>

Armin Veh

#
Aceton-Adler schrieb:

Und unter skibbe gab es ebenso einen Haufen verletzter. Ich meine sogar, dass die "bestmarke" an verletzten, die wir unter funkel hatten, überboten wurde.


Was überboten wurde war das Gejammer des Trainers, deshalb vermutlich der Eindruck mit der Bestmarke.
#
Das stimmt nicht ganz, den besten Fußball gab es unter FF als wir Köln und Schalke aus dem Stadion gefegt haben, sowie bei den Spielen im UEFA-Cup!
Kadaj schrieb:
natürlich gab es unter skibbe ein system. wir haben anderthalb jahre den besten fußball seit ewigkeiten gespielt und waren in der zeit auch sehr erfolgreich und das hatten wir eben vorallem skibbe zu verdanken. bedauerlicherweise hat der mann auf anderen ebenen gnadenlos versagt und seinen teil zum abstieg beigetragen...
#
Oh, das ist ja auch ein Funkel Fred.

Funkel raus.

Gruß,
tobago
#
Feiermeyer schrieb:
etienneone schrieb:
Ich hab's ja schon an anderer Stelle gesagt, aber meiner Meinung nach gibt es in Deutschland keinen vergleichbaren Verein, also der Größenordnung nach, der gleichzeitig eine so schlechte Jugend- und Transferarbeit geleistet hat.


Schalke? Wolfsburg? Köln?  


Schalke hat einen Haufen richtig guter junger Leute. Wolfsburg ist ein anderes Thema, da die mit Geld-Cheat spielen und Köln...okay die sind echt scheisse, aber die haben zumindest mit Poldi nen dickes Faustpfand.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
etienneone schrieb:
Mal anders gefragt, welcher Verein in Deutschland hat denn so ein System? Also ein System, das schon in der Jugend trainiert wird und als Philosophie für den ganzen Verein steht bzw wonach dann auch ein Trainer ausgewählt wird? Meines Wissens nach, holen doch alle Vereine einen Trainer, der dann ein System spielen lässt, das eben zum Kader passt. Bei der Fluktuation die nun mal realistischer Weise herrscht, geht es doch auch gar nicht anders. Heutzutage werden Spieler schon mit 15-16 aus den Jugendabteilungen rausgekauft. Gute Spieler sind für die meisten Vereine aus Deutschland nicht zu halten. Es gibt eben immer einen größeren Fisch im Teich mit mehr Kohle.
Ich fände das zwar auch schön, seh das aber als sehr unrealistisch an. Realistischer ist es, einfach mal ein paar gute Transfers zu landen. Das schaffen nämlich auch andere Vereine. Ich hab's ja schon an anderer Stelle gesagt, aber meiner Meinung nach gibt es in Deutschland keinen vergleichbaren Verein, also der Größenordnung nach, der gleichzeitig eine so schlechte Jugend- und Transferarbeit geleistet hat.


Ist es wichtig, ob das jemand anderes macht? Ich denke nicht. Wenn man schon keine Mittel für Transfers hat, dann sollte man andere Möglichkeiten nutzen. Ich erwarte von einem Verein, dass er nach Lösungen sucht und sich nicht hinstellt und sagt "Nee, geht nich wegen is nich".


Es vielleicht nicht wichtig, aber es ist ein Indiz dafür, dass dieser Weg wohl nicht so leicht umzusetzen ist, wie du dir das vorstellst.
#
etienneone schrieb:
und Köln...okay die sind echt scheisse, aber die haben zumindest mit Poldi nen dickes Faustpfand.





Aber Poldi haben sie ja jetz auch nich gerade gewinnbringend transferiert.
#
der fc hat mit matuschyk, clemens und chihi doch noch etwas mehr an guten, jungen eigengewächsen in petto ...  ,-)
#
Veh macht alle rund. Weitermachen!  

Da bleiben selbst Stammspieler nicht verschont  ,-)
#
Lattenknaller__ schrieb:
der fc hat mit matuschyk, clemens und chihi doch noch etwas mehr an guten, jungen eigengewächsen in petto ...  ,-)  


Die grösste Hoffnung der Ziegenböcke heisst Wernze!
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/wernze--darum-helfe-ich-dem-fc/-/3192/9570034/-/index.html
#
etienneone schrieb:
Mal anders gefragt, welcher Verein in Deutschland hat denn so ein System? Also ein System, das schon in der Jugend trainiert wird und als Philosophie für den ganzen Verein steht bzw wonach dann auch ein Trainer ausgewählt wird?

In letzter Konsequenz keiner, aber warum soll das ein Hinderungsgrund sein? Als die Viererkette längst international anerkannter Standard war wurde in Deutschland noch immer mit Libero und 2 Manndeckern gespielt, "weil die anderen (in Deutschland) das ja auch so machen". Es gibt andere Beispiele international wie Ajax oder Barcelona, die das erfolgreich praktizieren (ohne daß ich die Eintracht deswegen an denen messen wollte). Man muß so hin und wieder mal auch über den Tellerrand hinaus gucken. Wer kein Geld für Spieler hat, der muß halt selber welche backen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Veh macht alle rund. Weitermachen!  

Da bleiben selbst Stammspieler nicht verschont  ,-)  


Das ist mir auch klar, weshalb Veh das macht: Er hat Angst, dass nach dem 4:0 gegen den Sportverein hier der Schlendrian einkehrt und alle denken, dass das gegen Paderborn mit 70 % Leistung ginge. Insofern ist sein Gepoltere ein Hallo-Wach-Effekt. Besser jetzt in der Woche im Training unter Veh, als dass das 0:1 in der 85. Minute gegen Paderborn erst den (zu späten) Hallo-Wach-Effekt bringt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin froh, dass wir Armin Veh als Trainer haben.

Viele hier heulen dem Funkel immer noch nach, zum Teil ist das auch nachvollziehbar. Funkel war Realist, der sich der Situation fügte. Der Realist war gut, der fehlende "Widerstand"  sein Geniuckbruch. Die meisten und größten Flops wurden unter ihm geholt.

Skibbe wollte sich der Situation nicht fügen und den Zement aufbrechen, das ist grandios gescheitert, wenn auch unnötig. Und er war auch nur ein Teil der Misere.

Daum war ein reiner Medienkasper, der überhaupt nicht zu HB und der Eintracht passte, auch wenn ich ihm eine sehr große Fussballfachkompetenz zugestehe.

Veh ist wieder ein Realist, der aber fordert und versucht, ohne dabei die Tatsachen zu verdrängen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn der Aufstieg gelingt, Veh eine ebenso lange Verweildauer wie Funkel haben wird. Und darüber bin ich froh. Kontinuität in einem gefestigten Rahmen (Vorstand, Trainer) wäre mal wieder angebracht.

Ich traue Veh zu, hier wieder ein Team mit Bundesligaqualität aufzubauen, welches sich auch in Liga 1 etablieren wird. Das Problem der Eintracht sind nicht nur die Trainer, sondern vorallem die Unfähigkeit, mit der Millionen für Spieler rausgehauen werden, die einfach keine Leistung bringen. An diesen Stellen muss der Hebel angesetzt werden. Neue Einnahmequellen müssen erschlossen werden, damit man sich qualitativ verbessern kann.  

100%. Ich bin froh, daß er mal ein bisschen Zug in den Laden bringt. Wichtiger als neue Einnahmequellen finde ich aber, mit dem vorhandenen Geld mehr Ertrag zu erzielen. Junge Spieler hochziehen, ausbilden, verkaufen. Natürlich nicht nur, aber es muß ein Teil des Pakets sein.



Mit Friedhelm wären wir sowas von locker nicht abgestiegen letzte Saison....(als Trainer die ganze Saison)  


Gewagte These. Die Punkteausbeute letzte Saison war jämmerlich, aber der gute Friedhelm hat es geschafft hier in seiner letzten Saison noch weniger Punkte zu holen. Damals sind wir dank der Dummheit der anderen nicht abgestiegen. Das hatte nichts mit einer Leistung der Eintracht zu tun, abgesehen davon, dass wir damals den Abstieg redlich verdient gehabt hätten. Noch mehr als letzte Saison.

Ich bin es nur leid, dass hier jetzt auf Veh rumgehauen wird. Der hat den Auftrag Aufstieg und will diesen auch bewältigen. Dazu braucht er aber auch eine gewisse Qualität. Wenn ich sehe, dass uns z.B. Sotos oder Fink ablösefrei verlassen haben, aber über 10 Millionen für Caio, Fenin, Bellaid und Korkmaz "verschwendet" wurden, dann stimmt etwas nicht. Man kann sich als Scout mal irren und nen Fehleinkauf tätigen, aber bei der Eintracht ist es meist so, dass man mit viel Geld nichts vernünftiges verpflichten kann.

Von diesem Geld hätte man sich noch ein paar Vasoskis, Meiers, Rodes oder Djakpas kaufen können, um es mal überspitzt auszudrücken.

Was mir bei der Eintracht fehlt ist ein Konzept, eine Vereinsphilosophie.

Kostet es denn Geld, ein Spielsystem für den ganzen Verein zu kreieren und die Nachwuchsspieler von vorn herein für dieses auszubilden? Wäre es nicht viel einfacher für junge Spieler, sich in ein vertrautes System einzufügen und ihre feste Rolle von der Jugend bis zu den Profis zu übernehmen?

Ist es denn unmöglich eine Kooperation mit einigen Vereinen rund um den Globus einzugehen, um junge Talente früh zu sichten und professionell auszubilden?

Sicherlich bin ich ein Träumer, wenn es um den Fussball geht. Aber das wollte ich mal eben los werden.



Ich sage ja nichts gegen Veh.
Damals sind wir aufgrund der Dämlichkeit Ander nicht abgestiegen, nur Letzte waren wir potentziert dämlich und z. T. WILLENLOS (was das Schlimme war)Der Friedhelm hätte die Punkte zusammengekratzt. Zudem steht ausser Frage, dass die Mannschaft schlecht trainiert und in körperlich schlechter Verfassung war (Russ der Oberheld(wie auch Andere) hält die Schnauze). Mit Friedhelm wären wir nie so abgestürtzt.
Ich war damals auch erleichtert, als er weg war. Es ging nicht vorwärts. Wenn allerdings das vorhersehbar gewesen wäre...Dass Skibbe als Heynckes Nachfolger anerkannt wird...da könnte was dran sein! Aber wer konnte das ahnen????????????




#
Über Vehs Aufstellungen kann man geteilter Meinung sein.

Aber seine bisherigen Ergebnisse sind gut.

Und vor allem begeistert mich, das wir endlich wieder einen Trainer haben, der den Spieler rechtzeitig in der Hin....
tritt und nicht wartet bis alles zu spät ist.

Veh erkennt ganz genau die Schwächen und schimpt mit jedem Spieler.
Das finde ich super.
Nur so können wir Erfolg haben.

Mit einem Streicheltrainer wie Skibbe hätten wir keine Chance in der harten zweiten Liga.
Jetzt kann ich mir zumindestens ungefähr vorstellen wie
die Sensationsmeisterschaft des VFB Stuttgart zustande kam.

Wenn Veh es nicht schafft mit diesem Team aufzusteigen,
schafft es wahrscheinlich auch kein anderer Trainer den wir uns leisten können bzw. der bereit wäre bei uns zu arbeiten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Über Vehs Aufstellungen kann man geteilter Meinung sein.

Aber seine bisherigen Ergebnisse sind gut.

Und vor allem begeistert mich, das wir endlich wieder einen Trainer haben, der den Spieler rechtzeitig in der Hin....
tritt und nicht wartet bis alles zu spät ist.

Veh erkennt ganz genau die Schwächen und schimpt mit jedem Spieler.
Das finde ich super.
Nur so können wir Erfolg haben.

Mit einem Streicheltrainer wie Skibbe hätten wir keine Chance in der harten zweiten Liga.
Jetzt kann ich mir zumindestens ungefähr vorstellen wie
die Sensationsmeisterschaft des VFB Stuttgart zustande kam.

Wenn Veh es nicht schafft mit diesem Team aufzusteigen,
schafft es wahrscheinlich auch kein anderer Trainer den wir uns leisten können bzw. der bereit wäre bei uns zu arbeiten.


Ich fasse es nicht:
in dem Punkt gebe ich dir absolut recht!
#
bembelpower schrieb:
Das stimmt nicht ganz, den besten Fußball gab es unter FF als wir Köln und Schalke aus dem Stadion gefegt haben, sowie bei den Spielen im UEFA-Cup!
Kadaj schrieb:
natürlich gab es unter skibbe ein system. wir haben anderthalb jahre den besten fußball seit ewigkeiten gespielt und waren in der zeit auch sehr erfolgreich und das hatten wir eben vorallem skibbe zu verdanken. bedauerlicherweise hat der mann auf anderen ebenen gnadenlos versagt und seinen teil zum abstieg beigetragen...




Daran denke ich auch gerne zuürck  

Ich glaube das wir uns über die Trainer der letzten Jahre am wenigstens beschweren brauchen. Funkel,Skibbe,Daum und Veh sind alles gute Leute auch wenn uns vielleicht manch eine Aufstellung und Spielsystem missfallen mag, aber man kann es auch net jedem Recht mache ^^.
In der zweiten Liga den Aufstieg zu schaffen ist genauso schwer wie in der ersten Liga den Klassenerhalt zu sichern. Die Mannschaften die um diese zwei Sachen kämpfen geben sich an Qualität und Quantität nicht viel.
#
Praeriehund82 schrieb:
bembelpower schrieb:
Das stimmt nicht ganz, den besten Fußball gab es unter FF als wir Köln und Schalke aus dem Stadion gefegt haben, sowie bei den Spielen im UEFA-Cup!
Kadaj schrieb:
natürlich gab es unter skibbe ein system. wir haben anderthalb jahre den besten fußball seit ewigkeiten gespielt und waren in der zeit auch sehr erfolgreich und das hatten wir eben vorallem skibbe zu verdanken. bedauerlicherweise hat der mann auf anderen ebenen gnadenlos versagt und seinen teil zum abstieg beigetragen...




Daran denke ich auch gerne zuürck  

Ich glaube das wir uns über die Trainer der letzten Jahre am wenigstens beschweren brauchen. Funkel,Skibbe,Daum und Veh sind alles gute Leute auch wenn uns vielleicht manch eine Aufstellung und Spielsystem missfallen mag, aber man kann es auch net jedem Recht mache ^^.
In der zweiten Liga den Aufstieg zu schaffen ist genauso schwer wie in der ersten Liga den Klassenerhalt zu sichern. Die Mannschaften die um diese zwei Sachen kämpfen geben sich an Qualität und Quantität nicht viel.


Gute Leute? wer?Funkel? lol na dann lese mal die Sites im Bochum Forum, die schnappen vor lauter Freunde, wenn sie den Namen Funkel hören, über.
Skibbe? Aber jadoch....
Daum? vielleicht, vieleicht auch nicht, tendiere eher zu nicht.
Veh? Ob er der Richtige für die Eintracht ist? Ja Erfolge? wir werden sehen, aber ich denke schon.
#
Foofighter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Über Vehs Aufstellungen kann man geteilter Meinung sein.

Aber seine bisherigen Ergebnisse sind gut.

Und vor allem begeistert mich, das wir endlich wieder einen Trainer haben, der den Spieler rechtzeitig in der Hin....
tritt und nicht wartet bis alles zu spät ist.

Veh erkennt ganz genau die Schwächen und schimpt mit jedem Spieler.
Das finde ich super.
Nur so können wir Erfolg haben.

Mit einem Streicheltrainer wie Skibbe hätten wir keine Chance in der harten zweiten Liga.
Jetzt kann ich mir zumindestens ungefähr vorstellen wie
die Sensationsmeisterschaft des VFB Stuttgart zustande kam.

Wenn Veh es nicht schafft mit diesem Team aufzusteigen,
schafft es wahrscheinlich auch kein anderer Trainer den wir uns leisten können bzw. der bereit wäre bei uns zu arbeiten.


Ich fasse es nicht:
in dem Punkt gebe ich dir absolut recht!



Eins ist schon mal auf jeden Fall auszusetzen: Wie kann man das Wort "Hintern" nicht ausschreiben? Hab ich auch noch nicht gesehen.
#
Hollywood schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
bembelpower schrieb:
Das stimmt nicht ganz, den besten Fußball gab es unter FF als wir Köln und Schalke aus dem Stadion gefegt haben, sowie bei den Spielen im UEFA-Cup!
Kadaj schrieb:
natürlich gab es unter skibbe ein system. wir haben anderthalb jahre den besten fußball seit ewigkeiten gespielt und waren in der zeit auch sehr erfolgreich und das hatten wir eben vorallem skibbe zu verdanken. bedauerlicherweise hat der mann auf anderen ebenen gnadenlos versagt und seinen teil zum abstieg beigetragen...




Daran denke ich auch gerne zuürck  

Ich glaube das wir uns über die Trainer der letzten Jahre am wenigstens beschweren brauchen. Funkel,Skibbe,Daum und Veh sind alles gute Leute auch wenn uns vielleicht manch eine Aufstellung und Spielsystem missfallen mag, aber man kann es auch net jedem Recht mache ^^.
In der zweiten Liga den Aufstieg zu schaffen ist genauso schwer wie in der ersten Liga den Klassenerhalt zu sichern. Die Mannschaften die um diese zwei Sachen kämpfen geben sich an Qualität und Quantität nicht viel.


Gute Leute? wer?Funkel? lol na dann lese mal die Sites im Bochum Forum, die schnappen vor lauter Freunde, wenn sie den Namen Funkel hören, über.
Skibbe? Aber jadoch....
Daum? vielleicht, vieleicht auch nicht, tendiere eher zu nicht.
Veh? Ob er der Richtige für die Eintracht ist? Ja Erfolge? wir werden sehen, aber ich denke schon.  


Also alles was man so aus der Mannschaftsinterna hört und auch Ergebnisstechnisch war Skibbe wohl einer der schlechtesten Coaches aller Zeiten bei der SGE.
#
Hollywood schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
bembelpower schrieb:
Das stimmt nicht ganz, den besten Fußball gab es unter FF als wir Köln und Schalke aus dem Stadion gefegt haben, sowie bei den Spielen im UEFA-Cup!
Kadaj schrieb:
natürlich gab es unter skibbe ein system. wir haben anderthalb jahre den besten fußball seit ewigkeiten gespielt und waren in der zeit auch sehr erfolgreich und das hatten wir eben vorallem skibbe zu verdanken. bedauerlicherweise hat der mann auf anderen ebenen gnadenlos versagt und seinen teil zum abstieg beigetragen...




Daran denke ich auch gerne zuürck  

Ich glaube das wir uns über die Trainer der letzten Jahre am wenigstens beschweren brauchen. Funkel,Skibbe,Daum und Veh sind alles gute Leute auch wenn uns vielleicht manch eine Aufstellung und Spielsystem missfallen mag, aber man kann es auch net jedem Recht mache ^^.
In der zweiten Liga den Aufstieg zu schaffen ist genauso schwer wie in der ersten Liga den Klassenerhalt zu sichern. Die Mannschaften die um diese zwei Sachen kämpfen geben sich an Qualität und Quantität nicht viel.


Gute Leute? wer?Funkel? lol na dann lese mal die Sites im Bochum Forum, die schnappen vor lauter Freunde, wenn sie den Namen Funkel hören, über.
Skibbe? Aber jadoch....
Daum? vielleicht, vieleicht auch nicht, tendiere eher zu nicht.
Veh? Ob er der Richtige für die Eintracht ist? Ja Erfolge? wir werden sehen, aber ich denke schon.  


Was interessieren mich die Sites vom Bochum Forum ? Ich bilde mir nicht das Urteil über einen Trainer weil ich in einem Internetforum irgendwelches gequake lese, sondern weil ich seit ca 15 Jahren mehr oder weniger regelmäßig zu den Spielen gehe. Und nach dem ersten Bundesliga Abstieg nach der "Ära" Don Jupp hat Funkel uns einfach die meisten Erfolge bescheert. Den schönsten Fussball sicherlich nicht aber es zählt nur das Ergebnis.
Armin Veh ist jetzt ein paar Tage im Amt und das wir in der zweiten Liga auch mal nen paar Siege holen und offensiver rangehen wie in der Ersten war mir schon vor Saisonbeginn klar. Das hätte Skibbe oder ein sonstiger Trainer auch gemacht.

Aber was nützen all die Spekulationen, im Endeffekt ist es mir schei.. egal wer bei uns Trainer ist. Ich nehme nur die Spieler auf dem Platz wahr und möchte Leistung und Erfolg sehen. Momentan stimmt beides also bin ich zufrieden, sollte sich dies ändern dann bin ich nicht mehr zufrieden.

So einfach is das  
#
Des Trainers Gejammer ist für mich mittlerweile nicht mehr ertragbar. Kann man denn nicht mehr erwarten dass der trainer das optimale aus jedem einzelnen Spieler herausholt?
Echt ätzend .


Teilen