woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
was fliegst Du denn so?
A319/320 bist du vom fach?
Nö, war nur interessehalber. Hatte gesehen, dass Du Pilot bist. Darfst/willst Du auch verraten, bei welcher Gesellschaft?
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
was fliegst Du denn so?
A319/320 bist du vom fach?
Nö, war nur interessehalber. Hatte gesehen, dass Du Pilot bist. Darfst/willst Du auch verraten, bei welcher Gesellschaft?
Du fliegst doch leise, oder?
natürlich leise. ja, ich bin vor nem halben jahr von gwi zur lh. also intern gewechselt.
Was genau waren nochmal Deine Argumente? Die muss ich überlesen haben
Du solltest nicht etwas fordern was du selber nicht in der Lage bist zu erbringen.
Habe ich doch schon mehrfach gepostet!
Fraport hat in den letzten 11 Jahren einige Mio an die Eintracht gezahlt, auch und gerade in Zeiten, wo die Eintracht jedem roten Pfennig hinterher gerannt ist.
Ein Argument von mir und es gibt noch weitere, aber jetzt wärst Du an der Reihe mit Deinem ersten Argument. Da wird aber nichts kommen, oder?
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
natürlich leise. ja, ich bin vor nem halben jahr von gwi zur lh. also intern gewechselt.
Und welche Strecken fliegst Du so in aller Regel? Von der Reichweite her dürfte ja von innerdeutsch, bis ganz Europa oder Teile von Afrika und Asien einiges drin sein.
Was genau waren nochmal Deine Argumente? Die muss ich überlesen haben
Du solltest nicht etwas fordern was du selber nicht in der Lage bist zu erbringen.
Habe ich doch schon mehrfach gepostet!
Fraport hat in den letzten 11 Jahren einige Mio an die Eintracht gezahlt, auch und gerade in Zeiten, wo die Eintracht jedem roten Pfennig hinterher gerannt ist.
Ein Argument von mir und es gibt noch weitere, aber jetzt wärst Du an der Reihe mit Deinem ersten Argument. Da wird aber nichts kommen, oder?
Sowas nennt du Arguement pro Fraport, interessant. Da hast du doch bestimmt noch mehr Quatsch drauf.
Auch weiss ich das es vermessen ist zu fordern das sich diese Typen mal drum kümmern das man leise Triebwerke einsetzt, was schon seit etlichen Jahren möglich ist. Das ist der Hauptgrund warum sehr viele gegen die neue Landebahn waren, weil der Flughafen keinerlei Rücksicht nimmt. Diese Forderung wird dann von Spezialisten wie dir genommen und es wird behauptet man ist gegen den Flughafen und Fraport.
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
Das hat hier auch niemand gemacht und auch niemand hat hier irgendwen kritisiert, sich gegen Fluglärm zu wehren.
Allerdings ist es halt einleuchtend, dass man in Flughafennähe mit Fluglärm rechnen sollte und im Zweifel vielleicht woanders wohnt.
Aber man kann auch wegen dem Lärm aus der Stadt ziehen und nach 4 Wochen auf dem Land den Nachbarn anzeigen, weil der seinen Hahn um 6 Uhr morgend krähen lässt
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Optimal wäre die neue Startbahn zu schließen, oder alle Geschädigten Immobilieninhaber die Immobilie zum Marktwert von 09/2011 abzukaufen. Und Mietern den Umzug zu bezahlen.
Wird wohl aber nicht passieren, Gewinne machen der Betreiber und die Fluggesellschaften auf kosten der Bürger und deren Gesundheit.
Traurig ist aber noch viel mehr, dass man von nicht betroffenden Bürgern als "Miesepeter" oder sogar "Selbstschuld" abgestmpelt wird.
Für Bürger mit viel Geld auf der hohen Kante nicht unbedingt das Problem. Die ziehen einfach um, oder kaufen sich ne andere Bude. Alle anderen sind gelackmeiert. Müssen noch bis an Ihr Lebensende das Darlehnen für eine "enteignete" Immobilie abbezahlen.
Daher bin ich erfreut das sich Fraport aus dem Staub macht. Damit wenigstens das der Eintracht nicht auch noch "angelastet" wird.
Ich wohne in der Region Mainz-Wiesbaden, mit hohen 05er Fanaufkommen. Was glaubt Ihr was man sich da anhören muss. Teilweise kann ich deren Aussage auch verstehen.
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
also absolut. ich zweifel das auch garnicht an. und es ist auch ihr gutes recht dagegen zu sein.
aber das soll jetzt auch nicht thema hier werden. da habe ich hier irgendwo mal nen ellenlangen thread zu gesehen. da tauschen sich befürworter und gegner schon rege aus. mir gehts hier v.a. um die eintracht.
Was genau waren nochmal Deine Argumente? Die muss ich überlesen haben
Du solltest nicht etwas fordern was du selber nicht in der Lage bist zu erbringen.
Habe ich doch schon mehrfach gepostet!
Fraport hat in den letzten 11 Jahren einige Mio an die Eintracht gezahlt, auch und gerade in Zeiten, wo die Eintracht jedem roten Pfennig hinterher gerannt ist.
Ein Argument von mir und es gibt noch weitere, aber jetzt wärst Du an der Reihe mit Deinem ersten Argument. Da wird aber nichts kommen, oder?
Sowas nennt du Arguement pro Fraport, interessant. Da hast du doch bestimmt noch mehr Quatsch drauf.
Auch weiss ich das es vermessen ist zu fordern das sich diese Typen mal drum kümmern das man leise Triebwerke einsetzt, was schon seit etlichen Jahren möglich ist. Das ist der Hauptgrund warum sehr viele gegen die neue Landebahn waren, weil der Flughafen keinerlei Rücksicht nimmt. Diese Forderung wird dann von Spezialisten wie dir genommen und es wird behauptet man ist gegen den Flughafen und Fraport.
Dann schreib doch mal Fraport an, dass die bei ihrer Flugzeugflotte Schalldämpfer einbauen lassen sollen.
Fraport ist einer der größten Arbeitgeber in der Region - ist das kein Argument? Und wenn die Kapzitäten eines Flughafens nicht ausreichen, dann muss man diese eben erhöhen, um die Arbeitsplätze zu erhalten.
Dein erstes Halbargument war jetzt die neue Startbahn. Die leisereren Treibwerke kann ich nicht gelten lassen, weil Fraport nicht so viele laute Flugzeuge in der Flotte hat.
Was genau waren nochmal Deine Argumente? Die muss ich überlesen haben
Du solltest nicht etwas fordern was du selber nicht in der Lage bist zu erbringen.
Habe ich doch schon mehrfach gepostet!
Fraport hat in den letzten 11 Jahren einige Mio an die Eintracht gezahlt, auch und gerade in Zeiten, wo die Eintracht jedem roten Pfennig hinterher gerannt ist.
Ein Argument von mir und es gibt noch weitere, aber jetzt wärst Du an der Reihe mit Deinem ersten Argument. Da wird aber nichts kommen, oder?
Sowas nennt du Arguement pro Fraport, interessant. Da hast du doch bestimmt noch mehr Quatsch drauf.
Auch weiss ich das es vermessen ist zu fordern das sich diese Typen mal drum kümmern das man leise Triebwerke einsetzt, was schon seit etlichen Jahren möglich ist. Das ist der Hauptgrund warum sehr viele gegen die neue Landebahn waren, weil der Flughafen keinerlei Rücksicht nimmt. Diese Forderung wird dann von Spezialisten wie dir genommen und es wird behauptet man ist gegen den Flughafen und Fraport.
Dann schreib doch mal Fraport an, dass die bei ihrer Flugzeugflotte Schalldämpfer einbauen lassen sollen.
Fraport ist einer der größten Arbeitgeber in der Region - ist das kein Argument? Und wenn die Kapzitäten eines Flughafens nicht ausreichen, dann muss man diese eben erhöhen, um die Arbeitsplätze zu erhalten.
Dein erstes Halbargument war jetzt die neue Startbahn. Die leisereren Treibwerke kann ich nicht gelten lassen, weil Fraport nicht so viele laute Flugzeuge in der Flotte hat.
Fraport ist der Betreiber und kann bestimmen wer landet und wer nicht. Und ob ich die anschreibe oder nicht ist egal, diese Forderung wird schon seit über 30 Jahren gestellt.
Was genau waren nochmal Deine Argumente? Die muss ich überlesen haben
Du solltest nicht etwas fordern was du selber nicht in der Lage bist zu erbringen.
Habe ich doch schon mehrfach gepostet!
Fraport hat in den letzten 11 Jahren einige Mio an die Eintracht gezahlt, auch und gerade in Zeiten, wo die Eintracht jedem roten Pfennig hinterher gerannt ist.
Ein Argument von mir und es gibt noch weitere, aber jetzt wärst Du an der Reihe mit Deinem ersten Argument. Da wird aber nichts kommen, oder?
Sowas nennt du Arguement pro Fraport, interessant. Da hast du doch bestimmt noch mehr Quatsch drauf.
Auch weiss ich das es vermessen ist zu fordern das sich diese Typen mal drum kümmern das man leise Triebwerke einsetzt, was schon seit etlichen Jahren möglich ist. Das ist der Hauptgrund warum sehr viele gegen die neue Landebahn waren, weil der Flughafen keinerlei Rücksicht nimmt. Diese Forderung wird dann von Spezialisten wie dir genommen und es wird behauptet man ist gegen den Flughafen und Fraport.
Dann schreib doch mal Fraport an, dass die bei ihrer Flugzeugflotte Schalldämpfer einbauen lassen sollen.
Fraport ist einer der größten Arbeitgeber in der Region - ist das kein Argument? Und wenn die Kapzitäten eines Flughafens nicht ausreichen, dann muss man diese eben erhöhen, um die Arbeitsplätze zu erhalten.
Dein erstes Halbargument war jetzt die neue Startbahn. Die leisereren Treibwerke kann ich nicht gelten lassen, weil Fraport nicht so viele laute Flugzeuge in der Flotte hat.
Fraport ist der Betreiber und kann bestimmen wer landet und wer nicht. Und ob ich die anschreibe oder nicht ist egal, diese Forderung wird schon seit über 30 Jahren gestellt.
Die Flugzeuge landen auf allen Flughäfen der Welt natürlich viel leiser. Und ein Flughafen, der keine Maschine mehr landen lässt, dürfte innerhalb kürzester Zeit kaum noch Personal benötigen.
Du schreibst oben von Leuten, die nicht in der Lage sind 1+1 zusammen zählen zu können. Dünnes Eis sage ich mal.
@Basaltkopp: Wenn ich Dich richtig verstehe, darf ein Unternehmen beinahe alles machen, solange es Mitarbeiter beschäftigt bzw. ein großer Arbeitgeber ist.
Ich mache jetzt Feierabend
Wünsche mir einen Sponsor der zur Eintracht passt. Und aus der Region ist, und keinen Raubbau, egal in welcher Form zur Gewinnmaximierung treibt.
Hätte die Eintracht in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet hätte sich nicht mal einen Hauptsponsor gebraucht, wenn ich an die "verblasenen" Kohle für so manchen Spielerkracher denke
woschti schrieb: im ffr umwelthaus kann sich jeder sein bild über die flugbewegungen machen. und wer sich das mal näher ansieht wird erkennen das die derzeitige lösung nah am optimalen ist. ein flughafen ohne lärmbelastung für die unmittelbar anliegenden gemeinden wird es nunmal nicht geben. und riskantere an und abflugverfahren dürfen und werden hoffendlich auch nicht zugelassen. der istzustand ist schon nicht gefahrlos. das mal von meiner seite.
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
Das hat hier auch niemand gemacht und auch niemand hat hier irgendwen kritisiert, sich gegen Fluglärm zu wehren.
Allerdings ist es halt einleuchtend, dass man in Flughafennähe mit Fluglärm rechnen sollte und im Zweifel vielleicht woanders wohnt.
Aber man kann auch wegen dem Lärm aus der Stadt ziehen und nach 4 Wochen auf dem Land den Nachbarn anzeigen, weil der seinen Hahn um 6 Uhr morgend krähen lässt
Na na na, in deinem Beitrag #79 hast Du in Beantwortung des Beitrages von Aachener Adler noch die "typisch deutsche Miesepetrichkeit" kritisiert! Was Du als "typisch deutsch" negativ belastest, macht mich ehrlich gesagt sehr stolz! Ob es jetzt der Frankfurter Flughafen, der Münchener Flughafen, oder Stuttgart 21 war, die neue "typisch deutsche" Unangepasstheit hat uns sehr viel Sympathien gerade auch im Ausland eingebracht! Aber eigentlich ist das alles meilenweit am Thema vorbei..., Danke Fraport für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen Jahren, und tschüss!
Na na na, in deinem Beitrag #79 hast Du in Beantwortung des Beitrages von Aachener Adler noch die "typisch deutsche Miesepetrichkeit" kritisiert! Was Du als "typisch deutsch" negativ belastest, macht mich ehrlich gesagt sehr stolz! Ob es jetzt der Frankfurter Flughafen, der Münchener Flughafen, oder Stuttgart 21 war, die neue "typisch deutsche" Unangepasstheit hat uns sehr viel Sympathien gerade auch im Ausland eingebracht! Aber eigentlich ist das alles meilenweit am Thema vorbei..., Danke Fraport für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen Jahren, und tschüss!
Ich habe ihm in #79 lediglich recht gegeben, dass man das eine (mit der S-Bahn in 10 Minuten zum Flughafen) halt nicht ohne das andere (Fluglärm) haben kann.
A319/320 bist du vom fach?
Nö, war nur interessehalber. Hatte gesehen, dass Du Pilot bist. Darfst/willst Du auch verraten, bei welcher Gesellschaft?
Du fliegst doch leise, oder?
natürlich leise.
ja, ich bin vor nem halben jahr von gwi zur lh. also intern gewechselt.
Ich wusste es!
Bestimmt hast Du recht, aber man könnte doch zumindest so viel Einfühlungsvermögen zeigen, um zu verstehen, bzw. diesen Menschen zu glauben, dass die Bürger in unmittelbarer Flughafennähe einen immensen Verlust an Lebensqualität zu erleiden haben, so etwas darf man nicht anzweifeln! Man darf auch nicht kritisieren, dass sich diese Menschen versuchen sich gegen diesen Verlust zu wehren!
Und welche Strecken fliegst Du so in aller Regel? Von der Reichweite her dürfte ja von innerdeutsch, bis ganz Europa oder Teile von Afrika und Asien einiges drin sein.
Sowas nennt du Arguement pro Fraport, interessant. Da hast du doch bestimmt noch mehr Quatsch drauf.
Auch weiss ich das es vermessen ist zu fordern das sich diese Typen mal drum kümmern das man leise Triebwerke einsetzt, was schon seit etlichen Jahren möglich ist. Das ist der Hauptgrund warum sehr viele gegen die neue Landebahn waren, weil der Flughafen keinerlei Rücksicht nimmt. Diese Forderung wird dann von Spezialisten wie dir genommen und es wird behauptet man ist gegen den Flughafen und Fraport.
Das hat hier auch niemand gemacht und auch niemand hat hier irgendwen kritisiert, sich gegen Fluglärm zu wehren.
Allerdings ist es halt einleuchtend, dass man in Flughafennähe mit Fluglärm rechnen sollte und im Zweifel vielleicht woanders wohnt.
Aber man kann auch wegen dem Lärm aus der Stadt ziehen und nach 4 Wochen auf dem Land den Nachbarn anzeigen, weil der seinen Hahn um 6 Uhr morgend krähen lässt
Optimal wäre die neue Startbahn zu schließen, oder alle Geschädigten Immobilieninhaber die Immobilie zum Marktwert von 09/2011 abzukaufen. Und Mietern den Umzug zu bezahlen.
Wird wohl aber nicht passieren, Gewinne machen der Betreiber und die Fluggesellschaften auf kosten der Bürger und deren Gesundheit.
Traurig ist aber noch viel mehr, dass man von nicht betroffenden Bürgern als "Miesepeter" oder sogar "Selbstschuld" abgestmpelt wird.
Für Bürger mit viel Geld auf der hohen Kante nicht unbedingt das Problem. Die ziehen einfach um, oder kaufen sich ne andere Bude. Alle anderen sind gelackmeiert. Müssen noch bis an Ihr Lebensende das Darlehnen für eine "enteignete" Immobilie abbezahlen.
Daher bin ich erfreut das sich Fraport aus dem Staub macht. Damit wenigstens das der Eintracht nicht auch noch "angelastet" wird.
Ich wohne in der Region Mainz-Wiesbaden, mit hohen 05er Fanaufkommen. Was glaubt Ihr was man sich da anhören muss. Teilweise kann ich deren Aussage auch verstehen.
Schau dir doch die Leute an die mit solchen Bemerkungen kommen, die sind oftmals strunzdumm und zu blöde 1+1 zusammen zu zählen.
also absolut. ich zweifel das auch garnicht an. und es ist auch ihr gutes recht dagegen zu sein.
aber das soll jetzt auch nicht thema hier werden. da habe ich hier irgendwo mal nen ellenlangen thread zu gesehen. da tauschen sich befürworter und gegner schon rege aus. mir gehts hier v.a. um die eintracht.
Dann schreib doch mal Fraport an, dass die bei ihrer Flugzeugflotte Schalldämpfer einbauen lassen sollen.
Fraport ist einer der größten Arbeitgeber in der Region - ist das kein Argument? Und wenn die Kapzitäten eines Flughafens nicht ausreichen, dann muss man diese eben erhöhen, um die Arbeitsplätze zu erhalten.
Dein erstes Halbargument war jetzt die neue Startbahn. Die leisereren Treibwerke kann ich nicht gelten lassen, weil Fraport nicht so viele laute Flugzeuge in der Flotte hat.
Fraport ist der Betreiber und kann bestimmen wer landet und wer nicht. Und ob ich die anschreibe oder nicht ist egal, diese Forderung wird schon seit über 30 Jahren gestellt.
Die Flugzeuge landen auf allen Flughäfen der Welt natürlich viel leiser. Und ein Flughafen, der keine Maschine mehr landen lässt, dürfte innerhalb kürzester Zeit kaum noch Personal benötigen.
Du schreibst oben von Leuten, die nicht in der Lage sind 1+1 zusammen zählen zu können. Dünnes Eis sage ich mal.
Ich mache jetzt Feierabend
Wünsche mir einen Sponsor der zur Eintracht passt. Und aus der Region ist, und keinen Raubbau, egal in welcher Form zur Gewinnmaximierung treibt.
Hätte die Eintracht in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet hätte sich nicht mal einen Hauptsponsor gebraucht, wenn ich an die "verblasenen" Kohle für so manchen Spielerkracher denke
Na na na, in deinem Beitrag #79 hast Du in Beantwortung des Beitrages von Aachener Adler noch die "typisch deutsche Miesepetrichkeit" kritisiert! Was Du als "typisch deutsch" negativ belastest, macht mich ehrlich gesagt sehr stolz! Ob es jetzt der Frankfurter Flughafen, der Münchener Flughafen, oder Stuttgart 21 war, die neue "typisch deutsche" Unangepasstheit hat uns sehr viel Sympathien gerade auch im Ausland eingebracht! Aber eigentlich ist das alles meilenweit am Thema vorbei..., Danke Fraport für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen Jahren, und tschüss!
LOL!
Ich habe ihm in #79 lediglich recht gegeben, dass man das eine (mit der S-Bahn in 10 Minuten zum Flughafen) halt nicht ohne das andere (Fluglärm) haben kann.
Die Miesepertigkeit bezog ich auf die Deutschen im Allgemeinen, Beispiel bzw. Grundlage für meine Aussage: http://www.fr-online.de/wirtschaft/lebensqualitaet-auf-der-suche-nach-dem-glueck,1472780,8485590.html
Habe auf die Schnelle nichts anderes gefunden. Gibt aber Studien, wo Deutschland noch weiter hinten rangiert, sogar hinter dritte Welt Ländern.