>

Bielefeld...erste 45 Minuten draußen bleiben!

#
Zunächst einmal finde ich es erfreulich, dass offensichtlich nächste Woche mindestens 20 SVs (Köln) aufgehoben wurden und auch die übrigen (Schalke) einer genauen Überprüfung unterzogen werden.
Das ist doch schon mal ein gewisser Erfolg, der hier bislang gar nicht gewürdigt wird.
Der Umstand, dass gerade gestern die Nachricht von der Staatsanwaltschaft Köln eintraf, lässt vermuten, dass die Bemühungen seitens der AG angesichts des drohenden Boykotts verstärkt wurden, so dass jedenfalls die Aussage bezüglich der "kontinuierlichen Intervention" mit Vorsicht zu genießen ist.

Trotzdem gibt es bei mir ein paar Eindrücke, die eigentlich von den Beteiligten (oder deren Sprachrohren) kommentiert werden müssten...
Was heißt, der Busfahrer "wurde gezwungen"? Gewaltandrohung, wenn er nicht da hin fährt? Fände ich krass!
Offensichtlich wurde der Fall nicht ganz so pauschal behandelt, wie teilweise behauptet, denn laut der Pressemitteilung haben die Leute, die nachweislich im Bus saßen kein SV bekommen (was hier von einigen anders dargestellt wurde)...

Na ja, ich bin ja mal gespannt, was am Freitag bei der Fanbeiratssitzung rauskommt. Ich hoffe ja sehr, dass man eine gemeinsame Lösung, die auch die Kurve wieder zu alter Stärke führt, findet.
#
Samu schrieb:
Wenn alles das stimmt was in dieser Stellungnahme steht ist ein Boykott, meiner subjektiven Meinung nach überflüssig. Es scheint doch vielmehr so u sein, dass die Betroffenen ihre Möglichkeiten bei der eintracht unterstützung zu bekommen bisher nicht voll ausgeschöpft haben.
Vorallem die Schalke-Story bekommt hier eine völlig andere Darstellung, nämlich diese, dass die SV's aufgehoben oder die Aufhebung im Gang ist. Auch die Aufhebung der kölner SV's steht wohl unmittelbar bevor.


Klar alles eine Fragen von Sekunden
ps jetzt sind es bei mir 90min!
Ich glaube wenn 2-4.000 mal ein Spiel lang fehlen und Dk-Besitzer sind,na dann kann sich jemand gewisses bestimmt ausrechnen, was da so durch die Lappen gehen würde bei der Finanzplanung für 2007/08.
#
@ Lichtgestalt
100 % zustimmung. obwohl es sich um einen protest der gesamten fanszene mit etlichen efclern und nicht efclern handelt, versucht die AG den protest als reinen aufruf der ultras darzustellen. weniger informierte leute wird versucht glauben zu machen, dass nur die ultras sich daran beteiligen und es einzig ihre initiative ist, sodass letztendlich viele nicht sehen, dass dieser protest alle etwas angeht und kein reiner ultra-boykott ist.
#
Samu schrieb:
Auch die Aufhebung der kölner SV's steht wohl unmittelbar bevor.



Das wird von der AG behauptet! Vom Sicherheitsbeauftragten des 1.FC.Köln hört manm immer noch andere Töne! Demnach abwarten....

Es ist aber schon seltsam dass Monatelang sich nix tat, und dann wird diese Aktion gestartet und innerhalb von 2 Wochen setzt die AG sich in Bewegung oder meint dies zumindestens zu tun....
#
Hi,

war im Urlaub,daher erst jetzt ein kurzes Statement.
Ich verstehe Euch und es soll auch eine Aktion sein aber nicht eine
Halbzeit draussen stehen, passt mir irgendwie nicht ............., die Mannschaft
braucht uns und hat mit den Verboten nichts zu tun.
Eine Aktion wäre auch die Ausfahrt der Tiefgarage zu besetzen bzw. die
anderen Ausfahrten vom Stadion aber da würde es wahrscheinlich 10.000
Stadionverbote hageln ....................    
Soll auch kein Aufruf sein !!!!
Schwieriges Thema aber 1. Halbzeit draussen .........................        
Gruss
JJ
#
Also wenn ich die Stellungnahme von der Eintracht nun richtig lese,dann kommt es mir vor das wir,die Ultras, die schlechten Buben schlechthin sind. "sich von der Protestaktion der Ultras zu distanzieren..."  Da frägt man sich:Warum steckt man sau viel Geld in den Verein, für Dauerkarte,auswärtsfahrten usw.,und bekommt dann so eine Scheiße vorgelegt?
Das ist für mich eigentlich nicht mehr tragbar,wie jetzt unsere "verantwortlichen" die Ultras hinstellen. Da liegt für mich ein klarer Bruch zwischen dem Verein und der Fanszene vor. Und das will ja eigentlich jeder Verein vermeiden. Der Eintracht hingegen sind wir aber anscheinend scheiß egal. Wir sind halt nur Konsumenten. Nicht mehr! Und das kotzt mich in letzter Zeit so an.
#
wenn das wirklich stimmt das sich die betroffenen nach klageeinstellung nicht bei der AG oder dem aussprechenden Verein melden muss ich mich doch fragen warum ich wegen faulheit o.ä. der betroffenen draussen bleiben soll!

im übrigen wenn es wirklich so war das der busfahrer gezwungen wurde, bin ich der meinung das auch sv gegen die die nichts dagegen unternommen haben gerechtfertigt sind. sorry solidarität ist das eine; zivilcourage ist das andere.
#
Haddekuche schrieb:

Trotzdem gibt es bei mir ein paar Eindrücke, die eigentlich von den Beteiligten (oder deren Sprachrohren) kommentiert werden müssten...
Was heißt, der Busfahrer "wurde gezwungen"? Gewaltandrohung, wenn er nicht da hin fährt? Fände ich krass!
Offensichtlich wurde der Fall nicht ganz so pauschal behandelt, wie teilweise behauptet, denn laut der Pressemitteilung haben die Leute, die nachweislich im Bus saßen kein SV bekommen (was hier von einigen anders dargestellt wurde)...



Das ist genau der Punkt der auch bei mir immer ein etwas merkwürdiges Gefühl hervorgerufen hat.
Eine etwas offensivere Informationspolitik habe ich mir manchmal nicht nur von der AG sondern auch von seiten der Betroffenen oder der UF gewünscht (auch wenn dies in einem schwebenden Verfahren sicherlich etwas schwierig ist.)
#
anno-nym schrieb:
Also wenn ich die Stellungnahme von der Eintracht nun richtig lese,dann kommt es mir vor das wir,die Ultras, die schlechten Buben schlechthin sind. "sich von der Protestaktion der Ultras zu distanzieren..."  Da frägt man sich:Warum steckt man sau viel Geld in den Verein, für Dauerkarte,auswärtsfahrten usw.,und bekommt dann so eine Scheiße vorgelegt?
Das ist für mich eigentlich nicht mehr tragbar,wie jetzt unsere "verantwortlichen" die Ultras hinstellen. Da liegt für mich ein klarer Bruch zwischen dem Verein und der Fanszene vor. Und das will ja eigentlich jeder Verein vermeiden. Der Eintracht hingegen sind wir aber anscheinend scheiß egal. Wir sind halt nur Konsumenten. Nicht mehr! Und das kotzt mich in letzter Zeit so an.


ich frag mich gerade ob ich ne andere stellungnahme gelesen habe wie du
#
ist doch alles eine masche, nicht nur hier in frankfurt. die "problemfans" werden mann für mann aussortiert, damit die "neue generation" von "fans" (die kunden....) unter sich ist! schaut doch nach münchen oder hamburg oder sonst wohin. fragt doch mal die schickeria in münchen oder andere gruppen, die mittlerweile stark dezimiert sind.

am ende aber ist doch eines klar: fußball lebt von emotion und die wird durch die fankurven in die stadien getragen. wenn die fankurven irgendwann tot sind, stirbt auch der fußball, denn auf dauer geht der "moderne fußball" vor die hunde ohne gesänge, choreos etc.. denn auch der schnittchenesser in der loge will kein lautloses stadion.

und noch ein paar sätze zu den ultras: wer wie ich schon ein paar jahrzehnte eintracht auf dem buckel hat, der weiß ganz genau, dass die ultras einen riesenanteil an dem ruf unserer fans in der szene haben. g-block und kurve unter der alten anzeigetafel vor dem ersten abstieg waren ein witz gegenüber dem, was seit der entstehung der neuen fankultur -maßgeblich mitgetragen von den ultras- entstanden ist. an der stimmung auf der alten gegentribüne, der auswärtsperformance, welche von vielen fans deutschlandweit gelobt wird, und dem hexenkessel bei heutigen heimspielen im neuen waldstadion haben die ultras einen gehörigen anteil.  
#
@nicole
Warum wirfst du eigentlich mit imaginären Aussagen anderer um dich?

2 Dinge sind mir aufgefallen. Erstmal die Aussage "dann schauen wir eben arena".
Wo hast du die wiederholt gelesen?
Ich kann mich an Ausagen erinnern "dann gehen wir eben zur U23", aber nicht an das von dir aufgeführte.

Das andere war, dass angeblich jemand den Fanbeauftragten mangelnde Hilfeleistung unterstellt.
Also das stand nun nicht einmal ansatzweise in dem von dir zitierten Post.

Warum also so unsachlich wo du doch genau weißt wie emotional diese Diskussion geführt wird?
Man muss ja den Eindruck gewinnen du willst unbedingt Öl ins Feuer gießen.

@kaotic
Dein Beitrag ist nicht minder unsachlich und überflüssig.
#
Paramounti schrieb:
anno-nym schrieb:
Also wenn ich die Stellungnahme von der Eintracht nun richtig lese,dann kommt es mir vor das wir,die Ultras, die schlechten Buben schlechthin sind. "sich von der Protestaktion der Ultras zu distanzieren..."  Da frägt man sich:Warum steckt man sau viel Geld in den Verein, für Dauerkarte,auswärtsfahrten usw.,und bekommt dann so eine Scheiße vorgelegt?
Das ist für mich eigentlich nicht mehr tragbar,wie jetzt unsere "verantwortlichen" die Ultras hinstellen. Da liegt für mich ein klarer Bruch zwischen dem Verein und der Fanszene vor. Und das will ja eigentlich jeder Verein vermeiden. Der Eintracht hingegen sind wir aber anscheinend scheiß egal. Wir sind halt nur Konsumenten. Nicht mehr! Und das kotzt mich in letzter Zeit so an.


ich frag mich gerade ob ich ne andere stellungnahme gelesen habe wie du



Wahrscheinlich habt ihr die selbe gelesen, nur völlig verschiedene Ansichtsweisen. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen wie immer.  
#
Paramounti schrieb:


1. wenn das wirklich stimmt das sich die betroffenen nach klageeinstellung nicht bei der AG oder dem aussprechenden Verein melden muss ich mich doch fragen warum ich wegen faulheit o.ä. der betroffenen draussen bleiben soll!

im übrigen wenn es wirklich so war das der busfahrer gezwungen wurde,







1. Es wurde sich direkt beim ausgesprochenen Verein 1. FC. Köln gemeldet!

2. Dass die Eintracht die polizeilichen Vorwürfe anscheinend als Fakt ansieht ist ziemlich bedenklich....
#
Kaiser_Bruno schrieb:
... und weil die "Entscheidungsträger" der FuFA zu Fuss von Vigo nach Cottbus unterwegs sind (Gladbach via Radio) haben wir bis heute nicht gehört, welche Meinung diese mitgliederstärkste Abteilung des e.V. zu diesem Thema hat.


Am Donnerstag, den 09. November 2006, 19.30 Uhr findet im Großen Saal des Bürgerhaus Griesheim (Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt) die Mitgliederversammlung der Fan- und Förderabteilung statt.

nunja, man könnte ja morgen mal nachhaken ... wenn sie denn zu fuß wieder aus cottbus zurück sein sollten  

ich weiß noch nicht, ob ich dort sein kann - wer hingeht: bitte nachfragen!
#
ich frag mich gerade ob ich ne andere stellungnahme gelesen habe wie du

[/quote]

Wahrscheinlich habt ihr die selbe gelesen, nur völlig verschiedene Ansichtsweisen. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen wie immer.    [/quote]

entschuldige mal wenn es so wäre wie er es der eintracht vorwirft das alle nur konsumenten sind, frage ich mich warum die eintracht darauf geantwortet hat. ist doch einfach..dk bezahlt, sv = geld trotzdem bei der eintracht. ich denke das sich die eintracht schon einssetzt nur wenn wenn die betroffenen ihren ***** net hochbekommen sorry da kann auch eine eintracht nix machen.
#
Paramounti schrieb:
ich denke das sich die eintracht schon einssetzt nur wenn wenn die betroffenen ihren ***** net hochbekommen sorry da kann auch eine eintracht nix machen.



Hast du etwas an meinem obigen Post nicht verstanden?`

Es war ganz sicher nicht der Fall dass nix unternommen wurde!
#
Fanaticfreak schrieb:
Paramounti schrieb:
ich denke das sich die eintracht schon einssetzt nur wenn wenn die betroffenen ihren ***** net hochbekommen sorry da kann auch eine eintracht nix machen.



Hast du etwas an meinem obigen Post nicht verstanden?`

Es war ganz sicher nicht der Fall dass nix unternommen wurde!


schau mal auf die zeit der postings..hatte deinen nicht gesehen.

so, das sagst jetzt du. für mich als unbeteiligten ist es schwer und da denke ich spreche ich für viele. wem sollst du glauben? das liegt ja meilenweit auseinander?

aber ich bleibe trotzdem dabei, sollte das mit dem busfahrer so gewesen sein, halte ich ALLE für gerechtfertigt.
#
Sportfrei2006 schrieb:
ist doch alles eine masche, nicht nur hier in frankfurt. die "problemfans" werden mann für mann aussortiert, damit die "neue generation" von "fans" (die kunden....) unter sich ist! schaut doch nach münchen oder hamburg oder sonst wohin. fragt doch mal die schickeria in münchen oder andere gruppen, die mittlerweile stark dezimiert sind.

am ende aber ist doch eines klar: fußball lebt von emotion und die wird durch die fankurven in die stadien getragen. wenn die fankurven irgendwann tot sind, stirbt    

Und wenn du mir jetzt erzählst, dass prügelnde/randalierende Fans keine Problemfans sind, gegen die man (zurecht) SV verhängt, dann weiß ich auch nicht....
Ich kann mich noch sehr gut an "Adlerfront-Zeiten"in den 80ern erinnern, in denen einiges Nazipack randalierend durch Gelsenkirchen und Köln gezogen ist...
DAS braucht kein Mensch mehr. Und wenn man Fans, die solche Scheißaktionen ablehnen als "Kunde" bezeichnet, dann will ich gerne ein "Kunde" sein.
Sicherlich muss man ganz genau jeden Einzelfall betrachten - ich war nicht dabei aber mir scheint, dass das von den entsprechenden Staatanwaltschaften getan wird.
#
Das ist mein erster und letzter Post zu diesem Thema:

Meiner Meinung nach geschieht es den Personen Recht, wenn sie ein Stadionverbot erhalten haben. Das nun versucht wird, ein Spiel zu boykottieren und damit, in meinen Augen, der Mannschaft mehr zu Schade als diese Aktion je bringen wird, ist der größte Schwachsinn!

Ich stehe am Samstag im Block, und wenn ich alleine singen muss!
Ich lasse UNSERE Mannschaft nicht hängen, nur weil ein paar Idioten sich net benehmen können und nun Stadionverbot haben!
#
Flyer1986 schrieb:
Das ist mein erster und letzter Post zu diesem Thema


Das einzig brauchbare in deinem Post....


Teilen