>

SAW - Gebabbel - 30. Oktober 2012

#
PitderSGEler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Köhler auf der 6 neben Rode wäre für mich die Krönung des Nichtverstehens von Vehs Fussball. Köhlers Fussball ist dem von Rode doch genau entgegengesetzt. Rode macht das Spiel immer mit Druck nach vorne schnell, Köhler brummkreiselt wann immer es geht. Rode ist dynamisch und presst, geht sofort drauf und riskiert viel, Köhler wartet ab und läuft lieber mal mit und wartet ab. Daher halte ich ihn für die denkbar schlechteste Variante auf der 6.

Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago


Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.


Sehr richtig. Köhler kann Schweglers Rolle ausfüllen und ist da auch besser aufgehoben als auf dem Flügel.


Leute, Leute, Leute *kopfschüttel* Köhler fehlen doch die Nehmerqualitäten vom Schwegler. Der kann doch nie im Leben den KAMPFitän ersetzen. Nur weil er ungleich Rode ist, ist er dadurch nicht Pirmin ähnlich. Benny war bis dato immer nur ein Notnagel auf der 6 und wir haben doch nicht 5 vor 12.
Übrigens müsste neben Köhler wohl Rode den defensiven Part übernehmen.
...will nicht jemand Butscher für die 6 vorschlagen? Gegen Fürth werden unsere Aussen sowieso in deren Hälfte rumturnen und er muss sich fallen lassen. Wird Quasi eine Dreier-IV-Kette.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?

Ich kann mir vieles Vorstellen

Sledge_Hammer schrieb:
? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.

genau so habe ich ihn eigentlich in Erinnerung, dass er schnell und dynamisch über das Spielfeld rennt und natürlich auch mal im richtigen Moment mal das Spiel verlangsamt. Aber das hat nichts mit der Spielweise von Köhler gemein.

Sledge_Hammer schrieb:
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.

Ich denke Rodes größte Stärke ist seine Agressivität und der Skill das Spiel direkt nach vorne zu treiben. Dass dazu ein gutes Auge gehört kommt natürlich bei ihm dazu ebenso wie gute Ballbehandlung.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.

Ich sehe Köhlers Spiel durchaus sehr verschieden zu Schweglers Spiel. Ich gehöre in die Gruppe "niemand"

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?

Ich kann mir vieles Vorstellen

Sledge_Hammer schrieb:
? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.

genau so habe ich ihn eigentlich in Erinnerung, dass er schnell und dynamisch über das Spielfeld rennt und natürlich auch mal im richtigen Moment mal das Spiel verlangsamt. Aber das hat nichts mit der Spielweise von Köhler gemein.

Sledge_Hammer schrieb:
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.

Ich denke Rodes größte Stärke ist seine Agressivität und der Skill das Spiel direkt nach vorne zu treiben. Dass dazu ein gutes Auge gehört kommt natürlich bei ihm dazu ebenso wie gute Ballbehandlung.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.

Ich sehe Köhlers Spiel durchaus sehr verschieden zu Schweglers Spiel. Ich gehöre in die Gruppe "niemand"

Gruß,
tobago


Dass du keine Ahnung hast haben wir doch vor Monaten schon geklärt  
#
Ruben schrieb:

ich denke da bist Du ein bissle zu hart mit dem Benny. Klar hat er auch Spiele gemacht in denen er uns mit dem Brummkreiseln auf den Senkel gegangen ist aber er hat auch richtig gute Spiele gemacht in der Mitte. Er kann den Ball ganz gut auf engem Raum annehmen und behalten und wenn er will kann er ihn auch ganz gut weiterspielen, sicher besser als Lanig. Ich denke, dass Koehler nicht doof ist und auch vestanden hat wie der Veh Fussball funktionieren soll. Glaube kaum, dass er bei einer Einwechslung auf die er schon ewig wartet sich nur um die eigene Achse gedreht haette. Also besser als Lanig oder Jung gegen den VFB auf der Position zu spielen traue ich Koehler allemal zu.
GrussR.

Dass Köhler auch gute Spiele gemacht hat mache ich ihm doch gar nicht streitig. Er hat sogar viele gute Spiele gemacht. Aber doch nocht auf Schweglers Position da möchte ich persönlich dann lieber einen spielen sehen der das auch gelernt hat. Lanig wird sich steigern und ist dort als Backup für Rode und Schwegler m.E. der beste den wir haben. Weder Jung noch Köhler halte ich auch nur ansatzweise für überlegenswert auf der 6 bei unserer Spielweise.

Gruß,
tobago
#
Sledge_Hammer schrieb:

Dass du keine Ahnung hast haben wir doch vor Monaten schon geklärt    


Also Pedro war das vor Jahren schon klar, Du bist sehr spät dran
#
tobago schrieb:
Ruben schrieb:

ich denke da bist Du ein bissle zu hart mit dem Benny. Klar hat er auch Spiele gemacht in denen er uns mit dem Brummkreiseln auf den Senkel gegangen ist aber er hat auch richtig gute Spiele gemacht in der Mitte. Er kann den Ball ganz gut auf engem Raum annehmen und behalten und wenn er will kann er ihn auch ganz gut weiterspielen, sicher besser als Lanig. Ich denke, dass Koehler nicht doof ist und auch vestanden hat wie der Veh Fussball funktionieren soll. Glaube kaum, dass er bei einer Einwechslung auf die er schon ewig wartet sich nur um die eigene Achse gedreht haette. Also besser als Lanig oder Jung gegen den VFB auf der Position zu spielen traue ich Koehler allemal zu.
GrussR.

Dass Köhler auch gute Spiele gemacht hat mache ich ihm doch gar nicht streitig. Er hat sogar viele gute Spiele gemacht. Aber doch nocht auf Schweglers Position da möchte ich persönlich dann lieber einen spielen sehen der das auch gelernt hat. Lanig wird sich steigern und ist dort als Backup für Rode und Schwegler m.E. der beste den wir haben. Weder Jung noch Köhler halte ich auch nur ansatzweise für überlegenswert auf der 6 bei unserer Spielweise.

Gruß,
tobago


schaun wir mal aber ich schaetze Lanig nicht so sehr wie Du. Er ist fuer mich ziemlich hoelzern und spielt keinen guten Flachpass. Im Zweikampf ist er sehr robust und sehr kopfballstark wenn er vorne reinlaeuft. Aber was den schnellen Spielaufbau angeht von dem wir so leben, da bin ich doch eher skeptisch bei ihm. Ich hoffe doch sehr, dass uns Schwegler und Rode nie laengerfristig ausfallen werden......
#
Benny würde auf der DM Position nicht brummkreiseln. Das macht er höchstens auf der Außenbahn.
Aber: Er hat ne saubere Technik, ein gutes Auge, kann sich behaupten (und den Ball) und gescheite Bälle nach vorne spielen.

In meinen Augen nicht die schlechteste Variante für ein Heimspiel (!) gegen einen mutmaßlich sehr tiefstehenden Gegner.

Im übrigen nervt der latent abwertende Unterton einiger hier bei einem loyalen Spieler, der immerhin nach Oka dienstältester Profi bei uns ist.

Zu Inui: Der hat zuletzt einige raketenschwache Spiele gemacht. Ich bleib dabei, ohne das irgendwie abwertend zu meinen, dass ihm ne Pause gut täte.
Und auch Rode habe ich in Stuttgart als unkonzentriert, fahrig und recht blass gesehen.
#
Ergänzend zu BK: Der beste Freistoßschütze bei uns. Könnte Freitag wichtig werden.
Aber da Pirmin eh fit wird...
#
Ruben schrieb:
Ich hoffe doch sehr, dass uns Schwegler und Rode nie laengerfristig ausfallen werden......


Da bin ich voll bei Dir. Lanig ist für mich aus dem Topf der Alternativen die Nr. 1 das heißt nicht, dass er auch nur annähernd die Leistung der beiden bringen kann. Aber das verlangt auch keiner.

Gruß,
tobago
#
Um einen meiner Vorschreiber zu befriedigen schlage ich Butscher für Pirmin vor.
#
reggaetyp schrieb:

Im übrigen nervt der latent abwertende Unterton einiger hier bei einem loyalen Spieler, der immerhin nach Oka dienstältester Profi bei uns ist.


Da wird ne Sau durchs Dorf getrieben...  

Du solltest nicht so viel interpretieren sondern es so nehmen wie es da steht, falls das auf  mich bezogen war. Falls nicht, vergiss es wieder

Gruß,
tobago
#
Auch Lanig ist für Rode eine Umstellung. Ich sehe ihn offensiver als Schwegler (jetzt). Da muss sich der Seppl umstellen. Grade gegen Fürth sollte er mehr absichern als sonst.

Obwohl Rode so gehypt wird - selbst von HB -  ist für mich  Schwegler viel wichtiger.
Lanig / Schwegler würde sicher sofort gut funktionieren.
#
tobago schrieb:
Ruben schrieb:
Ich hoffe doch sehr, dass uns Schwegler und Rode nie laengerfristig ausfallen werden......


Da bin ich voll bei Dir. Lanig ist für mich aus dem Topf der Alternativen die Nr. 1 das heißt nicht, dass er auch nur annähernd die Leistung der beiden bringen kann. Aber das verlangt auch keiner.

Gruß,
tobago


Sehe ich genauso.
#
Rimas schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Köhler auf der 6 neben Rode wäre für mich die Krönung des Nichtverstehens von Vehs Fussball. Köhlers Fussball ist dem von Rode doch genau entgegengesetzt. Rode macht das Spiel immer mit Druck nach vorne schnell, Köhler brummkreiselt wann immer es geht. Rode ist dynamisch und presst, geht sofort drauf und riskiert viel, Köhler wartet ab und läuft lieber mal mit und wartet ab. Daher halte ich ihn für die denkbar schlechteste Variante auf der 6.

Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago


Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.


Sehr richtig. Köhler kann Schweglers Rolle ausfüllen und ist da auch besser aufgehoben als auf dem Flügel.


Leute, Leute, Leute *kopfschüttel* Köhler fehlen doch die Nehmerqualitäten vom Schwegler. Der kann doch nie im Leben den KAMPFitän ersetzen. Nur weil er ungleich Rode ist, ist er dadurch nicht Pirmin ähnlich. Benny war bis dato immer nur ein Notnagel auf der 6 und wir haben doch nicht 5 vor 12.
Übrigens müsste neben Köhler wohl Rode den defensiven Part übernehmen.
...will nicht jemand Butscher für die 6 vorschlagen? Gegen Fürth werden unsere Aussen sowieso in deren Hälfte rumturnen und er muss sich fallen lassen. Wird Quasi eine Dreier-IV-Kette.



Es geht doch viel mehr darum, Schweglers Qualitäten hinsichtlich Spielordnung, Aufbau und Passstärke zu ersetzen und dafür ist Benni am besten geeignet. Im Fachjargon wird diese Rolle als deeplying playmaker, auch Quarterback bezeichnet und diese Rolle kann Köhler in einem Heimspiel gegen Fürth sicherlich ausfüllen. Er kann klare, saubere Pässe spielen, versteht das Spiel und seine direkten Freistöße sind ein weiterer Pluspunkt.
#
reggaetyp schrieb:
Benny würde auf der DM Position nicht brummkreiseln. Das macht er höchstens auf der Außenbahn.
Aber: Er hat ne saubere Technik, ein gutes Auge, kann sich behaupten (und den Ball) und gescheite Bälle nach vorne spielen.

In meinen Augen nicht die schlechteste Variante für ein Heimspiel (!) gegen einen mutmaßlich sehr tiefstehenden Gegner.

Im übrigen nervt der latent abwertende Unterton einiger hier bei einem loyalen Spieler, der immerhin nach Oka dienstältester Profi bei uns ist.

Zu Inui: Der hat zuletzt einige raketenschwache Spiele gemacht. Ich bleib dabei, ohne das irgendwie abwertend zu meinen, dass ihm ne Pause gut täte.
Und auch Rode habe ich in Stuttgart als unkonzentriert, fahrig und recht blass gesehen.


Treffer, Treffer, versenkt!
Würde mich auch freuen, wenn Matmour für Inui beginnt. Momentan sehr einsatzfreudig, torgefährlich und kommt im 1gg1 vorbei.
#
PitderSGEler schrieb:
...Im Fachjargon wird diese Rolle als deeplying playmaker, auch Quarterback bezeichnet...  


witzisch.  
#
PitderSGEler schrieb:
Im Fachjargon wird diese Rolle als deeplying playmaker, auch Quarterback bezeichnet und diese Rolle kann Köhler in einem Heimspiel gegen Fürth sicherlich ausfüllen.  


Meine Fresse bin ich antiquiert. Ich kenne nur noch die Bezeichnungen  defensiver Mittelfeldspieler oder 6er.



Gruß,
tobago (deepplaying playmaker)  
#
PitderSGEler schrieb:
Im Fachjargon wird diese Rolle als deeplying playmaker, auch Quarterback bezeichnet .....


Aber die viel entscheidendere Frage ist ja, ob er auch einen abkippenden 6er kann, wenn wir schon einen falschen 9er und fluiden 8er haben......
#
reggaetyp schrieb:

Im übrigen nervt der latent abwertende Unterton einiger hier bei einem loyalen Spieler, der immerhin nach Oka dienstältester Profi bei uns ist.
der Unterton wird provoziert von anderen, die einen Ergänzungsspieler zwanghaft ins Team schreiben wollen ...auf egal welcher Position ...wo bleibt da der Respekt den Neuen gegenüber? Wenn BK wirklich so gut in Form wäre und perfekt ins System passen würde, hätte ihn der Trainer mehr Spielzeiten gegeben und ihn auch gegen den VFB gebracht.
...ich vertraue da ganz Armin Veh
#
Rimas schrieb:

...ich vertraue da ganz Armin Veh



Ich auch und Veh scheint auch nicht der Typ zu sein der seine festen 11 Stammspieler unabhängig der Leistung hat, das hat ja schon unter dem Trainerimitat auch hervorragend geklappt.

Also nicht weinen wenn Freitag doch BK 7 auf dem Platz steht.  


Teilen