>

Bielefeld...erste 45 Minuten draußen bleiben!

#
ZoLo schrieb:

Es gibt viele Dinge, welche nicht sonderlich schwer sind.

Z.B. mal den Telefonhörer in die Hand nehmen...  
Sorry, für das Schwätzen mit Dir muss ich viel Zeit einplanen. Ist gar nicht so einfach.
#
Von der FR gibt es auch wenig Rückendeckung, die Reaktion der UF auf das Schreiben der AG wurde nicht aufgenommen, und es bleibt weiterhin ein "Aufruf der Ultras". Zudem wurde Funkels Aussage in ein "die Vernünftigen werden da sein" umgemünzt...
#
crusher schrieb:
Von der FR gibt es auch wenig Rückendeckung, die Reaktion der UF auf das Schreiben der AG wurde nicht aufgenommen, und es bleibt weiterhin ein "Aufruf der Ultras". Zudem wurde Funkels Aussage in ein "die Vernünftigen werden da sein" umgemünzt...


Die Stimmung kimmt, wir bleiben drin....
#
Danke an das FSG für die klare Stellungnahm und schade, FUFA, wegen dem Rumgeeier - hier zeigt sich deutlich, wer tatsächlich für die Belange der aktiven Fans einsteht und wer doch eher "Kundenverwalter" ist.

Und darauf würde ich gerne nochmal eingehen: Einige Kritik gab es an folgendem Abschnitt des FSG-Statements

"Unser Anliegen bezieht sich nicht auf einzelne Vorgänge und speziell bestehende Verbote, wir lehnen im allgemeinen die gängige Praxis der Vergabe und Aufrechtverhaltung der Stadionverbote ab, empfinden diese als willkürlich, ungerecht uns unangemessen und fordern eine Änderung dieses Systems."


Selbst wenn in einem völlig ungerechten System (hin und wieder) verdiente Strafen ausgesprochen werden, ändert das doch keinen Deut an der generellen Ungerechtigkeit! Daher ist es in meinen Augen das einzig richtige, das gesamte Scheisssystem anzugreifen. Denn wenn sich daran nichts grundlegend ändert, wird es schon Systembedingt immer zu ungerechtfertigten SV kommen.
#
Da mich die Seuche leider dahin gerafft hat, kann ich morgen nicht aktiv am Boykott teilnehmen ( bzw. ich bin ein Totalboykottierer, nur eine Halbzeit ist ja Ponykarussell ). Ich hoffe dass die Aktion erfolgreich verläuft und viele Fans sich beteiligen. Ich hoffe nicht, dass es durch ein übermässiges, provokantes Polizeiaufgebot zu Zwischenfällen kommt und die Aktion nach hinten losgeht!!!
Ich hoffe weiterhin, dass sich nach erfolgtem Boykott einige Poster wieder etwas mehr auf die Problematik besinnen, als darauf, sich selbst zu produzieren.
Darüber geredet und totdiskutiert worden ist die Sache zur Genüge, nun muss sie Wirkung zeigen. Ich hoffe dass das Ganze Früchte trägt und sich die Wogen glätten, zu Unrecht verbannte wieder mit Ihren Freunden ins Stadion gehen können und Befürworter und Gegner (Die nun verstanden haben dass ein Boykott zwingend nötig war) des Boykotts wieder gemeinsam Arm in Arm hüpfen.

Und ich wünsche UNSERER EINTRACHT morgen einen SIEG.
EINEN SIEG GEGEN UNBERECHTIGTE STADIONVERBOTE!
#
Ich zeig nur mal:

Intro gegen den HSV:



Und das bild von Anonym im Spielethread (weiß net von wann das ist, aber von vor einiger Zeit):




Welches Intro ist schöner? Wäre es nicht schön wieder so ein Intro zu haben?

Dann nehmt an der Boykottaktion Teil!
#
Ich bin nach wie vor sehr zwiegespalten, ob diese Aktion gut oder schädlich ist. Jedoch habe ich zunehmend das Gefühl, dass der Schaden unter uns Fans größer ist als der Nutzen. Allein schon durch die teils agressive und unsachliche Diskussionen. Wenn ich mir die rein subjektiv erlebte Fanszene in den letzten Jahren vor Augen halte, die sich dermaßen positiv gewandelt und entwickelt hat, habe ich nun die Befürchtung, das dies alles niedergemacht wird.
Ich wehre mich dagegen, den wirklichen Idioten eine Plattform zu bieten und diese mit dieser Aktion und falscher Solidarität mit zu unterstützen.
Kann ich es gut heißen dass indirekt diejenigen mit unterstützt werden die z.B.:

- mit Leuchtmunition auf Spieler schießen, und uns fast den Sieg wegen Spielabbruch gekostet hätten (2.Aufstigsjahr Heimspiel gegen RWO )

- als ca.16-19 jährige im Trupp vollgedröhnt, Gästen aus Dortmund (Kinder von ca. 11-13 Jahren) anpöbeln, Schals und Fahnen abnehmen und auch andere zahlenmäßig weit Unterlegene Gäste ziemlich dämlich anmachen

- in Schalke eine Kneipe auseinander nehmen, weil man halt mal Bock drauf hat

- in Bröndby hirnlos mit einem "Kanonenschlag" die Gesundheit von anderen Kumpels auf Spiel setzen

Jetzt wird man natürlich gleich wieder sagen, klar - da ist wieder einer, der alle über einen Kamm schert -
Falsch !
Ich weiss sehr wohl, dass es sich hierbei um einige wenige handelt, aber ich kann nicht akzeptieren, dass man aus, für mich, falscher Solidarität, diese Wenigen schützt. Hätten die einen ***** in der Hose, hätten sie sich gestellt, um eben die anderen Kumpels nicht mit in die Scheiße zu ziehen. Wenn ich Mist mache, muss ich auch dafür gerade stehen und mich nicht hinter anderen verstecken. Das zeichnet Solidarität und Kameradschaft aus!
Leider greift eben die Selbstkontrolle und der Selbstreinigungsprozess innerhalb der Fangruppierungen nicht. Daher sollten Ultras und andere Fan-Gruppierungen sich nicht so unselbstkritisch äußern, so wie ich hier den Eindruck gewinnen muß. Ich verstehe meist nur wogegen man ist. Wofür man ist und wie man sich dahin bewegen kann, bleibt aber leider auf der Strecke.

Was mich auch abstößt, sind so ein paar Pseudo-Rebellen, die sich hier äußern, die glauben, dass in ihrem grauen Alltag endlich mal etwas aufregendes passiert. Dagegen sein, rebellieren, Stärke zeigen und Muskeln spielen lassen - sorry, aber das wirkt armselig und stärkt auch die, die durch Ihre Gewaltbereitschaft und hirnlose Aktionen diesen ganzen Zustand mit zu verantworten haben.

Andererseits wehre ich mich auch gegen die Willkür, die die Fanszene überall erfährt, durch Polizei, Medien, DFL und DFB , nicht nur in Frankfurt. Mich stört, dass man aus "meinem" Sport, der durch uns Fans und unsere Emotionen lebt, versucht einen elitären Sport zu züchten, ähnlich wie Golf, Tennis etc. Das ist nicht das was ich will und was mir Spaß macht. Ich will keine gelben Karten sehen, weil ein Spieler vor Freude in die Fankurve läuft oder sein Trikot auszieht. Ich will die geilen Choreographien und den Support von den Fans in Frankfurt weiterhin erleben dürfen. Ich bin stolz darauf, das wir, die SGE-Fans, verbal nahezu alle Stadien in Deutschland stürmen und mit Hochachtung der Gegner belohnt werden.
Daher ist es für mich auch klar, dass man da nun endlich gegen die Willkür und Repressalien gegen die Fans dringend etwas unternehmen muss. Die Handhabung und willkürliche Vergabe der SV´s ist so nicht mehr hinnehmbar.

Ich habe Hochachtung vor den Fangruppen, die ernsthaft und dennoch selbstkritisch etwas unternehmen wollen. Aber ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass ein BL-Spiel die geeignete Plattform dafür ist. Man sieht doch jetzt schon, dass diese ganze Bewegung in eine falsche Richtung geht. Es gibt nun nur noch die "guten" Fans, die das Spiel bestreiken, die bösen Fans die das Spiel nicht bestreiken, der Disput zwischen Fans und F-AG und ganz zum Schluß, erinnert irgendeiner dann daran, worum es eigentlich ging.

Ich denke, es wäre für die Sache eine weitaus bessere Lösung gewesen, die komplette Fanszene in ganz Deutschland zu einer Aktion zu animieren, anstatt auf diese Art und Weise sehr misverständlich zu protestieren.
#
Hotte64 schrieb:


Ich denke, es wäre für die Sache eine weitaus bessere Lösung gewesen, die komplette Fanszene in ganz Deutschland zu einer Aktion zu animieren, anstatt auf diese Art und Weise sehr misverständlich zu protestieren.



Ja hättest Du das mal organisiert....
Aber wie lange hätten wir dann warten müssen???

Hat überhaupt noch jeder Verein ein "Fanszene" ?
(Ich glaube DA erwähnte oben schon mal dies Argument - ist aber nicht schlimm, Du hast sowieso nicht oben angefangen zu lesen.)

Wir wollen demonstrieren, wie es in Frankfurt werden könnte, wenn..

Aber vielleicht sollstes Du erst mal anfangen zu lesen.

Und dieser Abschnitt verstehe ich überhaupt nicht:
Zitat:

Wenn ich mir die rein subjektiv erlebte Fanszene in den letzten Jahren vor Augen halte, die sich dermaßen positiv gewandelt und entwickelt hat, habe ich nun die Befürchtung, das dies alles niedergemacht wird.

Von wem niedergemacht - von den Fans, die 45 Minuten eine hoffentlcih nicht stattfindende Zukunft demonstrieren wollen, oder von wem?
#
Hotte64 schrieb:
Ich denke, es wäre für die Sache eine weitaus bessere Lösung gewesen, die komplette Fanszene in ganz Deutschland zu einer Aktion zu animieren, anstatt auf diese Art und Weise sehr misverständlich zu protestieren.


Es ist wirklich ermüdend, aber trotzdem noch mal eine Frage dazu:

Weshalb missverständlich? Es ist mehrmals betont worden, dass sich der Protest nicht gegen die Mannschaft richtet! Allenfalls - und da kann man noch nicht mal für alle Boykottierer sprechen! - die Bitte an die AG, sich mit der aktuellen Verfahrensweise, die bei der Vergabe von SVs zu beobachten ist (vgl. Fan geht vor, Radio Fanomania, eintrachtfans.TV und Forum) auch im Sinne der Fans auseinanderzusetzen und nicht einfach nur kommentarlos als Lizenzbedingung zu unterschreiben.

Nochmal: Bei Fußballfans wird - egal ob sie sich jetzt scheiße benehmen oder nicht - mit dieser SV-Vergabepraxis - nach meinem Verständnis - der Rechtsstaat außer Kraft gesetzt. Ein Rechtsstaat, auf den sich sogar die Nazis in unserem Land berufen können. Darum geht es mir. Und da unterscheide ich nicht, ob sich hinter diesem Protest irgendwelche Schläger verstecken oder unschuldigen Fans eine Lobby geschaffen werden kann.

Jetzt zur nächsten Frage: Welche Art von Protest bleibt der Kurve? So eine Demo wie beim Confi-Cup, als die Route irgendwo durch unbelebte Straßen führte, so dass es niemand mitbekommen konnte? Und weiter, sogar Fanbetreuung und FuFA das zeitgleich stattfindende Knallerspiel Deutschland vs. Australien vorzogen? Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn es die Medien auch nicht sonderlich interessiert. Es interessiert ja nicht mal die eigenen "legitimierten" Fanvertreter.

Eine weitere unmissverständliche Protestaktion wäre natürlich noch vor der DFB/DFL-Zentrale möglich. Glaubst Du wirklich, dass das Echo in den Medien nur halb so groß wäre wie jetzt? Jetzt, ein Tag vor dem angekündigten Protest? Wir können gerne eine Wette abschließen.

Richtig "lustig" finde ich das, wenn alle "Boykottierer" (ist ja fast schon Schimpfwort) von den eigenen Vertretern, die es besser wissen müssten und sollten, in eine Ecke gestellt werden. Nicht mal - egal wie man zum Protest stehen mag - die Verantwortlichen und Spieler der Eintracht beruhigend darauf hinweist, dass sich die morgige Aktion nicht gegen die Mannschaft richtet!

Nein, da kommt nix. Stattdessen müssen Spielernamen dafür herhalten den Fans ein schlechtes Gewissen einzureden (hier bspw. Russ). Stattdessen kann wieder mal die Ahlen-Videoshow-Geschichte dafür herhalten um wiederholt aufzuzeigen, wie berechtigt doch die meisten SVs eh sind. Hut ab vor Bruchhagen, dass er sich für die Fans im Fall Ahlen eingesetzt hat oder einsetzen wollte (vgl. aktuelle Fgv). Das meine ich wirklich ernst. Aber die Frage darf erlaubt sein, ob ihm auch die Videos gezeigt wurden, wie die Polizei unverhältnis in den Gästeblock stürmte? Ob er die Beamten gefragt hat, ob sie ihr Verhalten als verhältnismässig ansehen oder ob es nicht verhältnismässiger gewesen wäre, die Fanbetreuer vor Ort - die für jeden sichtbar im Innenraum vor dem Gästeblock standen! - einzuschalten, statt die ganze Geschichte eskalieren zu lassen und blind in den Block zu stürmen?

Desweiteren frage ich mich, wie es sein kann, dass ein Mitarbeiter der AG das unabhängige Fanradio Fanomania dazu auffordern kann, den morgigen Boykott am Dienstag in der Sendung nicht zu behandeln? Hier stimmt was nicht.

Ob das alles und der ganze Rest, der jetzt seit Tagen durchgekaut wird, ein Boykott in der morgen vorgesehenen Art gerechtfertigt, soll jeder für sich selbst entscheiden. Aber eines dürfte auch klar sein: die aktuell stattfindenden Grabenkämpfe innerhalb der Fanszene dienen keineswegs der Sache. Egal wie man zu der morgigen Aktion stehen mag.
#
Das ist doch alles heisse Luft, die ihr hier ablasst.
Die Aktion, die am Samstag gestartet wird,ist zum scheitern verurteilt.
Es betrifft nämlich alle Vereine bzw. alle EFC's.
Und warum muss wieder die SGE herhalten?
Dieses Thema geht alle Bundesligavereine an!
#
womeninblack schrieb:

Ja hättest Du das mal organisiert....
Aber wie lange hätten wir dann warten müssen???

Findest du, was jetzt passiert als gut organisiert ? Ja, es ist durchaus recht spontan
von Leuten auf die Beine gestellt worden. Mir geht es aber darum, ob ich mich mit dem
was ich miterlebe voll solidarisieren kann. Und das sehe ich nicht so recht. Inhaltlich ja, aber nicht in dieser Umsetzung.

womeninblack schrieb:

Wir wollen demonstrieren, wie es in Frankfurt werden könnte, wenn..

Ich habe eine ganze Menge von den Beiträgen gelesen. Aber durch jede Wiederholung die in den Beiträgen vorkommen, wollte ich meine Gedanken nicht zerpflücken. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, geht es im allgemeinen um die Willkür sowie unberechtigte SV´s und deren völlig überzogenen Handhabungen etc. und nicht nur um die Frankfurter Fans - oder stand da was zwischen den Zeilen, das nur Insider  herauslesen können ?

womeninblack schrieb:

Und dieser Abschnitt verstehe ich überhaupt nicht:
Zitat:

Wenn ich mir die rein subjektiv erlebte Fanszene in den letzten Jahren vor Augen halte, die sich dermaßen positiv gewandelt und entwickelt hat, habe ich nun die Befürchtung, das dies alles niedergemacht wird.

Von wem niedergemacht - von den Fans, die 45 Minuten eine hoffentlcih nicht stattfindende Zukunft demonstrieren wollen, oder von wem?

"Subjektiv erlebt" sind meine eigenen Empfindungen bei Heim und Auswärtsspielen.. Und letztlich geht es mir nicht um Schuldzuweisungen, ob Ultras, die F-AG oder sonst wer Schuld hat. Genau das ist es aber was jetzt passieren kann. Es gibt nur noch Schwarz oder Weiss. Und das sehe ich eben nicht so.
#
Eigentlich recht muessig was zu schreiben hier... hab alles durchgelesen ueber die letzten Tage und eigentlich wurde alles schon gesagt.
Ich verstehe dass manche sagen dass die Eintracht der falsche Adressat ist. Nur: Was sollen wir machen? Deutschlandweit zu koordinieren duerfte recht schwierig werden wenn man schon Probleme hat die eigenen Fans unter einen Hut zu bekommen.
Demo beim DFB? Auch schwer hinzubekommen. Unser Einzugsgebiet is auch net so klein. Ne Extra Demo irgendwann wuerde extra Anfahrtskosten bedeuten und ich denke sehr wenige waeren bereit zu irgendeinem Tag nach Frankfurt zu fahren um da zu demonstrieren.Man opfert so genug Zeit fuer den Fussball und ich glaube die Wirkung waere net so viel besser wenn da 500 Fans vor der DFB Zentrale stehen wuerden.
Viele sind bei dem Thema auch einfach nicht genug informiert. Selbst im eigenen EFC gibt es Meinungen wie " Sollen doch so Leute gleich lebenslang SV bekommen die gehoeren net ins Stadion" Hat mich recht schockiert muss ich auch sagen. Bissl Aufklaerung hat dann geholfen dass es doch ne gewisse Einsicht gab.
Man wird auch nie alle Meinungen unter einen Hut bekommen. Ich persoenlich finde Stadionverbote insgesamt ueberzogen solange es nicht zu Koerperverletzungen etc kommt. Ich war auch mal juenger und oft bei ner Meute dabei, die sich net allzu doll benommen hat. Heute wuerd ich manches auch net mehr machen aber ob es Leuten hilft aus ihrem sozialen Umfeld gerissen zu werden is die andere Frage.
Deshalb ist an dem Vergabesystem etwas falsch und ich werde auch draussen bleiben morgen(ups heute ). Ich verstehe die Leute, die lieber das Spiel sehen nur hoffe ich dass sie sich insofern solidarisch zeigen, dass sie nicht extra Stimmung machen etc denn sonst waere alles umsonst...
Man sollte die Sache nicht immer an einigen Vorfaellen festmachen sondern sich selbst mal hinterfragen was sich alles ueber die Jahre geaendert hat und wieviel davon zum positiven. Weiss z.B. noch wie ich mich damals in Lautern aufgeregt habe als ich mit ner Flasche Bier net den Bahnhof bei der Rueckfahrt betreten durfte. Is nun auch bei uns Alltag.. Frag mich wie weit das alles noch gehen soll und wie weit wir uns noch Einschraenken lassen bevor mal alle kapieren dass da irgendwas net mehr so stimmt...
Zu den Leuten die sagen dass es der Mannschaft schadet:
Ist fuer mich nur sone hochgespielte Sache... Der Verein und die Mannschaft sagen dass die Fans ja immer soo toll sind und dass es ihnen ungemein hilft. Und Fans sehen sich dadurch bestaetigt, dass sie was zu nem Spiel beitragen. Wie schon 1-2 Leute vorher geschrieben haben: Die Mannschaft kann auch so gewinnen. Wir machen die Stimmung eher fuer uns damit es ein tolles Erlebnis fuer uns wird. Wer wirklich glaubt dass die Mannschaft auf uns dermassen angewiesen ist haelt sich in meinen Augen als Fan fuer wichtiger als er eigentlich ist. Manche brauchen das aber wohl um einen Sinn im Support zu sehen.
Hab ne Dauerkarte erst seit 96 oder 97. In meinem 2ten Jahr fing das mit dem Support auf der GGT an. Aber davor hat die Eintracht oft schoener gespielt und die Stimmung war nur bescheiden...

Vielleicht habe ich ja nur Kaese geschrieben.. komm aus ner Kneipe und wollte was schreiben Naja man sieht sich morgen vorm Stadion
#
Schwanheimer schrieb:
Das ist doch alles heisse Luft, die ihr hier ablasst.
Die Aktion, die am Samstag gestartet wird,ist zum scheitern verurteilt.
Es betrifft nämlich alle Vereine bzw. alle EFC's.
Und warum muss wieder die SGE herhalten?
Dieses Thema geht alle Bundesligavereine an!
Warum die SGE herhalten muss? Mich erfüllt es mit stolz, dass die SGE dafür herhällt. Keine andere Fanzene in Deutschland wäre in der Lage dafür herzuhalten. Nur hier in Frankfurt sieht man das eine Ziehl, vor zumindest fast allen Augen, dass Ziel unsere Mannschaft so gut wie möglich zu unterstützen. Das beinhaltet aucheinmal sie nicht in dem Maße wie sonst unterstützen zu können.


Ich und alle anderen, die in den ersten 45 Minuten morgen draußen bleinen investiern in die Zukunft!


Und mir reicht es langsam! Ich habe versucht so viele wie möglich von der Idee zu überzeugen, aber hier gibt es einige wenige die absolut Lernresistent sind. Ihr tut mit Leid! Es gibt Leute, die hier ihre egozentrische Ader ausleben möchten. Ihr tut mir leid! Es git Leute, die angst davor angst haben 45 Minuten nicht in der Form Unterhalten zu werden wie sonst. Ihr tut mir leid!

Alle Leute die norgen nicht am Boykott teilnehmen und Argumente dafür vorbringen können, die ihnen nicht von der AG stammen ( wie: "IHR lasst die Mannschaft im Stich!" ) kann ich durchaus vertehen.

Mich regt es nur auf, dass man für niedere Beweggründe einen moralisch korrekten Grund vorschieben muss.
#
niemiec schrieb:
Kallewirsch schrieb:


Es ist doch eigentlich ein positives Zeichen, daß sich auch die Leute zu Wort melden,
die sich sonst im Forum nicht so rege beteiligen.


Klar darf und soll hier jeder seine Meinung kundtun und von mir aus auch blöde fragen stellen. Aber muss es gleich ein Tsunami ,an Beiträgen zu einem brisanten Thema, sein wovon man offenkundig keine Ahnung hat??? Alle fragen wurden ihm schon mehr als 3 mal beantwortet.

Warum werden dann die Leute, die nicht Eurer Meinung sind als Hohl, nicht Helle oder mit anderen "netten Namen " tituliert ? Und seit wann gibt es eine Regel, wie oft man sich äußern darf ?
niemiec schrieb:
Ich als Neuling hätte mich das nicht getraut mich zur Begrüssung hier erstmal so weit aus dem Fenster zu lehnen das der Forengemeinde der Kopf hochrot anschwillt. Knigge..........

Dann ist dieser "Sonder-Knigge" wohl nicht für jeden zugänglich  und meiner Meinung nach sehr intolerant und er besagt dann wohl auch, daß man sich eine Meinungsäußerung doch verdienen muß ?
niemiec schrieb:

Nichts gegen andere Meinungen,
aber da lobe ich mir doch meine Nicole oder 321, die wissen wenigstens von was sie reden.Auch wenn man nicht einer Meinung ist.

Wer beurteilt das ?

Mich ärgert hier nur der Umgang miteinander ! Wie soll denn so eine konstruktive Auseinandersetzung stattfinden ? Auf die Art und Weise hört doch keiner mehr dem anderen genau zu !

So .... das wollte ich nur noch mal los werden !

Auf einen Sieg gegen Bielefeld
#
Kalle? Als was werden wir titulliert? Uns wird von beinahe jedem Kritiker, außer den gut informierten, das Fansein abgesprochen. Und das nur, weil man zu keiner eigenen Meinung fähig ist und desshalb Die AG statements weiterspinnen muss und das ohne jede sachlich fundierte Argumentation.
#
PhilMohr schrieb:
Kalle? Als was werden wir titulliert? Uns wird von beinahe jedem Kritiker, außer den gut informierten, das Fansein abgesprochen. Und das nur, weil man zu keiner eigenen Meinung fähig ist und desshalb Die AG statements weiterspinnen muss und das ohne jede sachlich fundierte Argumentation.


Damit meinte ich Niemiec und diejenigen,
die alles und jeden gleich sehr ruppig abbügeln, die nicht deren Meinung sind !
Ich finde , daß das kein Umgang miteinander ist !

Sind wir nicht alle egal welche Meinung wir zu diesem Thema haben ?!
#
Aye Kalle, das haste schee gesacht, jedem das seine, und jedem seine Meinung. Hauptsache man toleriert auch die Meinung des anderen
#
Vael schrieb:
Aye Kalle, das haste schee gesacht, jedem das seine, und jedem seine Meinung. Hauptsache man toleriert auch die Meinung des anderen


Insofern er sich denn erst einmal eine gebildet hat (wie immer diese auch aussehen mag) und sein Posting nicht im Herausblöken platter Vorurteile und Unwahrheiten besteht...
#
Kallewirsch schrieb:

Damit meinte ich Niemiec und diejenigen,
die alles und jeden gleich sehr ruppig abbügeln, die nicht deren Meinung sind !
Ich finde , daß das kein Umgang miteinander ist !


Hab bitte ein bisschen Verständnis mit uns, wir argumentieren hier seit zwei Wochen immer wieder gegen die gleichen Kritikpunkte (es gab ja auch schon einen Vorgängerthread, nicht minder umfangreich).
Irgendwann wird es schwierig die Kritiker noch ernst zu nehmen oder man wird einfach nur sauer. Lese vielleicht mal #727 oder #876 dazu, wenn es dich interessiert.

Vielen Dank für dein Verständnis!



Kallewirsch schrieb:

Sind wir nicht alle egal welche Meinung wir zu diesem Thema haben ?!


100% Agree  
#
PhilMohr schrieb:
smoKe89 schrieb:
wenn wir schon beim thema sind...

...

noch keinem aufgefallen?^^


Sehr pruduktiv! Das soll keine Revolution werden....

Bleibt lieber beim Thema oder schweigt!


Dies ist inzwischen zum reinen Anscheiß-Fred verkommen, richtig?! Ok, dann wil ich mal......es heißt produktiv!! :P

Ganz ehrlich? Nicht gut!!!  Mach das Ding zu, lasst und freuen, dass offenbar schon was bewegt wurde, das Ding morgen duchziehen, hoffen dass nix passiert, anschließend auf konstruktive Gespräche hoffen und dann vielleicht nochmal hier reinschauen!!


Teilen