nicht am Spiel teil.
Gekas macht 2 Tore, legt bei guter Verwertung von Meier noch 2 auf, hat ne Passquote von 100% (gut die hatte Hoffer auch, aber bei Gekas waren es 19 Pässe, bei Hoffer 4).
Und dann sehe ich hier Sachen wie "Gekas 2-, Hoffer 3-" oder "Gekas 2,5 ; Hoffer 4,0"
Ich bin mir ziemlich sicher, bei umgekehrter Leistung gäbe es für Hoffer kaum schlechter als 1-, während Gekas nur 5 und 6 bekommen würde.
Mir gefiel, dass er seine Nebenleute klatschenderweise aufweckte.
Djakpa – 3
Mit guten Vorstößen und schnell - schlägt Bälle unkontrolliert
Schildenfeld – 3-4
Nicht ganz so glücklich. Auch die Vorstöße nicht effektiv.
Schade wegen des nicht getroffenen Kopfballes...
Bell – 2
Für einen Nichroutinier schon abgeklärt - man hat auch mal das Gefühl, dass ein Abwehrmann bei einer Ecke vorne und hinten effektiv sein könnte.
Jung – 2
War viel unterwegs und wirkte noch konzentrierter als sonst. Liess nicht nach.
Schwegler – 2
Manchmal wie aufgedreht. Auch nicht immer so brav spielend wie er aussieht.
Köhler – 3
Passte nicht so gut ins Gesamtgefüge rein. Wurde aber auch oft gefoult
Rode – 2
Wie Jung neu motiviert.Gefiel mir mir auch, als er in Halbzeit 2 mal die seite wechselte ! Benötigt bald nochmal ein Erfolgserlebnis
Meier – 3
Verteilte Bälle klug. Stand sich bei Torschüssen selbst im Weg. Verdient mehr Anerkennung von allen.
Hoffer – 4
Kaum gesehen. Nicht unbedingt seine Schuld
Gekas – 2
Neben guten Aktionen auch manchmal eine Spur über die Abseitslinie, was sehr schade ist, weil ansonsten noch mehr schöne Stürmertore entstehen könnten
Matmour – 3
Ist bei Dribblings tatsächlich besser, wenn er frisch rein kommt. Irgendwoher muss die Jokerrolle doch kommen.
Ümit -
kann wirbeln, sollte dies öfter tun dürfen
Trainer 4: Bitte unbedingt Bellaid mal bringen und ihm >Spielpraxis geben, den brauchen wir noch. Ebenso selbstverständlich Friend, der auch mal 15 min. spielen darf, sonst sinkt die Motivation.
Schwegler (sehr gute Ballverteilung, stark in der Defensive)
Meier (zwei Assist sagen alles, nur im Torabschluss etwas glücklos)
Gekas (zwei Tore sagen alles)
Jung (gute Vorstöße, lies defensiv kaum was anbrennen)
Rode (gewohnt zweikampfstark und gute Pässe nach vorne)
Gut:
Bell (sehr gute Vertretung für Bamba, m. E. wäre eine 4er-Kette mit Jung - Bell - Schildenfeld und Bamba auf links ein Versuch wert)
Schildenfeld (lies kaum was anbrennen, das Tor hätte in noch weiter gestärkt - schade)
Kessler (zunächst etwas nervös, aber immer zur Stelle)
Matmour (deutlich besser ins Spiel gefunden als Hoffer)
mäßig:
Djakpa (nur ein Spiel Denkpause war zu wenig, sehr schlampige Abspiele und Flanken)
Hoffer (wohl tatsächlich nicht der ideale Sturmpartner für Gekas)
Köhler (die linke Seite gefällt mir gar nicht bei der Eintracht)
Da hast Du aber so was von recht mit dem was Du schreibst! Vielleicht straft Gekas noch alle seine Kritiker Lügen. Ich würde es mir wünschen, aber mich nicht drüber wundern!
Jung 2,0
Bell 3,0
Schildenfeld 3,5
Djakpa 3,5
Schwegler 2,5
Rode 2,0
Köhler 4,0
Meier 2,5
Gekas 2,0
Hoffer 5,0
Matmour 3,5
Friend /
Korkmaz 5 (für die eine Aktion.)
Nachdem ich letzte Woche so über Tzavellas gemeckert hatte: Djakpas Flanken sind im besten Falle grausig, seine Abspiele mitunter nicht viertligawürdig. ABER: Ich hab immer das Gefühl, dass er will. Und wenn er in Ballnähe ist, passiert ständig irgendwas. Er wuselt, er ist schnell, gestern auch defensiv sicher. Wenn er den Ball erobert und Platz hat, gibt er auch mal 30m Vollgas. Wie erwähnt, die Flanken vom Schorsch sind zig mal besser, aber insgesamt sehe ich doch lieber Djakpa, zumindest, solange Tzavellas defensiv nicht DEUTLICH überlegen ist.
Meier hat sehr viele kluge Spielverlagerungen gehabt, dazu zwei Assists. Im Torabschluss wars murks, dennoch gute Leistung.
Schwegler gewohnt stark, Rode fand ich von unseren Jungs am besten. Der Würzburger trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er sagt, dass Rode extrem schnell die Lücke zum ballführenden Spieler schließt - das ist seine große Stärke. Lücke schließen, voll in den Zweikampf reinhauen, Ball erobern, weiterspielen. Zuweilen immernoch eine große Streuung bei seinen Anspielen, insgesamt aber einfach ein klasse Bub.
Jung gestern ebenfalls mit einer klasse Leistung. ENDLICH mit Dampf nach vorne, Tempoläufen etc. Bei seiner Chance kann er evtl. quer legen, aber so stelle ich mir das vor.
Jung => 2-
Schindenfeld => 3-
Bell => 3
Djakpa => 4+
Schwegler => 2
Rode => 2-
Köhler => 3-
Meier => 3
Hoffer => 4
Gekas => 2
Matmour => 3
Korkmaz und Friend kamen zu spät
Fazit: Ungefährteter Sieg gegen harmlosen Gegner.
Im Grunde ein ganz schwaches Spiel, gegen Fürth mus und wird aber sicher eine Steigerung kommen.
Jung 2,5 - Defensiv wie immer ordentlich, aber endlich auch mal mehr nach vorne gemacht. Die Kombination Jung/Rode oder Jung/Matmour muss sich einfach noch mehr zutrauen. Alleine durch ihre Geschwindigkeit und die Genauigkeit der Zuspiele, haben da schon die meisten Abwehrspiele enorme Schwierigkeiten.
Bell 3 - Ordentliches Startelfdebüt. Hatte eigentlich wenig zu tun. Wirkte nach einer Weile souverän. Braucht dennoch mehr Zweitliga(!)-Spielpraxis.
Schildenfeld 3,5 - Weitestgehend ok. Ein, zwei (merkwürdige) Abspielfehler...
Djakpa 3,5 - Er läuft und läuft und läuft, ist immer wieder bei den Angriffen über links beteiligt, aber seine Flanken...puhh.. Grauenhaft! Entweder 20cm über der Grasnarbe oder drei Meter zu hoch.
Schwegler 1,5 - Man of the match. Lenker, Denker, Kopf und Herz der Mannschaft. Klasse Partie von der Nummer 27. Immer anspielbar, immer gute Ideen. Das 2:0 gehört zur Hälfte ihm. Genial wie er mehrere Badenser stehen lässt und dann das Auge für Alex hat.
Rode 2,5 - Freut mich, dass er mal 90 Minuten durchspielen durfte/konnte. Gute Partie. Immer mal wieder Fehler, aber durch Kampf und Einsatz holt er jeden Ball wieder zurück.
Köhler 4 - Ein, zwei gute Szenen, aber viel zu oft "ballverliebt". Benötigt zu lange um den Ball weiterzugeben.
Meier 2,5 - Zwei Torvorlagen, immer wieder gute Pässe auf die Außen, viele Balleroberungen im Mittelfeld und was mir am meisten gefallen hat: das Pressing. Klasse wie er die KSC-Hintermannschaft immer wieder unter Druck setzte.
Gekas 1,5 - Zwei Tore. Gutes Spiel. Weiter so.
Hoffer 4,5 - War nicht sein Tag und dann muss nach 45 Minuten auch mal Schluss sein.
Matmour 3,5 - Setzte sich rechts einige Male gut durch - jedoch kamen die Flanken/Pässe in der Mitte nicht an.
Friend /
Korkmaz / (Hätte ich mir früher gewünscht..)
Jung 2
Bell 2,5
Schildenfeld 3,5
Djakpa 3,5
Schwegler 2,0
Rode 2,0
Meier 3,5
Köhler 4
Hoffer 4
Gekas 2
-> Karim 3
-> Ümit -
-> Rob -
Es geht nicht darum, den Ball quer zu schieben, sondern ihn über 20 Meter hart und punktgenau vor's Tor zu passen. Und zwar so dass ihn die Verteidiger, die in der Nähe waren nicht bekommen. Außerdem so, dass Gekas den Ball bekommt und nicht etwa der gegnerische Torwart. Das war in der Tat perfekt gespielt.
Zu Bell: Ich fand den Saustark für sein erstes Spiel vom anfang an. Den müssen wir behalten, er wird uns aufjdenfall weiterhelfen.
Ansonsten sag ich zur Mannschaftsleistung: 2-, fand die Jungs echt gut weil sie das Spiel machten ohne große Fehler zu verursachen. Wenn man ähnlich gegen fürth spielt hab ich gute Hoffnungen auf 3 Punkte ,-)
Jung 2,5
Bell 2,5
Schildenfeld 4
Djakpa 3,5
Schwegler 2,5
Rode 3
Meier 3
Köhler 3
Hoffer 5
Gekas 2,5
-> Matmour 3,5
-> Korkmaz -
-> Friend -
Im Grossen und Ganzen wieder recht souverän gegen einen allerdings auch schwachen Gegner. 2. Spitze braucht die Truppe. hat man wieder gesehen. Mit einem kapitalen Bock von meinem Lieblingsinnenverteidiger fast den gesamten Lauf auf den Kopf gestellt. Weiterhin....das macht mir Sorgen.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können.
Prima Erklärung, aber bei dem Troll leider Perlen vor die Säue.
Dem schließ ich mich an.