>

[Fgv:]Eintracht-Fans vor Auswärtsspielsperre![in Berlin PM #727]

#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind.

Schade eigentlich.


Das stimmt. Mit vielen Fans anderer Vereine, finde ich im Moment fast mehr Übereinstimmungen.

Ich wäre ja bereit, mich mit Zeit, Geld und Arbeit gegen Kollektivstafen zu versuchen (so durch die Art der Strafe eine Chance besteht), ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht von Einigen als Freibrief gesehen werden würde, der dann letztendlich zu Punktabzügen führt.

Und darauf habe ich auch keinen Bock.


Das ist in der Tat ein Problem.. Und am Ende waren wirs dann


Ihr seid es eh immer, Anwälte halt  
#
Schaedelharry63 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Was wärest du denn bereit zu geben, um etwas dafür zu bekommen?


Ich glaube, an dieser Stelle wäre es nicht fair, wenn von einer Einzelperson hier Aussagen eingefordert werden, die gemeinsam ausgehandelt werden müssten.

Bezüglich Deines Vorschlages könnten sich z.B. die AG und Fanvertretungen (z.B. Beirat und NWK-Rat) zumindest austauschen, ohne tagtägliche Wasserstandsmeldungen im Forum abgeben zu müssen.

Ob daraus sich langfristig etwas entwickeln kann, bliebe abzuwarten.

@ Geiselgangsterin:

Die aktuellen Sanktionen bedürfen tatsächlich kurzfristigerer Reaktionen. Ich bin gespannt, was aus dem Protest von Pauli wird, vielleicht ließe sich daran anknüpfen.

Insgesamt bliebe flankierend zu diesen kurz- oder längerfristigen Maßnahmen jedoch die permanente Notwendigkeit, darauf hinzuwirken, alles zu unterlassen, was derartige Bestrebungen konterkarieren würde.  


Ok, Punkt 1 sehe ich ein.

Bzgl St Pauli weiß ich nicht, was das bringen sollte. Bei der Pauligeschichte ist die Ausgangslage eine ganz andere. Da gibt es einen dingfest gemachten Einzeltäter, der darüber hinaus auch noch geständig ist, reuig ist und bestraft wurde. Die Kollektivstrafe hierfür zu verhängen ist blanker Hohn.

In unserem Fall gibt es das alles nicht. Soll heißen: wenn sich die Berufungsinstanz dazu herablässt, angesichts des Einzeltäters bei St Pauli von einer Kollektivbestrafung abzusehen, hätte das für uns keinerlei Präzedenzcharakter. Zumindest nicht bei der herrschenden Sportgerichtsbarkeit.
#
Geiselgangsterin schrieb:

HeinzGründel schrieb:
Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind. Schade eigentlich.

Ich sag ja, ich bin traurig!


Traurig bin ich deswegen nicht mehr... dafür dauert es schon zu lange an. Es ist nur bedenklich das es so gekommen ist. Ein "Wir" existiert nicht mehr... ändern lässt es sich anscheinend nicht mehr.
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ich wäre ja bereit,...ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht von Einigen als Freibrief gesehen werden würde, der dann letztendlich zu Punktabzügen führt. Und darauf habe ich auch keinen Bock.

Das ist in der Tat ein Problem.. Und am Ende waren wirs dann


Nur, wenn Ihr aleinig klagen würdet. Da müssten sich an der Klage (solidarisch) schon alle Fanvertretungen beteiligen. Nicht zuletzt wegen der Verfahrenskosten.
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Tja, ansonsten isses wohl hier  eher so, dass wir geeint in den Farben , aber getrennt in der Sache sind.

Schade eigentlich.


Das stimmt. Mit vielen Fans anderer Vereine, finde ich im Moment fast mehr Übereinstimmungen.

Ich wäre ja bereit, mich mit Zeit, Geld und Arbeit gegen Kollektivstafen zu versuchen (so durch die Art der Strafe eine Chance besteht), ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht von Einigen als Freibrief gesehen werden würde, der dann letztendlich zu Punktabzügen führt.

Und darauf habe ich auch keinen Bock.


Das ist in der Tat ein Problem.. Und am Ende waren wirs dann


Letzteres ist mir wiederum Wumme. Aber ich möchte natürlich der Eintracht nicht schaden.

Man stelle sich vor, wir kippen das Auswärtsverbot, zur Belohnung wird dort geböllert und geleuchtspurt und die Eintracht bekommt 2 Punkte abgezogen. Platz 4. Supi.

Das zeigt doch sehr deutlich, wie getrennt wir Fans in der Sache mittlerweile sind. Man hat nicht mal Lust sich für die Szene einzusetzen, weil die Konsequenz sogar eine Verschlechterung sein könnte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein "Wir" existiert nicht mehr... ändern lässt es sich anscheinend nicht mehr.  

Und genau diese Einstellung ist es, die MICH traurig macht!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

In unserem Fall gibt es das alles nicht. Soll heißen: wenn sich die Berufungsinstanz dazu herablässt, angesichts des Einzeltäters bei St Pauli von einer Kollektivbestrafung abzusehen, hätte das für uns keinerlei Präzedenzcharakter. Zumindest nicht bei der herrschenden Sportgerichtsbarkeit.


Schon klar, Einzelfallentscheidung.

Aber ein guter Anwalt pickt sich evtl. aus der Urteilsbegründung das Passende heraus  ,-) .
#
Geiselgangsterin schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein "Wir" existiert nicht mehr... ändern lässt es sich anscheinend nicht mehr.  

Und genau diese Einstellung ist es, die MICH traurig macht!


Mich auch. Es ist wirklich nicht lange her, dass ich sehr stolz auf unsere Szene war und auch x-mal gespendet hatte. Irgendwie ist es langsam aber sicher aus dem Ruder gelaufen und zwar keinesfalls nur von unserer Fanseite aus.

Es ist nur so fürchtelich sinnlos mit einer Steinschleuder zu einer Schießerei zu gehen.
#
Geiselgangsterin schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein "Wir" existiert nicht mehr... ändern lässt es sich anscheinend nicht mehr.  

Und genau diese Einstellung ist es, die MICH traurig macht!


Tja da muss ich dich fürchterlich enttäuschen. Ich erfinde nur leider das Fan-Rad net neu und entscheide auch nur schwerlich dadrüber wer oder was ein richtiger Fan ist... aber mit Leuten die in Stadien Böller rum werfen, die vor und nach dem Spiel Jagd auf gegnerische Fans machen oder die meinen jedes Fußballspiel zu dem besoffensten oder zugekifftest zu machen das sie erlebt haben möchte ich nicht auf eine Stufe gestellt werden und dort bezweifel ich auch das ich mit denen, und die mit mir, einen Konsens finden. Und das vermutlich schon bei ganz banalen Dingen nicht...
#
ja, das ist so...

es ist viel kaputt gegangen und kaputt gemacht worden....leider wurde auch von unserer Seite nicht immer alles glücklich dargestellt und in Angriff genommen. Vielleicht wurde auch vieles lange Zeit zu unpolitisch gesehen.

Man ist mit sich selbst, mit Lautern und so Sachen beschäftigt und die eigentlichen "Feinde" sitzen in der Otto-Fleck-Schneise, in Sinsheim oder WOB.
#
Schaedelharry63 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
 
habe echt die schnauze voll!!!


Das haben Viele.

Man sollte jedoch zielführende Vorschläge machen. Gegenseitig angemacht haben wir uns schon genug.

Mal eins, zwei Schritte weiterdenken  ,-)  .


Stimmt. Zusammenhalt in der Szene finde ich super, auch Bengalos sehen toll aus. Aber bei Böllerwerfern hört der Spaß irgendwann auch mal auf. Vielleicht raffen diese Spezis es erst, wenn mal einer von ihnen einkassiert und bestraft wurde. Wobei, selbst das hilft bei manchen Hohlköpfen wohl nix mehr. Glaube ein Problem ist auch, dass wir - ähnlich wie Mai-Demos und Co. - immer mehr Krawalltouristen anzuziehen scheinen, die weder mit der SGE noch Fußball allgemein viel zu tun haben. Denen isses dann auch egal, ob unsere SGE Strafen etc. bekommt. Wer wirklich hinter dem Verein steht und die Mannschaft unterstützen will, wird klipp und klar einsehen, dass Böllerschmeißen damit rein gar nix zu tun hat. Eher im Gegenteil. Mit solchen Affen in einen Topf geworfen zu werden, nervt mich mittlerweile um ehrlich zu sein.

Außerdem frage ich mich was manchen Kids einfällt, die wie in Paderborn kurz vor Anpfiff am Aufgang zu Block G anfangen auf den Ordner einzuprügeln, weil der sie mit einer Karte (für einen anderen Block) nicht durch lassen will. Sind wir denn im Mittelalter? Kindergarten? Der Mann macht auch nur seinen Job. Einfach mal sachlich bleiben und ein paar Minuten gedulden, wenn sich die Problematik rumspricht, wird der Zugang schon gestattet. Hab mir das Spektakel von oben angeschaut, da fliegen warlos die Fäuste durch die Luft und danach wird sich schnell Richtung Klo verpisst. Überflüssig und armseelig.
#
Auch wenn es (sehr wahrscheinlich) nicht hilft, ist mir gerade eine Idee bzgl. der Böllerwerfer gekommen. Man braucht "nur" viel Zeit, ein paar Organisatoren und die Liste aller EFCs. Diese werden dann allsamt angeschrieben/mailt/wasauchimmer. Inhalt der Nachricht soll sein, dass zu einem bestimmten Spiel X, gegen wen auch immer, eine gemeinsame Plakat/Spruchbandaktion gestartet wird, mit einem Inhalt a la "EFC >Insert Name here< gegen Böllerwerfer". Da die EFCs ja nicht nur unten im 40er vertreten sind, sondern überall im Stadion, würde das sicherlich imposant wirken und auch an klares Zeichen an die Qualitätspresse setzen, dass die überwältigende Mehrheit der Eintrachtfans diese Deppen ablehnt und nichts mit ihnen zu tun hat. Weiterhin würde dadurch sogar evtl. die Möglichkeit bestehen, dass wieder etwas mehr EINTRACHT herrscht.

Woran das ganze scheitern wird? Ganz simpel, erstens hat keiner Lust (Inkl. mir, da schließe ich mich auch gar nicht aus, so ehrlich bin ich halt!) das ganze zu organisieren, zweitens wird man sich schon bei dem knappen Inhalt an die Köpfe bekommen a la "Warum nicht auch gegen Pyro generell sein?" "Warum nicht auch gegen XY sein?" und drittens "Bringt das ja eh nix".

Eigentlich schade. So schlecht fand ich meine Idee jetzt gar nicht. Und jetzt höre ich hier auf, mit mir selbst zu reden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Jugger schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Denn wenn man die Stehplätze abschafen wollte, warum hat man das noch nicht getan? Da genügt ja ein einfacher Satz in den Lizenzerteilungsbestimmungen.


Weil das eine ungeheuer unpopuläre Entscheidung wäre, der ein Aufschrei durch die gesamte Sportnation folgen würde. So kann man schön die "bösen" Fans vorschieben, die den DFB zu dieser Maßnahme gezwungen haben...  


Och komm schon, Gelegenheiten hatte man schon genug. Mittlerweile will der böse DFB schon 10 Jahre lang die Stehplätze abschaffen und hat es trotz massenhaft verteilter Einladungen der "Steher" noch immer nicht gemacht.


Jugger hat es ziemlich gut getroffen. Es braucht die Eskalation, um eine solch einschneidende Maßnahme, die viel Widerspruch hervorrufen wird, einzuleiten.

In England benutzte man dazu die schrecklichen Unglücksfälle, bei denen es Tote gab. Es war eine Kapitulation.
Hier steuert man glasklar auf die Konfrontation mit den Fans zu und nimmt dabei die Eskalation sehenden Auges in Kauf. Hören Pyro u. Ä. auf, gut. Wenn nicht, auch gut. Die Sitzplatzkurve liegt schon in der Schublade. Sobald der erste Mantel brennt (durch eine Unachtsamkeit entfacht) ist es soweit.

Aber was red ich. Glaubt ja eh keiner.


Ach komm, genauso wie der Plan das es nach der WM2006 nur noch Sitzplätze gibt, genauso wie der das es vor der WM nur noch Sitzplätze gibt usw. Das ist eine unendliche Geschichte die man sich seid Jahren vor die Nase hält damit man auf die Gegenseite schimpfen kann. Wenn dies wirklich geplant wäre, wäre es doch längst umgesetzt. Glaubst du ehrlich man arbeitet 20 Jahre an einer solchen Umsetzung? Zwanziger wäre es doch völlig egal gewesen was der kleine Fan dazu sagt, den haben ganz andere Sachen nicht interessiert.

Ich höre das jetzt schon seit mehr als 10 Jahren, glaube aber kaum das dies ernsthaft verfolgt wird. Ja es stand auch mal in einer Zeitung, ich zweifle aber aufgrund des Zeitraumes an einer ernsthaften der Umsetzung. Wenn man zurückblickt ist es doch eher das Totschlagargument schlecht hin, um auch ja jeden Bockmist zu rechtfertigen.

Wenn man es denn ernst nimmt sollte man sich fragen wieso man seit 10 Jahren Zündstoff für eine solche Umsetzung liefert.  
#
ChristianW. schrieb:
Auch wenn es (sehr wahrscheinlich) nicht hilft, ist mir gerade eine Idee bzgl. der Böllerwerfer gekommen. Man braucht "nur" viel Zeit, ein paar Organisatoren und die Liste aller EFCs. Diese werden dann allsamt angeschrieben/mailt/wasauchimmer. Inhalt der Nachricht soll sein, dass zu einem bestimmten Spiel X, gegen wen auch immer, eine gemeinsame Plakat/Spruchbandaktion gestartet wird, mit einem Inhalt a la "EFC >Insert Name here< gegen Böllerwerfer". Da die EFCs ja nicht nur unten im 40er vertreten sind, sondern überall im Stadion, würde das sicherlich imposant wirken und auch an klares Zeichen an die Qualitätspresse setzen, dass die überwältigende Mehrheit der Eintrachtfans diese Deppen ablehnt und nichts mit ihnen zu tun hat. Weiterhin würde dadurch sogar evtl. die Möglichkeit bestehen, dass wieder etwas mehr EINTRACHT herrscht.

Woran das ganze scheitern wird? Ganz simpel, erstens hat keiner Lust (Inkl. mir, da schließe ich mich auch gar nicht aus, so ehrlich bin ich halt!) das ganze zu organisieren, zweitens wird man sich schon bei dem knappen Inhalt an die Köpfe bekommen a la "Warum nicht auch gegen Pyro generell sein?" "Warum nicht auch gegen XY sein?" und drittens "Bringt das ja eh nix".

Eigentlich schade. So schlecht fand ich meine Idee jetzt gar nicht. Und jetzt höre ich hier auf, mit mir selbst zu reden.  


Ich finde Deine Idee gut. Ich glaube aber , dass wir darüber reden müssen, warum Böller so  toll sind. Denn das sind sie ja, das höre ich auf jedem Heimspiel-Weg durch die Otto-Fleck-Schneise. Da wird schon vor dem Spiel gewaltigst gezündelt, und ich bin immer nur froh, dass die 15-bis sonstwas- Jährigen den Waldweg nehmen und nichts in unsere Richtung schmeißen.

Böller gehören für die dazu. Und da kann man jetzt hundertmal sagen: "Für mich nicht!" - das zählt nicht, denn für sie zählt es dazu.
Woran das liegt, ist zu erörtern. Meine These: Es wundert mich nicht, weil  wir von einer friedlichen zu einer kriegsführenden Gesellschaft geworden sind. Das kann nicht ohne Folgen bleiben, in dem Sinne, dass es es ja inzwischen legal ist, am Hindukusch  Handgranaten zu schmeißen -- also warum nicht hier ein paar scheinbar harmlose Böller.
Es gibt eine Kriegsstimmung in den Stadien. Sie ist, anders als zuvor, sehr viel ernster gemeint, und die Gremien tun ihr sinnloses Übriges dazu, das zu eskalieren.
Wir müssen mit denen  reden, die Böller schmeißen. Wir müssen herausfinden, was ihre persönliche Motive sind. Wir  müssen sie eingemeinden. Das heißt also, ab in den Wald und reden. Ich weiß noch nicht, ob ich mich trau.
Aber  ein paar erwachsene und wohlgemerkt verständnisvolle ältere Herren können da meiner Meinung nach mehr ausrichten als irgendwelche Plakatataktionen, die ja eher bestätiigen,  ein cooler Hund gewesen zu sein, denn  zur Umkehr anleiten.
Wir werden mit denen leben müssen. Aber vielleicht erreichen  wir sie.
#
Miso schrieb:

Wir müssen mit denen  reden, die Böller schmeißen. Wir müssen herausfinden, was ihre persönliche Motive sind. Wir  müssen sie eingemeinden. Das heißt also, ab in den Wald und reden.


Wäre das dann eine Aufgabe für:

A) die Fanbetreuung?

B) einem außerhalb der Eintracht AG liegenden Organ (wahlweise UF, NWK-Rat oder einem EFC)?

C) jedem Anhänger der da vorbei kommt?


Und wenn es diese "Event Böllerei" jetzt so stark gibt... wo kommt das überhaupt her? Es tut doch nicht jeder 15 bis 20 Jährige von heute auf morgen entscheiden "Ich pack mir jetzt die Hose voller Böller und lass es auf dem Weg ins Stadion richtig krachen." Es muss einem schon vorgelebt worden sein.

Aber in dem Punkt das die Gesellschaft "kriegsführend" geworden ist kann ich dir in gewissem Masse recht geben. Ich würde es allerdings als "verrohend" bezeichnen. Die Menschen werden wieder primitiver und gewaltätiger.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Miso schrieb:

Wir müssen mit denen  reden, die Böller schmeißen. Wir müssen herausfinden, was ihre persönliche Motive sind. Wir  müssen sie eingemeinden. Das heißt also, ab in den Wald und reden.


Wäre das dann eine Aufgabe für:

A) die Fanbetreuung?

B) einem außerhalb der Eintracht AG liegenden Organ (wahlweise UF, NWK-Rat oder einem EFC)?

C) jedem Anhänger der da vorbei kommt?


Und wenn es diese "Event Böllerei" jetzt so stark gibt... wo kommt das überhaupt her? Es tut doch nicht jeder 15 bis 20 Jährige von heute auf morgen entscheiden "Ich pack mir jetzt die Hose voller Böller und lass es auf dem Weg ins Stadion richtig krachen." Es muss einem schon vorgelebt worden sein.

Aber in dem Punkt das die Gesellschaft "kriegsführend" geworden ist kann ich dir in gewissem Masse recht geben. Ich würde es allerdings als "verrohend" bezeichnen. Die Menschen werden wieder primitiver und gewaltätiger.  


Ich bin jetzt zu müde, aber meine Antwort lautet c)
Und sie ist nicht neu, seufz.
Wenn ich Dir nicht expliziter antworte, ermahne mich bitte per PN. Ich kann heute nicht mehr.
#
Also ich bin weis Gott nie jemand gewesen der sich gerne was vorschreiben lässt und irgendwelchen Obrigkeiten unterwirft.. ABER wenn ich scheisse gebaut habe dann musste nur ich für grade stehen und niemand anderes wurde dadurch geschädigt.
Deswegen würde ich mir ziemlich schäbig vorkommen wenn durch meine Böllerwerferei und Zündelei andere Fans drunter leiden müssten, sprich Auswärtsspielsperre.

Vielleicht liest ja einer dieser im wahrsten Sinne des Wortes KNALLköppe mit und geht mal etwas in sich.

Ich hab mich früher auch gefreut wenn im Auswärtsblock die Bengalos abgebrannt sind, da gab es auch noch keine so heftigen Strafen.

Es ist halt nicht mehr wie früher damit sollte man sich etwas abfinden...
#
Miso, bei aller Liebe, aber der Bogen ist schon arg weit gespannt.
#
3zu7 schrieb:
Miso, bei aller Liebe, aber der Bogen ist schon arg weit gespannt.


Fischer und Schröder. Ich habs immer gewußt!

Dottergelb ich bin
#


Teilen