>

Keine weiteren Rechtsmittel gegen Urteil des DFB-Bundesgerichts

#
fschwarz schrieb:
Keine Eier.


Wer? Du?
#
...habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber gibt es schon ne Entscheidung,ob die West-DK Inhaber rein dürfen oder nicht?
#
Ich denke vor allem aufgrund der knappen Zeit bis zum ersten Spiel war kaum etwas anderes zu erwarten! Ich finde es auch schade, kann die Verantwortlichen da aber auch ein wenig verstehen.

Jetzt herrscht wenigestens Klarheit und mit 26.500 Heimfans bekommt man wohl zumindest annähernd ein echtes Heimspiel hin! Bin ja mal sehr gespannt, wo sich Maddin positioniert, im Oberrang der Nordwest oder wie in alten Zeiten auf der Gegengerade? Ich hoffe nur, dass es keinen Boykott oder ähnliches geben wird, sondern die Fans mit einer Art "jetzt erst Recht Stimmung" ein unvergessliches Erlebnis aus diesem Spiel machen!

Zurück zur Entscheidung der Eintracht: Sehr interessant finde ich persönlich folgenden Satz aus der PM: "In Achtung dieses Guts und aus Respekt vor der Sportgerichtsbarkeit sieht Eintracht Frankfurt vom Betreiben einer weiteren gerichtlichen Klärung der Zulässigkeit von Zuschauerausschlüssen in diesem Fall ab."

Darin liegt meines Erachtens eine gewisse Drohung an den DFB, dass dies beim nächsten Mal und unter günstigeren zeitlichen Umständen anders sein könnte. Wer weiß, vielleicht tritt wirklich ein Umdenken beim DFB bezüglich dieser Strafen ein. Ansonsten wird es irgendwann zu einem Verfahren vorm dem Schieds- und dann vor einem ordentlichen Gericht kommen. Vielleicht war die Zeit einfach noch nicht reif...
#
War leider zu erwarten  
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
...habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber gibt es schon ne Entscheidung,ob die West-DK Inhaber rein dürfen oder nicht?


Da in der Pressemitteilung nichts steht, gibt es wohl noch keine Entscheidung bezüglich Platzvergabe. Wird sicher in den nächsten Tagen kommen.
#
Das war doch von Anfang an klar. Als ob gerade die Eintracht es sich wagen würde, vor ein richtiges Gericht zu ziehen.
#
Die Begründung der Eintracht ist, um es mal milde auszudrücken, schwer nachvollziehbar. Zur Wahrung der Vereinsautonomie nimmt man evtuell verfassungsrechtlich bedenkliche Urteile hin, akzeptiert eine indirekte Kollektivschuldzuweisung und damit die Benachteiligung der eigenen Anhängerschaft, inkl. der Einschränkung von Freiheitsrechten? Kaum zu glauben. Die Chance, hier eine Grundsatzenscheidung herbeizuführen, lässt man ungenutzt verstreichen. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
#
Superadler76 schrieb:
Ich denke vor allem aufgrund der knappen Zeit bis zum ersten Spiel war kaum etwas anderes zu erwarten! Ich finde es auch schade, kann die Verantwortlichen da aber auch ein wenig verstehen.

Jetzt herrscht wenigestens Klarheit und mit 26.500 Heimfans bekommt man wohl zumindest annähernd ein echtes Heimspiel hin! Bin ja mal sehr gespannt, wo sich Maddin positioniert, im Oberrang der Nordwest oder wie in alten Zeiten auf der Gegengerade? Ich hoffe nur, dass es keinen Boykott oder ähnliches geben wird, sondern die Fans mit einer Art "jetzt erst Recht Stimmung" ein unvergessliches Erlebnis aus diesem Spiel machen!

Zurück zur Entscheidung der Eintracht: Sehr interessant finde ich persönlich folgenden Satz aus der PM: "In Achtung dieses Guts und aus Respekt vor der Sportgerichtsbarkeit sieht Eintracht Frankfurt vom Betreiben einer weiteren gerichtlichen Klärung der Zulässigkeit von Zuschauerausschlüssen in diesem Fall ab."

Darin liegt meines Erachtens eine gewisse Drohung an den DFB, dass dies beim nächsten Mal und unter günstigeren zeitlichen Umständen anders sein könnte. Wer weiß, vielleicht tritt wirklich ein Umdenken beim DFB bezüglich dieser Strafen ein. Ansonsten wird es irgendwann zu einem Verfahren vorm dem Schieds- und dann vor einem ordentlichen Gericht kommen. Vielleicht war die Zeit einfach noch nicht reif...


Das könnte man da durchaus herauslesen! Ich denke, daß man prinzipiell bereit gwesen wäre, noch einen Schritt weiter zu gehen! Zumindest sehe ich das schonmal als einen "Wink mit dem Zaunpfahl" an!
#
ChristianW. schrieb:
Das war doch von Anfang an klar. Als ob gerade die Eintracht es sich wagen würde, vor ein richtiges Gericht zu ziehen.  


Wieso war das klar? Durch welche Instanzen willst Du denn noch bis zum Saisonstart gehen?
#
Dann haben wir jetzt wohl alljährlich das vergnügen.
So wird sich nichts ändern, denn die schuldigen haben mit keinen Konsequenzen zu rechnen, sofern man sie nicht erwischt (ünd das ist nunmal die Regel) und die Eintracht und die restlichen Fans übernehmen die Strafe. Na super! Das macht echt Sinn...
#
Ein paar Gedanken hat man sich ja wohl doch beim DFB gemacht, sonste hätte der Eilers diesen Punkt nicht extra so rausgestellt.

Leider trifft diese Strafe den Falschen und das wurde mehr oder weniger von Eilers auch so formuliert. Als DFB Richter hat er aber dieses "Gesetz" nicht zu verantworten, sondern das haben die, die es gemacht haben. Und das sind halt auch die Vereine selbst. Und genau die hätten auch die Möglichkeit so ein Gesetz zu ändern..

Und somit ist das Urteil von Eilers nachvollziehbar, wenngleich auch unbefriedigend.

Der Handlungsbedarf besteht woanders und mit der Möglichkeit muss sich jetzt auch auseinandergesetzt werden.

Sippenhaft hat sich ja wohl als NO-GO rausgestellt.

Ich hätte aber auch keinen Lust auf Spielabbrüche oder Punktabzüge......schwierig.
#
Bei Eisern sehe ich großes Potenzial, dass sie bei so einer Aktion mitmachen könnten (also gegen die Statuten vorgehen).
Haben ja auch als einzige diese Vereinbarung nicht unterschrieben.

Eigentlich war die Entscheidung der Eintracht so zu erwarten aufgrund des Zeitdrucks. Ich schätze, dass - sollte es nochmal zu einem Ausschluss kommen - vehementer gegen die Sportgerichtsbarkeit vorgegangen wird. Ich hoffe es auch.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
...habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber gibt es schon ne Entscheidung,ob die West-DK Inhaber rein dürfen oder nicht?



würde mich auch sehr interessieren
#
hm, klingt irgendwie wie eine schlüssige begründung, aber trotzdem ist es nicht korrekt. die eintracht möchte die autonomie des verbandes erhalten und riskiert dafür erhebliche geldbußen und willkürliche "richterbeschlüsse". kann man nur teilweise nachvollziehen...

es ist doch dargelegt worden, dass die eintracht als verein dagegen wenig tun kann (bzw. alles was getan wurde nix nützt). also ist es eine frage der zeit, bis wir wieder bestraft werden, obwohl wir nix dafür können.

man möchte doch den verband nicht zerstören, sondern nur die zuschauerausschlüsse als strafmittel abschaffen, oder hab ich da was verpasst?
#
Ich respektiere sehr wohl mit Zufriednheit, daß die Eintracht mit Mühe und Einsatz einen Teilerfolg erreicht hat.

Ansonsten: Mir wird schlecht, daß die DFB Praxis grundsätzlich so weitergeht. Obwohl dabei evtl. zu berücksichtigen ist, daß die Eintracht evtl. den Säbel(ansonsten waren es dann im Endergebnis nicht mal ein Säbelrasseln) zumindest mal dem DFB gezeigt hat und dieser künftig evtl. bedächtiger vorgeht.So muß es ja nicht in Stein gemeißelt sein, daß die Eintracht nicht doch mal rechtl. weiter geht.

Ferner zieht mir die Presseerklärung mit dem Gesülze im Hinblich auf Respekt gegenüber DFB usw. die Schuhe aus.

Fakt bleibt: Unschuldige Fans werden ausgesperrt im ersten Spiel. Die Eintracht ohne Verschulden bestraft.

Wie lange dürfen die Funktionäre noch ihre Spielchen spielen? Auch Hoffenheim wird stets und immer flankierend bei jeder Bestrafung durch den DFB zu nennen sein.

Ändert diese Willkür und orientiert Euch endlich an Recht -und Gesetzmäßigkeit .Drunter wird auf Dauer nix gehen !

So wie es der DFB z.zt. noch händelt,hab ich insgesamt auf Dauer die Schnauze voll

     
#
Ich hab etwas in der Richtung befürchtet. Aber die SGE hat die Satzung des DFB nunmal mit unterzeichnet und somit diesem etwas verdrehtem Verständnis von Recht zugestimmt.

Ich würde mir nur wünschen, dass nun entweder a) diese hirnrissige Rechtssprechung, die Unschuldige bestraft, gründlich überdacht wird, oder aber b) dass sich tatsächlich Fans in gegnerische Blöcke schummeln, um dort zu zündeln und somit a) zu erzwingen. Denn ich bleibe dabei: So wie es momentan ist, kann es nicht bleiben. Das Urteil ist doch ein Offenbarungseid...
#
Einfach enttäuschend ! Sprachlos !
#
Oygardstol schrieb:
Einfach enttäuschend ! Sprachlos !

Enttäuschend sicherlich irgendwo, aber in der Konsequenz vermutlich das sinnvollste.
#
Adlertreu4ever schrieb:
Aeppelwoifanatiker schrieb:
...habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber gibt es schon ne Entscheidung,ob die West-DK Inhaber rein dürfen oder nicht?



würde mich auch sehr interessieren


Wenn es eine Entscheidung gibt, wird diese auf der Startseite stehen. Vorher wird hier auch niemand etwas wissen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Oygardstol schrieb:
Einfach enttäuschend ! Sprachlos !

Enttäuschend sicherlich irgendwo, aber in der Konsequenz vermutlich das sinnvollste.




Selbst wenn wir noch mehr erreicht hätten, wäre es ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, den VVK noch ordnungsgemäß durchzuführen. Also hätte es uns wahrscheinlich eh nicht viel gebracht.

Hoffen wir einfach mal, dass die wenigen Unvernünftigen entweder vernünftig werden oder irgendwann erwischt werden. Dann sollten solche Dinge für uns nicht mehr relevant sein.


Teilen