>

Respekt für Union Berlin! Und vielen Dank!

#
Hertha und Union - ich glaube, es hackt!
Das war kurz im Sommer 1990 ein Thema - dann aber nur noch für sehr seltsame Vertreter.  
#
EisernUnioner schrieb:


UNION und HERTHA BSC


#
eintracht und der oxc, die mächte vom main.
#
SGE_Werner schrieb:
EisernUnioner schrieb:


UNION und HERTHA BSC


 


   
#
Hertha und Union, ick lach mal kurz  

Die sollen mit ihren Eventies, BFC-Jüngern und den ganzen Mitläufern schön im Oly bleiben. Ich brauch die nicht mehr in unserem Revier...

eiserne Grüße aus der Wetterau

P.S. Hertha und Union, ja das war mal was. Aber das war weit vor meiner Zeit (seit 95 bei Union) und das haben die auch nach dem Aufstieg in Liga 1 mehr zu verantworten... Ick brauch die nicht und die große Masse bei uns auch nicht!
#
ich werde nie den hertha-fan vergessen, den ich nach unserem 3:0 dort am bahnhof traf, der von unserer fanszene schwärmte und ein werder-trikot unter dem herthadress turg
#
mickmuck schrieb:
eintracht und der oxc, die mächte vom main.  


Pro Forenverbot!  ,-)
#
ick könnt da noch Geschichten aus meiner Zeit in Berlin erzählen  

Es gibt noch Ältere die haben nen vereinzelt guten Draht zu Altherthanern. Das ist aber in extremer Minderheit. Ist auch ok so, aber dann muss ich nicht nach diesem Spiel mit diesem tollen Rundumerlebnis sowas hier posten. Manche haben den Schuss echt nicht gehört...

Hertha BSC? nein danke
KSC? nein danke
DüDo? nein danke
HRO? nein danke
DD? nein danke

aber keene Freundschaftsanfrage mehr ,-)  

eiserne Grüße aus der Wetterau
#
Vielen Dank den Eisernen!!!

Danke an ein schoenes Fusssballerlebnis - wenn auch nur am Laptop als Live-Stream.
#
oh ja die netten berliner von union, ich weiss noch in den ersten jahren der 2.liga kamen sie am sportfeld an und ham erst ma auf alles draufgeschlagen was da stand. ganz nette jungs waren das
#
bbrch schrieb:
oh ja die netten berliner von union, ich weiss noch in den ersten jahren der 2.liga kamen sie am sportfeld an und ham erst ma auf alles draufgeschlagen was da stand. ganz nette jungs waren das


Waren!!!
#
eintr.adler schrieb:
es gibt da einen Verein , der sieht die "Eisernen" in nem komplett anderen Licht als wir  

http://95erforum.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=13844&pageNo=18

macht richtig spaß dort zu lesen, fast wünsch ich mir das die auch aufsteigen, natürlich nur um sie nächste saison wieder runterzuschiessen.  ,-)  


Die im Fortunen-Forum drehen ja ganz schön am Rad.  
Respekt an den dortigen User "SchwarzWeiß". Sachliche Argumentation ist da eher fremd.
Da hätte Bernie viel zu tun. ,-)

War schön zu sehen gestern.
Danke an die Unioner für die Solidarität und grüße in die Wetterau (an den Nauheimer   ExAmigo) und nach Köpenick!!

#
was mir ein wenig fremdschämen bereitet ist die tatsache, dass sge-fans im düsseldorf-forum schreiben wie der user oben beschrieben.
#
MemmingerAdler schrieb:
was mir ein wenig fremdschämen bereitet ist die tatsache, dass sge-fans im düsseldorf-forum schreiben wie der user oben beschrieben.  


In der Tat etwas peinlich...
#
bbrch schrieb:
oh ja die netten berliner von union, ich weiss noch in den ersten jahren der 2.liga kamen sie am sportfeld an und ham erst ma auf alles draufgeschlagen was da stand. ganz nette jungs waren das


Und? Selbst wenn das so war, was hat das mit dem Spiel gestern zu tun? Bringt uns dein Beitrag hier irgendwie weiter?
#
Bobak schrieb:
Also das Spiel gestern hat doch gezeigt, wie es immer sein KÖNNTE, wenn denn alle mitmachen würden.

Wie schön wäre es doch, wenn unsere GÄSTE, die nach Frankfurt kommen genauso behandelt werden würden, wie wir in Berlin gestern. Schönes Spiel, geile Stimmung (klar, einer kann und wird das Spiel verlieren, es sei denn es endet unentschieden) und danach ZUSAMMEN z.b. nach Altsax gehen und einen trinken, oder sonstwohin. Es kann auch sein, dass unsere Eintracht verliert, aber dann muss man auch die Größe haben und damit leben, aber es sollte einem nicht die Feierlaune verderben, und wenn die "Sieger" den "Verlierern" das erste Bier ausgeben würden, dann wäre der Schmerz auch nicht mehr ganz so schlimm. Ihr wisst, was ich meine ...

Mir hat es z.b. sehr gefallen, was die Fans von Werder Bremen mit den Fans von Augsburg gemacht haben. Städtche gezeigt, bisi Bootsche gefahren, n Schoppe zusammen getrunken und dann Fussball geschaut und gesungen.

Keine Hass-Triaden oder Gewaltgesänge und Provokationen, die nur eskalierend wirken. Oder mit Böllern oder Leuchtspuren gezielt auf Leute schiessen ...

Überlegt doch mal, wenn die Polizisten wüssten, dass Nichts passiert, gäbe es auch keine stundenlangen Abtast-Orgien am Eingang, kein "Massen-Auflauf" von Ninja-Turtles, keine Kloppe in Altsax z.b.
Ich glaube die fühlen sich manchmal auch ganz schön (sagen wir angespannt), weil sie nicht einschätzen können, wie der Mob reagiert, und dann macht eine "Seite" einen Fehler und dann eskaliert das ganze ... nach dem Motto "das lass ich mir doch von DEM nicht gefallen .... (kann für beide Seiten stehen). Und jeder muss ja Recht haben, also eskaliert das ganze wieder ...

Leider kann man für einige unserer "Fans" nicht die Hand ins Feuer legen, aber der Großteil ist doch vernünftig.

Und dass der DFB gestern der "Verlierer" war ?! Nunja, vielleicht hat ja gestern GAR KEINER wirklich verloren, sondern das "Verbot" hat ALLEN was gebracht, am allermeisten denke ich mal die Einsicht, wie schön so ein Fussballspiel sein kann. Vorher, während dem Spiel und auch Nachher.

Denkt mal drüber nach ...


Meiner Meinung nach der beste Beitrag in diesem Thread. Denn er spricht auf sensible Weise an, dass es an ALLEN Beteiligten auch in Zukunft liegt, ob sich solche Dinge wiederholen.

Was Union an dem Tag gemacht hat, war großartig. Ebenso das Verhalten unserer mitgereisten Fans. Ich kann das Ganze zwar nur als Fernsehzuschauer beurteilen, aber wenn es vor der Glotze schon so viel Spaß gemacht hat, kann man sich ausmalen wie großartig es erst vor Ort gewesen sein muss.

Die "Strafe" des DFB, die erst zu der Aktion führte, halte ich für übertrieben und willkürlich - um dies direkt klarzustellen. Was mir aber bei der Sache ein bisschen auf der Strecke bleibt ist das, was erst zu dieser überzogenen DFB-Aktion geführt hat. Nämlich das Verhalten einiger Anhänger in den Auswärtsspielen zuvor. Und ich zweifle, dass diese Leute geläutert sind. Eher gehe ich davon aus, dass man es dem DFB an diesem Tag einfach einmal zeigen wollte und nur aus diesem Grund ohne Böller, ohne Pyro, ohne Provokationen auskamen. Ob das Ganze nachhaltig ist, wage ich zu bezweifeln. Und dann wird der DFB wohl wieder sanktionieren, in welcher Form auch immer.

Wie Cino schon schrieb: man muss ja nun nicht zu einer "Wir kuscheln immer und überall"-Kultur übergehen. Aber auch die von mir angesprochenen Fangruppen sollten sich in Zukunft überlegen, ob sie ihres Egos wegen wieder komplett zurück zu alten Mustern kehren möchten oder nicht den Geist von Berlin auch ein bisschen zu anderen Auswärtsspielen mitnehmen, denn wie man merkt sind davon ALLE sehr angetan. Die Mannschaft, die sportliche Leitung, die hiesigen Gremien. Und nicht zuletzt alle Fans, die stolz auf den gemeinsamen Außenauftritt sind - sowohl die Mitgereisten, die einfach eine geile Auswärtsfahrt hatten, wie auch die Daheimgebliebenen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
was mir ein wenig fremdschämen bereitet ist die tatsache, dass sge-fans im düsseldorf-forum schreiben wie der user oben beschrieben.  


In der Tat etwas peinlich...


Ja, ohne Frage. Und die ganze Fanfreundschaft-Betteleien finde ich auch peinlich. Düsseldorf gehört in die 4. Liga und das gestrige Spiel, für alle die dabei waren, als eine schöne Erinnerung.
#
3zu7 schrieb:
und das gestrige Spiel, für alle die dabei waren, als eine schöne Erinnerung.  


Da bleibt mehr als eine schöne Erinnerung. Dankbarkeit. Dennoch kein Grund, Freundschaftschals aufzulegen.
#
Mit meinen 52 Jahren und unzaehligen Auswärtsspielen wurde ich gestern abend Zeuge eines einzigartigen Fussballerlebnisses. Es war einfach genial!

Herzlichen Dank nach Köpenick! Ich hoffe, wir Eintracht-Fans können uns einmal revanchieren.
#
MemmingerAdler schrieb:
was mir ein wenig fremdschämen bereitet ist die tatsache, dass sge-fans im düsseldorf-forum schreiben wie der user oben beschrieben.  


Er hat es ja zumindest mit Argumenten versucht, aber bei diesen Hohlrollern da drin ist Hopfen und Malz verloren.
Hab mir mal den Spaß gegeben, und die ganzen 27 Seiten durchgelesen. In unserem Forum, mit unseren Mod´s würden locker 20 Seiten wegen Beleidigungen oder bestimmtem Wörtern gelöscht werden. Die sind ja komplett durchgeknallt, ich habe lange nicht mehr so nen Mist gelesen. Wobei, lachen musste ich ja schon teilweise über diese Hirnbefreiten Akrobaten da drin.
Jetzt wundert mich auch nicht mehr, wer eigentlich so alles überhaupt noch die BLÖD kauft. Sicher 95% der User dieses Forums. Die Stunde hätte ich lieber damit verbracht mir den Schädel an einen Baum zu knallen.....

Danke Union, habe es berufsbedingt auch nur am Fernseher beobachten könne, aber das war ne richtig klasse Aktion.


Teilen