Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
wenn wir die optionen ziehen.
Denke mal, daß bezieht sich auf die KO, die wir besitzen.
Ob wir diese aber ziehen, steht in den Sternen. Zumindestens hoffe ich dieses....
Und was Kredite angeht, sage ich nur ISPR und 1999. Diesen Kredit zahlen wir immer noch ab.
man muß auch neue wege und möglichkeiten ansprechen.
zum teil auch verwirklichen.
denke die beiden und hb sind ne optimale mischung.
hoffentlich sehen sie es auch so.
Das kann doch nicht deinn Ernst sein. Wieso sollten wir uns Ideen verschließen? Nicht alle Visionen führen ins Chaos. Gerade bei Hübner und seiner Vita habe ich das Gefühl, dass das Gleichgewicht zwischen Vision und Realität durchaus gegeben ist.
Tim
Hier gibt es klare Vorgaben. Das ist ganz einfach.
Um diese Vorgaben auch einzuhalten hat man einen VV geholt, der für solche Werte steht.
Daraus nun einen Strick zu drehen verstehe ich nicht.
Aber zur grundsätzlichen Diskussion.
Alle Leute, die hier jetzt ein Modell ala „Vorgriff auf zukünftige Einnahmen“ unterstützen sollten mal schauen, wie oft sie in letzter Zeit gejammert haben, wann endlich der blöde ISPR-Kredit abgezahlt ist.
Geld, was man heute ausgibt, aber erst morgen (vielleicht) bekommt fehlt einem morgen beim einkaufen.
Leihe ich mir heute Geld für mein Essen von dem morgigen Essensgeld habe ich morgen wieder nix zu essen.
Das heisst, dass man dauerhaft einen Schuldenberg vor sich herschiebt.
Der ist am Anfang noch klein, aber sobald die nächste „Krise“ kommt kommt der nächste der sagt: „Lass uns doch das Geld von Übermorgen ausgeben!“
Der Berg wird größer.
Irgendwann gibt es eine richtige Krise und dann?
Dann jammert man wieder 10 Jahre, dass der Kredit einem jährlich Möglichkeiten nimmt zu investieren.
Interessant fand ich auch das Argument, dass nicht die Investition der Fehler war, sondern Menschen die Fehler gemacht haben.
Wer sagt denn, dass die aktuellen sportlich verantwortlichen Menschen keine Fehler machen?
Ich finde so etwas ziemlich riskant Geld auszugeben, das man nicht hat und zukünftig „vielleicht" bekommt.
Solches Geld in „Beine“ zu investieren finde ich doppelt gefährlich, weil hier bei einer Verletzung sofort das ganze Geld vernichtet sein kann.
Da braucht man noch nicht mal über Fehlkäufe zu diskutieren. Da reicht eine schwere Verletzung aus.
Das Thema Investor und anteilige Transferrechte zu verkaufen kann ein interessantes Konzept sein, wenn der Investor kein Mitspracherecht hat.
Was bringt es einen Spieler zu kaufen, der voll einschlägt und der Investor sagt bei einem Angebot von 10 Mio: „Machen wir jetzt, ich bestimme“.
Ob man allerdings einen Investor findet, der kein Mitspracherecht hat und trotzdem viel Geld investiert kann ich nicht beurteilen, der Glaube fehlt mir irgendwie.
Zu dem Geld leihen auf zukünftige Einnahmen kann ich nur abschließend sagen, dass wenn der AR und die AG das möchten ist das ein Weg der beschritten werden kann.
Mir macht er eher Angst und klingt in meinen Ohren größenwahnsinnig, aber Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich (was macht eigentlich Salou?).
Aber auch ich kann mich irren, dann freu ich mich
absolut. hübner und veh sind das treibrad der eintracht. gerne auch neue wege. das synergiepotential ist hier und mit diesen beiden hoch. ich hoffe der effekt letztlich auch.
Ist ähnlich wie mit der Abschaffung von 50+1. Natürlich könnten wir dann Gelder generieren. Aber in gesteigertem Maße könnten das dann Dortmund, Bayern und Stuttgart halt auch.
Da stimme ich dir Teilweise auch zu, nur viele Köche verderben eben den Brei. Ich bin selbst Unternehmer und musste mich selbst auch zwischenfinanzieren, der unterschied ist eben das ich entscheide was mit dem Geld passiert. Müsste ich mich mit 20 anderen darüber streiten, würde ich wohl eher dicht machen. Bei aller Liebe würde ich aber niemals zukünftige Einnahmen bei den gar nicht sicher ist ob ich sie jemals haben werde zum Zweck der Zwischenfinanzierung veräußern. Selbst wenn sich diese Einnahmen in Zukunft generieren fehlen mir diese (mir persöhnlich nicht, im Ligawettbewerb jedoch schon) um dann konkurrenzfähig zu bleiben. Es ist ja nicht so das nur die Eintracht 2013 mehr Geld bekommt, es bekommen alle mehr! Also bin ich doch jetzt schon dazu gezwungen 2013 wieder eine Finanzierung zu machen um Konkurrenzfähig zu bleiben.
Nochmal, verstärken ja, aber bitte mit Einsparungen oder Eigenkapital. Es ist nirgendwo geschrieben das uns die Verstärkungen am Ende überhaupt was nutzen, siehe Gekas und Altintop. Wenn es schief geht dann bitte ohne Schulden.
Wir sind nicht Schalke oder Wolfsburg oder wer auch immer und können dann im Winter einfach nochmal Geld generieren um einen größeren Schaden abzuwenden.
aber das heißt nicht das es jetzt immer in die hose geht.
damals mußte hb viel zu viel allein machen.
denke das hübner/veh ihm da in sachen spielerkontakte,verhandlungsgeschick und scouting einiges voraus haben.
und ich denke nicht das die den realismus verlieren.
Lieber Herr Hübner, wenn die Eintracht die letzte Rückrunde nicht so grandios verkackt hätte, hätte sich Gladbach nicht über die Relegation retten können und stünde heute in der zweite Liga. Es ist immer wieder ärgerlich zu merken, wieviel Aufbauarbeit letzte Rückrunde ohne Not vernichtet wurde. Gladbach holen wir auf absehbare Zeit nicht mehr ein.
Aber wat soll denn der Scheiss mit Idrissou?? Der hat in Gladbach einen Vertrag bis 2012 gehabt, da gibts keine Option zu ziehen. Und dass vereinbart wurde, dass es bei Abstieg einen Nachschlag von 1,5 Mio gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
So sehr ich Herri schätze, dann doch lieber Sudfass. Die meisten Mädels dort sind einfach hübscher als er.
Wenn wir keine Schulden machen und immer nur auf das Plus im Bankkonto schauen, dann wird die Eintracht die nächsten x Jahre nicht im internationalen Wettbewerb spielen !!
Klar zahlen wir Kredite ab, dass machen andere auch und jammern nicht so wie wir. Wir hatten aber auch ne Menge Spass mit Yeboah, Okocha, Bein und Gaudino, auch wenn sie x Millionen gekostet haben und nicht zu vergessen, wir wären fast Meister geworden !! Wenn wir nicht bereit sind, für einen Helmes 5 Mios locker zu machen, dann sehe ich schwarz in der 1.Buli zu bleiben und was der Spieler Helmes drauf hat, dass sehen wir im Moment jede Woche in der Sportschau !!
glaub nicht das wir noch absteigen.
Du vergisst das diese beiden aber gar nicht in der Lage sind über den Zweck des Geldes zu bestimmen. Ich nenne da nur mal Caio, die verpflichtung wurde von ein paar Leuten im AR richtig vorrangetrieben und anschließend richtig gefeiert. Funkels Aussage dazu war sinngemäß: Naja, Freistöße schießen kann er wohl, was nicht sehr überzeugt klingt. HB hätte die verpflichtung wohl am liebsten aufgegeben als man plötzlich noch mehr zahlen sollte, denn auf sowas geht HB von sich aus im Regelfall nicht ein.
Auch danach waren beide immer skeptisch was Caio betraf, ich glaube daher nicht das die Verpflichtung die Handschrift der Sportlich verantwortlich trug, viel mehr war es doch der Wunschspieler von Herrn Becker und ein paar Kollegen aus dem AR. Daran erkennt man doch ganz schnell wie viel hier die Sportlichen Entscheidungsträger entscheiden durften.
Hier entscheidet der AR und solange der nicht mit der Sportlichen Führung und dem Vorstand eine Einheit bildet kannst du hier nicht vernünftig wirtschaften. Mal ganz davon abgesehen das sich der AR sogar selbst torpediert, sind wir doch von einer AG übergreifenden Einheit meilenweit entfernt und das ganze beginnt hier seit 20 Jahren (die Zeit davor kann ich aufgrund meines Alters nicht beurteilen) immer wieder neu sobald Geld zur Verfügung steht über das man sich streiten kann.
Ein Nebensatz aus der Bild it dem bösen "I-Wort"?
Ich fände die Präsentation eines neuen Ansatzes sehr spannend und würde mich über solch ein Konzept freuen. Dann, und nur dann, kann man es auf seine einzelnen Punkte hin abklopfen.
Von vornherein schlicht "nö" zu sagen ist einfach dämlich.
so etwas wird es nicht mehr geben.
aber das bei unserem ar einiges im argen ist liegt auf der hand.
gerade deshalb finde ich es aber so wichtig typen wie av und bh zu haben.
die machen so einen scheiß nicht mit.
für so einen mist brauch der ar einen abnicker als trainer.
Solang wir nicht aufgestiegen sind, müssen wir gezwungenermaßen im Diskutiermodus verharren, ganz gleich ob Haupt- oder Nebensätze.
Und wenn, dann erst recht ,-)
Phantomdiskussion.