>

Funkels Taktik ??!!

#
da gebe ich dir recht haddekuche...

trotzdem habe ich das gefühl der friedolin spielt immer mehr ein system welches   genau dem entspricht, was hier keiner sehen wollte und vor dem alle angst hatten als er vor 2 jahren als trainer vorgestellt wurde.
in der zweiten liga und auch am anfang der bundesliga hat er uns diese angst genommen - vielleicht auch genau deshalb weil er wusste welcher (negative) ruf ihm vorauseilt? aber er kann einfach nicht aus seiner haut...? ich hoffe es für ihn und uns nicht!
#
ZoLo schrieb:
So fehlt mir z.B. ein Aspekt komplett und zwar, dass Funkel, aufgrund der vielen Ausfälle und Verletzten, aber auch Formschwankungen oder Sperren, bisher kein einziges Mal die gleiche und somit vielleicht auch beste Formation aufs Feld schicken konnte, ganz zu schweigen davon, seine Wunschformation.


Was ich bis jetzt in den SAWs dazu gelesen habe waren die Statements von vielen Spielern (z.B. Ochs, Weissenberger) die sich dazu geäussert haben, dass die Rotation "kein Problem" sein sollte und ich denke mal die gleiche Aussage dazu wird von FF kommen.
Davon abgesehen, klammern wir mal die langzeitverletzten JJ und Chris aus, sehe ich im Moment keine mögliche bessere Besetzung als die im Moment aktuelle.
#
Philosoph schrieb:
Davon abgesehen, klammern wir mal die langzeitverletzten JJ und Chris aus, sehe ich im Moment keine mögliche bessere Besetzung als die im Moment aktuelle.


....und genau hierin liegt das Problem!
#
ZoLo schrieb:

Endless schrieb:
3. Das Taka seinen Ruf als Chancentod bewiesen hat



....und denken jetzt noch mal in Ruhe darüber nach.


In diesem Sinne....

Fazit: Blödsinn!


Anscheinend definieren wir einen Chancentod grundsätzlich anders.

Ein Chancentod ist für mich nicht ein schlechter Spieler.

Taka ist ein technisch starker Spieler und hat auch ein Auge für Mitspieler. Bloß vorm Tor nutzt er seine Fähigkeiten viel zu selten -> Chancentod.

Ama kann seine Stärken nur direkt vorm Tor ausspielen, ist dabei allerdings auch auf andere angewiesen, z.B. auf gute Flanken oder Pässe. Diese Fähigkeit hat Takahara teilweise.

Chancentod != schlechter Spieler

Allerdings wird aus Taka kein guter Stürmer mehr werden. Anstatt darauf zu hoffen, sollte man einfach nachbessern. Bei Cha haben wir auch lange gehofft. Und was ist geschehen? Er ist Verteidiger geworden   .

Als Vorbereiter haben wir geeignetere Spieler als Taka. Und im Sturm neben Ama ist Thurk einfach der bessere Spieler.
#
z-heimer schrieb:
.. Und dass man mit einer Dreierkette auf Angriff spielen kann, ist auch nicht neues. Aber das war hier nunmal nicht der Fall. Also erzähl' mir bitte nicht, dass das gestrige System offensiv ausgerichtet war! ..

...dennoch haben es die Adler gestern gegen die Bayern - Funkels angeblich verfehlter Taktik zum Trotz - geschafft, Kahn in den ersten 20 Minuten drei Mal (Taka 9. Minute, Ama 19. Minute, Taka 20. Minute) Mal zu  prüfen. Nicht schlecht, oder?

@Haddekuche
Danke.
#
Endless schrieb:
Das System mit einer Spitze war letzte Saison mit vielen Pleiten behaftet. Diese Saison funktioniert es auch nicht, nur mit dem Unterschied, dass wir stärker sind als letzte Saison. So holen wir mit dem System wenigstens ein Unentschieden, eben ausser gegen so starke Mannschaften wie Bayern.

Ich meine mich erinnern zu können, das wir letzte Saison alle Spiele mit Dreierkette verloren haben und fast alle Spiele mit einer Spitze. (0:1   )

Dagegen war ein Spiel im 4-4-2 oftmals schön anzusehen und auch von Erfolg gekrönt.

Amanatidis holt vorne alleine keinen Stich und Thurk hat auf der Außenbahn einfach nichts verloren sondern muss zentral spielen. Köhler eignet sich für die Außenbahn viel besser.

Ich dache die Dreierkette können wir diese Saison ruhig spielen, da sie mit Kyrgiakos gut verstärkt wurde. Wie man gestern gesehen hat, ist das wohl an die Bedingung geknüpft, das Spycher auch spielt, da Vasoski schon mehrmals bewiesen hat, das er in der  IV am effektivsten ist. Kyrgiakos traue ich beides zu, allerdings auch mit Abstrichen gegenüber Spycher.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum FF Ama immer und immer wieder als alleinige Spitze aufbietet, wobei das letzte Saison auch schon nicht geklappt hat und sich Ama auch diese Saison immer wieder vorne festrennt. Mit der Doppelspitze haben wir viel mehr Chancen erarbeiten können und auch das Spiel schien mir insgesamt flüssiger zu sein.

Das System mit einem Stürmer kann man durchziehen, wenn man einen klassischen Mittelstürmer hat (z.B. Ailton   ) bzw. eine reine Kontermannschaft hat. Bloß Ama wie auch Thurk und Taka arbeiten viel mit nach hinten und dann fehlen einfach Anspielstationen. Bis dann alle aufgerückt sind, hat sich der Gegner schon formiert.

Wie man gegen Palermo gesehen hat, fühlt sich unsere Mannschaft anscheinend erst so richtig wohl, wenn sie offensiv spielt / spielen darf und mit Hilfe von Pressing das Heft in die Hand nehmen darf. Gerade hier offenbaren sich die Stärken fast aller Spieler. Nämlich das sie bedingungslos in den Zweikampf gehen um an den Ball zu kommen. Das dies gerade eine Spezialität unserer Verteidiger ist, muss ich hier sicher nicht erwähnen.

Wie oft standen Streit+Taka+Ama gestern eigentlich am eigenen 16er? Das war ja garnicht mitanzusehen!

Bei Kontermöglichkeiten gab es vorne keine Anspielstationen .

Das Spiel gestern hat mir gezeigt:

1. Das die Dreierkette bei unserer Mannschaft nichts zu suchen hat.

2. Das Amanatidis als alleinige Spitze auf verlorenem Posten steht.

3. Das Taka seinen Ruf als Chancentod bewiesen hat

4. Das Pröll der bessere Keeper ist.

1. und 2. galten auch schon die ganze letzte Saison.


Warum zum Teufel macht Funkel immer wieder dieselben Fehler? Auch er sollte in der LAge sein aus der Vergangenheit zu lernen    


Du sprichst mir einfach nur aus der Seele!

Danke!
#
@Vael
Auch wenn ich nicht mehr als ein Fußballaie bin und auch sicherlich nicht über den Fußballsachverstand einiger Kollegen hier im Forum verfüge, ist mir die Bedeutung der Tordifferanz schon klar. Aber findest Du es nicht ein bisschen traurig, wenn man sich schon am 9. Spieltag Sorgen darüber macht, dass die ein, zwei zusätzlichen Tore am Ende der Saison ins Gewicht fallen könnten? Traust Du der Mannschaft so wenig zu, dass das für Dich jetzt schon eine Rolle spielt? (Obwohl ... wenn Funkel weiterhin diesen Angsthasenfußball spielen lässt, könnten das am Ende vielleicht doch noch ausschlaggebend sein!  ,-) )

Abgesehen davon bist Du ebenso wenig ein Hellseher, wie ich. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel mit einer offensiveren Ausrichtung besser für uns gelaufen wäre, war zumindest genauso groß, wie die, dass es total in die Hose geht.

Ansonsten solltest Du mal auf dem Teppich bleiben! Hier redet doch keiner von Meisterschaft und CL, oder davon jeden Gegner wegzuputzen (ich jedenfalls nicht)! Ein Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld, garniert mit attraktivem Fußball reicht mir völlig!!


@ZoLo
Es ehrt Dich, dass Du Dich an dieser Stelle für Deine Äußerungen entschuldigst. Ich habe das allerdings gar nicht so dramatisch gesehen - "Blödsinn" ist ja noch vergleichsweise harmlos.  

Darüber hinaus hast Du bestimmt mit einem Großteil Deiner Argumente recht. Es klingt jedenfalls sehr plausibel. Ich möchte mir auch nicht anmaßen, die Arbeit eines Fußballtrainers machen zu können. Wie gesagt, dazu fehlt mir der nötige Fußballsachverstand. Aber ich habe Augen im Kopf, mit denen ich sehen kann. Und was ich da gestern gesehen habe, hat mir überhaupt nicht gefallen!

Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass es mit den gestern zur Verfügung stehenden Spielern, einem ordentlichen 4-4-2-System und einer offensiveren Grundausrichtung auch möglich gewesen wäre, ein gescheites Spiel abzuliefern - wenn man nur gewollt hätte!!


@Haddekuche
Du hast natürlich Recht! In der Hitze des Gefechtes bin ich mit der einen oder anderen Formulierung wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich habe natürlich nicht gemeint, dass man mit zehn Feldspielern wie bekloppt auf das Bayern-Tor anrennen sollte. Gemeint war viel mehr eine kontrollierte aber anhaltende Offensive, von der ich gestern aber leider nichts gesehen habe!

Richtig ist außerdem, dass ein 0:6 das Fußballerego sicherlich mehr ankratzt, als ein 0:2. Aber wer sagt denn, dass es mit einer offensiveren Grundausrichtung und ein bisschen mehr Mut seitens der Eintracht zwangsläufig auch zu so einer Packung gekommen wäre? Man hat doch sogar  gestern gesehen, trotz der wenigen Vorstöße unserer Mannschaft, dass auch die Bayern ins Schwimmen kommen können, wenn man sie unter Druck setzt! Und auch Du musst doch zugeben, dass es selten eine bessere Gelegenheit gab, denen eins reinzuwürgen! In dieser Saison ist der FCB bislang anfällig wie selten zuvor. Umso mehr ärgert es mich, dass hier von unserer Seite offensichtlich nicht einmal der Versuch dazu unternommen wurde!
#
KidKlappergass schrieb:
z-heimer schrieb:
.. Und dass man mit einer Dreierkette auf Angriff spielen kann, ist auch nicht neues. Aber das war hier nunmal nicht der Fall. Also erzähl' mir bitte nicht, dass das gestrige System offensiv ausgerichtet war! ..

...dennoch haben es die Adler gestern gegen die Bayern - Funkels angeblich verfehlter Taktik zum Trotz - geschafft, Kahn in den ersten 20 Minuten drei Mal (Taka 9. Minute, Ama 19. Minute, Taka 20. Minute) Mal zu  prüfen. Nicht schlecht, oder?

Richtig! Das war ein guter Ansatz! Aber bis dahin haben die Bayern auch nicht richtig mitgespielt. Vier bzw. neun Minuten später sah das ja dann leider etwas anders aus ...  
#
hoffe nur für den fall der fälle, dass keiner uns den Thomas von Heesen vor der nase wegschnappt... den würde ich gerne bei uns auf der bank sehen....
#
z-heimer schrieb:

Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass es mit den gestern zur Verfügung stehenden Spielern, einem ordentlichen 4-4-2-System und einer offensiveren Grundausrichtung auch möglich gewesen wäre, ein gescheites Spiel abzuliefern - wenn man nur gewollt hätte!!


wenn das so leicht wäre, würden einfach alle Trainer 4-4-2 und offensiv spielen lassen.  

BiebererAdler
#
Vael schrieb:
Oh gott dieses Pseudohobbytrainerbesserwisserische Etwas von Gelaber geht mir sowas von auf die Nüsse, mir wird schlecht davon    

Eines hatte ich vorhin doch glatt vergessen ...

Ich hoffe lieber Vael, Dir geht es inzwischen schon wieder besser. Falls nicht, tut es mir leid. Was die Nüsse betrifft, solltest Du dann vielleicht etwas gegen das Gelaber tun. Und gegen Übelkeit helfen Bettruhe, vorrübergehender Verzicht auf Nahrungsmittel und Alkohol sowie - zur Entlasung des Darms - einige Einläufe. Probiers doch mal ...  
#
BiebererAdler schrieb:
wenn das so leicht wäre, würden einfach alle Trainer 4-4-2 und offensiv spielen lassen.  

BiebererAdler

Es hat ja auch niemand behauptet, dass es so einfach ist! Zum Glück, denn sonst könnte ja jeder Trottel - und ich schließe mich da nicht aus - Trainer werden!

Aber nach meiner subjektiven Einschätzung war unserer Mannschaft nunmal erfolgreicher und hat besseren Fußball gezeigt, wenn im 4-4-2-System gespielt wurde. So einfach ist das wiederum!
#
Ich habe es mittlerweile sein gelassen mir über das wie und warum noch Gedanken zu machen. Es hat  - bei Funkel - keinen Zweck sich darüber den Kopf zu zerbrechen, warum dieser Trainer bei einem 0:2 Rückstand den 2.Angreifer rausnnimmt und dafür Spycher bringt. So what red zack!!!!
#
Adler_marburg schrieb:
Ich habe es mittlerweile sein gelassen mir über das wie und warum noch Gedanken zu machen. Es hat  - bei Funkel - keinen Zweck sich darüber den Kopf zu zerbrechen, warum dieser Trainer bei einem 0:2 Rückstand den 2.Angreifer rausnnimmt und dafür Spycher bringt. So what red zack!!!!  


Auf Arena haben sie anscheinend nicht den Platzverweis von Vasoski gezeigt...


@z-heimer
Ist ja alles schön und gut, aber am Ende - wenn wir wegen einem Tor absteigen würden - fragt keiner danach, ob es eine 0:6-Klatsche am 34. oder am 1. Spieltag gesetzt hat. Am Schluß werden alle Spiele zusammengerechnet.
#
Schoppenpetzer schrieb:
@z-heimer
Ist ja alles schön und gut, aber am Ende - wenn wir wegen einem Tor absteigen würden - fragt keiner danach, ob es eine 0:6-Klatsche am 34. oder am 1. Spieltag gesetzt hat. Am Schluß werden alle Spiele zusammengerechnet.

Grundsätzlich ist das ja richtig. Aber ich hab' es ja weiter oben (#247) schon mal gesagt: Am 9. Spieltag, also nach weniger als einem Drittel der Spielzeit,  sollte doch wenigstens soviel Optimismus vorhanden sein, dass man der Mannschaft zutraut, sich den Klassenerhalt deutlich vor dem 34. Spieltag zu sichern und es somit dann auch egal ist, ob man unterwegs ein, zwei Tore mehr oder weniger kassiert hat! Im Übrigen ist dies auch das erklärte Ziel von Bruchhagen und Funkel.
#
z-heimer schrieb:
Aber findest Du es nicht ein bisschen traurig, wenn man sich schon am 9. Spieltag Sorgen darüber macht, dass die ein, zwei zusätzlichen Tore am Ende der Saison ins Gewicht fallen könnten? Traust Du der Mannschaft so wenig zu, dass das für Dich jetzt schon eine Rolle spielt?  


Was heißt denn da "schon am 9. Spieltag Sorgen machen" ??? Jeder, der sich nicht von Beginn dieser Saison mit allen Eventualitäten, die den Abstiegskampf betreffen, auseinander gesetzt hat, ist entweder ein verblendeter Euphoriker oder einfach nur dumm!

Ganz ehrlich, ich fand die Aufstellung samt taktischer Ausrichtung in München auch nicht gut. Hatte ja auch ein paar Tage vorher schon geschrieben, dass der Versuch in München ein nullnull über die Zeit zu bringen niemals gut gehen kann. Aber hier generell schon wieder alles schlecht zu reden, ist trotzdem völlig daneben. Jetzt kommen die wirklich wichtigen Spiele. In den bisher gespielten, liegen wir nach wie vor voll im Soll!!!!!

Da ändert sich auch nichts dran, wenn ein Grabi2001 Spielern und Trainer hier mal wieder sämtliche Fähigkeiten abspricht oder der ein oder andere schon jetzt gerne Thomas von Heesen bei uns auf der Bank sehen würde. Überhaupt, jetzt an einen Trainerwechsel auch nur im Entferntesten zu denken, disqualifiziert Dich, junger Mann!

Die Taktik war auch in meinen Augen in diesem speziellen Spiel daneben. Ob wir allerdings mit einer anderen Grundausrichtung mehr geholt hätten, wird wohl auf Ewig unbeantwortet bleiben. Und dennoch liegen wir unterm Strich voll im Soll. Alles wird gut und ich freu mich schon jetzt auf all diejenigen, die nach den Siegen in den kommenden Spielen hier auftauchen und was vom Uefa-Cup faseln......
#
Diese Mannschaft ist vom Potential her eine Mannschaft,die normalerweise und wenn man sie ihre Stärken ausspielen läßt,zwischen Platz 8-10 anzusiedeln.

Der Abstiegskampf darf mit einem derartigen Kader eigentlich kein Thema sein.

Darf,man weiß ja,wie schnell die große Unsicherheit einkehren kann.

Jetzt kommen halt die Gegner,wo es keine Ausreden mehr geben darf.
Die notorisch auswärtsschwachen Gladbacher müssen bezwungen werden,das Spiel muß gegenüber Vigo eindeutig Priorität haben.
Dann in Cottbus muß mit allem Repsekt vor den bisherigen Leistungen der Cottbuser zumindest ein,eigentlich drei Zähler her.
Das muß einfach unser Anspruch sein.

Dann darf es ,vielleicht muß es sogar,taktisch deutlich offensiver zugehen
#
DelmeSGE schrieb:
Diese Mannschaft ist vom Potential her eine Mannschaft,die normalerweise und wenn man sie ihre Stärken ausspielen läßt,zwischen Platz 8-10 anzusiedeln.


@ Delme: woher weißt Du das?

Zur "Info" an alle - die taktische Analyse des

Kicker:

SPIELVERLAUF
Die Anfangsphase gehörte der Eintracht , die aus einer sicheren Defensive mutig nach vorne spielte und sich drei gute Chancen (Takahara 2, Amanatidis) erarbeitete. Trainer Funkel hatte hinter Stoßstürmer Amanatidis drei Dreier-Reihen formiert. Ochs rückte aus der Viererkette vor, um Schweinsteiger früh zu binden, während Takahara den ersten Defensiv-Wall mit Weissenberger und Streit komplettierte. Hinten war Kyrgiakos freier Mann zwischen zwei Deckern. Gleich die erste Frankfurter Nachlässigkeit im Mittelfeld nutzte München zur bis
dahin schmeichelhaften Führung, um gegen die kurzzeitig irritierten Gäste sofort nachzulegen. Trotz eines ideenlosen Santa Cruz hinter den Spitzen kamen die Bayern nun zu einigen Strafraumszenen. Makaay rückte mehr und mehr ins Zentrum, machte dort das Spiel. Pizarro aber verpasste das dritte Tor. Nach der Pause verwaltete der Meister nur noch. Spätestens mit zehn Mann waren die Hessen am Ende chancenlos.
#
Ich muss mir hier jetzt auch mal Luft machen (sonst hat mein Sitznachbar am Sonntag wieder einiges zu ertragen)! Die Leute die hier ständig alle in Schutz nehmen und alles schön reden gehen mir so langsamauf den Zeiger (z.B. Zolo).

Einzelne Spieler werde ich hier absolut nicht kritisieren, denn die können meiner Meinung nach nix dafür:
Ich kann dieses Spielsystem von Funkel nicht mehr weiter ertragen! (und dass muss sich oben genannter Kollege schon seit fast 2 Monaten anhören) Das ist meiner Meinung nach ein 6-3-1. Oder, wie oft übertreten die beiden 6er die Mittellinie?

Letzte Saison konnte man nach den meisten Heimspielen - auch gerade nach Niederlagen - zu recht behaupten, daß die Eintracht aufgrund des Spiels den Sieg verdient gehabt hätte.

In dieser Saison war die Eintracht bei keinem der Uentschieden die bessere Mannschaft! Sogar gegen die Betonanmischer aus Italien. Alles auf Nummer Sicher. Bloß kein Risiko. Das merkt man schon an der wesentlich schlechteren (leiseren) Unterstützung dar Kurve.
#
DrFlotte schrieb:
Ich muss mir hier jetzt auch mal Luft machen (sonst hat mein Sitznachbar am Sonntag wieder einiges zu ertragen)! Die Leute die hier ständig alle in Schutz nehmen und alles schön reden gehen mir so langsamauf den Zeiger (z.B. Zolo).

Einzelne Spieler werde ich hier absolut nicht kritisieren, denn die können meiner Meinung nach nix dafür:
Ich kann dieses Spielsystem von Funkel nicht mehr weiter ertragen! (und dass muss sich oben genannter Kollege schon seit fast 2 Monaten anhören) Das ist meiner Meinung nach ein 6-3-1. Oder, wie oft übertreten die beiden 6er die Mittellinie?

Letzte Saison konnte man nach den meisten Heimspielen - auch gerade nach Niederlagen - zu recht behaupten, daß die Eintracht aufgrund des Spiels den Sieg verdient gehabt hätte.

In dieser Saison war die Eintracht bei keinem der Uentschieden die bessere Mannschaft! Sogar gegen die Betonanmischer aus Italien. Alles auf Nummer Sicher. Bloß kein Risiko. Das merkt man schon an der wesentlich schlechteren (leiseren) Unterstützung dar Kurve.



Sorry, aber gut, dass ich nicht Dein Sitznachbar bin, das würde ICH nämlich definitiv nicht ertragen, obwohl ich mit Sicherheit nicht zu denen gehöre, die keine Spieler oder auch mal den Trainer kritisieren!

Soso, wir waren bei keinem der Unentschieden die bessere Mannschaft? Gegen Wolfsburg waren wir um Welten besser als unser Gegner, gegen den HSV und den Club (übrigens auch jeweils eine gute Chance unserer "niemals über die Mittellinie gehenden 6er"!) mindestens ebenbürtig! Wir haben die Treter aus dem Norden verdient (!) geschlagen und haben die 2. Pokalhürde - verglichen mit anderen Bundesligisten - souverän genommen.

Und gegen Palermo (war übrigens kein Unentschieden, falls es Dir entfallen sein sollte) haben wir eine wirklich gute Leistung gezeigt!

Wenn Du Deine Kritik auf die Auswärtsspiele bezogen hättest, hätte ich Dir ja weitgehend zugestimmt, aber so...    

Also echt, DrBesserwisser, Dich würde ich gerne mal mit Funkel direkt diskutieren lassen...    

Und noch ein Tipp, falls Du die Taktik von FF auch weiterhin nicht ertragen kannst: verkaufe Deine Dauerkarte!


Teilen