>

SaW 09.02.12 Gebabbel

#
der fisch stinkt vom kopf. also ist es nur konsequent, wenn herr jäger eine schwalbe macht.
#
Ich hoffe es beschwert sich nie wieder einer über das Niveau von der grünen Bild.
#
Korn schrieb:
Die Düsseldorfer sind ja mal richtig angepisst. Da hat einfach jeder was zu sagen. Veh hat wirklich in ein Wespennest gestochen und gut getroffen mit den Aussagen!


ich hab direkt nach dem hinspiel gegen die fortunen meinen kumpeln (fortuna fans) ne whatsapp nachricht geschickt, gruppenbetreff: "Fortunen sind Schauspieler". das war am 15.08.2011.

von daher kann ich vehs aussage nur unterstützen. sie ist richtig, jeder weiss es. veh hatte lediglich "glück", dass sich vorher keiner getraut hat, dies auszusprechen.

der zeitpunkt ist perfekt. gutes timing von veh. und eine noch besserer wirkung.
#
prinzhessin schrieb:
propain schrieb:
„Wenn ich am Montag Armin Veh begrüße, mache ich vielleicht ’ne Schwalbe“, kündigt Finanzvorstand Paul Jäger an.

Soll er machen, am besten vom Stadiondach aus.





Voll gut  
#
Muss man Veh lassen: Das hat er gut gemacht.

Die D'dorfer machen sich ja so richtig nass.  

Im Prinzip kann man Rösler nun auch ordentlich auf die Socken steigen - Schwalbe, Männer, Schwalbe.
#
liam_gallagher schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
liam_gallagher schrieb:
frankblack schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Kadaj schrieb:
bei butschers laufwerten stellt sich jetzt natürlich die frage, ob er auch in freiburg zu denen gehörte, die am meisten kilometer abspulten oder dort nur durchschnittlich gute konditionswerte hatte. letzteres wäre weniger gut...


Das Interessante ist doch, dass er weder als Linksverteidiger und erst recht nicht als Innenverteidiger die meisten Kilometer machen muss. Sollte solch ein laufintensives Spiel jedoch immer zum eigenen Vorteil gereichen, wie am Sonntag, kann er seine starke Ausdauer gerne immer so einbringen. Mehr noch: In der Innenverteidigung (zuvor meist als seine Stammposition angenommen) wäre er demnach sogar verschenkt.


Als Linksverteidiger nicht die meisten Kilometer? Seit dem diese Position neu bewertet wurde, und nun mehr zum Mittelfeld gezählt wird (je nach Aufstellung des Gegners) sollte dies schon die Position sein, wo am meisten gelaufen wird! Denke da mit Grausen an meine eigene bescheidene Fussballkarriere zurück! Deswegen haut mich dieser Artikel jetzt auch nicht grad vom Hocker, soll absolut keine Kritik an Butscher sein, aber wenn nicht dort wo denn dann? Kann mir gut vorstellen, dass Djakpas Werte auf dieser Position auch nicht die schlechtesten waren, nur kam dabei eben nicht so viel rum wie bei Butscher, und das zählt halt, sind ja nicht in der Leichtathletikabteilung! Bei dieser Diskussionen sollte eigentlich die Frage erlaubt sein, was denn eigentlich der "faule Sack" Jung da drüben das ganze Spiel über macht... (Spässle)



Das ist meines Wissens schlichtweg nicht richtig. Es sind meist die Mittelfeldspieler, dort häufig die defensiven, die die höchste Laufleistung erzielen. Beispielhaft siehe: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2011/index.php?bmi=130521&reiter=a&tag=19 (-> Spielerstatistik)


Unabhängig des Links, den ich mir auch net angesehen hab weil man das wohl kaum anhand eines Spieles beurteilen kann, gehören die Außenverteidiger mit den defensiven Mittelfeldspielern zu denen mit den meisten Ballkontakten und der höchsten Laufleistung. Darum konnte der Ochs das auch so gut... rennen war sein Ding.    


Schon klar, das kann sich sicher auch mal die Waage halten. Bei meinem Vorredner hatte es sich nur so gelesen, dass Außenverteidiger stets die beste Laufleistung haben müssen aufgrund ihrer Position.


Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt, dass ein defensiver Außenspieler heutzutage von vornherein viel laufen muss, dieses ist natürlich immer auch abhängig von der taktischen Ausrichtung und der Aufstellung des Gegners! Unstrittig sollte jedoch sein, dass wir uns weniger an den abgespulten Kilometern, als an der daraus resultierenden spielerischen Qualität orientieren sollten, die bei Butscher ohne Zweifel vorhanden war!
#
ach was sind die ddorfer witzisch.
hoffentlich gefriert deren lächeln am montag!
sollten sich mal in der liga umhören ie andere auch darüber denken.
scheint ne niederrhein krankheit zu sein.
de camargo läßt grüßen.
#
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...
#
Matzel schrieb:
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...


Holland, quasi!
#
frankblack schrieb:
Matzel schrieb:
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...


Holland, quasi!

Holland hat wesentlich mehr Gras ....
#
Langsam wird's etwas lächerlich, wie die Düsseldorfer sich da reinsteigern. Bin irgendwie froh, wenn das Spiel rum ist. Wir können uns dann wieder auf Fußball konzentrieren und eine Vorentscheidung fällt hier sowieso noch nicht.
#
Düsseldorf ist halt das "Oxxenbach von Köln" - und spätestens jetzt wird mir auch klar warum sämtliche Kölner die ich kenne eine (extreme) Abneigung gegen die D'dorfer ham.

Vier Tage nach dem achso brutalen, "verbalen Amoklauf" von Veh (was für eine asoziale Wortwahl der Billigblattjournalisten) könnten sich die ex-Oberligisten und der ehrenwerte, ja herzensgute Herr Rösler so langsam ja mal wieder beruhigen. Dass der Wolf Werner überhaupt was reden kann war mir entgangen, sehe ihn noch als völlig gescheiterten Borussia M' Gladbach-Trainer vor meinem Auge (der außer sinnfreiem Gestotter nichts aus sich raus brachte).
#
BigMacke schrieb:
frankblack schrieb:
Matzel schrieb:
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...


Holland, quasi!

Holland hat wesentlich mehr Gras ....  


Danke! Jetzt weiß ich endlich, wo ich diese seltsamen "Rasenbesonnungsanlagen" schon mal gesehen hatte!  
#
Rhaegar schrieb:
Langsam wird's etwas lächerlich, wie die Düsseldorfer sich da reinsteigern. Bin irgendwie froh, wenn das Spiel rum ist. Wir können uns dann wieder auf Fußball konzentrieren und eine Vorentscheidung fällt hier sowieso noch nicht.

Nun ja, sollten deren Schwalben nach dem Geflenne tatsächlich ignoriert werden und wir gewinnen das Ding auch noch - dass könnte die noch ein paar Spiele mental beschäftigen und somit schon nachhaltige Auswirkungen auf den weiteren Verlauf haben ...
#
Er machts nicht der Paul "Jäger " mit der Schwalbe, wetten!!    ,-)
#
wird echt langsam richtig lächerlich  
#
Ein wahrlich trauriger Haufen da in Düsseldorf. Jegliche evtl. vorhandene Sympathie meinerseits hat sich inzwischen in Luft aufgelöst. Zeit denen zu zeigen, wo sie hingehören. Weghau'n, Taschentücher verteilen, heimfahren.
Düsseldorf benimmt sich außerhalb, genauso wie auf dem Platz. Passt.
#
MrBoccia schrieb:
Gagelmann oder Stark wirds werden


ich denke es wird helmes
#
Peace@bbc schrieb:

Überraschend, dass sogar ein Mitglied der Koordinationsstelle Fanprojekte genau diesen Punkt bestätigt.


Also, wer den Herrn kennt, für den ist das nun wirklich nicht überraschend.. Die vielzitierte "Ehre" rührt im Übrigen nicht davon, dass jemand ein Stadionverbot hat, vielmehr davon, dass die Leute sich trotz Stadionverbot nicht davon abhalten lassen, dabeizubleiben. Spaß macht das ja eher selten, wenn man auswärts fährt, ohne ins Stadion zu dürfen.
Und abgesehen davon, dass mir keine Unterprimaner mit Stadionverbot bekannt sind, freut sich nun auch wirklich niemand über ein solches. Kann sein, dass es, wie bei so vielem, irgendwelche Dampfplauderer gibt, die damit angeben um sich als "hart" darzustellen. Bloß: Die haben in Wirklichkeit vermutlich nichtmal SV.


Teilen