Also liebe Leut. Wenn man die Gelegenheit nunmal hat und sich ganz auf die Leistung von unserem Spieler Schildenfeld zu konzentrieren und ihn in allen Bewegungen und Aktionen konzentriert zu beobachten. Also ich will ihm ja nichts böses aber alle seine Aktionen sehen alles andere als souverĂ€n aus. Das er bei seinem Foul keinen Elfmeter gegen sich bekam war ja auch eher Ermessenssache des Schiris. Also ich fand Schildenfeld genau so wie ich ihn in der 2. Liga erlebt habe: Reaktionsschnell und Antrittsstark sieht anders aus. Wir brauchen dringend zwei neue auf der IV. In der Bundesliga hat er keine Iren als Gegenspieler. Â
Mchal schrieb: Also liebe Leut. Wenn man die Gelegenheit nunmal hat und sich ganz auf die Leistung von unserem Spieler Schildenfeld zu konzentrieren und ihn in allen Bewegungen und Aktionen konzentriert zu beobachten. Also ich will ihm ja nichts böses aber alle seine Aktionen sehen alles andere als souverĂ€n aus. Das er bei seinem Foul keinen Elfmeter gegen sich bekam war ja auch eher Ermessenssache des Schiris. Also ich fand Schildenfeld genau so wie ich ihn in der 2. Liga erlebt habe: Reaktionsschnell und Antrittsstark sieht anders aus. Wir brauchen dringend zwei neue auf der IV. In der Bundesliga hat er keine Iren als Gegenspieler. Â
In Foren gibts die. Jaja, die Iren als GegenĂŒber. Oder habe ich jetzt etwas falsch geschrieben? Kaufe...Mist, kaufen kann man ja nur Vokabeln.
Mchal schrieb: Also liebe Leut. Wenn man die Gelegenheit nunmal hat und sich ganz auf die Leistung von unserem Spieler Schildenfeld zu konzentrieren und ihn in allen Bewegungen und Aktionen konzentriert zu beobachten. Also ich will ihm ja nichts böses aber alle seine Aktionen sehen alles andere als souverĂ€n aus. Das er bei seinem Foul keinen Elfmeter gegen sich bekam war ja auch eher Ermessenssache des Schiris. Also ich fand Schildenfeld genau so wie ich ihn in der 2. Liga erlebt habe: Reaktionsschnell und Antrittsstark sieht anders aus. Wir brauchen dringend zwei neue auf der IV. In der Bundesliga hat er keine Iren als Gegenspieler. Â
Jetzt bin ich mir sicher, dass der Gordon noch viel fĂŒr unsere Eintracht erreichen wird. Guter Kauf also.
Mchal schrieb: Also liebe Leut. Wenn man die Gelegenheit nunmal hat und sich ganz auf die Leistung von unserem Spieler Schildenfeld zu konzentrieren und ihn in allen Bewegungen und Aktionen konzentriert zu beobachten. Also ich will ihm ja nichts böses aber alle seine Aktionen sehen alles andere als souverĂ€n aus. Das er bei seinem Foul keinen Elfmeter gegen sich bekam war ja auch eher Ermessenssache des Schiris. Also ich fand Schildenfeld genau so wie ich ihn in der 2. Liga erlebt habe: Reaktionsschnell und Antrittsstark sieht anders aus. Wir brauchen dringend zwei neue auf der IV. In der Bundesliga hat er keine Iren als Gegenspieler. Â
Bzgl. des "nicht souverĂ€n aussehen"... die komplette Viererkette in der Abwehr sah bei den Kroaten nicht gerade souverĂ€n aus. Eine funktionierende Abstimmung, wer wann wo den angreifenden Spieler der Iren ĂŒbernimmt, war teilweise nicht gegeben. Zumindest kann ich mich alleine in Halbzeit 1 an (mindestens) zwei Szenen erinnern, bei denen zwei Kroaten gleichzeitig den jeweiligen Iren attackiert haben (nicht nur zugestellt, sondern eben ins Tackling). Das sieht dann eben nicht gerade gut aus... und das ist es halt auch nicht.
Stellt sich halt in dem Kontext die Frage, warum die Abwehr so aufgelaufen ist, wie es der Fall war und was man in der Vorbereitung dort trainiert hat. In sechs Wochen sollten ein paar Automatismen einzustudieren sein. Das gestern sah aber nicht danach aus.
Das Gordon nicht der spielende IV ist, weiĂ man. Am Gegentor hat er aus meiner Sicht auch keine Mitschuld, das war Corluka, der nicht richtig zum Mann stand. Aber als der Abwehrorganisator, der er gestern abend hĂ€tte sein sollen, war er aus meiner Sicht ein wenig ĂŒberfordert, und da reicht ein "solides" KlĂ€ren auf dem Niveau einfach nicht aus.
Daher fand ich seine Leistung eben auch nicht gut, denn auch als kompromisloser Innenverteidiger der alten Schule, der mehr ĂŒber den Zweikampf als ĂŒber das spielerische Element kommt, muss man den Laden zusammenhalten können. Und das war gegen aus meiner Sicht wirklich harmlose, weil spielerisch extrem limitierte Iren nicht wirklich der Fall.
Ich hoffe, er steigert sich in den nÀchsten beiden Partien. Vielleicht auch, weil man ihm Simunic an die Seite stellt. Den hab ich zwar schon lÀnger nicht mehr spielen sehen, aber ein erfahrener IV wÀre sicherlich besser ein Spieler mit gerade mal 7 BundesligaeinsÀtzen letzte Saison, der eher auf der Position des RV zuhause ist.
eagleadler92 schrieb: Wenn Leute hier sagen, er war schlecht --> Hetzer, keine Fans blind
Wenn der Kicker die Note 4,5 verteilt --> haben keine Ahnung, kann nicht sein
Sport 1 - Note --> 4,5
Bild - Note --> 5
Das heiĂt also Teile der Community hier und so ziemlich alle Medien haben also keine Ahnung und sind einfach nur "Basher"? Vielleicht ist es ja möglich dass der erwĂ€hnte Spieler wirklich schlecht ist/war?
Das schlimme ist nicht das Gorden schlecht war, sondern das einige fans anscheinend darauf warten das Gorden ein schlechtes Spiel macht um dann sagen zu können, "ich habe es gewuĂt, der Gorden kann nichts."
Kritik ist ja ok, aber manche suchen hier das Haar in der Suppe und das ist mies. Gorden ist immernoch ein Spieler von Eintracht Frankfurt und hat uns (auch wenn es viele nicht gerne hören) beim Aufstieg geholfen.
DafĂŒr sollte ein Spieler wenigstens den Respekt bekommen, fair beurteilt zu werden.
"Schildenfeld, G. : 5 Technisch ist er Àhnlich beschlagen wie die irischen Abwehrrecken, aber das ist bekanntlich nicht unbedingt positiv. Beim 1:1 sprang er unter den Ball und das nicht geahndete Foul im Strafraum gegen Keane war reichlich ungeschickt. Schwache Leistung."
eagleadler92 schrieb: Wenn Leute hier sagen, er war schlecht --> Hetzer, keine Fans blind
Wenn der Kicker die Note 4,5 verteilt --> haben keine Ahnung, kann nicht sein
Sport 1 - Note --> 4,5
Bild - Note --> 5
Das heiĂt also Teile der Community hier und so ziemlich alle Medien haben also keine Ahnung und sind einfach nur "Basher"? Vielleicht ist es ja möglich dass der erwĂ€hnte Spieler wirklich schlecht ist/war?
Das schlimme ist nicht das Gorden schlecht war, sondern das einige fans anscheinend darauf warten das Gorden ein schlechtes Spiel macht um dann sagen zu können, "ich habe es gewuĂt, der Gorden kann nichts."
Kritik ist ja ok, aber manche suchen hier das Haar in der Suppe und das ist mies. Gorden ist immernoch ein Spieler von Eintracht Frankfurt und hat uns (auch wenn es viele nicht gerne hören) beim Aufstieg geholfen.
DafĂŒr sollte ein Spieler wenigstens den Respekt bekommen, fair beurteilt zu werden.
eagleadler92 schrieb: Wenn Leute hier sagen, er war schlecht --> Hetzer, keine Fans blind
Wenn der Kicker die Note 4,5 verteilt --> haben keine Ahnung, kann nicht sein
Sport 1 - Note --> 4,5
Bild - Note --> 5
Das heiĂt also Teile der Community hier und so ziemlich alle Medien haben also keine Ahnung und sind einfach nur "Basher"? Vielleicht ist es ja möglich dass der erwĂ€hnte Spieler wirklich schlecht ist/war?
Das schlimme ist nicht das Gorden schlecht war, sondern das einige fans anscheinend darauf warten das Gorden ein schlechtes Spiel macht um dann sagen zu können, "ich habe es gewuĂt, der Gorden kann nichts."
Kritik ist ja ok, aber manche suchen hier das Haar in der Suppe und das ist mies. Gorden ist immernoch ein Spieler von Eintracht Frankfurt und hat uns (auch wenn es viele nicht gerne hören) beim Aufstieg geholfen.
DafĂŒr sollte ein Spieler wenigstens den Respekt bekommen, fair beurteilt zu werden.
Sehr guter Beitag von Dir! Leider wird es bei den angesprochenen User auf taube Ohren stoĂen. Â
Schobberobber72 schrieb: Dieses "unbedrĂ€ngt ins Aus schlagen" ist mir allemal lieber, als wenn er versuchen wĂŒrde, sĂ€mtliche Situationen "spielerisch" zu lösen. Er ist nĂ€mlich in diesen Situationen nahezu nie wirklich "unbedrĂ€ngt" und da macht es oftmals nunmal mehr Sinn, den Ball sicher auf Kosten eines Einwurfes zu klĂ€ren, als ihn dem Gegner in die FĂŒĂe zu spielen. Das da ab und an auch mal ein wirklich unnötiger dabei ist...na und?
Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhÀngen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine FÀhigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er wĂŒrde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.
Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den EnttÀuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefÀllt - bitte.
Schobberobber72 schrieb: Dieses "unbedrĂ€ngt ins Aus schlagen" ist mir allemal lieber, als wenn er versuchen wĂŒrde, sĂ€mtliche Situationen "spielerisch" zu lösen. Er ist nĂ€mlich in diesen Situationen nahezu nie wirklich "unbedrĂ€ngt" und da macht es oftmals nunmal mehr Sinn, den Ball sicher auf Kosten eines Einwurfes zu klĂ€ren, als ihn dem Gegner in die FĂŒĂe zu spielen. Das da ab und an auch mal ein wirklich unnötiger dabei ist...na und?
Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhÀngen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine FÀhigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er wĂŒrde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.
Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den EnttÀuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefÀllt - bitte.
Fazit: Der Schildenfeld erinnert mich etwas an Katsche Schwarzenbeck... Â
Schobberobber72 schrieb: Dieses "unbedrĂ€ngt ins Aus schlagen" ist mir allemal lieber, als wenn er versuchen wĂŒrde, sĂ€mtliche Situationen "spielerisch" zu lösen. Er ist nĂ€mlich in diesen Situationen nahezu nie wirklich "unbedrĂ€ngt" und da macht es oftmals nunmal mehr Sinn, den Ball sicher auf Kosten eines Einwurfes zu klĂ€ren, als ihn dem Gegner in die FĂŒĂe zu spielen. Das da ab und an auch mal ein wirklich unnötiger dabei ist...na und?
Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhÀngen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine FÀhigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er wĂŒrde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.
Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den EnttÀuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefÀllt - bitte.
Fazit: Der Schildenfeld erinnert mich etwas an Katsche Schwarzenbeck... Â
Schobberobber72 schrieb: Dieses "unbedrĂ€ngt ins Aus schlagen" ist mir allemal lieber, als wenn er versuchen wĂŒrde, sĂ€mtliche Situationen "spielerisch" zu lösen. Er ist nĂ€mlich in diesen Situationen nahezu nie wirklich "unbedrĂ€ngt" und da macht es oftmals nunmal mehr Sinn, den Ball sicher auf Kosten eines Einwurfes zu klĂ€ren, als ihn dem Gegner in die FĂŒĂe zu spielen. Das da ab und an auch mal ein wirklich unnötiger dabei ist...na und?
Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhÀngen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine FÀhigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er wĂŒrde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.
Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den EnttÀuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefÀllt - bitte.
Fazit: Der Schildenfeld erinnert mich etwas an Katsche Schwarzenbeck... Â
Zitat Fifa 12: "...Nach der GrÀtsche hat er den Ball."
Schobberobber72 schrieb: Dieses "unbedrĂ€ngt ins Aus schlagen" ist mir allemal lieber, als wenn er versuchen wĂŒrde, sĂ€mtliche Situationen "spielerisch" zu lösen. Er ist nĂ€mlich in diesen Situationen nahezu nie wirklich "unbedrĂ€ngt" und da macht es oftmals nunmal mehr Sinn, den Ball sicher auf Kosten eines Einwurfes zu klĂ€ren, als ihn dem Gegner in die FĂŒĂe zu spielen. Das da ab und an auch mal ein wirklich unnötiger dabei ist...na und?
Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhÀngen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine FÀhigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er wĂŒrde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.
Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den EnttÀuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefÀllt - bitte.
Ganz meine Meinung   Die erhoffte Steigerung, oder nennen wir sie mal VerÀnderung ist bis dato noch nicht eingetreten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
WuerzburgerAdler schrieb: ... Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
...
Stimme ich nicht 100%ig mit ĂŒberein, aber wir haben da schon eine gute Schnittmenge. Auf der Negativseite sehe ich ja zuvorderst noch den fehlenden Antritt, wobei ich den Verantwortlichen da ebenfalls glaube, daĂ der in der Endgeschwindigkeit durchaus bei uns vorne mit dabei ist. Hier greift dann ja auch oftmals das erwĂ€hnte Stellungsspiel korrigierend ein. Nuja, daĂ Gordo eben auch SchwĂ€chen hat, mĂŒĂte ja hinlĂ€nglich bekannt sein, ansonsten wĂŒrde der auch kaum "nur" bei uns spielen.
Was ich bei der Sichtweise mancher hier bzgl. dieser Ball-ins-Aus-Geschichte (das sah ich bspw. nicht allzu oft, aber egal) und der Kritik an der Spieleröffnung nicht verstehe ist ja, daĂ bspw. Kyrgiakos in dem Rahmen eigentlich wesentlich schlimmer war (ebenfalls ins Aus oder zu gefĂŒhlten 70% zum Gegner), man es dem aber nicht in diesem MaĂ ĂŒbelgenommen hat.
Das war gestern kein allzu schlechtes Spiel von Schildenfeld aber auf der anderen Seite eine Empfehlung fĂŒr die Bundesliga war das auch beim besten Willen nicht. Da braucht man gar nichts schön reden.
In der Bundesliga hat er keine Iren als Gegenspieler. Â
In Foren gibts die. Jaja, die Iren als GegenĂŒber. Oder habe ich jetzt etwas falsch geschrieben? Kaufe...Mist, kaufen kann man ja nur Vokabeln.
Jetzt bin ich mir sicher, dass der Gordon noch viel fĂŒr unsere Eintracht erreichen wird. Guter Kauf also.
Bzgl. des "nicht souverĂ€n aussehen"... die komplette Viererkette in der Abwehr sah bei den Kroaten nicht gerade souverĂ€n aus. Eine funktionierende Abstimmung, wer wann wo den angreifenden Spieler der Iren ĂŒbernimmt, war teilweise nicht gegeben. Zumindest kann ich mich alleine in Halbzeit 1 an (mindestens) zwei Szenen erinnern, bei denen zwei Kroaten gleichzeitig den jeweiligen Iren attackiert haben (nicht nur zugestellt, sondern eben ins Tackling). Das sieht dann eben nicht gerade gut aus... und das ist es halt auch nicht.
Stellt sich halt in dem Kontext die Frage, warum die Abwehr so aufgelaufen ist, wie es der Fall war und was man in der Vorbereitung dort trainiert hat. In sechs Wochen sollten ein paar Automatismen einzustudieren sein. Das gestern sah aber nicht danach aus.
Das Gordon nicht der spielende IV ist, weiĂ man. Am Gegentor hat er aus meiner Sicht auch keine Mitschuld, das war Corluka, der nicht richtig zum Mann stand. Aber als der Abwehrorganisator, der er gestern abend hĂ€tte sein sollen, war er aus meiner Sicht ein wenig ĂŒberfordert, und da reicht ein "solides" KlĂ€ren auf dem Niveau einfach nicht aus.
Daher fand ich seine Leistung eben auch nicht gut, denn auch als kompromisloser Innenverteidiger der alten Schule, der mehr ĂŒber den Zweikampf als ĂŒber das spielerische Element kommt, muss man den Laden zusammenhalten können. Und das war gegen aus meiner Sicht wirklich harmlose, weil spielerisch extrem limitierte Iren nicht wirklich der Fall.
Ich hoffe, er steigert sich in den nÀchsten beiden Partien. Vielleicht auch, weil man ihm Simunic an die Seite stellt. Den hab ich zwar schon lÀnger nicht mehr spielen sehen, aber ein erfahrener IV wÀre sicherlich besser ein Spieler mit gerade mal 7 BundesligaeinsÀtzen letzte Saison, der eher auf der Position des RV zuhause ist.
Das ist der Punkt.
"Schildenfeld, G. : 5
Technisch ist er Àhnlich beschlagen wie die irischen Abwehrrecken, aber das ist bekanntlich nicht unbedingt positiv. Beim 1:1 sprang er unter den Ball und das nicht geahndete Foul im Strafraum gegen Keane war reichlich ungeschickt. Schwache Leistung."
Vielen Dank fĂŒr den guten Beitrag
+1
Sehr guter Beitag von Dir! Leider wird es bei den angesprochenen User auf taube Ohren stoĂen. Â
Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhÀngen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine FÀhigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er wĂŒrde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.
Ich war dann doch etwas enttÀuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wÀren: HÀnde am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene ZweikÀmpfe und diese AusbÀlle in nun wirklich vollkommen unbedrÀngten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.
Oft zeigte er seine gröĂte StĂ€rke, nĂ€mlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernĂŒchternd.
Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den EnttÀuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefÀllt - bitte.
Ach da gibt es noch bessere.
+1 Â
+2 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110
111 112 113 114 115 116 117 118 119 120
121 122 123 124 125 126 127 128 129 130
131 132 133 134 135 136 137 138 139 140
141 142 143 144 145 146 147 148 149 150
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160
161 162 163 164 165 166 167 168 169 170
171 172 173 174 175 176 177 178 179 180
181 182 183 184 185 186 187 188 189 190
191 192 193 194 195 196 197 198 199 200
201 202 203 204 205 206 207 208 209 210
211 212 213 214 215 216 217 218 219 220
221 222 223 224 225 226 227 228 229 230
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240
241 242 243 244 245 246 247 248 249 250
251 252 253 254 255 256 257 258 259 260
261 262 263 264 265 266 267 268 269 270
271 272 273 274 275 276 277 278 279 280
281 282 283 284 285 286 287 288 289 290
291 292 293 294 295 296 297 298 299 300
Fazit: Der Schildenfeld erinnert mich etwas an Katsche Schwarzenbeck... Â
Den Vergleich wollte ich auch schon bringen.
Aber ich glaube der wurde WM.
Zitat Fifa 12: "...Nach der GrÀtsche hat er den Ball."
Ganz meine Meinung  Â
Die erhoffte Steigerung, oder nennen wir sie mal VerÀnderung ist bis dato noch nicht eingetreten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Unfassbar!
Stimme ich nicht 100%ig mit ĂŒberein, aber wir haben da schon eine gute Schnittmenge. Auf der Negativseite sehe ich ja zuvorderst noch den fehlenden Antritt, wobei ich den Verantwortlichen da ebenfalls glaube, daĂ der in der Endgeschwindigkeit durchaus bei uns vorne mit dabei ist. Hier greift dann ja auch oftmals das erwĂ€hnte Stellungsspiel korrigierend ein.
Nuja, daĂ Gordo eben auch SchwĂ€chen hat, mĂŒĂte ja hinlĂ€nglich bekannt sein, ansonsten wĂŒrde der auch kaum "nur" bei uns spielen.
Was ich bei der Sichtweise mancher hier bzgl. dieser Ball-ins-Aus-Geschichte (das sah ich bspw. nicht allzu oft, aber egal) und der Kritik an der Spieleröffnung nicht verstehe ist ja, daĂ bspw. Kyrgiakos in dem Rahmen eigentlich wesentlich schlimmer war (ebenfalls ins Aus oder zu gefĂŒhlten 70% zum Gegner), man es dem aber nicht in diesem MaĂ ĂŒbelgenommen hat.