>

Vorverkauf für das Heimspiel gegen Dresden unter Einschränkungen wieder möglich. [Link zu PM in #143]

#
Das kosten uns 5000 Karten a 20 Euro = 100.000,-
Scheiss DFB
#
Ich hab den Löffel abgegeben. Nur zur Info.
#
dede1967 schrieb:
Das kosten uns 5000 Karten a 20 Euro = 100.000,-
Scheiss DFB


Guten Abend allerseits,

wie kommste denn da drauf? Ich denke und glaube die Eintracht AG macht unterm Strich mit den Einnahmen für dieses / bei diesem Spiel sogar noch ein dickes Plus zum "normalen" Geschäft.
#
Nachdenker schrieb:
dede1967 schrieb:
Das kosten uns 5000 Karten a 20 Euro = 100.000,-
Scheiss DFB


Guten Abend allerseits,

wie kommste denn da drauf? Ich denke und glaube die Eintracht AG macht unterm Strich mit den Einnahmen für dieses / bei diesem Spiel sogar noch ein dickes Plus zum "normalen" Geschäft.


Never ever.
#
Begründung Deines never ever?
#
Nachdenker schrieb:
Begründung Deines never ever?


Gerne. Es haben keine Tageskassen geöffnet. Es können nur online von Bestandskunden außerhalb des Postleitzahlenbereichs 0 Karten geordert werden, limitiert auf 4.
Neukunden können sich nicht registrieren, also der Kumpel außerhalb Sachsens hilft auch nicht weiter, es muss schon jemand sein, der hier auf der Seite vorher als Kartenkunde registriert war.

Und ich sehe ja die Vorverkaufszahlen.
#
Nachdenker schrieb:
Begründung Deines never ever?


da nur bestimmte postleitzahl-bereiche überhaupt karten bekommen, kommen auch einige eintracht fans von außerhalb nicht ins stadion. die gästekarten müssen zwar die dresdner bezahlen, auch wenn sie nicht kommen dürfen = verdienstausfall, aber weniger zuschauer heißt auch, weniger umsatz an getränken und essen. z.b.
#
Hi Bernie,

ja, Deine Argumente können schlüssig sein, das Thema Tageskassen könnte eine immense Rolle spielen. Was sagen die aktuellen Vorverkaufzahlen? Ich kenne mich bei Euch nicht aus, wenn ich auf die Ticket Seite gehe und die Zahl der verfügbaren Tix sehe auf den verschiedenen Standorten des Stadions gewinne ich den Eindruck da sind schon ville Karten weg. Für den kompletten Gästebereich des Stadions gibts Soli aus Dresden, von den, unter normalen Umständen zu erwartenden 6.000 Hartz 4 Empfängern aus Sachsen, werden trotz der Regulierung, ich schätze, 2.000 vor Ort sein und ihre Kohle dafür im Vorfeld, auf welchen Wegen auch immer  der Eintracht AG bereits zur Verfügung gestellt haben oder es noch tun. Ich glaube nicht, dass das Stadion unter normalen Voraussetzungen an dem Freitag Abend ausverkauft gewesen wäre. Schon weil jede Menge einheimischer, normaler Leute aus der Gesellschaft, sich die wilde Horde aus Ostdeutschland nicht antun möchte, und Dynamo sportlich gesehen ja auch in der Liga nicht der Bringer oder Konkurrent ist.
#
AKUsunko schrieb:
Nachdenker schrieb:
Begründung Deines never ever?


da nur bestimmte postleitzahl-bereiche überhaupt karten bekommen, kommen auch einige eintracht fans von außerhalb nicht ins stadion. die gästekarten müssen zwar die dresdner bezahlen, auch wenn sie nicht kommen dürfen = verdienstausfall, aber weniger zuschauer heißt auch, weniger umsatz an getränken und essen. z.b.


und in wie fern ist die eintracht an speisen und getränken beteiligt?
#
AssistDevice schrieb:
AKUsunko schrieb:
Nachdenker schrieb:
Begründung Deines never ever?


da nur bestimmte postleitzahl-bereiche überhaupt karten bekommen, kommen auch einige eintracht fans von außerhalb nicht ins stadion. die gästekarten müssen zwar die dresdner bezahlen, auch wenn sie nicht kommen dürfen = verdienstausfall, aber weniger zuschauer heißt auch, weniger umsatz an getränken und essen. z.b.


und in wie fern ist die eintracht an speisen und getränken beteiligt?


ich denke schon, dass die eintracht da mitverdient. aber die details kenne ich nicht.
#
es wird auch so nicht ausverkauft sein. Einfach weil der Kartenkauf extremst eingeschränkt ist.
Und im Onlineticketing sind nicht alle Karten freigeschaltet.,
#
Du hast mir meine Frage nach den Dir vorliegenden Vorverkaufszahlen noch nicht beantwortet.
#
bernie schrieb:
es wird auch so nicht ausverkauft sein. Einfach weil der Kartenkauf extremst eingeschränkt ist.
Und im Onlineticketing sind nicht alle Karten freigeschaltet.,


Es sind gerade einmal 30.000 Karten verkauft. Das dürfte der schwächste Saisonbesuch (Ausnahme St. Pauli aus bekannten Gründen) werden.

http://www.eintracht.de/aktuell/37165/
#
äh sorry, Dein Link verweist aufs Heimspiel gegen Energie Cottbus.
#
Nachdenker schrieb:
äh sorry, Dein Link verweist aufs Heimspiel gegen Energie Cottbus.


Uups, sorry mea culpa.
#
Ist nicht schlimm, bist ja Jurist.


Gruß
#
concordia-eagle schrieb:
bernie schrieb:
es wird auch so nicht ausverkauft sein. Einfach weil der Kartenkauf extremst eingeschränkt ist.
Und im Onlineticketing sind nicht alle Karten freigeschaltet.,


Es sind gerade einmal 30.000 Karten verkauft. Das dürfte der schwächste Saisonbesuch (Ausnahme St. Pauli aus bekannten Gründen) werden.



Der kreative Dynamofan kommt schon an seine Karten ran. Könnt ihr mir glauben. Ist ja auch noch etwas Zeit bis zum 16.03. Letztendlich für euren Verein ein doppelt lohnenswertes Geschäft, eine Verdopplung der Einnahmen aufgrund "Ausfallentschädigung " UND Verkauf von Karten, quasi zahlt mein Verein eine Karte und ich habe noch ne Karte für über 30 € gekauft.
Ich freue mich auf das Spiel inmitten von Eintrachtfans. Das hatte ich auch noch nicht. Ich wünsche mir nur, alle sind so friedliebend wie ich  
#
ReanSGD schrieb:
Ich freue mich auf das Spiel inmitten von Eintrachtfans. Das hatte ich auch noch nicht. Ich wünsche mir nur, alle sind so friedliebend wie ich    


Vor etlichen Jahren - Dynamo spielte noch Bundesliga - war ich mal im altehrwürdigen Rudolf-Harbig-Stadion. Die "Giraffen" wiesen mir den Weg.

Ich muss sagen, dass ich selten zuvor so schnell und so angenehm in Kontakt mit den Eingeborenen gekommen bin. Der Sachse an sich ist gesellig und hat einen feinen Humor. Da hat er was mit dem gemeinen Hessen gemeinsam. Es war ein schöner Nachmittag in Dresden.

Ich hoffe, du wirst nach deinem Besuch bei uns Ähnliches sagen können.
#
Er darf nur keene Rindswurscht und keen Licher Bier konsumieren, dann kanns tatsächlich ein schöner Tag für den Herrn werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
ReanSGD schrieb:
Ich freue mich auf das Spiel inmitten von Eintrachtfans. Das hatte ich auch noch nicht. Ich wünsche mir nur, alle sind so friedliebend wie ich    


Vor etlichen Jahren - Dynamo spielte noch Bundesliga - war ich mal im altehrwürdigen Rudolf-Harbig-Stadion. Die "Giraffen" wiesen mir den Weg.

Ich muss sagen, dass ich selten zuvor so schnell und so angenehm in Kontakt mit den Eingeborenen gekommen bin. Der Sachse an sich ist gesellig und hat einen feinen Humor. Da hat er was mit dem gemeinen Hessen gemeinsam. Es war ein schöner Nachmittag in Dresden.

Ich hoffe, du wirst nach deinem Besuch bei uns Ähnliches sagen können.


Ich werde meine Eindrücke wiedergeben und wünsche Gleiches berichten zu können. Ich bin ja sozusagen "inkognito" da, weil sonst kommt noch jemand auf den Gedanken, mir den Eintritt verwehren zu wollen. Ich freue mich seit Beginn der Saison 11/12 auf diese Auswärtspartie, speziell auf das Stadion. Ich denke, ihr steigt auf und somit ist das, zumindest für die nächste Zeit, die einmalige Chance, ein Spiel meiner Mannschaft in eurem Stadion sehen zu können. Und das lass ich mir von NIEMANDEM verbieten.


Teilen