>

gebabbel saw 13.08.2012

#
mickmuck schrieb:
Tuess schrieb:
SemperFi schrieb:


Der hätte sich auch ohne Murren und Maulen auf die Bank gesetzt für kleines Geld.


Woher willst du das wissen?

SemperFi schrieb:
Aber nein, wir vertreiben ihn zu Lautern.


Der Spieler hat laut eigener Aussage um den Wechsel gebeten.

SemperFi schrieb:
Und wen holen wir dafür? Irgendeine Pfeiffe, der gerade mal lächerliche 14 Tore in der zwoten mal gemacht hat und dazu noch laut transfermarkt.de bis Dezember 2023 ausfällt.


Wir holen ihn nicht für Mo, sondern den Ersatz für Mo haben wir schon. Wir holen ihn, um notfalls mal für Hoffer oder Occean einspringen zu können.


dass mit der ironie über wir aber noch mal    


Ein c-e, ein c-e    
#
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen
Macht den Transfer aber auch nicht wirklich besser    

aber vermutlich ist Kuh-e-maha deutlich billiger als Friend
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen
Macht den Transfer aber auch nicht wirklich besser    

aber vermutlich ist Kuh-e-maha deutlich billiger als Friend


Was aber ohne Abgabe von Friend nicht zum tragen kommen dürfte..
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen
Macht den Transfer aber auch nicht wirklich besser    

aber vermutlich ist Kuh-e-maha deutlich billiger als Friend


Der muss dann aber EXXXTTTTRRRREEMMMM Billiger sein.
Da kommt ja Garantiert noch eine Ablöse dazu.  :neutral-face
#
Weilbacher_Bub schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen
Macht den Transfer aber auch nicht wirklich besser    

aber vermutlich ist Kuh-e-maha deutlich billiger als Friend


Was aber ohne Abgabe von Friend nicht zum tragen kommen dürfte..


Ja, das ist dann auch noch so ein Punkt.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen


Das wäre ja auch noch absolut akzeptabel.
#
früher konnte man doch beim transfermarkt spieler suchen. geht das nicht mehr? ich meine diese suche nach position, alter usw.
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen


Das wäre ja auch noch absolut akzeptabel.


dazum müsste aber erstmal friend abgegeben werden.
#
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen


Das wäre ja auch noch absolut akzeptabel.


dazum müsste aber erstmal friend abgegeben werden.  


2 c-es in 8min, Rekordverdächtig.    

Ich bin heute albern, sorry. Erster Arbeitstag nach 3 Wochen Urlaub...
#
Hübner hat Kuemaha doch schon mal für den MSV verpflichtet wie Schildi, ne?
Hat ja ein gutes Gedächtnis.
#
Schussfabrik schrieb:
Jeder Bundesligist hat einen besseren Sturm, da muss man einfach nur ehrlich sein.

Um da mal inhaltlich darauf einzugehen. Sicherlich ist der Sturm eine mögliche und vermutlich unsere größte Schwachstelle bzw. besteht hier das größte Risiko, dass wir Probleme kriegen, und die Abwehr noch nicht eingespielt. Aber schau Dir bitte mal die Sturmreihen unserer Abstiegskonkurrenz an: Düsseldorf, Fürth, Augsburg, Freiburg, Nürnberg, selbst der HSV - sind die wirklich so viel besser besetzt oder sind das nicht auch alles Wundertüten oder Spieler, die bisher nur mäßig erfolgreich in der Bundesliga gespielt haben?

Einzig Mainz könnte man als definitiv besser besetzt ansehen, wobei die auch Allagui und Zidan verlieren, Szalai war lange verletzt und ob Choupo-Moting so weiter spielt, ist auch nicht sicher. Schau Dir doch mal stellvertretend unsere Mitaufsteiger an: Düsseldorf hat den 33jährigen Voronin und die Ersatzstürmer von kleinen Bundesligateams Rafael und Reisinger sowie die Ersatzstürmer der letzten Saison - die Erstbesetzung Rösler, Beister und Bröker ist weg. Fürth verliert den Topstürmer an uns, behält den unerfahrenen Nöthe, der in der letzten Rückrunde oft dem 33jährigen Auslaufmodell Asamoah Platz machen musste - Occean war dagegen immer gesetzt - und holt die Wundertüte Fall.

Aber selbst wenn wir den schwächsten Sturm hätten/haben, besteht eine Mannschaft nicht nur aus dem Sturm. Was andere Mannschaftsteile betrifft, haben wir uns wohl eindeutig verstärkt. In der Abwehr geht nur Schildenfeld aus der Stammelf, der sowieso sehr umstritten war, ersetzt wird er durch einen norwegischen Nationalspieler und wahrscheinlich einen aus Peru. Im Mittelfeld wird Lehmann durch Lanig ersetzt, der eine Klasse höher ähnlich gute Leistungen gebracht hat wie Lehmann in der 2.Liga. Korkmaz & Caio, die keine Rolle spielten, werden durch die 2.Liga-Topspieler Inui und Aigner ersetzt.

Dagegen verliert Fürth neben Occean auch Schröck, Düsseldorf Lukimya, der HSV versucht die Stammspieler Guerrero, Petric, Jarolim und Töre durch einen Stürmer aus der polnischen Liga - der bislang noch nicht mal am Transferflop Berg vorbeizukommen scheint - einen talentierten Kroaten - der erst Ende August zur Mannschaft stoßen soll - und Calhanoglu in einem Jahr zu ersetzen. Bremen verliert Pizarro, Rosenberg, Marin, Naldo und Wiese und hofft die durch 2.Ligaspieler (Lukimya & Petersen, der sich eigentlich auch nur da bisher bewährt hat), den Ersatztorwart, einen bei seinen letzten beiden Stationen Gescheiterten (Elia) und ein Talent aus Belgien zu ersetzen...
#
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen


Das wäre ja auch noch absolut akzeptabel.


dazum müsste aber erstmal friend abgegeben werden.  


Daher auch wäre und nicht ist  
#
Weilbacher_Bub schrieb:
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hoffe ich, dass das stimmt und kouemaha eine ente ist.  

nö - der wird für Friend kommen


Das wäre ja auch noch absolut akzeptabel.


dazum müsste aber erstmal friend abgegeben werden.  


2 c-es in 8min, Rekordverdächtig.    

Ich bin heute albern, sorry. Erster Arbeitstag nach 3 Wochen Urlaub...


du nervst    
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Schussfabrik schrieb:
Jeder Bundesligist hat einen besseren Sturm, da muss man einfach nur ehrlich sein.

Um da mal inhaltlich darauf einzugehen. Sicherlich ist der Sturm eine mögliche und vermutlich unsere größte Schwachstelle bzw. besteht hier das größte Risiko, dass wir Probleme kriegen, und die Abwehr noch nicht eingespielt. Aber schau Dir bitte mal die Sturmreihen unserer Abstiegskonkurrenz an: Düsseldorf, Fürth, Augsburg, Freiburg, Nürnberg, selbst der HSV - sind die wirklich so viel besser besetzt oder sind das nicht auch alles Wundertüten oder Spieler, die bisher nur mäßig erfolgreich in der Bundesliga gespielt haben?

Einzig Mainz könnte man als definitiv besser besetzt ansehen, wobei die auch Allagui und Zidan verlieren, Szalai war lange verletzt und ob Choupo-Moting so weiter spielt, ist auch nicht sicher. Schau Dir doch mal stellvertretend unsere Mitaufsteiger an: Düsseldorf hat den 33jährigen Voronin und die Ersatzstürmer von kleinen Bundesligateams Rafael und Reisinger sowie die Ersatzstürmer der letzten Saison - die Erstbesetzung Rösler, Beister und Bröker ist weg. Fürth verliert den Topstürmer an uns, behält den unerfahrenen Nöthe, der in der letzten Rückrunde oft dem 33jährigen Auslaufmodell Asamoah Platz machen musste - Occean war dagegen immer gesetzt - und holt die Wundertüte Fall.

Aber selbst wenn wir den schwächsten Sturm hätten/haben, besteht eine Mannschaft nicht nur aus dem Sturm. Was andere Mannschaftsteile betrifft, haben wir uns wohl eindeutig verstärkt. In der Abwehr geht nur Schildenfeld aus der Stammelf, der sowieso sehr umstritten war, ersetzt wird er durch einen norwegischen Nationalspieler und wahrscheinlich einen aus Peru. Im Mittelfeld wird Lehmann durch Lanig ersetzt, der eine Klasse höher ähnlich gute Leistungen gebracht hat wie Lehmann in der 2.Liga. Korkmaz & Caio, die keine Rolle spielten, werden durch die 2.Liga-Topspieler Inui und Aigner ersetzt.

Dagegen verliert Fürth neben Occean auch Schröck, Düsseldorf Lukimya, der HSV versucht die Stammspieler Guerrero, Petric, Jarolim und Töre durch einen Stürmer aus der polnischen Liga - der bislang noch nicht mal am Transferflop Berg vorbeizukommen scheint - einen talentierten Kroaten - der erst Ende August zur Mannschaft stoßen soll - und Calhanoglu in einem Jahr zu ersetzen. Bremen verliert Pizarro, Rosenberg, Marin, Naldo und Wiese und hofft die durch 2.Ligaspieler (Lukimya & Petersen, der sich eigentlich auch nur da bisher bewährt hat), den Ersatztorwart, einen bei seinen letzten beiden Stationen Gescheiterten (Elia) und ein Talent aus Belgien zu ersetzen...


Dann steigen wohl diesmal ab Platz sieben alle ab?  
#
Tuess schrieb:
SemperFi schrieb:


Der hätte sich auch ohne Murren und Maulen auf die Bank gesetzt für kleines Geld.


Woher willst du das wissen?

SemperFi schrieb:
Aber nein, wir vertreiben ihn zu Lautern.


Der Spieler hat laut eigener Aussage um den Wechsel gebeten.

SemperFi schrieb:
Und wen holen wir dafür? Irgendeine Pfeiffe, der gerade mal lächerliche 14 Tore in der zwoten mal gemacht hat und dazu noch laut transfermarkt.de bis Dezember 2023 ausfällt.


Wir holen ihn nicht für Mo, sondern den Ersatz für Mo haben wir schon. Wir holen ihn, um notfalls mal für Hoffer oder Occean einspringen zu können.


Und morgen lernen wir:

Ironie und Sarkasmus, wie erkenne ich solche Stilmittel.

   


Komm Tuess, wie viele Jahre liest Du schon Posts von mir?
Vergleich mal meine Aussage zu den jeweiligen 14 Toren
#
mickmuck schrieb:
Tuess schrieb:
SemperFi schrieb:


Der hätte sich auch ohne Murren und Maulen auf die Bank gesetzt für kleines Geld.


Woher willst du das wissen?

SemperFi schrieb:
Aber nein, wir vertreiben ihn zu Lautern.


Der Spieler hat laut eigener Aussage um den Wechsel gebeten.

SemperFi schrieb:
Und wen holen wir dafür? Irgendeine Pfeiffe, der gerade mal lächerliche 14 Tore in der zwoten mal gemacht hat und dazu noch laut transfermarkt.de bis Dezember 2023 ausfällt.


Wir holen ihn nicht für Mo, sondern den Ersatz für Mo haben wir schon. Wir holen ihn, um notfalls mal für Hoffer oder Occean einspringen zu können.


dass mit der ironie über wir aber noch mal    


Ja beim zweiten mal wird's doch deutlich. Naja was solls...
#
mickmuck schrieb:
früher konnte man doch beim transfermarkt spieler suchen. geht das nicht mehr? ich meine diese suche nach position, alter usw.  

http://www.transfermarkt.de/de/suche/detailsuchespieler/suche.html
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Schussfabrik schrieb:
Jeder Bundesligist hat einen besseren Sturm, da muss man einfach nur ehrlich sein.

Um da mal inhaltlich darauf einzugehen. Sicherlich ist der Sturm eine mögliche und vermutlich unsere größte Schwachstelle bzw. besteht hier das größte Risiko, dass wir Probleme kriegen, und die Abwehr noch nicht eingespielt. Aber schau Dir bitte mal die Sturmreihen unserer Abstiegskonkurrenz an: Düsseldorf, Fürth, Augsburg, Freiburg, Nürnberg, selbst der HSV - sind die wirklich so viel besser besetzt oder sind das nicht auch alles Wundertüten oder Spieler, die bisher nur mäßig erfolgreich in der Bundesliga gespielt haben?

Einzig Mainz könnte man als definitiv besser besetzt ansehen, wobei die auch Allagui und Zidan verlieren, Szalai war lange verletzt und ob Choupo-Moting so weiter spielt, ist auch nicht sicher. Schau Dir doch mal stellvertretend unsere Mitaufsteiger an: Düsseldorf hat den 33jährigen Voronin und die Ersatzstürmer von kleinen Bundesligateams Rafael und Reisinger sowie die Ersatzstürmer der letzten Saison - die Erstbesetzung Rösler, Beister und Bröker ist weg. Fürth verliert den Topstürmer an uns, behält den unerfahrenen Nöthe, der in der letzten Rückrunde oft dem 33jährigen Auslaufmodell Asamoah Platz machen musste - Occean war dagegen immer gesetzt - und holt die Wundertüte Fall.

Aber selbst wenn wir den schwächsten Sturm hätten/haben, besteht eine Mannschaft nicht nur aus dem Sturm. Was andere Mannschaftsteile betrifft, haben wir uns wohl eindeutig verstärkt. In der Abwehr geht nur Schildenfeld aus der Stammelf, der sowieso sehr umstritten war, ersetzt wird er durch einen norwegischen Nationalspieler und wahrscheinlich einen aus Peru. Im Mittelfeld wird Lehmann durch Lanig ersetzt, der eine Klasse höher ähnlich gute Leistungen gebracht hat wie Lehmann in der 2.Liga. Korkmaz & Caio, die keine Rolle spielten, werden durch die 2.Liga-Topspieler Inui und Aigner ersetzt.

Dagegen verliert Fürth neben Occean auch Schröck, Düsseldorf Lukimya, der HSV versucht die Stammspieler Guerrero, Petric, Jarolim und Töre durch einen Stürmer aus der polnischen Liga - der bislang noch nicht mal am Transferflop Berg vorbeizukommen scheint - einen talentierten Kroaten - der erst Ende August zur Mannschaft stoßen soll - und Calhanoglu in einem Jahr zu ersetzen. Bremen verliert Pizarro, Rosenberg, Marin, Naldo und Wiese und hofft die durch 2.Ligaspieler (Lukimya & Petersen, der sich eigentlich auch nur da bisher bewährt hat), den Ersatztorwart, einen bei seinen letzten beiden Stationen Gescheiterten (Elia) und ein Talent aus Belgien zu ersetzen...


das ist alles richtig. ich denke wir gehen potenziell verbessert in die bundesligasaison. jetzt mag man glauben, dass wäre auch nötig als aufsteiger ist aber nicht unbedingt so wie die vergangenheit immer wieder gezeigt hat.
wir werden spiele nicht über die namen oder marktwerte gewinnen sondern über die einstellung zum beruf und der mannschaftlichen geschlossenheit. wenn das team diese tugenden abruft haben wir eine gute saison vor uns.  
#
In der Saison 2009/10 hat Kouemaha in Belgien in 23 Spielen 13 Buden und 2 Assists abgeliefert.

Dass er bei K'lautern weniger erfolgreich gespielt hat, mag mit an der Gesamtverfassung der Mannschaft gelegen haben.

Als Backup für Occean vielleicht gar keine so schlechte Entscheidung, mal schauen, was er in einem gut harmonierenden Team mit Veh als Trainer zu leisten imstande ist.

Vermutlich kommt er auch zu finanziell günstigen Bedingungen, was wiederum den Zambrano-Transfer erleichtern würde.


Teilen