>

Unsere Spieler sind satt.

#
Ohne Schwarz malen zu wollen, aber die Art und Weise wie in den letzten 3-4 Begegnungen gespielt wurde, die Trainingseindrücke von uaa, die Erinnerung ans vergangene Jahr; das lässt mich auch grübeln.
Ich hoffe, daß die spielerische Klasse ausreicht, um aufzusteigen, aber ganz ohne Kampf und Willen wird´s vermutlich nicht reichen.
Wenn mehrere Spieler unmittelbar nach ner Niederlage feixend im Mittelkreis stehen, frage ich mich schon, wie´s um die Motivation bestellt ist.
Mir fehlt der "Arschtritt" von Seiten der Übungsleiter.

Warten wir mal den Auftritt gegen den KSC ab, ich erwarte von der Mannschaft eine Reaktion. Sollte diese ausbleiben, ist das schon ein deutliches Indiz für ein gerütteltes Maß an Sattsein und Zufriedenheit mit dem Erreichten.
#
Ich verstehe das Anspruchsdenken hier nicht.
Natürlich wollen wir alle hier jede Woche Galafußball sehen.
Aber das gelingt eben nicht unserer Mannschaft,ja selbst den so unschlagbaren Bayern nicht.
Wir haben 35 Punkte,vll. nach 17 Spieltagen 38,das ist grandios.
Zweite Liga ist nun mal nix für Liebhaber des gepflegten Balles.
Es zählt nur der Aufstieg,und wenns bis dahin eben nur noch Grottenkicks sind,egal.
Hertha hat sich letztes Jahr auch so durchlawinert,die hats mit den beiden Spielen gegen Union hammerhart erwischt.
Na und? Sie spielen wieder erste Liga,und das nicht so schlecht.
Also,noch ist alles gut.
Und das man die Traininngsintensität an einigen Tagen mal runterfährt,ist vollkommen normal und im Profifussball usus.
Wir haben in dieser Saison unheimlich wenig verletzte Spieler.Kann auch an der guten Fitness liegen...
#
Also wenn ich mir den Gekas in Braunschweig ansehe und nu vergleiche mit dem bei 1860 dann ist er sooo waaas von saaatt  ,-)
#
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe das Anspruchsdenken hier nicht.
Natürlich wollen wir alle hier jede Woche Galafußball sehen.
Aber das gelingt eben nicht unserer Mannschaft,ja selbst den so unschlagbaren Bayern nicht.
Wir haben 35 Punkte,vll. nach 17 Spieltagen 38,das ist grandios.
Zweite Liga ist nun mal nix für Liebhaber des gepflegten Balles.
Es zählt nur der Aufstieg,und wenns bis dahin eben nur noch Grottenkicks sind,egal.
Hertha hat sich letztes Jahr auch so durchlawinert,die hats mit den beiden Spielen gegen Union hammerhart erwischt.
Na und? Sie spielen wieder erste Liga,und das nicht so schlecht.
Also,noch ist alles gut.
Und das man die Traininngsintensität an einigen Tagen mal runterfährt,ist vollkommen normal und im Profifussball usus.
Wir haben in dieser Saison unheimlich wenig verletzte Spieler.Kann auch an der guten Fitness liegen...


Stimmt! Ist mir auch schon aufgefallen! Rumjammern auf hohem Niveau!
#
DougH schrieb:
Also wenn ich mir den Gekas in Braunschweig ansehe und nu vergleiche mit dem bei 1860 dann ist er sooo waaas von saaatt  ,-)  


Ein ordentlicher Rülpser oder Furz wirkt manchmal Wunder!  
#
Also ich würde ja auch ned besser spielen.

Man hat vor dem TV (Internet) so das Gefühl, das wird schon irgendwie gut gehen (ich übrigens auch). Für mich sieht es so aus, dass die Spieler das auch denken.

Mir fehlt seit einiger Zeit die Begeisterung. Streckenweise ist sie ja für einige Minuten vorhanden.
Was mir fehlt sind die Spiele, wo man sagen kann, wow was für ein Spiel.

Mich erinnert das mehr oder weniger an einen alten Postbeamten, dem ab und zu einfällt, den Brief abzustempeln.

Und wer meint, ich sitze bei der 2 Flasche Rotwein, der irrt (es ist die dritte).

Gruß Afrigaaner
#
Ich habe absolut keine Ahnung, warum unsere aktuellen Spieler satt sein sollten. Wenn man das über die Spieler des FC Barcelona sagt, weil sie ihre dritte Meisterschaft in Folge und schon wieder Pokal und Champions League geholt haben, dann kann ichs ja verstehen. Aber das gibt es bei uns nicht.

Jeder Spieler muss doch das Ziel haben mal ganz oben mitzuspielen. Den Pokal gewinnen, Meister werden, Champions League spielen oder auch in der Nationalelf. Und dafür reiße ich mir doch den Ar*** auf, oder?

Ansonsten hat man eindeutig den falschen Beruf.
#
Afrigaaner schrieb:

Man hat vor dem TV (Internet) so das Gefühl, das wird schon irgendwie gut gehen (ich übrigens auch). Für mich sieht es so aus, dass die Spieler das auch denken.

Und diese Denke stört mich gewaltig, letzte Rückrunde hat man gesehen wohin das führt wenn alle in Mannschaft und AG so denken.
#
propain schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Man hat vor dem TV (Internet) so das Gefühl, das wird schon irgendwie gut gehen (ich übrigens auch). Für mich sieht es so aus, dass die Spieler das auch denken.

Und diese Denke stört mich gewaltig, letzte Rückrunde hat man gesehen wohin das führt wenn alle in Mannschaft und AG so denken.


Ob's daran lag?
#
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe das Anspruchsdenken hier nicht.
Natürlich wollen wir alle hier jede Woche Galafußball sehen.
Aber das gelingt eben nicht unserer Mannschaft,ja selbst den so unschlagbaren Bayern nicht.
Wir haben 35 Punkte,vll. nach 17 Spieltagen 38,das ist grandios.
Zweite Liga ist nun mal nix für Liebhaber des gepflegten Balles.
Es zählt nur der Aufstieg,und wenns bis dahin eben nur noch Grottenkicks sind,egal.
Hertha hat sich letztes Jahr auch so durchlawinert,die hats mit den beiden Spielen gegen Union hammerhart erwischt.
Na und? Sie spielen wieder erste Liga,und das nicht so schlecht.
Also,noch ist alles gut.
Und das man die Traininngsintensität an einigen Tagen mal runterfährt,ist vollkommen normal und im Profifussball usus.
Wir haben in dieser Saison unheimlich wenig verletzte Spieler.Kann auch an der guten Fitness liegen...


Stimmt! Ist mir auch schon aufgefallen! Rumjammern auf hohem Niveau!  


Ganz ehrlich, mir geht es hier nicht um Punkte. Mir geht es darum, welchen Eindruck ich habe. Letztlich zählen aber nur die Punkte, wenn man aufsteigen möchte.

Ich sehe das im Zusammenhang - Aufstieg und dann?

Gruß Afrigaaner
#
francisco_copado schrieb:
Ich habe absolut keine Ahnung, warum unsere aktuellen Spieler satt sein sollten. Wenn man das über die Spieler des FC Barcelona sagt, weil sie ihre dritte Meisterschaft in Folge und schon wieder Pokal und Champions League geholt haben, dann kann ichs ja verstehen. Aber das gibt es bei uns nicht.

Jeder Spieler muss doch das Ziel haben mal ganz oben mitzuspielen. Den Pokal gewinnen, Meister werden, Champions League spielen oder auch in der Nationalelf. Und dafür reiße ich mir doch den Ar*** auf, oder?

Ansonsten hat man eindeutig den falschen Beruf.


Das sind die Spieler, die es zu was bringen. Aber so wie im realen Berufsleben, sind das 1 -2%, die anderen verrichten halt ihren Job.

Gruß Afrigaaner
#
francisco_copado schrieb:
Ich habe absolut keine Ahnung, warum unsere aktuellen Spieler satt sein sollten. Wenn man das über die Spieler des FC Barcelona sagt, weil sie ihre dritte Meisterschaft in Folge und schon wieder Pokal und Champions League geholt haben, dann kann ichs ja verstehen. Aber das gibt es bei uns nicht.

Jeder Spieler muss doch das Ziel haben mal ganz oben mitzuspielen. Den Pokal gewinnen, Meister werden, Champions League spielen oder auch in der Nationalelf. Und dafür reiße ich mir doch den Ar*** auf, oder?

Ansonsten hat man eindeutig den falschen Beruf.


Zumindestes unser gude Mo hat ja noch das Ziel Champions League vor Augen!  
#
Afrigaaner schrieb:
francisco_copado schrieb:
Ich habe absolut keine Ahnung, warum unsere aktuellen Spieler satt sein sollten. Wenn man das über die Spieler des FC Barcelona sagt, weil sie ihre dritte Meisterschaft in Folge und schon wieder Pokal und Champions League geholt haben, dann kann ichs ja verstehen. Aber das gibt es bei uns nicht.

Jeder Spieler muss doch das Ziel haben mal ganz oben mitzuspielen. Den Pokal gewinnen, Meister werden, Champions League spielen oder auch in der Nationalelf. Und dafür reiße ich mir doch den Ar*** auf, oder?

Ansonsten hat man eindeutig den falschen Beruf.


Das sind die Spieler, die es zu was bringen. Aber so wie im realen Berufsleben, sind das 1 -2%, die anderen verrichten halt ihren Job.

Gruß Afrigaaner  


Richtig!

Die Kohle kommt pünktlich und reichlich!

Fertig!
#
Obaecher schrieb:
Ohne Schwarz malen zu wollen, aber die Art und Weise wie in den letzten 3-4 Begegnungen gespielt wurde, die Trainingseindrücke von uaa, die Erinnerung ans vergangene Jahr; das lässt mich auch grübeln.
Ich hoffe, daß die spielerische Klasse ausreicht, um aufzusteigen, aber ganz ohne Kampf und Willen wird´s vermutlich nicht reichen.
Wenn mehrere Spieler unmittelbar nach ner Niederlage feixend im Mittelkreis stehen, frage ich mich schon, wie´s um die Motivation bestellt ist.
Mir fehlt der "Arschtritt" von Seiten der Übungsleiter.

Warten wir mal den Auftritt gegen den KSC ab, ich erwarte von der Mannschaft eine Reaktion. Sollte diese ausbleiben, ist das schon ein deutliches Indiz für ein gerütteltes Maß an Sattsein und Zufriedenheit mit dem Erreichten.


Genau dasselbe denk ich mir auch die ganze Zeit! Seit dem Ausscheiden im Pokal gegen Lautern, spielen wir nichtmehr so überlegen wie zu Beginn der Saison...
#
Man kann schon den Eindruck haben, dass die Spieler zur Zeit wenig Bock haben und sich denken, dass sie das Spiel schon irgendwie heim schaukeln. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich diese Einstellung in den kommenden Spielen gegen Fürth und St.Pauli ändern wird. Dann geht es mal nicht gegen 2 Betonriegel sondern gegen Mannschaften die auch punkten wollen/müssen. Im Augenblick freut sich doch eigentlich jeder wenne r gegen uns nur einen Punkt mitnehemn kann. Da spielt doch keiner auf Sieg. Mal im Ernst, ich hätte auch wenig Bock jedes WE gegen die nächsten Betonmischer zu spielen. Das unsere Mannschaft aber die Klasse hat solche Riegel aufzubrechen und immer überlegen zu sein ist halt leider nicht die Realität. Wenn selbst die Bayern bei einer Mannschaft, die nur aufs Zerstören des gegnerischen Spieles aus ist, Schwierigkeiten hat, dann sollte man von unseren Spieler nicht unbedingt besseres erwarten. Auch nicht ein Klasse untendrunter. Wir sind hier zwar aufgrund eines Betriebsunfalles gelandet, aber bestimmt nicht fremd verschuldet.
Es hat sich bezüglich der Vorlieben unserer Spieler nichts zur letzten Saison geändert. Lieber die anderen das Spiel machen lassen. In der Favoritenrolle halt schwer möglich. Entsprechend ergeben sich nur selten die Räume die wir mit unseren schnelleren Spielern auch  mal nutzen können. Ich denke gegen den KSC wird es wieder ne knappe unansehliche Kiste. Danach wird alles besser...hoffe ich!
#
Afrigaaner schrieb:
francisco_copado schrieb:
Ich habe absolut keine Ahnung, warum unsere aktuellen Spieler satt sein sollten. Wenn man das über die Spieler des FC Barcelona sagt, weil sie ihre dritte Meisterschaft in Folge und schon wieder Pokal und Champions League geholt haben, dann kann ichs ja verstehen. Aber das gibt es bei uns nicht.

Jeder Spieler muss doch das Ziel haben mal ganz oben mitzuspielen. Den Pokal gewinnen, Meister werden, Champions League spielen oder auch in der Nationalelf. Und dafür reiße ich mir doch den Ar*** auf, oder?

Ansonsten hat man eindeutig den falschen Beruf.


Das sind die Spieler, die es zu was bringen. Aber so wie im realen Berufsleben, sind das 1 -2%, die anderen verrichten halt ihren Job.

Gruß Afrigaaner  


Wenn ich es schaffe Spieler in der ersten oder zweiten Bundesliga zu werden, dann gehöre ich schon zur absoluten Elite (in Deutschland/Europa). Das passiert nicht aus Zufall oder weil mir gerade danach war. Und wenn ich es dann so weit geschafft habe, will ich doch auch noch weiter nach oben kommen. Kann mir keiner erzählen, dass die Jungs, Rodes und Schweglers dieser Mannschaft zur Zeit zufrieden sind. Es ist für den Moment vielleicht ok (!), aber auch nicht mehr.

Natürlich kann nicht jeder nach ganz oben kommen, so ist es nun mal im Leben und vor allem im Profi-Sport. Aber die Chance, dass es doch klappt, ist es definitiv wert, dass man darum kämpft.
#
lykantroph schrieb:
Wir sind hier zwar aufgrund eines Betriebsunfalles gelandet,...


Da isser wieder der Betriebsunfall

Gruß,
tobago
#
lykantroph schrieb:
Wir sind hier zwar aufgrund eines Betriebsunfalles gelandet,

Was ein Blödsinn, manche glauben auch jeden Kram der vom Vorstand oben erzählt wird. Wir sind in der Zweiten Liga weil die Eintracht komplett versagt hat, egal ob Mannschaft, Trainer Skibbe oder der Vorstand, überall wurde schlecht gearbeitet.
#
@propain und @ tobago

lest den Satz den ihr zitiert habt fertig. Könnte beim Verständnis helfen... .
#
francisco_copado schrieb:
Afrigaaner schrieb:
francisco_copado schrieb:
Ich habe absolut keine Ahnung, warum unsere aktuellen Spieler satt sein sollten. Wenn man das über die Spieler des FC Barcelona sagt, weil sie ihre dritte Meisterschaft in Folge und schon wieder Pokal und Champions League geholt haben, dann kann ichs ja verstehen. Aber das gibt es bei uns nicht.

Jeder Spieler muss doch das Ziel haben mal ganz oben mitzuspielen. Den Pokal gewinnen, Meister werden, Champions League spielen oder auch in der Nationalelf. Und dafür reiße ich mir doch den Ar*** auf, oder?

Ansonsten hat man eindeutig den falschen Beruf.


Das sind die Spieler, die es zu was bringen. Aber so wie im realen Berufsleben, sind das 1 -2%, die anderen verrichten halt ihren Job.

Gruß Afrigaaner  


Wenn ich es schaffe Spieler in der ersten oder zweiten Bundesliga zu werden, dann gehöre ich schon zur absoluten Elite (in Deutschland/Europa). Das passiert nicht aus Zufall oder weil mir gerade danach war. Und wenn ich es dann so weit geschafft habe, will ich doch auch noch weiter nach oben kommen. Kann mir keiner erzählen, dass die Jungs, Rodes und Schweglers dieser Mannschaft zur Zeit zufrieden sind. Es ist für den Moment vielleicht ok (!), aber auch nicht mehr.

Natürlich kann nicht jeder nach ganz oben kommen, so ist es nun mal im Leben und vor allem im Profi-Sport. Aber die Chance, dass es doch klappt, ist es definitiv wert, dass man darum kämpft.


der gemeine eintrachtspieler wird sich schon bewusst sein das es für viel mehr nicht reicht.

die von dir angesprochenen schwegler, jung und rode sind eben die 3 die noch mehr erreichen können. dazu müssten sie aber mehr tun. der rest ist realistisch betrachtet zum teil bl-durschschnitt. das meine ich jetzt nicht abwertend sondern respektvoll.


Teilen